Das Curriculum für die Qualifikationsphase gliedert sich thematisch in folgende Semester: Stoffklassen und Reaktionen

Ähnliche Dokumente
11/2 Alles im Gleichgewicht Zuordnung der Kompetenzen aus dem KC Sek II

Bewertung/ Fachkenntnisse. Kommunikation/

Kommunikation. nutzen die Gaschromatographie zum Erkennen von Stoffgemischen. übersetzen die Alltagsbegriffe Energiequelle, Wärmeenergie, verbrauchte

Kommunikation/ Bewertung/ Fachkenntnisse. Kommunikation

Arbeitsplan für die Qualifikationsphase. Chemie

Fachcurriculum Chemie Sek II des Albertus-Magnus-Gymnasiums Friesoythe

Hannover-Kolleg Schulcurriculum Chemie. Einführungsphase: Einführung in die Chemie

planen Experimente zur Ermittlung von Stoffeigenschaften und führen diese durch. ermitteln den Stoffumsatz bei chemischen Reaktionen.

Unterrichtseinheit 3 Mobile Energiequellen Schulhalbjahr Bezug zu den Themenfeldern Chemie am Auto und Chemie im Alltag

Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen (EF)

SII Chemie-Schulcurriculum

ermitteln Reaktionsenthalpien kalorimetrisch.

Altes Gymnasium Oldenburg (Oldb) Schulcurriculum für das Fach Chemie SEK II

V1 Wunderwasser (Hydrophobierung eines Gasbetonsteins)

Kursthema 1: Steuerung chemischer Reaktionen

unterscheiden die folgenden anorganischen Stoffe: Metalle, Molekülsubstanzen. beschreiben das EPA-Modell.

Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen (EF)

Chemie. Niedersachsen

Kursthema 11.1: Chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz Bereich 1: Protolysereaktionen in Alltag und Technik Teil 1

Fachcurriculum Chemie Sek II Ratsgymnasium Osnabrück

Altes Gymnasium Oldenburg (Oldb) Schulcurriculum für das Fach Chemie SEK II

Unterrichtsvorhaben Q1 Grundkurs Chemie

Schulcurriculum Chemie

Inhalt. 1 Atombau Die chemische Bindung Energetik chemischer Reaktionen 50. Vorwort 9

Allgemeines schulinternes Curriculum für die gymnasiale Oberstufe. Einführungsphase (EF):

Qualifikationsphase Q 1 Kursthema 1 Chemie am Auto. Unterrichtseinheit 1a Treibstoffe Schulhalbjahr: Bezug zu den Themenfeldern Energieträger

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

Stundenübersicht über das IHF Organische Produkte Werkstoffe und Farbstoffe

Schulinterner Lehrplan für das Fach Chemie in Qualifikationsphase 1

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

1. Organische Verbindungen I

Kursthema 11.1: Chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz

Schulinternes Curriculum im Fach Chemie Sekundarstufe II

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

Komplexe zur Abiturvorbereitung Profilfach Chemie. Mündliche und schriftliche Prüfung

Kernlehrpläne ab Schuljahr 2014/15 Schuleigener Lehrplan / FMG / Sekundarstufe II CHEMIE

eventuell Exkursion Zuckerfabrik

Arbeit mit Tabellenwerken

Schulcurriculum des Evangelischen Gymnasiums Siegen-Weidenau im Fache Chemie, Einführungsphase:

Unterrichtsvorhaben Q1 Leistungskurs Chemie

Westfalen-Kolleg Bielefeld

Kerncurriculum SII. Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

Schuleigenes Curriculum für das Fach Chemie in der Einführungsphase

Vorschlag zur Planung der Unterrichtsvorhaben unter Einbezug der Kompetenzen - Qualifikationsphase 1 Ch-GK Q1/IHF 3: Unterrichtsvorhaben I:

schulinterne Kurzübersicht der Unterrichtsvorhaben 1

Vorschlag zur Planung der Unterrichtsvorhaben unter Einbezug der Kompetenzen - Qualifikationsphase 1/2 Basiskonzept Struktur-Eigenschaft

