Produkt Portfolio. High-End UV Inkjet-Systeme



Ähnliche Dokumente
Produkt Portfolio. High-End UV Inkjet-Systeme

Produkt-Portfolio. High-End 4 4 LED Inkjet-Systeme

Produkt-Portfolio. High-End LED Inkjet-Systeme

Produkt Portfolio. High-End UV Inkjet-Systeme

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Bäckerei und Grossbäckerei

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

So gestalten Sie selbst!

Wir machen große Marken sichtbar!

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

krones Linadry Der Behältertrockner

Partitionieren in Vista und Windows 7/8

Produkt-Portfolio. High-End LED Inkjet-Systeme

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Personalisierte. USB Sticks. PRODUktionszeit 5 werktage. 5 Stück. Deutsch

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

1. Weniger Steuern zahlen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Tennisblenden WERBEMITTEL- PARTNER. Nettopreise EUR - für Wiederverkäufer

Reinigen der Druckköpfe

AirKey Das Handy ist der Schlüssel

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Ihr individueller Werbeträger

Seite 1. Datum einfügen

Eigenen Farbverlauf erstellen

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder.

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

modulares Messebausystem

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Leichte-Sprache-Bilder

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

Das Leitbild vom Verein WIR

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN.

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Local Control Network Technische Dokumentation

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Umgang mit der Bahn. auf dem Betriebsareal

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Erweiterungen Webportal

GeoPilot (Android) die App

Aufkleber, Visitenkarten und Karteikarten

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

FLOWSIC 500. Der erste Ultraschall-Gaszähler für die Erdgasverteilung. Weltpremiere für Stadtwerke und Industrie: Ultraschall.

Valentin Thermo- und Thermotransferdrucker für den Kleinanwender bis hin zum industriellen Einsatz.

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

Der Kalender im ipad

Ihr Partner rund um die CD!!

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Unsere Ideen für Bremen!

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Visualisierung auf Büro PC s mit dem ibricks Widget

Gerätehalter Baustein und Seitenbehang. Übersicht und Ordnung im Gartenhaus, Keller, Garage und Co.

Handbuch USB Treiber-Installation

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Transkript:

Produkt Portfolio High-End UV Inkjet-Systeme

Eine für alle alle für eine. Entwickelt und produziert in der Schweiz, robust in der Konstruktion, ausgeklügelt im Detail. Diese Eigenschaften haben alle swissqprint Inkjet-Systeme genauso gemeinsam wie ihre modulare Ausbaufähigkeit. Je nach Konfiguration bedrucken sie von kleinsten Platten über Rollenmaterial bis hin zu übergrossen Medien unterschiedlichster Art. Und in jedem Fall hoch präzise. Produktivität Druckmodus Oryx Impala Nyala Nyala 2 Entwurf 70 m²/h Speed 36 m²/h 180 m²/h 206 m²/h 206 m²/h Produktion 23 m²/h 90 m²/h 103 m²/h 103 m²/h Qualität 18 m²/h 48 m²/h 54 m²/h 54 m²/h Fine art 9 m²/h 28 m²/h 32 m²/h 32 m²/h Produktivität bei 2 CMYK-Konfiguration Produktivität Rolle zu Rolle ca. 10% weniger Bedürfnisgerecht skalierbar Die Maschinen sind Herzstück kleiner Beschriftungsateliers, Geheimwaffe erfolgreicher Werbetechniker und Wertschöpfungsglied industrieller Betriebe. Für jedes Produktionsvolumen gibt es die passende Flachbettmaschine, die jederzeit mit Optionen erweiterbar ist. Druckbereich Oryx 2,5 1,5 m 70 m²/h Impala 2,5 1,6 m 180 m²/h Nyala 3,2 1,6 m 206 m²/h Nyala 2 3,2 2,0 m 206 m²/h Produktivität

Oryx Schon das wirtschaftliche Einstiegsmodell hat auffallend viel zu bieten. Es ist mit acht Farbkanälen ausgerüstet und legt eine visuelle Druckauflösung von bis zu 2160 dpi an den Tag. Dieses System passt zu Start-up-Unternehmen, denn es hält mit wachsenden Bedürfnissen mit, weil es ausbaufähig ist. Max. Produktivität 70 m²/h Kanäle 4 8 Druckbereich 2,5 1,5 m Max. Produktivität 180 m²/h Kanäle 4 9 Druckbereich 2,5 1,6 m Impala In ihrer Klasse ist diese Maschine das Power-Paket schlechthin. Sie ist kompakt, schnell, vielseitig und ideal für gängige Anwendungen mit Platten- oder Rollenmate rialien. Das Standard-CMYK-Tintenset lässt sich mit bis zu fünf weiteren Kanälen ergänzen. Mit Weiss, Lack, Light- oder Spotfarben, für grösste Vielfalt.

Nyala Auf ihrem 3,2 m breiten und 1,6 m langen Drucktisch finden Standardformate bequem Platz. Mit der Plattenoption ergänzt, sind selbst Flächen von 3,2 4 m möglich. Werden alle neun Farbkanäle und die Maschine selbst mit weiteren Optionen und den neusten Druckköpfen bestückt, mutiert sie zum hochgradig produktiven Multitool. Max. Produktivität 206 m²/h Kanäle 4 9 Druckbereich 3,2 1,6 m

Nyala 2 Ihr Drucktisch ist um 25 % grösser als der ihrer Schwester Nyala. Trotzdem ist sie gleich bescheiden im Platzbedarf. Entwurfsqualität ist für sie ein Fremdwort. Sie arbeitet mit Druckköpfen der neusten Technologie und liefert bei maximaler Druckgeschwindigkeit von 206 m²/h ein bemerkenswertes Druckbild. Max. Produktivität 206 m²/h Kanäle 4 9 Druckbereich 3,2 2,0 m

Rollenoption Ob Selbstklebefolie, Planen, Mesh oder andere Bahnen, swissqprint-systeme nehmen es mit praktisch jeder Rolle auf. Und das auf der ganzen Breite von 2,5 Metern (Oryx/ Impala) respektive 3,2 Metern (Nyala). Das Einrichten oder Umrüsten ist ein Kinderspiel. Und einmal gestartet, arbeitet die Maschine unbeaufsichtigt weiter. Video Das durchdachte, stabile Rollensystem befördert das Material über den Drucktisch, auf dessen Gegenseite es wieder fein säuberlich aufgespult wird. Dabei überwacht und regelt die integrierte Steuerung die Zugkraft und stellt so ein makelloses Druckbild sicher. Bei Bedarf lassen sich mehrere Farbschichten in einem Arbeitsgang auftragen und sind folglich absolut passergenau. Rollenmaterial hält übrigens auch gerne mal als Förderband für Maxi-Formate von 4 Metern Länge her. Kugeltische zum Andocken vergrössern den Drucktisch und schon kann es losgehen. Das Steuersystem sorgt selbst bei schweren Platten für genauen und regelmässigen Vorschub. Clustering Die Situation: Eine Anzahl unterschiedlicher Sujets auf einer überlangen Bahn. Die intelligente Lösung: Die Steuerung identifiziert das optimale Nesting und blendet die restlichen Sujets aus. Sind sie fertig gedruckt, wird der Vorschub ausgelöst, die nächste Gruppe eingeblendet und produziert. Jedes einzelne Sujet wird somit in einem Stück aufs Medium appliziert.

Plattenoption Mit der raffinierten Plattenoption ausgerüstet, fixieren swissqprint-systeme übergrosse Platten und diffizile Rollenmaterialien während des Druckprozesses mit voller Vakuumleistung. Erst wenn der Druckbalken das Ende des Tisches erreicht hat, wird das Substrat mit einem cleveren Vorschubverfahren weitertransportiert. Sobald es exakt am neuen Nullpunkt positioniert ist, setzt sich der Druck nahtlos fort. Der Prozess überzeugt einerseits durch absolute Präzision, andererseits durch hohe Effizienz. Durchgehend lupenreiner Druck auf starre Medien bis 4 Meter Länge ist Pflicht. Kür sind ebensolche Produktionen auf dehnungsfähige oder wärmesensible Substrate oder auf solche mit sehr rutschiger Oberfläche. Materialien bis 100 kg schweben dank der Vakuum- Schubumkehr förmlich über den Drucktisch. Auf diesem Luftkissen lassen sich die Schwergewichte ohne Kraftaufwand positionieren und verschieben. Cropping Die Situation: Ein Motiv, welches länger als der Drucktisch ist und erst noch aus verschiedenen Schichten aufgebaut ist. Die intelligente Lösung: Die Steuerung identifiziert den optimalen Schnitt- respektive Ansatzpunkt und die erste Tranche wird abgearbeitet. Das heisst zum Beispiel zuerst Primer, dann Tinte, dann Effektlack. Erst wenn alle Prozessschritte abgewickelt sind, erfolgt der haargenaue Vorschub und der nächste Bildteil wird angesetzt. Wohlverstanden ohne sichtbaren Übergang.

Tandem Im Tandem-Betrieb arbeiten Maschine und Operator mit vereinten Kräften. Beide sind non-stop im Einsatz. Höchste Produktivität der einen, Fitnesstraining des anderen. Das Prinzip ist einfach: der Drucktisch lässt sich vorne wie hinten mit Medien be stücken. Während der Druck auf der einen Seite im Gang ist, belädt der Operator den anderen Bereich und umgekehrt. Es wird folglich ohne Unterbruch gearbeitet. Der Vakuumtisch ist dabei in einen vorderen und einen hinteren Bereich geteilt. Auf beiden Seiten ist das Vakuum wie ge wohnt stufenlos regulierbar. Nebeneffekt: Bei herkömmlichen Jobs, wenn nur im vorderen Bereich gedruckt wird, kann der hintere Vakuumbereich ausgeschaltet werden. Maskieren entfällt. Mit Tandem: 245 Platten/Std. Ohne Tandem: 143 Platten/Std. Praxistest Produktion von 700 1000 mm grossen Platten mit Nyala 2 im Speedmodus. Resultat: 71 % höhere Produktivität mit Tandem. Video

Farben Inkjet-Druck ist so bunt wie die Welt. Der CMYK -Standard der Systeme ist auf bis zu acht (Oryx) respektive neun Farben (Impala/Nyala) erweiterbar: Mit Lightfarben, die naturgetreue Hauttöne und feine Schattierungen zeichnen, mit Weiss, Effektlack und sogar Primer für Glasdruck. Sonderfarben wie Orange, Violett und Grün erweitern den Farbraum signifikant. Damit erreicht man Pantone-Farben noch exakter. Sämtliche der UV-härtenden Tinten sind VOC-frei. Sie haften auf Acryl, Alu-Verbundplatten, Holz, Planen, Polyester, Polykarbonat, Polystyrol, (Hartschaum) PVC, Vinylfolien, Weichschaumplatten und einer Vielzahl weiterer Medien. Geeignete Materialien können nach dem Druck ohne weiteres verformt werden, ohne Weissbruch der Farbe. Weil sie flexibel genug ist. Multilayer Von allen Seiten sehenswert. Man appliziere Farbe, dann eine Deckschicht, eine Blockerschicht, weisse Grundierung und wieder Farbe. Farbraum Farbraum jenseits von CMYK. Pantone- Töne zu treffen ist ein Leichtes. Mit Spotfarben Orange, Grün und Violett. Effektlack Verblüffende 3D-Wirkung, die sonst nur Siebdruck beherrscht. Effektlack durch einen der neun Farbkanäle auftragen und Optik und Haptik veredeln.

Portfolio im Überblick Inkjet-Maschinen aus dem Hause swissqprint sind modular strukturiert. Die Flachbett-Version ist vom Einsteiger- bis zum Hochleistungs-Modell das stabile Fundament. Darauf bauen die Optionen je nach Bedürfnis auf. Übrigens auch neu entwickelte Features, die laufend hinzukommen. In welcher Ausführung auch immer, jede Maschine ist eine sichere Investition in die Zukunft. Oryx Impala Nyala Nyala 2 Flachbett, randabfallend 2500 1520 mm¹ 2500 1610 mm¹ 3200 1610 mm¹ 3200 2030 mm¹ Durchlass Substratgewicht maximal 50 mm maximal 400 kg Rollenbreite 2500 mm 3200 mm Rollengewicht maximal 80 kg maximal 180 kg Rollendurchmesser maximal 360 mm Ausstattung/Optionen Tandem-Funktion Option Standard Druckbereich, Tandem je Zone 2500 760 mm¹ 2500 805 mm¹ 3200 805 mm¹ 3200 1015 mm¹ Vakuumpumpe standard Vakuumpumpe stark² Standard 1 Stk. integriert, Tandem 2 Stk. integriert Option 1 Stk. / Option 2 Stk. (Tandem) Rollenoption³ 2500 mm endlos 3200 mm endlos Plattenoption 2500 4000 mm 3200 4000 mm Farben Farbkanäle 4 8 4 9 Druckköpfe maximal 16 maximal 18 CMYK/CCMMYYKK Light-Cyan, -Magenta, -Schwarz Weiss Lack Primer Orange, Grün, Violett, Spot (Pantone ) Software Repetieren / Schattenbilder Clustering Multilayer Material & Quality Datenbank Statistik / Tintenverbrauch ¹ In den meisten Druckmodi ² Optional mit Schallschutzbox ausserhalb Maschine ³ Mit Transportband können Platten von 2500/3200 4000 mm bedruckt werden

Features Eindrückliche Substrat-Dimensionen Oryx und Impala bedrucken bis zu 2,5 m 4 m grosse und 50 mm dicke Platten. Und das bei erstaunlich geringem Platzbedarf. Nyala geht mit Dimensionen bis 3,2 m 4 m spielend um. Gezielte Saugkraft Das Vakuum-System ist entlang der Breitseite stufenlos einstellbar. Maskieren erübrigt sich weitestgehend. Für industrielle Anwendungen und die Tandem-Funktion gibt es eine verstärkte Vakuum-Option. Medien-Diversität Die UV-härtenden Tinten haften auf Acryl, Alu-Verbundplatten, Holz, Planen, Polyester, Poly karbonat, Polystyrol, (Hartschaum) PVC, Vinylfolien, Weichschaumplatten und mit Primer sogar auf Glas, eloxiertem Aluminium und Edelstahl. Homogenes Weiss Weisse Tinte neigt bekanntlich zu Sedimentation. swissqprint-systeme halten sie in Bewegung. So bleibt die Druckzuverlässigkeit jederzeit gewährleistet. Egal, wie oft Weiss zum Einsatz kommt. Sicher ist sicher Die Crash Sensor Technology beugt Schäden vor, wenn beispielsweise die Materialstärke zu klein eingegeben wurde oder Ecken des Mediums aufstehen. Der Druckkopfwagen kommt unverzüglich zum Stillstand. Vakuum-Umkehr Die Schnellentlüftung neutralisiert das Vakuum null Komma nichts das Substrat kann sofort entfernt werden. Damit schwere Medien mühelos zu verschieben sind, erzeugt die Schub umkehr ein Luftkissen. Nullpunkte à gogo Einzigartig sind die einfach und schnell setzbaren Registerpins. Nebst dem eigentlichen Nullpunkt bilden sie zusätz liche mechanische Anschlagpunkte. Formatunabhängig und so viele, wie es zur effizienten Ausnutzung des Druck tisches braucht. Swiss Made In der Schweiz entwickelt und fabriziert, zeichnen sich swissqprint-systeme durch Präzision, hohe Lebensdauer und robuste Qualität bis ins Detail aus.

Technische Spezifikationen Auflösung Variable Tropfengrösse Adressierbare Druckauflösung Visuelle Auflösung Oryx Impala Nyala Nyala 2 9 42 Picoliter 360 dpi 1080 dpi bis 2160 dpi Druck-Technologie Piezoelektrischer Inkjet (DOD) Binär oder Graustufen Software / RIP Ausgabesoftware auf integriertem PC Caldera RIP-Server (Linux oder OSX) Weitere RIPs verfügbar Schnittstelle (Daten) Fast Ethernet 1000 Base-T Tinten Integrierte Tintenversorgung Weisszufuhr- und Wartungssystem Geruchsverminderte UV-härtende Tinten Optimiert für flexible sowie starre Materialien Farben in 5-Liter-Gebinden, Weiss, Lack, Primer in 1-Liter-Gebinden Vollautomatisiert Innen- und Aussenanwendungen Lösemittelfrei (keine VOC) Abmessungen und Gewicht Abmessungen (L B H) 2,30 4,72 1,30 m 2,30 5,44 1,30 m 2,51 5,72 1,40 m Gewicht ¹ 1000 1500 kg 1200 1700 kg Sicherheitsstandards Erfüllt geltende Richtlinien Installationsumgebung Netzanschluss 3 400V/230V+N+PE, 16A (CEE16) / 32A (CEE32) 50/60Hz Leistung ca. 3,5 6,8 kva ca. 5,7 9 kva ca. 6,9 11 kva Temperaturbereich Relative Luftfeuchtigkeit +15 C bis +30 C 35 % bis 80 % nicht kondensierend ¹ Konfigurationsabhängig office@swissqprint.com www.swissqprint.com Espenstrasse 135 CH-9443 Widnau Video Technische Änderungen vorbehalten. Bilder sind nicht farbverbindlich. Grafische Darstellungen und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. swissqprint 5-2014 0514PDE-V