Inhalt. Die Reisebeschreibungen und ihre Autoren 11. Herr**r: Vom Schwarzwald und einigen angrenzenden Gegenden." 45

Ähnliche Dokumente
Zuständigkeiten im Fach Evangelische Religionslehre im Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

GELEHRTE MÖNCHE IM KLOSTER RHEINAU Inkunabeln, Drucke und Handschriften

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

Kulturfahrt in den Schwarzwald nach St.Blasien und Bad Säckingen

Kliniken mit Auszeichnung "TK-Klinikus" 2011

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Ausflug i Der Einsiedler auf der Moos 12 Wanderung von Gengenbach-Haigerach auf die Moos

Zuständigkeiten im Fach Evangelische Religionslehre im Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg. Auflistung nach Kirchenbezirken

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald

Stand: (Status as of June 11th, 2017) 1/5

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

VwV-Integration: Zusätzliche Antragsrunde 2016 Übersicht der geförderten Projekte

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

ZWEITER TEIL KIRCHENPROVINZ MAINZ DIE FRANKISCHEN BISTÜMER

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

Doemer_Titelei_7AK.indd :11:38

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Seewein. Weinkultur am Bodensee. herausgegeben von Thomas Knubben und Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Christine Krämer. Jan Thorbecke Verlag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Zwischen Priorität und Pragmatismus CSR Implementation bei den Sparkassen. Ludwigsburg, Dr. Tobias Peylo

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Unterricht und Bildung

Polizeipräsidium Stuttgart

Schulbauförderungsprogramm 2016

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Auflistung der Strom-Netzbetreiber und Zuordnung

Unterricht und Bildung

Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg

Der Kelterplatz in Hofen

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

M I 7 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2017

Bodensee - die Seele Europas

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

720 Konstanz - Singen - Villingen - Offenburg Schwarzwaldbahn

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann

Preisliste. Willkommen in BADEN-WÜRTTEMBERG. Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V. Geschäftsstelle:

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Mainz! Mein Name ist Peter Kohlgraf. Ich bin der Bischof von Mainz. Das ist so seit dem 27. August 2017.

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

Qualitätszirkel im Regierungsbezirk STUTTGART

Öffentliche Sozialleistungen

IPA Landau Südliche Weinstraße am Bodensee

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5

M I 7 - j/11 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2011

Flächen für Landwirtschaft in den Kreisen. Baden-Württemberg. Land, Kommunen. Jens Rieke, Frank Wöllper

Schulbauförderungsprogramm 2017

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

BZ-Traueranzeigen Preisliste Nr. 81a

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Rhein-Radweg 1. Von Chur nach Basel an Alpen- & Hochrhein

BZ-Traueranzeigen. Preisliste Nr. 82a

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Inhalt. Vorwort 10. Die Akteure im Stammbaum 15. In memoriam Elfriede Caroli 19. Ein tragischer Lebensweg 20. Warum Carl und Caroli?

Cosima, Sarah, Jonas. Die 95 Thesen

Bodensee POLYGLOTT II. Patrick Brauns. Gunnar Habitz. Das System der. Sterne. f 150 bis 300 CHF. Die Autoren

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

Wie kommt Jakobus nach Gengenbach? Gruppe I: Wer war Jakobus?

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017

Öffentliche Sozialleistungen

Fahrradmitnahme in den Zügen der DB Regio AG in Baden-Württemberg

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

S-Bahn Schaffhausen Attraktives Angebot für eine kleine Agglomeration

200 Jahre Rheinische Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn. Serie Blumen. Für die Wohlfahrtspflege: Grimms Märchen Der Froschkönig

C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711)

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Landesjugendhilfeausschuss

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5

Stand: (Status as of December 10th, 2017) 1/5

Transkript:

Die Reisebeschreibungen und ihre Autoren 11 Der Mathematiker, Astronom und Reiseschriftsteller Johann Bernoulli 12 Johann Bernoullis Reisen und Reisebeschreibungen 16 Der Karlsruher Naturforscher und Reisende Heinrich Sander 22 Sanders Beiträge zu Bernoullis Sammlung kurzer Reisebeschreibungen " _ 27 Der Augsburger Gelehrte Georg Wilhelm Zapf auf Bibliotheksreise _... - 33 Ein anonymer Schwarzwaldreisender und seine Beobachtungen.. _ - _. 39 Zur vorliegenden Ausgabe _ - _.. 41 Herr**r: Vom Schwarzwald und einigen angrenzenden Gegenden." 45 Donaueschingen und der Streit um die Donauquelle 46 Ein Rhein-Donau-Kanal durch den Schwarzwald? 50 Der Schwarzwälder verkauft alles nur nicht seine Frau 52 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/999469886 digitalisiert durch

Der Schwarzwald - eine gefährliche und deshalb vernachlässigte Gegend? 55 Eine reiche Stadt und Bürger mit Kultur in Ca/w 59 Hirsau und das unkultivierte Land an der Nagold 63 Reise nach Costanz am Bodensee und nach Schaffhausen zum Rheinfall. Im April des Jahrs 1781." 67 Karlsruhe Pforzheim - Ca/w - Herrenberg - Tübingen 69 Schloss Hechingen und Burg Hohenzollern... 73 Baiingen - Schömberg - Tuttlingen 80 Vom Donautal an den Bodensee 83 Vorderösterreichs Grenzposten zur Schweiz: Konstanz 87 Die Konstanzer Kirchen und Klöster 88 Das Zeughaus und andere kulturhistorische Sammlungen 92 Landwirtschaftliche Produkte aus dem Konstanzer Paradies 97 Jan Hus und seine Hinrichtung auf dem Konstanzer Konzil 99 Die Konstanzer Rheinbrücke und ihre Mühle 101 Keine Bibliotheken, aber viele Bettler in der Stadt 104 Stein am Rhein und die Schweizer Hochrheinorte 109 Schaffhausen - Reichtum durch Textilindustrie 111 JÄn Meer von allerreinster Milch": der Rheinfall 114

Reise nach St. Blasien. Um Michaelis 1781. Erste Abtheilung. Reise von Carlsruhe bis St. Blasien." 121 Trinkende und spielende Bauern in oberrheinischen Wirtsstuben 123 Fleisch essen undam Straßenrand beten: katholisches Gebaren in der Ortenau 126 Ortenberg eine Burgruine am Eingang zum Kinzigtal 128 Kloster Gengenbach, seine Mönche und seine Schätze 131 Von der Natur verwöhnt: die Gärten und Äcker der Benediktiner _ 136 Waldwirtschaft und Kobaltgewinnung in klösterlichem Auftrag ~ 140 Mönchische Ordnung und monastisches Leben in Gengenbach. _. 142 Eine verständnislose Begegnung mit Sasbacher Pilgern im Kinzigtal _ 144 Fruchtbar, eingebildet und stolz: die Bauern des Prechtals.. 148 Vom Prechtal ins Elztal: E/zach und Winden 152 Geringe Lebenserwartung: die Granatschleifer von Waldkirch 154 Weinbau im Breisgau und im Markgräflerland. 161 Fischteiche und artige " Bilder in der Probstei Bürgein 164 Ein botanischer Garten in Kandern 168 Drahtzieher im Wiesental Besichtigung neuer Handwerkskunst 170 Eine Predigt in Hasel und eine Klettertour unter Tage 173 Auf gefährlichen Fuhrmannswegen über Schwarzwaldpässe... 176 Die Geldverstecke der Gersbacher Waldbauem 179

Reise nach St. Blasien, um Michaelis 1781. Zweite Abtheilung. Aufenthalt zu St. Blasien." St. Blasien als geistiges Zentrum des Südschwarzwalds 186 Fürstabt Martin Gerbert und sein Konvent 189 Das Kloster nach dem Brand von 1768 196 Nach römischem Vorbild: der neue Dom von St. Blasien 199 Ein mit Wein geputzter Hirschfötus und andere Kuriosa: das Naturalienkabinett 203 Alte Codices und Gerberts gesammelte Werke: die Bibliothek 209 24000 Moneten aus aller Welt: das Münzkabinett 215 Reliquien, Kelche und Monstranzen: der Kirchenschatz 217 Georg Wilhelm Zapf: Über meine vollbrachte literarische Reise in einige Klöster Schwabens und in die Schweiz. 1781." 221 Kloster Weingarten, seine Bibliothek und seine Bücher 222 Mönche des Klosters Weingarten als Geschichtsforscher 224 Wenig interessante Autoren in der Bibliothek des Klosters Weißenau 228 Unerfreuliche Begegnung mit einem Exjesuiten im Kloster Salem 231 Kloster St. Blasien und seine reichhaltigen Sammlungen 235

9 Von St. Blasien über Schönau und Bürgein nach Basel 239 Depot für Urkunden und Pergamenthandschriften: Kloster Rheinau 243 Ein Wunder der Natur, vom Boot aus: der Rheinfall 248 Verwunderung in Lindau: ein schöner Bücherschatz 250 Kaufbeuren ohne viel Literatur und ohne ordentliche Wirtshäuser 253 Maße und Gewichte 257 Abbildungsnachweis 258 Ortsregister 201