Hochschulstandort Zürich

Ähnliche Dokumente
Die Zürcher Hochschulen als Innovationsmotoren

Universität Zürich (UZH)

Engagement für gute Rahmenbedingungen

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany.

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Planning a trip to California

Englisch-Grundwortschatz

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Pressglas-Korrespondenz

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

ASKING THE WAY CODE 175

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Talentförderung in Zeiten des digitalen Wandels

Optimierung als Ziel. Optimierung als Ziel. Optimierung als Ziel. Optimization as a Goal. Optimization as a Goal. Optimization as a Goal

Studium in Sicht und Berufsperspektiven

MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Finanzierung der Medizinischen Fakultäten in der Schweiz

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Internationalisierung in der Forschung. Dr. Matthias Kaiserswerth

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany.

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Die Exzellenzinitiative aus Sicht der DFG

Prof. Dr. Dörte Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg, 2013

Wirtschaftskrise Die Chance für Graubünden

Level 2 German, 2015

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, Eight thirty pm. You've got 30 minutes to save Germany. You've got to get a move on.

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder.

TO WHOM IT MAY CONCERN / TRANSCRIPT OF RECORDS

Quality Audits an Schweizer Universitäten Begutachtung von Qualitätssicherungssystemen für Forschung und Lehre

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Drittmittelmanagement an der UZH

Schachaufgabe 05: Ma-Übung Chess Problem 05: Mate training

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Künftige Standortstrategie Zug

Vorlesungsverzeichnis Course catalogue

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

Weather forecast in Accra

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten o ten am. You've got 120 minutes to save Germany and 3 lives. Can you trust the superintendent?

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Steuerertragsentwicklung im Kanton Luzern und in den Luzerner Gemeinden

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Totalrevision des Forschungs- und Innovationsförderungsgesetzes FIFG

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

COMPUTER: Mission Berlin. August 13, 1961, six ten pm. You've only got 45 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

Spitallandschaft Schweiz

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Level 1 German, 2014

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule (German Edition)

Emmanuel Muller Workshop Governance Regional Berlin, 20 November 2012

DIGITAL RADIO USAGE IN SWITZERLAND Trend analysis, Spring 2018, SwissRadioDays, Zurich, 30th August 2018

Praktikumsstellen für Juristen in Taiwan (ROC)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

AT THE IMMIGRATION OFFICE

Level 2 German, 2013

Die Perspektive. Auszeichnung und Employer Branding für die Besten Arbeitgeber. Erkennen und Stärkung von Vertrauenskultur in Unternehmen

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition)

Level 2 German, 2016

Sterben - der Höhepunkt des Lebens: Eine medizinisch-biblische Betrachtung (German Edition)

Unit 2. Simple Past (kurz) Past Progressive - lang andauernd

ANALYSE DER WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG DES KANTONS LUZERN

Level 1 German, 2013

Branchenportrait Life Science Zürich

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server

Berlin Speakers Pool. convention.visitberlin.com. Top-Redner aus Berlin Top speakers from Berlin

Student Contact with Local Peers Abroad

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

F&E Ausgaben der Schweizer Privatwirtschaft Resultate 2015

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Mathematics (M4) (English version) ORIENTIERUNGSARBEIT (OA 11) Gymnasium. Code-Nr.:

GR5W. General Certificate of Education June 2007 Advanced Level Examination. Unit 5 The Cultural and Social Landscape in Focus. Time allowed: 2 hours

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

HEADLINE. Wirtschaftspolitik in Europa und die Rolle Österreichs. Bodo B. Schlegelmilch

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Die Wichtigkeit der Bilateralen aus Sicht von Novartis

GR5W. General Certificate of Education June 2008 Advanced Level Examination. Unit 5 The Cultural and Social Landscape in Focus. Time allowed: 2 hours

Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen zur Konzeptentwicklung (German Edition)

Prepositional Verbs mit mehreren Bedeutungen

Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition)

Außeruniversitäre Forschung heute und morgen. Gedanken und Fakten zur ÖAW als Forschungsträger. Peter Schuster

Transkript:

Hochschulstandort Zürich Konferenz der Schweizer Schulen im Ausland Zürich, 12. Juli 2017 Prof. Dr. Michael O. Hengartner, Rektor UZH

Die Universität Zürich (UZH)

Geschichte der UZH 1525 Reformator Huldrych Zwingli gründet eine Theologische Schule (Carolinum) 1833 Gründung der Universitas Turicensis mit 4 Fakultäten: Theologie, Staatswissenschaften, Medizin, Philosophie 1998 Die UZH wird eine eigenständige Anstalt des Kantons Zürich 3

1839: Züriputsch Die UZH berief einen sehr liberalen Theologe. Die konservative Opposition aus der Umgebung kam in einem Protestzug nach Zürich. Die Situation eskalierte auf dem Münsterplatz, Schüsse fielen, 15 Menschen starben. Die Protestbewegung führte zum Umsturz der liberalen Regierung: der sogenannte Züriputsch. Durch die Berichterstattung in den Deutschen Medien wurde der Begriff Putsch breit bekannt und fand eine neue, generelle Anwendung. 4

1905: Albert Einstein wird Dr. Phil. der UZH 12 Nobel Preise für die UZH 1901: Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) 1902: Theodor Mommsen (Literatur) 1913: Alfred Werner (Chemie) 1914: Max von Laue (Physik) 1921: Albert Einstein (Physik) 1933: Erwin Schrödinger (Physik) 1936: Peter Debye (Chemie) 1937: Paul Karrer (Chemie) 1939: Leopold Stefan Ruzicka (Chemie) 1949: Walter Hess (Medizin) 1987: Alex Müller (Physik) 1996: Rolf Zinkernagel (Medizin) 5

