Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Ähnliche Dokumente
Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien 3. Fastensonntag - Palmsonntag

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Österliche Bußzeit 2018

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

März 2019 Nr. 3/2019

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Österliche Bußzeit 2017

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Österliche Bußzeit 2016

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Aktuell Pfarrei St. Marien

Nr. 6/2019

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

20. Februar 06. März 2016

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Pfarrbrief August / September 2018

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrbrief St. Bernward

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Februar 2019 Nr. 2/2019

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13

Termine. wird. Voranzeige:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

Nr. 3/2018

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Die Feier der Erstkommunion 2018

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Fislisbach St. Agatha

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienste und Termine

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Kirchliche Nachrichten

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn,

Aktuell. Pfarrei St. Marien

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

/2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Transkript:

St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Frauenkreis St. Marien Dienstag, 02.04.2019, 19.30 Uhr, Kreuzwegandacht in der Kirche St. Marien, anschl. Treffen im Gemeindehaus St. Marien bei Tee und Schmalzbrot. Monika Bernhart Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Marien Der Ortsausschuss St. Marien tagt am 1. April 2019 um 19.30 Uhr das nächste Mal im Gemeindehaus St. Marien. Interessierte Gemeindemitglieder sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Michaela Walter, Vors. OA St. Marien Solidaritäts-Essen Am vergangenen Sonntag kamen 50 Erwachsene und 1 Kind unserer Einladung zum "Fastenessen" ins Gemeindehaus St. Marien nach. Wir konnten Gäste aus Herz-Jesu, St. Bonifatius und Oberursel begrüßen. Unser Köchinnen servierten Chili sin carne, gut gewürzt ein schmackhaftes Gericht. Dazu reichten sie Reis, Soßen und Nachos. Die Gäste waren vom Essen sehr begeistert. An Spenden kamen 554,14 zusammen. Nach Abzug der Kosten verbleiben für unser Projekt 484,00. Allen Gästen und den Mitarbeiterinnen ein herzliches Dankeschön. Für das Team, Antonie Thiel St. Marien sagt Danke, Peter Braun Nach 8 Jahren unermüdlichem Einsatz zum Gelingen des traditionellen Pfarrfestes an Fronleichnam und weiteren Festivitäten im Jahresablauf zieht sich Peter Braun aus der Organisation zurück. Für uns alle nicht sichtbar hat Peter Braun im Stillen jedes Detail vorbereitet und organisiert und war erst dann zufrieden, wenn alles lief. Es war ein logistisch und körperlich herausfordernder Einsatz, der seinesgleichen sucht. Nach dem Motto Alles hat seine Zeit, sei es Herrn Braun nun gegönnt, einfach mitzufeiern. Wir sagen an dieser Stelle VIELEN DANK, Peter Braun! Werner Meuer, Pfarrer / Michaela Walter, Ortsausschuss St. Marien Aus den Kirchorten St. Marien, Herz Jesu und Heilig Kreuz verstarben: Elisabeth Pilkahn 22.02.2019 Maria Hiemesch 26.02.2019 Felice Grotello 26.02.2019 Loni Rosa Battenfeld 03.03.2019 Katharina Kolks 06.03.2019 Ruth Kurzidem 07.03.2019 Feliz Maria Eichmann 15.03.2019 Margarethe Birkenfeld 19.03.2019 Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstr. 13 PGR-Vorsitzender: Gerhard Weisbrich 61348 Bad Homburg Sekretärinnen: Cordula Leyser, Petra Rink, Mo.-Fr. 09.00-12.00 Uhr Walburga Müller, Julija Cetina, Di. Mi. 15.00-18.00 Uhr Ljiljana Skarjan, Ursula Jeck Tel.: 061721770 40 Küster/Hausmeister: Alexander Weigel st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 0170 8514772 IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 Gemeindehaus: Hr. Wels, Fr. Metz, SWIFT-BIC: HELADEF1TSK Fr. v. Hofe, 16

28.03. 2019 20.00 Uhr Vorbereitung des Karfreitag anders Hier treffen sich theologisch Interessierte und kreative Menschen. Hier können Sie gerne dazu kommen! Herz Jesu 29.-31.03.2019 Wochenende des Familienkreises Herz Jesu Sie möchten die Gottesdienste an Ostern und die Erstkommunion gerne in einer sauberen Kirche feiern? Kirchenputzaktion Ora et labora Samstag, 6. April um 10.00 Uhr Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstr. 47, Bad Homburg v.d.höhe Je mehr Leute mit anpacken, umso netter und schneller kann diese Aktion ablaufen. Zur Erleichterung der Reinigungsarbeiten auf den großen Flächen stellt der Förderverein Herz Jesu e.v. wie bisher ein Profi-Reinigungsgerät zur Verfügung. Der Förderverein Herz Jesu e.v. lädt seine Mitglieder ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 am Sonntag, den 7. April 2019 um 12.00 Uhr (nach dem Gottesdienst) in das Pfarrheim Herz Jesu, Bad Homburg, Gartenfeldstraße 47 Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht der Vorstandes 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Rechnungsprüfer zur Jahresrechnung 2018 5. Genehmigung der Jahresrechnung für 2018 6. Entlastung des Vorstandes für 2018 7. Wahl des Vorstandes für die kommenden drei Jahre 8. Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr 2019 9. Geplante Projekte für 2019 10. Verschiedenes Karl-Heinz Maas Vorsitzender des Vorstandes Kirsten Negwer stellv. Vorsitzende des Vorstandes Gemeindebüro: Heuchelheimer Str. 92a 61350 Bad Homburg - Gartenfeld Sekretärin: Petra Rink Mi. 16.00-18.00 Uhr Küster: Norbert Peppel Tel.: 06172 17 70 460 IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 17

Heilig Kreuz Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze 24, Bad Homburg v.d.höhe TERMINE IN HEILIG KREUZ Montags 17.30 Uhr Pfarrheim Probe Kirchenchor Mittwochs 16.00 Uhr Kirche Rosenkranzgebet Donnerstags 20.00 Uhr Pfarrheim Probe Chor Kreuz und Quer Freitags 15.00 Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen Einladung zum Gestalten einer Osterkerze Wann: Samstag, den 30.3.19 von 15.30 17.30 Uhr Wo: Pfarrheim Heilig Kreuz Wer: Kinder und Jugendliche ab Klasse 3 (Jüngere Kids mit Eltern) Was: Jeder gestaltet eine eigene Osterkerze Kosten: zwischen 0,50 und 2, je nach Kerzengröße Mitbringen: Brettchen, Messer, Schere, Mäppchen Anmeldung: Bitte bis 29.3.19 unter: Stefanie.Umberg@gmx.de Wir freuen uns über viele bastelinteressierte Menschen. Norbert Jäger & Anke Racky & Stefanie Umberg Herzliche Einladung zum Bibelkreis am Dienstag, 9. April um 20 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz! Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag Am Donnerstag, 11. April, um 15 Uhr laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in das Hinterzimmer der Bäckerei FLACH ein! Gemeindebüro: Unterer Mittelweg 26 61352 Bad Homburg - Gonzenheim Sekretärin: Walburga Müller Do. 16.00-18.00 Uhr Küster: Ivka Juric Tel.: 06172 17 70 440 Hausmeister: Pero Juric st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 18

St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33a, 61381 Friedrichsdorf Sonntag, 24.03.2019 St. Bonifatius 18.00 Uhr Chorprobe-Chor von allen Seiten Dienstag, 26.03.2019 St. Bonifatius 18.30 Uhr Frühlingsabend mit netten Leuten aus der Gemeinde Mittwoch, 27.03.2019 St. Bonifatius 17.00 Uhr Messdienerstunde St. Bonifatius 19.30 Uhr Bibliolog-Abend zum Lukasevangelium St. Bonifatius 20.00 Uhr EK Elternabend Sonntag, 31.03.2019 St. Bonifatius 18.00 Uhr Chorprobe-Chor von allen Seiten Mittwoch, 03.04.2019 St. Bonifatius 06.00 Uhr Frühschicht für Jugendliche St. Bonifatius 17.00 Uhr Messdienerstunde St. Bonifatius 19.30 Uhr Bibliolog-Abend zum Lukasevangelium Samstag, 06.04.2019 St. Bonifatius 18.00 Uhr Chorprobe-Chor von allen Seiten Dienstag, 09.04.2019 St. Bonifatius 20.00 Uhr 55+ "Mit dem Zug zu den Pharaonen" Ein Reisebericht von Günter Holle (Friedrichsdorf) Mittwoch, 10.04.2019 St. Bonifatius 17.00 Uhr Messdienerstunde Freitag, 12.04.2019 St. Bonifatius 19.00 Uhr Probe der Choralschola Samstag, 13.04.2019 St. Bonifatius 15.00 Uhr Basteln der Palmzweige Aus den Kirchorten St. Bonifatius und St. Josef verstarben: Ursula Krause 01.03.2019 Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina 61381 Friedrichsdorf Küster: Jaakub Atmaj Mo. 10.00-12.00 Uhr Hausmeister: Markus Smolarz Do. 16.00-18.00 Uhr IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 Tel.: 06172 17 70 430 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 19

St. Bonifatius Frühlingsabend in St. Bonifatius Liebe Freunde eines schönen Frühlingsabends! Einfach ohne großen Aufwand zwei Tische und ein paar Stühle ins Foyer stellen und mit einander plaudern. Der Winter ist vorbei. Weihnachten, Neujahr, Karneval; alles Schnee von gestern. Jetzt freuen wir uns auf den Frühling, sehen wie die ersten Blumen sprießen und warten auf die warmen Tage. Spätestens zu Ostern sollte es wieder angenehme Tage geben. Und so wollen wir auch wieder die Gesprächsabende in unserem Gemeindezentrum aufleben lassen. Wir starten den nächsten Frühlingsabend mit netten Leuten aus der Gemeinde am Dienstag, 26. März um 18:30 Uhr im Foyer. Für ein paar Knabbereien und Getränke ist gesorgt. Wir vom Förderverein St. Bonifatius organisieren und gestalten den Abend, und Sie können, wenn Sie wollen unsere Arbeit in der Gemeinde unterstützen: Eine Spendenbox steht bereit. Also wer kommen will, ist gerne eingeladen; bei Bedarf stellen wir auch noch ein paar Tische und Stühle dazu. Für den Förderverein St. Bonifatius Friedrichsdorf Manfred Gogrewe lädt herzlich ein zu einem Reisebreicht mit vielen Bildern: Mit dem Zug zu den Pharaonen. Günter Holle aus Friedrichsdorf nimmt uns mit auf eine 7.000 km lange Reise mit dem Zug vom Main zum Nil: Über den Balkan, Griechenland, durch die Türkei und Syrien (mit Aleppo und Damaskus), durch Jordanien und die Sinai-Halbinsel nach Kairo und zu dem Pyramiden von Gizeh an den Ufern des Nil. Dienstag, 09.04.2019, 20.00 Uhr im kath. Gemeindezentrum St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33 a, 61381 Friedrichsdorf Information: I. und J. Obergassel, Tel. 06172 / 79891 oder E-Mail: jobergassel@t-online.de Impressum Aktuell : Herausgeber: Redaktion: Anschrift der Redaktion: Homepage: Anzeigen und Druck: Gemeindebrief der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfr. Werner Meuer (v.i.s.d.p.) Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro, Dorotheenstraße 13, 61348 Bad Homburg Tel.: 06172-177040, Fax: 06172-17 70 411 Email: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro 20

St. Josef Kirchort St. Josef Dürerweg 1, 61381 Friedrichsdorf -Köppern Termine St. Josef Dienstags 18:00-19:00 Uhr Messdienertreffen Mittwochs 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Donnerstags 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Freitags 15:00 Uhr-15:45 Uhr Proben des Kindersingekreises Donnerstag, 28.03.2019 20:00 Uhr Erstkommunion: Elternabend Samstag, 30.03.2019 18:00 Uhr Jugendgottesdienst im Rahmen der Firmvorbereitung Am Samstag, 06.04.19 ist nach dem Gottesdienst eine Türkollekte für den Förderverein St. Josef. Familienkreis Köppern: Donnerstag, 11. April 2019: Führung durch die Neue Altstadt Frankfurt mit der Stadtführerin Silke Wustmann. Einzelheiten folgen. Mensch, wo bist du? Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Misereor- Hungertuch lädt ein, sich dieser Frage zu stellen und im Entdecken und Entschlüsseln unsere eigenen Antworten zu finden. Der Künstler Uwe Appold aus Flensburg hat das diesjährige Hungertuch gestaltet und die Frage nach dem Menschsein ins Zentrum gerückt. Sie kann nicht im Alleingang beantwortet werden. Solidarisch tragen wir Verantwortung für das gemeinsame Haus, aus Erde von Gethsemane geformt und in sie eingebettet. In St. Josef hängt eine Abbildung des Hungertuchs während der österlichen Bußzeit aus. Faltblätter mit näheren Einzelheiten liegen im Schriftenständer zum Mitnehmen bereit. Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina 61381 Friedrichsdorf Küsterin: Bogumila Solka Mo. 10.00-12.00 Uhr Hausmeisterin: Bogumila Solka Do. 16.00-18.00 Uhr IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 Tel.: 06172 17 70 430 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 21

St. Johannes Kirchort St. Johannes Am Kirchberg 2, Bad Homburg v.d.höhe Termine in St. Johannes Samstag 23.03.2019 Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei Montag, 25.03.2019 Schwesternhaus 06.00 Uhr Frühschicht Schwesternhaus 19.30 Uhr Kirchenchor Dienstag 26.03.2019 Pfarrhaus 20.00 Uhr Handarbeitskreis Schwesternhaus 20.00 Uhr Elternabend der Erstkommunionkinder Mittwoch, 27.03.2019 St. Johannes 14.30-16.00 Uhr Lebensmittelausgabe Schwesternhaus 20.00 Uhr Mitgliederversammlung des Heimatsmuseum Kirdorf Donnerstag, 28.03.2019 Schwesternhaus 15.30-17.30 Uhr Bücherei Schwesternhaus 19.30 Uhr Bibliolog-Abend mit Pfarrer Guckelsberger Freitag 29.03.2019 Schwesternhaus 06.00 Uhr Morgengebet mit anschl. Frühstück Samstag 30.03.2019 Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei Montag, 01.04.2019 Schwesternhaus 06.00 Uhr Frühschicht Schwesternhaus 19.30 Uhr Kirchenchor Dienstag 02.04.2019 Pfarrhaus 19.30 Uhr Bastelgruppe Mittwoch, 03.04.2019 Bonhoeffer-Haus 15.00 Uhr Treff 60 Wald und Mensch - eine Beziehung im Wandel der Zeiten ; ein Lichtbildervortrag mit Liedern von und mit Diplom Forstwirtin Frau Dr. Katrin Reichel 22 Gemeindebüro: Am Kirchberg 2 Sekretärin: Ljiljana Skarjan 61350 Bad Homburg - Kirdorf Küster: Ottilia Vetter Mo. 10.00-12.00 Uhr Theresa Bub Do. 16.00-18.00 Uhr Marek Durkacz, Veronika Heid Tel.: 06172 17 70 450 Hausmeister: Roland Benedickt st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Organist: Bernd Müller IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK

St. Johannes Donnerstag, 04.04.2019 Schwesternhaus 15.30-17.30 Uhr Bücherei Schwesternhaus 19.00 Uhr Spielabend der Frauengemeinschaft Freitag 05.04.2019 Schwesternhaus 06.00 Uhr Morgengebet mit anschl. Frühstück Samstag 06.04.2019 Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei Montag, 08.04.2019 Schwesternhaus 06.00 Uhr Frühschicht Schwesternhaus 19.30 Uhr Kirchenchor Pfarrhaus 20.00 Uhr Talita kum! Team Dienstag 09.04.2019 Pfarrhaus 20.00 Uhr Handarbeitskreis Schwesternhaus 19.30 Uhr Bibliolog-Abend mit Pfarrer Guckelsberger Mittwoch, 10.04.2019 St. Johannes 14.30-16.00 Uhr Lebensmittelausgabe Pfarrhaus 10.00 Uhr Geistliche Runde BBD Malteser Donnerstag, 11.04.2019 Schwesternhaus 15.30-17.30 Uhr Bücherei Schwesternhaus 19.00 Uhr Wohlfühlabend der Frauengemeinschaft Freitag 12.04.2019 Schwesternhaus 06.00 Uhr Morgengebet mit anschl. Frühstück Samstag 13.04.2019 Schwesternhaus 14.30-16.30 Uhr Basteln der Palmzweige für Kinder Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei Wanderung der Frauengemeinschaft Die Wanderung der Frauengemeinschaft St. Johannes findet am Mittwoch, den 27. März 2019 statt. Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Brunnen in der Bachstraße. Gabriele Gebele Tel: 06172-84847 Aus dem Kirchort St. Johannes verstarb: Anna Walter 13.03.2019 Ein Hauch von Leben Abschiedsgottesdienst mit Bestattung für frühverstorbene Kinder auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg. Eingeladen sind alle, die ein Kind verloren haben und alle, die mit ihnen trauern. Freitag, 26. April 2019 um 15.00 Uhr, Waldfriedhof Bad Homburg 23