PROGRAMM JANUAR - APRIL. Veranstaltungen und Gruppen / LeTRa-Zentrum Angertorstr.

Ähnliche Dokumente
LeTRa Beratungsstelle & Zentrum des Lesbentelefon e.v.

LeTRa. Programm

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

PROGRAMM 2019 MAI - AUGUST

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Newsletter. Februar Aktuelles Thema: Beratungsangebot

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Handreichung für Geflüchtete mit LSBT*I*- Hintergrund

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler

ugendmigrationsrat Local youth projects Youth Migration and Youth Participation Kairo/Menzel-Bourguiba/Fès/Bochum/Stuttgart

Soziale Verantwortung und Menschenrechte: Wie messen wir das?

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

Level 2 German, 2016

Weihnachten anno Domini 2014: Geschichten, Sprüche und anderes (German Edition)

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Offen für ALLE hetero schwul lesbisch bi trans. Eine Auszeichnung für LGBT * - freundliche Einrichtungen

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Mock Exam Behavioral Finance

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa

Level 1 German, 2012

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Queer* (nicht nur, aber auch) an der Hochschule. Lena, Simon, Theresa

Semesterprogramm des Internat. Tutors des Wohnheims Semester program of the int. housing tutor of the dorm

NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition)

Level 1 German, 2016

Netzwerk Frauen und AIDS. in Austria

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Zustell-Status / Information on delivery [I.O.D.] Web-Plattform

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Programm Lebenshilfe Center

Infoblatt: Hochschulsport

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

Hast du Fragen zu Liebe Freundschaft und SexualitAt

JUNE 2017 AT THE OVERSEAS

«Anders sein» bei der SBB

Kontakt Eichstr. 8 (Rückgebäude Eberhardstr. 6 A) Stuttgart 0711/ / (WhatsApp)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Level 1 German, 2011

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Backen mit Biskuit: Einfach, erfolgreich, die besten Rezepte (German Edition)

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

LeTRa. Glossar. Sachbericht 2015

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

Ich habe eine Nachricht für Sie

**english version below**

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Pressemitteilung. Kein Recht, sie selbst zu sein

Bekanntheit, Nutzung und Nicht-Nutzung von Freizeit- und Beratungsangeboten mit und ohne spezifische Ausrichtung auf LSBT*Q-Jugendliche

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION

Bitte einsteigen!: 100 Jahre Verkehrsbetriebe Baden-Baden (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 BAKIP / BASOP. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Episode 26 Zeitexperimente

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Anzahl Bezeichnung Preis Gesamt

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences


Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

April 2018 April 2018

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Providers of climate services in Germany

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

Infoblatt: Hochschulsport

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

1 :00 1 : U 6 J

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im WS 18-19

Level 2 German, 2015

Modern Foreign Languages

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

job and career for women 2015

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Franz Joseph. Ennemoser. Click here if your download doesn"t start automatically

Teilt und liked die Videos und erzählt euren Freunden von den Videos. Das ist aber nur die halbe Miete.

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen

CUSTOMER INFORMATION

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

ERSATZTEIL - DIENST Hans-Peter HOMMES GmbH Kamphausen 156 c/2 D Jüchen. Tel. 9:00 16:00 Uhr Tel Fax

Transkript:

1 Veranstaltungen und Gruppen www.letra.de / e-mail : info@letra.de LeTRa-Zentrum Angertorstr. 3, 80469 München Persönliche Beratung nur nach Vereinbarung zu den Telefonzeiten For counseling in English please make an appointment via phone in advance Blumenstraße 29, 80331 München Telefonzeiten: 089 7254272 Montag und Mittwoch jeweils 14.30 17.00 Uhr 2019 PROGRAMM JANUAR - APRIL Blumenstraße Angertorstraße Z B Hinweis für Rollstuhlfahrerinnen Die Räume sind mit Rollstuhl zugänglich, wenn auch nicht zu 100% rollstuhlgerecht. Genauere Informationen bitte im Büro erfragen. Service für gehörlose Lesben Informationen können per Post oder E-mail bei uns angefordert werden. Frauen, die besondere Voraussetzungen brauchen um LeTRa besuchen zu können, bitten wir dies mit uns abzusprechen. Gefördert von der Mitglied im Wohlfahrtsverband

