Rechnen in Euro und Cent

Ähnliche Dokumente
Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Einnahmen und Ausgaben

DOWNLOAD VORSCHAU. Lebensnahe Sachaufgaben. rund ums Geld. zur Vollversion. Arbeitsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Wir sparen Strom. Turbinchens Schulstunde. Infoblatt

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Wie funktioniert eine Bank?

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

1. Weniger Steuern zahlen

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Jetzt kann ich nicht investieren!

Der Klassenrat entscheidet

Das Leitbild vom Verein WIR

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Alle gehören dazu. Vorwort

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Kreativ visualisieren

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Z U O R D N U N G E N

Evangelisieren warum eigentlich?

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Welche Rehakliniken sind so gestaltet, dass Menschen mit Behinderung sich dort aufgehoben fühlen?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Was ist das Budget für Arbeit?

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Leichte-Sprache-Bilder

Elternzeit Was ist das?

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Das ist Herr Lehmann.

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

Strom in unserem Alltag

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Werbebriefe erfolgreicher machen

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Unterrichtsformalitäten für Mathematik, 3. Klasse

Fernseher Bild Bildschirm Computergeräte. Festplatte CD DVD Eingabegerät. Computertasten Mauszeiger Cursor rechten Maustaste

Mind-MapArbeitsblatt 1. Kaufen

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Statuten in leichter Sprache

In Tabellen hoch- und runterrechnen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

DOWNLOAD. Rechnen mit Geld im ZR bis Übungs- und Anwendungsaufgaben. Heide Hildebrandt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

wie ein Nomen gebraucht

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? oder

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung -adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

1. Was ihr in dieser Anleitung

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium Europaschule Meuselwitz. Lernen lernen Hilfe und Lerntipps für Schüler

Stationenbetrieb Rechnungswesen. Kassabuch. (Infoblatt) Was ist eine Kassa? Jeder von uns hat eine Kassa, wo er sein Geld hineingibt!!

Video-Thema Manuskript & Glossar

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

DOWNLOAD. Arbeiten in der Baufirma. Mathe-Aufgaben aus dem. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag:

Wenn der Papa die Mama haut

4.2 Planungsaufgaben Level 2

Diagnoseaufgaben. egative Zahlen. Ganz In mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW. TU Dortmund

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Trinkt jemand in deiner Familie zu viel Alkohol oder nimmt Drogen?

Mein Taschengeldplaner

Transkript:

Rechnen in Euro und Cent Arbeitsblätter mit Lösungen für die Freiarbeit im Mathematik- und Sachkundeunterricht der Klasse 2 und 3 von Anke Nitschke und Dr. Stefanie Schäfers verbenatus-verlag 1

Auf dem Wochenmarkt 3 Aufgabe 1: Vervollständige die Tabelle. Ware Stück 1 2 5 6 10 12 15 20 Eier 1,60 Aufgabe 2: Vervollständige die Tabelle. Waren 1 kg 2 kg 2,5 kg 4 kg 5 kg 6 kg 7 kg 7,5 kg Kartoffeln 7,50 Zwiebeln Orangen Äpfel Bananen Paprika 2,90 Tomaten 4,00 Aufgabe 3: Wie viel kosten 3 kg Tomaten, 2 kg Paprika, 2,5 kg Kartoffeln und 2 kg Zwiebeln zusammen? Antwort: 20

Beim Bäcker Aufgabe 1: Vervollständige die Tabellen. Weizenbrötchen 1 2 3 20 Preis 26 ct 1,30 260 ct Mehrkornbrötchen 1 2 3 4 5 10 Preis 41 ct Rosinenbrötchen 1 2 3 4 5 10 Preis 45 ct Croissants 1 2 6 10 Preis 1,20 4,80 Roggenbrot 1 2 4 5 10 Preis 25,00 Aufgabe 2: Für ein großes Frühstücksbüffet werden 5 Roggenbrote, 10 Croissants, 10 Rosinenbrötchen, 10 Mehrkornbrötchen und 20 Weizenbrötchen benötigt. Wie teuer wird der Einkauf beim Bäcker? Antwort: 21

