2. Protocol dils 24 d october 2018 / Protokoll vom 24. Oktober Preventiv 2019 / Budget

Ähnliche Dokumente
2. Protocol dils 12 da settember 2018 / Protokoll vom 12. September

Suprastonza/Gemeindevorstand: Dr. Maissen Carmelia, Gemeindepräsidentin; Bundi Hanspeter, Cantieni Roman, Gasser Curschellas Caroline

Parlament communal Gemeindeparlament

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2017, WOCHE 13

Parlamentssitzung 08/2014 vom Mittwoch, 22. Oktober 2014, Uhr, Rathaussaal Ilanz

Parlamentssitzung 09/2014 vom Mittwoch, 17. Dezember 2014, Uhr, Rathaussaal Ilanz

Parlamentssitzung 07/2014 vom Mittwoch, 24. September 2014, Uhr, Turnhalle Schulhaus Luven

Parlamentssitzung 07/2014 vom Mittwoch, 24. September 2014, Uhr, Turnhalle Schulhaus Luven

Parlament communal Gemeindeparlament

Vischnaunca da Schluein Via Veglia Schluein

Hosps/Gäste: Rino Caduff, Ilanz; Reto Jörger, Vals (KOKWZ) (tractanda 3 / Traktandum 3)

Sitzung Parlament 02/2014 von Mittwoch, 12. März 2014, Uhr Rathaussaal Ilanz

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 23

BESCHLUSSPROTOKOLL NR. 7/2013

Parlament communal Gemeindeparlament

Parlament communal Gemeindeparlament

Parlament communal Gemeindeparlament

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 1. Sitzung des Gemeindeparlaments

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

Parlamentssitzung 06/2014 vom Mittwoch, 27. August 2014, Uhr, Rathaussaal Ilanz

Incumbensas / Aufträge Carmelia Maissen, Mirco Duff und Lorenz Alig vom

Parlament communal Gemeindeparlament

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 3. Sitzung des Gemeindeparlaments

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2016, WOCHE 45

Gemeindeparlament. Protokoll. Parlamentssitzung 04/2014 von Mittwoch, 14. Mai 2014, Uhr Rathaussaal Ilanz. Traktandum 1: Protokoll vom 9.4.

Parlament communal Gemeindeparlament

PUBLICAZIUNS UFFICIALAS 2017, JAMNA 36

Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission

Verwaltungsbericht und Jahresrechnung

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 3. Sitzung des Gemeindeparlaments. evangelischer Kirchgemeindesaal Arosa

Gemeindefusion Ilanz plus Auswertung Finanzkennzahlen der bisherigen Gemeinden für die Periode 2009 bis 2013

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 3. Sitzung des Gemeindeparlaments. Evangelisches Kirchgemeindehaus Arosa

Beschlussprotokoll Nr. 1/2012

PUBLICAZIUNS UFFICIALAS 2015, JAMNA 41

Beschlussprotokoll Nr. 7/2018

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Schützenbezirk Surselva

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 4. Sitzung des Gemeindeparlaments

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales

Ilanz/Glion. Die Gemeinde erhebt folgende Steuern nach diesem Gesetz: a. eine Erbanfall- und Schenkungssteuer; b. eine Hundesteuer.

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2015, WOCHE 41

file:///c:/users/peter/desktop/shot%20office%20ablage/reports/08andiastsocietad...

Auftrag: Grobstudie zur Verkürzung der RhB-Fahrzeit Disentis - Ilanz - Chur

Disoccupai; Obligaziun d encurir lavur 3 meins ordavon

Rangaziun Cat. Activs liber. Victur. Cat. Passivs tschentau si. Victur. Cast. Giuvens liber. Victur. Cat. Giuvens tschentau si. Victura.

