Version H. Gauster, R. Watschinger: Einarbeiten des Entwurfes von H. Gauster

Ähnliche Dokumente
PREISLISTE KLETTERHALLE. Öffnungszeiten

Version R. Watschinger, H. Gauster, P. Walter, I. Gauster

RELAUNCH DER KVÖ-WEBSITE

Sportkletter- Trainingsgruppen

E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad)

Richtlinie ASF-Karte

Anlage B zum Achtzehnten Hauptgutachten der Monopolkommission 2008/2009

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)

Anti-Dopingordnung Stand:

Gütesiegel HHÖ (Vers. 2.00) E. Leitgeb. Dokumente: Papier Art Umfang 1. Allgemeine Information Info 2 Seiten 2. Voraussetzungen Info 4 Seiten

PREISLISTE KLETTERHALLE. Öffnungzeiten Sommer: KW 23 - inkl. KW 35. SA/SO/Feiertage 10:00-22:00 Uhr Winter: täglich von 09:00-22:00 Uhr

FÖRDERANTRAG. Stiftung Sport Region Halle Robert-Koch-Straße Halle

1 Zielsetzung Qualität Spezielles Angebotsprofil Transparenz für die Kunden Qualitätssicherungs-Kommission...

Europäischer Berufsausweis Benutzerhandbuch für Fachkräfte

Informationsveranstaltung Online Formular

DMSB-Startzulassung Fahrer/Beifahrer

Amadeus Austria Marketing GmbH Tel.: +43 (0) amadeus.com/at. Amadeus Service Hub. User Guide. Version 1.

Branchenempfehlung Strommarkt Schweiz. Standardisierter Datenaustausch für den Strommarkt Schweiz, Anhang 2. Annullierung und Prozessabbruch

Strukturplan

Offener Kids-Cup Samstag 10. Oktober 2015 DAV Kletterzentrum Heidelberg

Richtlinien für Ranglisten und Kader in der Sparte ARMBRUST

Wie verteilen sich im Schuljahr 2016/2017 die Integrationsstellen über die Schulformen in den jeweiligen Regierungsbezirken?

Ausführungsrichtlinien DSV Card- & Lizenzservice

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch

Landesverband Sächsischer Angler e.v.

Wegleitung Ausweise & Schlüssel

SPIELORDNUNG des Westdeutschen Basketball-Verbandes e.v.

Kletteranlage Flakturm

Signieren für Vergabestellen. Beschaffungsamt des Bundesministerium des Inneren

Sponsoring Konzept. AC Regionalzentrum Sportklettern Zürich CH 8000 Zürich

ANLEITUNG FÜR DAS GRANT CENTER

Richtlinie zur Verwendung von Zertifikaten, Logos und Zeichen im Bereich der Personenzertifizierung

Sponsoring Konzept. SAC Regionalzentrum Sportklettern Zürich CH 8000 Zürich

AUSSCHREIBUNG. 1. Bayerischer Jugendcup Bouldern Jugend A,B und C, Junioren München Climb FREE: 24. Februar 2013

Zeichensatzung des IBS-zertifiziert -Zeichens

Richtlinien für Ranglisten und Kader in der Sparte ARMBRUST

Antrag: LSVS Beratungskarte

BEDIENABLAUFSCHEMA (ÜZ)

TGD-POST. Anwenderhandbuch. Vers. 1.0.xxx. Karl Fischer

Phoenix Benutzerhandbuch für die Rolle EVU / Unternehmen

AUSSCHREIBUNG. 3. Bayerischer Jugendcup Lead, Jugend B und C Regensburger Jugend Race-Challenge Regensburg: 8. Dezember 2012

Anleitung zur Online-Erfassung der Daten über das Eingabeportal der Info Flora

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA)

(Text von Bedeutung für den EWR)

Präambel. 4. Eine Aufrechnung des Entgeltes mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen.