Internationalisierungsstrategie: Neuer Image-Film der UZH

Die UZH heute Grösste und vielfältigste Volluniversität der Schweiz 7 Fakultäten, 150 Institute, über 100 Studienrichtungen 25 500 Studierende, 675 Professuren, 8 500 Mitarbeitende 7

Zürich ist die Wissenshauptstadt der Schweiz Total: ca. 50 000 Studierende (UZH, ETH, PHZH, ZHdK, ZHAW, HWZ) 30000 25000 25,542 20000 15000 10000 13,421 16,662 10,509 16,391 14,103 9,908 8,765 18,744 5000 0 BS BE FR GE LA EPFL 2,845 LU 4,324 NE SG ZH ETHZ 2,963 USI 1,261 andere Quelle: BfS, 2015/16 Seite 8

Die Schweizer Hochschullandschaft Source: ETH Zürich

European Patent Office: Anmeldungen per Mio. Einwohner (2015) Quelle: www.epo.org Page 10

UZH: unter den 10 innovativsten Universitäten Europas

These Innovation Wettbewerbsfähigkeit Seite 12

These Forschung Innovation Wettbewerbsfähigkeit Seite 13

Grundlagenforschung vs. angewandte Forschung Grundlagenforschung : Man will einfach etwas verstehen. Angewandte Forschung : Ziel ist nicht neues Wissen, sondern eine Anwendung. Non, mille fois non, il n existe pas une catégorie de sciences auxquelles on puisse donner le nom de sciences appliquées. Il y a la science et les applications de la science, liées entre elles comme le fruit à l arbre qui l a porté. Louis Pasteur Seite 14

Nicht alles neue Wissen ist sofort anwendbar Nicht alles neue Wissen ist anwendbar Elektrizität: Bis ins 19. Jahrhundert eine interessante, aber nutzlose Kuriosität Seite 15

Nicht alles neue Wissen ist sofort anwendbar Nicht alles neue Wissen ist anwendbar Elektrizität: Bis ins 19. Jahrhundert eine interessante, aber nutzlose Kuriosität Higgs Boson: Seit 2012 eine interessante, aber nutzlose Kuriosität Seite 16

These Forschung Innovation Wettbewerbsfähigkeit Seite 17

Was braucht der Hochschulstandort Zürich, was braucht die Schweiz, um erfolgreich Spitzenforschung betreiben zu können? Seite 18

Die besten Köpfe Spitzenforschung ist wie Spitzensport: jedes Team will die Weltbesten für sich verpflichten. > ½ der Spieler beim FC Basel kommen aus dem Ausland Spitzenuniversitäten wollen: Die besten Professorinnen und Professoren Die besten Nachwuchskräfte Die besten Studentinnen und Studenten Research is a people business Seite 19

Wissenschaft kennt keine Grenzen Switzerland was the only country surveyed to have more foreign than domestic scientists in the country. It also had the second highest diaspora (behind India). Quelle: Van Noorden, R. (2012). Global mobility: Science on the move. The big picture of global migration shows that scientists usually follow the research money but culture can skew this pattern, Nature, 490 (7420), 326 329. Seite 20

UZH Strategie: global vernetzt, lokal verankert

Raum m 2 Forschungsflächen und Forschungsinfrastruktur Seite 22

Raum m 2 Forschungsflächen und Forschungsinfrastruktur Freiräume Zeit Einfache, klare Regeln (wenig Administration!) Seite 23

Masterplan Hochschulgebiet Zürich Zentrum: Ein Meilenstein für die UZH Hervorragende Perspektiven für ein zukünftiges Wachstum im Stadtzentrum. Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen UZH und ETH. Die Vielfalt der Institutionen stärkt den Wissensstandort Zürich.

Vielfalt Vielfalt der Forschungsthemen Vielfalt der Forschungsansätze Vielfalt der Forschungskulturen Vielfalt der Forschenden Seite 25

Geld Seite 26

Von der öffentlichen Hand getragen Mittelherkunft UZH 2016 (in Mio. CHF) Total: 1'360.8 Mio. CHF +2.0 % 173.9 8.7 +15.8 % Grundfinanzierung Übrige Betriebsbeiträge -3.4 % 293.2 6.6-4.8 % 878.4-1.2 % Projektbeiträge Dienstleistungs- und übrige betriebliche Erträge Finanzertrag

Ist das Glas halb voll oder halb leer? Seite 28

Ist das Glas halb voll oder halb leer? Seite 29

Das Schweizerische Forschungsglas ist mindestens zu ¾ voll Rahmenbedingungen waren und sind bis heute im Grossen und Ganzen sehr gut bis hervorragend. Bei Universitätsrankings finden sich regelmässig 6-7 der 12 Schweizer Universitäten in den top-200 Universitäten weltweit. (Vergleich: ca. 2 500 Universitäten in den USA, > 10 000 weltweit) Seite 30

Ist der Forschungsstandort Schweiz in Gefahr? Die guten Rahmenbedingungen für Forschung in der Schweiz wurden nicht von Gott, sondern von Menschen und Gesellschaft geschaffen. Zukünftige Entscheide können diese guten Rahmenbedingungen auch wieder zunichte machen. Seite 31

Fazit Neues Wissen ( Forschung ) bildet die Grundlage für Anwendungen und für Innovation. Der Hochschulstandort Zürich ist zur Zeit international sehr gut positioniert. Es braucht ständigen Einsatz, dass es so bleibt! Now, here, you see, it takes all the running you can do, to keep in the same place. If you want to get somewhere else, you must run at least twice as fast as that! Red Queen zu Alice in Through the Looking-Glass (Lewis Carroll) Seite 32

UZH Strategie: global vernetzt, lokal verankert

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!