Produktdatenblatt ClimaCORR 400-FL Artikel-Nr.: V.741.662.430



Ähnliche Dokumente
Produktdatenblatt CC 3500-FL Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt CC 3000-FL Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt SAL 400-FL Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt CC 1000-FL Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt SAL 1000-FL Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt Korrosions-Prüftruhe CCT 1000-TL I Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt Korrosions-Prüftruhe CCT 600-TL B Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt Korrosions-Prüftruhe SAL 1000-TL Artikel-Nr.: V

Produktdatenblatt ClimaCORR FR 1000-TL 40/80 Artikel-Nr.: V

Klimawechseltestgeräte

Klima-Wechseltestschrank CCT 1000-FL B Prüfraumvolumen: ca.1000 L

PC-Software für Verbundwaage

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

2- und 3-K-Anlagen von L&S-Oberflächentechnik

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht.

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung.

Referenz Druckwaage PG7000

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\ e...

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface

Hopfen Management System LUPUS 3 Regelung von der Pflücke bis zur Presse Befeuchtung

APIS Benutzertreffen Tipps und Tricks vom APIS Support

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

DS 26 DS 34 DS 44 DS 57 DS 80 DS

Antikollisions- und Arbeitsbereichsbegrenzungssystem. System AC-200

Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07

krones Linadry Der Behältertrockner

SECURE DOWNLOAD MANAGER

ROTATIONSVISKOSIMETER. Rotationsviskosimeter MYR V0/V1/V2 gemäß ISO 2555/ASTM (Brookfield-Verfahren) SERIE VR 3000

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

Reinigungs- und Desinfektionsautomaten > Steelco LAB 600

DOS-Sympas Scope Dateien in Excel einlesen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Reinraumterminals im Glasdesign RT1102

DairyFeed J E130 DairyFeed J E150. Lämmertränken damit die Kleinen groß und stark werden. GEA Milking & Cooling WestfaliaSurge

Secure Download Manager Übersichtsleitfaden Vertraulich Version 2.2

Engineered for you. Ihr tonangebender Anbieter. Anbieter für Temperiertechnik,

Mehr Durchblick. Für jeden.

ZUBADAN Vorteile. Konstante Heizleistung bis 15 C Außentemperatur. Energiesparende Invertertechnik. Optimiertes Abtauverhalten. Kompakte Außengeräte

Deckblatt. Wie kann WinAC MP mit PC oder SPS Daten austauschen? Multi Panel mit WinAC MP. FAQ Januar Service & Support. Answers for industry.

Powermanager Server- Client- Installation

GRAF-SYTECO. Handbuch. Zeichensatzgenerator für AT-Geräte. Erstellt: November SYsteme TEchnischer COmmunikation

Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 100 x 100 mm) 1 GND 25

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

kypräzise Regelung vom Produktfluss

image Warme Füsse für kühle Rechner Das neue, funkgesteuerte Regelungssystem für Fussbodenheizungen CF2

Projektarbeit mit den Schülern des Berufes Elektroniker/in für Betriebstechnik

Anwenderdokumentation PersoSim

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Preisliste Produktbeschreibung. Medienstele - Korpus

ready by drexel und weiss Technische Information

Feeder Trockenlagerschrank für die Elektronikindustrie

Effiziente IT- Kühllösungen Die front to back Luftführung im Server. Luftführung im Server

5-BAY RAID BOX. Handbuch

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Kältetrockner. Solide Kältetrockner für langlebige Druckluftanlagen und -werkzeuge. Platzsparend durch kompakte Bauform

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

EIN- UND AUSLÖTGERÄT SSM 4A UND SSM 9

Die Software für die Laserwegmeßsysteme ZLM 700/800 kann in die zwei Kategorien eingeteilt werden.

überraschend einfach Mobile Automation Einstieg in die Elektrifizierung Starter-Kit für alle 3 Phasen! 1. Labor 2. Trockenlauf 3.

