VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

Ähnliche Dokumente
VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN MATHEMATIK

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

ÉRETTSÉGI VIZSGA május 25.

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN MATHEMATIK

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

ÉRETTSÉGI VIZSGA május 25.

BIOLÓGIA NÉMET NYELVEN

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

ÉRETTSÉGI VIZSGA május 6.

FIZIKA NÉMET NYELVEN JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

ÉNEK-ZENE NÉMET NYELVEN

BIOLÓGIA NÉMET NYELVEN

ÉRETTSÉGI VIZSGA május 18.

BIOLÓGIA NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

FIZIKA NÉMET NYELVEN JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

ÉNEK-ZENE NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

FIZIKA NÉMET NYELVEN JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

Unternehmen: Grundfunktionen, Ziele und gesellschaftliche Stellung Reihe 13 S 1. Verlauf Material Klausuren Glossar Literatur

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

Ein Unternehmen, was ist das eigentlich? Grundfunktionen, Ziele und gesellschaftliche Stellung von Betrieben

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN MATHEMATIK

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN

FIZIKA NÉMET NYELVEN JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓIPAR ISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓIPAR ISMERETEK NÉMET NYELVEN EMELT SZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

ÉNEK-ZENE NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN MATHEMATIK

ÉPÍTÉSZETI ÉS ÉPÍTÉSI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

VENDÉGLÁTÓ- IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

BIOLÓGIA NÉMET NYELVEN BIOLOGIE

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

Grundlagen des Marketing-Mix

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wozu brauchen wir Unternehmen? Das komplette Material finden Sie hier:

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

KÖZGAZDASÁGI- MARKETING ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

Marketing I Grundlagen des Marketing (WS 2017/18) (Studiengang MW)

KÖZGAZDASÁG ISMERETEK NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

FIZIKA NÉMET NYELVEN JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN MATHEMATIK

FIZIKA NÉMET NYELVEN PHYSIK

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN

Tiefgreifender Wandel im Verbraucherverhalten

ÉPÍTÉSZETI ÉS ÉPÍTÉSI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

B1/B2 + Beruf: Vergleich von zwei Berufen Bäcker/in vs. Bäckerei-Fachverkäufer/in

www. technikplusmarketing.de

ÉPÍTÉSZETI ÉS ÉPÍTÉSI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN

MATEMATIKA NÉMET NYELVEN

Speisenangebot Serie 4 Pos. 2.2

IN DREI SCHRITTEN ZU IHREM MARKETING

BIOLÓGIA NÉMET NYELVEN BIOLOGIE

BIOLÓGIA NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

DAS MARKTVERHALTEN. Wichtige Faktoren des Marktverhaltens: 1. Faktor Zahlungsmittel. 2. Faktor Angebot und Nachfrage

2007 Qualifikationsverfahren Detailhandelsassistentinnen/ Detailhandelsassistenten Detailhandelspraxis schriftlich Serie 2/4 Pos. 2.

2007 Qualifikationsverfahren Detailhandelsassistentinnen/ Detailhandelsassistenten Detailhandelspraxis schriftlich Serie 1/4 Pos. 2.

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften

Diese Prüfungsaufgaben dürfen nicht vor dem 1. September 2018 für Übungszwecke verwendet werden!

Fachverband Hotellerie. Checkliste für die Nutzung von Schnäppchenportalen

Deutschland-Monteurzimmer.de Artikel - Infos - Hilfen

INHALTSVERZEICHNIS. A. Einführung. B. Basiswissen. C. Internationales Marketing. Vorwort Inhaltsverzeichnis

Studiengang: Bachelor Wirtschaftswissenschaften (neu) Fach: Marketing Prof. Dr. Susanne Stark/Dr. Tolle. Name, Vorname:... Matr.-Nr.:...