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie (Kl) IGS Winsen-Roydorf (3/2018) Arbeitsplan für die Einführungsphase. Chemie

Schulcurriculum für die Einführungsphase Chemie Jahrgang 11

Deutsche Evangelisch-Lutherische Schule Talitha Kumi. und Schmidt Schule. Kerncurriculum und Schulcurriculum im Fach. Chemie

Fachcurriculum Chemie Jahrgang 11 / Einführungsphase ab 2018/19

Schulinternes Curriculum Rückert-Gymnasium Berlin

organischer Moleküle mit Modellen (ST).

Chemie. für Niedersachsen Sekundarbereich II. Synopse zum Kerncurriculum. für den Unterricht mit Chemie 2000+

Bist Du nicht "FIT", dann musst Du nacharbeiten.

Schulinterner Rahmenplan Chemie Sek.II / Qualifikationsphase (Stand: )

Übersicht Chemie LK Seite 1

Basiskonzepte (Schwerpunkt): Basiskonzept Struktur-Eigenschaft Basiskonzept Chemisches Gleichgewicht Basiskonzept Donator-Akzeptor

Chemie für Mediziner. Norbert Sträter

Themenpools Chemie. Mündliche Reifeprüfung

Christian-Ernst-Gymnasium

Stundenübersicht über das IHF Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen

Lehrplan Chemie SII KGS Schneverdingen. Kursthema 11.1: Energetik und organische Stoffe

Albertus-Magnus-Gymnasium Beckum Chemie Lehrplan für die Sekundarstufe II

Inhaltlicher Schwerpunkt: Organische Verbindungen und Reaktionswege

Fachschaft Chemie. Schuleigenes Curriculum für die Jahrgangsstufen 1 und 2 2-stündig

CH-Matura TB 1 STOFFEIGENSCHAFTEN, ATOMBAU THEMENBEREICH 1: Themenbereiche Chemie

Basiskonzept: Stoff-Teilchen

Clara-Schumann-Gymnasium Gymnasium der Stadt Bonn für Jungen und Mädchen

Kohlenstoffverbindungen und Gleichgewichtsreaktionen (EF)

Inhaltsverzeichnis. 1. Chemische Grundbegriffe...9

Schulinternes Curriculum für Chemie 8.Schuljahr (Anfangsunterricht)

CH-Matura TB 1 STOFFEIGENSCHAFTEN, ATOMBAU THEMENBEREICH 1: Themenbereiche Chemie

Unterrichtsvorhaben II Vom Alkohol zum Aromastoff

Basiswissen Chemie. Allgemeine Chemie Anorganische Chemie Organische Chemie Technische Verfahren. Dr. Michaela Wilke, Wehrheim

Chemie im Realgymnasium mit LS, 6-stündig Themenbereiche für die Reifeprüfung

Grundkurs (ch-2): Die Welt ist bunt Chemie am Menschen

V1 Wunderwasser (Hydrophobierung eines Gasbetonsteins)

Clara-Schumann-Gymnasium Gymnasium der Stadt Bonn für Jungen und Mädchen Interner Lehrplan Chemie

3.3.1 Basiskonzept: Stoff-Teilchen

Inhalt - Kursthemen der 4 Halbjahre

Vorschlag zur Planung der Unterrichtsvorhaben unter Einbezug der Kompetenzen - Qualifikationsphase 1 Ch-GK Q1/IHF 2: Unterrichtsvorhaben I:

Schulinterner Lehrplan Chemie SII. Gesamtschule Langerfeld

chulportfolio 3. Schulkonzept 3.8 Kern- und Schulcurricula Kursstufe Chemie Chemie Kursstufe 2-stündig

