Report Prüfbericht

Ähnliche Dokumente
V; oeti. Report VN Kiassifizierungsbericht. Kundenreferenz Buochs. Ausfertigung und Unterschriften. Member oftestex Group.

Inhaltsverzeichnis. 1 Auftrag. 1.1 Auftragschronologie

Report Prüfbericht

Report Prüfbericht

1; oeti. Report VNFP Prüfbericht. Herr Manfred Heindl. FN b

Report Prüfbericht

(Bewertungsklasse 1 B1)

ÖSTERREICHISCHES TEXTIL-FORSCHUNGSINSTITUT. Staatlich autorisierte Prufanstalt fur Textilien

Ausbildung zum zertifizierten sensorischen Geruchsprüfer ÖNORM S 5701

Klassifizierung des Brandverhaltens in Übereinstimmung mit EN

IBS_INSTITUT GESELLSCHAFT M.B.H. zum. Brandverhalten. Sikla Austria Ges.m.b.H Kornstraße Marchtrenk. Siklafix Isolierschlauch

Zertifizierungsprogramm

Dokumentennummer: (5098/835/14-1) Wob vom , Oryzomylon street GR Athens

Klassifizierungsbericht Nr. KB 3.1/ Bericht zur Klassifizierung des Brandverhaltens. vom 14. Januar Ausfertigung

Prüfprotokoll. Betrifft: Korrosionsprüfungen gem. DIN EN ISO Korrosivitätskategorie C4 lang

Prüfbericht Nr

P R Ü F B E R I C H T. IST-Zeichen 6929/Kol/gl Betreff Prüfung Spielplatzbelag gem. EN 1177:2008. Regupol Playfix 100mm

Prüfbericht Nr

Prüfbericht - Nr.: /1

Hiltistr Prüfung und Beurteilung von in verschiedenen Untergrün. den gesetzten auf zentrischen Zug bzw.

Prüfbericht Nr. PB 3.1/ vom 13. Marz Ausfertigung. PCS lnnotec International N.V. Schans DESSEL-Belgien

Abteilung Umweltschutz Umweltprüf- und Überwachungsstelle des Landes Oberösterreich

Zertifizierungsprogramm

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Freistehende Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Vola A/S Serie Vola FS2

KLASSIFIZIERUNGSBERICHT zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln KLASSIFIZIERUNG DES BRANDVERHALTENS VON ELEKTRISCHEN KABELN NACH EN

Prüfbericht QA

Prüfbericht Test report Index 0

Regeln zur Anerkennung von Prüflaboren

Prüfbericht P Prüfung von elektrostatischen Eigenschaften an dem Bodenbeschichtungssystem. MasterTop 1273 ESD

Bestimmung der Wasserdampfpermeabilität und Berechnung. µ - Wertes sowie der wasserdampfdiffusionsäquivalenten

Prüfbericht P DAW SE Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt. J. Magner K. Janjua. 7 Seiten

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. 2-Griff-Waschtischarmatur der Firma E.C.A Valfsel Armatur Sanayi A.S. Serie APELSKÄR, Art.-Nr.

Landstrasse Weilheim-Bannholz. 01N : , Prüfung der Ballwurfsicherheit. (1 x Original, 1 x Zweitfertigung)

MSI-Technik. Sicherheitsnachweis von PE-Rundstahlbügeln DN 100 und DN 250 unter quasistatischer Beanspruchung

2110 Wijnegem/SELGIEN ROCKFON. a.v 6045 JG Roermond /Niederlande

KLASSIFIZIERUNGSBERICHT zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln KLASSIFIZIERUNG DES BRANDVERHALTENS VON ELEKTRISCHEN KABELN NACH EN

GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbh

Geltungsbereich: Datum der Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat: SD Revision: Dezember 2012

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

ANLAGE IV EU-BAUMUSTERPRÜFUNG FÜR AUFZÜGE UND SICHERHEITSBAUTEILE FÜR AUFZÜGE

Regeln für die Gestaltung und den Aufbau der Akkreditierungsurkunde der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH

Vorläufiges Amtliches Untersuchungszeugnis

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Prüfbericht / Test Report Nr. / No (Edition 2)

Anfrage bezüglich der Prüfung der sicherheitstechnischen Konformität im Arbeitsschutz

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Details siehe Prüfumfang

.4IPA. ibm. Schreiben Hilti Entwicklungsgesellschaft mbh Unsere Zeichen: (3166/261/13>-CM Herrn Gregor Giessmann

Arbeitsgebiet: Grundlagen. EG-Konformitätserklärungen für Maschinen und Einbauerklärungen für unvollständige Maschinen - Beispiele

Prüfungen nach IECEx OD 024, Merkblatt für Hersteller

DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK

Zusätzliche Regelungen der. TÜV SÜD SZA Österreich, Technische Prüf- GmbH. bei der Durchführung von. Produktzertifizierungen nach der EN 1090 i.d.g.f.

Prüfbericht P AQUAFIN 2K. gemäß DIN EN Schomburg GmbH & Co. KG Aquafinstraße Detmold. J. Magner Dipl.-Ing. (FH) A.

C m FA PRÜFBERICHT TEST REPORT. Nr./A/o.; Schleifscheiben. Wie Auftraggeber

spektrum der augenheilkunde

Zertifizierungsprogramm

ISW. Handbuch zur Betriebsorganisation Ingenieurbüro für Schweißtechnik Wienecke Grebenstein, Grimmsche Straße 6, Tel.:

Klare Rechnung, gute Freunde.

ÜBERWACHUNGS- UND ZERTIFIZIERUNGSSTELLE. der Beratungsstelle für Brand- und Umweltschutz RICHTLINIEN

Prüfbericht P Nespri-Reinacrylat. gemäß DIN EN Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Str Ober-Ramstadt

R I C H T L I N I E. Jänner 2018

Allg. Geschäftsbedingungen und Kundeninformtionen (ABG)

SCHALLTECHNISCHER BERICHT NR über die Messung von Norm-Trittschallpegeln im Bürogebäude Luisenstraße in Herford

ZERTIFIKAT ISO akkreditiert nach ISO/IEC und ISO/IEC 17025, registriert als. bestätigt hiermit, dass die Verpackung

Klassifizierungsbericht Nr

4 Prinzipien für die Bewertung der biologischen Beurteilung von Werkstoffen und Medizinprodukten

Prüfu ngsbericht. L4 ((iai Deutsche Akkreditierungsstelle D-PL OO

Arrow in Apple Eulogiusstraße 16 Aftholder Berg Herdwangen / Schönach Dr. Dm/Aj Armbrust-Bögen

Unsere Services. Preis (brutto) Servicekosten. Zusendung einer Papierrechnung (Original) Kundenkennwort ändern 3

Prüfbericht Nr interne Nr

Besondere Festlegungen für die Flexibilisierung des Geltungs- bereiches der Akkreditierung im Sachbereich Maschinenbau

VERTRAG ÜBER DIE NUTZUNG DER SCHIENENINFRASTRUKTUR DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESBAHNEN

U f -Wert-Berechnung nach EN ISO und EN ISO

Prüfbericht P 7128 SILIKAL RE 517 ESD. SILIKAL GmbH Ostring Mainhausen. J. Magner. 7 Seiten


VERTRAG ÜBER DIE NUTZUNG DER SCHIENENINFRASTRUKTUR DER AG DER WIENER LOKALBAHNEN

c) Europäische technische Zulassungen (ETA) für Produkte, für die eine Leitlinie nicht vorliegt, angegeben.

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Brandverhalten. 06. goden- und Baustoffprtifstelle GmbH SchirmerstraBe Leonding. Asphaltmischgut, bitumindse Deckschicht,,SMA"

DACH Deutsche Akkreditierungsstelle Chemie GmbH

SCHALLTECHNISCHER PRÜFBERICHT NR

Prüfbericht Nr

Naturstein "Marmor Rauberger, wolkig, sandgestrahlt"

ÖNORM EN Möbel Bewertung der Entzündbarkeit von Polstermöbeln Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme als Zündquelle

