Amtliche Bekanntmachungen

Ähnliche Dokumente
Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Amtliche Bekanntmachungen

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

FEUERLÖSCHER TRAINING

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks

Amtliche Bekanntmachungen

Grundbucheinsichtsstelle

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1.

Amtliche Bekanntmachungen

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre "Bürger für das Biet"

Amtliche Bekanntmachungen

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

K IRCHEN ONZERT Samstag

Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem. Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Närrischer Kalender 2017

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade

EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

Amtliche Bekanntmachungen

Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 21. Januar 2018 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

Närrischer Kalender 2018

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Amtliche Bekanntmachungen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen. Workshop in der Theaterschachtel Zwei Tage Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel

Allen ein schönes und frohes Osterfest 2018 wünscht Ihre Gemeinde Neuhausen

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce

14. Oktober :30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus, Neuhausen

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Musikalischen Nachmittag

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr. Stuttgart. Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart

Deutscher Imkertag. seit

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017

Nummer 2 Donnerstag 12. Januar Na ch t - Wo: Schellbronn Wann: 14. Januar 2017 Start: Uhr.

Amtliche Bekanntmachungen

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Kursübersicht für Erwachsene

Funktionstraining /Rückenfit

Amtliche Bekanntmachungen. Herrn Reinhard Ochs. Seniorennachmittag der Gemeinde. Sitzung des Bauausschusses. Nachruf

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Nummer 1/2 Donnerstag 10. Januar Na ch t - Wo: Schellbronn Wann: 12. Januar 2019 Start: Uhr.

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Nummer 31 Donnerstag 2. August 2018

Bürgerservice Bachtal Wie Senioren zu Hause alt werden können. Ingrid Krämmel Andrea Zink-Edelmann

. Pforzheim-Huchenfeld - Hohenwart-Neuhausen. SVP Stadtverkehr Pforzheim, Tel /

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

VHS Jugenheim GESUNDHEIT. Yoga für Geübte

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Amtliche Bekanntmachungen

Transkript:

Nummer 5 Donnerstag 31. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen sucht ab März 2019 einen Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe für das Freizeitwellenbad Schellbronn mit einer Wasserfläche von ca. 1.300 m². Wasser wird abgestellt! Am Montag, den 04.02.2019 muss das Wasser wegen dringender Instandsetzungsmaßnahmen am Wasserrohrnetz in folgenden Bereichen zwischen 8:00-16:00 Uhr zeitweise abgestellt werden. Neuhausen: Furtstraße, Rheinstraße, Wendelinstraße und evtl. angrenzende Straßen. Am Dienstag den 05.02.2019 in Schellbronn: Nikolausstraße, Brunnenstraße, Waldweideweg, vorderer Ferienparkbereich Ruibrunnenstraße, Billerbeckweg, Freyungweg, Kevelaerweg, Wolfseeweg und evtl. angrenzende Straßen. Wir bitten Sie, die notwendige Vorsorge zu treffen und danken für ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Überwachung des Badebetriebs - Wartung und Pflege der technischen Anlagen - Durchführung von Reinigung und Desinfektionsarbeiten Wir erwarten: - einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Fachangestellte/r für Bäderbetriebe - umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Bädertechnik - eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten - Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft - Führerschein der Klasse C1 Wir bieten: - ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % für die Dauer von zwei Jahren - eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - eine Weiterbeschäftigung außerhalb der Freibadsaison (Mai September) im Gemeindebauhof Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis spätestens zum 18.02.2019 Ihre Bewerbung richten Sie an die Gemeindeverwaltung Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, 75242 Neuhausen Für Fragen steht Ihnen Frau Haupt gerne zur Verfügung. Tel.: 07234/9510-33, E-Mail: haupt@neuhausen-enzkreis.de Nähere Informationen zu unserer Gemeinde erhalten Sie auch im Internet unter: www.neuhausen-enzkreis.de Abholung von Ausweispapieren Alle Reisepässe, die bis zum 08.01.2019 beantragt wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Die bisherigen Reisepässe, die noch nicht abgegeben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden. Aus der Sitzung des Bauausschusses am 22. Januar 2019 Folgendem Bauvorhaben wurde zugestimmt: a) Abbruch Stall und Scheune / Neubau eines Wohnhauses mit Garage Liebenzeller Straße 10, Flst.Nr. 107 Gemarkung Steinegg b) Errichtung von 10 PKW-Stellplätzen Liebenzeller Straße 28, Flst.Nr. 135/42 Gemarkung Steinegg c) Erweiterung des bestehenden Mehrfamilienhauses Unterreichenbacher Straße 26 u. 38, Flst.Nr. 252 Gemarkung Schellbronn -Bauvoranfraged) Abbruch bestehende Garage und Neubau Garage Steinegger Straße 14, Flst.Nr. 288 Gemarkung Hamberg e) Änderungsbauantrag zum bereits genehmigten Neubau eines Hotels Garni mit Außenanlagen und Stellplätzen Hauptstraße/Forststraße, Flst.Nr. 267, 268 und 269 Gemarkung Hamberg