3 4 Inhaltsverzeichnis LeTRa-Gruppen 4 Zentrums-Gruppen 6 LeTRa-Mitfrau werden 7 Januar 8 Februar 10 März 12 April 14 Die Veranstaltungen und Beratungen von LeTRa richten sich an lesbische und bisexuelle Frauen, Trans*- und Inter*Menschen, Lesben* mit Behinderung, sowie Flucht-, Migrations- und Rassismuserfahrung Impressum V.i.S.d.P.: Melina Meyer, Lesbentelefon e.v., Angertorstraße 3, 80469 München Konzept und Gestaltung: gestalten-moedl.de Fotos: LeTRa (sofern nicht extra benannt) Januar Fr 04.01. 19.00 h LeTsBar entfällt!!! So 06.01. 11.00 h Sonntagsbrunch 40+ Mo 07.01. 19.30 h Start Deutsch-Konversationskurs Mi 09.01. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Fr 18.01. 19.00 h LeTsBar mit LeTRaktiv Februar Fr 01.02. 19.00 h LeTsBar mit dem LesbenSalon So 03.02. 11.00 h Sonntagsbrunch 40+ Mi 13.02. 18.00 h L OUT!er Mütter Mi 13.02. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Fr 15.02. 19.00 h LeTsBar mit LeTRaktiv Do 21.02. 19.00 h Comiclesung mit Martina Schradi März Fr 01.03. 19.00 h LeTsBar mit Tischtennis-Team, Team München So 03.03. 11.00 h Sonntagsbrunch 40+ Mi 13.03. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Do 14.03. 19.00 h Film Der marktgerechte Patient Fr 15.03. 19.00 h LeTsBar mit LeTRaktiv Do 27.03. 19.00 h Start Coming Out Gruppe April Fr 05.04. 19.00 h LeTsBar mit Sr. Theresia von den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz So 07.04. 11.00 h Sonntagsbrunch 40+ Mi 10.04. 18.00 h L OUT!er Mütter Mi 10.04. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Fr 12.04. 19.00 h Kommunikation ist Glücksache?! Fr 19.04. 19.00 h LeTsBar entfällt!!!

