AKTIVITÄTEN für Ihre

Ähnliche Dokumente
Kommunikation, Die Nähe schafft.

Heimat. der. Vielfalt AKTIVITÄTEN. Unsere

Unsere Bayerischen Bauer - MorderneLandwirtschaft und Verbraucherbild wie lässt sich dies vereinen? Eva-Maria Haas

Pressespiegel Ringgemeinschaft Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Aschendorff Media & Sales muenster.business-on.de Das regionale Business-Portal

MEDIADATEN. Werben auf TONIGHT.de

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

// 1

tv bayern media Heimat für Geschichten.

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material

SPONSOREN-INFORMATION

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketingmaterial

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Stephanie Briegl. Mediadaten 2018/19 ZIELGRUPPENPORTALE. Katholische Kirche Österreich. istock

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Mediadaten 2018/2019. So tickt Franken.

VfL Wolfsburg Online & Social Media MEDIADATEN SAISON 14/15

Landwirtschaft im Dialog

Land Genuss MESSE DORTMUND Die Erfolgsmesse 2016 wieder in Dortmund! WESTFALENHALLEN DORTMUNDER HERBST.

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

RegioMedia Solutions

Employer Brand Experience

Werbemöglichkeiten 2017

Über Filmtourismus.de

Lokal Vernetzt Authentisch. Tsüri.ch

Das MEDIENHAUS stellt sich vor 6.Februar 2015

Wer wir sind. Unser Profil

Wer wir sind. Unser Profil

München/Hamburg, April 2013

3. Tag des offenen Unternehmens am 21. Mai 2011

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

MEDIENANALYSE

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

M E D I A D AT E N

influencer kampagne zur Kärntner Landtagswahl #deinewahl

Mediadaten

PRINZ.de Mediadaten. Lokales Branding für Ihr Event, Ihre Lokalität oder Ihre Marke PRINZ.DE - MEDIADATEN

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Lokal Vernetzt Authentisch. Tsüri.ch

Sponsoring. Motorsport. Allied-Racing in der GT4 European Series. Team-Spirit Dynamik Präzision

Werbemöglichkeiten und Tarife 2017

WIR... erreichen 1 Million Menschen pro Woche in Sozialen Medien betreuen ca. eine halbe Million Likes Website Besucher pro Woche S.

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

corporate concepts Konzepte und Medien für Ihre Unternehmenskommunikation.

Pressemappe. Version 2.0 [Juni 2012] ProDigitalis Medien UG

Mögliche Online Werbekanäle Eigene Website Landwirt.com Facebook & Social Media Kanäle Marketing Google AdWords YouTube

Magazin-Profil. Das Online-Magazin für mehr Liebe

SOCIAL MEDIA: SELBSTZWECK ODER STRATEGISCHES INSTRUMENT? Bad Lippspringe,

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken

Employer Brand Experience. 28. und 29. Mai 2019, Schanzenhöfe Altes Mädchen, Hamburg. -Sponsoring-

Land Genuss Natur, Garten und Lebensart

Ihre Werbepräsenz in News-Rubriken

Strategische Zielgruppenansprache in Facebook am Beispiel von study-in.de

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Lebensmitteleinzelhandel

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

Mediadaten 2017

Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017

Unser Start ins Marketingjahr Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series

Social Media Warum, wo, wie? Berchtold Marketing GmbH

Das Karrieremagazin von Ein Magazin von. Bild: SENTELLO adobe.stock.com

Projekt: MERA Care Award 2016 in Kooperation mit der Zeitschrift DOGS

Sensibilisierungsund Informationskampagne

Wer bin ich? Stefanie Gerhofer Studium WiWI JKU Linz Geschäftsführeirn: Offisy GmbH Grafield GmbH

Inhalt. 1 Social Media - gekommen, um zu bleiben Vorbereitung - was müssen Sie bei der Einführung von Social Media beachten?