Vereinbarung. Präambel. Die Lizenzgeberin ist Inhaberin der in Anlage 1 wiedergegeben DE-Marke

FIZIKA NÉMET NYELVEN EMELT SZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

Transkript:

Vendéglátás-idegenforgalom alapismeretek német nyelven középszint Javítási-értékelési útmutató 1511 ÉRETTSÉGI VIZSGA 2015. május 19. VENDÉGLÁTÁS- IDEGENFORGALOM ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI ÉRETTSÉGI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA

Wichtige Hinweise Für die in den Korrektur- und Bewertungshinweisen angeführten Antworten können ausschließlich die angegebenen Punktzahlen vergeben werden. Die angegebenen Punktzahlen können nur dort weiter unterteilt werden, wo darauf ausdrücklich hingewiesen wird. Die auf diese Weise entstandenen Punktzahlen können nur ganze Punkte sein. írásbeli vizsga 1511 2 / 13 2015. május 19.

Grundkenntnisse Gastronomie und Tourismus 1. Welche Faktoren beeinflussen die touristischen Preise? Zählen Sie sechs auf! 3 Punkte die Währungskurs Zahl der in Anspruch genommenen Dienstleistungen Reisekosten Saisonalität Preisniveau des Empfangsorts in Anspruch genommenes Verkehrsmittel Zu akzeptieren sind noch: zahlungsfähige Nachfrage, Niveau der Dienstleistungen, in Anspruch genommene Mahlzeiten, Preise der Konkurrenz, Mode (z.b. Extremsportarten, Reisen), Neuigkeit des Produkts usw. Jeweils für 2 richtige Antworten steht 1 Punkt zu. Die Punktzahl soll abgerundet werden! 2. Erklären Sie die Bedeutung der nachfolgenden Fremdwörter! (3 1) 3 Punkte Package: Ein aus mindestens zwei Dienstleistungen bestehendes Paket in Hotels oder Reisebüros diskretionäres Einkommen: der Teil des Einkommens, der nach Befriedigung der Grundbedürfnisse übrigbleibt, für nicht grundlegende Bedürfnisse frei auszugeben ist Gastronomie: Kunst des Essens, des Auftischens Jede richtige Antwort ist 1 Punkt wert. Bei unvollständiger Antwort kann kein Teilpunkt vergeben werden. Bei der Bewertung wird die Lösung nicht wortwörtlich erwartet, die Antwort des Prüflings soll aber inhaltlich die hier angegebenen Bestimmungen decken. Beispielhaft ist im Falle von Gastronomie auch Kochkunst zu akzeptieren, obwohl der eigene Fachausdruck dafür Gastrologie ist. 3. Schreiben Sie für jede Bestimmung zwei Beispiele auf, die gemäß Ihrer Meinung dorthin gehören! 3 Punkte Festivals: Frühlingsfestival/Herbstfestival Budapest, Sziget Festival Zu akzeptieren sind noch: Volt Festival, Balaton Sound, Tal der Künste usw. grundlegende Infrastruktur: Straßen, Energie Zu akzeptieren sind noch: Wasserversorgung/Kanalisation, Kommunikationsnetze usw. natürliche Anziehungskräfte: Klima, Bodenrelief Zu akzeptieren sind noch: Gewässer, Flora und Fauna, Gegebenheiten für Therapie usw. Jeweils für 2 richtige Beispiele steht 1 Punkt zu. Die Punktzahl soll abgerundet werden! írásbeli vizsga 1511 3 / 13 2015. május 19.