Rechnungen Aufgabe: Vervollständige die Rechnungen. Fußballschule Jan Schlaudrauf Rechnung für Familie Meier Datum EUR Anzahl à Summen 3 Übernachtung (en) Kind 15 6 Übernachtung (en) Erwachsener 20 Lehrstunde (n) 10 80 Zu zahlender Betrag Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir würden uns freuen, sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Reiterhof Nick Schmied Rechnung für Familie Schmidt Datum EUR Anzahl à Summen 14 Übernachtung (en) Kind 140 14 Übernachtung (en) Erwachsener 280 14 Reitstunde (n) 20 Zu zahlender Betrag Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir würden uns freuen, sie bald wieder begrüßen zu dürfen. 22

Eintrittspreise Aufgabe 1: Familie Hasenbier geht in den Zoo. Sie zahlt Eintritt für 2 Elternteile, 1 Kind im Alter von 6 Jahren und 1 Kind im Alter von 12 Jahren, sowie für die Großmutter. Wie viel kostet der Eintritt? Zoo Eintrittspreise Erwachsene: 16 Kinder bis 5 Jahre: frei Kinder ab 6 Jahren: 10 Antwort: Aufgabe 2: Familie Stork geht mit Familie Lehmann in den Zoo. Sie muss Eintritt für 4 Erwachsene, 2 Kinder im Alter von 5 Jahren, 2 Kinder im Alter von 8 Jahren und 1 Kind im Alter von 14 Jahren zahlen. Wie viel kostet der Eintritt? Antwort: 23

Sollten Kinder Taschengeld erhalten? Ein Interview Viele Kinder erhalten regelmäßig Taschengeld. Eine Mutter und ein Lehrer erklären, warum und wie viel. Frage: Lehrer: Mutter: Frage: Lehrer: Mutter: Frage: Lehrer: Mutter: Schon in der Grundschule lernen Kinder, Geldbeträge auszurechnen und von Euro in Cent umzurechnen und umgekehrt. Halten Sie das Thema für wichtig? Ja, weil die Kinder in der Schule Dinge lernen sollen, die sie dann auch im wirklichen Leben brauchen können. Je älter Kinder werden, desto eigenständiger werden sie ja auch. Und wenn ich meinen Sohn oder meine Tochter etwas einkaufen lasse, sollen sie ja auch wissen, ob sie die richtigen Beträge bezahlen oder das passende Wechselgeld erhalten. Sollten Kinder ein regelmäßiges Taschengeld beziehen? Bei den meisten Kindern ist das so, dass sie jede Woche oder einmal im Monat einen bestimmten Betrag bekommen. Je älter sie werden, desto mehr Geld geben die Eltern in der Regel. Die Kinder lernen auf diese Weise, selbst mit dem Geld umzugehen und zum Beispiel auf etwas hin zu sparen, was sie gerne kaufen möchten. Dadurch merken sie, welchen Wert die Dinge haben. Meine Kinder bekommen kein festes Taschengeld, sondern fragen nach Geld, wenn sie etwas brauchen. Gemeinsam entscheiden wir dann in der Familie, ob sie dann dafür Geld bekommen oder nicht. Aber meine Kinder sparen auch Geld, das sie von den Großeltern oder anderen Verwandten geschenkt bekommen, zum Beispiel zum Geburtstag. Von diesem Geld können sie sich auch größere Dinge selbst kaufen, die wir als Eltern ihnen manchmal nicht sofort bezahlen würden. Sollten Kinder nur ein Sparschwein besitzen oder sogar ein eigenes Konto? Ich denke, gerade bei jüngeren Kindern genügt ein Sparschwein. Wird es geschlachtet, sieht das Kind, wie viel Geld es in den Händen hält. Meine Kinder haben seit ihrer Geburt auch ein Konto, das wurde von den Paten eingerichtet. Darauf werden regelmäßig Beträge überwiesen und wir sparen so für die spätere Ausbildung und den Führerschein. Meine Kinder wissen, wie viel Geld sich darauf befindet. Aufgabe: Lies das Interview und notiere auf einem extra Blatt, wie das Taschengeld bei dir geregelt ist! Was musst du davon alles selbst bezahlen (zum Beispiel Süßigkeiten, Sport, Musik)? 24