Marketing-Mix in der Praxis Posten 4: Promotion (Werbung) Info für Lehrpersonen

Marktaktivitäten Italien 2018

Mediadaten. 100partnerprogramme.de. weiter

Gesund und bewusst durchs Leben

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

auffinden auffindbar machen auffindbar sein Wie Medienunternehmen den veränderten Medienalltag gestalten können

Gemeinsam Menschen erreichen

Vom No-Name zum regionalen Personalmarktspezialisten Unternehmensimage und Bekanntheit als Erfolgsfaktoren für das Recruiting und die Kundenakquise

BRAND OF THE MONTH. Januar BCN Burda Community Network GmbH. a Burda company

Werbung schnell und günstig buchen. Handbuch für den einzigen Online-Marktplatz für alle Arten von Werbemedien

IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN

Wie man auf Bewusster Leben.De wirbt

Basisdaten Januar 2018

STAND: JULI 2018 DIE VERMARKTER.

NEHMEN SIE KURS AUF DIE POSITION AN DER SPITZE.

Spontacts bringt Menschen zusammen überall und jederzeit

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING?

MULTICHANNEL-PAKET MULTICHANNEL-PAKET REICHWEITE WERBEFORMEN PRINT WERBEFORMEN DIGITAL PREISE MULTICHANNEL-PAKET TERMINE KONTAKT. 1 x BUCHEN 4 MEDIEN!

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

MEDIADATEN. Oktober 2012 Mediadaten mobiwatch.de Seite 1

Öffentlichkeitsarbeit

Rückschau Januar 2017

Komplettpaket Online. Zum Preis von 450,00. Zum Preis von 900,00. Advertorial für 12 Monate. Advertorial für 6 Monate

BUTTERFLYFISH mediakit 02/17

ENERGY BERN HÖRERSTÄRKSTES PRIVATRADIO DER HAUPTSTADT. Bern, 20. Juli 2017

NEWSLETTER RELOADED. Wie -Marketing zu Ihrem Verkaufsturbo wird

DAS EFFIZIENTESTE UPGRADE FÜR IHREN ERFOLG

Transkript:

Unsere AKTIVITÄTEN für Ihre Wertschätzung. Stand: 01. Juli 2018

Wer wir sind. Der Verein Unsere Bayerischen Bauern ist seit 2016 kompetenter Förderer und Fürsprecher der bayerischen Landwirte. Wir wollen die Wertschätzung und Akzeptanz der Verbraucher für die bayerische Erzeugung verbessern. Das kann nur mit einer gemeinsamen, koordinierten Imagekampagne für alle Bereiche der bayerischen Landwirtschaft gelingen. Wir müssen das Bild, das die Verbraucher von uns haben, selbst steuern. Je transparenter wir kommunizieren, umso schwerer wird es für andere, ein falsches Bild von uns zu vermitteln. Wir müssen das Vertrauen der Verbraucher zurückgewinnen! Mit dem Beitrag an Unsere Bayerischen Bauern leiste ich auch einen Beitrag für meine Zukunft und die der bayerischen Landwirtschaft. Anton Attenberger, Hähnchenmäster, Velden Ich bin davon überzeugt, dass wir Landwirte selbst dafür verantwortlich sind, wie die Öffentlichkeit unsere Arbeit wahrnimmt. Wir können es auf Dauer nicht anderen überlassen, das Bild der Landwirtschaft zu präsentieren. Des halb leiste ich meinen Beitrag an Unsere Wolfgang Blueml, Bullenmäster, Schierling Bayerischen Bauern gerne. Ich vermarkte zwar nur ein paar Tiere im Jahr, aber ich bin mit dabei, wenn wir gemeinsam um unser Image kämpfen. Armin Harengel, Biogasbauer, Bad Königshofen Wir betreiben in Rhön Grabfeld sehr erfolgreich mit 180 Landwirten 5 Gemeinschaftsbiogasanlagen. Erfolgreiche Marke tingarbeit für die Landwirtschaft funk tioniert auch nur, wenn alle mitmachen. Deshalb unterstützen wir die Aktion Unsere Bayerischen Bauern natürlich auch finanziell. Ich habe einen großen Schweinmastbetrieb und entsprechend hoch ist mein finanzieller Beitrag für die Imagekampagne. Dennoch beteilige ich mich gerne, weil ich überzeugt davon bin, dass wir selbst dafür sorgen müssen, ein reelles Bild unserer Branche zu vermitteln. Josef Berger, Schweinemäster, Dorfen Alfons Konrad, Ferkelerzeuger, Kürnach Ohne Ferkelerzeugung keine Schweinefleischerzeugung. Deshalb sehe ich mich genau wie die Schweinemäster in der Pflicht, meinen Beitrag zu leisten. Nur wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir die Verbraucher erreichen.

Fritz Seiler, Schweinemäster & Lohnunternehmer, Rotthalmünster Gott sei Dank ist nun ein längst überfälliger Anfang gemacht mit dem Verein Unsere Bayerischen Bauern, damit das Image der hiesigen Landwirtschaft wieder ins rechte Licht gestellt wird und mit den Verbrauchern ein sachlicher Dialog aufgebaut werden kann. In absoluten Zahlen erscheinen dem einen oder anderen Schweinehalter oder Landwirt die Kosten hoch, bezogen auf den Betriebsumsatz und andere Ausgaben trifft es den einzelnen Betrieb minimal. Wofür andere Unternehmer schon immer standen: Wer nicht wirbt der stirbt gilt für die Landwirtschaft mehr denn je. Deshalb ist jeder Cent eine Vertrauen bildende, sinnvolle Investition in die Zukunft unserer landwirtschaft lichen Betriebe mit höchster Rendite. Josef Spielberger, Bullenmäster, Reichertshausen Massentierhaltung ist in aller Munde und uns wird ständig unterstellt, dass wir nicht tiergerecht arbeiten. Aber die Größe eines Betriebs ist kein Grad messer für Tierwohl. Dass will ich dem Verbraucher vermitteln und ich glaube, dass die Imagekampagne dafür der richtige Weg ist. Ich bin absolut bereit, dafür einen Teil meines Umsatzes zu investieren. Ihre Fragen, Unsere Antworten. Wer steht hinter Unsere Bayerischen Bauern? Unsere Mitglieder sind Organisationen, Personen oder Unternehmen aus der bayerischen Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei und angrenzenden Bereichen. Was bringt unsere Arbeit den bayerischen Landwirten? Unsere Kommunikation rückt in den Fokus, was die bayerischen Landwirte Tag für Tag leisten realistisch und sympathisch. Unser Ziel ist eine langfristige gesellschaftliche Akzeptanz und Wertschätzung für die heimische Erzeugung und darüber hinaus einen positiven Effekt auf die Wertschöpfung. Wie kann ich Unsere Bayerischen Bauern unterstützen? Landwirte können unsere Arbeit sowohl ideell als auch finanziell durch ihre Beiträge unterstützen. Diese fließen zu 100 Prozent in die Kommunikationsmaßnahmen ein. Werbung und Verbraucherkommunikation sind wesent liche Erfolgsfaktoren für die bayerische Landwirtschaft jetzt gilt es, diese Maßnahmen auf einer breiten Basis zu fördern. Wie finanziert sich der Verein? Bisher wurde der Verein bzw. die Kampagne durch Mitgliedsbeiträge und Sponsoring finanziert. Um nachhaltig und langfristig zum Verbraucher durchdringen zu können, wird die Finanzierung jetzt durch ein gerechtes, freiwilliges, alle Bereiche der Erzeugung umfassendes und auf vermarkteten Mengen basierendes Modell ergänzt. Nur wenn sich möglichst viele Landwirte an der Finanzierung beteiligen, kann die Image-Kampagne fortgesetzt werden. Was verbirgt sich hinter der Imagekampagne Für alle nah? Die Kampagne Für alle nah erreicht die Verbraucher auf sämtlichen Kanälen. Dazu gehören eine attraktive, dyna mische Website sowie eigene Social Media Kanäle (Facebook, Instagram). Hier finden die Verbraucher ständig neue, informative Inhalte rund um die bayerische Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei. Flankierend werden Radiospots, Onlinewerbung, Reportagebeiträge in TV und Radio, Veranstaltungen, Druckschriften, Pressearbeit und Plakatwerbung eingesetzt. Die folgende Übersicht über unsere Aktivitäten ist ein Ausschnitt daraus.