Schulcurriculum für die Qualifikationsphase im Fach Chemie

Fachschaft Chemie. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 10

3.3.1 Basiskonzept: Stoff-Teilchen

Basiskonzepte (Schwerpunkt): Basiskonzept Struktur-Eigenschaft Basiskonzept Chemisches Gleichgewicht Basiskonzept Donator-Akzeptor

Qualifikationsphase (Q1) GRUNDKURS Unterrichtsvorhaben II:

Chemie - Qualifikationsstufe

Kerncurriculum Chemie Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt Juni 2012

Kern- und Schulcurriculum Chemie (2-stündig) Klasse 11/12. Stand Schuljahr 2011/12

CH-Matura TB 1 STOFFEIGENSCHAFTEN, ATOMBAU THEMENBEREICH 1: Themenbereiche Chemie

GYMNASIUM ISERNHAGEN. Schulinternes Curriculum 9. Jg. (epochal) Fächerverbindende. Fachspezifische. Thema Kompetenzen Methoden

4. Chemische Reaktionen und Energieumsatz, Thermochemie

Unterrichtsvorhaben Grundkurs Q1 und Q2 Kontext: Von der Wasserelektrolyse zur Brennstoffzelle Inhaltsfeld: Elektrochemie

Basiskonzept: Stoff-Teilchen (5/7)

Qualifikationsphase (Q1 und Q2) Grundkurs und Leistungskurs

Transkript:

Das Curriculum für die Qualifikationsphase gliedert sich thematisch in folgende Semester: 12.1 - Stoffklassen und Reaktionen 12.2 - Das Massenwirkungsgesetz und seine Anwendungen 13.1 - Donor - Akzeptor Reaktionen 13.2 - Chemie im Alltag

12.1 - Basiskonzept Stoff - Teilchen Fachwissen/ Fachkenntnisse beschreiben die Molekülstruktur folgender Stoffklassen: Alkane, Alkene, Halogenkohlenwasserstoffe, Alkanole, Alkanale, Alkanone, Alkansäuren, Aminosäuren, Ester, Ether, Aromaten (nur Benzolmolekül). benennen die funktionellen Gruppen: Doppelbindung, Hydroxy-, Carbonyl- (Aldehyd-, Keto-), Carboxy-, Amino-, Ester-, Ether- Gruppe. unterscheiden die Konstitutionsisomerie und die cis-trans- Isomerie. beschreiben die Reaktion mit Brom als Nachweis für Doppelbindungen in Molekülen. beschreiben die Fehling- Reaktion. beschreiben die Iod-Stärke- Reaktion. erklären die Mesomerie mithilfe von Grenzstrukturen in der Lewis-Schreibweise für das Benzolmolekül Erkenntnisgewinnung/ Fachmethoden ordnen ausgewählte Stoffklassen in Form homologer Reihen. wenden die IUPAC- Nomenklatur zur Benennung organischer Verbindungen an. führen Nachweisreaktionen durch. wenden das Mesomeriemodell zur Erklärung des aromatischen Zustands des Benzolmoleküls an Kommunikation/ Kommunikation unterscheiden Fachsprache und Alltagssprache bei der Benennung chemischer Verbindungen. diskutieren die Aussagekraft von Nachweisreaktionen. diskutieren die Grenzen und Möglichkeiten von Modellen Bewertung/ Reflexion erkennen die Bedeutung organischer Verbindungen in unserem Alltag.

