der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

Ähnliche Dokumente
der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis


K I R C H E N B L A T T

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Pfarreiengemeinschaft

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Madfeld Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Di und Do Uhr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste November 2017

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Gottesdienstordnung vom November 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Ausgabe Nr Oktober 2017 bis 17. November 2017

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstzeiten in

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarramt St. Edith Stein

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Nr. 10 von bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarreiengemeinschaft

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Transkript:

der Katholischen Pfarrgemeinden Alme Bontkirchen Hoppecke Madfeld Messinghausen Rösenbeck Thülen mit Nehden und Radlinghausen Nr. 44 u. 45/2018 27. Okt. 11. Nov. Preis nach Gemeinde Propst Dr. Reinhard Richter Pastor Manfred Müller Vikar Florian Lübker Gemeindereferentin Ute Stock Pfarrer i.r. Franz Lienen Sprechzeit Madfeld Pfarrbüro Alme - Rita Ernesti Pfarrbüro Bontkirchen - Marita Wrede Pfarrbüro Hoppecke -Franz-Wilhelm Hennecke Pfarrbüro Messinghausen - Marita Wrede Pfarrbüro Thülen Petra Kemper Internetseite Propst-Meyer-Str. 5, Brilon propstei-brilon@t-online.de Poststr. 4, Brilon-Messinghausen Pa-Ma-Mue-Messinghausen @ t-online.de Untere Bahnhofstraße 15, Alme florianluebker@gmx.de Sebastianstr. 16, Alme u.stock@gmx.net Di 18.15-18.45 Thülen, Pfarrheim Do 18.30-19.30 Alme, Sebastianstr. Benhauser Str. 57, 33100 Paderborn, lienenfranz@t-online.de Fr 18.15-18.45 Uhr im Pfarrhaus Untere Bahnhofstraße 15 pastorat.alme@yahoo.de Mo 15-16 Uhr u. Do 16-18 Uhr Zum Sonnenborn 6 Mi nach der Messe bis 9.30 Uhr Bontkirchener Str. 18 Do ab 18.45 Uhr Poststr. 4 Kath-Pfarramt-Messinghausen @t-online.de Do 16.00-17.00 Uhr Dionysiusstraße 15 pv-pfarrbuero-thuelen@gmx.de Mo 10-12 Uhr, Do 16-18 Uhr www.pv-thuelen.de 02961/2348 02963/369 02964/218 0160/92390330 02963/9670492 0152/55125785 05251/8758144 02964/218 02963/358 02963/361 02963/369 02963/95480

November der Totenmonat Es ist wohl das Absterben in der Natur, welches uns den November als Monat der Toten ins Bewusstsein bringt: Allerheiligen Allerseelen, Totensonntag der evangelischen Christen, Volkstrauertag! Die Stimmungen in diesen Nebeltagen und Vorboten des Winters berühren die Gemüter und laden zum Innehalten ein. Das Laute sommerlicher Volksfeste ist verklungen und nun obsiegen die längeren Nächte, die uns in die Dunkelheit führen. Dafür sehnen wir uns wieder nach mehr Licht. Die Kerzen auf den Gräbern und Wohnungen sind stets Verwandte der großen Osterkerze, die uns das Licht des Ostermorgens bringt. Doch jetzt ist November! Wer auf den Friedhof für die Verstorbenen betet und in Dankbarkeit und versöhnter Nachsicht auf das Vergangene zu schauen vermag, bleibt auch dem eigenen Sterben nicht fern. Psychotherapeuten empfehlen, auf einem Blatt Papier einen Strich zu ziehen und darauf Geburt und evtl. Todeszeit zu markieren und dann dort einen Punkt zu setzen, wo die Jetztzeit ist. Man braucht wirklich nicht in tiefe Depressionen bei dieser Übung zu fallen, doch sie hilft zur Annahme der Realität und wie der Hl. Franziskus es im Sonnengesang zu sagen wusste des Bruder Tod. Die Angst vor dem Tod ist Grund vieler individueller und kollektiver Seelenkrankheiten unserer Zeit. Mein Professor für Dogmatik, Heribert Mühlen, auch schon verstorben, sagte uns Studenten an Geburtstagen: Freuen Sie sich, Sie sind Ihrer Erlösung wieder etwas näher! Und dabei sterben wir in unserem Leben viele Tode, wenn wir Wendepunkte erleben. Und wie schmerzlich ist es, wenn uns geliebte Menschen verlassen, die unser Leben über Jahre geprägt haben! Aus der Familie und Verwandtschaft, aus Freundes- und Kollegenkreisen, manchmal plötzlich und unerwartet, dann im langen Leiden und Sterben. In diesen Tagen können wir auch jenen danken, die uns im Sterben zur Seite stehen und uns auch darauf vorbereiten. Ich denke u.a. an Ärzte und Personal im Krankenhaus und in den Seniorenheimen, an unseren ökumenisch ausgerichteten Hospizverein, an die vielen namenlosen Helferinnen und Helfer an Kranken- und Sterbebetten, an das Personal zur Verwaltung und Pflege unserer Friedhöfe, nicht minder an die Bestattungsunternehmen. Besonderen Dank gilt unseren Geistlichen, die auch in der Nacht ihren Dienst tun, die Sakramente spenden und zum Seelsorgegespräch bereitstehen, sowie den ausgebildeten Helfern und Helferinnen in der Kranken- und Sterbebegleitung. Der November lädt zum Überlegen ein und lässt ins eigene Trauern und Sterben einüben. HERR, gib allen Verstorbenen die Ewige Ruhe! Lass sie ruhen in Frieden! Amen! Gesegnete Zeit Ihnen und Euch! Propst Dr. Reinhard Richter

