Forum Familie Aktuell

Ähnliche Dokumente
Forum Familie Aktuell Flachgau

Forum Familie Aktuell Flachgau

Forum Familie Aktuell Lungau

Forum Familie Aktuell März 2012

Forum Familie Aktuell Pongau November 2016

Forum Familie Aktuell Lungau März 2017

Forum Familie Aktuell Tennengau Dezember 2016

Terminvereinbarung: zwingend erforderlich, telefonisch oder per

Stadt Salzburg. Die Internet-Zweigstelle der Stadtbibliothek Salzburg finden Sie hier

Forum Familie Aktuell Lungau November 2016

Forum Familie Aktuell Pongau Dezember 2016

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18

Forum Familie Aktuell Pinzgau

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise

Forum Familie Aktuell Tennengau

Forum Familie Aktuell Oktober/November 2010

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 KLASSENEINTEILUNG

Forum Familie Aktuell Pongau

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer

Forum Familie Aktuell Lungau Dezember 2016

Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw.)

SALZBURGS BEZIRKE IN ZAHLEN. Daten zu Wirtschaft und Bevölkerung. Flachgau

Forum Familie Aktuell Oktober 2013

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 KLASSENEINTEILUNG

Anhang 1: Wahlsprengel, Wahlorte, Wahllokale

Forum Familie Aktuell

Forum Familie Aktuell Lungau April/Mai 2017

Programm März-April 2019

Forum Familie Aktuell Pinzgau

Forum Familie Aktuell April 2014

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 5. Dezember Zeit: Spielort: Uhr Uhr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage

Landesfeuerwehrkommando Salzburg

Feuerwehren und Löschzüge in Salzburg

am 16.Juli 2011 in Bergheim

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Altersbereich ja nein ja nein. Mo - Do Uhr Fr Uhr (Kindergarten) Mo - Fr

Forum Familie Aktuell September 2010

Christbaumerhebung. Ab Hof Verkauf. Preise gerundet in Euro inkl. MWSt. Einnetzen/ Zuspitzen. Preise 1m 2,50m. Preise 2m. Eugendorf Freilingweg 4

Altersbereich ja nein ja nein. Mo - Do Uhr Fr Uhr (Kindergarten) Mo - Fr

Altersbereich ja nein ja nein. Mo - Do Uhr Fr Uhr (Juli) Mo - Fr Uhr (August)

Altersbereich ja nein ja nein. Mo - Do Uhr Fr Uhr (Kindergarten) Mo - Fr

Die Sommersaison 2018 im Überblick

Die bisherige Sommersaison 2018 im Überblick

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Die Wintersaison 2017/18 im Überblick

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

Kurzzeitpflege. Buchung Finanzierung Adressen

Elternschule Prävention und Gesundheitsförderung für Eltern und ihre Kinder. DKKS Rosemarie Huber, IBCLC Leitung Elternschule

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2016

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2015

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2012/2013

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2015/2016

Wangerooge Fahrplan 2016

U-14 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Sonntag, 8. Jänner Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr

Der Februar 2018 im Überblick

Forum Familie Aktuell Pinzgau

Haushaltsbuch Jänner 2013

Forum Familie Aktuell März 2014

Tätigkeitsbericht 2014

Übernachtungen Winter 2016/2017

Übernachtungen Sommer 2017

Forum Familie Aktuell Tennengau

Erhebungen - Berichte - Dokumentationen

Übernachtungen Juni 2017

Übernachtungen Sommer 2017 kumuliert bis September 2017

Übernachtungen September 2017

JAHRESBERICHT VEREIN JUGENDZENTRUM AUSSEERLAND 2013

Nachfolgend Referenzen, wo EWTO-Gewaltpräventionsschulungen bereits stattgefunden haben: (Stand )