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

P R O T O K O L L. der. ordentlichen ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG 2 vom. 23. Juni 2016, Uhr Theorielokal, Mehrzweckhalle Hausen

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Vischnaunca da Mustér. Regulativ d'indemnisaziun

Geschäft Nr. 4 Finanzen

Vischnaunca da Schluein Via Veglia 11, 7151 Schluein GR

MITGLIEDERVERSAMMLUNG SCHWELLENKORPORATION 2012

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

Einwohnergemeindeversammlung

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

34 Finanzaufwand 1'059' ' ' Finanzertrag 2'771'300 2'725'400 2'589'915 Ergebnis aus Finanzierung 1'712'100 1'856'800 1'888'468

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einwohnergemeinde Bolken

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019

GEMEINDE FELSBERG FINANZPLAN

Projekt Zusammenschluss Chur Maladers

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

Mehrfamilienhäuser Via Sorts II

106 Reservas / Vorräte 311' ' ' Sachanlagen Finanzvermögen 25'196'860 25'250'590-53'730

Einwohnerrat Pratteln

Gemeinde Sils i.d. VORANSCHLAG Das detaillierte Budget kann auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 2. Sitzung des Gemeindeparlaments Uhr, Uhr Uhr

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 372. Sitzung des Einwohnerrates

Vorbericht zum Budget 2018

B O T S C H A F T. Zukunft altes Gemeindehaus Lenzerheide Beschluss weiteres Vorgehen. An die Mitglieder des Gemeinderates Vaz/Obervaz

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

GENERALRAT WÜNNEWIL-FLAMATT. Botschaft zur 15. Sitzung

Beschlussprotokoll. 8. Amtsdauer. 6. Synoden-Sitzung vom 6. Dezember 2012

3. Protokoll der letzten ordentlichen Urversammlung der Einwohnergemeinde vom

Stockwerkeigentum: Schema des zweiten Protokolls der Eigentümerversammlung

Bericht über das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre (B 11/ , S. 1255) P R O T O K O L L

Politische Gemeinde Elsau

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

An den Grossen Rat

Botschaften für die Gemeindeversammlung Bergün Filisur vom 10. Dezember 2018

Damondas ad Aurelio Casanova, president communal Ilanz/Glion

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Protokoll der Generalversammlung Nr. 4 der Swiss Experts Certification SA (SEC)

Budget Kurzfassung

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Sonntag 18. Januar im Kirchgemeindehaus

16. August Amtsdauer Protokoll der 8. Sitzung des Stadtparlaments. Donnerstag, 6. Juli 2017,

Transkript:

Protocol / Protokoll Parlament communal / Gemeindeparlament 43avla sesida dil parlament Ilanz/Glion / 43. Sitzung des Parlaments Ilanz/Glion (08/2018) mesjamna, ils 21 da november 2018, 18.00 23.40 / Mittwoch, den 21. November 2018, 18.00 23.40 Uhr en sala dalla casa cumin a Glion / im Rathaussaal in Ilanz Presents/Anwesende: Alig Lorenz, Pigniu, president/präsident Bearth Remo, Sevgein; Bertogg Julian, Castrisch (ab 18.35 Uhr); Brändli Capaul Ursula, Rueun; Caderas Bruno, Ladir; Cadruvi Gion Mathias, Ruschein; Caduff Anita, Ilanz; Cajochen Ursin, Ruschein; Camenisch Marcus, Pitasch; Camenisch Remo, Ilanz; Candrian Armin, Ilanz; Capeder Martin, Duvin (ab 18.35 Uhr); Cavigelli Tarcisi, Siat; Dalbert Jeannette, Luven; Darms Gieri, Ilanz; Derungs Mathilde, Ilanz; Duff Mirco, Ilanz; Gabriel Gierina, Ilanz; Hohl Michal Karin, Castrisch; Quinter Claudio, Ilanz; Schmid Valentin, Ilanz; Vieli Kurt, Ilanz; von Bergen Sarah, Schnaus; Zinsli Thomas, Riein Suprastonza/Gemeindevorstand: Dr. Maissen Carmelia, Gemeindepräsidentin; Cadalbert Damian, Vizegemeindepräsident; Bundi Hanspeter; Cantieni Roman (ab 21.20 Uhr); Gasser Curschellas Caroline Perstgisas/Entschuldigungen: Protocol/Protokoll: Valaulta Flurin, Rueun Tizian Schär Tractandas/Traktanden: 1. Beinvegni ed approbaziun dalla gliesta da tractandas / Begrüssung und Genehmigung der Traktandenliste... 2 2. Protocol dils 24 d october 2018 / Protokoll vom 24. Oktober 2018... 2 3. Preventiv 2019 / Budget 2019... 2 4. Pei da taglia 2019 / Steuerfuss 2019... 4 5. Quota 2019 pigl acquist da beins immobigliars entras persunas digl exteriur / Grundstückserwerbsquote 2019 durch Personen aus dem Ausland... 5 6. Informaziuns dil biro parlamentar e dalla suprastonza communala / Informationen Parlamentsbüro und Gemeindevorstand... 5 7. Ura da damonda / Fragestunde... 6

