German Natural Bodybuilding & Fitness Federation e.v.

Ähnliche Dokumente
Die Wettkampf-Klasseneinteilung der GNBF e.v.

Anti-Doping-Regeln der GNBF e.v.

Wettkampfreglement für die 13. Deutsche Meisterschaft der GNBF e.v. Stand:

Wettkampfreglement der GNBF e.v.

Anti-Doping-Regeln der GNBF e.v.

Wettkampfreglement 5. Internationale Deutsche Meisterschaft der GNBF e.v Stand:

Wettkampfreglement für die 14. Deutsche Meisterschaft der GNBF e.v. Stand:

Wettkampfreglement für die 15. Deutsche Meisterschaft der GNBF e.v. Stand:

Wettkampfreglement der GNBF e.v.

Wettkampfreglement 15. Deutsche Meisterschaft der GNBF e.v.

INTERNATIONALE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Wettkampfreglement der GNBF e.v. Stand: Mai 2017

Anti-Doping-Regeln der GNBF e.v.

Stand: Januar 2018 Änderungen im Vergleich zu 2017 sind in violett im Text gekennzeichnet.

Regelwerk zur DM durch den Bund Dopingfreier Bodybuilder und Kraftsportler e.v. (BDBK e.v.)

15. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2018

WETTKAMPFREGELN. Figur / Body Herren

DFFV e.v. - Nationale Vertretung der Verbände WFF & NABBA

Informationen für die Athletinnen und Athleten über Wettkämpfe

Informationen für die Athletinnen und Athleten

Wettkampfreglement Bodybuilding der SNBF

WETTKAMPFREGLEMENT (Version )

WETTKAMPFREGLEMENT (Version )

Österreichische Amateur Bodybuilding und Fitness Föderation (ÖABFF) 40 Jahre IFBB-Austria IFBB INTERNATIONALE ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

(c) copyright. by BMS

ORT DER VERANSTALTUNG:

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Fotos: Thomas Keller ( Frank Martini ( Stefan Pawlowitz, Jonas Notter

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt

Anti-Doping-Ordnung des DGS. Punkt 5.7: Rückkehr von Athleten, die ihre aktive Laufbahn beendet hatten

EM-Qualifikationen. VERANSTALTER: Österreichische Amateur Bodybuilding und Fitness Föderation - (ÖABFF/IFBB-Austria)

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Deutsche Meisterschaft

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Weisungen für die Durchführung von Dopingkontrollen im Rahmen von Schiessanlässen des SSV

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

8. GNBF E. V. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 15. OKTOBER 2011 BRUNSBÜTTEL

Deutsche Meisterschaft

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

9. GNBF e. V. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT von Berend Breitenstein Fotos: Konrad Wolff (

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN BREITENSPORT

KYOKUSHINKAI DEUTSCHLAND e.v.

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

CORA Sommerliebe Report 2006

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Ordnung für Junior-Handling

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025


LUTX: Lungen- und Herz-Lungentransplantation

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Deutsche Meisterschaft

DER DEUTSCHE BETEILIGUNGSKAPITALMARKT 2018

Österreichisches Wettkampf-Programm Sportaerobic, Basisstufe und Aerobic DANCE & Aerobic STEP

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Tarifbereich. Kündigungstermin

Österreichisches Wettkampf-Programm Sportaerobic, Basisstufe und Aerobic DANCE & Aerobic STEP

Österreichisches Wettkampf-Programm Sportaerobic, Basisstufe und Aerobic DANCE & Aerobic STEP

Österreichisches Wettkampf-Programm Sportaerobic, Basisstufe und Aerobic DANCE & Aerobic STEP

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Quelle: WSI-Tarifarchiv Stand: Januar 2015 WSI-Tarifarchiv. Kündigungstermin

Zur Umsetzung von Art. 8.4 dieses Standards legt die NADA anhand der Vorgaben der WADA folgende Richtlinien für Speicherungsfristen fest:

1 Nachweis einer verbotenen Substanz in Urin- oder Blutprobe

Qualitätssicherungsbericht. Besser-Leben-Programm DMP. Asthma bronchiale. Auswertungszeitraum:

Art.-Nr Dienst-Hose blau 55% Polyester 45% Schurwolle Bindung: Serge

A U S S C H R E I B U N G

AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG

EUROPEAN CUP 2017 RUN ARCHERY INTERNATIONAL

Deutsche Meisterschaft

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK Miele

Anti-Doping-Bestimmungen DES DEUTSCHEN KANU-VERBANDES E. V.

Anmeldungen und Ausschreibungen für die Qualifikationen zu den Weltmeisterschaften und den Jugendweltmeisterschaften im Castingsport 2017

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Anti-Dopingordnung Stand:

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Techem Funk-Rauchwarnmelder

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen

A U S S C H R E I B U N G :

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Qualitätssicherungsbericht. Besser-Leben-Programm DMP. Koronare Herzkrankheit. Auswertungszeitraum:

Waldzustandsbericht 2008

Merkblatt. Familienzuschläge in Bund und Ländern

ANTI-DOPING ORDNUNG (ANHANG ZUR BJV SPORTORDNUNG) BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Anti-Doping Ordnung

Österreichisches Wettkampf-Programm Sportaerobic, B-Stufe und Aerobic DANCE & Aerobic STEP

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Transkript:

German Natural Bodybuilding & Fitness Federation e.v. 1. Vertretung Gründer & Präsident: Berend Breitenstein Medizinischer Beirat: Prof. Dr. med Dr. phil Martin Hörning Dopingkontrollen (Wettkampfkontrollen & Outof-Season-Tests): Michael Jablonski Dopinganalysen (Urin-, Blut- und Haaranalysen): Dr. Detlef Thieme Generalsekretär: Martin W. Ohlerich Medienbeauftragter: Thomas Keller Jury-Vorstand: Dr. Andreas Müller Jury-Beauftragter: Daniel Gildner Hessen: Tobias Rehagel Brandenburg: Frank Kaerger Rheinland Pfalz: Martin Schaaf Sachsen: Dr. Andreas Müller Bayern: Christian Unfried NRW: Steve Brenke Berlin: Daniel Gildner Saarland: Simone Bohrmann Hamburg: Berend Breitenstein Bremen: Nico Hack Mecklenburg Vorpommern: Dennis Bossow Niedersachsen: Patrick Tusk berend@gnbf.de martin@gnbf.de www.gqs-antidoping.de www.idas-kreischa.de martin.ohlerich@gnbf.de thomas@gnbf.de andreas@muellerwerdau.de info-dg@gmx.net t.rehagel@gmx.de frankkaerger@web.de kontakt@martins-galaxy.de andreas@muellerwerdau.de christianunfried@web.de sb@hsk-personalfitness.de info-dg@gmx.net simone-bohrmann@gmx.de berend@gnbf.de nicohack90@gmail.com dennisbossow@web.de paddy_hero@yahoo.de 2. Startvoraussetzung / Anmeldung Mitglied kann jede Privatperson, jedes Fitness Studio und jeder Body Shop werden Einmalige Aufnahmegebühr: 20 ; Antragsformular auszufüllen auf der Homepage der GNBF Jährliche Kosten Privatperson 40 ; Studios/Body Shops: 80?? Startberechtigung für Deutsche Meisterschaft: Mitglieder der GNBF e.v. und im Besitz einer deutschen Staatsbürgerschaft. Athleten, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, starten in der zusätzlichen internationalen Klasse Männer Bodybuilding Athleten, die seit mindestens 7 Jahren kein Gebrauch von Dopingmitteln gemacht haben