K L A S S I F I Z I E R U N G Z U M F E U E R W I D E R S T A N D

Prüfbericht: Prüfbericht-Nr.: Datum: 16. Dezember 2013

TÜV-Gutachten / Stand GmbH D Remshalden Tel.: 07151/ Fax.: 07151/

Klassifizierungsbericht Nr K1

Datum der Ermittlung/Bestätigung durch den Akkreditierungsbeirat:

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

KAUFVERTRAG [KAUFGEGENSTAND] ABGESCHLOSSEN ZWISCHEN. Flughafen Wien Aktiengesellschaft Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen Sitz in Schwechat FN 42984m

P R Ü F B E R I C H T

Presseinformation. Vom Klimaschock zur Feuertaufe. Prüfung Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) in 10 Tagen DE

Transkript:

ÖTI Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH Report 70382 Prüfbericht Antragsteller M. Kaindl KG Kaindlstraße 2 5071 Wals/Salzburg ÖSTERREICH Kundenreferenz Hr. Josef Mühlbacher Auftrag Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten gemäß EN 13893. Prüfgut "Paneele" Das zur Prüfung verwendete Prüfgut wurde für Laboratoriumszwecke anonymisiert. Eine detaillierte Musterliste ist im Dokument enthalten. Ausfertigung und Unterschriften Anzahl enthaltener Seiten: 7 Originalausfertigung / Wien 2013-02-14 / da/kk 3816 Zeichnungsberechtigt Astrid Damböck... ÖTI Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH Spengergasse 20 A-1050 Wien Austria Tel. +43 1 5442543-0 Fax +43 1 5442543-10 Email office@oeti.at Web www.oeti.at FN: 326826b UID-Nr ATU65149029 UniCredit Bank Austria AG BLZ 12000 Konto 23410378800 Iban AT941200023410378800 Swift BKAUATWW Eori ATEOS1000015903 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Only our General Terms and Conditions apply

Report 70382 2 / 7 Inhaltsverzeichnis 1 Auftrag... 2 1.1 Auftragschronologie... 2 1.2 Prüfmuster... 2 2 Befund / Durchgeführte Prüfungen... 2 2.1 Beschreibung der Prüfmuster, Angaben des Antragstellers... 2 2.2 Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten von trockenen Belagsoberflächen... 3 3 Beurteilung... 6 4 Anmerkungen... 7 1 Auftrag 1.1 Auftragschronologie Datum Eingang Auftrag 2013-01-18 2013-01-25 Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten gemäß EN 13893. 1.2 Prüfmuster Nr. Eingang Musterbezeichnung 1 2013-01-22 (1) "SQ" 2 2013-01-22 (1) "SZ" 3 2013-01-22 (1) "HS" (1) Probeneingang vom Kunden beigestellter Proben. (2) Probe vom ÖTI gezogen. 2 Befund / Durchgeführte Prüfungen 2.1 Beschreibung der Prüfmuster, Angaben des Antragstellers Bei den geprüften Mustern handelt es sich um Laminatböden gemäß EN 13329 Laminatböden Elemente mit einer Deckschicht auf Basis aminoplastischer, wärmehärtbarer Harze Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren in unterschiedlichen Oberflächenausführungen.

Report 70382 3 / 7 2.2 Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten von trockenen Belagsoberflächen Prüfungsbedingungen Prüfvorschrift: EN 13893 Prüfgerät: GMG 200 SC Gleiter: Baugruppe bestehend aus zwei Leder-Gleitern und einem Schuhgummi-Gleiter Anzahl der Messungen: je 5, Auswertung jeweils 3. - 5. Messung Prüfklima: 23 ±2 C / 50 ±5% relative Luftfeuchtigkeit Ergebnis Geprüftes Muster: 1 Messung Längsrichtung Querrichtung 3 0,47 0,46 4 0,48 0,45 5 0,47 0,47 Mittelwert 0,47 0,46 Messprotokoll längs Messprotokoll quer

Report 70382 4 / 7 Geprüftes Muster: 2 Messung Längsrichtung Querrichtung 3 0,45 0,48 4 0,46 0,48 5 0,45 0,49 Mittelwert 0,45 0,48 Messprotokoll längs Messprotokoll quer

