Wenn mein Schatz Hochzeit macht, hab ich meinen traurigen Tag! Oder wie wir gerade gemeinsam gesungen haben:

Ähnliche Dokumente
Materialsammlung Erster Weltkrieg

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

fanden es gar nicht lustig zu hören, dass ihre Macht bald ein Ende haben sollte.

WASSER IST NICHT GLEICH WASSER Predigt zum 3. FASTENSONNTAG 2017

Predigt im Gottesdienst am Begrüßung der neuen Konfirmanden Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Die Altmark singt. Samstag, den Uhr Rathausplatz Gardelegen

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Und wir stellen im 21.Jahrhundert nach Christi Geburt fest, dass uns diese Fragen immer noch treiben, auch außerhalb von Kirchen und Gottesdiensten;

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

Morgenimpuls Leiterkurs 2010

2. Der irische Schriftsteller Samuel Beckett ( ) hat aber vor vielen Jahren etwas geschrieben, was auch sehr wahr ist und sehr tröstlich:

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Ströme lebendigen Wassers

Ablauf und Gebete der Messfeier

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Jesus ist das Licht. Predigt am zu Joh 12,34-36 Pfr. z.a. David Dengler

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Du bist ein Mensch und hast viele Fragen.

Wenn sogar die Steine schreien! Wach endlich auf! Dein König kommt! Eine Predigt zum Palmsonntag

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern?

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

Der treue Menschenhüter

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

P i l g e r s e g e n

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt von Pfr. Schleifer zur Konfirmation II ( ) über Ps 18,30b

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Die Mutter spricht zu den Auserwählten

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Weinfelder. Predigt. Angst als Realität. September 2014 Nr Johannes 16,33

Choräle. aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Gotteslob. Seite 1 von 6

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

- Ewigkeitssonntag -

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Unter freiem Himmel. Predigt zum Volks- und Schützenfest 2006 von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Glaube in der Lebenszeit

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Zu Dir, Gott, der Du da bist

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Predigt zum Gleichnis der verlorenen Dracheme, Lukas 15, 8-10

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt Stiftskirche Stuttgart Ewigkeitssonntag 2016 Offenbarung 21, November 2016 Stiftspfarrer Matthias Vosseler

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Christine Kolbe-Diller. Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Predigt zu Römer 8,32

Gen 22,1-13 Abrahams schwerste Glaubensprobe 2. April Judika - Peterzell & Langenschiltach

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Texte zur. Sterbebegleitung.

Ich singe es so gerne wie Macht hoch die Tür die Tor macht weit oder Tochter Zion oder Wie soll ich Dich empfangen oder wie alle die Lieder zum Advent

Download. Über Sterben und Tod nachdenken. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Psalmen als Gebet VON GANZEM HERZEN WILL ICH DIR DANKEN, HERR, MEIN GOTT; FÜR ALLE ZEITEN WILL ICH DEINEN NAMEN PREISEN!

Predigt zu BWV 156: Ich steh mit einem Fuß im Grabe am 3. Sonntag nach Epiphanias, 22. Januar 2012, Marco Voigt

Predigt zur Vorstellung der Erstkommunionkinder am 30. Sonntag i.k.(c) /1..00 Uhr Münster Liturgische Predigt ZS:

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Vorspiel EG 17 Wir sagen euch an den lieben Advent (1-4)

Predigt zum Vaterunser

Einleitung Caritassonntag 2008

Stuttgart an Allerseelen 2010 Angelika Daiker Anton Seeberger

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

«Mit Gott auf Du und Du Das Vater-Unser»

Die Augen schimmern feucht, sie glänzen und dann fließt eine Träne herab.

Das Thema Heilung ist topaktuell

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Predigt über Offenbarung 21,1-8 am in Ittersbach. Ewigkeitssonntag Lesung: Mt 25,1-13

Thementour Straße der Lieder - Liedtexte

Bärenreiters urval av verser som överensstämmer med skivans

Gottesdienst im Deutschlandfunk Auenkirche Berlin-Wilmersdorf Predigt von Pfarrerin Kristina Westerhoff. Predigt

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

24h - GEBET November 2018

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lieder zur Bestattung, EG

Transkript:

Brennende Sehnsucht Gottesdienstreihe mit Gustav Mahlers Lieder eines fahrenden Gesellen 1. Wenn mein Schatz Hochzeit macht Martinskirche, 1. Juli 2018 Predigt von Pfarrer Dr. Willi Temme 1 Wenn mein Schatz Hochzeit macht, hab ich meinen traurigen Tag! Oder wie wir gerade gemeinsam gesungen haben: Wenn mein Liebchen Hochzeit hat, ist für mich ein Trauertag. Geh ich in mein Kämmerlein, trage meinen Schmerz allein. Hollahiaho! Wir blicken auf das Liebesleid eines unglücklich Liebenden. Und wir beschäftigen uns mit diesem privaten Leid zu einem Zeitpunkt, wo um uns herum die Welt immer mehr aus den Fugen zu geraten scheint. Wieder sind mehr als einhundert Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Aber neu ist, dass nun offenbar staatliche Stellen die Hilfe schlichtweg verweigern. Menschen schreien ihnen könnte geholfen werden. Aber Hilfe wird verboten. Das ist die Welt, in der wir gerade leben. Und in Brüssel und anderswo setzt sich gerade eine Politik durch, die das brennende Leid un-

2 zähliger Menschen nicht mehr an sich heran kommen lassen möchte. Das ist die Welt, in der wir gerade leben. Und wir hier in St. Martin beschäftigen uns mit einer unglücklichen Liebesbeziehung: Ach, sie hat sich einen anderen genommen! Was ist mir dann das Leben noch wert? Sind das wirklich unsere Probleme? Ist das nicht vielleicht sogar ein wenig zynisch, wenn wir unseren Gottesdienst von diesem unglücklich Liebenden bestimmen lassen? Blümlein blau, Vöglein süß, singet nicht, blühet nicht! Lenz ist ja vorbei! Alles Singen ist nun aus! Liebe Gemeinde, es ist schon wirklich erstaunlich, wie die Macht der Liebe alles in den Schatten stellen kann, was um uns herum passiert. Und wir wollen es jetzt mal dahin gestellt sein lassen, ob das sein darf oder nicht. Faktum ist: Es ist so! Und wer selbst einmal ein leidenschaftlich Liebender war ob glücklich oder unglückich alle die, die einmal brennend geliebt haben, können es bestätigen: Es gibt dann nur noch die Liebe und die Welt drum herum wird unwichtig, wird zur Makulatur. Aber, liebe Gemeinde, die Macht der leidenschaftlichen Liebe scheint noch viel umfassen-

3 der zu sein. Sie zeigt sich nämlich nicht erst da, wo im Bilde zu sprechen der Vulkan ausbricht. Sie zeigt sich auch schon früher. Als mir im Vorfeld dieses Gottesdienstes das Volkslied Horch, was kommt von draußen rein in den Sinn kam (ich habe dann erst später gelesen, dass Gustav Mahler sich bei seiner Dichtung davon hat inspirieren lassen), da war mir so, als könnte ich mich noch an meine Gefühle aus der Kindheit erinnern, als das Lied im Familienkreis gesungen wurde. Und ich glaube sagen zu können: Schon als Kind hat mich dieses Lied traurig gemacht. Schön traurig sollte ich vielleicht sagen. Denn es gibt auch eine schöne Traurigkeit. Sonst würden wir vor dem Kinobesuch nicht vorher schon freiwillig unser Taschentuch bereit halten! Schon als Kind hatte ich offenbar eine Ahnung davon, um was es in diesem Lied geht, nämlich um die Sehnsucht. Eine brennende Sehnsucht, die unerfüllt bleiben muss. Ja, selbst im Tod nicht wirklich gestillt wird: Setzt mir keinen Leichenstein, hollahi, hollaho, pflanzt mir drauf Vergissnichtmein. Hollahiaho! Liebe Gemeinde, seit jeher haben sich Menschen Gedanken gemacht, was es denn mit dieser brennenden Sehnsucht auf sich hat. Möglicherweise der schönste Erklärungsversuch kommt von dem griechischen Philosophen Platon. Er erzählt die Geschichte, dass die Menschen ursprünglich kugelförmig waren. Aber weil sie in dieser Gestalt den Göttern zu mächtig wur-

4 den, beschloss Zeus, der oberste Gott, die Kugel zu teilen und aus einer ursprünglichen Ganzheit zwei Hälften zu machen. Aus einem In-Dividuum wurde ein Dividuum. Und die Macht, die die beiden getrennten Hälften nun sehnend zueinander zog, diese Macht war Eros, der Gott der Liebe. Diese Geschichte bei Platon macht eines sehr deutlich: Wir alle sind mitnichten Individuen, sondern Dividuen, Geteilte, die sich nach Ergänzung sehnen. Und diese Sehnsucht nach der Ganzheit (Yin und Yang im Buddhismus) findet in unserer Kultur und Tradition ihren dominanten Ausdruck in den Geschichten und Bildern erotischer Liebe. Und gerne lassen wir uns durchs Lied, durchs Theater, den Roman oder durchs Kino berühren von diesem Sehnsuchtsstrom. Denn da fühlen wir uns lebendig. Darin steckt Leben: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Jedoch, liebe Gemeinde, es ist gut und tröstlich sich klar zu machen: Die Sehnsucht nach Ergänzung, die offenbar zu uns gehört wie das Blut in unseren Adern, diese Sehnsucht nach Ergänzung kann womöglich auch in anderer Weise gestillt werden. Das Gefühl der Ganzheit, des Ungeteiltseins, dieses Gefühl findet auch andere Quellen, aus dem es sich speisen kann. Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde. Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil!

5 So in Gott verliebt betet der Beter des 73. Psalms. Und der Beter von Psalm 42 ruft gewissermaßen außer sich Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele nach dir. Die Antwort der Bibel auf die brennende Sehnsucht ist ganz eindeutig: Deine Sehnsucht wird von Gott gestillt. Nur Gott kann dich zum ganzen Menschen machen. Liebe Gemeinde, es ist schon sehr verwunderlich, dass das, was heute so viele Menschen in der westlichen Welt umtreibt, die Sehnsucht nach Erfüllung des Lebens in romantischer Liebe dass diese Sehnsucht in der Bibel so gut wie keine Rolle spielt. Ja, Jesus und das Neue Testament scheinen diese Sehnsucht gar nicht zu kennen! Dafür aber umso mehr die Sehnsucht nach Gott und nach Gottes Reich! Dein Reich komme, dein Wille geschehe! Diese Auskünfte der Bibel sind wichtig für uns! Denn sie machen uns klar: Es gibt ein Leben neben der erotischen Liebe! Das Leben ist groß! Und Gott ist noch größer! Es gibt das Leben, das zu finden ist im Engagement für unsere Mitmenschen und für diese Welt. Viele haben es uns vorgelebt, wie die brennende Sehnsucht gestillt werden kann im Le-

ben und im Dienst für andere. Allen voran Jesus, der unser Herr ist. 6 Allen unglücklich Verliebten möchte ich zurufen: Versperrt euch nicht im Kämmerlein und legt euch nicht gleich in den Sarg! Habt Geduld, denn das Leben ist groß und Gott ist noch größer. Aber ich bin mir auch bewusst: man kann an unglücklicher Liebe auch durchaus zerbrechen. Wie Goethes Werther können diese Unglücklichen ihr Leben nicht länger aushalten. Mit dem Dichter Heinrich von Kleist muss man sagen: Ihnen war in diesem Leben nicht zu helfen. Wir verneigen uns vor diesen Lebensschicksalen und sind aber auch überzeugt: Gott wird ihnen gnädig sein und am Ende ihre Sehnsucht stillen. Amen.