Datum Musiktag X X 2 Jahre im Voraus

Ähnliche Dokumente
Fahnenburg X Fahnenburg bei OAMV erhältlich. Ausschuss Musik. Auswahl Experten X Entlöhnung siehe Reglement Punkt 34.

Richtlinien für die Durchführung der AMFU-Musiktage Beschlossen durch die AMFU-Delegiertenversammlung vom 30. Oktober 2015 in Koppigen

REGLEMENT OBERAARGAUISCHER MUSIKTAG DES OBERAARGAUISCHEN MUSIKVERBANDES

31. Oberländische Musiktage 16./17. Juni 2018 in Steffisburg Definitive Anmeldung

REGLEMENT MUSIKTAG DES OBERAARGAUISCHEN MUSIKVERBANDES

Verordnung über die Aargauischen Musik-und Tambourentage. vom 12. März 2014

Reglement kantonales Jugendmusikfest Genehmigt an der ordentlichen Delegiertenversammlung vom

Festreglement für Perkussions-Ensembles

REGLEMENT FÜR PROJEKT STUNDENCHOR 2019

REGLEMENT ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG VON MUSIKTAGEN

Verordnung über die Aargauischen Jugendmusiktage vom 17. Oktober 2013

Leitfaden und Checklisten Seeländischer Musiktag mit Blasmusikwettbewerben

Reglement für die Solothurner Kantonalgesangfeste

Zusammenfassung für die Musikvereine

Organisations- & Terminplan Delegiertenversammlung

Bernischer Kantonal-Musikverband BKMV

Festreglement der Verbandsfeste

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept

Reglement für Musiktage des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen

Reglement für das Kantonale Musikfest

Pflichtenheft Des Vorstandes Amtsmusikverband Fraubrunnen und Umgebung (AMFU)

Organisationsgrundlagen Sternmarsch

Jury-Reglement für das Kantonale Musikfest

Eckdaten zum Musiktag 2018 in Herzogenbuchsee

Sponsoringdokumentation

Die Klassierung erfolgt in 4 Stärkeklassen pro Besetzungstyp sowie zusätzlich Bläserensembles.

Reglement. für das Musikfest. des Luzerner Kantonal-Blasmusikverbandes

Pflichtenheft Jugitage Kreisturnverband Lenzburg

Festreglement für Kantonalmusikfeste

Informationen für Gastvereine

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq ertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwer tyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui

Reglement des Seeländischen Musikverbandes über die Einzel- und Gruppenwettspiele (SEGW)

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

Pflichtenheft Jugitag Kreisturnverband Aarau/Kulm

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring

Möhlin musiziert und jubiliert Mai Sponsoringkonzept. Kantonaler Musiktag Möhlin und Jubiläum 1225 Jahre Möhlin

12. Musikpreis Grenchen Wettbewerb für Blasorchester Samstag, 21. April 2018

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Pflichtenheft für Kantonalmusikfeste

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Festreglement für Parademusik

Schaffhauser Kantonal-Musikfest Stadtmusik Stein am Rhein Organisation Programm Ihre Präsenz vor dem Fest...

1. TEIL: MUSIKALISCHE WETTBEWERBE 2 I. Anwendbarkeit und Grundsatz 2

Leitfaden. Kreismusiktag

Reglement für das Eidgenössische Musikfest

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

OBERWALLISER MUSIKFEST

OBERWALLISER MUSIKVERBAND

Reglement über die Durchführung eines Aargauischen Kantonalmusikfestes. (Festreglement KMF) vom 3. Dezember 2016

Reglement über die Durchführung eines Aargauischen Kantonalmusikfestes. (Festreglement KMF) vom 3. Dezember 2016

Willkommen beim Mittagstisch

Verordnung über Entschädigung von Funktionären. (Entschädigungsverordnung) vom 14. Mai 2018

REGLEMENT SOLISTENWETTBEWERB DES KANTONS FREIBURG

Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT

F e s t r e g l e m e n t

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

5. Drum-Wettbewerb Altstätten Samstag, 04. Juni Reglement

Ausschreibungen Helvetia Nordic Trophy Skispringen/Nordische Kombination Sommer 2015

Pflichtenheft für Organisatoren von Kantonalen Korbball-Meisterschaftsrunden

Pflichtenheft für die Durchführung von Diensthundeprüfungen der Armee

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

Herzlich willkommen. zur. Präsidenten- und Dirigentenkonferenz 2017

FEST- UND WETTSPIELREGLEMENT ASRZ 2010

11. BIASCA TROPHY MÄRZ 2018 BIASCA, SWITZERLAND

Reglement Thurgauer Kantonal-Musikfest. Thurgauer Kantonal-Musikfest. Reglement. Version Seite 1 / 15

Aargauischer Musiktag Wittnau. Musikgesellschaft Wittnau. Sponsoringkonzept. Sponsoringkonzept AMTW_2017_Stand 2016_04_25 1

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

KANTONAL-MUSIKVERBAND

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Dänk a Glänk Checkliste für Organisatoren von Grümpelturnieren.

