510/511 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK DOPPELHEFT

Ähnliche Dokumente
Sonata I ARCANGELO CORELLI. A Bc. C-Dur, op. 5 Nr. 9. Edition Moeck Nr ( )

Fünfstimmige Tänze für Streicher oder Bläser

Variationen über ein Thema von Rossini

Acht einseitige Stücke für zwei Sopranblockflöten

Sieben Spielstücke. Seven Pieces. Georg Friedrich Händel ( ) 261 S A B oder S A B.c.

SONATA V ARCANGELO CORELLI ( ) MOECK VERLAG CELLE. G-Dur, op. 5 Nr. 11 für Altblockflöte und Basso continuo. herausgegeben von GERHARD BRAUN

Kleine Passacaglia (1940)

GEORG PHILIPP TELEMANN

ROKOKO- DUETTE Joseph Bodin de Boismortier Zwei Sonaten Michel Corrette Sonate

GEORG PHILIPP TELEMANN

Level 2 German, 2016

Trio ANTONIO VIVALDI. A Ob/A Bc. Edition Moeck Nr ( )

Florin Dixie Trewince Stomp

Capriccio fiorito. Cesar Bresgen ( ) 583 S A T B. für vier Blockflöten for four recorders

Le grand «je suis ce que je suis»

Level 2 German, 2015

Inspiriert von der Flachs-Tradition unserer Heimat. Inspired by the flax tradition of our homeland.

design guide vintage StYLe

Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst

Level 2 German, 2013

Sopranblockflöte oder Tenorblockflöte

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Programmieranleitung CADAS 100 LPG 158

design guide seasons Comfort

11 EN Page 1 of 2 Standard: INTERPRETATION RELATED TO. Clause(s):

Programmieranleitung CADAS 100 LPG 158

design guide seasons Comfort




Glasbilder. image en verre. Deco Glass. 2018/1

60 min WEBER INDUSTRIES. FAB /xx xxxxsxx MERTWILLER MOD.: LOT.:

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Statuten SB: Pflichtenhefte Organ: Delegiertenversammlung (DV) Statuts SB: Cahier des Charges Organe: Assemblée des délégués (AD)

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur





Spanish Dances. Moritz Moszkowski ( ) op. 12 no. 1 & 2. for recorder orchestra adapted by Sylvia Corinna Rosin. SATTBGbSb. Edition Moeck 3330

qui est-ce? Règle du jeu

pezzi allegri 722 S A T B Drei Quartettsätze nach Stücken barocker Meister für Blockflötenquartett bearbeitet von Ronald J.

Programmieranleitung CADAS 100 LPG 210

SEPA-Firmenlastschrift-Mandat SEPA Business-to-Business Direct Debit Mandate Mandat de domiciliation européenne SEPA B2B

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande

Programmieranleitung CADAS 100 LPG 158

design guide seasons Comfort

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts

Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge

Magische weiße Karten

Montageanleitung Installation Instructions Notice de Montage

Thomas Fiebig temporal forms of timelessness / new paintings

Angebote Fotos by 2016 Manolo EVO-ART:

Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Level 1 German, 2012

DER FLÖTENKÖNIG THEODOR KÖHLER MOECK VERLAG CELLE. für Sopran- und Altblockflöte (*1974) mit Illustrationen von NANARI KELLER. Edition Moeck Nr.

Badinerie. Johann Sebastian Bach 704 ZEITSCHRIFT FÜRSPIELMUSIK. bearbeitet für drei Blockflöten von Martin Nitz. arranged for three recorders

Weihnachts-Choräle in vierstimmigen Sätzen von Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

FIRE FAMILY FEUERLÖSCHERHALTER - EXTIGUISHER HOLDER - SUPPORT POUR EXTINCTEUR

Materialien zu unseren Lehrwerken

RGS, HRH, HRV, KBR, KBRV

IMPORTANT / IMPORTANT:

Inés Zimmermann (*1965)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Wo ist der Liebste hingegangen

Das vor Kälte zitternde und schnatternde Frauenzimmer from Die musikalische. Leopold Mozart ( ) Schlittenfahrt

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Entwurf. preliminary

Haupteingang zu dem historischen Gebäudekomplex. Werkstätten Hellerau am Moritzburger Weg, konzipiert von Richard Riemerschmid.

Programmieranleitung CADAS 100 LPG 210

Level 1 German, 2014

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Gustavo Gimeno. ravel. daphnis et chloé une barque sur l océan pavane pour une infante défunte. Orchestre Philharmonique du Luxembourg

Document «passerelle»

LOOK 01 MASTERHAND ANZUG / SUIT / COSTUME Col. 35 Stokes Snipes AMF

Electronic components within the VLT are susceptible to Electrostatic Discharge

1 225 cm IP X4 SLI/FL IP24. Montage-Anleitung Instructions de montage Assembling instructions. 60 cm 0

Eine gewaltige Stimme singt für die Schweiz! U.W.A.O.

The English Tenses Die englischen Zeitformen

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

08/12. Gebrauchsanleitung Trekkingrucksäcke Trekking rucksacks Instructions for use Notice d'emploi pour sacs à dos de trek

rtube.nl/red975 Sold separately MN180008_ Off Price GmbH Rodenkirchener Str Hürth Copyright MICRO-USB RCD2002

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Camus, Albert - Der erste Mensch

durlum GmbH

Unit 4. The Extension Principle. Fuzzy Logic I 123

Guidance Notes for the eservice 'Marketing Authorisation & Lifecycle Management of Medicines' Contents

Frage Antwort Lotto. introduction progressive

VLT REAL TIME CLOCK OPTION. VLT Series Bookstyle... page 2. Compact IP page 6. Compact IP page 16. Instruction

APPENDICES, VOCABULARY, INDEX

Level 1 German, 2012

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

SS + Klav/Git ad lib. Edition Moeck Nr. 2215

Transkript:

510/511 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK DOPPELHEFT 4stimmig SAMUEL SCHEIDT (1577 1654) HYMNUS DE ADVENTU DOMINI Veni Redemptor gentium (Nun komm der Heiden Heiland) Zu 4 Stimmen (S A T B) Herausgegeben von HELMUT MÖNKEMEYER In 4 parts (D Tr T B) A 4 voix (S A T B) Die Druckqualität dieser Datei entspricht nicht der Druckausgabe

1981 by Moeck Musikinstrumente + Verlag, Celle ISMN M-2006-0510-2 All rights reserved Printed in Germany

Vervielfältigungen jeglicher Art sind gesetzlich verboten Any unauthorized reproduction is prohibited by law Toute reproduction est interdite par la loi 3

4

5

6

7

8

9

10

Samuel Scheidt lebte von 1587 1654. Mit 16 Jahren war er bereits Organist an der Moritzkirche in Halle. 1607 wurde er Schüler von J. P. Sweelinck in Amsterdam, 1609 kehrte er nach Halle zurück und wurde dort im gleichen Jahr zum Hoforganisten, 1619 zum Hofkapellmeister und 1628 zum Director musices ernannt. Von großer Bedeutung für seine Entwicklung war die Bekanntschaft mit dem Organisten und Orgelbauer H. Compenius d. Ä., mit Michael Praetorius, mit Wilhelm Brade und besonders mit J. H. Schein. Der vorliegende Hymnus wurde dem III. ET VLTIMA PARS TABULATURE entnommen, der in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel aufbewahrt wird. Gegenüber der Ausgabe von Max Seifert aus dem Jahre 1892 (DDT I), die die vier Stimmen in zwei Systeme zusammenfasst, geht unsere Ausgabe auf die ursprüngliche Fassung der Partitur Samuel Scheidts zurück. Wie jeweils aus dem Vorspann zu ersehen ist, wurden die Schlüssel in die heute gebräuchlichen übertragen. Um eine Wiedergabe auch durch Blockflöten zu ermöglichen, musste der Hymnus um eine Sekunde höher transponiert werden. Die durchgezogenen Taktstriche sind bereits im Originaldruck enthalten, die angedeutete Unterteilung wurde einer besseren Übersicht wegen vorgenommen. Samuel Scheidt lived from 1587 to 1654. When only sixteen years old he was appointed organist at the Moritzkirche in Halle. In 1607 he became a pupil of J. P. Sweelinck in Amsterdam. In 1609 he returned to Halle, where he was appointed organist to the Court in the same year. In 1619 he was appointed Court Kapellmeister and in 1628 he received the title Director musices. Among those who exerted a strong influence on Scheidt and his development were the organist and organ builder H. Compenius the Elder, Michael Praetorius, Wilhelm Brade, and, above all, J. H. Schein. The Hymnus de Adventu Domini belongs to the III. ET VLTIMA PARS TABULATURE, which is in the possession of the Herzog August Library at Wolfenbüttel. In Max Seifert s edition of 1892 (DDT I) the four parts are accommodated on two staffs. For this edition I have reproduced Scheidt s original score more or less as he left it. It will be seen, however, that I have rewritten the parts in the clefs in common use today. In addition I have transposed the music up a second to enable it to be played on recorders. The full bar lines were already contained in the original impression. The subdivisions have been added to facilitate counting. Samuel Scheidt vécut de 1587 à 1654. A l âge de 16 ans déjà, il était organiste à l église de St. Maurice de Halle. En 1607 il devint l élève de J. P. Sweelinck à Amsterdam. En 1609, de retour à Halle, il fut nommé organiste à la Cour, puis en 1619 maître de chapelle. On le nomma en 1628 «Director musices». Ses contacts avec l organiste et facteur d orgues H. Compenius l Ancien, Michael Praetorius, Wilhelm Brade, et surtout avec J. H. Schein furent d une importance capitale pour le développement de son œuvre. L Hymnus ici présenté est extrait du «III. ET VLTIMA PARS TABULATURE», du fond de la bibliothèque Herzog August à Wolfenbüttel. A l encontre de l édition de Max Seifert de l année 1892 (DDT I) qui contracte 4 voix sur deux portées, notre édition se reporte à la présentation originale de la partition de Samuel Scheidt. On pourra voir en chaque début de portée que les clés ont été changées conformément à la pratique d aujourd hui. Pour permettre une exécution sur les flûtes à bec, l hymnus a dû être transposé une seconde plus haut. Les barres de mesure qui traversent toute la portée sont celles de l original; celles seulement suggérées ont pour but de faciliter la lecture. Helmut Mönkemeyer