Gottesdienst auf dem Friedhof in Hoppecke Am Mittwoch, 7. November 2018, findet um 11.00 Uhr ein Gottesdienst auf dem Friedhof in Hoppecke statt. Bei diesem Gottesdienst werden auf dem Urnenfeld die Urnen der ordnungsamtlichen Beerdigungen der Stadt Brilon beigesetzt. Ein Werk der Barmherzigkeit ist es, Tote zu bestatten. Wer die Möglichkeit hat, möge an diesem Gottesdienst teilnehmen und der Toten gedenken, die oftmals keine Angehörigen haben. Erstkommunionvorbereitung [Alme/Madfeld/Nehden/Rösenbeck] Der erste Weggottesdienst findet am Dienstag, 30.10. um 17.00 Uhr in Thülen und am Mittwoch, 31.10. um 17.00 Uhr in Alme statt. Die Erstkommunionkinder besuchen als Gruppe gemeinsam die Sonntagsmessfeier in ihrem Ort am Samstag/Sonntag, 10./11.11. Der Vorbereitungsabend (Katechetenabend) für die erste und zweite Gruppenstunde in allen Orten ist am Donnerstag, 08.11. um 20.00 Uhr im Pfarrheim Thülen. Kirchenvorstandswahl Am 17./18. November finden die Kirchenvorstandswahlen statt. Die Listen der Wahlordnung und Kandidaten hängen in den Schaukästen der Kirchengemeinden aus. Junge Kirche St. Michael Gudenhagen Der nächsten Juki Gottesdienste findet am 3. November 2018 um 17.30 Uhr in Gudenhagen statt. Herzliche Einladung. Pastoralbrief Der nächste Pastoralbrief erscheint für die Zeit vom 10.11. 25.11.2018, Redaktionsschluss ist Freitag, 2.11.2018-12 Uhr. Gottesdienste vom 24. bis 26. Dezember 2018 Heiliger Abend 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag Alme 17.00 Uhr 10.30 Uhr 9.30 Uhr Bontkirchen 17.00 Uhr - 8.30 Uhr Hoppecke - 9.30 Uhr 9.30 Uhr Madfeld 17.00 Uhr 10.30 Uhr 9.30 Uhr Messinghausen 19.00 Uhr - 10.30 Uhr Rösenbeck 16.30 Uhr KF - 11.00 Uhr 19.00 Uhr Thülen 15.00 Uhr KF 11.00 Uhr 11.00 Uhr 19.00 Uhr Nehden 18.00 Uhr - 10.30 Uhr Radlinghausen - 9.00 Uhr 9.00 Uhr

Liturgischer Kalender 28.10.18 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel, L1: Jer 31,7-9, L2: Hebr 5,1-6, Ev: Mk 10,46-52 Kollekte: Weltmissionssonntag DONNERS 01.11. 18 Allerheiligen FREI 02.11.18 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen Kollekte: für die Priesterausbildung in Osteuropa 04.11.18 31. Sonntag im Jahreskreis, L1: Dtn 6, 2-6, L2: Hebr 7, 23-28, Ev: Mk 12,28b-34 Kollekte: für die Pfarrbüchereien 11.11.18 32. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Martin, L1: 1 Kön 17,10-16, L2: Hebr 9,24-28, Ev: Mk 12,38-44 Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Zählung der Gottesdienstbesucher St. Ludger Alme 28.10.2018 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 9.45 Hl. Messe f.d.lebenden u. der Gemeinde Adolf u. Maria Kemmerling Heinrich Hülshoff-Böddeker Messdienerinnen: Carolin Peucker, Finja u. Tabea Patzke, Phine Ebert Lektorin: Anke Hammerschmidt Kommunionhelfer: Josef Schütte 18.30 Andacht Rosenkranzandacht mit Aussetzung und Sakramentalem Segen Messdienerinnen: Paula u. Franziska Schodrok MITTWOCH 31.10.2018 17.00 1. Weggottesdienst der Erstkommunionfamilien

