Seite: 10. rw_nwrkassenabsch6 C:\kim\arcrep\RW\RW_KASH3.QRP Seite: 9

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Haringsee Kassenabschluss (Beträge werden in EURO ausgewiesen) 0,00

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde : Deutsch-Wagram Verw.Bezirk : Gänserndorf : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Einwohnerzahl : 8.

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde: Nappersdorf-Kammersdorf GemNr.: Verw.Bezirk: Hollabrunn Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2009

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde : Kottingbrunn Verw. Bezirk : Baden : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Einwohnerzahl : 7.

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

R E C H N U N G S A B S C H L U S S HAUSHALTSJAHR 2015 GEMEINDE WIENERWALD. für das. Gemeinde Nr.: 31726

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

R E C H N U N G S A B S C H L U S S HAUSHALTSJAHR 2014 GEMEINDE WIENERWALD. für das. Gemeinde Nr.: 31726

RECHNUNGSABSCHLUSS

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2018

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

Haushaltsjahr Rechnungsabschluss. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

Marktgemeinde Klein-Pöchlarn GemNr.: Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich. Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss 2015

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

R E C H N U N G S A B S C H L U S S für das

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

V O R A N S C H L A G

R E C H N U N G S A B S C H L U S S für das

RECHNUNGSABSCHLUSS. Bevölkerungszahl 2017: 7800 Einwohnerstatistik per / Gesamt Personen, Hauptwohnsitz 7896, Nebenwohnsitz 2281

RECHNUNGSABSCHLUSS. für das H A U S H A L T S J A H R

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

GEMEINDEVERBAND FÜR AUFGABEN DES UMWELTSCHUTZES IM BEZIRK GÄNSERNDORF JAHRESABSCHLUSS 2015 J A H R E S A B S C H L U S S. für das Haushaltsjahr 2015

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr Gemeinde St. Margarethen/Sierning GemNr.: 31938

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

R E C H N U N G S A B S C H L U S S. für das H A U S H A L T S J A H R

Marktgemeinde Übelbach

Transkript:

9

Kassenabschluss (Beträge werden in EURO ausgewiesen) 2015 Schliesslicher Kassenbestand Haushalt Anfänglicher Kassenbestand Ist des lfd. Jahres Summe der (Unterschied zwischen Sp.6 und 7) + - der Einnahmen der Ausgaben Einnahmen Sp.2+4 Ausgaben Sp.3+5 + - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ordentlicher Haushalt 27.020,99 2.126.352,24 2.045.990,47 2.153.373,23 2.045.990,47 107.382,76 Ausserordentlicher Haushalt 38.80 56.00 310.000,94 204.767,36 348.800,94 260.767,36 88.033,58 Erläge 36.226,19 585.898,86 583.437,39 622.125,05 583.437,39 38.687,66 Vorschüsse 14.608,55 174.570,90 166.031,83 174.570,90 180.640,38 6.069,48 Summe Anfänglicher Kassenbestand + - 102.047,18 70.608,55 3.196.822,94 3.000.227,05 3.298.870,12 3.070.835,60 31.438,63 + Schliesslicher Kassenbestand - 234.104,00 6.069,48 228.034,52 Einnahmen des lfd.j. (Sp.4) 3.196.822,94 Ausgaben des lfd. Jahres (Sp.5) 3.000.227,05 Summe 3.228.261,57 Summe 3.228.261,57 rw_nwrkassenabsch6 C:\kim\arcrep\RW\RW_KASH3.QRP 9 10

Kassenabschluss (Beträge werden in EURO ausgewiesen) 2015 K A S S E N B E S T A N D zum 31. Dezember 2015 bis Tagesberichtsnummer 999 E I N N A H M E N A U S G A B E N S A L D O Kto.Auszug Zahlweg Bic/Iban Anf.Stand 2015 2015 Nr. Datum BARKASSE RAIFF.BANK HARINGSEE RLNWATWWODO/AT33326140 0000200022 VERRECHNUNG RAIFFEISEN SPARBUCH RLNWATWWODO/AT13326140 0030213540 POSTSPARKASSA OPSKATWW/AT7760000000930 46112 Summe 347,97 8.304,75 7.889,22 415,53 31.12.2015 31.626,80 1.750.939,15 1.523.320,16 227.618,99 253/002 31.12.2015 1.614.545,18 1.614.545,18 2.448,90 2.458,59 2.458,59 23.06.2015-2.985,04 89.996,52 89.996,52 8/2 03.09.2015 31.438,63 3.466.244,19 3.466.244,19 3.238.209,67 3.238.209,67 228.034,52 Der vorliegende Rechnungsabschluss enthält alle im Rechnungszeitraum erfolgten Gebarungen. Er stimmt mit den Belegen und Aufzeichnungen in den Rechnungsbüchern überein. Der vorliegende Rechnungsabschluss wurde vom Prüfungsausschuss überprüft. Er ist sachlich und rechnerisch richtig. Für den Prüfungsausschuss, am Kassenverwalter Der Bürgermeister Vorsitzender Mitglied Mitglied Mitglied rw_nwrkassenabsch4 C:\kim\arcrep\RW\RW_KASZ3.QRP 10 11

Gesamtübersicht für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (Soll - VA) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VER 36.013,36 36.013,36 36.013,36 35.60 1.937,90 1.524,54 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 58,25 984,39 1.042,64 924,02 118,62 1.40 415,61 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSEN 3.393,05 62.285,76 65.678,81 63.862,50 1.816,31 62.50 2.060,01 2.274,25 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 14 2.406,24 2.546,24 2.546,24 2.60 16,24 21 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDER 6.696,86 6.696,86 6.696,86 7.80 1.103,14 5 GESUNDHEIT 614,26 614,26 560,77 53,49 70 14,26 10 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 2.309,25 2.309,25 2.309,25 2.40 193,00 283,75 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 1.097,18 1.097,18 1.097,18 1.10 2,82 8 DIENSTLEISTUNGEN 51.605,62 640.930,13 692.535,75 605.646,52 86.889,23 645.10 11.910,29 16.080,16 9 FINANZWIRTSCHAFT 8.496,31 1.419.148,10 1.427.644,41 1.406.695,54 20.948,87 1.380.90 55.804,06 17.555,96 Zwischensumme 63.693,23 2.172.485,53 2.236.178,76 2.126.352,24 109.826,52 2.140.10 71.935,76 39.550,23 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 961100 Istüberschuss 27.020,99 27.020,99 27.020,99 963100 Sollüberschuss 72.574,07 72.574,07 72.574,07 72.60 25,93 Gesamtsumme der Einnahmen 90.714,22 2.245.059,60 2.335.773,82 2.225.947,30 109.826,52 2.212.70 71.935,76 39.576,16 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr 107.382,76 107.382,76 107.382,76 Endsumme 90.714,22 2.352.442,36 2.443.156,58 2.225.947,30 217.209,28 rw_ragesamt C:\kim\arcrep\RW\RW_RAGE.QRP 11 12