2/6 1. Beinvegni ed approbaziun dalla gliesta da tractandas / Begrüssung und Genehmigung der Traktandenliste Il president dil parlament communal, Lorenz Alig, arva la 43avla sesida dil parlament communal. El beneventa ils presents. La gliesta da tractandas vegn approbada unanimamein e senza midadas. Der Parlamentspräsident, Lorenz Alig, eröffnet die 43. Sitzung des Gemeindeparlaments. Er begrüsst alle Anwesenden. Die Traktandenliste wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt. 2. Protocol dils 24 d october 2018 / Protokoll vom 24. Oktober 2018 Il protocol dils 24 d october 2018 vegn approbaus unanimamein e senza midadas. Das Protokoll vom 24. Oktober 2018 wird ohne Änderungen einstimmig genehmigt. 3. Preventiv 2019 / Budget 2019 Il preventiv communal 2019 vegn approbaus unanimamein. Il preventiv per il quen current 2019 siara cun in surpli d expensas da CHF 29 524.00. Il quen d investiziun 2019 prevesa investiziuns nettas da CHF 2 970 000.00. Il preventiv per il quen d investiziun cuntegn expensas totalas da CHF 9 226 000.00 ed entradas totalas da CHF 6 256 000.00. Gemäss Gemeindeverfassung Art. 35 lit. d) ist das Gemeindeparlament für die Genehmigung des Budgets und die Festsetzung des Steuerfusses zuständig. Darum wird keine Eintretensdebatte geführt. Vorbehalten bleibt das fakultative Referendum gemäss Art. 32 Abs. 1 lit. d) der Gemeindeverfassung. Die Finanzkommission hat das Budget 2019 vorberaten. Der Präsident, Claudio Quinter, erläutert die Vorgehensweise sowie die allgemeinen Feststellungen. Die Gemeindepräsidentin, Carmelia Maissen, verweist auf die Botschaft zum Budget 2019. In der Detailberatung erläutert der Leiter Finanzen, Rolf Beeli, die einzelnen Positionen aus dem Budget 2019. Budget Erfolgsrechnung 2019: 1500.3110.00 Neuanschaffung Geräte, Dienstkleider: Anschaffung von Wassersperren wird in Frage gestellt. Die Wassersperren werden als Ersteinsatzmittel genutzt, sind kostengünstig sowie effizient. Die Neuanschaffungen werden mit der Gebäudeversicherung Graubünden (GVG) abgesprochen und von der GVG subventioniert. 2120.3090.00 Aus- und Weiterbildung des Personals: Fünf Tage Weiterbildung sind für Lehrpersonen Pflicht. 2131.4230.00 Mittagstisch: Die Reduktion erfolgt aufgrund eines Bundesgerichtsentscheids. Der Anteil der Eltern wurde entsprechend gesenkt, so dass mit einem Minderertrag zu rechnen ist. 2170.3110.01 Anschaffung Reinigungsgeräte: Bei der Anschaffung von günstigeren Geräten kann ein Mehraufwand seitens der Personalkosten zur Folge haben. Bei Anschaffungen werden die Kosten jeweils in Verbindung zur Effizienz gesetzt. Ein konkreter Fall bei welchem der Stundenaufwand infolge eines Reinigungsgerätes unverhältnismässig hoch ist, ist nicht bekannt. 3420.3140.01 Unterhalt Kinderspielplätze: Abstimmung siehe Budget Investitionsrechnung 2019. 6150.3140.06 Unterhalt Forstwege: Antrag Finanzkommission: Reduktion um CHF 10 000.00 auf CHF 71 000.00 (Reduktion Mähaufwand Böschungen). Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst mit 22 zu 2 Stimmen und keinen Enthaltungen, den Antrag der Finanzkommission zu genehmigen. 6190.3150.00 Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge: Antrag Finanzkommission: Reduktion um CHF 5 000.00 auf CHF 125 000.00 (Reduktion Strassenreinigung). Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst mit 21 zu 2 Stimmen und einer Enthaltung, den Antrag der Finanzkommission zu genehmigen. 7101.3110.01 Anschaffung Maschinen, Fahrzeuge, Werkzeuge: Dieses Konto beinhaltet verschiedene Positionen, jedoch keine Anschaffung von Kraftfahrzeugen. 7201.3140.05 Projektierung GEP / Kanalsanierungen: Abstimmung siehe Budget Investitionsrechnung 2019. 7301.3110.00 Anschaffungen für Kehrichtentsorgung: Die Anschaffung von fünf Moloks ist vorgesehen. Drei Moloks werden in der Fraktion Rueun platziert. Zwei Moloks nach Bedarf und jeweils in Verbindung mit Bauarbeiten auf dem gesamten Gemeindegebiet.

3/6 7301.3130.02 Unterhalt Gründeponien: Der Transport der Grünabfälle von Duvin nach Rueun erfolgt durch die Firma Candinas SA. 8200.3010.00 Löhne Forstpersonal: Ein Lernender hat die Ausbildung abgebrochen, so dass noch zwei Lernende im Forstbetrieb Ilanz/Glion verbleiben. 8200.4250.00 Verkauf Nutz- + Industrieholz: Der Aufwand und Ertrag für die Gemeinde soll erörtert werden. Ebenfalls soll die Wirtschaftlichkeit der Arbeiten durch den Forstbetrieb Ilanz/Glion im Vergleich zu den Dienstleistungen von Drittunternehmen verglichen werden. Armin Candrian wird zu einem späteren Zeitpunkt durch die Gemeindepräsidentin informiert. 8200.4250.06 Verkauf Nutzholz ab Stock: Antrag Finanzkommission: Streichung des Minusertrages (CHF 0.00, keine Verkäufe). Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst mit 23 zu 0 Stimmen und einer Enthaltung, den Antrag der Finanzkommission zu genehmigen. 8400.4035.00 Einnahmen Gästetaxe / 8400.4035.01 Einnahmen Tourismustaxen: Die Einnahmen aus den beiden Abgaben sind zweckgebunden. Die Tourismustaxen werden für Marketingzwecke verwendet. Die Gästetaxe unter anderem für den Unterhalt der Infrastruktur, die Information der Gäste vor Ort sowie für die Produkteentwicklung. 8500.3130.00 Standortförderung und Marketing: Antrag Sarah von Bergen: Erhöhung des Aufwandes von CHF 25 500.00 auf CHF 40 500.00 (+ CHF 15 000.00 Anteil Gemeinde Ilanz/Glion an Projekt in Zusammenarbeit mit dem Handels- und Gewerbeverein Ilanz und Umgebung bezüglich Zentrumsentwicklung in der Stadt Ilanz). Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst mit 16 zu 8 Stimmen und keinen Enthaltungen, den Antrag von Sarah von Bergen zu genehmigen 9630.3120.00 Wasser, Energie, Heizung: Antrag Kommissionsmehrheit: Reduktion um CHF 10'000.00 auf CHF 40'000.00 (nicht genutzte Gebäude weniger heizen). Antrag Kommissionsminderheit: Die Kommissionsminderheit unterstützt den Antrag des Gemeindevorstands. Abstimmung: 21 Parlamentsmitglieder unterstützen den Antrag der Kommissionsmehrheit. 3 Parlamentsmitglieder unterstützen den Antrag der Kommissionsminderheit. Somit wird der vorgesehene Aufwand um CHF 10'000.00 auf CHF 40'000.00 reduziert. Pause von 20.55 bis 21.20 Uhr. Budget Investitionsrechnung 2019: 3420.5040.03 Kinderspielplatz Ilanz: Antrag Finanzkommission: Reduktion auf CHF 30 000.00. Verbuchung neu unter 3420.3140.01 Unterhalt Kinderspielplätze in der Erfolgsrechnung 2019. Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst mit 19 zu 5 Stimmen und keinen Enthaltungen, den Antrag der Finanzkommission zu genehmigen. 6150.5010.14 Sanierung Strasse Paradiesgärtli: 6150.6110.11 Privatanteil Paradiesgärtli: 7101.5030.25 Wasserleitung Paradiesgärtli-Schulstrasse: 7101.6120.19 GVG-Betrag Wasserleitung Paradiesgärtli-Schulstrasse: 7201.3140.05 Projektierung GEP / Kanalsanierungen: 1 Antrag Kommissionsmehrheit: Streichung Sanierung Strasse Paradiesgärtli (neu CHF 0.00) und sämtliche damit verbundenen Ausgaben sowie allfälliger Einnahmen. Reduktion Konto 7201.3140.05 (GEP) um CHF 230'000.00 auf CHF 240'000.00. Antrag Kommissionsminderheit: Die Kommissionsminderheit unterstützt den Antrag des Gemeindevorstands. 1 7201 Abwasserbeseitigung, Kläranlagen (Gemeindebetrieb) als Spezialfinanzierung geführt. 7201.3510.00 Einlage in Spezialfinanzierung und 7201.4510.00 Entnahme aus Spezialfinanzierung müssen entsprechend angepasst werden.

4/6 Abstimmung: 19 Parlamentsmitglieder unterstützen den Antrag der Kommissionsmehrheit. 5 Parlamentsmitglieder unterstützen den Antrag der Kommissionsminderheit. Somit werden die vorgesehenen Aufwände gestrichen. 6150.5010.38 Sanierung Rheinbrücke Ilanz: Antrag Finanzkommission: Streichung Sanierung Rheinbrücke Ilanz (neu CHF 0.00). Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst einstimmig, den Antrag der Finanzkommission zu genehmigen. 6150.5010.46 Bushaltestelle Ladir: Antrag Finanzkommission: Streichung Bushaltestelle Ladir (neu CHF 0.00). Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst mit 22 zu 2 Stimmen und keinen Enthaltungen, den Antrag der Finanzkommission zu genehmigen. 6150.5010.47 Gehweg Grüneck-Strada: 6150.6310.10 Kantonsbeitrag Gehweg Grüneck-Strada: Antrag Kommissionsmehrheit: Streichung Gehweg Grüneck-Strada (neu CHF 0.00). Antrag Kommissionsminderheit: Die Kommissionsminderheit unterstützt den Antrag des Gemeindevorstands. Abstimmung: 17 Parlamentsmitglieder unterstützen den Antrag der Kommissionsminderheit und des Gemeindevorstandes. 7 Parlamentsmitglieder unterstützen den Antrag der Kommissionsmehrheit. Somit wird der Gehweg Grüneck-Strada realisiert. 7301.5033.00 Grava da Schmuér: Antrag Kommissionsmehrheit: Die Kommissionsmehrheit unterstützt den Antrag des Gemeindevorstands. Antrag Kommissionsminderheit: Streichung Grava da Schmuér (neu CHF 0.00). Abstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst einstimmig, den Antrag der Kommissionsminderheit und des Gemeindevorstandes zu genehmigen. 8110.5010.03 Alpweg Meliorationsstrasse Ruschein: Gesamtprojekt mit einem Ausgabevolumen von gesamthaft 1.46 Mio. CHF. 8200.5010.14 SIE 2019: Sammelprojekt Instandstellung Erschliessung. Aufgrund des grossen Waldstrassennetzes notwendig. Schlussabstimmung: Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion beschliesst einstimmig, das Budget Erfolgsrechnung 2019 mit einem Defizit von CHF 29 524.00 und das Budget Investitionsrechnung 2019 mit Nettoinvestitionen von CHF 2 970 000.00 zu genehmigen. Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum. 4. Pei da taglia 2019 / Steuerfuss 2019 El rom dalla fusiun ei il pei da taglia per la taglia sin entrada e la taglia sin facultad vegnius fixaus sin 100 pertschien dalla taglia cantunala sempla. Quei pei da taglia ei vegnius fixaus sin fundament dalla planisaziun da finanzas per la fusiun dallas vischnauncas digl onn 2011. Savend che alzaments da taglia ein buca populars, denton muort ils fatgs ed en vesta al futur vesa la suprastonza communala aunc adina ei sco necessari d alzar las entradas da taglia, sper la realisaziun dad ulteriuras mesiras. El medem mument vegn la suprastonza communala tier il conclus che la veglia politica per quei pass para presentamein buca dad esser dada. Cunquei desista la suprastonza communala da proponer in alzament da taglia. Il parlament communal suonda la proposta dalla suprastonza communala ed approbescha unanimamein la fixaziun dil pei da taglia sin 100 pertschien dalla taglia cantunala sempla. Sachverhalt: Im Rahmen der Fusion wurde der Gemeindesteuerfuss für die Einkommens- und Vermögenssteuer auf 100 Prozent der einfachen Kantonssteuer festgelegt. Dieser Steuerfuss wurde aus der 2011 erarbeiteten Finanzplanung für den Zusammenschluss der Gemeinden abgeleitet. Im Wissen darum, dass Steuererhöhungen nicht beliebt sind, aber aufgrund der Fakten und mit Blick in die Zukunft erachtet es der Gemeindevorstand nach wie vor als sachlich notwendig, nebst weiteren Massnahmen die Steuereinnahmen zu erhöhen. Gleichzeitig kommt der Gemeindevorstand zum Schluss, dass der politische Wille für diesen Schritt im Moment nicht gegeben zu sein scheint. Deshalb verzichtet der Gemeindevorstand auf einen Antrag zur Steuererhöhung.

5/6 Antrag: Der Gemeindevorstand Ilanz/Glion stellt den Antrag, den Gemeindesteuerfuss für die Einkommens- und Vermögenssteuer für das Jahr 2019 bei 100 Prozent der einfachen Kantonssteuer festzulegen. Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion hat keinen Diskussionsbedarf. Abstimmung: Das Parlament beschliesst einstimmig, dem Antrag des Gemeindevorstands Folge zu leisten. Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum. 5. Quota 2019 pigl acquist da beins immobigliars entras persunas digl exteriur / Grundstückserwerbsquote 2019 durch Personen aus dem Ausland Sebasond alla lescha federala davart igl acquist da beins immobigliars entras persunas digl exteriur sa la vischnaunca restrenscher igl acquist da casas da vacanzas e d unitads da habitar en hotels d appartements. La suprastonza communala propona da fixar pigl onn 2019 la quota da vender habitaziuns ord hotels d appartements a 100 pertschien e da lubir la vendita d objects singuls da vendiders svizzers sco era la vendita da habitaziuns secundaras da jasters a jasters. Il parlament approbescha unanimamein la quota 2019 pigl acquist da beins immobigliars entras persunas digl exteriur. Sachverhalt: Gestützt auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland kann die Gemeinde den Erwerb von Ferienwohnungen und von Wohneinheiten in Aparthotels einschränken. An der Sitzung vom 9. März 2016 hat das Gemeindeparlament für das ganze Gemeindegebiet eine klare Regelung in Bezug auf den Grundstückerwerb durch Personen im Ausland beschlossen. Der Gemeindevorstand sieht keinen Anlass, die beschlossene Praxis zu ändern und beantragt dem Parlament für das Jahr 2019 die gleiche Regelung. Antrag: Der Gemeindevorstand beantragt, die Quote für das Jahr 2019 für den Verkauf aus Gesamtüberbauungen auf 100 Prozent festzulegen und den Verkauf von Einzelobjekten schweizerischer Veräusserer sowie den Verkauf von Zweithandwohnungen von Ausländern an Ausländer zuzulassen. Eintreten ist nicht bestritten und somit beschlossen. Das Gemeindeparlament Ilanz/Glion hat keinen Diskussionsbedarf. Abstimmung: Das Parlament beschliesst einstimmig, dem Antrag des Gemeindevorstands Folge zu leisten. 6. Informaziuns dil biro parlamentar e dalla suprastonza communala / Informationen Parlamentsbüro und Gemeindevorstand Informationen Gemeindevorstand: Treffen der Regierungen aus den Kantonen Graubünden und Zug in Pigniu. Carmelia Maissen dankt Lorenz Alig für die Organisation des Treffens. Anlässlich dieses Treffens wurden interessante Diskussionen geführt. Wahl von Marco Casanova aus Lumbrein zum neuen Leiter Forstbetrieb Ilanz/Glion. Der Stellenantritt wurde auf den 1. Februar 2019 festgelegt. Am 25. November 2018 findet die Urnenabstimmung für den Kredit für die Erneuerung des Bahnhof- und Postautoplatzes in Ilanz statt. Am Nachmittag des 12. Dezembers 2018 wird die Fichte «La Panera» in Luven gefällt. Der Anlass ist öffentlich und die Bevölkerung herzlich eingeladen. Der Kredit für die Sanierung des Daches des Schiessstandes Pardiala wurde genehmigt. Mit der Interessengemeinschaft Pardiala wurden Gespräche für den künftigen Betrieb der Schiessanlage aufgenommen. Das Budget 2019 der Surselva Tourismus AG (STAG) wurde genehmigt. Die STAG wird neu strukturiert: Eine neue Verwaltungsratspräsidentin oder ein neuer Verwaltungsratspräsident sowie eine neue Geschäftsführerin oder ein neuer Geschäftsführer werden gesucht. Ebenfalls ist die Nachfolge von Claudia-Martina Meyer zu regeln.

6/6 Der Bericht zur Bestandsaufnahme Gesundheitsförderung und Prävention der Gemeinde Ilanz/Glion wurde von der SanaSurselva dem Gemeindevorstand präsentiert. Die hängigen Einbürgerungsgesuche wurden von der Einbürgerungskommission behandelt. Die Einbürgerungen erfolgen grösstenteils noch nach altem Recht und auf Antrag der Einbürgerungskommission. Zusammenführung der Ortsplanungen: Die zweite öffentliche Mitwirkungsauflage ist abgeschlossen. Es sind 30 Änderungsanträge eingegangen. Diese Anträge werden nun behandelt und die Vorlage gegebenenfalls überarbeitet. Carmelia Maissen dankt den Gemeindeangestellten für die geleistete Arbeit. Sie haben wiederum grosse Leistung erbracht. Dank auch an das Parlament für Zusammenarbeit und Diskussion zugunsten einer guten Entwicklung der Gemeinde Ilanz/Glion. Informationen Parlamentsbüro: Lorenz Alig informiert, dass die Doodle-Umfrage bezüglich des Beginns der Parlamentssitzungen abgeschlossen ist. Das Parlamentsbüro wird die Resultate besprechen. Dank des Parlamentspräsidenten an die Finanzkommission und an die Mitglieder des Gemeindeparlaments für die geleistete Arbeit im Jahr 2018 und die guten Debatten. 7. Ura da damonda / Fragestunde Quella tractanda croda, cunquei che neginas damondas ein vegnidas inoltradas. 2 Dieses Traktandum entfällt, da keine Fragen eingereicht wurden. 2 Mit dem Dank des Präsidenten wird die Gemeindeparlamentssitzung geschlossen. Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, dem 6. Februar 2019, statt. Schluss der Sitzung: 23.40 Uhr Für das Protokoll: Lorenz Alig, Präsident Tizian Schär, Aktuar 2 Las duas damondas da Bruno Caderas vegnan rispundidas alla proxima sesida dil parlament communal. / Die zwei Fragen von Bruno Caderas werden anlässlich der nächsten Parlamentssitzung beantwortet.