01.11.2018 Allerheiligen 9.45 Hl. Messe Werner Krause u. Tochter Marietta Willi Ester u. Eltern Josef u. Franziska Sürig Josef u. Birgit Rustemeier u. Ehel. Schütte Messdiener(innen): Lotta u. Frieda Schröder, Paul u. Sophie Diekmann, Leandra Rohlfing, Fabian Wielk, Lucy Schneider Lektorin: Ivonne Wielk Kommunionhelferin: Monika Hillebrand 16.00 Andacht, anschl. Gräbersegnung Messdienerinnen: Anne-Marie Schröder, Kathrin Koch, Ronja Denz FREI 02.11.2018 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen 19.00 Hl. Messe Ehel. Dürwald u. Josef Dürwald Messdienerinnen: Greta Morgenroth, Franziska u. Paula Schodrok, Emily Varga 04.11.2018 31. Sonntag im Jahreskreis 9.45 Hl. Messe f.d.lebenden u. der Gemeinde 30. SA f. Agnes Becker Marita Kasper Josef Dünschede Franz Hülshoff Ehel. Bernhard u. Hilde Bunse Willi Becker Hubert Ernesti Franz u. Maria Heer Messdiener(innen): Sebastian Stuhldreier, Tabea u. Finja Patzke, Lea Marie Taenzer Lektorin: Wiltraud Bange Kommunionhelferin: Petra Krollmann-Schulte MITTWOCH 07.11.2018 19.00 Hl. Messe Fam. Scholz-Tacken und Stallmeister Ansgar Ebers Leni Wittler u. Maria Wittler Marianne u. Willi Düring Messdiener: Paul Schramm, Fabian Wielk FREI 09.11.2018 Weihe der Lateranbasilika 8.10 Schulmesse

11.11.2018 32. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Martin Zählung der Gottesdienstbesucher 9.45 Hl. Messe f.d.lebenden u. der Gemeinde Reinhold u. Maria Hammerschmidt Ehel. Theo u. Gertrud Kemmerling Josef u. Thea Bödefeld Alfred u. Elisabeth Bartholomäus 2.11. Nachmittag Hauskommunion 5.11. 19.00 Uhr Bibelgespräch im Pfarrheim Messdienerinnen: Phine Ebert, Marie Schmücker, Luisa Wegener, Ronja Denz Lektorin: Mechthild Henke Kommunionhelfer: Josef Schütte St. Martin Am Samstag, 10.11.18 findet der St. Martinszug statt. Beginn ist um 17.00 Uhr mit einer Andacht. Anschließend ist der Zug zum Pfarrheim, wo die Stutenkerle verteilt werden und heiße Getränke warten. Der Pfarrgemeinderat Lebendiger Adventskalender In diesem Jahr findet wieder der lebendige Adventskalender statt. 24 Türchen, die von Familien, Gruppierungen, Vereinen Tag für Tag geöffnet werden. Die Liste hierfür liegt bis zum 11.11.18 in der Bäckerei Linneweber aus. Der PGR freut sich wenn der Kalender lebendig wird. Aktion Minibrot/Erntedankfeier der KLJB Beim Erntedankfest der KLJB konnten 135,50 für die Aktion Minibrot als Spende überwiesen werden. Vielen Dank dafür. Die KLJB bedankt sich bei allen, die an der Feier teilgenommen haben und so zu einem gelungenen Abend beigetragen haben. Es war sehr schön. Die Leiterrunde Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr 2019/2020 Für das nächste Kindergartenjahr (ab 01.08.2019) ist die Anmeldezeit noch bis zum 15.11.2018. Auch wenn Kinder erst zum Januar den Kindergarten besuchen sollen, bitten wir um eine Anmeldung bis zum oben genannten Termin. Interessierte Familien können telefonisch unter 02964-434 oder per Mail unter Info@kigaalme.de einen Besichtigung- und Anmeldetermin vereinbaren. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne bei Fragen zur Verfügung.