Gesamtübersicht für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (VA - Soll) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VER 303,06 314.855,51 315.158,57 314.050,32 1.108,25 321.50 12.982,12 6.337,63 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 16.876,79 16.876,79 16.876,79 23.50 6.907,40 284,19 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSEN 117,27 271.767,63 271.884,90 271.447,64 437,26 281.60 12.723,14 2.890,77 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 34.860,90 34.860,90 34.740,78 120,12 27.70 2.729,71 9.890,61 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDER 58,00 171.961,45 172.019,45 171.832,25 187,20 174.40 3.847,19 1.408,64 5 GESUNDHEIT 262.874,31 262.874,31 262.874,31 263.00 611,13 485,44 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 65.224,08 65.224,08 65.224,08 69.80 5.118,95 543,03 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 3.342,93 3.342,93 3.342,93 4.00 657,07 8 DIENSTLEISTUNGEN 17.661,82 734.154,86 751.816,68 733.029,14 18.787,54 764.30 47.030,67 16.885,53 9 FINANZWIRTSCHAFT 172.572,23 172.572,23 172.572,23 282.90 170.443,44 60.115,67 Zwischensumme 18.140,15 2.048.490,69 2.066.630,84 2.045.990,47 20.640,37 2.212.70 263.050,82 98.841,51 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 963100 Sollüberschuss 72.574,07 72.574,07 72.574,07 Gesamtsumme der Ausgaben 90.714,22 2.048.490,69 2.139.204,91 2.118.564,54 20.640,37 2.212.70 263.050,82 98.841,51 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Soll-Überschüsse laufendes Jahr Endsumme 107.382,76 107.382,76 107.382,76 196.568,91 196.568,91 196.568,91 90.714,22 2.352.442,36 2.443.156,58 2.225.947,30 217.209,28 Gesamtabschluss des ordentlichen Haushalts 2.225.947,30 Einnahmenabstattung 2.118.564,54 - Ausgabenabstattung 107.382,76 = Kassen(fehl)bestand 109.826,52 + Einnahmenrückstände 217.209,28 = Zwischensumme 2.245.059,60 Einnahmenvorschreibung 20.640,37 - Ausgabenrückstände 2.048.490,69 - Ausgabenvorschreibung 196.568,91 = Jahresergebnis (+ = Überschuss, - = Abgang) = 196.568,91 rw_ragesamt C:\kim\arcrep\RW\RW_RAGE.QRP 12 13

Gesamtübersicht für das Jahr 2015 - Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (Soll - VA) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VER 35.00 35.00 35.00 80.00 15.00 60.00 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 30.00 30.00 30.00 89.20 59.20 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSEN 46.824,96 46.824,96 46.824,96 80.00 33.175,04 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 110.00 110.00 110.00 151.80 10.00 51.80 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 38.737,16 38.737,16 38.737,16 38.00 737,16 8 DIENSTLEISTUNGEN 49.438,82 49.438,82 49.438,82 106.40 56.961,18 Zwischensumme 310.000,94 310.000,94 310.000,94 545.40 25.737,16 261.136,22 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 961100 Istüberschuss 38.80 38.80 38.80 963100 Sollüberschuss 38.80 38.80 38.80 38.80 964100 Sollfehlbetrag 56.00 56.00 56.00 Gesamtsumme der Einnahmen 94.80 348.800,94 443.600,94 443.600,94 584.20 25.737,16 261.136,22 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Ist-Abgänge laufendes Jahr Abwicklung Soll-Abgänge laufendes Jahr Endsumme 144.033,58 144.033,58 144.033,58 56.00 56.00 56.00 56.00 56.00 56.00 94.80 604.834,52 699.634,52 499.600,94 200.033,58 Gesamtabschluss des außerordentlichen Haushalts 443.600,94 Einnahmenabstattung 355.567,36 - Ausgabenabstattung 88.033,58 = Kassen(fehl)bestand + Einnahmenrückstände 88.033,58 = Zwischensumme 348.800,94 2.853,71 - Ausgabenrückstände 263.621,07-85.179,87 = Jahresergebnis (+ = Überschuss, - = Abgang) = 85.179,87 Einnahmenvorschreibung Ausgabenvorschreibung rw_ragesamt C:\kim\arcrep\RW\RW_RAGE.QRP 13 14

Gesamtübersicht für das Jahr 2015 - Außerordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Gruppe Anf. Schl. (VA - Soll) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VER 90.00 90.00 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 19.213,46 19.213,46 18.428,54 784,92 118.00 98.786,54 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSEN 46.824,96 46.824,96 46.824,96 80.00 33.175,04 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 53.406,67 53.406,67 51.337,88 2.068,79 151.80 98.393,33 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 38.737,16 38.737,16 38.737,16 38.00 737,16 8 DIENSTLEISTUNGEN 49.438,82 49.438,82 49.438,82 50.40 961,18 Zwischensumme 207.621,07 207.621,07 204.767,36 2.853,71 528.20 321.316,09 737,16 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 962100 Istfehlbetrag 56.00 56.00 56.00 963100 Sollüberschuss 38.80 38.80 38.80 964100 Sollfehlbetrag 56.00 56.00 56.00 56.00 Gesamtsumme der Ausgaben 94.80 263.621,07 358.421,07 355.567,36 2.853,71 584.20 321.316,09 737,16 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Ist-Abgänge laufendes Jahr Abwicklung Soll-Überschüsse laufendes Jahr Endsumme 144.033,58 144.033,58 144.033,58 56.00 56.00 56.00 141.179,87 141.179,87 141.179,87 94.80 604.834,52 699.634,52 499.600,94 200.033,58 Rechnungs(=Soll)-Abschluss ( 17 Abs. 1 Z. 2 VRV) OHH (Vorschreibung) AOHH (Vorschreibung) Gesamthaushalt Ergebnis des Vorjahres (+ = Überschuss, - = Abgang) 72.574,07(+) 17.20(-) 55.374,07(+) + Einnahmen lfd.jahr (ohne Überschuss Vorjahr) 2.172.485,53 310.000,94 2.482.486,47 Summe A 2.245.059,60 292.800,94 2.537.860,54 Ausgaben lfd. Jahr (ohne Abgang Vorjahr) 2.048.490,69 207.621,07 2.256.111,76 Jahresergebnis 196.568,91 85.179,87 281.748,78 Summe B (= Se. A) 2.245.059,60 292.800,94 2.537.860,54 rw_ragesamt C:\kim\arcrep\RW\RW_RAGE.QRP 14 15

Gesamtübersicht für das Jahr 2015 - Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Vorhaben Anf. Schl. (Soll - VA) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 2 Straßenbau, Beleuchtung u. Straßengeräte 110.00 110.00 110.00 151.80 10.00 51.80 3 Kanalbau 49.438,82 49.438,82 49.438,82 106.40 56.961,18 5 Güterwege 38.737,16 38.737,16 38.737,16 38.00 737,16 10 BAUHOF HARINGSEE 35.00 35.00 35.00 80.00 15.00 60.00 12 Freiwillige Feuerwehr Bauvorhaben 30.00 30.00 30.00 71.20 41.20 17 VOLKSSCHULE HARINGSEE Renovierung 46.824,96 46.824,96 46.824,96 80.00 33.175,04 19 KATASTROPHENDIENST Alarmplan Donau/Rußbac 18.00 18.00 Zwischensumme 310.000,94 310.000,94 310.000,94 545.40 25.737,16 261.136,22 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 961100 Istüberschuss 38.80 38.80 38.80 963100 Sollüberschuss 38.80 38.80 38.80 38.80 964100 Sollfehlbetrag 56.00 56.00 56.00 Gesamtsumme der Einnahmen 94.80 348.800,94 443.600,94 443.600,94 584.20 25.737,16 261.136,22 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Ist-Abgänge laufendes Jahr Abwicklung Soll-Abgänge laufendes Jahr Endsumme 144.033,58 144.033,58 144.033,58 56.00 56.00 56.00 56.00 56.00 56.00 94.80 604.834,52 699.634,52 499.600,94 200.033,58 Gesamtabschluss des außerordentlichen Haushalts 443.600,94 Einnahmenabstattung 355.567,36 - Ausgabenabstattung 88.033,58 = Kassen(fehl)bestand + Einnahmenrückstände 88.033,58 = Zwischensumme 348.800,94 2.853,71 - Ausgabenrückstände 263.621,07-85.179,87 = Jahresergebnis (+ = Überschuss, - = Abgang) = 85.179,87 Einnahmenvorschreibung Ausgabenvorschreibung rw_ragesamt C:\kim\arcrep\RW\RW_RAGE.QRP 15 16

Gesamtübersicht für das Jahr 2015 - Außerordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Vorhaben Anf. Schl. (VA - Soll) bzw. Zahlungs- Anordnungs- Zahlungs- Voranschlags- Unterschiedsbetrag VA-Stelle Namentliche rückstände soll Gesamtsoll Ist rückstände betrag mehr weniger 2 Straßenbau, Beleuchtung u. Straßengeräte 53.406,67 53.406,67 51.337,88 2.068,79 151.80 98.393,33 3 Kanalbau 49.438,82 49.438,82 49.438,82 50.40 961,18 5 Güterwege 38.737,16 38.737,16 38.737,16 38.00 737,16 10 BAUHOF HARINGSEE 90.00 90.00 12 Freiwillige Feuerwehr Bauvorhaben 19.213,46 19.213,46 18.428,54 784,92 100.00 80.786,54 17 VOLKSSCHULE HARINGSEE Renovierung 46.824,96 46.824,96 46.824,96 80.00 33.175,04 19 KATASTROPHENDIENST Alarmplan Donau/Rußbac 18.00 18.00 Zwischensumme 207.621,07 207.621,07 204.767,36 2.853,71 528.20 321.316,09 737,16 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres: 962100 Istfehlbetrag 56.00 56.00 56.00 963100 Sollüberschuss 38.80 38.80 38.80 964100 Sollfehlbetrag 56.00 56.00 56.00 56.00 Gesamtsumme der Ausgaben 94.80 263.621,07 358.421,07 355.567,36 2.853,71 584.20 321.316,09 737,16 Ergebnisse des Haushaltsjahres: Abwicklung Ist-Überschüsse laufendes Jahr Abwicklung Ist-Abgänge laufendes Jahr Abwicklung Soll-Überschüsse laufendes Jahr Endsumme 144.033,58 144.033,58 144.033,58 56.00 56.00 56.00 141.179,87 141.179,87 141.179,87 94.80 604.834,52 699.634,52 499.600,94 200.033,58 Rechnungs(=Soll)-Abschluss ( 17 Abs. 1 Z. 2 VRV) OHH (Vorschreibung) AOHH (Vorschreibung) Gesamthaushalt Ergebnis des Vorjahres (+ = Überschuss, - = Abgang) 72.574,07(+) 17.20(-) 55.374,07(+) + Einnahmen lfd.jahr (ohne Überschuss Vorjahr) 2.172.485,53 310.000,94 2.482.486,47 Summe A 2.245.059,60 292.800,94 2.537.860,54 Ausgaben lfd. Jahr (ohne Abgang Vorjahr) 2.048.490,69 207.621,07 2.256.111,76 Jahresergebnis 196.568,91 85.179,87 281.748,78 Summe B (= Se. A) 2.245.059,60 292.800,94 2.537.860,54 rw_ragesamt C:\kim\arcrep\RW\RW_RAGE.QRP 16 17

Gemeindekennziffer Gemeinde 308250 Bezirk GÄNSERNDORF I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung Rechnungsquerschnitt 2015 Anlage 5b Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852 und 858 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820 und 822 bis 825 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864 und 888 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868 und 880 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betriebe Gruppe 869 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80 und Gruppen 827 bis 829 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) Summe o + aoh 381.227,14 896.564,18 252.228,23 86.131,37 128.962,40 207.637,81 693,00 75.157,02 24.977,38 2.053.578,53 davon Summe ohne A 85-89 A 85-89 2.271,12 378.956,02 896.564,18 247.452,82 4.775,41 86.131,37 38.413,47 90.548,93 134.317,95 73.319,86 693,00 75.157,02 8.070,38 16.907,00 430.525,74 1.623.052,79 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse 5 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650 u. 651 u. 653 u. 654-25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650 und 651 und 653 und 654 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis 754 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757 u. 759 u. 764 u. 768 und 780 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betriebe Gruppe 769 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) 447.660,79 84.471,26 60.196,16 438.540,83 17.336,73 543.977,12 29.635,71 75.157,02 3.823,53 155.065,05 17.336,73 75.157,02 447.660,79 84.471,26 56.372,63 283.475,78 543.977,12 29.635,71 1.696.975,62 251.382,33 1.445.593,29 91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 356.602,91 179.143,41 177.459,50 18 17

Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00 und 01 und 05 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874 und 889 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878 und 885 39 Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe o + aoh 106.625,00 217.482,00 60 324.707,00 davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 106.625,00 217.482,00 60 324.707,00 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00 und 01 und 05 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis 774 44 Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778 und 785 49 Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 132.131,03 25.271,72 2.31 1.40 10.362,06 121.768,97 25.271,72 2.31 1.40 161.112,75 10.362,06 150.750,69 92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4 163.594,25-10.362,06 173.956,31 19 18

Einnahmen aus Finanztransaktionen Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08 und Gruppe 220 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppe 240 bis 244 und 250 bis 254 53 Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 u. 246 u. 249 u. 255 u. 256 und 259 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344 und 350 bis 354 55 Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349 und 355 bis 359 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 879 59 Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08 und Gruppen 220 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244 und 250 bis 254 63 Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 u. 246 u. 249 u. 255 u. 256 und 259 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344 und 350 bis 354 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349 und 355 bis 359 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 779 69 Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 122.328,12 171.494,33 1.080,18 167.701,17 121.247,94 3.793,16 293.822,45 168.781,35 125.041,10 93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6-293.822,45-168.781,35-125.041,10 94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen Summe der Salden 1, 2 und 3 226.374,71 226.374,71 ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung 20 19

II. Ableitung des Finanzierungssaldos Summe davon Summe ohne Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden o + aoh A 85-89 A 85-89 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85-89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2 351.415,81 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 Saldo 4 der Spalte 'davon A 85-89' 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) 351.415,81 III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und 5 2.378.285,53 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe 910 104.200,94 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 111.374,07 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe 968 56.00 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 2.649.860,54 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und 6 2.151.910,82 85 Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe 910 104.200,94 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 56.00 87 Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe 967 337.748,78 89 Summe 8: Gesamtausgaben 2.649.860,54 99 Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8 21 20

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00000 Gemeindevertretung 00000 Gemeindevertretung 000 01000 Gemeindeamt 2/010000+817000 Kopierkostenersatz u. Werbeeinschaltungen 121,10 121,10 121,10 20-78,90 2/010000+817200 Kostenersätze für sonstige Verwaltungsleistunge 29.90 29.90 29.90 29.90 2/010000+828000 KOSTENERSÄTZE Eingliederungsbeihilfen 50-50 2/010000+829100 SONSTIGE EINNAHMEN 1.400,66 1.400,66 1.400,66 20 1.200,66 01000 GEMEINDE-(ZENTRAL)AMT 31.421,76 31.421,76 31.421,76 30.80 1.200,66-578,90 010 31.421,76 31.421,76 31.421,76 30.80 1.200,66-578,90 01500 PRESSEST.,AMTSBL.U.ÖFFENTLICHK. ARBEIT rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 21 22

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00000 Gewählte Gemeindeorgane 1/000000-581000 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicher 6.912,80 6.912,80 6.912,80 6.80-112,80 1/000000-670000 VERSICHERUNGEN 430,50 430,50 430,50 50 69,50 1/000000-721000 BEZÜGE DER ORGANE 84.231,74 84.231,74 84.231,74 85.50 1.268,26 1/000000-721100 DIÄTEN, REISEGEBÜHREN 239,52 239,52 239,52 30 60,48 1/000000-723000 Amstpauschalien und Repräsentationsausgaben 646,63 646,63 646,63 70 53,37 1/000000-753000 Laufende Transferzahlungen an Sozialversicheru 21.219,00 21.219,00 21.219,00 16.80-4.419,00 1/000000-757000 SCHULUNG DER GEMEINDEFUNKTIONÄRE 3.375,76 3.375,76 3.375,76 3.30-75,76 00000 Gemeindevertretung 117.055,95 117.055,95 117.055,95 113.90 1.451,61-4.607,56 000 117.055,95 117.055,95 117.055,95 113.90 1.451,61-4.607,56 01000 GEMEINDE-(ZENTRAL)AMT 1/010000-020000 ANKAUF VON MASCHINEN 1.50 1.50 1/010000-042000 AMTSAUSSTATTUNG 2.292,13 2.292,13 2.292,13 2.30 7,87 1/010000-070000 EDV-SOFTWARE 235,75 235,75 235,75 1/010000-400000 GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGÜTER 347,11 347,11 347,11 1.00 652,89 1/010000-454000 REINIGUNG 76,65 76,65 76,65 50 423,35 1/010000-456000 BÜROMATERIAL 1.947,07 1.947,07 1.947,07 3.30 1.352,93 1/010000-457000 GESETZBLÄTTER, ZEITSCHRIFTEN, FORMUL 1.227,94 1.227,94 1.227,94 1.20-27,94 1/010000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 21,67 21,67 21,67 20 178,33 1/010000-510000 GELDBEZÜGE DER VERTRAGSBEDIENSTET 80.904,83 80.904,83 80.904,83 80.00-904,83 1/010000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwe 2.764,47 2.764,47 2.764,47 2.60-164,47 1/010000-560000 REISEGEBÜHREN 251,16 251,16 251,16 60 348,84 1/010000-563000 SONSTIGE AUFWANDENTSCHÄDIGUNGEN 10 10 1/010000-580000 DGB ZUM AUSGLEICHSFONDS 3.841,43 3.841,43 3.841,43 3.80-41,43 1/010000-581000 DGB SOZIALVERSICHERUNG 17.198,27 17.198,27 17.198,27 17.00-198,27 1/010000-582100 Beitrag MV Kassen BVA 318,85 318,85 318,85 30-18,85 1/010000-600000 ENERGIEBEZÜGE-STROM 6.414,88 6.414,88 6.414,88 7.50 1.085,12 1/010000-601000 Gas 379,81 379,81 379,81 50 120,19 1/010000-614000 INSTANDHALTUNG DER GEBÄUDE 1.442,30 1.442,30 1.442,30 2.00 557,70 1/010000-616000 INSTANDHALTUNG DER MASCHINEN 50 50 1/010000-618000 INSTANDHALTUNG DER BÜROEINRICHTUNG 4.232,96 4.232,96 4.232,96 4.50 267,04 1/010000-630000 PORTOGEBÜHREN 2.979,48 2.979,48 2.979,48 3.50 520,52 1/010000-631000 TELEFONGEBÜHREN 2.435,16 2.435,16 2.435,16 2.60 164,84 1/010000-642000 Beratungskosten 617,43 617,43 617,43 60-17,43 1/010000-670000 VERSICHERUNGEN 9.965,96 9.965,96 9.965,96 10.00 34,04 1/010000-702000 Ausgaben für Kopierer Finanzierungsleasing 1.003,44 1.003,44 1.003,44 1.10 96,56 1/010000-710000 ÖFFENTLICHE ABGABEN (AUSGABEN), OHN 4.649,86 4.649,86 4.649,86 5.00 350,14 1/010000-728000 ENTGELTE FÜR SONSTIGE LEISTUNGEN(FIR 12.956,06 12.956,06 11.947,81 1.008,25 13.50 543,94 1/010000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 599,15 599,15 599,15 80 200,85 1/010000-768000 STUDIENBEIHILFEN 1.156,24 1.156,24 1.156,24 1.20 43,76 01000 GEMEINDE-(ZENTRAL)AMT 235,75 160.024,31 160.260,06 159.251,81 1.008,25 167.70 9.048,91-1.373,22 010 235,75 160.024,31 160.260,06 159.251,81 1.008,25 167.70 9.048,91-1.373,22 01500 PRESSEST.,AMTSBL.U.ÖFFENTLICHK. ARBEIT rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 22 23

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 2/015000+803000 Veräußerung von Handelswaren Gem.Kalender, 1.724,03 1.724,03 1.724,03 2.10-375,97 2/015000+813000 Nebenerlöse Werbeabgabe 125,00 125,00 125,00 125,00 01500 PRESSEST.,AMTSBL.U.ÖFFENTLICHK. ARBEIT 1.849,03 1.849,03 1.849,03 2.10 125,00-375,97 015 1.849,03 1.849,03 1.849,03 2.10 125,00-375,97 01900 REPRÄSENTATION 01900 REPRÄSENTATION 019 02100 STATISTISCHES AMT 2/021000+817000 ERSATZ FÜR STATISTISCHE ERHEBUNGEN 20-20 02100 STATISTISCHES AMT 20-20 021 20-20 02200 Standesamt u.staatsbürgerschaft 02200 Standesamt u.staatsbürgerschaft 022 02400 Wahlangelegenheiten 2/024000+817000 Kostenersatz Wahlen 2.112,24 2.112,24 2.112,24 1.50 612,24 02400 Wahlangelegenheiten 2.112,24 2.112,24 2.112,24 1.50 612,24 024 2.112,24 2.112,24 2.112,24 1.50 612,24 02900 AMTSGEBÄUDE (GEMEINSAME AUFWENDUNGEN) 02900 AMTSGEBÄUDE (GEMEINSAME AUFWENDUNGEN 029 03200 EICH- UND VERMESSUNGSWESEN rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 23 24

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 1/015000-403000 Handeslwaren Gem.Kalender,Einschaltungen 2.109,60 2.109,60 2.109,60 2.10-9,60 01500 GEMEINDEKALENDER Einschaltungen 2.109,60 2.109,60 2.109,60 2.10-9,60 015 2.109,60 2.109,60 2.109,60 2.10-9,60 01900 REPRÄSENTATION 1/019000-723000 REPRÄSENTATIONSAUSLAGEN 5.462,63 5.462,63 5.362,63 10 6.20 737,37 01900 REPRÄSENTATION 5.462,63 5.462,63 5.362,63 10 6.20 737,37 019 5.462,63 5.462,63 5.362,63 10 6.20 737,37 02100 STATISTISCHES AMT 02100 STATISTISCHES AMT 021 02200 Standesamt u.staatsbürgerschaft 1/022000-752000 Beiträge an Verbände 10.00 10.00 10.00 10.00 02200 Standesamt u.staatsbürgerschaft 10.00 10.00 10.00 10.00 022 10.00 10.00 10.00 10.00 02400 WAHLAMT 1/024000-728000 KOSTEN DER WAHLEN 67,31 1.189,01 1.256,32 1.256,32 1.20 10,99 02400 WAHLAMT 67,31 1.189,01 1.256,32 1.256,32 1.20 10,99 024 67,31 1.189,01 1.256,32 1.256,32 1.20 10,99 02900 AMTSGEBÄUDE (GEMEINSAME AUFWENDUNGEN) 1/029000-341100 TILGUNG VON WBF-DARLEHEN 3.793,16 3.793,16 3.793,16 3.80 6,84 02900 AMTSGEBÄUDE (GEMEINSAME AUFWENDUNGEN 3.793,16 3.793,16 3.793,16 3.80 6,84 029 3.793,16 3.793,16 3.793,16 3.80 6,84 03200 EICH- UND VERMESSUNGSWESEN rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 24 25

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 2/032000+828000 ERSATZ DER VERMESSUNGSKOSTEN - BAU 630,33 630,33 630,33 1.00-369,67 03200 EICH- UND VERMESSUNGSWESEN 630,33 630,33 630,33 1.00-369,67 032 630,33 630,33 630,33 1.00-369,67 06000 BEITR.AN VERB.,VEREINE U.ORGANISATIONEN 06000 BEITR.AN VERB.,VEREINE U.ORGANISATIONEN 060 06200 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 06200 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 062 09100 PERSONALAUSBILDUNG U.FORTBILDUNG 09100 PERSONALAUSBILDUNG U.FORTBILDUNG 091 0 Gruppe VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERW 36.013,36 36.013,36 36.013,36 35.60 1.937,90-1.524,54 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 25 26

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 1/032000-728000 VERMARKUNG DES GEMEINDEGEBIETES 3.166,57 3.166,57 3.166,57 3.00-166,57 03200 EICH- UND VERMESSUNGSWESEN 3.166,57 3.166,57 3.166,57 3.00-166,57 032 3.166,57 3.166,57 3.166,57 3.00-166,57 06000 BEITR.AN VERB.,VEREINE U.ORGANISATIONEN 1/060000-726000 BEITR.AN VERB.,VEREINE(GEM.VERT.VERB 10.114,08 10.114,08 10.114,08 10.10-14,08 06000 BEITR.AN VERB.,VEREINE U.ORGANISATIONEN 10.114,08 10.114,08 10.114,08 10.10-14,08 060 10.114,08 10.114,08 10.114,08 10.10-14,08 06200 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 1/062000-728000 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 1.166,60 1.166,60 1.166,60 1.00-166,60 06200 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 1.166,60 1.166,60 1.166,60 1.00-166,60 062 1.166,60 1.166,60 1.166,60 1.00-166,60 09100 PERSONALAUSBILDUNG U.FORTBILDUNG 1/091000-728000 SCHULUNG DER BEDIENSTETEN 773,60 773,60 773,60 2.50 1.726,40 09100 PERSONALAUSBILDUNG U.FORTBILDUNG 773,60 773,60 773,60 2.50 1.726,40 091 773,60 773,60 773,60 2.50 1.726,40 0 Gruppe VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERW 303,06 314.855,51 315.158,57 314.050,32 1.108,25 321.50 12.982,12-6.337,63 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 26 27

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13100 BAU- UND FEUERPOLIZEI 2/131000+817000 ERSATZ DER SACHVERSTÄNDIGENHONORA 58,25 947,89 1.006,14 887,52 118,62 1.30-352,11 13100 BAU- UND FEUERPOLIZEI 58,25 947,89 1.006,14 887,52 118,62 1.30-352,11 131 58,25 947,89 1.006,14 887,52 118,62 1.30-352,11 13300 VETERINÄRPOLIZEI 2/133000+803000 ERLÖSE FÜR HUNDEMARKEN 36,50 36,50 36,50 10-63,50 13300 VETERINÄRPOLIZEI 36,50 36,50 36,50 10-63,50 133 36,50 36,50 36,50 10-63,50 16300 FEUERWEHR 16300 FEUERWEHR 163 17000 Katastrophendienst 17000 Katastrophendienst 170 18000 ZIVILSCHUTZ rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 27 28

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13100 BAU- UND FEUERPOLIZEI 1/131000-642000 SACHVERSTÄNDIGENHONORARE 1.067,58 1.067,58 1.067,58 1.30 232,42 13100 BAU- UND FEUERPOLIZEI 1.067,58 1.067,58 1.067,58 1.30 232,42 131 1.067,58 1.067,58 1.067,58 1.30 232,42 13300 VETERINÄRPOLIZEI 1/133000-403000 HUNDEMARKEN 103,12 103,12 103,12 10-3,12 13300 VETERINÄRPOLIZEI 103,12 103,12 103,12 10-3,12 133 103,12 103,12 103,12 10-3,12 16300 Freiwillige Feuerwehren 1/163000-401000 EINSATZKLEIDUNG 50 50 1/163000-452000 Treibstoffe 30 30 1/163000-600000 Strom 1.906,09 1.906,09 1.906,09 2.10 193,91 1/163000-601000 Gas 1.858,79 1.858,79 1.858,79 2.80 941,21 1/163000-614000 Instandhaltung von Gebäuden 1.077,13 1.077,13 1.077,13 80-277,13 1/163000-617000 Instandhaltung von Fahrzeugen 1.237,67 1.237,67 1.237,67 2.50 1.262,33 1/163000-670000 Versicherungen 2.106,73 2.106,73 2.106,73 2.30 193,27 1/163000-723000 Amstpauschalien und Repräsentationsausgaben 807,80 807,80 807,80 1.10 292,20 1/163000-728000 ENTGELTE AN GEWERBETREIBENDE 1.018,62 1.018,62 1.018,62 1.10 81,38 1/163000-729000 sonstige Ausgaben 30 30 1/163000-754000 SUBVENTIONEN AN FREIWILLIGE FEUERWE 1.456,25 1.456,25 1.456,25 3.50 2.043,75 1/163000-774000 SUBVENTIONEN FÜR INVESTITIONEN FF 2.31 2.31 2.31 2.50 19 16300 FEUERWEHR 13.779,08 13.779,08 13.779,08 19.80 6.298,05-277,13 163 13.779,08 13.779,08 13.779,08 19.80 6.298,05-277,13 17000 Katastrophendienst 1/170000-043000 Betriebsausstattung 1.611,07 1.611,07 1.611,07 1.70 88,93 17000 Katastrophendienst 1.611,07 1.611,07 1.611,07 1.70 88,93 170 1.611,07 1.611,07 1.611,07 1.70 88,93 18000 ZIVILSCHUTZ 1/180000-726000 MITGLIEDSBEITRAG - ZIVILSCHUTZ 203,94 203,94 203,94 20-3,94 1/180000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 112,00 112,00 112,00 20 88,00 1/180000-757000 SUBVENTION - ZIVILSCHUTZ 20 20 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 28 29

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 18000 ZIVILSCHUTZ 180 1 Gruppe ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 58,25 984,39 1.042,64 924,02 118,62 1.40-415,61 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 29 30

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 18000 ZIVILSCHUTZ 315,94 315,94 315,94 60 288,00-3,94 180 315,94 315,94 315,94 60 288,00-3,94 1 Gruppe ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 16.876,79 16.876,79 16.876,79 23.50 6.907,40-284,19 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 30 31

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 21000 ALLGEMEINBILDENDE PFLICHTSCH,.GEM.KOST. 21000 ALLGEMEINBILDENDE PFLICHTSCH,.GEM.KOST. 210 21100 Volksschule 2/211000+810000 Leistungserlöse Aufgabenbetreuung 216,00 216,00 216,00 2/211000+810100 Elternbeiträge für Spiele u.bastelmat.nm-betreu 88,00 2.360,50 2.448,50 2.426,50 22,00 1.80 560,50 2/211000+810200 Mittagessen 301,62 7.102,09 7.403,71 7.312,37 91,34 7.00 102,09 2/211000+810300 ELTERNBEITRÄGE für schulische NM-Betreuun 408,00 12.932,00 13.34 13.15 19 13.00-68,00 2/211000+817000 KOSTENBEITRÄGE F.BENÜTZUNG SCHULEI 10-10 2/211000+828000 Rückersätze von Ausgaben 70 70 70 70 2/211000+871000 Ersätze für Schülerbef.u. Schülerbeaufsichtigung 3.082,00 3.082,00 3.082,00 3.10-18,00 2/211000+871100 Ersatz für Betreuungspersonal Nachmittag 8.60 8.60 8.60 8.60 21100 Volksschule 1.013,62 34.776,59 35.790,21 35.486,87 303,34 33.60 1.362,59-186,00 211 1.013,62 34.776,59 35.790,21 35.486,87 303,34 33.60 1.362,59-186,00 21200 Hauptschulen rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 31 32

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 21000 ALLGEMEINBILDENDE PFLICHTSCH,.GEM.KOST. 1/210000-727000 ENTSCHÄDIGUNG FÜR MATRIKENFÜHRUNG 20 20 1/210000-754000 BEITRAG AN SCHUL- UND KINDERGARTENF 10 10 21000 ALLGEMEINBILDENDE PFLICHTSCH,.GEM.KOST. 30 30 210 30 30 21100 VOLKSSCHULE 1/211000-020000 ANKAUF VON MASCHINEN 1.188,00 1.188,00 1.188,00 1.20 12,00 1/211000-042000 Amtsausstattung 2.679,60 2.679,60 2.679,60 2.70 20,40 1/211000-043000 SCHULMÖBEL, LEHRMITTEL 80 80 1/211000-400000 GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGÜTER 912,41 912,41 912,41 80-112,41 1/211000-401000 Unterrichtsmaterial 2.189,44 2.189,44 2.189,44 2.50 310,56 1/211000-402000 Bastelmat.u.Spiele für schulische NM-Betreuung 1.80 1.80 1.80 1.80 1/211000-403000 Handeslwaren 218,63 218,63 218,63 30 81,37 1/211000-430000 MITTAGESSEN 117,27 7.047,45 7.164,72 6.727,46 437,26 7.00-47,45 1/211000-454000 REINIGUNGSMATERIAL 1.202,12 1.202,12 1.202,12 1.60 397,88 1/211000-456000 Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel 456,42 456,42 456,42 40-56,42 1/211000-457000 GESETZBLÄTTER, ZEITSCHRIFTEN, FORMUL 116,38 116,38 116,38 50 383,62 1/211000-457100 Bücher f.schulbibliothek Lehrer u. Schüler 174,70 174,70 174,70 50 325,30 1/211000-459000 SONSTIGE VERBRAUCHSGÜTER 1.299,38 1.299,38 1.299,38 1.20-99,38 1/211000-511000 GELDBEZÜGE D.VERTRAGSBEDIENSTETEN 32.077,01 32.077,01 32.077,01 31.60-477,01 1/211000-560000 Reisegebühren 10 10 1/211000-580000 DGB ZUM AUSGLEICHSFONDS 1.477,06 1.477,06 1.477,06 1.40-77,06 1/211000-581000 DGB SOZIALVERSICHERUNG 6.357,53 6.357,53 6.357,53 6.40 42,47 1/211000-582100 Gemeindeamt Beitrag MV Kassen 493,59 493,59 493,59 50 6,41 1/211000-600000 BELEUCHTUNG 2.600,48 2.600,48 2.600,48 2.60-0,48 1/211000-601000 Gas 6.458,30 6.458,30 6.458,30 7.00 541,70 1/211000-614000 INSTANDHALTUNG DER GEBÄUDE 691,34 691,34 691,34 2.00 1.308,66 1/211000-618000 INSTANDHALTUNG DER SCHULEINRICHTUN 936,70 936,70 936,70 90-36,70 1/211000-620000 Transporte 397,50 397,50 397,50 40 2,50 1/211000-630000 PORTOGEBÜHREN 10 10 1/211000-631000 TELEFONGEBÜHREN 778,64 778,64 778,64 90 121,36 1/211000-670000 VERSICHERUNGEN 2.158,37 2.158,37 2.158,37 2.20 41,63 1/211000-702000 Ausgaben für Kopierer Finanzierungsleasing 842,56 842,56 842,56 90 57,44 1/211000-710000 ÖFFENTLICHE ABGABEN (AUSGABEN), OHN 3.647,63 3.647,63 3.647,63 3.60-47,63 1/211000-723000 Amstpauschalien und Repräsentationsausgaben 101,20 101,20 101,20 30 198,80 1/211000-728000 UNTERRICHTSFILMBEITRAG 20 20 1/211000-728010 Entgelte für sonstige Leistungen 884,93 884,93 884,93 1.20 315,07 1/211000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 323,33 323,33 323,33 50 176,67 1/211000-757000 Subventionen 186,59 186,59 186,59 20 13,41 21100 Volksschule 117,27 79.697,29 79.814,56 79.377,30 437,26 84.30 5.557,25-954,54 211 117,27 79.697,29 79.814,56 79.377,30 437,26 84.30 5.557,25-954,54 21200 Hauptschulen 1/212000-752000 Schulerhaltungsbeiträge HS Orth a.d.donau 43.733,91 43.733,91 43.733,91 43.70-33,91 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 32 33

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 21200 Hauptschulen 212 21300 Sonderschulen 21300 Sonderschulen 213 21400 Polytechnische Schulen 21400 Polytechnische Schulen 214 21900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 2/219000+863000 SCHULERHALTUNGSBEITRÄGE 725,82 725,82 725,82 1.00-274,18 21900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 725,82 725,82 725,82 1.00-274,18 219 725,82 725,82 725,82 1.00-274,18 22000 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN 22000 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN 220 23200 Schülerbetreuung 23200 Schülerbetreuung rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 33 34

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 1/212000-752100 Schulerhaltungsbeiträge HS-Leopoldsdorf 3.40 3.40 3.40 3.40 21200 Hauptschulen 47.133,91 47.133,91 47.133,91 47.10-33,91 212 47.133,91 47.133,91 47.133,91 47.10-33,91 21300 Sonderschulen 1/213000-752000 Schulerhaltungsbeiträge Sonderschule Langenloi 3.569,36 3.569,36 3.569,36 3.60 30,64 21300 Sonderschulen 3.569,36 3.569,36 3.569,36 3.60 30,64 213 3.569,36 3.569,36 3.569,36 3.60 30,64 21400 Polytechnische Schulen 1/214000-752000 Schulerhaltungsbeiträge Poly Groß-Enzersdorf 1.661,72 1.661,72 1.661,72 1.70 38,28 21400 Polytechnische Schulen 1.661,72 1.661,72 1.661,72 1.70 38,28 214 1.661,72 1.661,72 1.661,72 1.70 38,28 21900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 21900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 219 22000 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN 1/220000-729000 BERUFSSCHULERHALTUNGSBEITRAG 2.805,00 2.805,00 2.805,00 2.90 95,00 22000 BERUFSBILDENDE PFLICHTSCHULEN 2.805,00 2.805,00 2.805,00 2.90 95,00 220 2.805,00 2.805,00 2.805,00 2.90 95,00 23200 Schülerbetreuung 1/232000-452000 Treibstoffe - Schulbus 1.698,95 1.698,95 1.698,95 3.00 1.301,05 1/232000-511000 GELDBEZÜGE D.VERTRAGSBEDIENSTETEN 12.251,70 12.251,70 12.251,70 12.10-151,70 1/232000-580000 DGB ZUM AUSGLEICHSFONDS 551,32 551,32 551,32 60 48,68 1/232000-581000 DGB SOZIALVERSICHERUNG 2.401,41 2.401,41 2.401,41 2.40-1,41 1/232000-582100 Gemeindeamt Beitrag MV Kassen 187,46 187,46 187,46 20 12,54 1/232000-617000 Instandhaltung von Fahrzeugen 616,30 616,30 616,30 50-116,30 1/232000-670000 Versicherungen - Schulbus 2.144,78 2.144,78 2.144,78 2.10-44,78 23200 Schülerbetreuung 19.851,92 19.851,92 19.851,92 20.90 1.362,27-314,19 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 34 35

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 232 24000 KINDERGARTEN 2/240000+810000 ELTERNBEITRÄGE - Bastelmat.-u.Spiele 25 3.805,00 4.055,00 3.692,00 363,00 3.70 105,00 2/240000+810200 ELTERNBEITRÄGE (MITTAGESSEN) 668,58 1.386,82 2.055,40 1.657,95 397,45 1.20 186,82 2/240000+810300 ELTERNBEITRÄGE NACHMITTAGSBETREUU 1.460,85 2.136,27 3.597,12 2.844,60 752,52 2.50-363,73 2/240000+817000 ERSÄTZE FÜR ENTLOHNUNG DER WÄRTERI 16.505,60 16.505,60 16.505,60 16.10 405,60 2/240000+828100 Kostenersatz f.englisch- Unterricht 50 50 50 1.00-50 2/240000+829000 Sonstige Einnahmen 40-40 2/240000+861000 Laufende Transferzahlungen von Ländern und La 412,10 412,10 412,10 90-487,90 2/240000+861100 KIGA FONDS ZINSENZUSCHUSS 1.987,69 1.987,69 1.987,69 2.00-12,31 24000 Kindergärten 2.379,43 26.733,48 29.112,91 27.599,94 1.512,97 27.80 697,42-1.763,94 240 2.379,43 26.733,48 29.112,91 27.599,94 1.512,97 27.80 697,42-1.763,94 25900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/259000+823000 Zinsen Sparbuch Jugend 49,87 49,87 49,87 10-50,13 25900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Jugendco 49,87 49,87 49,87 10-50,13 259 49,87 49,87 49,87 10-50,13 26900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 35 36

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 232 19.851,92 19.851,92 19.851,92 20.90 1.362,27-314,19 24000 Kindergärten 1/240000-020000 Maschinen und maschinelle Anlagen 50 50 1/240000-043000 ANSCHAFFUNGEN (MÖBEL,BÜCHER,SPIELE) 1.159,08 1.159,08 1.159,08 80-359,08 1/240000-400000 GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGÜTER 1.080,91 1.080,91 1.080,91 1.20 119,09 1/240000-401000 ANSCHAFFUNGEN - SPIELE u.bastelmaterial 3.698,28 3.698,28 3.698,28 3.70 1,72 1/240000-430000 Lebensmittel - Mittagessen 1.472,81 1.472,81 1.472,81 1.20-272,81 1/240000-451000 BEHEIZUNG 1.482,36 1.482,36 1.482,36 2.00 517,64 1/240000-454000 REINIGUNGSMITTEL 588,92 588,92 588,92 70 111,08 1/240000-459000 SONSTIGE VERBRAUCHSGÜTER 927,11 927,11 927,11 1.20 272,89 1/240000-511000 GELDBEZÜGE D.VERTRAGSBEDIENSTETEN 67.222,03 67.222,03 67.222,03 68.00 777,97 1/240000-523000 GELDBEZÜGE DER NICHT GANZJÄHRIG BES 750,44 750,44 750,44 1.00 249,56 1/240000-560000 REISEGEBÜHREN 10 10 1/240000-566000 Zuwendungen aus Anlass von Dienstjubiläen 2.888,86 2.888,86 2.888,86 2.80-88,86 1/240000-580000 DGB ZUM AUSGLEICHSFONDS 3.130,89 3.130,89 3.130,89 3.00-130,89 1/240000-581000 DGB SOZIALVERSICHERUNG 13.362,22 13.362,22 13.362,22 13.20-162,22 1/240000-582100 Gemeindeamt Beitrag MV Kassen 329,14 329,14 329,14 40 70,86 1/240000-600000 BELEUCHTUNG 2.979,28 2.979,28 2.979,28 3.50 520,72 1/240000-614000 INSTANDHALTUNG DER GEBÄUDE 653,26 653,26 653,26 70 46,74 1/240000-618000 INSTANDHALTUNG DER EINRICHTUNG 1.176,67 1.176,67 1.176,67 1.20 23,33 1/240000-630000 PORTOGEBÜHREN 10 10 1/240000-631000 TELEFONGEBÜHREN 263,19 263,19 263,19 50 236,81 1/240000-670000 Versicherungen 134,80 134,80 134,80 20 65,20 1/240000-711000 Geb. für die Ben. von Gde.Einricht- ungen u. -anl 452,40 452,40 452,40 50 47,60 1/240000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 122,50 122,50 122,50 40 277,50 1/240000-728100 ENGLISCH im Kinderg. 1.35 1.35 1.35 1.00-35 1/240000-729000 sonstige Ausgaben 20 20 24000 Kindergärten 105.225,15 105.225,15 105.225,15 108.10 4.238,71-1.363,86 240 105.225,15 105.225,15 105.225,15 108.10 4.238,71-1.363,86 25900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/259000-298000 Rücklagen Jugend 37,40 37,40 37,40 10 62,60 1/259000-710000 Öffentliche Abgaben (Ausgaben), ohne Gebühre 12,47 12,47 12,47 10 87,53 25900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 49,87 49,87 49,87 20 150,13 259 49,87 49,87 49,87 20 150,13 26900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN - Sportplatz 1/269000-600000 STROM 2.544,71 2.544,71 2.544,71 3.00 455,29 1/269000-601000 Gas Sportplatz Haringsee 4.221,40 4.221,40 4.221,40 4.20-21,40 1/269000-620000 Transporte 10 10 1/269000-700000 Mietzinse 380,03 380,03 380,03 40 19,97 1/269000-757000 SUBVENTIONEN AN SPORTVEREINE 3.415,37 3.415,37 3.415,37 3.40-15,37 1/269000-757100 TENNIS-, JAGD- U. WURFTONTAUBENVEREI 30 30 1/269000-757200 SUBVENTION AN SPORTVER. JUGENDMANN 724,40 724,40 724,40 80 75,60 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 36 37

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 26900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 269 28200 STUDIENBEIHILFEN 28200 STUDIENBEIHILFEN 282 2 Gruppe UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENS 3.393,05 62.285,76 65.678,81 63.862,50 1.816,31 62.50 2.060,01-2.274,25 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 37 38

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 26900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 11.285,91 11.285,91 11.285,91 12.20 950,86-36,77 269 11.285,91 11.285,91 11.285,91 12.20 950,86-36,77 28200 STUDIENBEIHILFEN 1/282000-768000 Sonstige laufende Transfer- zahlungen an priv.h 487,50 487,50 487,50 30-187,50 28200 STUDIENBEIHILFEN 487,50 487,50 487,50 30-187,50 282 487,50 487,50 487,50 30-187,50 2 Gruppe UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENS 117,27 271.767,63 271.884,90 271.447,64 437,26 281.60 12.723,14-2.890,77 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 38 39

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 32000 Ausbildung in Musik und darstellender Kunst 32000 Ausbildung in Musik und darstellender Kunst 320 32100 EINRICHTUNGEN DER MUSIKPFLEGE 32100 EINRICHTUNGEN DER MUSIKPFLEGE 321 36100 NICHT WISSENSCHAFTLICHE ARCHIVE 2/361000+803000 HEIMATBUCHVERKAUF 116,24 116,24 116,24 10 16,24 36100 NICHT WISSENSCHAFTLICHE ARCHIVE 116,24 116,24 116,24 10 16,24 361 116,24 116,24 116,24 10 16,24 36200 Denkmalpflege 2/362000+828000 Rückersätze von Ausgaben Denkmalsanierunge 1.50 1.50 1.50 1.50 36200 Denkmalpflege 1.50 1.50 1.50 1.50 362 1.50 1.50 1.50 1.50 36300 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 36300 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 363 36900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 36900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 39 40

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 32000 Ausbildung in Musik und darstellender Kunst 1/320000-560000 Reisegebühren - Musikschule 1.099,56 1.099,56 979,44 120,12 1.00-99,56 1/320000-752000 Laufende Transferzahlungen an Gemeinden, -ver 24.761,05 24.761,05 24.761,05 15.00-9.761,05 32000 Ausbildung in Musik und darstellender Kunst 25.860,61 25.860,61 25.740,49 120,12 16.00-9.860,61 320 25.860,61 25.860,61 25.740,49 120,12 16.00-9.860,61 32100 EINRICHTUNGEN DER MUSIKPFLEGE 1/321000-757000 LAUFENDE ZUSCHÜSSE AN MUSIKVEREIN 21,80 21,80 21,80 50 478,20 1/321000-777000 SUBVENTIONEN F.ANSCHAFFUNGEN(MUSIK 1.00 1.00 1.00 1.00 1/321000-777100 SUBVENTION JUGENDAUSBILDUNG 40 40 40 40 32100 EINRICHTUNGEN DER MUSIKPFLEGE 1.421,80 1.421,80 1.421,80 1.90 478,20 321 1.421,80 1.421,80 1.421,80 1.90 478,20 36100 NICHT WISSENSCHAFTLICHE ARCHIVE 1/361000-777000 HEIMAT UND BILDUNGSWERK 30 30 36100 NICHT WISSENSCHAFTLICHE ARCHIVE 30 30 361 30 30 36200 DENKMALPFLEGE 1/362000-619000 INSTANDHALTUNG VON DENKMÄLERN 161,41 161,41 161,41 50 338,59 36200 DENKMALPFLEGE 161,41 161,41 161,41 50 338,59 362 161,41 161,41 161,41 50 338,59 36300 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 1/363000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter Bepflanzung Versch.V 3.596,16 3.596,16 3.596,16 4.00 403,84 1/363000-726000 Mitgliedsbeiträge an Institutionen 33 33 33 30-3 36300 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 3.926,16 3.926,16 3.926,16 4.30 403,84-3 363 3.926,16 3.926,16 3.926,16 4.30 403,84-3 36900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/369000-723000 Brauchtumspflege Repräsentationsausgaben 1.633,50 1.633,50 1.633,50 2.00 366,50 36900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1.633,50 1.633,50 1.633,50 2.00 366,50 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 40 41

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 369 38100 Massnahmen der Kulturpflege 2/381000+824000 Einnahmen aus der Vermietung und Verpachtun 79 79 79 1.00-21 2/381000+825000 Einnahmen aus der Untervermietung und Unterv 14 14 14 38100 Massnahmen der Kulturpflege 14 79 93 93 1.00-21 381 14 79 93 93 1.00-21 39000 KIRCHLICHE ANGELEGENHEITEN 39000 KIRCHLICHE ANGELEGENHEITEN 390 3 Gruppe KUNST, KULTUR UND KULTUS 14 2.406,24 2.546,24 2.546,24 2.60 16,24-21 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 41 42

(VA - Soll) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Ausgaben (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 369 1.633,50 1.633,50 1.633,50 2.00 366,50 38100 MASSNAHMEN DER KULTURPFLEGE 1/381000-729000 KULTURPFLEGE (VORTRAGSSAAL USW.) 20 20 38100 MASSNAHMEN DER KULTURPFLEGE 20 20 381 20 20 39000 Kirchliche Angelegenheiten 1/390000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 1.300,62 1.300,62 1.300,62 1.50 199,38 1/390000-754000 SUBVENTION FÜR KIRCHE 556,80 556,80 556,80 1.00 443,20 39000 KIRCHLICHE ANGELEGENHEITEN 1.857,42 1.857,42 1.857,42 2.50 642,58 390 1.857,42 1.857,42 1.857,42 2.50 642,58 3 Gruppe KUNST, KULTUR UND KULTUS 34.860,90 34.860,90 34.740,78 120,12 27.70 2.729,71-9.890,61 rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 42 43

(Soll - VA) Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 - Ordentlicher Haushalt - Einnahmen (Beträge werden in EURO ausgewiesen) Hw/Ansatz/Post Anf.Reste Anordnungssoll Gesamtsoll Ist Schl.Rest VA+NVA +mehr/-weniger 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 41000 EINRICHTUNGEN D.ALLG.SOZIALHILFE 41000 EINRICHTUNGEN D.ALLG.SOZIALHILFE 410 41900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 41900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 419 42900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/429000+810000 Leistungserlöse Essen auf Rädern 5.871,50 5.871,50 5.871,50 6.50-628,50 2/429000+817000 ALTENBETREUUNG 825,36 825,36 825,36 1.00-174,64 2/429000+874000 ZWANGSSTRAFEN 30-30 42900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 6.696,86 6.696,86 6.696,86 7.80-1.103,14 429 6.696,86 6.696,86 6.696,86 7.80-1.103,14 43900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 43900 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 439 46900 SONSTIGE MASSNAHMEN 46900 SONSTIGE MASSNAHMEN 469 48000 ALLGEMEINE WOHNBAUFÖRDERUNG rw_ra C:\kim\arcrep\RW\RW_RA.QRP 43 44