Frank Cottrell Boyce Alle lieben George keiner weiß wieso

Ähnliche Dokumente
Feldhaus Echtfett! Zwei Katastrophen in einem Band

Dagmar Geisler Wandas erste Schulgeschichten

Der Makkaronifresser

Liz Pichon Tom Gates Jetzt gibtʼs was auf die Mütze (aber echt!)

Bart Moeyaert. Mut für drei. Geschichten fürs erste Lesen. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Mit Bildern von Rotraut Susanne Berner

Nassim Nicholas Taleb. Der Schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse. Aus dem Englischen von Ingrid Proß-Gill

Irina Korschunow Der Findefuchs

Kikis geheimer Kinderratgeber

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Dagmar Geisler Die Tintenkleckser Schulhofalarm

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

zählt zu den bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Seine Bücher wie»deutsche Geschichte«,

Superwoman!, rufe ich. Was? Es ist Andrea. Oh, sorry. Ich dachte, es wäre Kerstin. Ah. Sie klingt komisch. Was ist los?, frage ich vorsichtig.

Copyright: Julia Gilfert 2017

Irina Korschunow Der Findefuchs

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch

Philippe Besson. Nachsaison. Roman. Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. Deutscher Taschenbuch Verlag

Khalil Gibran Der Wanderer

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

Dagmar Geisler Die Tintenkleckser Klassenfahrt zum Geisterschiff

Bä Jeder ist einmalig

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Die Tintenkleckser 3 - Mattis haut ab Band 3

Bildung: nicht umsonst!

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Aufgabe 1 1. die Frage 2. das Fahren 3. die Hilfe 4. die Antwort 5. der Verkauf. Aufgabe 2 1. groß 2. ungemütlich 3. traurig 4. warm 5.

Patricia Borges Simões

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Irina Korschunow Das große Buch vom Kleinen Pelz

Pietro Lombardi. Heldenpapa im Kruuel- Krumelchaos. Mein neues Leben

Über den Autor Dave Engledow ist nicht offi ziell Träger des Titels World s Best Father. Aber er hat das Leben seiner Tochter über zwei Jahre lang in

Möglich gemacht durch

Simone Klages Ferienrätsel mit Janni

ich ein S tück, Erst 15648_EIESDD_Uebe_MonjaMondstein_Bd1.indd :22

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens

sein müssen? Jetzt tick mal nicht gleich aus, würde Dan sagen. Er war drei Jahre jünger, aber manchmal eindeutig der Coolere von beiden.

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

etwas Saft verschüttet. In Windeseile hat er das kleine Missgeschick beseitigt.

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Mit dem Glauben bringe ich diesen Satz erst mal nicht in Verbindung. Oder vielleicht doch?

Maze Runner (Love-Story)-Teil 7

Erzähler (E): Ich möchte Euch von einem alten Koffer erzählen, der lange auf unserem Speicher stand.

lrike Glockentöger, 1954 in Remlingen/Niedersachsen

Die BONKIS. im Urlaub

Die Auferstehung Jesu

Die verschollene Schwester

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Guten Morgen, Jule, sagt Mama. Alles, alles Gute zum Geburtstag!

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

82 zum Schluss Oder: Warum Nachfreude genauso schön ist wie Vorfreude

Gwyn, der kleine Baumdrache

Wie wir mal Weihnachten gerettet haben

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Plötzlich wird alles anders

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

Reality Reihe Aufgaben für den Unterricht

Black Butler: Auf der Suche nach Liebe

Am liebsten alle zusammen

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

DAS BUCH DIE AUTORIN. Erwachsenwerden ist anstrengend und umwerfend witzig, zumindest, wenn man so chaotisch und bezaubernd

JULIA ENGELMANN. Eines Tages, Baby

Das wundervolle Geschenk

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J.

Bei Oma ist immer was los

Geschichte und Illustrationen von Alex Kühn

Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis Eugénie Musayidire

ständig darauf herumritt, dass es Zeit wäre, sein Junggesellenleben aufzugeben, hatte er das Single-Dasein stets genossen. Nie hatte er das Verlangen

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen

hingelegt. Weg gekreuzt?!, hab ich Kurt weiter angebrüllt. Dein Riesenhund, der größer ist als die Pferde deiner Schwester, hat mich vom Rad

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten

Dieses Buch gehört ... geschenkt von ...

Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

D i e B e r l i n c h e n

Matthäus 20,1-16. Jesus erzählt in einer Geschichte, dass Gott gerecht und gütig ist.

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Transkript:

Frank Cottrell Boyce Alle lieben George keiner weiß wieso

privat Frank Cottrell Boyce erhielt für sein erstes Kinderbuch Millionen zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Luchs des Jahres 2004 und die renommierte Carnegie Medal. 2013 wurde er mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis geehrt und 2015 mit dem James Krüss Preis. Er lebt mit seiner Familie in Liverpool. Beate Schäfer studierte Germanistik, Geschichte und Amerikanistik. Sie arbeitete lange als Verlagslektorin. Inzwischen lebt sie als Übersetzerin, freie Lektorin und Schreibpädagogin in München.

Frank Cottrell Boyce *Keiner weiß wieso Roman Aus dem Englischen von Beate Schäfer

Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Bücher www.dtv.de Deutsche Erstausgabe 2018 dtv Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG, München 2008 Frank Cottrell Boyce Titel der englischen Originalausgabe: Desirable 2008 erschienen bei Barrington Stoke Ltd., Edinburgh Umschlaggestaltung: Alexandra Bowien/dtv unter Verwendung eines Fotos von gettyimages/klaus Vedfelt Gesetzt aus der Lucida Sans Gesamtherstellung: Druckerei C.H.Beck, Nördlingen Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978 3 423 71782 3

Für Joe, Chiara und Denny natürlich beliebt.

Inhalt 1 Wie man eine Party lieber nicht feiert 9 2 Wie man Rasierwasser trägt 19 3 Wie man sich bei Mädchen beliebt macht 29 4 Wie man Goblins erkennt 39 5 Wie man sich bei Jungs unbeliebt macht 49 6 Wie man Glück hat 57 Bist du unwiderstehlich oder ein Loser? 71

KAPITEL 1 Wie man eine Party lieber nicht feiert

Wahrscheinlich glaubt ihr mir das nicht, aber früher war ich ein Loser. An meinem Geburtstag zum Beispiel meinte meine Mutter:»Komm, George, wir machen eine kleine Party. Lad ein, wen du willst.«und ich konnte keinen dazu bringen, dass er kommt. Absolut niemanden. Mini Biggs aus dem Warhammer Club in der Schule habe ich natürlich gefragt, der ist nämlich auch ein Loser. Er meinte:»gibt s was zu essen?unmengen. Chickenwings. Chips. Geburtstagstorte.Klingt gut.also kommst du?geht nicht, sorry.«11

»Wieso?Das wäre sozialer Selbstmord. Wenn rauskommt, dass ich bei dir zu Hause war, lachen mich alle aus. Aber nimm s nicht persönlich.«aus dem gleichen Grund will Mini in der Mittagspause nicht mit mir zusammensitzen. Nur im Warhammer Club redet er mit mir. Weil der nämlich bloß zwei Mitglieder hat mich und ihn. Aber Mini glaubt trotzdem an eine glückliche Zukunft unseres Clubs.»Mädchen sind wild auf alles, was in ist«, sagt er.»und auf Promis. Uns fehlt also bloß eins: dass Miley sagt, sie findet Warhammer gut. Dann können wir uns vor Frauen nicht mehr retten.«allerdings hat Miley bis jetzt nie auch nur einen Ton über Warhammer verloren, also sind wir bis auf Weiteres nur zu zweit. 12

Es gibt ein Mädchen, das immer im selben Bus fährt wie ich, sie heißt Daniella. Ich habe überlegt, sie auch zu meiner Party einzuladen. Ziemlich ausführlich überlegt. Seit der fünften Klasse habe ich mit keinem Mädchen mehr gesprochen, außer zur Selbstverteidigung. Trotzdem habe ich mir einen Plan zurechtgelegt. Wenn ich beim Einsteigen in den Bus meinen Rucksack fallen lassen würde, könnte sie die Geburtstagskarte in der Seitentasche entdecken und mich fragen:»ach, hast du Geburtstag? Machst du eine Party oder so?«dann würde ich sagen:»meine Mutter macht ein richtig großes Essen Chickenwings, Geburtstagstorte, solches Zeug.«Und sie würde sagen:»he, sei still, ich kriege Hunger.«Und ich würde sagen:»wenn du Lust hast, komm mit. Ist genug da.«13

Und sie würde sagen:»super!«und käme mit mir nach Hause. Dann wären wir bis ans Lebensende glücklich vereint. Ich habe mir alles genau aufgeschrieben und auswendig gelernt, damit ich bereit bin. Und fast hätte es sogar geklappt. Der Bus kam. Ich ließ den Rucksack fallen. Aber dann schaute Daniella nicht nach unten und sah die Karte nicht. Sie machte nur einen großen Schritt über den Rucksack und stieg in den Bus. Ich brauchte eine Weile, um alles aufzusammeln, und bis ich wieder hochkam, war der Bus mit ihr drin schon losgefahren und ich blieb alleine an der Haltestelle stehen. Also gab es an meinem Geburtstag nur eine kleine Runde: Mama, Papa, Opa und 14

ich.»na, ist doch schön lauschig«, sagte Mama.»Großartig ist das«, sagte Opa.»Gibt s jetzt endlich Geburtstagstorte?Aber wir haben noch gar keine Chickenwings gegessen«, sagte Papa.»Weiß ich«, sagte Opa.»Aber ich muss gleich los, zum Friseur.«Nicht mal mein eigener Opa wollte Geburtstag mit mir feiern. Mama zündete die Kerzen an. Opa sagte:»wisst ihr noch, der Geburtstag von Patrick? Ihr habt gesagt, er kann fünf Leute einladen, aber gekommen sind fünfzig.«patrick ist mein großer Bruder. Er studiert. Er ist superbeliebt. Und schlau. Und ein guter Fußballer. Er kann auch gut malen. Klavier spielen kann er auch.»als es dann Zeit für den Kuchen war, hat er eine Serviette davorgehalten und 15

gepustet, und schwupp war der Kuchen weg!«ach ja, Zaubertricks kann Patrick auch.»wie hat er das gemacht?«, fragte Opa. Außerdem ist er gut in Mathe und kann Sachen reparieren. Und mit Leuten reden. Keine Ahnung, wie er das alles schafft. Gute Noten kriegen, Tore schießen, Freunde finden. Für mich ist das genauso rätselhaft wie ein verschwundener Kuchen.»Ich hab ein Geschenk für dich«, sagte Opa und hielt mir ein kleines Päckchen hin.»los, mach schon auf. Der Friseur wartet nicht ewig.«ich öffnete das Päckchen. Vor meinem Geburtstag hatte ich eine Menge Andeutungen gemacht, worüber ich mich am meisten freuen würde, nämlich über neue Warhammer Figuren. Daher war der Päckcheninhalt eine große Überraschung: eine 16

Flasche Rasierwasser. Oben waren zwei Manschettenknöpfe draufgepappt. Ein kostenloses Werbegeschenk, angeblich echtes Design, nur leider mit der Aufschrift Glückspilz drauf. Opa sagte:»gefällt dir hoffentlich. Ich muss jetzt los.«dann zischte er ab.»hübsche Manschettenknöpfe«, sagte Papa.»Genau das, wovon Jungs in deinem Alter träumen.«das Rasierwasser hieß Unwiderstehlich. Mama sagte:»dieses Rasierwasser habe ich ihm als kleines Mädchen geschenkt.und die stellen das immer noch her? Dann muss es gut sein, ein echter Klassiker«, sagte Papa.»Nicht die Marke. Ich meine diese Flasche. Guckt mal auf die Rückseite.«Hinten war ein Kerl mit merkwürdigen Haaren und einem buschigen Schnurrbart 17

abgebildet. Darunter stand:»mindestens haltbar bis August 1982.«Mama sagte:»gib her, ich werfe es in die Altglastonne.«Aber das wollte ich nicht.»nein, lass mal. Vielleicht ist das wie mit Wein. Je älter, desto besser. Ich probier s mal aus.ich an deiner Stelle würde das lieber nicht riskieren«, sagte Papa.»Hier ist jedenfalls unser Geschenk für dich.«die beiden hatten mir genau die Warhammer Figuren besorgt, die ich mir schon lange gewünscht hatte. 18

KAPITEL 2 Wie man Rasierwasser trägt