4. Lösen Sie die nachfolgenden Aufgaben! (1 + 4) 5 Punkte a) Für welches Gastronomiegeschäft sind die nachfolgenden Bestimmungen charakteristisch? Schreiben Sie es auf die gepunktete Linie auf! 1 Punkt spezielle Variante von Gaststätte charakteristisch ist außer der Auswahl der warmen Küche der Verkauf von Biersnack das am meisten charakteristische Getränk ist das Bier verschiedener Art vom Fass Bierstube/Pub Nur diese zwei Ausdrücke können für 1 Punkt akzeptiert werden. b) Ergänzen Sie die nachfolgenden Ausdrücke mit dem Wort, das am meisten passt! (4 1) 4 Punkte Bier-, Milch-, Drink-, Nacht- vereinfachte, mit MwSt., maschinelle Übergabe-, unerwartete, Vermögens- einreisender, ausreisender, internationaler, inländischer Bar Rechnung Inventur Tourismus/Tourist Für jede richtige Ergänzung kann 1 Punkt vergeben werden. 5. Lösen Sie die nachfolgenden Aufgaben! (1 + 3) 4 Punkte a) Ergänzen Sie die folgende fehlerhafte Bestimmung mit dem passenden Begriff! 1 Punkt Bei Lebensmittelinfektion gelangen unter Vermittlung von verschmutzten Lebensmitteln oder Speisen unterschiedliche krankheitserregende Mikroorganismen in den Organismus des Konsumenten, und können sich dort vermehrend Krankheiten, Epidemien verursachen (z.b. ansteckende Leberentzündung). b.) Jede Speise kann dem Lebensmittelverderb zum Opfer fallen. Schreiben Sie je 1 Beispiel für die Faktoren, die Lebensmittelverderb verursachen! (3 1) 3 Punkte Lebensmittelverderb verursachende Faktoren physische Faktoren chemische Faktoren biologische Faktoren Beispiel Wassergehaltsänderung/Temperaturänderung/ mechanische Einwirkung/Lichtstrahlen usw. Enzyme/Oxidation/Verschmutzungen/Fremdgeruch usw. schädliche Tiere/Mikroorganismen usw. Außer den oben stehenden können auch andere fachlich korrekte Beispiele für 1 Punkt pro Zeile akzeptiert werden. írásbeli vizsga 1511 4 / 13 2015. május 19.

6. Lösen Sie die nachfolgenden Aufgaben! (5 + 1) 6 Punkte a) Berechnen Sie den Bruttoverkaufspreis für eine Portion Schweinshachse mit Wildrahmsoße! Der empfohlene Materialanteil für 10 Portionen sowie die aktuellen Einkaufspreise sind in der Tabelle angegeben. Die verwendete Gewinnspanne beträgt 200%, der aktuelle Wert von Mehrwertsteuer ist 27%. Führen Sie jede Nebenberechnung an! 5 Punkte Kalkulation Bezeichnung Menge (kg) Einheitspreis in Ft/kg Wert in Ft entbeinte Hachse 1,4 1300 1820 Fett 0,1 500 50 Salz 0,04 50 2 Karotte 0,15 120 18 Petersilienwurzel 0,15 400 60 Sellerieknolle 0,08 150 12 Zwiebel 0,06 100 6 Mehl 0,10 120 12 Weißwein 0,20 400 80 Senf 0,05 400 20 saure Sahne 0,20 800 160 Zitrone 0,20 400 80 Petersilie 1 Bund 100 100 Wert des Rohmaterials für 10 Portionen 1820+50+2+18+60+12+6+12+80+20+160+80+100 2420 1 Punkt Preisspanne 2420x2 4840 1 Punkt Nettoverkaufspreis für 10 Portionen 2420+4840 oder 2420x3 7260 1 Punkt Mehrwertsteuer 7260x0,27 1960 1 Punkt Bruttoverkaufspreis für 10 Portionen 7260+1960 oder 7260x1,27 9220 Bruttoverkaufspreis für eine Portion ohne Rundung 9220:10 922 abgerundeter Bruttoverkaufspreis für eine Portion 920 1 Punkt Für die richtige Lösung der Aufgabe können insgesamt 5 Punkte gemäß den angeführten Punktzahlen vergeben werden. Bei fehlerhafter Berechnung steht kein Punkt auch dann zu, wenn das Prinzip der Lösung richtig ist. b) Was für eine Beilage würden Sie zu diesem Gericht anbieten? Benennen Sie zwei! 1 Punkt Zu Gerichten mit Soße dieser Art passen in erster Linie Semmelknödel, gekochte Teigwaren. Gute Wahl sind noch das Kartoffelpüree, die Kartoffelkroketten oder die gekochten Kartoffeln. Das gekochte oder gedünstete Gemüse passt zu diesem Gericht nicht. Für 2 richtige Antworten steht 1 Punkt zu, halber Punkt kann nicht vergeben werden. Für die Begründung in sich steht kein Punkt zu. írásbeli vizsga 1511 5 / 13 2015. május 19.