12.1 - Basiskonzept Struktur - Eigenschaft erklären Stoffeigenschaften anhand ihrer Kenntnisse über zwischenmolekulare Wechselwirkungen. erklären induktive Effekte erklären mesomere Effekte begründen anhand funktioneller Gruppen die Reaktionsmöglichkeiten organischer Moleküle. unterscheiden die Reaktionstypen Substitution, Addition, Eliminierung und Kondensation. wenden ihre Kenntnisse zur Erklärung von Siedetemperaturen und Löslichkeiten auf neu eingeführte Stoffklassen an. verwenden geeignete Formelschreibweisen zur Erklärung von Elektronenverschiebungen (ea) nutzen induktive und mesomere Effekte zur Erklärung der Stärke organischer Säuren planen Experimente für einen Syntheseweg zur Überführung einer Stoffklasse in eine andere planen Experimente zur Identifizierung organischer Moleküle und führen diese durch. stellen den Zusammenhang zwischen Molekülstruktur und Stoffeigenschaft fachsprachlich dar. stellen die Elektronenverschiebung in angemessener Fachsprache dar diskutieren die Reaktionsmöglichkeiten funktioneller Gruppen. stellen einen Syntheseweg einer organischen Verbindung dar. stellen Flussdiagramme technischer Prozesse fachsprachlich dar. stellen technische Prozesse als Flussdiagramme dar. nutzen ihre Kenntnisse zu zwischenmolekularen Wechselwirkungen zur Erklärung von Phänomenen in ihrer Lebenswelt. unterscheiden radikalische, elektrophile und nucleophile Teilchen beschreiben das Carbenium-Ion/ Carbo-Kation als Zwischenstufe in Reaktionsmechanismen beschreiben den Reaktions- führen ausgewählte versprachlichen reflektieren beurteilen und bewerten die gesellschaftliche Bedeutung eines ausgewählten organischen Synthesewegs. reflektieren die gesundheitlichen Risiken beim Einsatz organischer Verbindungen. nutzen chemische Kenntnisse zur Erklärung der Produktlinie ausgewählter technischer Synthesen beurteilen wirtschaftliche Aspekte und Stoffkreisläufe im Sinne der Nachhaltigkeit.

mechanismus der radikalischen Substitution. beschreiben den Reaktionsmechanismus der elektrophilen Addition von symmetrischen Verbindungen beschreiben den Reaktionsmechanismus der elektrophilen Addition von asymmetrischen Verbindungen beschreiben den Reaktionsmechanismus der nucleophilen Substitution (zweistufiger Mechanismus, SN 2 ) unterscheiden zwischen homolytischer und heterolytischer Bindungsspaltung beschreiben, dass bei chemischen Reaktionen unterschiedliche Reaktionsprodukte entstehen können. Experimente durch. wenden Nachweisreaktionen an. nutzen induktive Effekte zur Erklärung von Reaktionsme-chanismen und unterschiedlichen Reaktivitäten nutzen ihre Kenntnisse über radikalische, elektrophile und nucleophile Teilchen zur Erklärung von Teilschritten in Reaktionsmechanismen stellen Zusammenhänge zwischen den während der Reaktion konkurrierenden Teilchen und den Produkten her. nutzen Gaschromatogramme zur Identifizierung von Reaktionsprodukten. mechanistische Darstellungsweisen. stellen die Aussagen eines Textes in Form eines Reaktionsmechanismus dar argumentieren sachlogisch und begründen schlüssig die entstehenden Produkte. mechanistische Denkweisen als wesentliches Prinzip der organischen Chemie reflektieren die Bedeutung von Nebenreaktionen organischer Synthesewege. erkennen die Bedeutung der Gaschromatografie in der Analytik. -> Exkursion DIL 12.1 - Basiskonzept Energie beschreiben die innere Energie eines stofflichen Systems als Summe aus Kernenergie, chemischer Energie und thermischer Energie übersetzen die Alltagsbegriffe Energiequelle, Wärmeenergie, verbrauchte Energie und Energieverlust in Fachsprache. reflektieren die Unschärfe im Alltag verwendeter energetischer Begriffe.

