Programm Fach-Veranstaltungen. Für Entscheider in Bauunternehmen und Ingenieur-Büros

Ähnliche Dokumente
2016 Leitung einer Rohbaustelle für (Jung-) Bauleiter

BVMB-Seminar am 9. Februar 2017 in Hannover zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche

BVMB-Seminar am 17. Januar 2018 in Bochum zum Thema Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche

Gestörter Bauablauf baubetriebliche und juristische Grundlagen für bauzeitliche Ansprüche

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Intensivseminar DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. 2019

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Fachtagung für Planer und Bauausführende

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Übersicht der Mitarbeiter. Status: 12. Februar Telefon Telefax Handy. lfd. Nr. akad.

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Sehr geehrte Damen und Herren,

Konstruktive Lösungen

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Lean Leadership Struktur Führung Performance

DEUTSCHER BETON- UND BAUTECHNIK-VEREIN E.V. Übersicht der Mitarbeiter. Status: 1. September Telefon Telefax Handy. lfd. Nr. akad.

Praxisseminar Wirtschaftliches Bauen und Sanieren in Kommunen

Fachkonferenz baulicher Brandschutz, Juni 2018.

1. Dortmunder Bauforum. Planung und Bauausführung von WU-Konstruktionen mit Elementwänden. 20. März 2017 Dortmund

4. Nürnberger Schimmelpilz-Konferenz,

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Alles, was Sie als Bauunternehmer oder Mitarbeiter eines Bauunternehmens zu diesem Thema wissen müssen, erfahren Sie in unserem Seminar zum Thema

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Nachtragsmanagement. Gestörter Bauablauf unter Berücksichtigung der neuen VOB 2012

Food Compliance 2016 Webinare

Konstruktive Lösungen

Einladung zum 2. Bauphysikalischen Frühjahrsforum

SCHULUNGSPROGRAMM BEI UNS STIMMT DIE [BAU]CHEMIE!

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Konstruktive Lösungen

Lean Management im Produktentstehungsprozess

Arbeitsschutz im Bahnbau 2009

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Bürgschaften am Bau rechtssichere Anwendung im Alltag

Struktur Führung Performance Tools für die effiziente Führung

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 3. Modul, Februar 2017, RAMADA-Hotel, Bochum

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim

WILLKOMMEN IM HENKA SCHULUNGSCENTER

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg. 15. November 2018, Rödl & Partner Uhr

Technisches BVMB-Fachseminar am Mittwoch, 29. März 2017 in Hannover zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Änderungen vorbehalten Seite 1 / 6

Bürgschaften am Bau rechtssichere Anwendung im Alltag

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative?

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

IT, Recht, Steuern Ein Überblick

Architektenseminare GEALAN ZUKUNFTSCENTER WISSEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren

TÜV ZERTIFIZIERTER MONTAGELEITER

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

CALL FOR PAPERS. Deutscher Bautechnik-Tag»Städte und Regionen im Wandel Herausforderungen an Gesellschaft und Technik«

Intensivseminar. 27. November 2018 KruCon Akademie Berlin. Das Intensivseminar für strategiekonformes Arbeiten in allen Bereichen und auf allen Ebenen

UNITI/VSI-Mitgliedsfirmen

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

Technisches BVMB-Fachseminar am Dienstag, 6. März 2018 in Frankfurt zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Innovationscontrolling - Entwicklungsproduktivität greifbar machen

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Bruno/Fioretti/Marquez Architekten BAUFORUM. LÜBECKERBAUTAG Für Architekten und Bauingenieure NEUE BETONE. 15. Juni

Bauleitertage NRW, in Kerpen

fermacell Holzbau-Tage 2017

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Expertenwissen für Praktiker

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Baubetrieblicher BVMB-Intensiv-Workshop zu Nachträgen am Donnerstag, 11. Oktober 2018, in Bochum

fermacell Holzbau-Tage 2016

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Seminar. Bürgerbeteiligung Instrumente, Umsetzung und Best Practice

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

PLANER DIALOG REGION OST

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Vorsprung durch Information

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Transkript:

Programm 2017 Fach-Veranstaltungen Für Entscheider in Bauunternehmen und Ingenieur-Büros

Programm 2017 Fach-Veranstaltungen Hauptsitz Rellingen Für Entscheider in Bauunternehmen und Ingenieur-Büros 2 Veranstaltungen

Programm-Übersicht 26.01.2017 Polier-Praxis-Tag Seite 5 01.02.2017 Bauleiter-Tag Seite 7 14.02.2017 Geschäftsführer- und Einkaufsleiter-/Einkäufer-Tag Seite 9 28.02.2017 Konstruktiver Ing.-Bau-Tag (für Planer, Sachverständige und Gutachter) Seite 11 Veranstaltungen 3