St. Vitus Bontkirchen SAMS 27.10.2018 17.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde, JA f. Angelika Rummel, JA f. Theresia Strangemann, Heinrich Strangemann, Hans Strangemann, Alexa Lange, Willi Hoffmann, Achim Albracht, JA f. Björn Lange, Ehel. Gerhard u. Maria Lange, Josef Pack u. Tochter Ingrid, Bernhard Pack, JA f. Johannes Hennecke, JA f. Gottfried Brüne, Hedwig Hennecke, Paul Bartmann, Aloys u. Rosalie Spratte, Ehel. Anton u. Maria Birkenhauer, Ehel. Maria u. Albert Brüne, Ehel. Anton u. Katharina Bunse u. Sohn Heinz, Ehel. Josef u. Elisabeth Lahme u. Sohn Josef, d. Fam. Pack u. Lange MITTWOCH 31.10.2018 17.00 Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen f. d. Lebenden u. der Pfarrgemeinde, JA f. Paul Schilling, Alexa Lange, Roland Schrewe, Paul Kleinschnittger, Monika Kleinschnittger, Heinz Rischen, Alfons Kuhn, Willi Lange, Willi Zimmek u. Eltern, Ehel. August u. Agnes Spratte, Ehel. Günter u. Elisabeth Schwermer, Ehel. Willi u. Klara Birkenhauer, Ehel. Josef u. Wilhelmine Lange FREI 01.11.2018 Allerheiligen 14.30 Andacht in der Kirche mit Gebetsgedenken für die Verstorbenen und anschließend Gräbersegnung 02.11.2018 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen 8.00 Hl. Messe, f. Herbert Pack SAMS 03.11.2018 17.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde, Willi Zimmek u. Eltern, Alexa Lange, Klara Lange, Josef Lahme, Ellen Backmeister, Achim Albracht, Ehel. Lorenz u. Maria Schrewe, Ehel. Rembert u. Auguste Hennecke, Ehel. Hubert u. Magadalene Hennecke, Ehel. Ludwig u. Luzia Rosenstein, Ehel. Karl u. Hildegard Fischer, Ehel. Heinz u. Ria Birkenhauer, Leb. u. d. Fam. Bartmann u. Schüngel

MITTWOCH 07.11.2018 8.00 Hl. Messe f. d. Lebenden u. der Frauengemeinschaft, Alexa Lange (v. d. kfd), Georg Gemmeke, Albertine u. Elisabeth Bartmann, Leb. u. d. Fam. Lahme u. Hart, zum Hl. Antonius SAMS 10.11.2018 Zählung der Gottesdienstbesucher 17.00 Vorabendmesse, anschl. Martinszug f.d.lebenden u. der Gemeinde, JA f. Willi u. Thea Pack, Bruno Lange, Alexa Lange, Achim Albracht, Ehel. Franz u. Anna Pack, Ehel. Josef u. Anita Hennecke, Ehel. Bernhard u. Bernhardine Rischen, Ehel. Anneliese u. Gerhard Biermann u. Roland Biermann, Leb. u. d. Fam. Lange u. Birkenhauer, Ehel. Richard u. Maria Pack, zum Dank in best. Meinung Pfarrbüro: Mittwoch, 07.11., nach der Messe bis 9.30 Uhr Kommunionunterricht: Dienstag, 30.10. u. 06.11, 16.30 Uhr, im Pfarrheim Hoppecke Krankenkommunion: Krabbelgruppe: Freitag, 02.11., 16.00 Uhr Mittwochs um 16.00 Uhr im Pfarrheim Hoppecke Martinszug Alle Kinder des Dorfes sind zum Martinszug am Samstag, 10. Nov., eingeladen. Treffpunkt: nach der Hl. Messe an der Kirche. Jahresabschluss 2017 Der Jahresabschluss 2017 der kath. Kirchengemeinde St. Vitus Bontkirchen liegt in der Zeit vom 29.10. 11.11.2018 beim 1. stellvertr. Geschäftsführer, Herrn Johannes Vohs, Zum Sonnenborn 17, nach Terminabsprache zur Einsichtnahme der Gemeindemitglieder aus.

St. Marien Hoppecke SAMS 27.10.2018 18.30 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde, JA f. Franz Hennecke u. JA f. Josef Hennecke, Bernhard Kitzhöfer, Hubert, Willi, Margret u. Elisabeth Göbel, Ehel. Magdalene u. Josef Mengeringhausen u. Eltern, d. Fam. Bormki u. Grossmann 28.10.2018 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 18.00 Rosenkranzandacht DIENS 30.10.2018 18.30 Rosenkranzgebet FREI 01.11.2018 Allerheiligen 9.30 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarrgemeinde, Pastor Gerhard van der Linden, Monika Kurzbuch, Heinrich Mund, Hiltrude Mund, Friedel Bunse, Erwin Lutter, Ehel. Fritz u. Karoline Schilling, Ehel. Anton u. Elisabeth Dürwald, Leb. u. d. Fam. Spratte u. Reermann anschl. Gebetsgedenken für die Verstorbenen und Segnung der Gräber 02.11.2018 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen 18.00 Hl. Messe f. Robert Waldeyer, Willi Hüssen, Ehel. Hermann u. Agnes Bunse 04.11.2018 31. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hubertusmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde, JA f. Florian Niemeier, JA f. Elisabeth Lahme u. Karl Lahme, Heinrich Mund, Hiltrude Mund, Gerhard Steinrücken, Josef Götte u. Dorothee Grüning, Ehel. Heinrich u. Sofie Götte, Ehel. Margaretha u. Erich Bültmann