Übernachtungen Winter 2017/2018 kumuliert bis Dezember 2017

U-9 - Vorrunde 1 SPIELPLAN. Termin: Samstag, 9. Dezember Zeit: Spielort: Teilnehmer: Uhr Uhr

von Juni bis September 2018

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage

Vorläufige Daten: Übernachtungen August 2017

Vorläufige Daten: Übernachtungen November 2017

Programm Jänner-Februar 2019

Beantwortung der Anfrage

Soz.päd. Dauerwohngruppe für Kinder. Pro Juventute JugendWG 13-18J nein 0 0. Salzburger Jugendhilfe JugendWG 13-18J nein

Abfalltrennung. im Flachgau

Elternberatung. informieren beraten bilden

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

In der Anlage darf die 3. Änderung der Geflügelpest-Verordnung 2007 übermittelt werden.

Beantwortung der Anfrage

Vorlage der Landesregierung

Einrichtung Träger Tätigkeitsbereich Größe des Teams. Davon SOZA. Mag. (FH); BA; MA. Ehrenamtliche. Davon SOZA? SOZA? Kinder Wohngemeinschaften (KWG):

Landesfeuerwehrkommando Salzburg

Informieren Sicherheit geben Stand: Mai 2016

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Elternberatung -Frühe Hilfen

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

Mitglied werden & gew innen!

EINFÜHLSAM. WERTORIENTIERT. SITUATIONSGERECHT. Diese Publikation wird aus Mitteln des Landes gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Q:\2003\GESETZ-BEARBEITEN-AKTUELL\B-Delegierungsverordnung neu\b-delegierungsverordnung neu 2017.docx \ :38:00.

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Licht an, hier komme ich! Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern und ihre Familien

120 Salzburg - Elixhausen - Obertrum - Seeham / Mitterhof - Mattsee

Transkript:

Forum Familie Aktuell Februar 2012 Liebe Familien, KooperationspartnerInnen und Familienbeauftragte, Sehr geehrte Damen und Herren, Aktuelles aus dem Flachgau für Sie! 1. Auszeit Integrative Kinderbetreuung in Oberndorf 2. Familienpassbroschüre 2012 erschienen 3. Kinderbetreuung in den Osterferien 4. Start neuer RAINBOWS-Gruppen im März 5. AK Steuerlöscher Termine + Tipps: Online-Infos von Forum Familie Flachgau, Kindersachenbörsen, Für Väter, Vorträge & Workshops 1. Auszeit Integrative Kinderbetreuung in Oberndorf: Jeden 3. Samstag im Monat gibt es für Kinder und junge Menschen ein tolles Programm von 9.00 bis 16.00 in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe-Werkstätte in Oberndorf. Ein engagiertes und motiviertes BetreuerInnenteam hat für 2012 wieder ein tolles Programm erstellt: http://www.salzburg.gv.at/1204_flachgau_auszeit.pdf 2. Familienpassbroschüre 2012 erschienen: Soeben ist die neue Broschüre erschienen: Mit dem Familienpass können Familien gemeinsam bei vielen Partnern ermäßigte Angebote im Freizeitbereich genießen. Darüber hinaus gibt es auch viele Handels- und Dienstleistungsbetriebe die Nachlässe gewähren und so das Familienbudget entlasten. Der Familienpass ist ein Projekt des Familienressorts des Landes. http://www.salzburg.gv.at/fp-brosch_2012_web.pdf