dieses Systems. beschreiben die Mesomerieenergie des Benzols nennen den ersten Hauptsatz der Thermodynamik. beschreiben die Enthalpieänderung als ausgetauschte Wärme bei konstantem Druck. nennen die Definition der Standard-Bildungsenthalpie. beschreiben die Entropie als Maß der Unordnung eines Systems erläutern das Wechselspiel zwischen Enthalpie und Entropie als Kriterium für den freiwilligen Ablauf chemischer Prozesse beschreiben Energieentwertung als Zunahme der Entropie beschreiben die Aussagekraft der freien Enthalpie beschreiben Aktivierungsenergie als Energiedifferenz zwischen Ausgangszustand und Übergangszustand. beschreiben den Einfluss eines Katalysators auf die Aktivierungsenergie. führen Experimente zur Ermittlung von Reaktionsenthalpien in einfachen Kalorimetern durch. erklären die Lösungsenthalpie als Summe aus Gitterenthalpie und Hydratationsenthalpie. nutzen tabellierte Daten zur Berechnung von Standard- Reaktionsenthalpien aus Standard-Bildungsenthalpien. nutzen die Gibbs- Helmholtz-Gleichung, um Aussagen zum freiwilligen Ablauf chemischer Prozesse zu machen. führen Berechnungen mit der Gibbs-Helmholtz- Gleichung durch nutzen die Modellvorstellung des Übergangszustands zur Beschreibung der Katalysatorwirkung. stellen die Mesomerieenergie des Benzols in einem Enthalpiediagramm dar stellen die Enthalpieänderungen in einem Enthalpiediagramm dar. interpretieren Enthalpiediagramme. stellen die Aktivierungsenergie als Energiedifferenz zwischen Ausgangszustand und Übergangs-zustand dar. stellen die Wirkung eines Katalysators in einem Energiediagramm dar. nutzen ihre Kenntnisse zur Enthalpieänderung ausgewählter Alltags- und Technikprozesse. beurteilen die Energieeffizienz ausgewählter Prozesse ihrer Lebenswelt. bewerten die gesellschaftliche Relevanz verschiedener Energieträger. beurteilen den Einsatz von Katalysatoren in technischen Prozessen.

12.2 - Basiskonzept Donor - Akzeptor Fachwissen/ Fachkenntnisse Erkenntnisgewinnung/ Fachmethoden Kommunikation/ Kommunikation Bewertung/ Reflexion erläutern die Säure-Base- Theorie nach Brönsted. stellen korrespondierende Säure- Base-Paare auf. nennen die charakteristischen Teilchen wässriger saurer und alkalischer Lösungen (Hydronium/Oxonium-Ion und Hydroxid-Ion). erklären die Neutralisationsreaktion. messen ph-werte verschiedener wässriger Lösungen. messen den ph-wert äquimolarer Lösungen einprotoniger Säuren und schließen daraus auf die Säurestärke. wenden ihre Kenntnisse zu einprotonigen Säuren auf mehrprotonige Säuren an. titrieren starke Säuren gegen starke Basen (und umgekehrt). berechnen die Stoffmengenkonzentration saurer und alkalischer Probelösungen. stellen Protolysegleichungen dar. recherchieren zu Säuren und Basen in Alltags-, Technik- und Umweltbereichen und präsentieren ihre Ergebnisse. beschreiben den historischen Weg der Entwicklung des Säure-Base- Begriffs bis Brönsted. beurteilen den Einsatz von Säuren und Basen sowie Neutralisationsreaktionen in Alltags-, Technik- und Umweltbereichen. 12.2 - Basiskonzept Kinetik und Chemisches Gleichgewicht definieren den Begriff der Reaktionsgeschwindigkeit als Änderung der Konzentration pro Zeiteinheit. beschreiben den Einfluss von Temperatur, Druck, Konzentration, Zerteilungsgrad und Katalysatoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit. beschreiben das chemische Gleichgewicht auf Stoff- und planen geeignete Experimente zum Einfluss von Faktoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit und führen diese durch. führen ausgewählte Experimente zum chemischen recherchieren zu technischen Verfahren in unterschiedlichen Quellen und präsentieren ihre Ergebnisse diskutieren die Übertragbarkeit der Modellvorstellung. beschreiben die Bedeutung unterschiedlicher Reaktionsgeschwindigkeiten alltäglicher Prozesse. beurteilen die Steuerung von chemischen Reaktionen in technischen Prozessen.