Unsere laufenden Massnahmen Serviceportal www.unsere-bauern.de Auf dem zentralen Online-Portal, das schon über 1,5 Millionen aufgerufene Seiten hat, fin - den sich wissenswerte Infos rund um die land - wirtschaftlichen Erzeugnisse, dazu Bauernund Berufs porträts, Rezepte und Veranstaltungshinweise. Jeden Monat stehen neue Themen im Fokus unterhaltsam und kompakt aufbereitet. Social Media: Facebook Der Facebook-Kanal von Unsere Bayerischen Bauern ist ein stetig wachsendes und enorm relevantes Sprachrohr in der Kommunikation. Mit täglichen Posts zu unterschiedlichsten Themen der Landwirtschaft können aktuell über 65.000 Fans zielgruppengenau angesprochen werden. Instagram- Aktivierung Als weiterer Kommunikationskanal in den sozialen Medien wird auch Instagram regel mäßig mit Content gefüllt. Hier liegt der Fokus vor allem auf der Arbeit hinter den Kulissen. Wir zeigen transparent und sympathisch, wie die Imagekampagne gestaltet wird. Redaktionelle Hörfunkbeiträge Mit redaktionellen Hörfunkbeiträgen zu land - wirtschaftlichen Produkten und ihren Erzeugern sowie Spezialthemen wie Fit und gesund durch den Winter werden pro Beitrag rund 900.000 Hörer erreicht. Radio-Spot mit Fleischi Auf Bayern 1 lief - zuletzt im Januar 2018 - über 100 mal unser Radio-Spot, gesprochen von Bernhard Fleischi Fleischmann. In diesem Spot werden Verbraucher zum Denken angeregt, wo ihre Lebensmittel erzeugt werden. TV-Beiträge Auch im Regional-Fernsehen waren Unsere Bayerischen Bauern präsent: Auf TV Bayern live liefen insgesamt 10 Kurzreportagen über unsere Kampagnenbauern. Erzeuger-Portraits Newsletter Live-Cams Seit Kampagnenstart wurden bisher 16 Landwirte aus unterschiedlichen Branchen vorgestellt auf der Website, mit Radio- und TV-Beiträgen, Online-Bannern und Facebook- Posts. Im Juli folgt das Thema Almwirtschaft. Der Unsere Bayerischen Bauern -Newsletter versorgt die mittlerweile rund 8.800 Abonnenten regelmäßig mit News, leckeren Rezepten, exklusiven Rabatten und Gewinnspielen. Per Live-Stream konnten unsere User auf www.unsere-bauern.de schon den Toma ten beim Reifen, den Rindern bei der Bürstenmassage und den Bienen bei der Arbeit zuschauen. Ein Projekt, das noch mehr Nähe zur Erzeugung schafft.