Berührungslose Strommessung zum Nachweis der Spannungsfreiheit an Kraftfahrzeugen mit Elektroantrieb

CLX.Sentinel Kurzanleitung

Modellversuch zur Nutzung von Umgebungswärme mit der Peltier-Wärmepumpe ENT 7.3

Datenlogger zur Routinekontrolle. Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) / Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. ZSVA Hygienekontrolle


Vebra Sky 1500 / Air 1500R PowerWash: Luxus für Ihr Heim. Komfort & Funktion

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

Electronic Manufacturing Automated Production Planning and Sequence Arbeitsvorbereitung und Steuerung für Elektronik Dienstleister

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Leitfaden zur Nutzung des Systems CryptShare /Sicheres Postfach

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

MESONIC WINLine Jahreswechsel. Umstellung des Wirtschaftsjahres SMC IT AG

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

Kurzanleitung. Nutzung des Online Office von 1&1. Zusammengestellt:

Dokumentation zum Spielserver der Software Challenge

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Datensicherung und Wiederherstellung

EIN- UND AUSLÖTGERÄT SSM 4, SSM 4A UND SSM 9

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Update auf Windows 8.1 Schrittweise Anleitung


MISTRAL Regelungssystem

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter

Documentations-Nr

Übung - Datenmigration in Windows 7

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

CdsComXL. Excel add-in für Bearbeitung und Auswertung der CDS-daten. ComXL-020/D, Spur Spur Spur Spur

Network Controller TCP/IP

Bedienungsanleitung Control DC Supply

JetSym. Programmierung in Hochsprache ST nach IEC We automate your success.

ZEUS mobile iphone App

Preisinformation 2015: Gerne schicken wir Ihnen für Ihren Betrieb ein angepasstes Angebot oder führen Ihnen unsere Produkte persönlich Vor Ort vor.

Transkript:

Produktdatenblatt ClimaCORR 400-FL Artikel-Nr.: V.741.662.430 Prüfraumkapazität: ca. 400 L Arbeitstemperatur: 5 C > Raumtemperatur bis +80 C Betriebssystem: Salzsprühnebel (SAL) Kondenswasser (CON) Geregelte Kondensation (CWC) Belüftung Raumluft (AIR) Warmluft (WL) Geregelte Feuchte (RH) Wandspülung, Prüfraumkühlung Prozess Steuerung: ClimaCORR -Steuerung (Beckhoff), Betriebssystem: Windows CE 6,3 Farbdisplay mit Touch Screen Ethernet Schnittstelle Test Standards: Produktbeschreibung Kompakter Prüfschrank für die präzise Durchführung von komplexen Klima-Wechsel-Tests gemäß DIN EN ISO, IEC Normen und Werksstandards der Automobilindustrie. Ihre Vorteile: Sehr breiter Anwendungsbereich, zukunftssichere Investition Moderne flexible Technologie Einzigartig: Führungssensor in der Probenzone für präzise Regelung der Prüfraumtemperatur Schnelle Klimawechsel mit optimaler Reproduzierbarkeit der Prüfzyklen und Übergangsphasen Hochleistungs-Prozesssteuerung (Beckhoff), Betriebssystem Win CE Übersichtliche Bedienung, logische Menüführung, Touchpanel CSV-Dateiausgabe für Datendokumentation mit MS Excel Energiesparendes Prüfraumkonzept Kompetente fachliche Beratung Kundenfreundlicher Geräteservice Zyklische Klima-Wechseltests z.b.: DIN EN ISO 11997-1:2006 Zyklus B (VDA 621-415) VW PV 1210 * Nissan CCT I IEC68-2-52 *Mit Zusatzeinrichtungen Salzsprühnebeltests: DIN EN ISO 9227 NSS, ESS, CASS ASTM B 117-73, ASTM B 287-74 ASTM B 368-68 ISO 7253 ISO 3678 BS 1224, BS 2011, BS3900 F4 BS 3900 F12 BS 5466 Part I, BS 5466 Parts 2 + 3 NFX 41002, AS 21331 Section 3.1 SIS 1841190 JIS Z 2371 Kondenswassertests: DIN EN ISO 6270-2, CH, AT, AHT BS 3900F2, BS 3900 F15 ASTM D2242 Optional: vollautomatische Kesternichtests Verkauf & Support: +49 5205 87963 0 VLM GmbH Geschäftsbereich Korrosionsprüftechnik Heideblümchenweg 50 33689 Bielefeld info@vlm-labtec.com www.vlm-labtec.com Technische Änderungen vorbehalten Abbildungen können vom Original abweichen ClimaCORR 400-FL VLM GmbH 1

Technische Daten Modell ClimaCORR 400-FL Prüfraum Maße B/T/H1/H2 (mm) 400 Liter 800x 600 x 920 mm Werkstoffe Edelstahl beschichtet mit ECTFE (Halar ), PE-Seitenwände Kabeldurchführung Optional Ø 50 mm Innenbeleuchtung Longlifelampe, korrosionsgeschützt Gehäuse-Außenmaße B/T/H (mm): 1310 x 922 x 1983 (inkl. Unterschrank) Türöffnung Maße B/H (mm) 740x600mm Gesamtgewicht inkl. Unterschrank 325 kg Heizung / Prozesssteuerung Prüfraumheizung Micanite Flächenheizkörper unter der Bodenwanne/hinter der Rückwand Heizleistung 3400 W, selbstrückstellender Übertemperaturschutz Arbeitstemperatur 5 C > Raumtemperatur bis +80 C Temperaturstabilität (zeitl.) ±0,5 % Temperatur/Prozessregelung Beckhoff SPS mit Touch-Panel für vollautomatische Testdurchführung, Max. 50 Tests mit je 99 Segmenten, 12 Tests bereits werkseitig gespeichert Datenaufzeichnung Ethernet Schnittstelle /Ausgabe CSV-Dateien zur Weiterbearbeitung mit MS Excel Temperatursensoren 1 Pt 100 Führungssensor frei in Probennähe positionierbar, 4 weitere Pt 100 Sensoren Prüfraumkühlung Automatische und programmierbare Wandspülung Betriebssystem Salzsprühnebel (SAL) DIN EN ISO 9227:2012 NSS, ESS, CASS Salzsprühnebelerzeugung 1 Zweistoffdüse aus Polycarbonat mit PEEK Luftkappe Testlösungstank PE-Tank mit Deckel 130 L auf Rollen automatische Umsschaltung auf 2. Tank Testlösungsförderung Elektronisch gesteuerte kalibrierbare Membranpumpe, LCD Display Druckluftbefeuchter Duranglas/Edelstahl, Inhalt 8 L Heizleistung 1000 W, rückstellbarer Übertemperaturschutz Betriebssystem Kondenswasser (CON) DIN EN ISO 6270-2 CH, AT, AHT Füllmenge Bodenwanne Ca. 3,5 l, automatische Füllung bzw. Füllstand-Konstanthaltung CWC System Doppelschalige Dachkonstruktion mit Ventilatoren zur Kühlung des Prüfraums mit Raumluft in der Kondenswasserphase, 1 Pt 100 unter dem Innendach Betriebssystem Belüftung /Warmluft DIN EN ISO 6270-2 AHT /ISO 554 Belüftung mit Raumluft, optional mit Normluft gemäß- ISO 554 Gebläse mit geregelter Leistung, automatische Air-Flow-Konstanthaltung optional Anschluss Klimamodul /alternativ Prozesskühlmodul Warmluft Bis max. 80 C, Luftmenge- und Temperaturrampen, PVDF Kugelhahn, wird bei Druckluftausfall automatisch geschlossen Betriebssystem Geregelte Feuchte Feuchteerzeugung Feuchtenebel durch Verdüsen von Wasser aus dem Befeuchter mit Druckluft,über die Sprühdüse, Dampf aus dem Dampfgenerator für höhere Feuchtklimate Sensor Kapazitiver schnell reagierender Sensor, pneumatischer Einschub in den Prüfraum Feuchteregelung / Toleranz ± 1 % Feuchtebereich s. separates Diagramm Optionale Ausstattungen Testlösung Direktsprühen GMW 3172 2 Sprühdüsen, 1 Membrandruckpumpe VOLVO/FORD Direktsprühen Nur CC 1000-FL GMW 3172 Nur CC 1000-FL Vollautomatischer Kesternichtest Permanent belüfteter Schrank für die Aufnahme von 2 Stahlflaschen mit je 2 kg Schwefeldioxid, Massedurchflussmesser, Sicherheitsverriegelung der Prüfraumtür Versorgung Elektrische Anschlussleistung 230 V 50 Hz, 3400 W Demineralisiertes Wasser (Anschluss) Leitfähigkeit < 20µS/cm Anschluss (¾ Außengewinde) Druck 2-4 bar, Feuchtebetrieb mit max 5µS/cm. Rohwasseranschluss Über Ionenaustauscherpatrone (¾ Außengewinde) Direktanschluss für Prüfraumspülung (¾ Außengewinde) Druckluft 6-8 bar (Anschluss nippel Größe 5), öl- und partikelfrei Entsorgung Abluftanschluss Rohrstutzen (50 mm Außendurchmesser) Abwasser Rohranschluss für Spiralschlauch ID 19 mm Technische Änderungen vorbehalten! ClimaCORR 400-FL VLM GmbH 2

Im Lieferumfang enthalten: 7 Probendepotstangen 2 m Abluftspiralschlauch Ø 50 mm 2 m Abwasserspiralschlauch Ø 20 mm 1 Druckluftanschluss (Größe. 5) 1 Beutel á 5000 g SaliCORR Natriumchlorid 1 Set zur Messung der Niederschlagsmenge gem. ISO 9227 1 Ersatz-Tankfilter Zubehör: Artikelnummer Probenhalter V.851.210.230 V.851.210.200 V.851.200.820 Testlösungstanks V.852.220.130 V.852.222.130 V.852.225.112 Produkt Prüfblechhalter 20 horizontal 21 Schlitze Breite 3,0 mm Weitere Ausführungen s. Zubehör Prüfblechhalter 15 21 Schlitze Breite 3,0 mm Probendepotstange Länge 826 mm Testlösungstank 130 L auf Rollen mit SAL-Filter Testlösungstank 130 L auf Rollen mit SAL-Filter und Füllstandssensoren für automatische Tankumschaltung oder Fernbedienung SAL-Pumpenset mit Brücke für 130 L Testlösungstank Für die Klimatisierung PVDF Kugelhahn von Raumluft mit : V.850.400.000 Temperatursensor Klimamodul Luftkanal 20/50 für Normluft gem. ISO 554 zur Durchführung des VW PV 1210 Tests V.850.400.010 Befeuchtermodul für Klimamodul, Ultraschallbefeuchter zur Befeuchtung der Raumluft Einsatzbereich: Lufttemp. 5-40 C und < 90% r.f., V.850.400.002 Prozesskühlmodul 20/50 35/20 zur Versorgung von Prüfräumen mit klimatisierter Luft Druckluftreinigung V.852.210.100 Druckluftwartungseinheit für partikel- und ölfreie Druckluft Ionenaustauscher-Anlage zur Bereitung von deionisiertem Wasser V.852.250.002 1 Ionenaustauscher-Patrone DI 2800 mit Schnellverschluss Anschlüssen, Analog Leitfähigkeitsmessgerät, Leckwassermelder, Verteiler und Anschlussschläuchen V.852.250.001 1 Zweitpatrone mit Schnellverschlüssen V.852.250.001 1 Ersatzpatrone mit Schnellverschlüssen Weiteres Zubehör s. separate Auflistung ClimaCORR 400-FL VLM GmbH 3

Salzsprühnebel Sprühdüse Betriebssystem Salzsprühnebel DIN EN ISO 9227 NSS, ESS, CASS Elektronisch geregelte kalibrierbare Membranpumpe für genaue, konstante Förderung der Testlösung mit elektronischer Flußkontrolle Leicht zu reinigendes Schlauchsystem. Keine Einschränkung bei wechselnder Nutzung für neutrale Salzsprühnebel- und CASS-Tests Einstellbare Zweistoff-Sprühdüse aus Polycarbonat mit PEEK-Kappe, Optional: Leitrohr zur gleichmäßigen Nebelverteilung Transparenter Druckluftbefeuchter aus Borosilikatglas zur vollständigen Sättigung der Druckluft mit Feuchte und als Warmwasserspeicher für die Feuchteerzeugung. Leicht auswechselbarer 5 µ PE Sinterfilter zur Feinverperlung der Druckluft Min/max Füllstandskontrolle mit automatischer Nachfüllung von demin. Wasser Sicherheitsventil zur Vermeidung von Drücken über 2 bar Manuell rückstellbarer Übertemperaturschutz Ausblasen des Salznebels aus dem Prüfraum mit voll anliegendem Luftdruck Zubehör: 130 L PE-Tank auf Rollen zur Bevorratung der Testlösung, optional mit Füllstandssensoren Option: Direkt Sprühen von Testlösung ohne Druckluft auf Proben (Wetting) CWC-System zur geregelten Kondensation (patentiert) Betriebssystem Kondenswasser DIN EN ISO 6270-2 CH AT AHT Aufhebung der Kälte/Wärmeisolierung durch das patentierte CWC System zur Gewährleistung einer optimalen reproduzierbaren Kondensation. Dabei wird die dafür im Prüfraum erforderliche Temperaturdifferenz konstant gehalten. Sobald das werkseitig eingestellte T=1 C unterschritten ist, wird Raumluft durch das doppelschalige Dach des Deckels gesaugt, um den Prüfraum zu kühlen. Micanit Flachheizfolien unter dem Prüfraumboden zur schnellen und gleichmäßigen Aufheizung des Wasserbads, bzw. gleichmäßige Verdunstung des Wassers Temperaturmessung durch Führungssensor in der Probenzone für optimale Temperaturregelung Temperaturstabilität im Prüfraum: ± 0,5 C (zeitlich) max. Arbeitstemperatur +80 C Testsegment CON FÜLL WARM für schnellen Wechsel zu Kondenswasser-Testphase ohne Temperatureinbruch. PVDF Kugelhahn mit Pt 100 Belüftung mit Raumluft / Warmluft Leistungsgeregeltes Gebläse mit automatischer Konstanthaltung der vorgewählten Luftmenge/Zeit. Rampenfunktion der Luftmenge/Zeit Pneumatisch betriebener Kugelhahn aus PVDF zur sicheren Abschottung des Lüftungssystems vor korrosiven Medien aus dem Prüfraum Einstellbares Luftleitrohr zur gleichmäßigen Luftverteilung im Prüfraum, bzw. gleichmäßigen Trocknung der Proben Optional: Klimamodule zur Versorgung des Prüfraums mit konditionierter Raumluft gemäß ISO 554 23 C ± 2 C /50% ± 5% r.h. s. Zubehör Warmluftheizung bis + 80 C mit Temperatursensor Pt 100 im Luftkanal für die forcierte Trocknung von Proben Prüfraumkühlung /Wandspülung Automatische Kühlung des Prüfraums mit Wasser, das aus 2 Kunststoffrohren über die Rückwand, Tür und Boden läuft. Wandspülung Programmsegment Nebelausblasen Programmierbares Ausblasen des Salzsprühnebels mit Druckluft >6 bar. ClimaCORR 400-FL VLM GmbH 4

Arbeitsbereich des Betriebssystems Geregelte Feuchte Kapazitiver Feuchtesensor Dampfgenerator Geregelte Feuchte Arbeitsbereich 20 % bis 98% relative Feuchte, Kapazitiver hochempfindlicher Feuchtesensor, wird pneumatisch zum Schutz vor Salznebel nur in der Feuchte- und Trocknungsphase in den Prüfraum gefahren. Während der Salznebel- und Kondenswasserphase befindet sich der Sensor ausserhalb des Prüfraums. Im Servicefall kann der erschöpfte Sensor vom Anwender gegen einen vorkalibrierten Sensor ausgetauscht werden. Intelligentes flexibel an den aktuellen Bedarf angepasstes Feuchteerzeugungs-System Temperaturmessung in der Probenzone als Führungsgröße für die präzise Temperaturregelung Temperatur/Feuchte Rampen in engen Toleranzen ± 1 % Bis ca. 50 C wird Wasser aus dem Befeuchter mit Druckluft über die Sprühdüse versprüht. Oberhalb von 50 C wird zusätzlich Feuchte durch spontanes Verdampfen von Wasser aus dem Befeuchter im Dampfgenerator erzeugt. Der in der Nähe der Düse austretende Dampf wird sofort im Prüfraum verteilt. Nach ca. 2 Sekunden kann man den veränderten Feuchtewert im Bildschirm Analog Werte erkennen. Diese schnelle Verteilung der Feuchte und die hohe Messempfindlichkeit des Sensors bestimmen die hohe Leistung der Regelung der Feuchte ± 1 %. ClimaCORR 400-FL VLM GmbH 5

Hauptbildschirm für übersichtliche Menüführung Bildschirm zur Programmierung von Testabläufen ClimaCORR Prozesssteuerung Bedienungsfreundliche SPS-Steuerung (Beckhoff) mit Touch Panel. Betriebssystem Windows CE. Hochleistungs Software-Regler (PID) für hohe Präzision in der Regelung von Temperaturen und Feuchten, bzw. von Temperatur/Feuchte Rampen in engen Toleranzen. Ethernet Schnittstelle für die Einbindung in lokale Datennetze bzw. Transfer der Prozessdaten und Fernbedienung. Ausgabe der Prozessdaten als tägliche CSV Dateien, die mit MS Excel ausgewertet, bzw. in Verlaufsdiagrammen dargestellt werden können. Passwort geschützter Zugang auf drei Bedienerebenen mit unterschiedlichen Berechtigungen. Speicherkapazität für 50 Testprogramme, Standardtests sind bereits werkseitig gespeichert. Testabläufe können vom Anwender aus Testsegmenten zusammengestellt werden. Loop-Funktion verkürzt diese Prozedur. Höchste Flexibilität: Temperaturen, Feuchte, Zeiten, Rampen können für jedes Segment individuell festgelegt werden, außerdem die Einschaltung eines externen Klimamoduls oder bis zu drei unter Spannung zu testende Prüflinge. Hilfsprogramme für optimale Prozessabläufe und höchste Reproduzierbarkeit der Prüfklimate. Programmierbare Zeitverzögerung des Programmstarts Bildschirm zur übersichtliche Darstellung des Testablaufs und aktueller Prozessdaten. Bildschirm zur grafischen Darstellung des Testverlaufs Prozess-Überwachung mit Alarmtabelle und history. Übersicht über alle Digital- und Analogein- und ausgänge. Handbedienung zur Funktionsprüfung einzelner Komponenten und Servicearbeiten. Auswahl von Tests und Eingabe der Anzahl Testzyklen Übersicht über Digitaleingänge ClimaCORR 400-FL VLM GmbH 6

Außenmaße ClimaCORR 400-FL ClimaCORR 400-FL VLM GmbH 7