KW Jahrgang Samstag, 15. Dezember u 18. und 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Abfallkalender 2019

Ähnliche Dokumente
Amtliche Bekanntmachungen

Informationsveranstaltung in Eppenhain

Die Hauptstraße wird eingeweiht

Weihnachtsbaumverkauf der Stadt Kelkheim (Taunus) Wann: Samstag, den 15. Dezember von bis Uhr

Informationsveranstaltung in Eppenhain

Besuchen Sie das Kelkheimer Freibad!

Rathaus wegen Auszählung der Stimmzettel zur Kommunalwahl geschlossen

Amtliche Bekanntmachungen

Entsorgung von Buchsbäumen, die mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind

Kulturförderpreis 2016

Bürgerversammlung: Tempo 30 in Kelkheim (Taunus)

KW Jahrgang Samstag, 21. Oktober u 18. Sitzung des Ausländerbeirates. Sauberes Kelkheim

Henne oder Ei? Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Gästen unserer Stadt wünschen wir ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage.

Sauberes Kelkheim!Achtung Terminverschiebung! Wegen schlechter Wettervorhersage wird die Aktion auf Samstag, 23. März 2019, Uhr verschoben.

Abfuhr der Blauen Tonnen in den Abfuhrbezirken B-1 bis B-4 in der 16. KW 2017

Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen. Sommerferienprogramm Mach mit! 2017 Zeitgleich veranstaltet die Jugendarbeit

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

KW Jahrgang Samstag, 14. April Tag der Erde

Informationsveranstaltung für die grundhafte Erneuerung Hornauer Straße am Mittwoch, 15. Februar 2017, 19:30 Uhr, Plenarsaal Kelkheim, Gagernring 6

Aktion Sauberes Kelkheim Vielen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern

KW Jahrgang Samstag, 10. September Sauberes Kelkheim. Die Stadt Kelkheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger am

Stadtmeisterschaften Kulturförderpreis Amtliche Bekanntmachungen

KW Jahrgang Samstag, 10. Dezember Abfallkalender 2017

Amtliche Bekanntmachungen

KW Jahrgang Samstag, 25. August 2018

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Kulturförderpreis 2016

Stadt Kelkheim (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus) Kulturförderpreis Amtliche Bekanntmachungen

Der Liederbach zwischen Liederbachstraße und Mühlstraße ist fertiggestellt! Herzliche Einladung zur Besichtigung

Amtliche Bekanntmachungen

KW Jahrgang Samstag, 4. August u Ferienbetreuung in den Herbstferien Sauberes Kelkheim

Amtliche Bekanntmachungen

Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses am Donnerstagnachmittag, dem 27. April 2017

Amtliche Bekanntmachungen

Großer Dank an die Einsatzkräfte

Amtliche Bekanntmachungen

Stellenausschreibung

Entsorgung von Buchsbäumen, die mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind

Versand neuer Müllmarken ab Ende Mai 2018

KW Jahrgang Samstag, 19. Dezember 2015

Herzlichen Glückwunsch

Gewässerschau 2017 für den Schmiehbach (Kelkheimer Graben)

Amtliche Bekanntmachungen

Fuß- und Radweg Verbindung zwischen Eppenhain und Ruppertshain

Wäldchestag in Kelkheim hier ist was los!

Fragebogenaktion der VKS Herzliche Einladung zur Vorstellung der Ergebnisse

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen. Erweiterte Bürgermeistersprechstunden in den Stadtteilen

Stellenausschreibung

WILLKOMMEN IN KELKHEIM

Ihnen ein frohes Osterfest!

Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus)

KW Jahrgang Samstag, 18. August 2018

Amtliche Bekanntmachungen

Stellenausschreibung

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

Die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 6. März 2016 finden Sie im Internet unter

Stadtmarkt 2017 Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

KW Jahrgang Samstag, 9. Dezember u 14. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Abfallkalender 2018

Führen, Motivieren und Halten der kommenden Ausbildungs-Generation

Herzliche Einladung an alle Einzelhändler zu einem Gesprächsabend

Hilfswerk waren drei Tage lang im Einsatz, bis der Brand endgültig gelöscht

Schulbeginn nach den Sommerferien

Falsche Polizisten!!!

KW Jahrgang Samstag, 17. September 2016

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Wir suchen IHRE Bilder von den Kelkheimer Weihnachtsmärkten

Sonntag, 28. Mai 2017, 15:30 Uhr. Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Kelkheim ist auf dem Weg zur Fair-Trade-Stadt

Stellenausschreibung

Das Trinkwasser für den Stadtteil Hornau ist inzwischen wieder einwandfrei

Amtliche Bekanntmachungen

13. Bürger-Waldbegehung

Stellenausschreibung

Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Direktwahl zum Landrat des Main-Taunus-Kreises

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

KW Jahrgang Samstag, 20. Mai 2017

Stellenausschreibung

Entsorgung von Buchsbäumen, die mit dem Buchsbaumzünsler befallen sind

Stadt KELKHEIM (Taunus) Amtliche Bekanntmachungen

Stellenausschreibung

Neue Bürgerbroschüre für Kelkheim (Taunus)

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis:


Amtliche Bekanntmachungen

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Amtliche Bekanntmachungen

Transkript:

KW 50 64. Jahrgang Samstag, 15. Dezember 2018 Amtliche Bekanntmachungen Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent u 18. und 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Montag, 17.12.2018 und Dienstag, 18.12.2018 jeweils um 19.30 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus) findet die 18. und 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Wahlperiode 2016/2021 statt. Tagesordnung: 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit und Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers 2 Abstimmung über Tagesordnungspunkte dieser Tagesordnung ohne Aussprache 3 Waldwirtschaftsplan 2019 4 Sportlergebäude SV-Ruppertshain - Wohnung 1. OG Grundsatzentscheidung der weiteren Vorgehensweise 5 Wiederaufbau Atzelbergturm 6 Beschlussfassung zur Haushaltssatzung 2019 mit dem Haushaltsplan der und des Wirtschaftsplanes 2019 der Stadtwerke Kelkheim (Taunus) 7 Haushaltssicherungskonzept 2019 der 8 Satzung über die Erhebung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer 9 Beschlussfassung zur Abwassergrubensatzung und zur Gebühren satzung zur Abwassergrubensatzung der Stadt Kelkheim (Taunus) 10 Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2016 und den Gesamtabschluss 2016 11 Beteiligungsbericht für das Jahr 2017 12 Wahl eines neuen Mitgliedes und stellv. Mitgliedes der Stadt Kelkheim (Taunus) in die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) 13 Einführung des elektronischen Einladungsverfahrens als Standardverfahren und 1. Änderungssatzung zur Entschädigungssatzung der Stadt Kelkheim (Taunus) Hier: Einführung einer Internetpauschale 14 Neuwahl einer Ortsgerichtsschöffin 15 Verkauf des städtischen Baugrundstückes Gemarkung Ruppertshain, Flur 5, Flurstück 289, Am Sonnenhang 28 Abfallkalender 2019 Dieser Amtsblattausgabe ist der Abfallkalender 2019 beigelegt. Außerdem liegen die neuen Abfallkalender für das Jahr 2019 in den bekannten Ausgabe- und Verkaufsstellen von Müllsäcken aus. Internetnutzer können weiterhin die Abfuhrtermine auf der Internetseite www.kelkheim.de per Mausklick abrufen. Sie können sich Ihren Erinnerungsservice über den persönlichen Abfallkalender im Internet einrichten.

2 KW 50 Amtsblatt der 15.12.2018 16 Änderung des Bebauungsplanes 12/15 Südöstlich der Rossertstraße / Im Birkenfeld durch die Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes 17 Bebauungsplan 181/12 Im Herrnwald / östlich der Hügelstraße (1. Änderung) Hier: Beschluss zur 2. Offenlage 18 Förderung des Radverkehrs durch ganzjährig nutzbare Befestigung wichtiger Radrouten Hier: Grundsatzbeschluss und Förderantrag 19 Fraktionsanträge 19.1 Teilnahme an der Sicherheitsinitiative KOMPASS Fraktionsantrag Nr. 80 der CDU-Fraktion vom 15.08.2018 19.2 Gewerbegebiet Münster Fraktionsantrag Nr. 86 der FDP-Fraktion vom 16.10.2018 19.3 Bauschuttabladeplatz Parkplatz Altkönigstraße Fraktionsantrag Nr. 87 der SPD-Fraktion vom 17.10.2018 19.4 Vorkaufsrechtssatzung Fraktionsantrag Nr. 91 der SPD-Fraktion vom 12.11.2018 19.5 Kreuzungsbereich Kelkheimer Straße /Grüner Weg sowie B455/Rampe Kelkheimer Straße Fraktionsantrag Nr. 92 aller Fraktionen vom 03.12.2018 19.6 Zuschuss für das Kulturzentrum mit Stadtmuseum in der Feldbergstraße Fraktionsantrag Nr. 93 der SPD- und CDU-Fraktion vom 05.12.2018 19.7 Aktualisierung der Schulwegepläne Fraktionsantrag Nr. 94 der UKW-Fraktion vom 06.12.2018 19.8 Schulwegsicherung Pestalozzistraße/Bahnstraße Fraktionsantrag Nr. 95 der UKW-Fraktion vom 06.12.2018 19.9 Attraktivierung Freibad Kelkheim Fraktionsantrag Nr. 96 der CDU-Fraktion vom 06.12.2018 19.10 Grundschulbetreuung Fraktionsantrag Nr. 97 der CDU-Fraktion vom 06.12.2018 20 Kenntnisnahmen 20.1 Bereits endgültig durch den Magistrat genehmigte überplanmäßige Ausgaben des Eigenbetriebes Stadtwerke Kelkheim (Ts.) 20.2 Fraktionsantrag Nr. 66 der FDP-Fraktion; Prüfung der Zuund Abfahrt zur Grünmülldeponie für LKW auf die B 519 vom 03.02.2018 21 Mitteilungen des Magistrats 22 Anfragen WOLF-DIETER HASLER STADTVERORDNETENVORSTEHER u Weihnachtsbaumverkauf der Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit! Es gibt frische Weihnachtsbäume direkt aus dem Kelkheimer Stadtwald. Ob Nordmanntanne, Edeltanne, Coloradotanne, Blau- oder Rotfichte; Sie wählen sich Ihren Lieblingsbaum einfach aus und sägen ihn selbst (bei Bedarf kann Hilfestellung gegeben werden). Das perfekte Event für Groß und Klein! Frischer sind Weihnachtsbäume nicht zu bekommen. Große Auswahl, garantiert pflanzenschutzmittelfrei und regional. Die Malteser und die Feuerwehr Fischbach sorgen mit warmen Speisen und Getränken für das leibliche Wohl! Wann: Samstag, den 15. Dezember von 10.00 bis 16.00 Uhr Wo: Weihnachtsbaumkulturen am Breiten Weg, zwischen Rettershof und Kelkheim-Hornau. Folgen Sie einfach der Beschilderung! Parkmöglichkeiten: Naturparkparkplatz an der B455 zwischen Schneidhain und Fischbach Parkplatz am Rettershof Wir freuen uns auf Sie! Der Magistrat STELLENAUSSCHREIBUNG Die KLEINEN Dachse brauchen Sie! Wir sind eine städtische Kindertagesstätte inmitten der Natur, im idyllisch gelegenen Kelkheim-Eppenhain. In unseren zwei altersgemischten Gruppen arbeiten wir leidenschaftlich mit Kindern zwischen zwei und sechs Jahren. Partizipation der Kinder, Naturverbundenheit und Kollegialität im Team sind uns besonders wichtig. Sie möchten uns gerne als Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (bis max. 27,00 Wochenstunden) professionell unterstützen, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher ein breit gefächertes pädagogisches Wissen Zuverlässigkeit und Flexibilität Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit Kindern Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten mit Kindern die Bereitschaft, altersstufen- und gruppenübergreifend zu arbeiten regelmäßige vertrauensvolle Elternarbeit Erfüllung des Hess. Bildungs- und Erziehungsplanes Wir bieten: eine schöne und moderne Einrichtung ein aufgeschlossenes, professionelles und innovatives Team ein hochwertiges Fort- und Weiterbildungsprogramm und Supervision leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD (bis max. Entgeltgruppe S 8b TVöD) alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, 30 Tage Urlaub) Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 14.01.2019 an den Magistrat der, Personal- und Organisationsamt, Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus) oder an unsere E-Mail-Adresse: personalamt@kelkheim.de (Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Frau Mann (Leiterin des Amtes für Soziales), Tel. 06195 803-800 oder Frau Kalich-Turck (Leiterin der Kindertagesstätte), Tel. 06198 7984 Sie geben Ihnen gerne Auskunft! Im Internet finden Sie uns unter: www.kelkheim.de.

15.12.2018 Amtsblatt der KW 50 3 Der Magistrat STELLENAUSSCHREIBUNG Die sucht zum 01.03.2019 einen Mitarbeiter für die Registratur- und Archivverwaltung (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst). Aufgabengebiet: Schriftgutverwaltung (Registratur und Altregistratur) Überwachung von Aufbewahrungsfristen und Abgabe der Akten an das Archiv Begleitung bei der Einführung der elektronischen Akte Übernahme archivreifen Schriftgutes Bewertung, Erschließung und Bestandserhaltung des Archivgutes Verwaltung der digitalen Archive Recherche und Erteilen von Archivauskünften Benutzerberatung im Stadtarchiv Bereitstellung der Informationen im Rahmen der Öffentlichkeits-, Projektund Bildungsarbeit, Kooperation mit Stadtgeschichts- und Kultureinrichtungen Weiterführung der Stadtchronik Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt: Erstellung des täglichen Pressespiegels, Betreuung sozialer Medien) Stellvertretung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Amtsblatt; Betreuung soziale Medien) Wir erwarten: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Archivwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (die vergleichbare Qualifikation setzt eine mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der Registratur und im Archiv einer Kommune voraus) alternativ: Studienabschluss in Geschichte / Kunstgeschichte (Magister, Bachelor oder Diplom) und eine mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der Registratur und im Archiv einer Kommune Sichere EDV-Kenntnisse Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, systematischem und kooperativem Arbeiten Teamfähigkeit und Belastbarkeit Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, sich in die Belange der Stadtgeschichte einzuarbeiten Vorteilhaft sind Kenntnisse der Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts Wir bieten: eine verantwortungsvolle, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u.a. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt) Mitarbeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 31.12.2018 an den Magistrat der, Personal- und Organisationsamt Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus) oder an unsere E-Mail-Adresse: personalamt@kelkheim.de (Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Haupt- und Rechtsamtes, Frau Dr. Schmitges-Thees, Tel. 06195 803-304 oder der Leiter des Personal- und Organisationsamtes, Herr Heckenmüller, Tel. 06195 803-211, gerne zur Verfügung. Im Internet finden Sie uns unter: www.kelkheim.de Der Magistrat STELLENAUSSCHREIBUNG Die sucht zum 01.04.2019 einen Sozialarbeiter (m/w/d) zur staatlichen Anerkennung. Es handelt sich um eine, für ein Jahr befristete, Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD). Aufgabengebiet: offene Kinder- und Jugendarbeit nach 11 SGB VIII und nach vorgegebenen Qualitätsstandards Mitarbeit in einem vorhandenen Netzwerk der Jugendarbeit, mit Schwerpunkt Internationale Jugendarbeit Bereitschaft zur Durchführung von Projekten zusätzlich fallen projektbezogene Aufgaben und Tätigkeiten an direkter Klientinnen- und Klientenkontakt mit jungen Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik persönliches Engagement, verbunden mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen, sowie Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Spaß und Interesse an geschlechtsbewusster und interkultureller Arbeit selbstständiges Handeln in der pädagogischen Arbeit Bereitschaft zur regelmäßigen Ausübung der Tätigkeit in den Abendstunden und am Wochenende Wir bieten: regelmäßige Supervision ein vielseitiges Aufgabengebiet ein wertschätzendes Betriebsklima Teamarbeit und kollegiale Beratung Einblicke in administrative und verwaltungstechnische Abläufe interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teilnahme an interkommunalen Vernetzungstreffen und Arbeitsgruppen Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 14.01.2019 an den Magistrat der Personal- und Organisationsamt, Gagernring 6, 65779 Kelkheim (Taunus) oder an unsere E-Mail-Adresse: personalamt@kelkheim.de (Anlagen nur im PDF-Format, max. 10 MB) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bliedtner, Telefon 06195 803-880 gerne zur Verfügung. Im Internet finden Sie uns unter: www.kelkheim.de.

Amtsblatt der 4 KW 50 u Sprechstunden der Stadtkasse im Januar 2019 Aufgrund von Jahresabschlussarbeiten müssen die Sprechstunden der Stadtkasse am 2. und 3. Januar 2019 entfallen. EC-Kartenzahlungen sind auch für das Einwohnermeldeamt, im Standesamt, bei der Passstelle und im Gewerbeamt in der Zeit vom 27. Dezember 2018 bis einschließlich 4. Januar 2019 nicht möglich. u 15.12.2018 Programm der Theaterfahrten Januar bis April 2019 Das Büro für bürgerschaftliches Engagement hat das Programm für die Monate Januar bis April 2019 zusammengestellt: Sonntag, den 20.01.2019, 18.00 Uhr Willkommen Komödie im Fritz-Rémond-Theater Frankfurt Sonntag, den 03.02.2019, 16.00 Uhr Eugen Onegin Oper von Tschaikowski Staatstheater Wiesbaden STADTKASSE KELKHEIM BAYER KASSENLEITER Kelkheim Kennenlernen 2018 Ausstellungen Hornau, ein Wintermärchen? Geschichte und Geschichten für Erwachsene zur Weihnachtszeit Vortrag von Christa Wittekind Sonntag, 16. Dezember 2018, 16.00 Uhr Alte Kirche Hornau, Rotlintallee Veranstalter: Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus), Kulturreferat Samstag, den 23.02.2019, 19.30 23.00 Uhr Don Giovanni Oper von Mozart Staatstheater Wiesbaden Mittwoch, den 06.03.2019, 15.00 Uhr Tizian Ausstellung und Führung Frankfurt Städel Museum Mittwoch, den 20.03.2019, 20.00 Uhr Barockkonzert mit dem Hessischen Staatsorchester Kurhaus Wiesbaden Samstag, den 30.03.2019, 19.30 21.45 Uhr Dalibor von Smetana Oper Frankfurt Montag, den 22.04.2019, 18.00 21.15 Uhr La Nozze di Figaro Oper von Mozart Oper Frankfurt Zu allen Veranstaltungen wird die Anfahrt mit Sammeltaxis organisiert. Wer sich dafür interessiert, sollte sich im Büro für bürgerschaftliches Engagement melden: Tel. 06195 903223 oder persönlich zu den Öffnungszeiten montags von 15.00 17.00 Uhr und mittwochs von 10.00 12.00 Uhr. Das Büro kümmert sich um den Einkauf der Eintrittskarten und organisiert das Sammeltaxi. Doris Kunstmann und Heio von Stetten in Dienstag, 29. Januar 2019 20:00 Uhr Stadthalle Kelkheim Gagernring 1 Marion Schroeder Gregor Hohenberg Eintritt: 20,00 (Abendkasse 25,00 ) Freie Platzwahl Beziehungskomödie von Yasmina Reza mit Doris Kunstmann, Heio von Stetten, Julia Hansen, Nina Damaschke, Boris Jacoby u.a. Eine Tournee-Produktion des EURO STUDIO Landgraf Vorverkauf: Buchhandlung Herr, Frankenallee 6, Tel. 06195-902200; Buchhandlung Pabst, Frankfurter Str. 50, Tel. 06195-5469; Viola s Bücherwurm, Bahnstr.13, Tel. 06195-900818; www.frankfurt-ticket.de Kulturreferat Stadt Kelkheim, Gagernring 6, Tel. 06195-803-850 Veranstalter: mit freundlicher Unterstützumg von VW Autohaus Göthling und Gillenkirch Architekten

15.12.2018 Amtsblatt der KW 50 5 FÜR MICH NUTZLOS FÜR ANDERE BRAUCHBAR? u Folgende gut erhaltene, gebrauchsfähige Gegenstände werden kostenlos angeboten IKEA Stern Eckregalböden 9 x rechts, 6 x links 50 / 95 x 50 cm. Telefon 06195 805579 Steicoflex Holzfaserdämmung 1220 x 575 mm, 80 mm Platten, 3 Pakete originalverpackt. Telefon 0157 39379252 Humax HD Digital Recorder ICORD HD PR, Festplatte 250 GB, Größe 380 x 70 x 281 mm, voll funktionsfähig, Fernbedienung, deutsche Bedienungsanleitung, alle Kabel. Telefon 06195 62346 Mehrere Puzzles, 300-1.500 Teile. Telefon 06195 63278 Weihnachtsbaumständer, Krinner V2, Einzeltechnik, Bäume bis 180 cm. Telefon 06195 9756488 Formulare zum Anbieten von Gegenständen erhalten Sie im Kelkheimer Rathaus an der Zentrale oder im Internet zum Download unter www.kelkheim.de. Die Annahme der Formulare erfolgt NUR durch die Stadtverwaltung Kelkheim, z. Hd. Frau Ines Albani. Ämter / E-Mail-Adressen (Auszug, das komplette Verzeichnis finden Sie unter www.kelkheim.de) Dezernat I buergermeister.kuendiger@kelkheim.de Haupt- und Rechtsamt haupt.rechtsamt@kelkheim.de Pressestelle presse@kelkheim.de Planen und Bauen bauamt@kelkheim.de Ordnungsamt ordnungsamt@kelkheim.de Einwohnermeldeamt meldebehoerde@kelkheim.de Finanzen finanzen@kelkheim.de Steueramt steueramt@kelkheim.de Soziales soziales@kelkheim.de Standesamt standesamt@kelkheim.de Kulturreferat kultur@kelkheim.de Personal- u. Organisation personalamt@kelkheim.de Eigenbetrieb Stadtwerke stadtwerke@kelkheim.de Betriebshof betriebshof@kelkheim.de Rettershof rettershof@kelkheim.de Ortsgericht ortsgericht@kelkheim.de Impressum: Herausgeber: Der Magistrat der Stadt Kelkheim, Rathaus, 65779 Kelkheim (Taunus), www.kelkheim.de, E-Mail: buergermeister.kuendiger@kelkheim.de. Zustellung wöchentlich samstags kostenlos an alle Haushalte. Einzelexemplare können im Rathaus Kelkheim abgeholt werden. BRANDSCHUTZ Sprechstunde Stadtbrandinspektor nach vorheriger Terminabsprache. Terminvereinbarung unter Telefon 0176 24278934 oder E-Mail stadtbrandinspektor@kelkheim.de Sie finden die Feuerwehren im Internet unter: www.feuerwehr-kelkheim.de Übungen Schulungen Veranstaltungen FFW Münster Jugendfeuerwehr: Mo., 17.12., 18.00 Uhr, Übung Minilöscher: Mi., 19.12., 17.15 Uhr, Treffen im Gerätehaus Einsatzabteilung: Mi., 19.12., 20.00 Uhr, Übung Do., 20.12., 19.00 Uhr, Fahrzeugwartung Alters- u. Ehrenabteilung: Do., 20.12., 15.30 Uhr, Adventskaffee Do., 20.12., 17.30 Uhr, Floriansstammtisch FFW Mitte Minilöscher: Do., 20.12., 17.00 Uhr, Treffen der Minilöscher Jugendfeuerwehr: Do., 20.12., 18.00 Uhr, Übung Einsatzabteilung: Di., 18.12., 19.30 Uhr, Jungfüchse Übungsabend FFW Hornau Minilöscher: Do., 20.12., 16.30 Uhr, Treffen der Minilöscher Jugendfeuerwehr: Do., 20.12., 18.00 Uhr, Unterricht / Übung Einsatz-, Alters- u. Ehrenabteilung: Sa., 15.12., 15.00 Uhr, Weihnachtsfeier (Treffpunkt für Weihnachtsmarkt Eppstein) Sa., 15.12., 18.30 Uhr, Weihnachtsfeier (Treffpunkt für Abfahrt Kastanienhof) FFW Fischbach Einsatzabteilung: Di., 18.12., 19.30 Uhr, Jahresabschlusswanderung Jugendfeuerwehr: Di., 18.12., 17.30 Uhr, Übung Minilöscher: Do., 20.12., 16.45 Uhr, Übung FFW Ruppertshain Minilöscher: Mo., 17.12., 17.30 Uhr, Unterricht Jugendfeuerwehr: Mo., 17.12., 18.00 Uhr, Unterricht In den Weihnachtsferien keine Veranstaltungen der Minilöscher und Jugendfeuerwehr. FFW Eppenhain Einsatzabteilung: Di., 18.12., 19.30 Uhr, Unterricht Die Freiwillige Feuerwehr Kelkheim Eppenhain wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019. Alles Wissenswerte über Kelkheim www.kelkheim-entdecken.de die Homepage für Kinder und Erwachsene jetzt auch für Smartphones und Tablets Du wohnst in Kelkheim und gehst hier zur Schule? Dann willst Du vielleicht mehr wissen über Deine Stadt, ihre Geschichte, Denkmäler, Schulen, Freizeitangebote und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Auf der Internetseite der Stadt Kelkheim www.kelkheim-entdecken.de findest Du viele Infos, die Du auch für Deine Hausaufgaben und Referate benutzen kannst. Veranstalter:, Kulturreferat und Rotary Club Kelkheim

6 KW 50 Amtsblatt der 15.12.2018 hen Sie auch in diesem Jahr die traditionelle Besuchen Sie Weihnachtskrippe, auch in diesem Jahr m Gutshof des Rettershofes aufgebaut ist. die traditionelle Weihnachtskrippe, nhalt der dort angebrachten die kommt im Gutshof dendose wieder der benshilfe für geistig und des Rettershofes mehrfach Behinderte für aufgebaut ist. richtungen in Kelkheim zu Gute. Der Inhalt der dort angebrachten Spendendose kommt wieder der Lebenshilfe für geistig und mehrfach Behinderte für Einrichtungen in Kelkheim zu Gute. SERVICESEITE Sprechstunden im Rathaus Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Bürgermeister Albrecht Kündiger, Telefon 06195 803-300 E-Mail: buergermeister.kuendiger@kelkheim.de Nächste Bürgermeistersprechstunde im Rathaus Kelkheim: am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018 um 10.00 Uhr Rathaus Kelkheim, einschließlich Stadtkasse Sprechstunde Montags bis freitags Dienstags und donnerstags Freitags: Keine Sprechstunde im Standesamt. Telefon 06195 803-0 von 08.00 bis 12.00 Uhr von 14.00 bis 16.00 Uhr von 16.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung zur Eheschließung nach tel. Vereinbarung. Die Vormittagssprechstunden des Einwohnermeldeamtes beginnen bereits um 07.00 Uhr. Integrationsbüro Sprechstunden: Montag und Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Kontakt: 06195 803-302/-303 oder 0172 4219549, Zimmer 105 des Rathauses Ortsgericht Kelkheim (Taunus), Telefon 06195 803-280 (nur in den Sprechzeiten) Donnerstag, 17.30 bis 18.30 Uhr Rathaus Gagernring 6, Zimmer 016, E-Mail: ortsgericht@kelkheim.de Schiedsamt Kelkheim, Telefon 06195 672806 Sprechstunde nach Vereinbarung. E-Mail: schiedsamt@kelkheim.de Beratungsstelle Älter werden in Kelkheim (Taunus) Heinzelmenschen: Vermittlung von Nachbarschaftshilfen Sprechstunden: montags 09.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs 10.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung in Zimmer 315 des Rathauses Telefon 06195 803-820 und -821, E-Mail: seniorenarbeit@kelkheim.de Sicherheitsberater für Senioren: Telefon 06195 803-820 Stadtwerke Kelkheim Wasserwerk Rufbereitschaft Montag bis Freitag (außer gesetzl. Feiertag) 07.00 bis 16.00 Uhr, Telefon 06195 9948-13 oder 803-966. Außerhalb der Dienstzeiten ist die Rufbereitschaft unter der Nummer 0172 8306647 erreichbar. Am Marktplatz 1, Kelkheim. Tel. 06195 8539, Fax 06195 902778 E-Mail: stadtbibliothek@kelkheim.de Homepage: www.kelkheim.de/buch Dienstag bis Samstag Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr von 15.00 bis 19.00 Uhr Ausländerbeirat Mafalda Pinto-Schneider, mafi.pinto@gmx.de Büro für bürgerschaftliches Engagement Alte Schulstraße 8, Tel. 06195 903223 (mit Anrufbeantworter) E-Mail: buerger-engagement@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. 15.00 bis 17.00 Uhr, Mi. 10.00 bis 12.00 Uhr. Sprechstunde der Mobilen Jugendarbeit Kelkheim u. Liederbach Aufsuchende Jugendarbeit, Jugend- u. Suchtberatung Sprechstunde: mittwochs 15.00 bis 16.00 Uhr Für Jugendliche, Eltern und Angehörige. Alte Schulstraße 8, 65779 Kelkheim (Taunus), Telefon: 06195 675666 Mobil: 0163 7434-112 oder 117. E-Mail: kelkheim.liederbach-mob@jj.ev.de Forst Revierförster: Herr Martin Kunze, Rathaus, Gagernring 6, NEU: 1. Stock, Foyer vor dem Plenarsaal Sprechstunde jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, von September 2018 bis März 2018, von 16.00-17.00 Uhr. E-Mail: Martin.Kunze@forst.hessen.de Öffnungszeiten Wertstoffhof und Grünschnittannahmestelle Wertstoffhof: Zeilsheimer Weg 4 nur samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr Grünschnittannahmestelle an der B 519 zwischen Liederbach und Hofheim: samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr.