Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare



Ähnliche Dokumente
Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

OUTLOOK (EXPRESS) KONFIGURATION POP3

Outlook Exp. Konten einrichten, so geht es!

Import, Export und Löschung von Zertifikaten

Installationsanleitung INFOPOST

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

LIP Formulare Anleitung zum Speichern, Öffnen und Drucken

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

TopKontor - Kurzleitfaden

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

SICHERN DER FAVORITEN

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

ClubWebMan Veranstaltungskalender

etoken mit Thunderbird verwenden

Inhaltsverzeichnis Seite

Anleitungen zum KMG- -Konto

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

TeamSpeak3 Einrichten

Neue Steuererklärung 2013 erstellen

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Speichern. Speichern unter

Installationsbeschreibung Import / ATLAS / PV Zollsystem für die EDV-Abteilung

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

Seriendruck mit der Codex-Software

JS-Agentur. Internet - Webdesign - Printmedien s mit Outlook Express senden & abholen. , der Kommunikationsweg im Internetzeitalter

Anleitung für CleverReach

Digitale Signatur - Anleitung zur Zertifizierung der eigenen -Adresse

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook2007

Outlook Vorlagen/Templates

Abwesenheitsnotiz im Exchangeserver 2010

Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Produktschulung WinDachJournal

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT


Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung -

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Zertifikat in dakota einlesen Wie lese ich mein Zertifikat in dakota.le ein?

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung

[ FOXMAIL EINE ALTERNATIVE ZU OUTLOOK]

So richten Sie Outlook Express für Ihre s ein

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Outlook: Serienbrief mit persönlicher Anrede (oder Mail) aus dem Kontaktordner

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Wechseln des Verschlüsselungsverfahren der Schlüsseldiskette von RDH 1 auf RDH 10

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Schritt 2: Konto erstellen

Installation der smart-q Terminal App

teamsync Kurzanleitung

1. Zuerst muss der Artikel angelegt werden, damit später die Produktvarianten hinzugefügt werden können.

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Erstellen eines Screenshot

Kommunikations-Management

Die Downloadarea ist nur noch bedingt mit den bestehenden Dingen befüllt, wird aber nicht mehr aktualisiert.

Individuelle Formulare

Diese sind auf unserer Internetseite im Downloadbereich für den Palm zu finden:

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner s

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

Profi cash 10. Electronic Banking. Installation und erste Schritte. Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme

KidTime Order. Seite 1

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Access starten und neue Datenbank anlegen

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 2: Wie lade ich meine ebooks in das Programm Adobe Digital Editions?

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Transkript:

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare (Hubert Straub 24.07.13) Die beiden Probleme beim Versenden digitaler Dokumente sind einmal die Prüfung der Authentizität des Absenders (was meist noch relativ leicht ist) und dann die Prüfung, ob das Dokument in unveränderter Form vom Absender zum Empfänger gelangt ist. Das ist letztlich auch der Geist hinter einer handschriftlichen Unterschrift. Sofern durch Gesetz keine Schriftform vorgesehen ist, erfüllt eine einfache oder fortgeschrittene digitale Signatur die Verkehrsregeln. Die hier vorgestellte Form genügt der fortgeschrittenen digitalen Signatur, ist damit relativ sicher. Eine solche können wir uns auch selbst erstellen. Laden Sie sich also ein digitales Formular von der Downloadseite http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/hauptabteilung-v/schule-und- Religionsunterricht/Formulare-Links herunter, das ein Unterschriftenfeld enthält (kleiner roter Pfeil oben links im Feld!). Nun klicken Sie mit der Maus in dieses Feld. Wenn Sie noch keine digitale Signatur auf Ihrem PC angelegt haben, dann startet ein sog. Assistent und hilft Ihnen beim Definitionsvorgang. Diesen Ablauf habe ich Ihnen unten mit ein paar Bildern verdeutlicht. Wenn Sie die digitale Signatur angelegt haben und das nächste Mal in ein Unterschriftfeld klicken, wird die digitale Signatur i.d.r. sofort erkannt und verwendet. Sollte sich wieder der Assistent mit einem Fenster öffnen (wie bei der Neuanlage), dann wählen Sie die Option...Meine bestehende digitale ID von > Datei. Sie müssen dann die Signaturdatei auswählen, die Sie beim ersten Mal angelegt haben (das machen Sie im folgenden Ablauf). Wichtig: Stellen Sie Ihre Eingaben im Formular zuerst fertig, bevor Sie unterschreiben! Danach können Sie den Inhalt nicht mehr verändern. Sie müssten sonst ausgehend vom leeren Vorlageformular alles neu ausfüllen! Wenn Sie das Formular mehrfach verwenden wollen (nur kleine Änderungen beim nächsten Fall...), dann speichern Sie es VOR der Signatur. Diese Kopie können Sie dann wieder aufrufen und verändern. Das unterschriebene Formular können auch Sie als Ausfüller nicht mehr verändern. Welche Felder durch welche Unterschrift verriegelt werden, das definiert übrigens der Autor des Formulars. Dadurch können individuelle Workflows über mehrere Stellen hinweg ohne Papier erzeugt werden.

Klicken Sie in das Feld für die digitale Signatur!

Wählen Sie Neue digitale ID... aus und klicken Sie auf Weiter

Wählen Sie Neue digitale ID-Datei... und dann klicken Sie auf Weiter

Tragen Sie Ihren Vornamen und Namen ein. Bei Abteilung: Schule und Religionsunterricht, bei Firma Bistum Augsburg. In EMail Ihre gültige EMail- Adresse. Danach Weiter

Klicken Sie auf Durchsuchen und legen Sie einen Speicherplatz für die Signaturdatei fest (Empfehlung: Neues Verzeichnis Signatur anlegen!). Mit Speichern kehren Sie auf diese Maske zurück. In das Feld Kennwort tragen Sie ein neues Kennwort ein, in Kennwort bestätigen müssen Sie dieses noch mal wiederholen. Mit Fertig stellen beenden Sie den Assistenten für die Anlage einer digitalen Signatur.

Sie sehen nun das Standardfenster zur Anlage einer digitalen Signatur. Sie geben oben links Ihr Kennwort ein, das Sie bei der Definition angelegt haben. Mit Unterschreiben wird folgendes ausgelöst: - Ihre digitale Unterschrift wird in das Unterschriftfeld eingetragen. - Die Eingabefelder des Formulars werden verriegelt. - Dem Dokument wird ein individuell errechneter Wert mitgegeben (Hashwert berechnet aus dem Inhalt). Ist dieser Wert beim Empfänger gleich, dann wurde das Dokument nicht verändert!

Nach der digitalen Signatur bietet Ihnen das System an, das fertig ausgefüllte und verriegelte Formular (!) auf Ihrem PC zu speichern. Vor dem Speichern können Sie auch den Dateinamen und den Ordner nach Bedarf ändern. Mit Speichern beenden Sie den Vorgang.

So sieht die digitale Unterschrift im PDF nach der Fertigstellung aus.

So sieht das Dokument beim Empfänger aus: Wichtig ist das Unterschriftenfenster. Entweder auf das Symbol (links) Unterschriftenfenster oder auf den so benannten Button in der oberen Toolbar klicken, dann öffnet sich das Unterschriftenfenster. Sie können es mit der Maus weiter aufziehen und wenn Sie auf das + Symbol klicken, dann öffnet sich die Information zu der Unterschrift. Hier können Sie lesen, ob das Dokument seit der Unterschrift noch einmal verändert wurde