08.11.2018 18.00 Hl. Messe für die Lebenden u. der Frauengemeinschaft, Seelsorger der Gemeinde SAMS 10.11.2018 Zählung der Gottesdienstbesucher 18.30 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde, 6-Wochen-Seelenamt f. Erika Jorns, Martin Bunse, Ferdinand Siewers, Wolfgang Nielen u. Ehel. Franz u. Maria Bunse, Ehel. Berthold u. Roswitha Kleff Beichtgelegenheit: Pfarrbüro: Kommunionunterricht: Krabbelgruppe: Donnerstag, 08.11., nach der Abendmesse Donnerstag, 08.11., ab 18.45 Uhr Dienstag, 30.10. u. 06.11., 16.30 Uhr, im Pfarrheim Hoppecke Mittwochs um 16.00 Uhr im Pfarrheim Martinszug Alle Kinder des Dorfes sind eingeladen zum Martinszug am Samstag, 10. Nov. 2018, 17.30 Uhr. Messdiener: Sa., 27.10., 18.30 Uhr Do., 01.11., 9.30 Uhr Fr., 02.11., 18.00 Uhr So., 04.11., 9.30 Uhr Do., 08.11., 18.00 Uhr Sa., 10.11., 18.30 Uhr Thuja Schulte, Leonardo Lopes Christina Westemeyer, Yannik Bader Pius Decker, Marlon Ochota Katharina Müller, Lena Diercks Leni Schmelter, Talisha Köster Madlen Schmelter, Katharina Müller Nevio Köster, Leonardo Lopes Lena Diercks, Thuja Schulte

St. Margaretha Madfeld SAMS 27.10.2018 19.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde Ehel. Karl u. Agnes Amen Messdiener(innen): Linus Jostmeier, Matti Voss, Lucia Schulte, Sinja Kneider Lektor: Wilfried Spiekermann Kommunionhelfer: Frank Manegold 28.10.2018 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 17.00 Feierliche Rosenkranzandacht 01.11.2018 Allerheiligen 9.30 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Ehel. Franz u. Maria Schmidt u. Martin Busemann Aloys u. Bernhardine Schluer u. Angehörige Ehel. Anni u. Josef Nolte u. Geschwister Josepha Hecker Ehel. Bernhardine u. Johannes Hüser Ehel. Johann u. Maria Kramps u. Patrizia Morgenroth Fritz Schröder Messdiener(innen): Natalie Kemmerling, Annika Kramps, Jannis Decker, Lasse Thiem Lektor: Johannes Amen Kommunionhelferin: Küsterin FREI 02.11.2018 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen 19.00 Hl. Messe Messdienerinnen: Emily Kramps, Lena Hardes SAMS 03.11.2018 19.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde Franz u. Gertrud Sprenger u. Franz Josef u. Rudi Sprenger Leni u. Hubert Weber Hubert Gruß u. Angehörige Richard Schlüter Margarete Finke Messdiener: Alexander Schmidt, Sebastian Wittkopp, Maximilian Schwarz, Marlon Kaiser Lektor: Franz Nolte Kommunionhelferin: Küsterin

FREI 09.11.2018 Weihe der Lateranbasilika 18.00 Wortgottesdienst zum Martinstag, anschl. Martinsumzug SAMS 10.11.2018 19.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde 30. SA f. Ludwig Hammer Gerhard Kramps Heinrich u. Loni Decker Josef u. Luise Voß Johannes Becker 2. November: Vormittags Hauskommunion Messdiener(innen): Maresa Bickmann, Stella Schulte, Matti Voss, Linus Jostmeier Lektor: Wilfried Spiekermann Kommunionhelferin: Küsterin Christiane Busemann, langjähriges Mitglied des Pfarrgemeinderates Madfeld und Vertreterin im Pastoralverbundsrat legte aus privaten Gründen ihr Amt nieder. Frau Busemann hat während ihrer langjährigen Tätigkeit in diesem Gremium viel geleistet. Für ihr unermüdliches Engagement dankt der Propst ihr sehr und wünscht ihr und ihren Angehörigen eine schöne und frohe Zeit und hofft, dass Frau Busemann ihre Gedanken und Ideen auch weiterhin der Ortsgemeinde zukommen lässt. Lektoren gesucht! Für die heiligen Messen werden dringend Lektoren gesucht. Derzeit stehen leider nur drei zur Verfügung. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, melde sich bitte bei Konni Kompernass (0151-59868854) oder im Pfarrbüro. 10. Kinderbibeltag in Madfeld - Die Schöpfung Am 10. November begeben wir uns auf eine Zeitreise und erleben die Erschaffung des Lebens - unsere Schöpfungsgeschichte! Wir starten um 10 Uhr im Pfarrheim. Zum Abschluss des Tages feiern wir eine gemeinsame Andacht um 16 Uhr in unserer Kirche. Hierzu sind alle Madfelder, besonders die Familien der mitwirkenden Kinder herzlich eingeladen! Madfelder Schnäppchenmarkt Am 1. Adventssonntag, 2.12.2018, um 10:30 Uhr, öffnen sich die Türen der Schützenhalle zum diesjährigen Flohmarkt "Rund ums Kind" mit "Trödelecke". Jeder kann mitmachen. Nähere Infos und Anmeldung unter 02991 1538.

St. Vitus Messinghausen 28.10.2018 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 9.30 Hl. Messe f.d.lebenden u. der Gemeinde, 1. JSA f. Gertrud Cramer, Wilhelm Cramer, JA f. Maria Götte, JA f. Reinhold Grawe u. Ehel. August u. Elisabeth Grawe, Karl Penzkofer, Gerhard Volpert, d. Fam. Hillebrand-Volpert, Ehel. Hans u. Paula Dürwald, Ehel. Waltraud u. Bernhard Schneider DIENS 30.10.2018 18.00 Hl. Messe fällt aus!! MITTWOCH 31.10.2018 18.30 Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen f. d. Leb. u. der Pfarrgemeinde, JA f. Reinhold Schlömer, Ehel. Johannes u. Mathilde Schröder, Ehel. Anton u. Franziska Schlüter, Ehel. Anton u. Cäcilia Bunse u. Sohn Antonius, Ehel. Wilhelm u. Paula Albracht, Brüder Wendeler DONNER- S FREI 01.11.2018 Allerheiligen 16.00 Andacht in der Kirche mit Gebetsgedenken für die Verstorbenen und anschließend Gräbersegnung 02.11.2018 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen 9.00 Hl. Messe f. Ehel. Agnes u. Josef Götte SAMS 03.11.2018 18.30 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde, 1. JSA f. Therese Hillebrand, Karl Hillebrand, Maria Weingarten, Maria Götte u. Ehel. Josef u. Toni Götte, d. Fam. Finger DIENS 06.11.2018 18.00 Hl. Messe für die Lebenden u. der Frauengemeinschaft

11.11.2018 32. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Martin Zählung der Gottesdienstbesucher 9.30 Hl. Messe f.d.lebenden u. der Gemeinde, Franz Kappe, Josef Hillebrand, Ehel. Heinrich u. Gertrud Schröder u. Maria Schmidt, Ehel. Angela u. Josef Linten, Ehel. Heinrich u. Theresia Linten, Ehel. Heinrich u. Maria Kemmerling, Ehel. Lorenz u. Theresia Burmann u. Sohn Franz, d. Fam. Hillebrand u. Stute, d. Fam. Schirm u. Bunse, d. Fam. Böse, Ehel. Anton u. Maria Grawe, Ehel. Florian u. Theresia Tomczak 17.30 Martinszug Beichtgelegenheit: Dienstags nach der Abendmesse Pfarrbüro: Donnerstag, 8. Nov., von 16.00 bis 17.00 Uhr Kommunionunterricht: Dienstag, 30.10. u. 06.11., 16.30 Uhr, im Pfarrheim Hoppecke Krankenkommunion: Freitag, 02.11., 10.00 Uhr Bücherbörse der FG: Dienstag, 6. November 2018, von 18.30 bis 19.00 Uhr Martinszug Alle Kinder des Dorfes sind zum Martinszug am Sonntag, 11. Nov., um 18.00 Uhr eingeladen. Treffpunkt: an der Kirche. KFD Die Kath. Frauengemeinschaft plant für Montag, den 3. Dezember 2018, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Fulda. Anmeldungen mit Anzahlung von 10 bei Susanne Kraus, Telefon: 908 1417, ab jetzt möglich. Caritas-Konferenz Die Caritas-Konferenz lädt ein zum Spiele- und Handarbeitsnachmittag am Mittwoch, 31. Oktober 2018, 14.30 Uhr, Vitus-Haus. Messdiener und Lektoren: So., 28.10., 9.30 Uhr Louis Schmidt, David Schneider Lektor: Stephan Stratmann Mi., 31.10., 18.30 Uhr Luca Bunse, David Schneider Karolina Janeczek, Marcelina Janeczek Laura Schwingenheuer, Benjamin Polte Lektor: Lukas Leisse Do., 01.11., 16.00 Uhr Messdiener der Vorabendmesse Sa., 03.11., 18.30 Uhr Max Kemmerling, Elias Gruber Lektor: Marianne Barthel So., 11.11., 9.30 Uhr Amelie Piepenbrink, Hannah Bunse Lektor: Sebastian Willecke