Teilchenebene. erkennen die Notwendigkeit eines geschlossenen Systems für die Einstellung des chemischen Gleichgewichts. unterscheiden zwischen Ausgangskonzentration und Gleichgewichtskonzentration. formulieren das Massenwirkungsgesetz. können anhand der Gleichgewichts-konstanten Aussagen zur Lage des Gleichgewichts machen. erkennen, dass sich nach Störung eines Gleichgewichts ein neuer Gleichgewichtszustand einstellt. beschreiben den Einfluss von Konzentration, Druck und Temperatur auf den Gleichgewichtszustand (Prinzip von Le Chatelier). erkennen, dass die Gleichgewichtskonstante temperaturabhängig ist. beschreiben, dass Katalysatoren die Einstellung des chemischen Gleichgewichts beschleunigen. beschreiben Löslichkeitsgleichgewichte als heterogene Gleichgewichte beschreiben das Löslichkeitsprodukt Gleichgewicht durch. schließen aus Versuchsdaten auf Kennzeichen des chemischen Gleichgewichts. schließen aus einem Modellversuch auf Kennzeichen des chemischen Gleichgewichts. berechnen Gleichgewichtskonstanten und -konzentrationen führen Experimente zu Einflüssen auf chemische Gleichgewichte durch. nutzen Tabellendaten, um Aussagen zur Löslichkeit von Salzen zu treffen nutzen Tabellendaten zur Erklärung von Fällungsreaktionen argumentieren mithilfe des Massenwirkungsgesetzes. recherchieren zu Katalysatoren in technischen Prozessen. beurteilen die Bedeutung der Beeinflussung chemischer Gleichgewichte in der Industrie und in der Natur. beschreiben die Möglichkeiten zur Steuerung technischer Prozesse.

beschreiben die Autoprotolyse des Wassers als Gleichgewichtsreaktion. erklären den Zusammenhang zwischen der Autoprotolyse des Wassers und dem ph-wert. nennen die Definition des ph- Werts. beschreiben die Säurekonstante als spezielle Gleichgewichtskonstante. beschreiben die Basenkonstanten als spezielle Gleichgewichtskonstante. differenzieren starke und schwache Säuren bzw. Basen anhand der pks-und pkb-werte. erklären die ph-werte von Salz-lösungen anhand von pks-und pkb-werten wenden das Ionenprodukt des Wassers auf Konzentrationsberechnungen an erkennen den Zusammenhang zwischen ph-wert-änderung und Konzentrationsänderung. berechnen ph-werte von Lösungen starker und schwacher einprotoniger Säuren. berechnen ph-werte von wässrigen Hydroxid- Lösungen. berechnen die ph-werte alkalischer Lösungen messen ph-werte verschiedener Salzlösungen nutzen Tabellen zur Vorhersage und Erklärung von Säure-Base-Reaktionen wenden den Zusammenhang zwischen pks-, pkbund pkw-wert an ermitteln die Konzentration verschiedener saurer und alkalischer Lösungen durch Titration. nehmen Titrationskurven einprotoniger starker und schwacher Säuren auf. erklären qualitativ den Kurvenverlauf. identifizieren und erklären charakteristische Punkte des recherchieren ph-wert- Angaben im Alltag. argumentieren sachlogisch unter Verwendung der Tabellenwerte. präsentieren und diskutieren Titrationskurven. reflektieren die Bedeutung von ph-wert-angaben in ihrem Alltag. erkennen und beschreiben die Bedeutung maßanalytischer Verfahren in der Berufswelt.

beschreiben die Funktion von Säure-Base-Indikatoren bei Titrationen. beschreiben Indikatoren als schwache Brönsted- Säuren bzw. -Basen erklären die Wirkungsweise von Puffersystemen mit der Säure-Base-Theorie nach Brönsted. leiten die Henderson- Hasselbalch-Gleichung her wenden die Henderson- Hasselbalch-Gleichung auf Puffersysteme an erkennen den Zusammenhang zwischen dem Halbäquivalenzpunkt und dem Pufferbereich Kurvenverlaufs (Anfangs-pH- Wert, Äquivalenzpunkt, Halbäquivalenzpunkt, EndpH-Wert). berechnen charakteristische Punkte des Kurvenverlaufs und zeichnen Titrationskurven ausgewählter einprotoniger starker/ schwacher Säuren und starker/schwacher Basen ermitteln experimentell den Halbäquivalenzpunkt nutzen Tabellen zur Auswahl eines geeigneten Indikators. ermitteln die Funktionsweise von Puffern im Experiment. identifizieren Pufferbereiche in Titrationskurven ermitteln grafisch den Halbäquivalenzpunkt erklären die Pufferwirkung in technischen und biologischen Systemen.

13.1 - Basiskonzept Donor - Akzeptor Fachwissen/ Fachkenntnisse Erkenntnisgewinnung/ Fachmethoden Kommunikation/ Kommunikation Bewertung/ Reflexion erläutern Redoxreaktionen als Elektronenübertragungsreaktionen. beschreiben mithilfe der Oxidationszahlen korrespondierende Redoxpaare. beschreiben den Bau galvanischer Zellen. erläutern die Funktionsweise galvanischer Zellen. wenden ihre Kenntnisse zu galvanischen Zellen auf Lokalelemente an unterscheiden Sauerstoff- und Säure-Korrosion beschreiben den Korrosionsschutz durch Überzüge erklären den kathodischen Korrosionsschutz beschreiben den Bau von Elektrolysezellen. planen Experimente zur Aufstellung der Redoxreihe der Metalle und führen diese durch. stellen in systematischer Weise Redoxgleichungen anorganischer u. organischer Systeme (Oxidation von Alkanolen) in Form von Teilund Gesamtgleichungen dar. führen eine ausgewählte Redoxtitration durch werten die Redoxtitration quantitativ aus planen Experimente zum Bau funktionsfähiger galvanischer Zellen und führen diese durch. führen Experimente zur Korrosion und zum Korrosionsschutz durch führen ausgewählte Elektrolysen durch. wenden Fachbegriffe zur Redoxreaktion an. stellen galvanische Zellen in Form von Skizzen dar. erstellen Zelldiagramme. stellen Elektrolysezellen in Form von Skizzen dar. reflektieren die historische Entwicklung des Redoxbegriffs. erkennen und beschreiben die Bedeutung von Redoxreaktionen im Alltag. erkennen die Bedeutung maßanalytischer Verfahren in der Berufswelt nutzen ihre Kenntnisse über Redoxreaktionen zur Erklärung von Alltags- und Technikprozessen bewerten den Einsatz und das Auftreten von Redoxreaktionen in Alltag und Technik bewerten die wirtschaftlichen Folgen durch Korrosionsschäden

erläutern das Prinzip der Elektrolyse. deuten die Elektrolyse als Umkehrung der Vorgänge im galvanischen Element. beschreiben die Zersetzungsspannung beschreiben das Phänomen der Überspannung beschreiben den Zusammenhang zwischen der Zersetzungsspannung und der Zellspannung einer entsprechenden galvanischen Zelle erklären die Funktionsweise ausgewählter Batterien, Akkumulatoren und Brennstoffzellen. nennen die prinzipiellen Unterschiede zwischen Batterien, Akkumulatoren und Brennstoffzellen. vergleichen Säure-Base- Reaktionen und Redoxreaktionen. nutzen Spannungsdiagramme als Entscheidungshilfe zur Vorhersage und Erklärung von Elektrodenreaktionen strukturieren ihr Wissen zu Batterien, Akkumulatoren und Brennstoffzellen. entwickeln Kriterien zur Beurteilung von technischen Systemen. wenden das Donator- Akzeptor-Konzept an. vergleichen Elektrolysezelle und galvanische Zelle. erläutern Darstellungen zu technischen Anwendungen. recherchieren zu Redoxreaktionen in Alltag und Technik und präsentieren ihre Ergebnisse. recherchieren exemplarisch zu Batterien, Akkumulatoren und Brennstoffzellen und präsentieren ihre Ergebnisse. nutzen ihre Kenntnisse über elektrochemische Energiequellen zur Erklärung ausgewählter Alltags- und Technikprozesse. reflektieren die Bedeutung ausgewählter Redoxreaktionen für die Elektromobilität. 13.1 - Kinetik und Chemisches Gleichgewicht beschreiben die elektrochemische Doppelschicht als Redoxgleichgewicht in einer Halbzelle. beschreiben die galvanische Zelle als Kopplung zweier Redoxgleichgewichte. beschreiben die Vorgänge an den Elektroden und in der Lösung bei leitender messen die Spannung unter-schiedlicher galvanischer Zellen. erkennen die Potenzialdifferenz/ Spannung als Ursache für die Vorgänge in einer galvanischen Zelle. stellen die elektrochemische Doppelschicht als Modellzeichnung dar.

Verbindung. beschreiben den Aufbau der Standard- Wasserstoffelektrode. definieren das Standard- Potenzial. beschreiben die Abhängigkeit der Potenziale von der Konzentration anhand der vereinfachten Nernst- Gleichung nutzen Tabellen von Standard-Potenzialen zur Vorhersage des Ablaufs von Redoxreaktionen. berechnen die Spannung galvanischer Zellen (Zellspannung) unter Standardbedingung. berechnen die Potenziale von Metall/Metall-Ionen- Halbzellen verschiedener Konzentrationen wählen aussagekräftige Informationen aus. argumentieren sachlogisch unter Verwendung der Tabellenwerte.

13.2 Fachwissen/ Fachkenntnisse beschreiben die Molekülstruktur von Aminosäuren, Proteinen, Kohlenhydraten (Glucose, Fructose, Saccharose, Stärke) und Fetten. teilen Kunststoffe in Duroplaste, Thermoplaste und Elastomere ein. klassifizieren Kunststoffe nach charakteristischen Atomgruppierungen: Polyolefine, Polyester, Polyamide, Polyether Erkenntnisgewinnung/ Fachmethoden untersuchen experimentell die Löslichkeit in unterschiedlichen Lösungsmitteln. untersuchen experimentell Eigenschaften ausgewählter Kunststoffe (Dichte, Verhalten bei Erwärmen). Kommunikation/ Kommunikation recherchieren zu Anwendungsbereichen makromolekularer Stoffe und präsentieren ihre Ergebnisse. Bewertung/ Reflexion erörtern/bewerten Verfahren z. Nutzung und Verarbeitung ausgewählter Naturstoffe vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen. beurteilen und bewerten den Einsatz von Kunststoffen im Alltag. beurteilen und bewerten wirtschaftliche Aspekte und Stoffkreisläufe im Sinne der Nachhaltigkeit. beschreiben Tätigkeitsfelder im Umfeld Kunststoffchemie. 13.2 - Basiskonzept Struktur - Eigenschaft erklären Eigenschaften von makromolekularen Stoffen anhand von zwischenmolekularen Wechselwirkungen. beschreiben die Reaktionstypen Polymerisation und Polykondensation zur Bildung von Makromolekülen. beschreiben den Reaktionsmechanismus der radikalischen Polymerisation. führen Experimente zur Polykondensation durch. nutzen ihre Kenntnisse zur Struktur von Makromolekülen zur Erklärung ihrer Stoffeigenschaften. nutzen geeignete Modelle zur Veranschaulichung von Reaktionsmech. diskutieren die Aussagekraft von Modellen nutzen ihre Fachkenntnisse zur Erklärung der Funktionalität ausgewählter Kunststoffe.