Outlaw auf allen Vieren: Porsche 356 AllRad

Ähnliche Dokumente
Baujahr 1992 Leistung 184KW / 250PS. Bauart Coupe Geschwindigkeit max. 260Km/h. Getriebeart manuell, 5-Gang Lenkung linksgelenkt

BMW Concept Z4: Hingucker am Pebble Beach

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken

Ein schönes Geschenk: Neuauflage des Porsche 935/78 mit 700 PS

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2014

Pressepräsentation Mini Paceman: Familien-Gokart

11 Fragen zum Porsche 911

Jaguar E-Type Serie Coupe

Pressepräsentation VW Polo GTI: Dem Kürzel verpflichtet

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Nio EV: Keine emotionale Erpressung

Vorstellung Kia Pro Ceed: Symbiose aus Coupé und Kombi

Zug-Nummer: Unicat rüstet MD75h mit Wohn- und Werkstattanhänger aus

hohe Leistungs- und Drehmomentniveaus bei niedrigen Betriebskosten und geringen Umweltauswirkungen gewährleisten.

BMW GROUP CLASSIC MIETWAGENPROGRAMM. CHAUFFEURFAHRTEN.

Kalenderwoche 04. MODELL der WOCHE im Maßstab 1: FORD FOCUS RS GREEN METALLIC

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten

DER NEUE BMW M235i RACING.

DER NEUE BMW M235i RACING.

Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern

AEON-MOTOR be sport. Story to tell MINIKOLT COBRA 50 OVERLAND 200 COBRA 300 COBRA 400 SX/SM LTD TECHNISCHE DATEN

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen

Das weltweit erste Groß-Serien Elektroauto: Mitsubishi i-miev

Der Porsche 935 Street entstand auf Wunsch von TAG-Besitzer Mansour Ojjeh im Jahr Auf Basis...

Fahrbericht Lexus LS 600h L Wellnessline: Abgefahr n

Themen Kultauto ŠKODA 1000 MBX feiert seinen 50sten

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

Vintage Speedster Replica Porsche 356

Legostein für Legostein entsteht ein Ford GT

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten

Commuter Cars Tango T600: Der Saft-Zwerg

VOLVO S60 CROSS COUNTRY

Geschichte des Automobils Teil 2a / Übung 5

Der Langsamste war ein 270 km/h schneller Bulli

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2013

Willkommen zuhause. Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6

Vorstellung Skoda Octavia RS und Scout: Dazwischen liegen 44 Millimeter

BMW GROUP CLASSIC MIETWAGENPROGRAMM. CHAUFFEURFAHRTEN.

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Mercedes-Benz E63 AMG liefert noch mehr Leistung

TRIAL KATALOG 2016 DE

LA 2018: Audi e-tron GT Concept 590 PS für Veganer

1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

Rosberg und Lewis gingen in Monaco aufs Wasser

1 Newton = 1 kg x m/s ²

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2015

Blade 1000 EFI LT 4x4 EPS 4-7 Blade 1000 EFI LT 4x4 EPS Touring 8-9 Blade 1000 EFI LT 4x Blade 550 EFI LT 4x4 EPS 14 Blade 550 EFI SE 4x4 EPS

Im Rückspiegel: Vom Skoda MBX enstanden nur rund 2500 Stück

Besuchen Sie uns auch im Internet

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher

Er läuft und läuft seit 52 Jahren und ist jetzt schöner denn je

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. VW Tiguan 2,0 TDI. Ihr Anbieter ,00 EUR

Bentley 3/8 Litre Special

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. VW Polo 1.Hd*1,4 Highline*USB*MP3* Ihr Anbieter 8.550,00 EUR. Automag GmbH Landsberger Str.

Funktionsweise Untersetzungsgetriebe und zuschaltbarer Allrad

Historie und Histörchen (58): Erfolg mit Doktorwagen und Laubfrosch

Pressepräsentation VW Caddy Beach: Die Strand-Karre

280 SE C 3.5 Cabrio - Vollrestaurierung Dokumentation

DEFENDER HERITAGE SONDEREDITION

89.000,- Mercedes-Benz SEL 6.3 Thurn und Taxis. classic-center-regental.de. Preis:

Los Angeles 2015: Cadillac kündigt neues Crossover-Modell an

Porsches Lieblings-Porsche

Limousine Avant. Audi Vorsprung durch Technik

Jaguar E-Type Serie 3 V12 Roadster

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache

GESCHICHTE STORY. Josef Loder Werkstatt

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein?

JS50 NEU! Der Hingucker! jetzt mit als Option.

Premiere Porsche Panamera: Allrad für alle

La Pick-up : Vorläufer der X-Klasse

Forterra HSX. Traktor ist Zetor Seit 1946.

DIE LOTUS PREISLISTE DEUTSCH

Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters

Schweizer Generalimporteur für Access Quads

PATRIOT KOMFORTABEL AUF JEDEM WEG

Besuchen Sie uns auch im Internet

44. AvD Oldtimer Grand Prix: Himmel und Hölle

Wie der Ponton-Daimler zum Erlkönig wurde

Morgan Freunde Niederrhein

Renault CLIO. Der neue. 5-Türer & Grandtour Noch unwiderstehlicher. Ein elegantes Interieur. Reisen Sie praktisch und vernetzt

Mercedes-Benz AMG SLS

Auto Salon Singen GmbH Güterstr D Singen Tel / Fax

Dacia Duster GPS 4x4 Leder Navi Allrad LED-Tagfahrlicht Klima CD AUX USB MP

Kurztest Seat Mii CNG und Leon CNG: Gas geben mit Seat

Jaguar SS Liter

Weckheuer-Motorsport. Projekt S1600

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 280 SL Pagode ID 1357

FAHRZEUGPROGRAMM 2012 DESIGN INNOVATION LEIDENSCHAFT

1931 Reo Royale Reo Royale

Zusammenfassung Ihres Volvo

Stand, Preise sind in EUR und inkl. 19% MwSt. zu verstehen. Änderungen an den Preisen und Spezifizierungen sind vorbehalten.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Ihr Anbieter. Fiat 500 C 1.2 Pop 9.390,00 EUR. Ungeheuer Automobile GmbH Ottostr Karlsruhe

STIL ES GIBT DESIGN UND ES GIBT

Fahrzeugangebot vom

Mercedes-Benz 190 SL, W 121 B II

55.500,inkl. 19 % Mwst. Knaus Sky Wave 700 MEG Sky Wave 700 MEG unter Neupreis. autohaus-scharfenberg.de. Preis:

Transkript:

Outlaw auf allen Vieren: Porsche 356 AllRad Von Gerhard Prien Originalitätsfetischisten und Vertreter der reinen Oldtimerlehre dürften die Haare zu Berge stehen: In den USA spendiert Emory Motorsports dem Porsche-Klassiker 356 auf Kundenwunsch einen Allradantrieb. Zunächst lieferte das 1996 von Amy und Rod Emory gegründete Unternehmen schlüsselfertige Fahrzeuge für Rennfahrer, die mit PorscheOldtimern unterwegs sind. Obendrein fand die Firma mit dem Bau von Straßenfahrzeugen rasch Anerkennung als einer der führenden Anbieter für die Individualisierung und Restaurierung von Porsche-356-Modellen. Bereits im Jahr 1948 gründete Rods Großvater Neil Emory den Valley Custom Shop im kalifornischen Burbank. Er schuf später die Karosserie für den berühmten, auf einem FordModel-T-Chassis aufbauenden So Cal Streamliner, der als erster Hot Rod im Jahre 1950 auf eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 200 mph (über 320 km/h) kam. Rods Vater Gary arbeitete in den 1960er Jahren als Teilemanager bei Chick Iverson Porsche und stellte den wohl ersten Baja Bug auf die Räder. Später gründete er Parts Obsolete und wurde damit zu einer guten Quelle für schwer zu findende Porsche-Originalteile. Rod hat die Blechverarbeitungskünste seines Großvaters ebenso geerbt wie die Begeisterung seines Vaters für gutes Design. Mit diesen Genen ausgestattet machte Rod sich an die Veränderung erster Porsche 356 und früher 911er, die ihre Porsche-DNA behielten. Die Ergebnisse der einzigartigen Umbauten, die in den 1990er Jahren auf Shows und Ausstellungen gezeigt wurden, bezeichneten die Porsche-Puristen als Emorys Outlaws. Die Emorys nahmen es als Kompliment und gründeten die Marke 356 Outlaws. Seitdem hat Emory Motorsports einige schöne Porsche 356 entwickelt und gebaut. Zudem hat die Firma den historisch bedeutenden Porsche 356/2 SL Gmund wieder aufgebaut, jenen Porsche, der 1951 bei den 24 Stunden von Le Mans einen Klassensieg errang. Die neueste Kreation von Emory Motorsports ist der AllRad 356, mit einem Coupé-Body von 1964 und dem Allrad-C9-Antriebsstrang eines 911 (964) aus dem Jahre 1990. Damit ist der Wagen nach Aussagen seiner Erbauer der leistungsfähigste 356 aller Zeiten. Offiziell heißt der erste Allrad-356 Vier Jahre lang hat Emory an dem Wagen gebaut, den ein anspruchsvoller Kunde geordert hat, um mit ihm im Winter in die Skigebiete der Ostküste zu fahren. Der Bau begann mit der Laserabtastung und -vermessung der Karosserie und des Chassis. In einer CADUmgebung wurden Schnittpunkte analysiert. Dann traf das Team von Emory die Entscheidung, wie die beiden Porsche in der virtuellen und der realen Welt miteinander verbunden werden sollten. Ziel von Emory Motorsports war es, alle ursprünglichen Verbindungspunkte zwischen Karosserie und Chassis beizubehalten. Dabei gab es zwei Herausforderungen: Die Unterschiede zwischen den beiden durch 26 (Bau-)Jahre getrennten Porsche-Plattformen im Radstand und im Bereich der hinteren Spur. Schließlich fiel die Entscheidung für den Radstand des 356, was eine Verkürzung des 911 erforderlich machte. Die Stahlkarosserie des 356 wurde subtil verbreitert, um sie an die hintere Spur des 911 anzupassen. Beim Antriebsstrang behielt Emory Motorsports das Fünf-Gang-Handschaltgetriebe des 911 bei. Der Antriebsstrang verfügt jetzt zudem über ein Rallye-Differenzial, die Scheibenbremsen stammen vom Serien-964. Die schwarz lackierten 16x7-Felgen sind inspiriert von Designs aus verschiedenen Epochen. Die aufgezogenen Pirelli-Reifen der Dimension 205/60R16 sollen guten Grip bei jedem Wetter Seite 1 von 5

bieten. Angetrieben wird der 356 AllRad von einem Outlaw-4 -Motor von Emory Rothsport. Bereits seit einem Jahrzehnt arbeiten Rod Emory und der renommierte Motorenbauer Jeff Gamroth von Rothsport Racing zusammen, sie schufen einen Vier-ZylinderGussaluminiumblock mit Trockensumpfschmierung. Zwei Weber 48-IDA-Vergaser besorgen die Aufbereitung des Luft-Kraftstoff-Gemischs, der vierzylindige 2,4-Liter-Motor mit eigens angefertigter Edelstahl-Auspuffanlage bringt es auf rund 200 Pferdestärken. Der Kraftstofftank des 975 Kilogramm wiegenden Fahrzeugs fasst 18 Gallonen Sprit. Die sorgfältig abgeänderte Karosserie verfügt über ein breiteres Heck, eine abgeflachte Motorhaube ohne Griff sowie Rallye-Scheinwerfer an der Front. Der Wagen wurde in Graphite Blue Metallic, eine Porsche-Farbe des Jahres 2016, lackiert. Um Skier oder Fahrräder transportieren zu können, bekam der Allrad-356 einen Titan-Dachträger. Innen gibt es einen Fahrersitz im RS-Stil, der Beifahrersitz kommt im Speedster-Stil daher. Der Innenraum ist in grünem Leder ausgeführt, die Insassen werden von Vier-PunktSicherheitsgurten gehalten. Ein demontierbarer Überrollkäfig bietet Sicherheit. Weitere Interieurdetails sind der grüne, gewebte Teppichboden, ein Momo-Lenkrad und der 911Schalthebel mit Outlaw-Shift-Knopf. (ampnet/gp) Seite 2 von 5

Bilder zum Artikel Seite 3 von 5

Seite 4 von 5

Seite 5 von 5