Camp Nr. 7 oder Doppelschach im November 2013: Kongress und Camp

Ähnliche Dokumente
Auf zur Weiterbildung wo, wann, wie?

10. Deutscher Schulschachkongress November 2017 in Trier

5. Deutscher Schulschachkongress

9. Deutscher Schulschachkongress 11. November November 2016 in Halberstadt

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck

11. Deutscher Schulschachkongress November 2018 in Ingolstadt

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden

6. Deutscher Schulschachkongress

Erfolgreicher Schulschachkongress in Trier

Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Schulschachs in Österreich

Allgemeine Jugendarbeit Spielidee Messe Rostock

SchachlehrerInnen gesucht!

2. Deutscher Schulschachkongress


6. Camp Junge Fledermausforscher bis

9. Deutscher Schulschachkongress 11. November November 2016 in Halberstadt

Schulschach in Bayern Eine Erfolgsgeschichte

Einladung zum Kinderschachpatent im Rahmen des Kinderschachprojektes Schleswig-Holstein vom 16. bis 17. Juni 2018 in Neumünster

Spanienaustausch 2014

Königliche Spiele in Ingelheim

3. Deutscher Schulschachkongress

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte

3. Deutscher Schulschachkongress

Schnitzwerkstatt am Kappelbuck Unser Ferienprogramm vom Obst- und Gartenbauverein Großenried fand heuer am Kappelbuck bei bestem Wetter statt.

Projektbericht. Exkursion zu den Firmen

Schachmeisterschaften

Bundesvereinskonferenz

LERNORT-NATUR VERANSTALTUNGEN 2014

Prominenz gegen Rekordweltmeister!

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

Informationen zum Familientreffen der Smakepeper / Schmackpfeffer am 4. bis 6. Mai 2007 in Herford

Räumlichkeiten. Die SKY LOUNGE lässt sich in 4 verschiedene Bereiche unterteilen. EG / 1. Etage - Empfangsbereich. Ebene 4 und 5 - Seminarräume

Albert - Das Online-Magazin

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Day Care Center Kreuzberg

Winterlager der 7. Klassen in Klingenthal-Mühlleiten

Praktikum im Bundestag ( )

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler

PROGRAMM. DFB U 16-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1999)

8. Deutscher Schulschachkongress Dresden,

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN!

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan

Deutsch-Russisches Parlamentarier-Schachturnier

Emsland, wir kommen mit unseren Rädern

W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport. Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main

LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

13. Keilerschießen des HR Aalen am 14. Oktober 2012 in Amerdingen

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern.

Nachwuchs hat aufgeholt

Schach-Bundesliga zu Gast bei GETEC

Die grüne Hölle von Mutterstadt 12 Stunden Porsche Cup

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Mobilitätskonzept! Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen!

Vereinskonferenz der DSJ und der BSJ in Höchstadt am Die Verbände trefen ihre Vereine

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Kinderschach in Deutschland

LEONARDO DA VINCI. Wien, 2. bis 8. Oktober 2011

Der alte Zaubergarten am Nordbau

PROGRAMM. DFB U 18-Sichtungsturnier vom in der Sportschule Duisburg-Wedau (Jahrgang 1997)

Rückblick auf die Aktivitäten der Schachjugend

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Aktivitäten an unserer Schule rund um die Bezirkslesewoche. vom März 2017

5. Lübecker Schachturnier der Schulmannschaften

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2017/18

WINTER EVENTS IN NIEDERBAYERN

CiT- Leadership-Akademie

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler Version 7 August Beteiligung an der Schule. Eindrücke zum sozialen Miteinander an der Schule

Bundesvereinskonferenz

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

IGS Mainspitze nimmt 87 Fünftklässler auf

Newsletter Mai Juni 2018

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

LIECHTENSTEINER SCHACHVERBAND

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

I. Begrüßung Absolventen als Europameister

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

LfV Leichtathletikfreunde 1987 Villmar e. V.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Projekt mit dem Berufsbildungszentrum in Toruń (Thorn)

Wir wollten wissen: Wie leben Menschen mit Behinderungen im Landkreis Ebersberg? Was kann und muss man verbessern?

Fraunhofer-News und Hinweise

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

RVST E.V. Mitglieder Versammlung Bericht über die Aktivitäten der letzten 12 Monate.