Seite 2 / Nummer 5 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 31. Januar 2019 Polizeiposten Tiefenbronn Neuhausen - Versuchte Sachbeschädigung In der Zeit von Freitag, den 25.01.2019 auf Samstag, den 26.01.2019, wurde in Neuhausen, auf einem Aussiedlerhof Vor dem Hau, Papier auf einem landwirtschaftlichen Anhänger angezündet. es kam jedoch nicht zu einer Entzündung des Fahrzeuges. Der Polizeiposten Tiefenbronn sucht Zeugen, welche Personen, im Tatzeitraum bei der Feldscheune des Aussiedlerhofes gesehen haben. Hinweise an Tel.: 07234/4248 oder per Mail: tiefenbronn.pw.@polizei.bwl.de Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle: am 30.12.2018 Wilhelm Schönemann OT Neuhausen am 13.01.2019 Wolfgang Himpelmann OT Steinegg am 19.01.2019 Ferdinand Jarosch OT Schellbronn Eheschließungen: am 12.01.2019 Dean und Katharina Bodiroza, geb. Bauch OT Steinegg Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Die Rentenversicherung erklärt den Rentenpakt Fragen und Antworten zum»rentenpakt«, der am 1. Januar in Kraft getreten ist, enthält eine Sonderinformation der Deutschen Rentenversicherung: Unter www.deutscherentenversicherung.de/rentenpakt kann man sich über die neuen Haltelinien für Beitragssatz und Rentenniveau, die Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner, den Ausbau der Mütterrente sowie über die Entlastung für Geringverdiener informieren. Zum Herunterladen steht dort auch eine kleine Broschüre zur Verfügung, die auf 20 Seiten den Rentenpakt erklärt. Wer die kostenlose Broschüre in Papierform bestellen möchte, kann das telefonisch unter 0721 825-23888 oder per E-Mail an presse@drv-bw.de machen. Individuelle und persönliche Beratung zum Rentenpakt erhalten Interessierte wohnortnah in den Regionalzentren und Außenstellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg. Weiter steht das kostenlose Servicetelefon unter 0800 1000 480 24 zur Verfügung. Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter www.enzkreis.de/kreis-verwaltung/aktuelles Neue Selbsthilfegruppe für Opfer von narzisstischem Missbrauch Gewalt in Beziehungen kann nicht nur körperlich, sondern auch auf emotionaler Ebene ausgeübt werden. Obwohl keine äußeren Anzeichen zu erkennen sind, entstehen bei den Opfern nicht selten schwere seelische Verletzungen mit verheerenden gesundheitlichen Auswirkungen. Derzeit befindet sich eine Selbsthilfegruppe in der Gründungsphase, die Opfern von narzisstischem Missbrauch, so der Fachausdruck, einen Ort bieten soll, an dem sie die eigene Isolation hinter sich lassen können. Psychische Gewalt kann sich in unbegründeten Schuldzuweisungen, Demütigungen, Bedrohungen, Einschüchterungen, Bestrafungen, Lügen und Manipulationen äußern. KISS, die Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe/ Selbsthilfegruppen, unterstützt die Initiatorin der Gruppe. Diese wünscht sich eine gegenseitige Unterstützung, so dass die Betroffenen in die eigene Kraft kommen, perspektivisch einen Ausstieg aus der Gewaltspirale schaffen und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Weitere Informationen gibt es über KISS unter Telefon 07231 308-9743 oder per E-Mail an kiss@enzkreis.de. Tipps der Abfallberatung: So friert der Müll nicht in den Tonnen fest Minustemperaturen haben ihre Tücken: So kommt es vor, dass an frostigen Tagen der Inhalt der Restmüll- oder Biotonnen an den Wänden der Behälter festfriert. Bei der Leerung kann dann Müll in der Tonne zurückbleiben. Packen Sie den Restmüll in Mülltüten und den Bioabfall in Papier ein, rät daher Abfallberater Dr. Dieter Eickhoff. Auch die Müllbehälter selbst sind bei den tiefen Temperaturen empfindlicher. Deshalb rüttelt der Fahrer die Tonnen an der Schüttung vorsichtiger. Dies kann dazu führen, dass nicht der gesamte Müll wie gewohnt ins Fahrzeug fällt, weiß Eickhoff. Er und sein Kollege Reinhard Schmelzer empfehlen aus diesen Gründen, die Mülltonnen in sehr kalten Nächten vor der Leerung in der Garage, in einem Schuppen oder im Keller abzustellen und eventuell mit einem Stock aufzulockern. Vor allem bei der Biotonne sei es ratsam, die feuchten Küchenabfälle gut in Zeitungspapier einzuwickeln, dann gefriere meistens nichts an der Behälterwand an. Für weitere Fragen rund um das Thema Abfall stehen die Abfallberater unter Telefon 07231 354838 gerne zur Verfügung. Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: 07234 / 980100 Telefax: 07234 / 980102 Website: www.vib-neuhausen.de E-Mail: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag 07.30 Uhr 12.00 Uhr Volkshochschule Neuhausen Das Programm Ihrer VHS Außenstelle Neuhausen Schirmherr: Bürgermeister Oliver Korz Örtliche Leitung: Christine Ochs Telefon: 07234/1591 E-Mail: neuhausen@vhs-pforzheim.de Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de oder Telefon 07231/3800-0