St. Laurentius Rösenbeck SAMS 27.10.2018 18.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde Gertrud Schlömer Mechthild Schröder Willi Lohoff Messdienerinnen: Katrin Schröder, Lilly Stuhldreier, Johanna Hoppe, Anne Brüggemann Lektorin: Gabi Schröder-Kleff MITTWOCH 31.10.2018 19.00 Hl. Messe 30. SA f. Waltraud Peters Alfred Schmitz u. Fam. Gerhold- Dox u. Manthey Heribert Vößing Fam. Rüther u. Schröder Messdienerinnen: Ann-Kathrin, Theresa u. Carla Brechtken, Frieda Decker, Emily Schlüter, Greta Schudelski, Jule Schlüter Lektorin: Christa Mühlenbein FREI 01.11.2018 Allerheiligen 14.00 Andacht, anschl. Gräbersegnung Messdiener: Marc Schröder, Jannik Schlüter, Luca Jeckel 02.11.2018 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen 18.00 Hl. Messe Karl-Josef Schröder Messdiener(innen): Leni Jeckel, Emma Stuhldreier, Erik Brüggemann, Maurice Schmücker SAMS 03.11.2018 14.30 Tauffeier Theo Baumann, Charlie von der Hofen und Jonna Mariß 18.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde 1. JA f. Indgrid Dzalto Fam. Rösen-Schumacher Heinz u. Peter Schröder Fam. Schröder u. Breloer Messdienerinnen: Mareike u. Viktoria Müller, Johanna Hoppe, Jule Schlüter Lektorin: Eva Brandenburg

08.11.2018 19.00 Hl. Messe Heinz Kleff u. Fam. Kleff u. Hillebrand Messdienerinnen: Leni Jeckel, Anne Brüggemann SAMS 10.11.2018 18.00 Vorabendmesse f.d.lebenden u. der Gemeinde Fam. Brandenburg- Hengesbach u. Rita Hillebrand Gerhard u. Leni Kemper u. Anton u. Hilde Kreutzmann Messdiener(innen): Ilka Moller, Laura Gournon, Henry u. Maurice Schmücker Lektorin: Gabi Schröder-Kleff Aktion Minibrot "Herzlichen Dank dem "RösenBäcker", Familie Niemeier, sie haben die Brötchen für die Aktion Minibrot gespendet. Der Erlös der Aktion Minibrot ergab den Betrag, von 143,00. Danke allen Spendern." Rosenkranz Warum heißt der "Rosenkranz - Rosenkranz"? Woraus besteht ein "Rosenkranz"? Wann beten wir "Rosenkranz"? Wie beten wir "Rosenkranz"? Diese oder deine Fragen zum Rosenkranz, wollen wir in einer gemeinsamen Betrachtung besprechen! Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche, wir treffen uns am Sonntag, 28.10.2018, um 16:30 Uhr, in unserer Kirche. Es freut sich auf euch, Christa Mühlenbein & Simone Borkamp KFD Am Samstag den 8. Dezember 2018 bietet die KFD-Rösenbeck eine Fahrt zum Märchenweihnachtsmarkt nach Kassel an. Start ist um 10 00 Uhr am Kriegerdenkmal. Ein buntes Programm erwartet uns auf mehreren kleinen Märkten verteilt in der Innenstadt von Kassel. Alle Geschäfte der Stadt laden zum weihnachtlichen Einkaufsbummel ein. Für jeden etwas dabei, bummeln, schlemmen, Glühwein genießen bevor wir gegen 18 00 Uhr den Rückweg antreten. Der Preis für die Fahrt beträgt 15,00 pro Person. Anmeldung ab sofort bei allen Teammitgliedern und/oder Christiane Rösen:02963/908411 Gabi Schmidt 02963/1738

Pfarrgemeinderat Nächste Sitzung: 7. November 2018, 20.00 Uhr im Pfarrheim. Martinszug Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern, wir laden alle herzlich ein zum Martinszug am Sonntag, den 11.11.2018 um 18.00 Uhr ab Kirchplatz. Euer Kindergottesdienstkreis St. Dionysius Thülen 28.10.2018 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, 11.00 Hl. Messe f.d.lebenden u. der Gemeinde Norbert Hirsch Ursula u. Xaver Stein Marlies Witteler Gerhard Witteler Messdiener(in): Laura Becker, Justus Finger, Tom Walzak, Jérôme Schlömer Lektorin: Renate Martin Kommunionhelferin: Anne Grießhaber DIENS 30.10.2018 17.00 1. Weggottesdienst der Erstkommunionfamilien 19.00 Hl. Messe Anton u. Theresia Schlömer August u. Bernhardine Vogtland Messdiener(in): Tim u. Emmi Luckey 01.11.2018 Allerheiligen 11.00 Hl. Messe Johannes Morgenroth Ehel. Franz u. Theresia Finger u. Angehörige Willi u. Franz Steffani Johannes Jansen Ehel. Günter u. Elisabeth Sockel Heinrich u. Gertrud Volpert Wigbert Rüther Fam. Becker-Grießhaber Fam. Rickert u. Fisch Ehel. Lilly u. Bernhard Schlüter Karl u. Maria Stein Heinrich u. Maria Tegethoff u. Söhne Ehel. Josef u. Theresia Becker, Ehel. Günter u. Elisabeth Sockel Messdiener(innen): Erik Wittler, Ronja Götte, Luisa Beine, Alina Philipp, Lennart Finger, Franziska Schmidthermes Lektor: F.-J. Jochheim Kommunionhelferin: Anne Grießhaber

16.00 Andacht, anschl. Gräbersegnung Messdiener(in): Lea u. Tom Walzak, Joshua Buxort FREI 02.11.2018 Herz-Jesu-Freitag, Allerseelen 18.00 Hl. Messe Maria Lohkamp Heinrich u. Elisabeth Decker (Nehden) Ingeborg Wallos Werner Becker Franz-Josef Martin Adolf u. Maria Dornow u. Söhne Adolf u. Peter, Ingeborg Wallos Messdiener(in): Tim u. Emmi Luckey, Ben Krefeld, Jérôme Schlömer 04.11.2018 31. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Hl. Messe i.d.m. der St. Hubertus Schützenbruderschaft Thülen Franz-Willi Kersting Albert Becker (v.d. Schützenbruderschaft) Franz Witteler (v.d. Schützenbruderschaft) Karola Holstein Karl Becker Messdiener(innen): Luisa Beine, Alina Philipp, Justus u. Lennart Finger Lektoren: Schützenbruderschaft Kommunionhelfer: Ludger Hugo DIENS 06.11.2018 19.00 Hl. Messe Fam. Kranz-Lenze Josef u. Theresia Martin Messdiener: Tom Walzak, Ben Krefeld 08.11.2018 8.10 Schulmesse

11.11.2018 32. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Martin Zählung der Gottesdienstbesucher 11.00 Hl. Messe f.d.lebenden u. der Gemeinde Theo Drilling Ingo Biermann Dieter Biermann Paul Buxort Messdiener(innen): Lea Walzak, Laura Becker, Joshua Buxort, Franziska Schmidthermes Lektorin: Conny Walzak Kommunionhelfer: F.-J. Jochheim Aus unserer Gemeinde verstarb im Alter von 85 Jahren Sr. Theodolinde Alfes, Schwesternaltenheim, Am Stemmel 5. Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe. Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. St. Martin 9. November: 18.00 Uhr Martinsspiel in der Kirche anschl. Umzug Küster gesucht! Für die heiligen Messen wird dringend zur Verstärkung noch ein/e Küster/in gesucht. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, melde sich bitte bei Renate Leikop (02963/1865). St. Johannes Bapt. Nehden 28.10.2018 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 10.00 Hl. Messe Hubert u. Mathilde Kupitz u. Eltern Messdiener(in): Leonie Schmidt-Wittler, Tim Robert Lektor: Wilhelm Schröder 01.11.2018 Allerheiligen 10.00 Hl. Messe, anschließend Gräbersegnung Werner Vogt u. Pastor Paul Bieling u. Josef u. Elisabeth Dratwinski Fam. Rüther u. Schrowange Anneliese Wiedemeier Maria Wittler u. Sohn Karl-Josef Messdiener(innen): Luca Hansen, Cornelius Grumbrecht, Antonia Wittler, Franziska Finger Lektorin: Nicole Wendeler

04.11.2018 31. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Hl. Messe Leb. u. Fam. Schmücker-Pickes Karl-Josef Rüther Messdiener(in): Hannah u. Clemens Schmücker Lektorin: Nicole Wendeler 11.11.2018 32. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Martin Zählung der Gottesdienstbesucher 10.00 Hl. Messe Heinz Sahr Fam. Henke u. Leber Hans Korsinski Leb. u. Fam. Korsinski-Wegener 2. November: Nachmittags Hauskommunion Hl. Dreifaltigkeit Radlinghausen Messdiener(in): Leonie Schmidt-Wittler, Tim Robert Lektorin: Nicole Wendeler 28.10.2018 30. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 9.00 Hl. Messe Fam. Dietrich Fam. Tüllmann 01.11.2018 Allerheiligen 9.00 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Theo u. Maria Müller 04.11.2018 31. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hl. Messe 11.11.2018 32. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Martin Zählung der Gottesdienstbesucher 9.00 Hl. Messe 30. SA f. Martha Nickel Heinz u. Elisabeth Schmidthermes Aus unserer Gemeinde verstarb im Alter von 61 Jahren Frau Martha Nickel. Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe. Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. St. Martin Sonntag, 11. November: 16.00 Uhr Treffpunkt in der Radlinghauser Kapelle.