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Transkript:

Camp Nr. 7 oder Doppelschach im November 2013: Kongress und Camp Zwei Ereignisse beherrschten uns Schachspieler in diesem Monat: Der Schulschachkongress in Hannover und unser Schachcamp in Wernigerode. Vom 1.-3.11.2013 fand der 6. Deutsche Schulschachkongress mit internationalen Gästen in Niedersachsens Landeshauptstadt statt. Unsere Schachlehrer Frau Kliefoth und Herr Schlamm vertraten das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Halberstadt als einzige Schachschule Sachsen-Anhalts und besuchten verschiedene Workshops zu Themen wie Turnierorganisation, Meistertrainer und Minischachoper. Der in Wien lebende Opernsänger und Hobbyschachspieler Peter Mitschitczek begeisterte die Zuschauer mit seiner Komposition Fang den König. Er sollte unbedingt seine Schachoper im Harzkreis aufführen können- so der Wunsch unserer Lehrer. Am Abschlusstag gab es einen internen Erfahrungsaustausch der inzwischen über 20 bundesdeutschen Schachschulen, bei dem neue Wege und Möglichkeiten der Arbeit mit den Verantwortlichen der Deutschen Schachjugend (DSJ) und der Deutschen Schulschachstiftung diskutiert wurden. Das Leonardo- Hotel Hannover bot dafür hervorragende Bedingungen für alle Teilnehmer. So wurden eine Woche später hoch motiviert die Teilnehmer des Schachcamps des Harzkreises in der Jugendherberge Am Eichberg Wernigerode empfangen. Mit der Sekundarschule W. Gemm, dem Martineum, dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium Halberstadt und dem Fallstein-Gymnasium Osterwieck trafen sich alte Bekannte, um zwei Tage lang das Thema Schach mit Schülern der Klassen 5-10 auszuleben. Die mehrfach ausgezeichnete Jugendherberge bot im Musikhaus großzügige Seminarräume und optimale Unterkunftsmöglichkeiten mit Wohlfühlatmosphäre für alle Teilnehmer. Dafür sorgten auch die äußerst geduldigen und immer freundlichen Mitarbeiter des Hauses, vielen Dank an alle. Das Schachcamp begann mit einem Einzelturnier über fünf Runden, das der jüngste Spieler und Fünftklässler Robin Delgado (Käko) vor dem Alten Hasen Moritz Schlamm (Gemm) knapp gewinnen konnte. Auch die zweitjüngste Teilnehmerin Elisabeth Mauritz (Käko) erhielt viel Lob und ihr guter Mittelplatz lässt auf weitere Erfolge hoffen. Am Nachmittag wanderte ein Teil der Gruppe zum Schloss, während die anderen sich in einem für Mitteldeutschland einzigartigen Flugzeugmuseum völlig neue Eindrücke bei einer kompetenten Führung holen konnten. Nach dem hervorragendem Abendbuffet gut gestärkt, wurden die Erwachsenen von ihren Schülern schwer im Simultan geprüft: Sie mussten mehrere Punkte abgeben, ein Beweis ihrer früchtetragenden Trainingsarbeit im Unterricht bzw. in den Arbeitsgemeinschaften.

Am zweiten Tag absolvierten die Teilnehmer ein anspruchsvolles Stationstraining, das u.a. von zwei Vereinstrainern kompetent geleitet wurde. Dabei ging es um Strategie und Taktik des Schachspiels genauso wie um Eröffnungsfallen, Merkhilfen und Meisterpartieanalysen. Besonders den jüngeren Schülern konnte dabei schon einmal der Kopf brummen Aber noch galt es die Kräfte zu mobilisieren für den Abschlusswettkampf im Simultan gegen unseren Promigast aus Bad Mergentheim. Er konnte alle Schüler besiegen, bis auf eine Schülerin: Julia Schlechta (Gemm) trotzte ihm als letzte spielend nach 2,5 Stunden ein Remis ab. Begeistert vom Kampfgeist und der guten Atmosphäre würdigte unser Gast die besonderen Leistungen mehrerer Spieler mit herzlichen Worten. Abschließend trafen sich danach alle mit einigen inzwischen anwesenden Eltern zur Siegerehrung. Dank der Unterstützung der Harzsparkasse und der Schulen ging dieses Schachcamp mit begehrten Urkunden und kleinen Preisen für jeden Teilnehmer zu Ende. v. l.: Siegerehrung für Jonas Tiebe (Käko, 3. Platz), Robin Delgado (Käko, 1. Platz) und Moritz Schlamm (Gemm, 2. Platz)

Spannung vor dem großen Simultan- Wettkampf: Kai Kluss gegen alle Schüler! Julia war die Beste - toll gemacht. Das war ein besonderes Schachcamp, danke an alle Beteiligten!