7. Was ist das Ziel der nachfolgenden Tätigkeiten? Schreiben Sie es auf die gepunktete Linie auf! 4 Punkte Belegführung: Erstellung, regelgerechte Ausfüllung von offiziellen Dokumenten, die Tatsachen bestätigen/festsetzen. Rechenschaftslegung: eine äußere oder übergeordnete Person kontrolliert die in der Sache betroffene Person, ob ein tatsächlicher Wert einem angenommenen entspricht. äußere Kontrolle: Aufdeckung eventuell vorkommender Unregelmäßigkeiten, Kontrolle der Einhaltung von Rechtsnormen. Bestandsaufnahme des Vermögens: quantitative und qualitative Kontrolle einzelner Teile des Vermögens. Für jede richtige Antwort kann 1 Punkt vergeben werden, wenn sie inhaltlich entsprechend ist. Der Fachlehrer kann auch andere fachlich korrekte Antworten akzeptieren. 8. Ordnen Sie diejenigen Ausdrücke in den nachfolgenden zwei Kolumnen einander zu, zwischen denen eine logische Beziehung besteht! 5 Punkte 1. Valuta a) Bestandszunahme 2. Gesundheitsanforderung b) Verpflegung bei Veranstaltungen 3. Körpersprache c) Eignung für den Arbeitsplatz 4. Party Service d) nonverbale Kommunikation 5. Einkauf e) UV-Lampe 1. 2. 3. 4. 5. e c d b a Jede richtige Zuordnung ist 1 Punkt wert. 9. Es ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Interesse unseres Heimatlandes, dass es je mehr ausländische Touristen empfängt. Zählen Sie fünf von den Vorbereitungsaufgaben des Aktivtourismus auf! 5 Punkte Den Empfangsort für den Gästeempfang geeignet zu machen. Aufgaben in Verbindung mit der Anziehungskraft: Erkennen der Anziehungskraft, Aufdeckung, Pflege und Schutz der Anziehungskraft, Entwicklung neuer Anziehungskräfte. Aufgaben in Verbindung mit der Aufnahmefähigkeit: Ermittlung, Entwicklung der Aufnahmefähigkeit. Vorbereitung der Einreise: Ermittlung der zu erwartenden Einreisebedürfnisse der Herkunftsorte, Informationserfassung, Kontaktaufnahme, Programmplanung, Zusammenstellung inländischer Pakets, Erstellung der Vorkalkulation, Feststellung der Angebotspreise, Zuschicken der Angebote. Werbung, Erstellung von Broschüren (online, offline), Teilnahme an Ausstellungen. Für jede richtige Bestimmung wird 1 Punkt vergeben. Außer der oben stehenden können auch andere fachlich korrekte Antworten akzeptiert werden. írásbeli vizsga 1511 6 / 13 2015. május 19.

10. Die nachfolgenden Behauptungen sind falsch. Unterstreichen Sie den fehlerhaften Ausdruck und schreiben Sie den richtigen auf die gepunktete Linie auf! (2 1) 2 Punkte Zur Unternehmenstätigkeit sind verschiedene Mittel erforderlich, die finanzielle Quellen benötigen. Die Sicherstellung dieser Quellen wird Investition genannt. richtig: Finanzierung Die touristische Aufnahmefähigkeit ist der innere menschliche Beweggrund, der die Touristen zum Reisen bewegt. richtig: Motivation Die sinnverwandten Äquivalenten der Antworten oder die Umschreibung und Erklärung der Fremdwörter sind auch zu akzeptieren. Grundkenntnisse Hotellerie 1. Der nachfolgende Text erörtert die Frage der Verantwortung in Hotels. Unterstreichen Sie von den angegebenen kursiv gedruckten und mit dem Zeichen / getrennten Möglichkeiten den Ausdruck, mit dem der gegebene Satz richtig ist! 5 Punkte Die finanzielle Verantwortung der Hotelmitarbeiter wird in erster Linie im Gesetzbuch der Arbeit / Gesetz über die Ordnung der Steuerung geregelt. Die Schadenersatzpflicht der Mitarbeiter wird in jedem Fall gegenüber dem Gast / Hotel geltend gemacht. Von absichtlicher / unverschuldeter Schädigung wird gesprochen, wenn der Arbeitnehmer die schadhaften Folgen seiner Handlung vorsieht und sich mit ihnen abfindet. Wenn ein Mittel ausschließlich von einem Arbeitnehmer benutzt wird, so ist er verpflichtet, den darin entstandenen Schaden zu 50% / voll zu rückerstatten. Bei fahrlässiger Schädigung kann der Betrag des Schadenersatzes im Allgemeinen die Abwesenheitsgebühr des Mitarbeiters für 2 Monate / 4 Monate nicht überschreiten. Für jedes richtige Unterstreichen steht 1 Punkt zu. Bei nicht richtigem Unterstreichen kann der Aufgabeteil nicht bewertet werden. 2. Tragen Sie die aufgezählten Hoteldienstleistungen in die richtige Gruppe der Tabelle ein! 3 Punkte Gepäcktragen, Reisebüro, Tischreservierung, Telefon für Gäste, Minibar, Autoverleih, Aufweckdienst, Pay-TV Dienstleistung gegen Entgelt Dienstleistung ohne Entgelt Fremde Dienstleistung Telefon für Gäste Minibar Pay-TV Gepäcktragen Aufweckdienst Tischreservierung Reisebüro, Autoverleih Für jede richtig ausgefüllte Gruppe steht 1 Punkt zu. Wenn der Prüfungskandidat eine nicht passende Dienstleistung einträgt, so kann für diese Kolumne kein Punkt vergeben werden. írásbeli vizsga 1511 7 / 13 2015. május 19.

3. Wählen Sie aus den nachfolgenden Aufzählungen das Kuckucksei aus (markieren Sie es durch Unterstreichen) und begründen Sie Ihre Wahl! 2 (1+1) 4 Punkte Kontoeröffnung, Wertaufbewahrung, Schlüsselverwaltung, den Gast bezahlen lassen, Geldwechsel, Darlehen für den Gast, Auffüllen von Wechselgeld Begründung: Die aufgezählten Aufgaben gehören zu den Aufgaben des Kassierers, während die Schlüsselverwaltung Aufgabe von Concierge/Portiers ist. Rohmaterialwert, ausgezahlter Lohn, Telefonrechnung, Zimmerpreis, Amortisation, gezahlter Zins, Unform waschen lassen Begründung: Jede der aufgezählten tritt in einem Hotel als Kosten auf, während aus dem Zimmerpreis Erlös sein wird. Die richtige Auswahl und die richtige Begründung sind je 1 Punkt wert. Andere, vom Korrekturhinweis abweichende, aber vom korrigierenden Lehrer für richtig gehaltene Antworten können ebenfalls akzeptiert werden. 4. Erklären Sie kurz die Bedeutung der nachfolgenden Ausdrücke! (4 2) 8 Punkte Grand Opening: Eröffnung von Hotels in feierlichem Rahmen. Appartement/Suite: Aus mehreren Räumlichkeiten bestehender Wohnraum mit einer größeren Fläche als die Hotelzimmer, das/die von Beherbergungsbetrieben für Gäste vermietet wird. Willkommensgeschenk: Für Gäste ins Zimmer oder ins Badezimmer eingelegte kleinere Gebrauchsartikel, die das Komfortgefühl der Gäste steigern (z.b. Briefpapier, Mappe, Shampoo, Nähgarnitur). Die Gäste können diese verbrauchen, mitbringen, und diese Gegenstände verfügen auch über einen Werbewert. Das von VIP-Gästen besitzt immer einen größeren Wert. Mobilhotel: auf Verkehrsmitteln (Flugzeug, Schiff, Zug, Bus) gewährte Hoteldienstleistungen, die in einigen Fällen (in der Luft oder auf öffentlichen Straßen) mehr beschränkt sind. Auch für Antworten, die von den Formulierungen abweichen aber den Inhalt des Ausdrucks richtig formulieren, stehen je 2 Punkte zu. Für ungenügende oder nicht pünktliche Antworten können Teilpunkte vergeben werden. 5. Schreiben Sie auf die gepunktete Linie den Arbeitsbereich, für den die Charakterisierung passt! 3 Punkte Er steht auf der Spitze der Hotelorganisation, ist die in einer Person verantwortliche Führungskraft. Er versieht auch strategische Aufgaben, sowie vertritt das Hotel in den beruflichen Organisationen oder in Fachausschüssen. Gegenüber den Eigentümern hat er Berichtsverpflichtung. General Manager / allgemeiner Direktor írásbeli vizsga 1511 8 / 13 2015. május 19.