Athleten müssen sich den Kontrollen während der Wettkämpfe und in der normalen Trainingssaison unterziehen (s. Dopingkontrollen) Startgebühr: 95,- Backstage Pässe: Gegen Auflage von 25 wird ein Trainer Pass ausgehändigt, der ganztägigen Zugang hinter der Bühne, in dem Aufwärmbereich und in der Wettkampfhalle (ohne Sitzplatzanspruch) ermöglicht. Pass ist nicht übertragbar an andere. Zugang hinter der Bühne und in dem Aufwärmbereich nur für teilnehmende Athleteninnen und Athleten und GNBF e.v.-mitarbeitern Startberechtigung für Internationale Deutsche Meisterschaft: Zugelassen sind alle Amateur Athleten/innen, die Mitglieder der GNBF e.v. oder eines internationalen Natural Bodybuilding Partner-Verbands der INBA sind INBA: Die GNBF e.v. ist offizieller Bestandteil der INBA European Elite Tour, an denen auch Athleten/innen der Internationalen Deutschen Meisterschaft teilnehmen können. Die Informationen über die Teilnahme an Wettkämpfen der INBA European Elite Tour, INBA Europameisterschaft, INBA Weltmeisterschaft und Natural Olympia können auf der GNBF Homepage unter IDM 2017 Wettkampfreglement nachgelesen werden Athleten, die seit mindestens 7 Jahren kein Gebrauch von Dopingmitteln gemacht haben Athleten müssen sich den Kontrollen während der Wettkämpfe und in der normalen Trainingssaison unterziehen (s. Dopingkontrollen) Startgebühr: 95,- Backstage Pässe: Gegen Auflage von 25 wird ein Trainer Pass ausgehändigt, der ganztägigen Zugang hinter der Bühne, in dem Aufwärmbereich und in der Wettkampfhalle (ohne Sitzplatzanspruch) ermöglicht. Pass ist nicht übertragbar an andere. Zugang hinter der Bühne und in dem Aufwärmbereich nur für teilnehmende Athleteninnen und Athleten und GNBF e.v.-mitarbeitern Teilnehmernummer: Teilnehmernummer wird in zweifacher Ausfertigung ausgehändigt und soll für Jury und Zuschauer gut lesbar auf der linken Vorderseite und der rechten Rückseite der Posinghose (Posing-Bikinis) angebracht werden 3. Qualifikation Profi Qualifikation für die Meisterschaften der PNBA, DFAC und GNBB über die GNBF Meisterschaften 4. Posing Line-Up Frontansicht Seitenansicht linke Seite Rückenansicht Seitenansicht rechte Seite Frontansicht

Pflichtposen Männer und Frauen Bodybuilding 1. Doppelbizeps Vorderseite 2. Latissimus Vorderseite 3. seitliche Brustpose Seite 4. seitliche Trizepspose Seite 5. Doppelbizeps Rücken 6. Latissimus Rücken 7. Bauch und Beine Vorderseite 8. Most Muscular Vorderseite Pflichtposen Frauen Athletik 1. Doppelbizeps Vorderseite 2. seitliche Brustpose Seite 3. Doppelbizeps Rücken 4. seitliche Trizepspose Seite 5. Bauch und Beine Vorderseite

5. Einteilung und Posingbekleidung Teenage (15 bis 17 Jahre) Junioren national (ab 18 Jahre bis 21 Jahre) Juniorenklasse I bis 75,0 kg Juniorenklasse II ab 75,1 kg Junioren international (ab 18 Jahre bis 22 Jahre) Juniors up to 175 cm (Juniorenklasse bis 175 cm Körpergröße) Juniors over 175 cm (Juniorenklasse ab 175,1 cm Körpergröße)

Masters Masters über 40 Masters über 50 Masters 60+ (nur International) Männer National Bantamgewicht (bis 65 kg) Super-Bantamgewicht (65,1 kg 70,0 kg) Leichtgewicht (70,01 kg 72,5 kg) Super-Leichtgewicht (72,6 kg 75 kg) Mittelgewicht (75,1 kg 77,5 kg) Super-Mittelgewicht (77,6 kg 80 kg) Leicht Schwergewicht (80,1 kg 82,5 kg) Schwergewicht (82,6 kg 87,5 kg) Super-Schwergewicht (über 87,6 kg) Männer International Men up to 170 cm (Männer bis 170 cm Körpergröße) Men up to 175 cm (Männer von 170,1 cm bis 175 cm Körpergröße) Men up to 180 cm (Männer von 175,1 cm bis 180 cm Körpergröße) Men up to 185 cm (Männer von 180,1 cm bis 185 cm Körpergröße) Men over 185 cm (Männer ab 185,1 cm) Vorwahl: 3 Wertungsrunden (wenn mehr als 12 Teilnehmer 4 Wertungsrunden) 1. Eliminationsrunde: 8 Pflichtposen 2. Symmetrierunde: vier Vierteldrehungen

3. Muskulösitätsrunde: 8 Pflichtposen 4. Einzel und Gruppenvergleiche Bewertungskriterien Line Up: Proportionen und Gesamtbild Gesamtentwicklung zwischen Ober und Unterkörper, zwischen Rücken und Frontansicht und der linken zur rechten Körperhälfte Bewertungskriterien Pflichtposen Muskelmasse in Proportion zur Körpergröße und Knochenbaustruktur Muskelteilung Vaskularität Posingbekleidung Einfarbiger Posing Slip ohne Verzierungen oder Schriftzügen