5 6 LeTRa-Gruppen Coming Out Gruppe Die Gruppe startet am 27.03.2019 und geht über 10 Abende bis zum 05.06.2019 In der Gruppe werden Themen wie Bin ich lesbisch / bisexuell oder wie will ich leben? Mein Bild von lesbischen Frauen? Wie sag ich es meinen Eltern, Bekannten, Freund*innen? und vieles mehr angesprochen. Für die Teilnahme ist es nowendig, ein Vorgespräch mit einer der Gruppenleiterinnen zu führen. Für Fragen zur Gruppe oder zur Vereinbarung eines Vorgespräches stehen die Gruppenleiterinnen gerne zur Verfügung. Kosten // 50 80 EURO nach Selbsteinschätzung. Es besteht die Möglichkeit, in den Verein einzutreten. Für Vereinsmitfrauen ist die Teilnahme an der Coming out-gruppe kostenlos. Leitung // Irmengard Niedl und Melina Meyer Ort // LeTRa Beratungsstelle, Blumenstraße 29 L OUT!er Mütter Gruppe für lesbische Frauen und Paare mit Kindern aus heterosexuellen Beziehungen Du hast Kinder aus Deiner heterosexuellen Beziehung mit in Dein (neues) lesbisches Leben genommen? Hast Dich in eine Frau mit Kindern verliebt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir reden über unsere spezielle Lebenssituation und die damit verbundenen Herausforderungen, tauschen uns aus und unterstützen einander. Auch Du bist herzlich willkommen! Nähere Informationen unter www.letra.de Kontakt // muetter@letra.de Refugees welcome LeTRa support & counselling FLIT Solidarity Africa FLIT is an open LBTIs group that was formed in 2015 by African Activists that are clients of LeTRa, living in different parts of Bayern with a refugee background. Reasons of FLIT *women*: We felt the urge of a missing link and a gap, in a way of strengthening unity, togetherness, solidarity and consolidation despite of the discrimination, isolation and torture faced back home due to the sexual orientation of the FLIT members. Aims are to advocate for LBTIs refugees in Germany, especially in Bayern, provide support for each other, create a safe space and unity within the FLIT organization as well as social networking, and also to create capacity building. And we do this through the practical measure, by performance. All cultures are welcome because it s an open group. We emphasize unity, love, honesty, solidarity, cooperation, tolerance, and togetherness despite of different races and cultures, both in present and in future. We stand by United we stand and divide we fall. We shall be greatly as FLIT Solidarity Africa. Contact // info@letra.de Sonntagsbrunch 40+ Herzlich willkommen zum Sonntagsbrunch! Beim Buffet aus selbst mitgebrachten Speisen (gerne auch vegetarisch) neue und bekannte Gesichter treffen, ratschen und schlemmen. Kalte Getränke sind gegen Kostenbeteiligung im LeTRa erhältlich. Komm einfach mal vorbei! Kontakt Elke // eboemerl@yahoo.de

7 Zentrums-Gruppen Infodienst Jeden 1. und 3. Freitag im Monat findet an den LeTsBar- Abenden zwischen 19 und 21 Uhr ein Infodienst statt. Die Infodienst-Frauen informieren über die LGBTI-Community mit ihren aktuellen Festen, Gruppen und weiteren Angeboten. Wenn Du in dieser Gruppe mitmachen willst, bist Du herzlich willkommen. Kontaktmail: info@letra.de, Betreff: Infodienst LeTRaktiv Die LeTRaktiv-Gruppe schmeißt jeden zweiten Mittwoch im Monat die Theke im Sub und jeden dritten Freitag im Monat machen sie den LeTsBar-Abend im LeTRa-Zentrum. Außerdem organisieren sie Aktivitäten im Freizeitbereich, z.b. Wanderungen. Wenn Du in dieser Gruppe mitmachen willst, bist Du herzlich willkommen. Kontaktmail: letraktiv@web.de Thekendienst Die Thekendienst-Frauen unterstützen und begleiten die Gruppen, die am 1. und 3. Freitag im Monat von 19 bis 23 Uhr die LeTsBar-Abende gestalten. Sie sind die verantwortlichen Fachfrauen rund ums Thema Thekenabende im LeTRa-Zentrum. Wenn Du in dieser Gruppe mitmachen willst, bist Du herzlich willkommen. Kontaktmail: info@letra.de, Betreff: Thekendienst LeTRa-Mitfrau werden Hiermit trete ich dem Lesbentelefon e.v. als fördernde Mitfrau bei Vor- und Zuname Straße PLZ, Wohnort Telefon Datum/Unterschrift Beitragsformular der jährliche Mindestbeitrag beträgt 50 EURO (nach Selbsteinschätzung gerne mehr), ermäßigt 30 EURO Ich wähle folgende Zahlungsweise (bitte ankreuzen) Jährliche Lastschriftabbuchung Überweisung per Dauerauftrag Lesbentelefon e.v.: Stadtsparkasse München IBAN: DE64701500000013138540 BIC: SSKMDEMM Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Verein Lesbentelefon e.v. meinen Beitrag einzuziehen. Diese Einzugsermächtigung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen. Beitrag in EURO IBAN BIC Geldinstitut 8 Datum/Unterschrift Newsletter bestellen bitte den kostelosen LeTRa-Newsletter an folgende E-Mail-Adresse

9 10 Januar Mo 07.01. 19.30 h Start Deutsch-Konversationskurs Ein Kooperationsprojekt von LeTRa und Sub Willst Du andere lesbische, schwule, transidente, bi- und intersexuelle MigrantInnen und Flüchtlinge aus aller Welt kennenlernen? Willst Du in einer Gruppe von LGBTIs aus aller Welt mit viel Spaß besser deutsch sprechen lernen? Willst Du die Lesben-/Schwulen-/Bi-/Trans- Szene in München besser kennenlernen? Dann melde Dich am Montag 07.01. oder 14.01.von 19:00 19:30 h im Sub, Müllerstraße 14 an. Informationen // michael.plass@subonline.org Bitte Teilnahmegebühr von 50,00 bis 80,00 EURO (nach Selbsteinschätzung) mitbringen. Geflüchtete, Arbeitslose und Student*innen müssen keine Teilnahmegebühr bezahlen. Wir treffen uns zweimal in der Woche (späterer Einstieg ist nach Absprache möglich) jeden Montag und Donnerstag um 19:30 Uhr Ort Montag// LeTRa-Zentrum, Angertorstraße 3 Ort Donnerstag// Sub, Müllerstraße 14 Mi 09.01. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Unter dem Motto deine mädels. dein bier. deine musik. macht das LeTRaktiv-Team ab 19 h Thekendienst im schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum und lädt Euch dazu ein. Ort // Sub, Müllerstraße 14, 80469 München Fr 18.01. 19.00 23.00 h LeTsBar mit LeTRaktiv Das LeTRaktiv-Team lädt Euch ins LeTRa-Zentrum zum Barabend ein. Mit Getränken zum Selbstkostenpreis könnt Ihr hier plauschen, feiern, kickern, lesen und flirten. Neben der Bar gibt es einen Bibliotheksbereich zum Ausleihen von Büchern rund ums lesbische Leben. CURSO DE CONVERSACIÓN EN ALEMAN РАЗГОВОРНЫЕ КУРСЫ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА หล กส ตรสนทนาภาษาเยอรม น GERMAN CONVERSATION COURSES BY AND FOR GAYS, LESBIANS, TRANSGENDERS, INTER- & BISEXUALS FROM AROUND THE WORLD DEUTSCH-KONVERSATIONSKURSE VON UND FÜR SCHWULE, LESBEN, TRANSGENDER, INTER- & BISEXUELLE AUS ALLER WELT SOIRÉES CONVERSATIONNELLES EN ALLEMAND KURSEVI ZA VJEŽBANJE RAZGOVORA NA NJEMAČKOM ALMANCA KONUŞMA KURSLARI

11 12 Februar Fr 01.02. 19.00 23.00 h LeTsBar mit dem LesbenSalon Der LesbenSalon lädt Euch ins LeTRa-Zentrum zum Barabend ein. Mit Getränken zum Selbstkostenpreis könnt Ihr hier plauschen, feiern, kickern, lesen und flirten. Neben der Bar gibt es einen Bibliotheksbereich zum Ausleihen von Büchern rund ums lesbische Leben. Mi 13.02. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Unter dem Motto deine mädels. dein bier. deine musik. macht das LeTRaktiv-Team ab 19 h Thekendienst im schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum und lädt Euch dazu ein. Ort // Sub, Müllerstraße 14, 80469 München Mo 21.02. 19.00 h Ach, so ist das!? Multimediale Comiclesung mit Martina Schradi Wie hat es eine lesbische Familie aus der Ukraine nach Deutschland verschlagen? Was ist eigentlich die dritte Option? Wie fühlt es sich an, wenn man auf Männer und Frauen steht? Und was hat Batgirl mit all dem zu tun? Diese und ähnliche Fragen stellt sich Martina Schradi in ihrer unterhaltsamen multimedialen Comic-Lese-Show in Begleitung von Spielorgeln und Soundmachine. In einem Sofa-Talk vor der Lesung stellt die Comiczeichnerin ihr Projekt vor und signiert nachher ihre Bücher. Fr 15.02. 19.00 23.00 h LeTsBar mit LeTRaktiv Das LeTRaktiv Team lädt Euch ins LeTRa-Zentrum zum Barabend ein. Mit Getränken zum Selbstkostenpreis könnt Ihr hier plauschen, feiern, kickern, lesen und flirten. Neben der Bar gibt es einen Bibliotheksbereich zum Ausleihen von Büchern rund ums lesbische Leben.

13 14 März Fr 01.03. 19.00 23.00 h LeTsBar mit Tischtennis-Team, Team München Das Tischtennis-Team von Team München lädt Euch ins LeTRa-Zentrum zum Barabend ein. Mit Getränken zum Selbstkostenpreis könnt Ihr hier plauschen, feiern, kickern, lesen und flirten. Neben der Bar gibt es einen Bibliotheksbereich zum Ausleihen von Büchern rund ums lesbische Leben. Mi 13.03. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Unter dem Motto deine mädels. dein bier. deine musik. macht das LeTRaktiv-Team ab 19 h Thekendienst im schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum und lädt Euch dazu ein. Ort // Sub, Müllerstraße 14, 80469 München Do 14.03. 19.00 21.00 h Film Der marktgerechte Patient ; anschl. Diskussion Die Dokumentation DER MARKTGERECHTE PATIENT handelt von den Ursachen und fatalen Folgen der Fallpauschalen und unterstützt das Volksbegehren für mehr Personal durch gesetzliche Personal-Patient*innen-Schlüssel, das 2019 in eine neue Runde geht. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit mit Ingrid Greif, die Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Münchenklinik und Mitwirkende in dem Film ist, rund um das Thema zu diskutieren und Fragen zu stellen. Wir von LeTRa finden, Pflegenotstand geht uns alle an und somit wollen wir mit dieser Veranstaltung auf das Thema sowie das Volksbegehren aufmerksam machen! Fr 15.03. 19.00 23.00 h LeTsBar mit LeTRaktiv Das LeTRaktiv-Team lädt Euch ins LeTRa-Zentrum zum Barabend ein. Mit Getränken zum Selbstkostenpreis könnt Ihr hier plauschen, feiern, kickern, lesen und flirten. Neben der Bar gibt es einen Bibliotheksbereich zum Ausleihen von Büchern rund ums lesbische Leben.

15 16 April Fr 05.04. 19.00 23.00 h LeTsBar mit Sr. Theresia von den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz Sr. Theresia von den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz lädt Euch ins LeTRa-Zentrum zum Barabend ein. Mit Getränken zum Selbstkostenpreis könnt Ihr hier plauschen, feiern, kickern, lesen und flirten. Neben der Bar gibt es einen Bibliotheksbereich zum Ausleihen von Büchern rund ums lesbische Leben. Do 12.04. 19.00 21.00 h Kommunikation ist Glücksache?! Sich über die eigenen Bedürfnisse bewusst werden, den eigenen Standpunkt klar kommunizieren, zuhören und verstehen, was die anderen sagen. All dies ist in jeder Art von Beziehung Liebesbeziehungen, Freundschaften, Arbeitsbeziehungen immer wieder eine Herausforderung. Wir möchten in diesem Workshop ein paar grundlegende Informationen zum Thema Kommunikation geben und Raum für Austausch und Selbstreflexion schaffen. Referentinnen // Irmengard Niedl, Melina Meyer Einzel- und Paarberaterinnen bei LeTRa Mi 10.04. 19.00 h LeTRaktiv goes Sub Unter dem Motto deine mädels. dein bier. deine musik. macht das LeTRaktiv-Team ab 19 h Thekendienst im schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum und lädt Euch dazu ein. Ort // Sub, Müllerstraße 14, 80469 München