Polier-Praxis-Tag Referenten Detlef Leißner Einbaumeister Schöck Bauteile GmbH Referenten Georg Rothbucher Geschäftsführung Rothbucher Systeme Dipl.-Ing. (TH) Holger Zschage Geschäftsführung Elmenhorst Bauspezialartikel GmbH & Co. KG 4 Veranstaltungen

Polier-Praxis-Tag Donnerstag 26. Januar 2017 Trittschalldämmung Polier-Verantwortung unter Beachtung der Normen, Vorschriften und rechtlichen Aspekte Detlef Leißner Einbaumeister Schöck Bauteile GmbH Meterriss sowie freie Stationierung oder Setzungsmessungen bei Errichtung von Gebäuden mit Tachymeter oder Totalstation mit Sicherheit mehr Präzision Georg Rothbucher Geschäftsführung Rothbucher Systeme Technische Sonderanwendungen Problemlösungen mit Zeit- und Kostenreduzierung, innovative Systeme und Produkte im Dialog zwischen Anwender und Hersteller Dipl.-Ing. (TH) Holger Zschage Geschäftsführung Elmenhorst Bauspezialartikel GmbH & Co. KG Wir laden Sie herzlich ab 13.00 Uhr zu einem Mittagsimbiss ein, um den Polier-Praxis-Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Zielgruppe: Poliere aus Bauunternehmen Veranstaltungsort Elmenhorst Bauspezialartikel Adlerstraße 53 25462 Rellingen Termin 26.01.2017 8.00 bis 13.00 Uhr Veranstaltungen 5

Bauleiter-Tag Referenten Dr.-Ing. Denis Kiltz Leiter Bauberatung und Bauberater Gebiet West Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. Referenten Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Adrian Pflieger Geschäftsführer BPA GmbH Georg Schlobinski PEGS Projektentwicklung - Projektsteuerung Management Support Rosina Sperling Geschäftsführerin, DVP-zertifizierte Projektmanagerin für die Bau- und Immobilienwirtschaft BVM Bauvertragsmanagement GmbH 6 Veranstaltungen

Bauleiter-Tag Mittwoch 01. Februar 2017 Soziale Kompetenzen auf der Baustelle Wozu das denn? Dr.-Ing. Denis Kiltz Leiter Bauberatung und Bauberater Gebiet West Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. FBV Frischbetonverbundabdichtung Technische Lösung anspruchsvoller WU-Bauwerke Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Adrian Pflieger Geschäftsführer BPA GmbH Abnahme, Mängelbeseitigung und Gewährleistungsmanagement Georg Schlobinski PEGS Projektentwicklung - Projektsteuerung Management Support Professionelles Nachtragsmanagement VOB/B 2016 kompakt Rosina Sperling Geschäftsführerin DVP-zertifizierte Projektmanagerin für die Bau- und Immobilienwirtschaft BVM Bauvertragsmanagement GmbH Zielgruppe: (Ober-)Bauleiter aus Bauunternehmen Veranstaltungsort Elmenhorst Bauspezialartikel Adlerstraße 53 25462 Rellingen Termin 01.02.2017 9.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungen 7

Geschäftsführer- und Einkaufsleiter-/Einkäufer-Tag Referenten Hartmut H. Biesel APRICOT Die Umsetzungspartner Referenten Martin Kostorz Abteilungsleiter Einkauf Aug. Prien Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) Berthold Schneider Unternehmungsberatung für Einkauf und Logistik Stefan Thoms Geschäftsführung Elmenhorst Bauspezialartikel GmbH & Co. KG 8 Veranstaltungen

Geschäftsführer- und Einkaufsleiter-/Einkäufer-Tag Dienstag 14. Februar 2017 Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Weiterentwicklung einer Bauunternehmer- bzw. Einkaufs-Organisation Einkauf 4.0 Die Digitalisierung des Einkaufs der Zukunft Hartmut H. Biesel APRICOT Die Umsetzungspartner Lean-Management in Bauunternehmen aus der Praxis Martin Kostorz Prokurist Aug. Prien Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) Einkaufsprozesse in einer Digitalen Welt Die gezielte Steuerung der Einkaufsprozesse Berthold Schneider Unternehmungsberatung für Einkauf und Logistik Strategische Entwicklung individueller Kunden-Lieferanten-Verbindungen Praxisbeispiele zur Ertragssteigerung und Risikominimierung in Bauunternehmen Stefan Thoms Geschäftsführung Elmenhorst Bauspezialartikel GmbH & Co. KG Zielgruppe: Geschäftsführer, Einkaufsleiter und Einkäufer aus Bauunternehmen Veranstaltungsort Elmenhorst Bauspezialartikel Adlerstraße 53 25462 Rellingen Termin 14.02.2017 9.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungen 9

Konstruktiver Ing.-Bau-Tag Referenten Dr.-Ing. Nasser Altaha Fachverband Ziegelindustrie Nord e. V. Referenten Rechtsanwalt Prof. Thomas Karczewski Lehrauftrag für Privates Baurecht und Wirtschaftsrecht Hochschule 21, Buxtehude Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rembert Rechtsanwälte - Hamburg Rechtsanwalt Michael Halstenberg Ministerialdirektor a.d. HFK Rechtsanwälte LLP - Düsseldorf Dr.-Ing. Lutz Pisarsky Bauberater ö.b.u.v. Sachverständiger für Betonschäden Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. 10 Veranstaltungen

Konstruktiver Ing.-Bau-Tag Dienstag 28. Februar 2017 Verblendmauerwerk und Fach-Planung von Dehnfugen Dr.-Ing. Nasser Altaha Fachverband Ziegelindustrie Nord e. V. Nachträge Folgen von Bauablaufstörungen Rechtsanwalt Prof. Thomas Karczewski Lehrauftrag für Privates Baurecht und Wirtschaftsrecht Hochschule 21, Buxtehude Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rembert Rechtsanwälte - Hamburg Die aktuellen Anpassungen des nationalen Bauproduktenrechts an das Urteil des EuGH (16.10.2014) Rechtsanwalt Michael Halstenberg Ministerialdirektor a.d. HFK Rechtsanwälte LLP - Düsseldorf Aktuelle Änderungen im Beton- und Stahlbetonbau Normen, Richtlinien und Merkblätter Dr.-Ing. Lutz Pisarsky Bauberater / ö.b.u.v. Sachverständiger für Betonschäden Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. Zielgruppe: Planer, Sachverständige und Gutachter Veranstaltungsort Elmenhorst Bauspezialartikel Adlerstraße 53 25462 Rellingen Termin 28.02.2017 9.00 bis 16.00 Uhr Veranstaltungen 11

Informationen Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr inklusive Tagungsgetränken, Verpflegung und Teilnehmerzertifikat beträgt 95,00 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstermin und ist zahlbar nach Anmeldung und Erhalt der Rechnung. Anmeldung Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ihre Anmeldung/en nehmen wir gerne per E-Mail oder per Fax mit beigefügtem Anmeldeformular entgegen. Nach Eingang des Rechnungsbetrages bestätigen wir Ihnen die Anmeldung verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Stornierung Sollten Sie verhindert sein, informieren Sie uns bitte umgehend, da wir in der Regel Wartelisten führen. Stornierungen sind nur bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin möglich, danach erstatten wir die Teilnahmegebühr nicht zurück. Daten Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten erfasst sowie in Auszügen (Firma, Vor- und Nachname und Funktion im Unternehmen) den Referenten und Teilnehmern der Veranstaltungen zu Informationszwecken ausgehändigt werden, Fotos Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden dürfen. 12 Veranstaltungen

Informationen Anerkannte Veranstaltungen Der Konstruktive Ing.-Bau-Tag ist bei der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein mit 8 Unterrichtseinheiten unter der Register-Nr. FB16553002751 eingetragen. Zeitlicher Ablaufplan der Veranstaltungstage Die zeitliche Abfolge der einzelnen Fachbeiträge an den Veranstaltungstagen geben wir den Teilnehmern rechtzeitig vor dem reservierten Veranstaltungstag bekannt. Nutzen Sie zur Anmeldung für die Veranstaltungstage unser beigefügtes Anmeldeformular. Kontakt Elmenhorst Bauspezialartikel GmbH & Co. KG Marketing Adlerstraße 53 25462 Rellingen E-Mail info@elmenhorst.de Fax 04101 5959-164 Julia Riethmüller Monika Pauckstadt Telefon 04101 5959-142 Telefon 04101 5959-146 Veranstaltungen 13

Elmenhorst-Veranstaltungen Jährliche Programme & individuelle Konzepte Praxisorientiertes, qualifiziertes und individuelles Wissen Programm 2018 Jährlich geplante Veranstaltungen an unterschiedlichen Standorten Veranstaltungszeitraum in den Wintermonaten Januar/Februar 2017 Gastreferenten aus Industrie, Planung und Fachinstitutionen der Baubranche Erfahrungsaustausch und Know-how aus Fachkreisen Der Konstruktive Ing.-Bau-Tag wird von der Architektenkammer jährlich anerkannt. Die Teilnahmegebühr von 95,00 beinhaltet Tagungsgetränke, Mittagsimbiss und Teilnehmerzertifikat je Veranstaltungstermin Individuelle Konzepte für Bauunternehmen Fachveranstaltungen in Ihrem Unternehmen für Sie und Ihre Mitarbeiter Individuelle Inhalts- und Ablaufplanung, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert Persönlicher Kontakt von Elmenhorst steht Ihnen stets zur Seite Moderation durch 2 Elmenhorst-Mitarbeiter, ausgestattet mit Tagungstechnik Unbegrenzte Anzahl an Teilnehmern Veranstaltungspauschale von 195,00 deckt alles ab 14 Veranstaltungen

Notizen Ihre Notizen Veranstaltungen 15

Elmenhorst Bauspezialartikel GmbH & Co. KG Adlerstraße 53 25462 Rellingen