Junioren Physique (bis 21 Jahre) nur national Men s Physique National Men s Physique I (bis 178,0 cm) Men s Physique II (ab 178,1 cm) Men s Physique International Mr. Physique up to 170 cm (Men s Physique bis 170 cm Körpergröße) Mr. Physique up to 180 cm (Men s Physique von 170,1 cm Körpergröße bis 180,0 cm Körpergröße) Mr. Physique over 180 cm (Men s Physique ab 180,1 cm) Vorwahl: 3 Wertungsrunden (wenn mehr als 12 Teilnehmer eine Eliminationsrunde) 1. (Eliminationsrunde: vier Vierteldrehungen) 2. Int.: I Walk / Nat.: Vierteldrehungen des Körpers 3. Int.: Vierteldrehungen des Körpers 4. Gruppen und/oder Einzelvergleiche Bewertungskriterien Gut entwickelte und definierte Muskulatur, nicht so viel Muskelmasse und keine so ausgeprägte Vaskularität wie im Bodybuilding Symmetrische und ausgewogene Entwicklung der einzelnen Muskelgruppen Gesundes und fittes Aussehen, Hauptbild und Frisur Charisma, Bühnenerscheinung Vorgaben Posingbekleidung Boardshorts mit einer Länge, die kurz oberhalb der Knie enden und einer Höhe, die unterhalb des Bauchnabels ansetzt Einfarbig oder mehrfarbig Eng anliegende Spandex Hosen (Radlerhosen), Schuhe, Sandalen oder Oberbekleidung sind nicht erlaubt Kein Körperschmuck

Frauen Bikini National Frauen Bikini I (bis 165,0 cm) Frauen Bikini II (ab 165,1 cm) Frauen Bikini International Fitness Bikini up to 170 cm (Frauen Bikini bis 170 cm Körpergröße) Fitness Bikini over 170 cm (Frauen Bikini ab 170,1 cm Körpergröße) Vorwahl Bikini Klasse 1. I Walk 2. Vergleichsrunde mit vier Vierteldrehungen 3. Gruppen und Einzelvergleiche Bewertungskriterien Guter Muskeltonus, aber keine sichtbare ausgeprägte Muskeldefinition Schlanker, femininer Körperbau, gesundes und fittes Erscheinungsbild Symmetrische Entwicklung der einzelnen Muskelgruppen Gesicht, Make up, Frisur, Sex Appeal Bühnenerscheinung & Charisma Körperhaltung Vorgaben Posingbekleidung Der Bikini darf in der Vorentscheidung und auch im Finale mit Strass verziert sein und muss entweder einfarbig oder mehrfarbig sein Gesäßbedeckung muss V förmig ein. Keine T förmige Gesäßbedeckung

Frauen Masters-Bikini über 40 national Fitness-Bikini 40+ years (Frauen Bikini ab 40 Jahren) international Frauen Athletik (nur National) Vorwahl Frauen Athletik Klasse 1. Vier Vierteldrehungen (Symmetrierunde) 2. Pflichtposen (Muskulösitätsrunde) 3. Gruppen und Einzelvergleiche Bewertungskriterien Symmetrie Runde Proportionen und Gesamtbild Gesamtentwicklung zwischen Ober und Unterkörper, zwischen Rücken und Frontansicht und der linken zur rechten Körperhälfte Bewertungskriterien Muskulösitätsrunde Muskeldefinition Vaskularität Muskelmasse, aber nicht so ausgeprägt wie in der Frauen Bodybuilding Klasse Bewertungskriterien Muskeldefinition, aber keine stark ausgeprägte Muskelmasse Symmetrische Entwicklung der einzelnen Muskelgruppen Vaskularität Bühnenerscheinung und Charisma

Körperhaltung Vorgaben Posingbekleidung Während der Vorentscheidung tragen alle Athletinnen einen einfarbigen Posing Bikini (frei von Verzierungen, Schriftzügen oder Strass Steinen) Am Abend tragen eines mit Strass Steinen verzierten Posing Bikinis erlaub Gesäßbedeckung muss V förmig ein. Keine T förmige Gesäßbedeckung International: Ms. Physique Fitness - Figure Fitness Figure 35+ years Informationen unter: http://www.inbaglobaleurope.eu/categories&category=23 Frauen Bodybuilding (nur national) Vorwahl 3 Wertungsrunden 1. Symmetrie 2. Muskulösität 3. Gruppen und Einzelvergleiche Bewertungskriterien Line Up Proportionen und Gesamtbild Gesamtentwicklung zwischen Ober und Unterkörper zwischen Rücken und Frontansicht und der linken zur rechten Körperhälfte Bewertungskriterien Muskulösitätsrunde Muskelmasse in Proportion zur Körpergröße und Knochenbaustruktur Muskeldefinition Vaskularität Finale Runde 1 - Vorstellungsrunde: Die Top 6 präsentieren sich auf der Bühne Runde 2 - Freies Posing: Die besten 6 Athleten können freiwillig ihre Posing Kür durchführen (60 Sekunden). Sie fließt nicht in die Gesamtwertung mit ein. Bikini-Klasse und Men s Physique Athleten zeigen I Walk (+ Frauen Figur International). Runde 3 - Vergleichsrunde: vier Vierteldrehungen und Pflichtposen

Runde 4 Posedown: 1 Minute freies Posen. (Nicht bei Men s Physique und Frauen Bikini sowie Frauen Figur bei International) Runde 5: Bekanntgabe der Platzierungen 6.Vorgaben Posingbekleidung, Allgemein Kleidung muss fest anliegen Kleidung darf keine Aufschriften oder Aufdrucke zeigen Kleidung muss sauber sein und darf beispielsweise nicht mit Bräunungscreme beschmutzt sein tragen von Ohrringen und Bauchnabel Piercings ; Ausnahme: Verlobungs oder Eheringe Requisiten aller Art (Schwerter, Umhänge, Stirnbänder etc.) sind nicht gestattet Dekorativer Schmuck in den Haaren, Halsketten oder Armbänder sind nicht erlaubt Frauen Bodybuilding (national) Während der Vorentscheidung tragen alle Athletinnen einen einfarbigen Posing Bikini (frei von Verzierungen, Schriftzügen oder Strass Steinen) Am Abend tragen eines mit Strass Steinen verzierten Posing Bikinis erlaubt Gesäßbedeckung muss V förmig ein. Keine T förmige Gesäßbedeckung 7.Tanning - Offizieller Partner Pro-Tan-Germany - Keine Beschränkung der ausgewählten Bräunungsmittel 8.Kontrollen Für die Organisation von Dopingkontrollen innerhalb und außerhalb des Wettkampfs ist der Generalsekretär der GNBF verantwortlich. Die Durchführung der Dopingkontrollen richtet sich nach dem International Standard for Testing and Investigations (ISTI) der World Anti Doping Agency (WADA) und wird von einem entsprechend zertifizierten Dienstleister zur Durchführung von Dopingkontrollen im Sport durchgeführt. 1.Wettkampfkontrollen 1.1 GNBF internationale Deutsche Meisterschaft Die jeweiligen Bodybuilding-Klassensieger, die Men`s Physique-Klassensieger, die Ms. Physique-Siegerin und die Sieger im Paarposing der internationalen Deutschen Meisterschaft müssen sich nach dem Wettkampf gegebenenfalls einem Dopingtest unterziehen, sobald sie dazu aufgefordert werden. Dieser Test setzt sich aus einem Urin- Test sowie gegebenenfalls auf Anweisung des von der GNBF beauftragen Dienstleisters zur Durchführung der Dopingkontrollen - einem Bluttest oder einer Haaranalyse zusammen. Die Siegerinnen der Frauen-Fitness-Bikini-Klassen und der Frauen Fitness-Figur-Klassen werden gegebenenfalls ausschließlich mittels Urinprobe getestet.

Weitere Athletinnen und Athleten können während des Einschreibens für den Wettkampf am Vorwettkampf bzw. an den Vorwettkampftagen und am Wettkampftag selbst und hier unabhängig von ihrer Platzierung zu einem Dopingtest aufgefordert werden (Stichproben). Vor jedem Wettkampf wird am Tag des Einschreibens für den Wettkampf darüber hinaus bei allen Athletinnen und Athleten (Ausnahmen: Frauen Fitness-Bikini-Klassen, Frauen-Fitness- Figur-Klassen, Ms. Physique-Klasse, Men`s Physique-Klassen) der FFMI (Fettfreie-Masse- Index) ermittelt. Die Ermittlung des FFMI erfolgt durch Einsatz eines Körpergrößen- Messtabes und einer Waage sowie gegebenenfalls eines Calipers. Athletinnen und Athleten, deren FFMI einen Wert von 26 übersteigt, sind für die GNBF internationale Deutsche Meisterschaft nicht teilnahmeberechtigt. Athleten, deren FFMI einen Wert von 26 übersteigt, kann durch den Vorstand die Möglichkeit eines Gastauftritts bei der GNBF internationalen Deutschen Meisterschaft eingeräumt werden, Anspruch auf einen Gastauftritt besteht jedoch nicht. 1.2 GNBF Deutsche Meisterschaft Die jeweiligen Bodybuilding-Klassensieger und die Men`s Physique-Klassensieger der Deutschen Meisterschaft müssen sich nach dem Wettkampf gegebenenfalls einem Dopingtest unterziehen, sobald sie dazu aufgefordert werden. Dieser Test setzt sich aus einem Urin-Test sowie gegebenenfalls auf Anweisung des von der GNBF beauftragen Dienstleisters zur Durchführung der Dopingkontrollen - einem Bluttest oder einer Haaranalyse zusammen. Die Siegerinnen der Frauen-Bikini-Klassen, der Frauen Athletik-Klasse und der Junioren Physique-Sieger werden gegebenenfalls ausschließlich mittels Urinprobe getestet. Weitere Athletinnen und Athleten können während des Einschreibens für den Wettkampf am Vorwettkampf bzw. an den Vorwettkampftagen und am Wettkampftag selbst und hier unabhängig von ihrer Platzierung zu einem Dopingtest aufgefordert werden (Stichproben). Vor jedem Wettkampf wird am Tag des Einschreibens für den Wettkampf darüber hinaus bei allen Athletinnen und Athleten (Ausnahmen: Frauen-Bikini-Klasse bis 165 cm Körpergröße, Frauen Bikini-Klasse ab 165,1 cm Körpergröße, Frauen Masters-Bikini-Klasse, Frauen- Athletik-Klasse, Junioren Physique-Klasse, Men`s Physique-Klasse bis 178 cm Körpergröße, Men`s Physique-Klasse ab 178,1 cm Körpergröße) der FFMI (Fettfreie-Masse-Index) ermittelt. Die Ermittlung des FFMI erfolgt durch Einsatz eines Körpergrößen-Messtabes und einer Waage sowie gegebenenfalls eines Calipers. Athletinnen und Athleten, deren FFMI einen Wert von 26 übersteigt, sind für die GNBF Deutsche Meisterschaft nicht teilnahmeberechtigt. Athleten, deren FFMI einen Wert von 26 übersteigt, kann durch den Vorstand die Möglichkeit eines Gastauftritts bei der GNBF Deutschen Meisterschaft eingeräumt werden, Anspruch auf einen Gastauftritt besteht jedoch nicht. 1.2 Trainingskontrollen (Out-Of-Season-Tests) Darüber hinaus ist die GNBF berechtigt, bei ihren Mitgliedern jederzeit unabhängig von Wettkämpfen unangekündigte Urin-, Blut- und/oder Haartests durchzuführen. Die Mitglieder haben zu diesem Zweck dafür Sorge zu tragen, dass der GNBF immer eine

gültige Wohnanschrift, eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse vorliegt, unter denen sie erreichbar sind. Die GNBF wählt die zu kontrollierenden Mitglieder nach eigenem Ermessen aus. Sie schuldet keine Begründung für die getroffene Auswahl. Sollte die Probenahme wegen Nicht-Erreichbarkeit des hierfür ausgewählten Mitglieds über ihre/seine Wohnanschrift oder Telefon scheitern, so ist ihr/ihm per E-Mail an die zuletzt bekannte Adresse eine Frist von 1 Woche einzuräumen, in der er/sie die Gründe für ihre/seine Nichterreichbarkeit darlegen kann. Die Gründe für die Nicht-Erreichbarkeit werden vom Generalsekretär auf Plausibilität überprüft. Des Weiteren ist dem Mitglied eine Frist von 1 Woche einzuräumen, binnen derer sie/er sich für den Dopingtest zur Verfügung stellen muss. Sollte der Generalsekretär die Gründe für Nichterreichbarkeit für nicht plausibel erachten oder der Test nicht binnen einer Woche nachgeholt werden, wird dies als Weigerung der Probenahme gewertet. Weiter Informationen zum Thema Doping aktuell einzulesen unter https://www.gnbf.net/anti-doping-warum-natural-bodybuilding/gnbf-e-v-anti-dopingregeln/