Jahresbericht 2014 Trägerverein cheese-festival

Ähnliche Dokumente
Herausgeber Trägerverein cheese-festival c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse Luzern

Infoletter des Trägervereins cheese-festival

Herausgeber. Trägerverein cheese-festival Geschäftsstelle Schellenrain Sursee

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner

Sponsoren und Partner

Anlässe Schweiz. Natürlich.

Anlässe Schweiz. Natürlich.

Jahresbericht Jahresbericht 2015

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

Mehrwertstrategie für Schweizer Käse Käsereitagung ZMP vom 15. November 2016, Sempach Stadt

Jahresbericht Jahresbericht 2016

Impressum. Geschätzte Partnerinnen, geschätzte Partner. Liebe Freundinnen und Freunde der Regionalprodukte

Mit welchen Konzepten hat der Schweizer Käse eine erfolgreiche Zukunft?

Anlässe Schweiz. Natürlich.

DLG-Unternehmertag Bio Genuss Käserei «Die spezielle Käse-Manufaktura» Georg Hofstetter, Geschäftsinhaber der Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil

Gibt es für Schweizer Käse einen Mehrwert ausserhalb der Nische?

DV Frühling Präsentation der FROMARTE Schwerpunkte

PRESSEMAPPE. Pressekonferenz vom 28. August 2017 an der Ecole Hôtelière de Lausanne. 17. Schweizer Genusswoche 5. Schweizer Wein Woche

Milchproduzenten sind am Anfang der Wertschöpfungskette beim Preisdruck aber die letzten t (können Kosten nicht abwälzen)

MIGROS SÉLECTION GOURMET DINNER TOUR

Käsereitagung ZMP 2016 Mehrwertstrategie für Schweizer Käse. 15. November 2016 Festhalle Seepark, Sempach. Einladung/Programm

Präsidenten- & Dirigenten- Konferenz Samstag, 18. November 2017

Mitgliederreglement Aargau Tourismus. Verein Aargau Tourismus

19. Highland Cattle Show

Mitgliederreglement. *** Kooperationspartner, Sponsoren und Gönner. Verein AARGAU Tourismus

Schweizer Milch ist mehr wert, als das was für sie bezahlt wird!

SPORTCLUB STEINHAUSEN

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art.

BEGEISTERUNG. Der motivierende Zugang zu Nachhaltigkeit. Für alle Ihre Stakeholder. Öffentlichkeit

Jahresbericht des Präsidenten

Vernissage HESO-Sonderschau Donnerstag, 17. September 2015, Uhr Rythalle Solothurn. Grussbotschaft Regierungsrat Dr.

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

Campus Day April 2018 EWZ Selnau, Zürich. Award-Partner

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

STRATOS Projekt Simpilär Heimatwoche Idee und Vergehen

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Herzlich willkommen. Über weitere Vorteile erfahren Sie mehr in der Broschüre.

A1 Betriebsspiegel TEIL A ARBEITSDOKUMENTE. Leitlinie für die gute Verfahrenspraxis bei der Milchgewinnung und -verarbeitung in Sömmerungsbetrieben

Milchproduzenten haben wieder Perspektiven

I N F O R M A T I O N

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

DAS Quartier IM QUARTIER

Schweizer Tournee 2013

Swiss VOLVO Days. 2./3. Juni 2018

Unterstützen Sie uns beim Beweis,

Schweizer Klassiker mit allen Sinnen geniessen

DIE MESSE MIT SCHWUNG. IDEAL FÜR AUSSTELLER WIE SIE.

Chancen für die Berggebiete Schweizer Berghilfe Kurt Zgraggen

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

hof-schlafhus.ch Schweizer Premiere eines Milchautomaten und einer neuen Form der Direktvermarktung hellwach natürlich

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

EVENTS & SEMINARE AUF DEM BAUERNHOF

Wer wir sind. Unsere Ziele

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon


Thementage Schweizer AOP-Käse 22. April 2016 Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve

Basel Bern Luzern St. Gallen Thun Zürich Aargau

Zahl der Woche. Der Gipfel des guten Geschmacks

SCHALLENBERG. Handgemacht von Hansruedi Gasser in der Bergkäserei Oberei

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

Jahresbericht 2017/18

Die Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP. Präsentation BBZN Schüpfheim Thomas Oehen, Präsident ZMP Dezember 2015

Einheitlicher Nachhaltigkeitsstandard für Schweizer Milch ein möglicher Ausweg aus dem Tiefpreis-Dilemma bei der Molkereimilch?

Feier zum 75 Jahr Jubiläum der SAB und Generalversammlung

erleben vermitteln Landwirtschaft erleben Landwirtschaft PR-Projekt der Klasse HF-Agrotechniker

Baukader Schweiz Dein Netzwerk im Bauhauptgewerbe

Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein.

I N F O R M A T I O N

Einladung für Heissluftballone

Kann auch ich Genuss produzieren?

Genuss.Region.Österreich

Schweizer Milch & Milchprodukte: Echt stark!

Schweizer Milchmarkt im europäischen Umfeld

Kunst unterstützen. Freude daran haben.

DIE NATIONALE KOCHKUNST MEISTERSCHAFT SPONSORINGKONZEPT Stand: Juni 2017

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Ein Projekt der Vereinigung Schweizerischer Blasinstrumentenbauer und -Reparateure. Dokumentation für Partner und Sponsoren

zum Wedding Award Switzerland Das «Goldene Band» als Qualitätssiegel der Schweizer Hochzeitslandschaft.

Aktion Wald und Holz Kanton Bern


GUILDE- NEWS MAI 2017

JAHRESBERICHT 2017 VEREIN OPEN HOUSE BASEL - ARCHITEKTUR FÜR ALLE

Sponsoringkonzept. 9. Edition

cucina e tavola Der Event für Tischund Esskultur März 2015 Reithalle Winterthur Partner:

Deutsche Grill- & BBQ-Meisterschaft Informationen für Sponsoren und Aussteller. GBAev.de Zentrum der Glut. BBQ-Kultur

27. / 28. / ehcuzwil.ch

Erfahrungen der letzten 5 Jahre Erkenntnisse für die Zukunft

31. Juli bis 20. August 2017

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open

tegut bankett GmbH Tel tbankett ( ) Ihre Profis für Veranstaltungen auf höchstem Niveau

Naturgenuss aus Hochstammobst sorgt für regionale Wertschöpfung. Simon Gisler, Hochstamm Seetal

«Terroir»-Käse einzig artig in Herstellung und Genuss.

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Sponsoringdokumentation Tour de Suisse Etappe. Start 7. Etappe Tour de Suisse. Eschenbach / Atzmännig

Gutes aus NRW genießen der Mehrwert touristischer Genuss-Erlebnisse

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

Jetzt für. anmelden! MESSE LUZERN 26. APRIL - 5. MAI JAHRE JUBILÄUM

Transkript:

Jahresbericht 2014

Impressum und Kontakt c/o Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Friedentalstrasse 43 6002 Luzern Fon 041 429 39 17 Fax 041 429 39 01 E-Mail info@cheese-festival.ch Web www.cheese-festival.ch

Editorial Die Schweiz holte an den olympischen Winterspielen 2014 in Sotchi sechs Goldmedaillen! Was hat dies mit dem Jahresbericht von cheese-festival gemeinsam? Direkt eigentlich nichts, da gebe ich Ihnen Recht. Aber aus internationaler Sicht wird die Schweiz als kleines Alpenland mit einer grossen Tradition für Wintersport wahrgenommen. Aus internationaler Sicht ist die Schweiz aber auch das Land von Schokoladen, Uhren, Käse und Banken. Damit wären wir beim indirekten Zusammenhang angelangt, den Schweizer Werten aus internationaler Sicht. Käse gehört zum Schweizer Image im Ausland. Käse verkörpert die Werte regionale Herkunft, gewerbliche Herstellung, Tradition, Vielfalt, Authentizität und Genuss; Käse ist somit ein Stück Schweiz! Genau diese Werte wollen wir den Besucher durch die Aktivitäten von cheese-festival erleben lassen und so auch die Mehrwerte unserer Käsespezialitäten besser verankern. Zusätzlich, zu den bisher bereits sehr erfolgreich durchgeführten Käsefesten von cheesefestival, konnten wir im 2014 in Rapperswil erstmals ein weiteres Käsefest durchführen. Der Vorstand ist überzeugt, dass sich der Anlass etablieren wird. Deshalb laufen auch bereits Abklärungen für die Erschliessung einer nächsten Agglomeration mit einem Käsefest. Mehr dazu kann ich Ihnen dann vielleicht im nächsten Jahresbericht verraten. Im Vorstand hatten wir im letzten Jahr primär das Ziel, neben der Überarbeitung der Strategie 2020 auch eine höhere Planungssicherheit für die Aktivitäten zu erreichen. Dies ist vor allem abhängig von unseren Sponsoren und Partnern. Dank Ihren Zusagen für eine längerfristige Zusammenarbeit sind wir diesem Ziel einen riesigen Schritt näher gekommen. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Partnern von cheese-festival ganz herzlich bedanken. Mehr zu den Aktivitäten und Anlässen aus dem letzten Jahr erfahren Sie auf den folgenden Seiten des Jahresberichtes. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und freue mich auf spannende Gespräche zu den Werten von Schweizer Käse! Roland Sahli, Präsident

Das ist der Trägerverein cheese-festival gibt Schweizer Käse ein Gesicht Im Marketing Käse verfolgen die Dachorganisationen, Sortenorganisationen und Akteure der Schweizer Käsebranche bis hin zum Detailhandel ähnliche Ziele. Die Zuständigkeiten und Massnahmen sind unterschiedlich. cheese-festival ergänzt ein noch fehlendes Puzzle- Teil im grossen Massnahmenpaket. Wir sind überzeugt, dass cheese-festival eine sehr wichtige und künftig unverzichtbare Massnahme in der Absatzförderung von Schweizer Käse ist. Zum Begriff Schweizer Käse haben die Konsumentinnen und Konsumenten im In- und Ausland Vorstellungen, welche unser Land betreffen. Vor allem wird damit ein hoher Qualitätsstandard, Natürlichkeit und Tradition assoziiert. Jedoch mag man den Käse, oder man mag ihn nicht. Vor allem, wenn die Vorstellung mit nur einer oder allenfalls zwei Käsesorten verknüpft wird übrigens auch bei Schweizer Konsumenten. Dabei ist Schweizer Käse die Summe einer Vielfalt von regionalen Käsespezialitäten. Jede Käsesorte ist ein Naturprodukt mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Mit einem eigenen Gesicht, hinter dem sich viele Werte verbergen. Da ist für jeden Konsumenten etwas dabei. Diese Erfahrung machen viele Besucherinnen und Besucher an unseren Events, die Schweizer Käse vorher eben nur allgemein statt mit Probieren beurteilt haben. Auf diesem Grundsatz hat der Vorstand des Trägervereins cheese-festival Ende 2013 die Vision 2020 definiert und im Verlauf vom 2014 die Strategie des cheese-festivals entsprechend der Vision überarbeitet. Wir sprechen die emotionale Ebene bei den Konsumenten an Mit unseren Events unterstützen wir unsere Träger und Partner in ihren Zielsetzungen. cheese-festival richtet den Fokus auf die Werte Herkunft, Tradition, Handwerk, Erfahrung, Produktevielfalt, Einzigartigkeit, Authentizität, Qualität und Genuss. Mit unseren Events bringen wir den Käseproduzent und seine Spezialitäten direkt mit den Konsumentinnen und Konsumenten zusammen. Wir machen für die Konsumenten die Werte, welche hinter dem Produkt stehen, auf emotionaler Ebene erlebbar. Damit leisten wir einen grundlegenden und wichtigen Beitrag zu den bestehenden Absatzförderungsmassnahmen der Branche. Vision cheese-festival 2020 cheese-festival ist DIE Käse-Eventplattform. Dabei bildet die Vielfalt der regionalen Schweizer Käsespezialitäten das Fundament für die Aktivitäten und Events von cheese-festival. Die Schweizer Käsespezialitäten mir ihrer regionalen Herkunft, ausgezeichnetem Handwerk, Tradition, Authentizität und mit einem sehr hohen Qualitätsstandard begeistern die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz und im Ausland. Die Events und Aktivitäten von cheesefestival leisten dazu einen wesentlichen Beitrag.

4 Käsefeste mit rund 48 000 Besuchern cheese-festival begeistert 3. Käsefest in Thun Bei perfektem Käsefest-Wetter verzeichnete das dritte Käsefest vom Samstag, 11. Oktober 2014 in Thun geschätzte 10'000 interessierte Besucherinnen und Besucher. An 30 Ständen konnten rund zweihundert Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden. 9. Käsefest in Bern Bei typischem Herbstwetter verzeichnete das am Samstag, 25. Oktober 2014 zum neunten Mal durchgeführte Käsefest geschätzte 10'000 bis 11'000 Besucher. An 22 Marktständen konnten 240 Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden. 9. Käsefest in Luzern Bei schönstem Herbstwetter verzeichnete das am Samstag, 18. Oktober 2014 zum neunten Mal durchgeführte Käsefest geschätzte 14'000 bis 15'000 Besucher. An 23 Marktständen konnten rund 300 Käsespezialitäten von Produzenten aus der Region degustiert und gekauft werden.

1. Käsefest in Rapperswil-Jona Vom Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober 2014 fand im Rahmen der SWISS CHEESE AWARDS am Seequai in Rapperswil das Käsefest mit grossem Käsemarkt statt. Der Käsemarkt mit umfassendem Rahmenprogramm wurde vom Trägerverein cheesefestival, im Auftrag der SWISS CHEESE AWARDS, organisiert. Das 1. Käsefest von cheese-festival in Rapperswil-Jona verzeichnete während drei Tagen total geschätzte 15'000 bis 16'000 Besucher. An 40 Marktständen konnten über 250 Milch- und Käsespezialitäten degustiert und gekauft werden.

11. Vollmondfondue Fondue einmal anders Am Abend des 8. Oktober 2014 fand in den Regionen Emmental, in der Stadt Bern und Umgebung, in Interlaken-Oberhasli, im Oberaargau und in Thun das legendäre Vollmondfondue bereits zum 11. Mal statt. Ob Vollmondfondue unter freiem Himmel, in einer speziellen Lokalität oder mit musikalischer Unterhaltung, es war für jede und jeden etwas dabei. Neu bei cheese-festival Der Milch-/Käseweg In Anlehnung an die Gesamtprojektleitung, die im Auftrag des Trägervereins cheese-festival von «Das Beste der Region Zentralschweiz» DBR ZS wahrgenommen wird, hat cheesefestival nach der Übernahme des Projekts die Betreuung/Koordination des Milch-/Käsewegs an «Das Beste der Region Zentralschweiz» übertragen. Der Milch-/Käseweg führt von Alberswil/Burgrain über Gettnau/Oberstalden und Willisau bis nach Hergiswil/Opfersei (oder umgekehrt). Es ist der erste Milch-/Käseweg in der Zentralschweiz und in dieser Art einzigartig in der Schweiz. Unterwegs, auf den Stallvisite-Betrieben und am Weg, sorgen spielerische Installationen für Abwechslung. So wird die gesamte Wertschöpfungskette der Milch wissens- und erlebnisorientiert aufgezeigt. Die total 70 mitmachenden Betriebe bescherten über 1'000 Gästen ein gemütliches Vollmondfondue. Mehr Infos unter: www.milch-kaeseweg.ch.

Drittveranstaltungen Alpabfahrt, Alpkäsemärkte und vieles mehr Nebst der Organisation der eigenen vier Käsefeste sowie des Vollmondfondue (in Zusammenarbeit mit Gastro Bern) ist cheesefestival die Kommunikationsplattform für käsige Anlässe, die von Dritten organisiert werden. So haben im 2014 mehr als zwanzig Organisatoren ihren Anlass über cheese-festival kommuniziert. Von A wie Alpabfahrt über Chästeilet, Chäsi-Fest, Genussfest - Solothurner Chästag oder Käseerlebnistag, bis Z wie Zürcher Oberländer Käsemarkt. Die Anlässe waren sehr vielfältig. Nachfolgend einige Impressionen der erfolgreich durchgeführten Drittveranstaltungen. Chästeilet Rämisgummen / BE Entlebucher Alpabfahrt / LU Als Kommunikationsplattform will der Trägerverein cheese-festival die lokalen Organisationen der verschiedenen Anlässe unterstützen und die attraktiven Erlebnis-Angebote einem breiten Publikum zugänglich machen. Genussfest - Solothurner Chästag / SO

Träger und Kooperationspartner cheese-festival ist als Verein organisiert und besteht aus verschiedenen Trägern. Der Vorstand setzt sich aus Vertretern der nachfolgenden Trägerorganisationen zusammen. Trägerorganisation Vorstandsmitglied Schweizer Alpkäse AOP Schweizerische Vereinigung der AOP und IGP BMKV Bernischer Milchkäuferverband lawa Dienststelle Landwirtschaft und Wald Kt. Luzern lawa LBV Luzerner Bäuerinnenund Bauernverband ZMKV Zentralschweizer Milchkäuferverband Martin Rüegsegger Geschäftsstelle Schweizer Alpkäse Sabine Leuba PR und Kommunikation AOP Thomas Hofer Vorstand BMKV Pius Hofstetter Landimpuls lawa Theresia Marbach AgrarMarketing LBV Pius Oggier Geschäftsstelle ZMKV ZMP Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP Carol Aschwanden Kommunikation ZMP Kooperations-Partnerschaft Das Beste der Region Theresia Marbach Geschäftsstelle DBR Zentralschweiz Jeder dieser Träger gestaltet den Weg von cheese-festival aktiv mit und trägt mit einem namhaften Jahresbeitrag zur Realisation der Basisaktivitäten bei. Mit erfolgreichen Marketingmassnahmen werden zusätzliche Mittel generiert.

Sponsoren Herzlichen Dank cheese-festival ist etabliert als DIE Eventplattform wenn es um Käse geht. Die konstante Weiterentwicklung sowie der Ausbau der Aktivitäten von cheese-festival sind nur möglich dank langjährigen Sponsoren und Partnerschaften. Herzlichen Dank deshalb an alle Firmen, Organisationen sowie Privatpersonen, die cheese-festival unterstützen. Wir und die Gäste von cheese-festival zählen auf Sie! Sponsoren und Partner im 2014