Er begrüßt die am Hotelportal angekommenen Gäste (die Ankunft meldet er den Lohndienern), organisiert das Parken in der Garage. Er sichert den ungestörten Verkehr beim Haupteingang und weist den Gästen den Weg. Er ist dafür verantwortlich, dass der Haupteingang gemäß der Jahreszeit sauber gehalten wird, und er kann im Vertrieb der Transfers mitwirken. Wagenmeister/Doorman Obwohl können diese Aufgabe auch Lohndiener ausführen, diese Formulierung schließt diese Lösung aus. Er arbeitet im Bereich des Hotelschwimmbads. Seine wichtigste Aufgabe ist die Überwachung des störungsfreien Betriebs des Schwimmbads und des Schwimmbeckens. Er ist auch für die körperliche Unversehrtheit der Gäste verantwortlich, er warnt sie vor den Gefahren. Er sorgt für Sauberkeit und Ordnung der Schwimmbecken. Schwimmmeister Jede richtige Antwort ist 1 Punkt wert. Auch die sinnverwandten Bestimmungen sind zu akzeptieren. 6. Markieren Sie bei den nachfolgenden Aussagen, ob sie richtig oder falsch sind! Korrigieren Sie den Satz, wenn er falsch markiert wird, und schreiben Sie diesen richtig auf! Bei richtigen Aussagen haben Sie außerhalb der Markierung nichts zu tun. (5 1) 5 Punkte Aussage richtig falsch Die Motels liegen im Allgemeinen in der Nähe von Skipisten. X Richtig: Die Motels liegen im Allgemeinen in der Nähe von Verkehrsstraßen. Das Obergeschoss der Hotels wird Back Office genannt. X Richtig: Das Obergeschoss der Hotels wird Housekeeping genannt. Oder: Das Büro, das die Hintergrundaufgaben der Hotelrezeption erfüllt, wird Back Office genannt. Die Gäste können ihre Verbindlichkeiten gegenüber dem Hotel vorherig, X bei der Abfahrt oder auch nachträglich begleichen. Richtig: Gemäß einem Grundsatz der Kommunikation im Hotel dürfen sich die X Mitarbeiter der Rezeption nicht erlauben, dass sie die Begrüßung und die Ansprache der Gäste versäumen. Richtig: Die Reservierungen, die im Hotel eingehen, muss man nur dann X beantworten, wenn die gewünschte Dienstleistung erbracht werden kann. Richtig: Die Reservierungen, die im Hotel eingehen, muss man in jedem Fall beantworten. Für richtige Markierung der richtigen Aussagen und für entsprechende Verbesserung der falschen Aussagen kann jeweils 1 Punkt vergeben werden. írásbeli vizsga 1511 9 / 13 2015. május 19.

7. Woraus kann der Erlös der Hotels stammen? Nennen Sie vier von ihnen! 2 Punkte Vermietung von Zimmern, Appartements/Suites Verkauf von Speisen, Getränken Organisierung von Veranstaltungen Verkauf von Dienstleistungen (Wellness, Sport, Schönheitspflege, Programm usw.) Außerhalb der oben stehenden sind noch viele andere richtige Antworten möglich. Jeweils für 2 richtige Antworten kann 1 Punkt vergeben werden. Die Punktzahl ist abzurunden! Grundkenntnisse Marketing 1. Lösen Sie die Aufgaben in Verbindung mit den Marktkenntnissen! 5 Punkte a) Bestimmen Sie die Bedeutung der nachfolgenden Begriffe! (3 1) 3 Punkte Markt: Gesamtheit der tatsächlichen und der möglichen Verkäufer und Käufer, des Angebots und der Nachfrage, sowie das System der unter ihnen befindlichen Beziehungen. Marktsegmentierung: Erkennen des Marktes und Aufteilung in homogene Gruppen. Marktsegment: homogene Gruppe des Marktes, das über die gleichen Eigenschaften verfügt. Auch andere, vom Fachlehrer für richtig gehaltene Formulierung ist zu akzeptieren. Jede richtige Begriffsbestimmung ist 1 Punkt wert. Bei unvollständiger Antwort kann kein Teilpunkt vergeben werden. b) Stellen Sie die Schritte der Marktsegmentierung in die richtige Reihenfolge! 2 Punkte a) Produktpositionierung b) Bestimmung des Marktes c) Ausgestaltung, Analyse der Segmente d) Bestimmung der Kriterien, die zur Segmentierung zu Grunde legen. 1. 2. 3. 4. b d c a Für fehlerfreie Lösung können 2 Punkte vergeben werden, bei einem Fehler ist 1 Punkt zu vergeben, in sonstigen Fällen ist die Aufgabe nicht zu bewerten. 2. Unterstreichen Sie das Kuckucksei, begründen Sie dann Ihre Wahl! 3 (1+1) 6 Punkte klassischer Weg Transitweg Schnellverkehrsweg direkter Weg Demigros Weg írásbeli vizsga 1511 10 / 13 2015. május 19.

Begründung: Der Schnellverkehrsweg gehört nicht zu den Sorten der Vertriebskanäle. / Der Schnellverkehrsweg gehört nicht zu den Stufen des Vertriebswegs. Product (Produkt) Place (Verteilung, Distribution) Pack (Packet) Price (Preis) Promotion (Marktbeeinflussung) Begründung: Pack (Packet) gehört nicht zu den Elementen des Marketing-Mix. Verpackung persönlicher Verkauf Public Relations Verkaufsförderung Werbung Begründung: Verpackung ist kein Element des Kommunikationsmix. Für das richtige Unterstreichen kann 1 Punkt, für die Begründung wieder 1 Punkt vergeben werden. Vom Fachlehrer für richtig gehaltener anderer Zusammenhang kann ebenfalls akzeptiert werden. 3. Ordnen Sie die zusammengehörenden Begriffe einander zu, schreiben Sie dann ihre Buchstaben in die Tabelle ein! Zu jeder Zahl soll ein Buchstabe gehören! (3 1) 3 Punkte 1. Produktlebenszyklus a) Nachfrage 2. Direkt Marketing b) zu anderem Ziel erfasste Daten 3. Bedarf zahlungsfähiger Konsumenten c) Nachlauf/Rückgang 4. sekundäre Information d) Prospekt 5. gedruckte Werbemittel e) Direktverkauf 6. Programme für Stammgäste f) Verkaufsförderung 1. 2. 3. 4. 5. 6. c e a b d f Jeweils 2 richtige Zuordnungen sind 1 Punkt wert. Die Punktzahl soll abgerundet werden! írásbeli vizsga 1511 11 / 13 2015. május 19.

4. Entscheiden Sie bei den nachfolgenden Bestimmungen, ob sie richtig oder falsch sind! Kreisen Sie den Buchstaben vor der Bestimmung entsprechend Ihrer Wahl ein! (5 1) 5 Punkte R F Der Saisonpreis gehört in den Themenkreis der Preisdifferenzierung. R F Bei kostenorientierter Preisbildung wird der Einkaufspreis nicht geltend gemacht, wir rechnen nur mit den Betriebskosten. (Auch in der kostenorientierten Preisbildung ist der Einkaufspreis geltend zu machen.) R F Der direkte Vertriebsweg ist zweistufig, denn der Hersteller verkauft die Ware direkt dem Verbraucher. (Der direkte Vertriebsweg ist einstufig.) R F Das Verbraucherverhalten wird vom breiteren gesellschaftlich-wirtschaftlichen Umfeld (Makroumfeld) nicht beeinflusst. (Auch das Makroumfeld beeinflusst das Verbraucherverhalten.) R F Der Mensch introvertierten Typs ist eine Persönlichkeit, die sich nach außen wendet, für die Welt offen ist. (Die extravertierte Persönlichkeit ist offen.) Die Entscheidung muss nicht begründet werden, für das richtige Einkreisen steht jeweils 1 Punkt zu. 5. Markieren Sie die in den Text passende richtige Bestimmung durch Unterstreichen! (4 1) 4 Punkte Der/die/das. zeigt die Werbebotschaft und die Kaufmöglichkeiten zur selben Zeit und am selben Ort. Das ist das erste Erlebnis, wodurch die Gäste das Geschäft bewerten. a) Speisekarte b) Gastgarten Portal c) Prospekt Der Impulskauf bedeutet, dass. a) der Konsument den Kauf nicht im Voraus plant. b) der Konsument das Gastronomiegeschäft mit überdachter Kaufabsicht betritt. c) der Konsument den Kauf im Voraus plant... ist der gute Ruf der Firma, Vertrauenskapital, die als geldwerte Rechte betrachtet werden können. a) Slogan b) Werbung c) Goodwill Der Preis:. a) drückt den Wert des Produkts oder der Dienstleistung sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer aus. Er ist der in Geld ausgedrückte Gegenwert eines Produkts oder einer Dienstleistung. b) ist, was der Verbraucher bereit ist für ein Produkt auszugeben. c) ist der Wert, zu dem der Verkäufer noch bereit ist, das Produkt zu verkaufen. Nur die angegebenen Antworten können akzeptiert werden. Jedes richtige Unterstreichen ist 1 Punkt wert. írásbeli vizsga 1511 12 / 13 2015. május 19.

6. Schreiben Sie auf die gepunktete Linie die Begriffe, auf die sich die nachfolgenden Bestimmungen beziehen! (4 1) 4 Punkte Gesamtheit von Eindrücken und Vorstellungen, die sich von einer Person, einem Produkt oder Unternehmen in einem Menschen oder in einer Gruppe entfalten. Image Er/sie/es ist ein visuelles oder auditives Zeichen für Produkte oder Dienstleistungen, unterscheidet sie von ähnlichen Produkten/Dienstleistungen, gewährt ausschließliches Recht für den Anmelder bei Erfüllung von in Rechtsvorschriften festgesetzten Bedingungen. Schutzmarke Er/sie/es ist ein Zeichen mit dem Ziel, die Produkte der einzelnen Herstellern oder Vertreiber zu bezeichnen und von der Konkurrenz zu unterscheiden. Marke/Logo Er/sie/es ist eine unpersönliche, bezahlte, Überzeugung erzielende Kommunikation, die der bekannte Auftraggeber im Interesse der Popularisierung eines Produkts, einer Dienstleistung oder Idee, sowie der Ankurbelung seines Umsatzes durch verschiedene Medien dem potenziellen Verbraucher zukommen lässt. Werbung Der korrigierende Lehrer kann auch andere, sinnverwandte, fachlich korrekte Antworten akzeptieren. 7. Erörtern Sie den Begriff des persönlichen Verkaufs, schreiben Sie dann einen charakteristischen Vorteil und Nachteil auf! (3 1) 3 Punkte persönlicher Verkauf: Angebotsstellung, im günstigen Fall Verkauf während des unmittelbaren Treffens mit dem vermutlichen Käufer/Gast. Vorteile: auf die ausgelöste Reaktion kann man schnell und flexibel reagieren, er verringert die überflüssigen Anstrengungen, über die Verbraucher kann man primäre Informationen gewinnen, spezielle Möglichkeiten der Marktforschung, geringer Mittelbedarf. Nachteile: teuer, gut ausgebildete Fachleute werden benötigt, das Erreichen der Zielgruppe ist zeitaufwendig. Der Fachlehrer kann auch andere, fachlich korrekte Lösung akzeptieren. Bei unvollständiger Begriffsbestimmung des persönlichen Verkaufs kann kein Teilpunkt vergeben werden. Für jeden richtigen Aufgabenteil kann je 1 Punkt vergeben werden. írásbeli vizsga 1511 13 / 13 2015. május 19.