3. Kinderbetreuung in den Osterferien: Salzburger Hilfswerk - Ferienhits 4 coole Kids: Großgmain, für Kinder von 6-12 J., 2.4.-6.4., 8 16 Uhr, auch tageweise möglich; Kosten 10 pro Tag, Anmeldung + Infos: 0676/82 60 2301 Kinderfreunde - Ferienbetreuung im Kids Club Bürmoos: Mo, Die, Do, Fr, 7:30 14 Uhr, Infos + Anmeldung: 0650-455 488 7 http://sbg.kinderfreunde.at/bundeslaender/salzburg/unsere- Angebote/Nachmittagsbetreuung/Kids-Club-in-Buermoos Osterhasenwerkstätten in Salzburg, Mo-Fr, jeweils 14:30-17 Uhr, bei Schönwetter: auf verschiedenen Spielplätzen: Infos demnächst: www.sbg.kinderfreunde.at 4. Start neuer RAINBOWS-Gruppen im März: Gruppenpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche bei Trennung/Scheidung in altershomogenen Kleingruppen (zwischen 4 und 17 Jahren) unter qualifizierter Leitung in: Salzburg-Stadt, Mattsee, Seekirchen und Thalgau Infos & Anmeldung: salzburg@rainbows.at; www.rainbows.at; Tel. 0650/70 20 140 5. AK Steuerlöscher: Holen Sie sich ihr Geld zurück Unterstützung bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung, Beratungen ab 1.3. - Terminvereinbarungen: 0662/86 87 86 Auch Kinderbetreuung für Kinder unter 10 Jahren ist steuerlich absetzbar! Infos: http://www.ak-salzburg.at/online/steuerloescher-2012-59259.html s. auch Steuererleichterungen für Familien: http://www.ak-salzburg.at/online/steuererleichterungen-fuer-familien-59745.html Broschüre Steuer sparen 2012: http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d166/steuer_sparen_2012_neu.pdf Termine + Tipps: Aktuelle Online - Infos von Forum Familie Flachgau zu Familienthemen finden Sie hier: http://regionaut.meinbezirk.at/elixhausen/profile/wolfgang-mayr-forum-familie-flachgau-24260.html Kindersachenbörsen: Frühlingsbasar für Kindersachen 0-14 J. - Mattsee: Fr. 2.3. 14-15:30 Uhr, Sa. 3.3. 9:30-11 Uhr, Seniorenheim Weyerbucht, Standplatzreservierung: 0664/5018121 (vormittags) oder gabriela.graf-wilhelm@sbg.at http://www.salzburg.at/miniweb/ekizmattsee/ Kinderkleidermarkt Henndorf:

Wallerseehalle, Sa.10.3., 8.30 12.00 Uhr, Fr. 9.3., 19:30 Uhr: für Schwangere und Mütter von Babys bis zu 1 Jahr; Warenannahme: Fr. 13:30-16:30 Uhr Infos: www.henndorf.at unter Vereine K, oder auf Facebook www.facebook.com/kinderkleidermarkt Markt für Kinderbekleidung Elixhausen: Volksschule, Sa. 17.3., 8-12 Uhr, Sonderverkauf für Schwangere: 16.3., 18:30-20 Uhr, Warenannahme: 16.3., 14-16 Uhr, Infos: 0664/480054, sabine.blaukovitsch@gmx.at Bergheimer Kindersachenbörse: Sa. 17.3., 8-11 Uhr, Sonderverkauf für Schwangere: 16.3., 18:30-19:30 Uhr; Warenannahme: 16.3., 13-15:30 Uhr; Mehrzweckhaus, Dorfstr. 26; Anmeldung für Verkäufer + Infos: kindersachenboerse-bergheim@gmx.at Kinder-Kleidermarkt des SBW Hof: Sa. 17.3., 16-19 Uhr, Vorverkauf für Schwangere: 15-16 Uhr; Turnsaal der VS, Warenannahme: Fr. 16.3., 17:30-19 Uhr, Infos: sbw@hof.at Seekirchner Kinderkleidermarkt: So. 18.3., 8:30-13 Uhr, Verkauf für Schwangere: Sa. 17.3., 9-11 Uhr Turnsaal der HS, Warenannahme: Sa. 17.3., 9-11 Uhr, http://kinderkleidermarktseekirchen.blogspot.com Weitere Kindersachenbörsen in Stadt und Land Salzburg: z. B. in Fürstenbrunn, Obertrum, Wals, Nussdorf, Lamprechtshausen.. http://kinderkleidermarkt.jimdo.com/ Für Väter: Väterfrühstück: Für Väter mit Kindern von 0 bis 5, mit Robert Veit, Sa., 10.3., 14.4., 9-11 Uhr, Treffpunkt Bildung, Raiffeisenstraße 2, Elsbethen, Kosten: 6, Infos & Anmeldung: Tel. 0662/8047-7560, ekiz@bildung.kirchen.net Vätertreff: Gruppe für Väter mit Kindern, mit Robert Veit, Sa. 25.2., 24.3., 28.4., 12.5., 23.6., jeweils 9-11 Uhr, Treffpunkt Bildung, Raiffeisenstraße 2, Elsbethen, Kosten: 30 / 5 Treffen, Infos & Anmeldung: Tel. 0662/8047-7560, ekiz@bildung.kirchen.net Männertag & alles was Männer bewegt 24./25.2., Sbg.-St. Virgil, Spiritualität, Raus aus dem Hamsterrad. Infos: http://www.kirchen.net/kmb * * * Vorträge, Workshops, etc. "Zum Glück gibt es Großeltern - oder?", ElternWerkstatt mit Doris u. Karl Witzmann, Do., 1. 3., 19.30 Uhr, Neumarkt, EKIZ/Pfarrhof, Anmeldung: Verena Weiser, Tel. 0664 75048508 Weil Kinder Recht auf Lachen haben: Für Eltern von Kleinkindern, Ref. Verein Selbstbewusst Die. 13.3.: Sexualerziehung, Die. 20.3.: Missbrauchsprävention, jeweils 18 Uhr,

Salzburg, Elternschule der SALK, 15 für beide Abende, Infos & Anmeldung: elternschule@salk.at Internet, Handy & Co sicher nutzen Do. 22.3., 19:30 Uhr, Gemeindeamt Hof, Ref.: Mag. Fellinger, VA: SBW http://www.hof.at/system/web/veranstaltung.aspx?typ=0&gnr_search=2118&bezirkonr=0&detailonr=2 22758414&menuonr=220024617 Vorträge des Kinderschutzzentrums in Salzburg: 8.3.+13.3.: Konflikte lösen Beziehungen stärken; 27.3.+26.4.: Verdacht auf sexuellen Missbrauch Was tun? - kostenlos nähere Infos: http://www.kinderschutzzentrum.at/index.php/seminare-und-vortraege Fachtagung Wiviel Erziehung braucht ein Kind? 12.-13.3., Salzburg-St.Virgil: www.projuventute.at * * * Bildung: Tag der Katholischen Elternbildung im Europark Sa. 17.3.: http://ekiz.kirchen.net/ekiz_v2/page.asp?id=20869 Lernende Region Seenland Soeben erschien der Bildungskalender Frühling 2012: http://seenland.riskommunal.net/gemeindeamt/download/222380946_1.pdf Lernende Region Seenland - Bildungsangebote im Seenland finden Sie hier: http://seenland.riskommunal.net/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=222381945&detailonr=222381799 Aktuelle Bildungsangebote im Flachgau zu Familienthemen finden Sie hier: http://weiterbildung.salzburg.at/eduard/search/executesearch.do?application=1&java ScriptEnabled=true&selectedSubCategories=leb_1&selectedSubCategories=leb_2&selecte dregions=sa_2 Einen schönen Februar wünscht Wolfgang Mayr Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Untergrubstraße 3, 5161 Elixhausen Tel. 0664/82 84 238, forumfamilie-flachgau@salzburg.gv.at http://www.salzburg.gv.at/themen/gv/fam_referat/forumfamilie/neuigkeiten-flachgau.htm * Hilfe bei Fragen zur Kinderbetreuung * Infos über materielle Förderungen & Beihilfen * Wegweiser zu Hilfs- und Beratungsstellen

* Unterstützung und Begleitung bei neuen Familienprojekten P.S. Mit diesem Newsletter möchte ich Sie informieren und nicht belästigen. Wenn Sie diesen nicht mehr wünschen, bitte ich um Anruf oder Mail Fotonachweis: www.oberstdorf.de