Donnerstag, 31. Januar 2019 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 5 / Seite 3 Gesundheit Vinyasa Power Yoga Ines Strittmatter Beginn: Mittwoch, 20.02.2019 12 Termine, Mi., 17:30-18:30 Uhr Gebühr 65,00 Kursnummer 8901 Vinyasa Power Yoga ist ein kräftigender und dynamischer Yogastil. Beim Vinyasa Yoga sind die Bewegungen und Übergänge zwischen den einzelnen Asanas fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. Kraft, Ausdauer und Flexibilität werden trainiert. Spirituelle Aspekte hingegen rücken in den Hintergrund. Bitte mitbringen: Decke als Unterlage (Länge wie Körpergröße), Übungskleidung. Vinyasa Power Yoga Ines Strittmatter Beginn: Mittwoch, 20.02.2019 12 Termine, Mi., 18:35-19:35 Uhr Gebühr 65,00 Kursnummer 8902 Yoga-Achtung neue Referentin Ines Strittmatter Beginn: Mittwoch, 20.02.2019 12 Termine, Mi., 19:40-20:40 Uhr Gebühr 65,00 Kursnummer 8903 Im Yoga finden wir ein umfassendes System, das die natürliche Gesundheit des Gesamtorganismus zum Ziel hat. Das bewusst langsame und konzentrierte Üben bringt uns wieder in Kontakt zu unserem Körper. Wir erlangen mehr Elastizität, Vitalität und Energie. Durch Atemübungen kehren wir zum natürlichen Atem zurück. Entspannungsübungen schenken uns mehr Ruhe und Harmonie. Vor dem Kurs sollten Sie nur leichte Kost zu sich nehmen. Bitte mitbringen: Decke als Unterlage (Länge wie Körpergröße), Übungskleidung. Funktionelle Wirbelsäulengymnastik Eva-Maria Roming Beginn: Donnerstag, 14.03.2019 10 Termine, Do., 19:45-20:45 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Turnhalle Gebühr 46,00 Kursnummer 8905 Haltungsschwächen, Haltungsfehler und Bandscheibenschäden sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Durch Haltungs- und Bewegungsschulung sowie durch gezielte Gymnastik sollen vorhandene Verspannungen abgebaut werden; gleichzeitig wird möglichen Beschwerden vorgebeugt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe, Wollsocken, Isomatte, Nackenrolle oder kleines Kissen. Pilates Daria Stickel Beginn: Montag, 18.02.2019 15 Termine, Mo., 19:30-20:30 Uhr Gebühr 81,00 Kursnummer 8906 Pilates ist ein körperlich-mentales Training, das darauf ausgerichtet ist, den Körper in seiner Ganzheit zu entwickeln. Die Übungen beanspruchen alle Muskelgruppen, ein besonderes Augenmerk gilt dem "Powerhouse", der Körpermitte. Ein regelmäßiges Training steigert die Ausdauer der Muskelkraft, die Beweglichkeit, die Haltung, das Körperbewusstsein, die Atmung und die Entspannungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte Fitnessmethode und für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme und warme Kleidung, Matte, Handtuch, etwas zum Trinken. Verkostung Vortrag mit Verkostung: Whisky / Whiskey Heinz Schmale Mittwoch, 20.03.2019, 20:00 22:15 Uhr Im diefe Loch, Hohenwarter Str. 10, Schellbronn Gebühr 15,00 ; zzgl. ca. 25,00 Getränkekosten Kursnummer 8907 K Vorgestellt und verkostet werden ungefähr zwölf Sorten Whisk(e)y aus Schottland, Irland, Japan, Amerika und Deutschland. Weiches Wasser zum Verdünnen der sehr hochprozentigen Cask Whiskys wird gestellt. Getränkekosten ca. 25 Euro (werden mit dem Kursleiter bar abgerechnet). Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Heinrich-Wieland-Schule Graf-Leutrum-Straße 3, 75175 Pforzheim, Tel. (07231) 39 23 52 / 53, Fax (07231) 39 20 42 email: hws@stadt-pforzheim.deinternet www.hw-schule.de Der diesjährige Informationstag der Heinrich-Wieland-Schule findet statt. am Samstag, 09. Februar 2019 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Schwerpunkte der Vorstellung werden das Gymnasium einschließlich des 6-jährigen Zuges (Gymnasium ab Klasse 8) in technischen Profilen, die Vollzeitbildungsgänge Berufsfachschule und Berufskolleg sowie die dualen Ausbildungsgänge im handwerklichen und industriellen Metall- und Elektrobereich sein. Hierzu sind alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, ihre Eltern sowie Interessenten eingeladen. Aus den Ortsteilen ORTSTEIL SCHELLBRONN Goldene Hochzeit Die Eheleute Elisabeth und Bernd Ochs feierten am 24. Januar 2019 ihre Goldene Hochzeit. Herr Bürgermeister Oliver Korz besuchte das Ehepaar und überbrachte die Ehrenurkunde des Ministerpräsidenten sowie die Glückwünsche der Gemeinde. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allen Dingen viel Gesundheit.

Seite 4 / Nummer 5 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 31. Januar 2019 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/9510-0 Sprechzeiten: Fax: 07234/9510-50 Montag - Freitag 08.00 Uhr 12.00 Uhr Internet www.neuhausen-enzkreis.de Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr 18.30 Uhr E-Mail: mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Adresse: Pforzheimer Str. 20, Bürgermeisters findet am Donnerstag, den 07.02.2019 in HAMBERG, im Anbau des ehem. Rathauses, Hauptstr. 61 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr 75242 Neuhausen statt. Heute, am Donnerstag, den 31.01.2019 hält der Bürgermeister die Sprechstunde Ihre Ansprechpartner: in Steinegg, im Feuerwehrgebäude, Schauinslandstr. 9. Zimmer Bereich Name Durchwahl E-Mail 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz 9510-10 korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat/ Bianca Fröschle 9510-11 sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt/Bauamt Joachim Lutz 9510-20 lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz 9510-21 lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt/ Fundbüro Beate Ostenrieder 9510-13 meldeamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt/Versicherungsamt/ Friedhofswesen 04 (EG) Ordnungsamt/Verkehrswesen/ Gebäudeunterhaltung 03 (EG) Grundbucheinsichtstelle/ Bauanträge Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten 0176 84159269 Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn 4248 06 (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von 17.00 18.00 Uhr Andrea Volkert Dorothea Scherzinger 9510-23 9510-26 standesamt@neuhausen-enzkreis.de scherzinger@neuhausen-enzkreis.de Stephan Banschbach 9510-24 banschbach@neuhausen-enzkreis.de Beate Philipp 9510-25 philipp@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger 9510-34 hildinger@neuhausen-enzkreis.de 12 (OG) Katja Bayerbach 9510-30 bayerbach@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann 9510-31 mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse/Gebühren Katja Röhl 9510-32 kasse@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt/Hundesteuer/ Sabrina Haupt 9510-33 haupt@neuhausen-enzkreis.de Wasser/Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof N. N. 942800 oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de 01727183265 Wassermeister Patrick Raisch 01727183316 0723170045 Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn 07234 4248 Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum 116 117 Krankentransport sitzend/liegend 19222 mit dem Handy 07231 Störungsstelle Strom Stadtwerke Pforzheim 0800 797 39-3837 Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim 0800 797 39-3837 k

Donnerstag, 31. Januar 2019 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 5 / Seite 5 Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Unser Leistungsangebot Der Krankenpflegeverein ergänzt die Leistungen des ambulanten Pflegedienstes St. Josef, vor allem für Menschen, die keinen Anspruch auf Leistungen der Kranken- oder Pflegekassen haben. Die Leistungen des KPV richten sich vorrangig an Mitglieder und sind grundsätzlich kostenlos. Unser Leistungsangebot: Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit Hilfsmittel (z.b. Rollstuhl, Badelifter, Pflegebett, Rollator) Vermittlung weiterführender Dienstleistungen Besuchsdienste Fahr- und Begleitdienste für Notfälle Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst Preisnachlass auf Leistungen der Nachbarschaftshilfe des amb. Pflegedienstes St. Josef Bevorzugte Aufnahme in Landhaus für Senioren Offenes Frauenfrühstück jeden 1. Dienstag im Monat Mittagstreff für Alt und Jung jeden 2. Mittwoch im Monat in Steinegg, Eichendorffstr. 6 jeden 2. Donnerstag in Neuhausen-Theaterschachtel ab 16.30 Uhr (Fahrdienst nach telef. Anmeldung möglich) Auskunft und Organisation: Katharina Waibel Eichendorffstr. 6 75242 Neuhausen-Steinegg Tel.: 07234-98 11 23 Fax: 07234-98 11 24 Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str. 28 75242 Neuhausen Fon: 07234 9451-0 Fax: 07234 9451-110 E-Mail: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de www.pflegeheim-steinegg.de Ambulanter Pflegedienst St. Josef Ambulante Hospizgruppe Biet In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Tiefenbronn, dem ambulanten Pflegedienst St. Josef und dem Caritasverband Pforzheim betreuen wir Menschen am Lebensende und Schwerstkranke in ihrer häuslichen Umgebung. Die geschulten Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und ersetzen kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne in der schweren Zeit des Lebens bei. Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117 Mo/Di/Do 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Mi 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117 Mo/Di/Do 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Mi 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 07231/969 2969 (Telefonische Terminabsprache sinnvoll) Mi 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Fr 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: www.notfallpraxis-pforzheim.de Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer 19 222 mit dem Handy: Vorwahl 07231. Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer 0621-38 000 818 zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 02. Februar 2019 Paracelsus-Apotheke am Sedanplatz, Dillsteiner Str. 10a, Pforzheim, Tel. 07231/ 27 845 Wartberg-Apotheke, Redtenbacher Str. 22, Ecke Lützowstr., Pforzheim, Tel. 07231/ 513 72 Sonntag, den 03. Februar 2019 Reuchlin-Apotheke, Westliche 10 gegenüber Kaufhof, Pforzheim, Tel. 07231/ 10 20 94 Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048. Internet: www.nussbaum-medien.de Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon 07234 9510-11, Fax 07234 9510-50, E-Mail: sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags 23.59 Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Bezugspreis: halbjährlich 16,55. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

Seite 6 / Nummer 5 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 31. Januar 2019 Kontakt: Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.v. Lehninger Str. 2, 75233 Tiefenbronn Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal, Tel. 07234 / 1419 Handy: 0162 / 5696532 E-Mail: info@krankenpflegeverein.de Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr. 3 75242 Neuhausen-Steinegg, Tel. 07234 7691 http://neuhausen.drk-pforzheim.de