International. Drums & Percussion Camp November Weinfelden Switzerland. Tambourencamp. Tambouren des Rekrutenspiel 16-2

Checkliste Veteranen-Tagung VVOMV

Hafenfest Zum 75-jährigen Jubiläum Hafen Birsfelden 19. Mai 21. Mai Teilnahmemöglichkeiten für Standbetreiber

R E G L E M E N T über die Durchführung der

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017

Stellenbeschreibung / Pflichtenheft

Ausführungsbestimmung Organisation Delegiertenversammlung SHKSV

Patronat: Ostschweizer Blasmusikverbände AI/AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH Schweizer Blasmusikverband / Liberty Brass Band Ostschweiz REGLEMENT

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015

Sponsoringkonzept Dorffest Russikon Juli Dorffest. Russikon

26. Limpachtalschiessen Ramsern

Samstag 25. März 2017

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Samstag 11. November 2017 Sonntag 12. November 2017

SST JO-CUP REGLEMENT

Lustvoll durch die GV

SPONSORING. Oberaargauische Schwingfeste Schwarzenbach bei Huttwil Mai 2018

SST JO-CUP REGLEMENT

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee

Transkript:

Allgemeines Datum Musiktag 2 Jahre im Voraus 1 oder 2 Tage (Freitag, Samstag oder Sonntag) Festhallengrösse, Verpflegung, Festwirt Festkartenpreis muss der Verpflegung entsprechend angepasst sein. Der Festkartenpreis beinhaltet Folgendes: Essen, Verpflegung Gäste OAMV und Experten, Festführer, Festabzeichen, Lokalitäten, Gewinnbatzen Festkartenpreis muss durch den Vorstand OAMV genehmigt werden und an der DV vor dem Musiktag veröffentlicht werden. Schlechtwetterprogramm / Gesamtchor Zeitplan (Empfang, Expertise, Gesamtchor,, Konzert Festhalle, Veterananehrung, Tambourenwettkampf, Jugendmusikwettbewerb, Rangverkündigung, Mittagessen, etc.) Überschneidungen sollten vermieden werden besonders bei: Empfang MG s, Expertise, Gesamtchor, Veteranenehrung, Jugendmusikwettbewerb,. Kontrolle durch Vertreter Muko OAMV Täfeli und Täfelibueb/-meitschi werden von den teilnehmenden Vereinen mitgebracht Rechnungsbüro mit PC und Drucker, ev. Kopierer zur Erstellung diverser Ranglisten Diverses Sanität, Versicherungen, Bewilligungen, Beschriftungen, Parkplätze, sanitäre Einrichtungen, etc. Fahnenburg Fahnenburg beim OAMV erhältlich Musikalisches (siehe auch Reglement Musiktag OAMV) Anmeldung der Musikgesellschaften Bis zur DV Einteilung der Vereine (Expertise, Wettbewerb) Musikkommission OAMV Auswahl Experten Entlöhnung -> Reglement, Punkt 25 Einsenden Partituren an Muko OAMV, 3 Monate vor Fest Betreuung Experten Empfang der Experten und Beaufsichtigung der Wettbewerbe durch Vertreter OAMV Anhang 1 zu Reglement Musiktag Seite 1 von 5

Musikalische (Fortsetzung) Bewertungsformulare Konzertwettbewerb Versand an Experten mit Partituren Bestimmen der Konzert- und Probelokale, strecke, Gesamtchorplatz sowie Instrumentendepots Einrichten von 2 Einspiellokalen, ohne Schlagwerk Einrichten von Konzertlokal(en) (inkl. Einmieten Instrumente, komplettes Drum Set, 1 grosse Trommel, 4 Kesselpauken, Glockenspiel, ylophon, Tam Tam, Vibraphone, Cinellen, Röhrenglocken Einrichten von Festhallenbühne (kompl. Drum Set, 1 grosse Trommel) Zeitplan festlegen: Vorproben, Konzertvorträge mit Akustikprobe max. 1 min., freie Vorträge und Organisation Ansage in Vortragslokalen und Organisation und Bedienung Aufnahmegerät im Konzertlokal Türkontrolle in Konzertlokal und Vorprobelokal, Zeitplan überprüfen Einrichten von Besprechungsraum für Expertisengespräche, bedienen Aufnahmegerät Offerten/Kosten für Herstellung Tonträger Erstellen von Ranglisten (Wettbewerb und ) Für die Organisation von Spezial- Perkussionsinstrumenten ist der teilnehmende Verein zuständig. Instrumentenmiete zu Lasten OK Zur Optimierung Vertreter Muko OAMV beiziehen Aufnahme inkl. Ansage (Verein, Stück, Experte) Ansage auf Tonträger (Name des Vereins und Titel durch Experte), Raumgrösse so wählen, dass alle Vereinsmitglieder an der Besprechung teilnehmen können. In gegenseitiger Absprache (OAMV übernimmt Kosten von max. 1'500.--) Mit den Experten und dem Vertreter OAMV Rangverkündigung Experten und deren Honorar sowie Expertisenblätter Für die 3 Experten muss am Ende ihres Abschnittes ein Stehtisch zur Verfügung stehen. Betreuung der Experten, Einsammeln der Bewertungsblätter Tische nach Möglichkeit vom Publikum abschirmen. Ideal sind 3 Betreuer Anhang 1 zu Reglement Musiktag Seite 2 von 5

(Fortsetzung) Erstellen der Rangliste Mit den Experten und dem Vertreter OAMV Startlinie kennzeichnen Jugendmusikwettbewerb (siehe auch Reglement Musiktag OAMV) Durchführender Verein Oberaargauischer Musiktag Der Jugendmusikwettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Person des OAMV organisiert Einladung der Jugendmusikgesellschaften Auswahl der Experten und deren Honorar Betreuung Experten Direktionsstimmen an Experten senden Bewertungsformular für Expertenbericht 2 Einspiellokale einrichten (siehe Musikalisches ) Mit den Partituren (Direktionsstimmen) an die Experten senden Konzertlokal inkl. Schlagwerk (siehe Musikalisches ) Ansage der Jugendmusikgesellschaften Beaufsichtigung der Auslosung, des Ablaufs, Bewertungsformulare, Zeitkontrolle Die Experten erstellen die Rangliste und das OK nimmt die Rangverkündigung vor Alle Jugendmusikgesellschaften erhalten einen Essensbon, der jederzeit am Fest individuell einlösbar ist An der Vorprobe wird das Startgeld von CHF 100. eingezogen und die Essensbons verteilt 1 Getränk & 1 Sandwich oder ähnliches, Kosten zu Lasten OK Startgeld pro startende Formation Anhang 1 zu Reglement Musiktag Seite 3 von 5

Tambourenwettspiel Durchführender Verein Oberaargauischer Musiktag Für die Organisation Pflichtenheft Tambourenwettspiel beachten Ansprechspersonen Tambouren: Christoph Jost und Markus Diener Ausschreibung der Anmeldungen Wettspielort kann bei gutem Wetter im Freien sein oder gedeckte Orte Wettspielort: 3 Schreibplätze für Experten Verpflichtung Experten siehe Pflichtenheft Tambouren Tambourenwettspiel (Fortsetzung) Ansage der Tambourengruppen Zeitpunkt Rangverkündigung Gesamtchor (falls erwünscht) Gesamtchorstück (Vorschläge sind willkommen) Aufstellung Register- oder Vereinsweise Im Festführer bekannt geben Direktionspult und Lautsprecheransage Festdirigent erhält Partituren Begrüssung durch Präsidenten OAMV, OK-Präsident, ev. Andacht durch Pfarrer Anhang 1 zu Reglement Musiktag Seite 4 von 5

Empfang Die Vereine, Ehrengäste, die zu ehrenden Veteranen und weitere geladene Gäste sind gebührend zu empfangen Die einzuladenden Ehrengäste des OAMV stehen im Reglement Musiktag Adressen beim Sekretariat OAMV zu beziehen Veteranenehrung Wird durch den Landesteilvertreter BKMV vorgenommen Musikalische Umrahmungen durch angefragten Verein Ehrenwein, Ehrendamen, Blumenstecker Namenliste bei Veteranenchef BMKV anfordern Namenliste im Festführer abdrucken Festführer Situationsplan 1 Seite Swiss-Los Informationen des BKMV und des OAMV sind kostenlos abzudrucken Gut zum Druck, 2 Wochen vor Druckbeginn Musikkommission OAMV Versand 3 Wochen vor Fest an die teilnehmenden Gesellschaften, Tambourengruppen, Ehrengäste, Ehrengäste BKMV und OAMV, Vorstand OAMV, je 1 Exemplar an die nicht teilnehmenden Vereine aus dem Oberaargau, Vorstand und Musikkommission BKMV Festführer für Experten Anhang 1 zu Reglement Musiktag Seite 5 von 5