Hofplakate Über 3.600 Hofplakate mit fünfzehn Kampagnenmotiven wurden bisher für die Platzierung auf viel frequentierten Betrieben, auf Messen oder Ver braucherveranstaltungen bestellt. Eine sehr effektive Möglichkeit, Unsere Bayerischen Bauern sichtbar zu machen. Das regionale Siegel-Lexikon Von regional bis bio : Auf unserem Serviceportal finden Verbraucher Infos zu den wichtigsten Regional- und Bio-Siegeln für Produkte aus der bayerischen Landwirtschaft inklusive Siegel-Lexikon für den Geldbeutel als Gratis-Download. Faszination Technik In der Rubrik Faszination Technik auf www.unsere-bauern.de erhalten Interessierte spannende Einblicke in die Technik der modernen Landwirtschaft. Den Anfang machte das Thema Qualitätskontrolle Milch. Ode an die Landwirtin Exklusiv für Unsere Bayerischen Bauern haben die Cubaboarischen ihren Hit Schwiegermutter, tanz amoi! umgetextet und neu eingesungen: Bäuerin, mei bist du schee! ist eine Ode an die Landwirtin und das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof. Als kostenloser Download auf der Website. Bayernkiste voller Genuss Jeden Monat werden fünf Bayernkisten mit regionalen Produkten, einem Kochbuch vom BLV Verlag sowie einer Zeitschrift vom dlv Verlag verlost. Über 68.500 Gewinnspielteilnahmen zeigen, wie gut die Bayernkiste bei den Verbrauchern ankommt. Presseberichte Auch in den Medien findet unsere Imagekampagne statt: Zeitungen wie Münchner Merkur, Nürnberger Nachrichten, Mittelbayerische Zeitung, Frankenpost sowie wei - tere regionale Print- und Online-Medien, TV und Radio berichten ausführlich und positiv. neu Tag des offenen Hofes Blogger wird Bauer Grillen dahoam - Qualität aus Bayern Über 35.000 Besucher strömten am 9./10. Juni auf zahlreiche bayerische Höfe, um Landwirtschaft hautnah zu erleben. Vielen Dank an alle Landwirte, die Unsere Bayerischen Bauern auf ihren Höfen sichtbar gemacht haben! Sechs Themen, vier Höfe, eine Tour: Bloggerin Petra Hola-Schneider blickte Ende Mai auf vier bayerischen Höfen hinter die Kulissen und schilderte dem Verbraucher ihre Eindrücke in Form von Foto-, Film- & Blogbeiträgen. So schaffen wir Transparenz und Vertrauen! Am 20. April 2018 eröffneten Staatsministerin Michaela Kaniber und BBV-Bezirkspräsident Gerhard Stadler in Bad Füssing die Grillsaison. Über 1.500 Besucher genossen die bayerischen Schmankerl vom Grill.