Report 70382 5 / 7 Geprüftes Muster: 3 Messung Längsrichtung Querrichtung 3 0,49 0,51 4 0,47 0,50 5 0,48 0,50 Mittelwert 0,48 0,50 Messprotokoll längs Messprotokoll quer

Report 70382 6 / 7 3 Beurteilung Die Beurteilung des Gleitreibungskoeffizienten (maßgebend ist der niedrigere Mittelwert) als Kennwert für die Gehsicherheit wird aufgrund der im Institut vorliegenden Erfahrungen und nach Auswertung der vorliegenden Fachliteratur vorgenommen. Das nachstehende Beurteilungsschema, basierend auf der Wuppertaler Gleitreibungsskala, gilt ausschließlich für den geradlinigen mittelschnellen Gang. Bewertung 0,21 sehr unsicher 0,22-0,29 unsicher 0,30-0,42 bedingt sicher 0,43-0,63 sicher > 0,63 sehr sicher Alle geprüften Muster entsprechen hinsichtlich Gleitwiderstand der technischen Klasse DS gemäß EN 14041 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge Wesentliche Eigenschaften.

Report 70382 7 / 7 4 Anmerkungen Geltungsdauer Die angeführten Einzel-Normen sehen keine Geltungsdauer vor. Da sich die Ergebnisse der durchgeführten Prüfungen nur auf die eingereichten und untersuchten Proben beziehen, ist für diese der Report unbegrenzt gültig. Die aufgrund einer gutachterlichen Bewertung festgelegte Geltungsdauer liegt im Ermessen des Gutachters bzw. des ÖTI. In der Verantwortung des Herstellers liegt eine Umlegung der Ergebnisse und gutachterlichen Bewertungen. Wobei eine Umlegung der Ergebnisse sowie eine etwaig festgelegte Geltungsdauer lediglich für baugleiche Produkte durchgeführt werden kann und nur solange möglich ist, wie das Produkt in unveränderter Art und Weise weiterproduziert wird. Mögliche nationale oder internationale Regelungen in Bezug auf die Geltungsdauer von Prüf- und Klassifizierungsberichten sind zu berücksichtigen; dies liegt nicht im Verantwortungsbereich der Prüfstelle. Muster Die Ergebnisse durchgeführter Prüfungen beziehen sich nur auf das vorgelegte Probenmaterial. Sofern nicht ausdrücklich eine gegenteilige schriftliche Vereinbarung besteht, ist keine zerstörungsfreie Prüfung bedungen und geht das vorliegende Probenmaterial ins Eigentum des ÖTI über, welches auch berechtigt ist, über Lagerung bzw. Entsorgung alleine zu verfügen. Ausfertigung Die gültige Erstausfertigung erfolgt mit Originalunterschriften in Papierform. Für Referenz- und Ablagezwecke kann ein nicht signiertes Duplikat als pdf-file erstellt werden. Duplikate und Übersetzungen werden am Deckblatt als solche gekennzeichnet. Qualitätsmanagement und Akkreditierung Alle Leistungen unterliegen einem Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO/IEC 17025 bzw. EN ISO/IEC 17065. Das ÖTI ist akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstelle sowie notifizierte Stelle (NB0534). (http://ec.europa.eu/enterprise/newapproach/nando/). Die Prüfstellenakkreditierung durch das BMWFJ erfolgte zuletzt unter BMWFJ-97.714/0198-I/12/2012 Akkreditierte Einzelverfahren sind mit dem Prüfstellenlogo als solche gekennzeichnet. Details und weitere Akkreditierungen auf Anfrage oder unter www.oeti.at. Copyright und Verwertungshinweise Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche vom Reportersteller nicht autorisierte Veränderungen, Ergänzungen oder Verfälschungen eines Reports sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt werden. Dies insbesondere nach den einschlägigen Bestimmungen des ABGB, des UrhG, des UWG, sowie des Strafgesetzbuches. Reports unterliegen internationalen Copyright-Gesetzen. Insbesondere Veröffentlichungen - auch auszugsweise - und Hinweise auf Prüfungen zu Werbezwecken bedürfen in jedem Fall der widerruflichen, schriftlichen Einwilligung des ÖTI Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH. Reports dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nur in voller Länge reproduziert werden. Reportende