Richtlinien zur Vergabe von Domains im öffentlichen Interesse

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainerinnen und Trainer,

WFOT-Anerkennung. für Ergotherapie-Schulen in Deutschland

Standard Dienstleistungsvereinbarung (Service based SLA) für Online Surveys

Handbuch zur Anmeldung für Praktika im Neptun im Praktischen Jahr

Anmeldung: Leichtathletik-Abteilung

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011

Umstellung Passwesen Digitalisierung zum

Lizenzierungs- und Transferreglement des Eidg. Hornusserverband

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport

Gesunde Schulen Situationsanalyse

Vereinbarung zur Leistungssportlichen Arbeit

BAND 101 LOHN erstellt von Thomas Koller Letzte Revision:

FINANZORDNUNG des NÖSRV

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer

Satzung. Eintracht Fanclub Räuber Hölzenbein

Anleitung OBT Ticketportal

HERZLICH WILLKOMMEN IM SPORTRAUM, LERNPLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTAKADEMIEN

TRAINERREGLEMENT. Reglement für die Lizenzierung der Trainer Swiss Ice Hockey und Zulassung für Trainer in der Funktion als Headcoach für Mannschaften

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

DAS PRÄDIKAT DTB-Turn-Zentrum

DAS PRÄDIKAT. NTB-Turnschule. Fachbereich Gerätturnen Frauen

PARLAMENT DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT

Kriterien und Verfahren für die Zuteilung von Swiss Olympic Talents Cards Disziplin: Ski alpin Saison: 2015/2016

Zertifizierungsprogramm

Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaft Reutlingen

Lizenzierungs- und Transferreglement Eidg. Hornusserverband

Handbuch Onlineauswahlprogramm BSelect

Garantieanfrage / Garantieantrag

Österreichische Amateur Bodybuilding und Fitness Föderation (ÖABFF) 40 Jahre IFBB-Austria IFBB INTERNATIONALE ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT

1 Einleitung 1. 2 Zugang über den Bibliothekskatalog 2. 3 Zugang über die Plattform von Ebook Central 6

REGLEMENT Mitgliederbeiträge und obligatorische Arbeitsleistungen

Die Reglemente und Weisungen der Organisatoren der verschiedenen Meisterschaften bestimmen die Qualifikation der Lizenzierten.

Einen Zuschuss fu r lizenzierte Vereinsmitarbeiter beantragen

(Text von Bedeutung für den EWR)

DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsordnung

Dabei sein, auch mit wenig Geld*

VORARLBERGER SCHACHVERBAND TURNIER- UND WETTKAMPFORDNUNG. Anhang für Kader, Training und Förderungen. 1. Struktur

KENNZEICHNUNG VON GERIPPTEM BEWEHRUNGSSTAHL

Kurzanleitung. Prüfungsbögen der DLRG

Das Verfahren zur Träger- und Maßnahmenzulassung

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung

Weisungen über den Datenaustausch mit dem Betriebs- und Unternehmensregister DA-BUR

Sie finden das Tool im Intranet an folgender Stelle:

Beschreibung Schweizermeisterschaft Team vom

Hilfe zur Bedienung finden Sie stets beim Buchsymbol Info.

INFOBLATT E-Government Sotra

Richtlinie zur Verwendung von Zertifikaten, Logos und Zeichen im Bereich der Personenzertifizierung

Transkript:

2 / 5 Historie 12.02.2017 Version 01.00 R. Watschinger: Entwurf 22.02.2017 Version 01.01 H. Gauster, R. Watschinger: Einarbeiten des Entwurfes von H. Gauster 25.02.2017 Version 01.02 R. Watschinger: Anhang A: update von Hallen 30.04.2017 Version 01.03 R. Watschinger: Punkt 4: Entziehen des Ausweises 07.06.2017 Version 01.04 R. Watschinger: Anhang A: Boulderhalle Kraftwerk hinzugefügt 12.06.2017 Version 01.05 R. Watschinger: Anhang A: Marswiese hat keine Halbtageskarte mehr 05.01.2018 Version 01.06 R. Watschinger, I. Gauster

3 / 5 Inhaltsverzeichnis 1. GELTUNGSBEREICH... 4 2. ANTRAG... 4 3. TYPEN... 4 3.1 ATHLETINEN... 4 3.2 KADER... 4 3.3 TRAINERINNEN... 4 4. GÜLTIGKEIT... 4 5. DER AUSWEIS... 5 6. ANHANG A... 6 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Eintritte mit den Trainingsgruppenausweis... 6

4 / 5 1. Geltungsbereich Das Regelwerk bezieht sich auf die Vergabe des Trainingsgruppenausweises. 2. Antrag Nur Mitgliedsvereine des Kletterverbands Wien können den Ausweis für Ihre Trainingsgruppenmitglieder beantragen. Um als Trainingsgruppe zu gelten müssen folgenden Kriterien erfüllt werden: 1. Teilnahme der meisten Gruppenmitglieder bei der Landesmeisterschaft Wien Lead, Speed und Bouldern 2. Teilnahme einiger Gruppenmitglieder bei Wettbewerben des Kletterverbands Österreich Der Trainingsgruppenausweis wird vom Vorstand des Kletterverbands Wien ausgestellt 1 und ermöglicht dem Besitzer einen ermäßigten Eintritt in einigen Kletterhallen (ANHANG A) zu erhalten. 3. Typen Der Ausweis unterscheidet normale AthletInnen, TrainerInnen und Kader AthletInnen. 3.1 AthletInnen Nur jene AthletInnen, die bei mindestens drei Wettkämpfen des Kletterverband Wien oder des Kletterverband Österreich eines des vorherigen Jahrs mitmachen sind berechtigt diesen Ausweis zu beantragen. 3.2 Kader Nur jene AthletInnen die im KVW-Kader sind bekommen den Zusatz Kader auf den Ausweis. 3.3 TrainerInnen Die Vereine können auch für TrainerInnen den Ausweis beantragen. Die Anzahl der TrainerInnen soll verhältnismäßig zur AthletInnenanzahl sein. 4. Gültigkeit Der Ausweis ist nur bis zum Ende des Jahres gültig. Der Ausweis kann bei Verstößen (wie etwa gegen die Hallenordnung), Austritt aus der Trainingsgruppe, Austritt aus dem Mitgliedsverein jederzeit durch den Vorstand des KVW entzogen werden. Anmerkung: Eine aktuelle Liste der AusweisbesitzerInnen wird vom KVW-Vorstand nach Anfrage von den Hallenbetreibern zwecks Kontrolle und zur Info übermittelt. 1 Es wird eine PDF-Datei den Antragsteller zugesendet.

5 / 5 5. Der Ausweis Beispiel für den Ausweis:

6. ANHANG A Tabelle 1: Eintritte mit den Trainingsgruppenausweis Halle Kletterhalle Wien Kletterzentrum Alpenverein Gebirgsverein Eintritt mit dem Trainingsgruppenausweis für AthletInnen, Kader und TrainerInnen Gruppentarif Einzeleintritt Blockkarte 6 /Tag Es wird um Vorankündigung gebeten. - 10+1-er Block: 60,- Trainer beim offiziellen Training 0,- 2,-/h - - 0- Kader Sondervereinbarung - Antrag an Halle stellen freier Eintritt --> Antrag an Halle stellen Edelweiss Center 50% auf Tageseintritt oder Zeitkarte je nach Alterskategorie - - 0,- freier Eintritt, kein Zeitkartenbezug Kletterhalle Marswiese - Tageskarte: -50% Wertkarte um 100 zum Preis von 90 0,- - Die Kletterei - 4 10% Rabatt - Boulderbar Wien 4 / Tag 4 / Tag - 0,- Kletterzentrum Alpenverein Austria ÖTK Kletterhalle Wien Sondervereinbarung - Antrag an Halle stellen 3,00 bzw. Sondervereinbarung Antrag an Halle stellen - - - - - 3,9 / Tag 3,9 / Tag - 0,- 3,9 / Tag Blockfabrick - 4,0 / Tag - - - Boulderhalle Kraftwerk - - - - freier Eintritt