1 neu Biergarten Saison-Eröffnung 2018 Dank Sonne und sommerlichen Temperaturen war die diesjährige Eröffnungsveranstaltung am 21. April am Chinesischen Turm in München ein voller Erfolg. Unsere Hofplakate waren für die zahlreichen Besucher gut sichtbar! Bauernmarktmeilen 2018 Rund 100 Direktvermarkter, Hofläden, Brauereien und Brennereien präsentierten sich und ihre Erzeugnisse auf der Bauernmarktmeile in Nürnberg am 17. Juni. Am 30. September kommen auch die Münchner in den Genuss, die bayerische Landwirtschaft hautnah zu erleben. Hof-Cafés in Bayern Selbstgebackener Kuchen, frische Eier, regionale Produkte direkt vom Bauernhof? Auf unserer interaktiven Karte finden Interessierte zahlreiche bayerische Hof-Cafés. Fehlt eins? Melden Sie sich bei uns! neu Veranstaltungs-Tipps In der Rubrik Service finden Verbraucher zahlreiche Tipps für Veranstaltungen rund um das Thema bayerische Landwirtschaft. Planen Sie ein entsprechendes Event? Melden Sie sich gerne bei uns, wir nehmen den Termin mit auf! Zweite Mitgliederversammlung Unsere Bayerischen Bauern Bei der zweiten Mitgliederversammlung des Vereins waren sich die Anwesenden um die Geschäftsführerin Eva-Maria Haas (1. Reihe, 5. v.r.) und den Vorsitzenden Walter Heidl (1. Reihe, 6. v.r.) einig: Es ist beeindruckend, was bisher erreicht wurde. Das untermauern nicht nur die stetig wachsende Mitgliederzahl und der Zuspruch der Verbraucher. So tragen auch immer mehr Landwirte und Branchen den Finanzierungsplan mit, um die Arbeit des Vereins auch langfristig zu sichern. Werbematerial zum bestellen Schmankerl- Karte Ein für regionale Produkte 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Für jeden Einkauf im Wert von mindestens Euro gibt es einen Schmankerlpunkt. Mit dem 10. Punkt erhalten Sie hier ein kleines Geschenk. Jetzt auf Facebook folgen: fb.com/unserebayerischenbauern Aufkleber und Stempelkarten Für Direktvermarkter und Standbetreiber auf Bauernmärkten bieten wir kostenlose Aufkleber an, die auf die Erzeugnisse oder ihre Verpackungen geklebt werden können. So schaffen wir Bekanntheit für unsere Marke und die Website. Unsere neuen Stempel- bzw. Bonuskarten sind ideal zur Kundenbindung. Samenflyer, Infoflyer & Brotzeitbroschüre Unsere Flyer mit Samentütchen (Kresse, Radieschen oder Blumenparadies), die Infoflyer und die 16-seitige Brotzeitbroschüre mit leckeren Rezepten eignen sich besonders gut zur Verbraucheransprache auf Veranstaltungen, Messen, Tagen der offenen Stalltüre etc. Bleistifte, Luftballons, Fruchtgummi Ganz neu im Sortiment haben wir Bleistifte aus bayerischem Lindenholz, grüne Luftballons und Fruchtgummi-Traktoren darüber freuen sich nicht nur Familien mit Kindern! Alle Materialien kostenlos zu bestellen unter info@unsere-bauern.de

Unsere REICHWEITE Stand: 01.07.2018 Facebook Banner + Website Redaktionelle (durch 700 Posts) Google Werbung Sonstiges Seitenzugriff Hörfunkbeiträge * Gesamt: 59.226.247 Gesamt: 169.408.722 Gesamt: 1.568.410 Gesamt: 11.119.000 Gesamt: 119.107.010 Seit Start der Kampagne erreichten wir mit unseren Werbemitteln über 360.000.000 Kontakte. Unser NETZWERK * Plakate in Städten, Hofplakate, Hörfunk-Spots, Flyer, Broschüren, Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen. Facebook Instagram Veranstaltungen www.facebook.com/unserebayerischenbauern www.instagram.com/unserebauern www.unsere-bauern.de/veranstaltungen Unsere SPONSOREN Wir freuen uns über jede Möglichkeit der Kooperation! Bei Fragen: Eva-Maria Haas Telefon: 089/55873-751 Mobil: 0160/98 39 57 20 e.haas@unsere-bauern.de Kontakt Unsere Bayerischen Bauern e.v. Max-Joseph-Straße 9 80333 München

Unsere Bayerischen Bauern im Überblick Der Verein Unsere Bayerischen Bauern gibt der regionalen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei ein Gesicht. Er ist kompetenter Ansprechpartner in allen Verbraucherfragen rund um die bayerischen Erzeuger und ihre Produkte. Unsere ZIELE Landwirtschaft Forstwirtschaft Fischerei Stärkere Wahrnehmung der bayerischen Landwirtschaft Größere Wertschätzung der regionalen Erzeuger und ihrer Erzeugnisse Schutz und Erhaltung von Kulturlandschaft und Brauchtum Unsere MITGLIEDER und FÖRDERER Hinter der Initiative Unsere Bayerischen Bauern steht eine Interessensgemeinschaft von Organisationen aus allen Bereichen der bayerischen Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei und landwirtschaftsnahen Unternehmen: