Jahresbericht Sportwart 2017

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen

Jahresbericht 2015 / 16 SV - S P O R T

Landesgruppen-Sportbeauftragte Hessen-Nord. Jahresbericht 2017

Jahresbericht der Sportbeauftragten der LG Hessen-Nord

SPORTORDNUNG. Fassung gegründet Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV - Rechtssitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg

Newsletter. Herzlich Willkommen! 2. Auflage des dhv Newsletters. dhv Ausgabe 02 /

Wie wär`s mal mit AGILITY?

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe

Termine Saison 2018/19 (Stand: )

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

Jahresbericht Obedience LV BB im SGSV 2015

Sponsoring - Informationen

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum

Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Wohnen in Ostwestfalen-Lippe

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

Jahresbericht der Sportbeauftragten der SV Landesgruppe Westfalen für das Jahr 2012

Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen

Das Instrument Regionale Wohnungsmarktbeobachtung in Niedersachsen

Newsletter. Herzlich Willkommen! 5. Auflage des dhv Newsletters. dhv Ausgabe 05 /

SPORTORDNUNG. Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. Fasssung Allgemeines. 2. Agilitywettbewerb bei der Bundessiegerprüfung

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Jahresbericht Landesgruppen Ausbildungswart 2017

Werte Sportsfreundinnen und Sportsfreunde!!!

Termine Saison 2017/18 (Stand: )

Jugendarbeit DVG Saarland Jahresrückblick 2016

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Paula McDermid, Bainbridge Australian Shepherd USA

Herzlich willkommen.

J A H R E S B E R I C H T L A N D E S G R U P P E N - A U S B I L D U N G S W A R T LG05 N O R D R H E I N L A N D

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April

SGSV Landesverband 02 Berlin-Brandenburg e.v.

Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte.

Agility Funturnier Lage Sigrid Böhm mit Bea

4-Kampf Ü bungsbeschreibung und Regelwerk

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Bevölkerungs- und Erwerbspersonenprognose für Städte und Gemeinden in Ostwestfalen-Lippe 2003 bis 2020

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Jugendbundesliga- / Oberliga - / Bezirksliga-Qualifikation 2011

JAHRESBERICHT JUGENDOBMANN DER KREISGRUPPE MÜNSTERLAND

Bericht des LG-Ausbildungswartes

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

dhv DM-DJM Agility Ordnung Seite 1/6

Motorsport und Ortsclub INFO 01 / 2019

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

KREISGRUPPE VII - Stand: Merkblatt für Schriftführer und Prüfungsleiter

Regierungsbezirksmeisterschaften Schulfußball 2018 Regierungsbezirk Detmold. I. Spielklassen Alter Spielzeiten/Turnier Spielzeiten Finale

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Wie ein Hund zum Zughund wird

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Thermenlandturnier - Wochenende des Hundesports

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Die Beschlüsse der Bundesversammlung vom 20. und 21. Mai 2017

Nr. 106 November 2011

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. (FLVW) Abschlusstabellen - Aufstiegsrunden 2017/18

Kostenordnung Rechtsgrundlage Allgemein Anspruchsberechtigte:

Ausgabe JULI 2014 OSTWESTFÄLISCHE WIRTSCHAFT Moderne Produktionsorganisation Verpackung Lager Transport Idee & Information

PRESSEMITTEILUNG. Erneuerbare-Energien-Bilanz 2017: Regierungsbezirk Detmold

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung

Agility. Die einzelnen Hindernisse

Antrag zur Landesversammlung

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

Hundeurlaub im Schwarzwald

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Nordrheinland Spezialhundeausbildung

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Meldeliste. OG Hundehütte Hundehüttenhausen Offenes Turnier. Disziplinen: Bish. Prfg. Hundeführer/in Hund Klasse.

Suchen DATUM ORT Person & Hund Lauf Ergebnis. Sigrid Böhm/Bea. Sandra Ewers/Flip

dhv DM-DJM Agility Ordnung Seite 1/6

S A T Z U N G Stand 2014

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Motorsport und Ortsclub INFO 07 / 2017

Jahresbericht Landesgruppen Ausbildungswart 2016

Auf- und Abstiegsregelung 2018/2019 (Herren) gemäß 48 (1) SpO/WDFV

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

D E U T S C H E R V E R B A N D D E R G E B R A U C H S H U N D S P O R T V E R E I N E E. V.

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Newsletter Februar 2018

im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für die jeweiligen Durchgänge in der Bezirksklasse und der Bezirksliga.

Ergebnis (Erg.): A = Auftrag B = Beschluss E = Empfehlung F = Feststellung I = Information OP = offener Punkt

In diesem Zusammenhang darf nicht 2 Abs. 2 SdO übersehen werden, der wie folgt lautet:

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand:

Deutscher JKA Karate-Bund e.v. Sportordnung

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März März 2015 OG Winzer IPO Prüfung Eugen Grimm

MVNW Seminare Antrag auf Werbekostenzuschuss. Betreuung und Wartung der ADAC OWL eigenen Karts

LV Ordnung LVM Agility

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Auswirkungen der Arbeitsplatzverluste in der Holz- und Möbelindustrie auf die zukünftige Entwicklung in Ostwestfalen-Lippe

Transkript:

Jahresbericht Sportwart 2017 1. Jahresberichte: OG Delbrück OG Scherfede OG Kirchlengern OG Lübbecke OG Kirchlengern-Nord OG Hundefreunde-Greffen liegen vor. Hier sind einige Aktivitäten im Sportbereich zu verzeichnen! Berichte aus: OG Harsewinkel, OG Detmold, OG Hüllhorst, OG Lothe, OG Werther-Berg, OG Lemgo, OG Bornholte-Varensell, OG Brakel-Frohnhausen, OG Bad Oeyhnhausen, OG Büren, OG Gütersloh, OG Paderborn und OG Lippe-Detmold auch dankend angekommen leider ist hier keine Aktivität in Agility Rally Obedience und Obedience zu verzeichnen.

Diese Reihenfolge war nun nicht alphabetisch, sondern nach Eingangsdatum vom 01.12.2017 bis letzte Woche. Und es sind 10 Berichte mehr als im vergangenen Jahr = vielen Dank dafür und auch für die netten Jahresgrüße daraus! Alle weiteren OGs haben leider nichts geschickt, oder ist jemand im Raume, der nicht aufgezählt wurde? 2. Agility Das heißt nun im Bereich Agility haben wir 6 OGs mit insgesamt 62 Hunden am Start gehabt von denen 55 Fremd- oder Mischrassig waren, und 7 als DSH gekennzeichnet waren. Dies ist ein Rückgang von 8 Hunden. Die Anzahl der Turniere im Jahr 2017 blieb mit 8 Turniertagen (8 Tagen in 2016) auf dem Vorjahresstand. Ein Turnier wurde mangels Teilnehmer nicht durchgeführt.

Allerdings ist der Anteil der DSH mit 7 Hunden in 2017 zu 16 Hunden in 2016 und sogar 39 DSH in 2015 weiterhin stark rückläufig! Agility-Turniere 2017 (Bundesweit)

Wenn wir einmal zu unseren Nachbarn schauen, dann hat die LG06-39 Turniere in 2017 absolviert ( (mit 27 DSH und 130 Andersrassige Hunde) also viermal so viel wie in der LG 07, und die LG03 hatte 15 Turniere mit 6 DSH und 122 andersrassigen Hunde. Statistik: 20 Turniere pro LG wäre der Durchschnitt. Dieses liegt sehr stark daran, dass auch gestandene SV-Sportler, dann bei der Neuwahl eines Hundes auf eine andere Rasse ausweichen - um die Erfolge in diesem Sport weiter haben zu können. Hier hatte ich ja bereits letztes Jahr schon einen Antrag (XL-Klassen)formuliert, der aber immer noch nicht umgesetzt ist.! Der Bundestrend sieht im Moment so aus: 2016 DSH 3149 Hunde 25.806 Gesamt = 12,20 % 2017 DSH 2324 Hunde 22.710 Gesamt = 10,23 % Verlust = 2 Prozent Bundesweit in 2017! Aufgrund der anatomischen und motorischen Gegebenheiten der oben beschriebenen Hunde mit einer Schulterhöhe von 55 cm und mehr, ist es nötig, die Laufabstände zwischen den Hindernissen, und auch vereinzelte Hindernisse wie Tunnel (Höhe) und Slalom (Abstand) anzupassen, um nicht weiter die Gesundheit der großen Hunde zu gefährden!

Thema Terminschutz: Hier gab es im vergangenen Jahr keine Konflikte mit anderen Terminen. Und für dieses Jahr haben wir schon einige Turnier in Genehmigung: die OG Kirchlengern-Nord, die am 30.06-01.07.18 ein Turnier machten möchte, sowie OG Hundefreunde- Greffen am 14.07.2018 und OG Lübbecke am 14.- 15.09.2018 Auch wird am kommenden Mittwoch in Bünde mit den anderen Vereinen die Ausrichtung des diesjährigen OWL-Cups abgestimmt. Hier waren im vergangenen Jahr die Sportsfreunde aus Kirchlengern-Nord und OG Hundefreunde Greffen regional auf dem Treppchen von 22 Mannschaften in OWL, und auf der Bundesebene konnten von 41 Teams der 13. Platz für Kirchlengern-Nord und 28.Platz für die OG Hundefreunde-Greffen gesichert werden. Einen herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle das hatte ich auch schon vor Ort überbracht!

Des Weiteren können wir auch noch fünf neue Agility- Trainer beglückwünschen, die im November 2017 ihre Prüfung bestanden haben! Als traurige Mitteilung des Jahres 2017 mussten wir den Tod des Agility-Richters Bernd Pape hinnehmen auch er kam im Ursprung aus der LG07 (OG Gesecke.) Weiterer Ausblick für 2018: Nach dem Ausscheiden der OG Delbrück in der SV-Regionalliga vor 3 Jahren, sind wir dabei, hier wieder eine Mannschaft aus der OG HF Greffen stellen zu können.

Auf der Bundessiegerprüfung 2017 in Oberhausen, hatten wir leider keinen Vertreter der LG07. Die Starterin aus 2016, Chiara Kröger mit ihrer Leila, aus der OG Delbrück hat die Leila mit nun 9 Jahren bereits nach der BSP 2016 in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Hier gilt es nun nach wie vor: Wenn ein Hundeführer mit seinem Hund eine bestandene A2 Prüfung vorweisen kann, könnte dieser die LG07 in diesem Jahr auf der BSP 2018 in Verden an der Aller vertreten. Als BSP - Richterin für 2018 wurde Inge Kurz berufen! 3. Bericht Sportausschuss Kassel 2018 Leider konnte ich hier aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Hier hatte ich aber schon im Vorfeld mit unseren Agility-Trainern die neue Sportordnung durchgearbeitet. Dies war einmal im November, und dann noch im Januar. Die Bedenken zur Auslegung der Sportordnung sind dann in einem LG07 Protokoll dem Sportausschuss vorgelegt worden, und die neuen Geräterichtlinien werden erst einmal nur auf FCI-Veranstaltungen

Geltung finden! Statistik Jugendliche Hundeführer Der VDH, forderte ab dem Jahr 2017 eine Statistik im Bereich Agility für Erwachsene und Jugendliche. Diese seit 1 Jahr erhobene Statistik brachte die Erkenntnis, dass von über 37.000 Starts etwa 1.660 von Jugendlichen Hundeführern gemacht wurden, das entspricht der Quote von 4,5 Prozent. 4. Rally Obedience Hier hatte ich 2016 schon einmal einen Versuch gestartet, ein Übungsleiter-Sachkundeseminar durchzuführen. Leider hatten wir nur 5 Anmeldungen und 10 wären nötig gewesen.

Dieses habe ich dann noch einmal in 2017 angeboten und jetzt konnten wir 12 Teilnehmer verzeichnen. Hier habe ich mit der LG 06 zusammengearbeitet, und auch dort in der OG Sassenberg war dann die Prüfung. Alle 12 Teilnehmer konnten bestehen! Einen herzlichen Glückwunsch noch einmal! Auf der deutschen Meisterschaft in Holzminden konnten die Hundefreunde-Greffen ebenfalls 3 Teilnehmer in der offenen Klasse stellen.

Hier konnte der 2. Platz und der 5. Platz errungen werden. Unsere Jugendliche Lenya sicherte sich ebenfalls einen 2. Platz im Jugendbereich! Ebenfalls wurde auch wieder ein Rally-Obedience Turnier in der OG Hundefreunde-Greffen durchgeführt. 55 Starter wurden diesmal von der neuen SV-Richterin Silvana Langer geprüft. Der SV hat mittlerweile auch 2 Richter in dieser Sportart.

5. Obedience Hier haben wir in der OG Delbrück noch 1 Sportler, der diesen Sport betreibt. Hier bin ich im letzten Jahr zur DM nach Herne, zur OG Wanne Nord gefahren, um mir dies einmal aus der Nähe anzusehen. Bundesweit wurden im SV in 2017 29 Prüfungen durchgeführt mit insgesamt 564 Hunden, von denen 88 Deutsche Schäferhunde waren. Hiermit schließe ich meinen Bericht und bedanke mich für die Unterstützung zur Ausübung dieses Amtes. Ludger Grothusheidkamp Sportwart Ostwestfalen-Lippe