Das braucht der Hundeführer

Ähnliche Dokumente
Fliegen statt Kreisen. An der Sau und im Bau. Was den Balg schont ERDHUNDE EINARBEITEN KALIBERWAHL DROHNEN AUF DER JAGD. wildundhund.

Hunde im Wolfspelz? Was der Anschuss verrät. Jagen mit dem Wärmebild PIRSCHZEICHEN BASTARDE IN DEUTSCHLAND TIPPS UND TRICKS. wildundhund.

Bringts der Bachenabschuss?

PALETTEN-SCHIRM BAUANLEITUNG DAS JAGDMAGAZIN SEIT Juli 17 JAGDHUNDAUSBILDUNG BLATTJAGD AN EINSTANDSGRENZEN SCHALENWILD IN WALD UND FLUR

Räume fürs Rotwild. Sicher zum Stück. Tödliche Süße für den Hund NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN ZUCKERERSATZSTOFFE ERFOLGSKONZEPT IM FORST. wildundhund.

6 LED-TASCHENLAMPEN IM TEST DAS JAGDMAGAZIN SEIT Okt 16 MAGEN-ANALYSE SCHÜTZENSTÄNDE DRÜCKJAGD-WILDBRET. wildundhund.de

Helft dem Gams! Keine Angst vorm Ringeln. Wie gut sind die günstigen? Schenken, basteln, backen 30 SEITEN JÄGER-WEIHNACHT SAUBER AUFBRECHEN

Das droht dem Pächter. Hunde richtig absichern. So bleibt Wildbret sauber UNFALLSCHUTZ NEUE HYGIENE-STUDIE. wildundhund.

Ricken reizen. Parasit mit Zukunft. 3 Rezepte für kleine Wutzen. Vorderschaftrepetierer unter der Lupe. 12 Hundeführerhosen IM TEST. wildundhund.

Auf Schmelings Spuren

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

Mobil trotz Mond. So klappen kleine Treiben. Welche Farben warnen NEUER SCHALLDÄMPFERTEST WAS WIRKLICH AM OHR ANKOMMT DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

Auf Schnepfen beim Prinzen. So gefährlich ist die Seuche DAS DÜRFEN DIE GESPANNE NACHSUCHE IN DEUTSCHLAND DAS JAGDMAGAZIN SEIT

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

Auf ewig gebunden. Was den Vierläufer stresst DAS JAGDMAGAZIN SEIT Jan 17. DRÜCKJAGD IM JANUAR Sinnvoll oder Sauerei?

Wie viel Alttier braucht das Kalb? 5 Heckträger im Test. Was jetzt noch wächst DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 TIPPS ZUR WINTERÄSUNG. 0. Aug 15 KAHLWILDJAGD

drücken sauber Hirsch Auf den KARPATEN JAGD IN DEN Waschbärlocker Demmels neuer So finden Sie die passende REVIERE RAUM WILDSCHINKEN SELBST GERÄUCHERT

Krucken-Krieg in Bayern. Schädlicher Schutz? 200 Euro für ein Reh DAS JAGDMAGAZIN SEIT Aug 16 ANTI-ZECKEN-MITTEL WILDBRET VERMARKTEN

FALTKALENDER GRATISBEILAGE DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 JAGD IN DER DDR SCHUTZ FÜR DEN HUND ELCHJAGD IN WEISSRUSSLAND SEE THE UNSEEN. wildundhund.

So schadet Glyphosat. Auf den Spuren der Dönhoff DAS JAGDMAGAZIN SEIT Nov 16 JETZT BELEGT. 7 ORTUNGSGERÄTE IM TEST Wissen, wo der Hund ist

Was taugt Mausers Neue? * Festmenü vom Grill. * Geschenktipps für Jäger DAS JAGDMAGAZIN SEIT Dez 16

SAUEN- REDUKTION. Messen, schießen, treffen! So macht s der Kaiser. Kirren mit Köpfchen. Ohne Worte. Ran an den Speck. So ist alles rechtens

Wild - Jagdpraxis ROTKAHLWILD ANSPRECHEN

Jagen trotz Gebrechen?

Rehe richtig rauspicken. Ohne Knirschen anpirschen SELEKTION. Der, der den Wolf schießt. So passt`s am Pass. Kantiger Gelände- Knirps.

Der Stecher aus m Pott

Die Kunst des Pirschens

Toms zweites Ich. 3 Tage Abenteuer in Neuseeland. Erste Schritte zum Bogenjäger. Abenteuer Jagd JULI - SEPTEMBER 2016 AUSGESETZT IM BERG SELBSTVERSUCH

anstellen STANDWAHL FÜR BEWEGUNGSJAGDEN

Waldschutz MUTTERTIERSCHUTZ BEIM ROTWILD

Organisation, Ablauf und Ergebnisse der Intervallbejagung auf Rotwild im Forstamt Neuhaus. Peter Hamers, Forstamt Neuhaus

Fährte! Zur. Deutschland 9,00, G WILD UND HUND Exklusiv 40 Schweißarbeit

Auferstehung einer Legende. Der Weg zur Anerkennung. gegen Wutzen. Hilfe beim Pacht-Poker. Jetzt auch in Deutschland. überflüssig?

Erfahrungen mit nachhaltiger Jagd in der Praxis

Rotwildgebiet Riedforst

40 Böcke. Micky Mäuse für Waldi. Grillen von Fasan bis Frischling. Das müssen Sie wissen! Welche Luke für welches Wild? Alleskönner für 900 Euro

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

ZANDER IM DUNKELN. HECHTE IM FLACHWASSER Die besten Köder zum Start in die Saison

Moderne Fangjagd. Holger Fiedler Dipl. Ing. FH (Forstwirtschaft)

NORWEGEN. Gummis für Butt. So führt man sie richtig. Knotenkunde. Abgefahren. Meter-Pollack bis Großdorsch. Was wirklich hält. 3 Top-Reviere im Check

Wild - Jagdpraxis. Alttier, Foto: Frank Eckler 16 WILD UND HUND 13/2015.

Prof.Dr.Dr. Sven Herzog. Rotwild im Wald

Wild - Jagdpraxis. Innig. verbunden 16 WILD UND HUND 16/2015.

Warzenkeiler. Kapitale. Starke Trophäe gegen harte Arbeit. Brunftige Sikas auf Pfiff. Sauhatz im dichten Schilf. Graue Riesen im Visier

Wild - Jagdpraxis 104 WILD UND HUND 20/ Foto: Michael Migos

JÄGER. Eine Sache. der. Erfahrung

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

Wild - Jagdpraxis 22 WILD UND HUND 9/ Foto: Bernhard Volmer

Absolute Hunting Luxury Hunting Destinations Worldwide Traditionelle Monteria - Spanien

Absolute Hunting Luxury Hunting Destinations Worldwide Traditionelle Monteria - Spanien

NORWEGEN. Neues vom Rotbarsch. Platzsuche, Taktik, Köderwahl. Von Steinbeißer bis Heilbutt Drei Top-Reviere im Check. Stinger vs.

Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Tschechien 2018 Staatsrevier Lany. Westfalia Nachhaltig

Jagdhunde WÄLDERDACKEL


Die Schweißhundestation Ortenau. Rheinstrasse Rheinau Freistett Telefon: 0152 /

Schmalspießer. oder schmale Lippen. Wild - Jagdpraxis ROT- UND DAMWILD

Rotwild-Hegegemeinschaft Salmwald KdöR 7. Rotwildzählung AmFrA JH

Jagdhunde 30 WILD UND HUND 19/ Foto: Jens Krüger

Pirschen Schweinshirsche

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Rotwild. Angestrebt wird ein Geschlechterverhältnis von 1 : 1. Der Zuwachs wird mit 75% des am vorhandenen weiblichen Wildes geplant.

Eine Frage. der Haken. Bissausbeute verdoppeln Karpfen locken 05/17. Das Finale. Wo Coregonen lohnen. große Wirkung. Kleine Köder, fischundfang.

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim

Neues für. die Küste. Gummiwurm. Platte mit. Obenauf. Pellets Richtig 08/17. Brotzeit für Karpfen. anbieten. fischundfang.de

Ausbildungsplan für den Jungjägerlehrgang Würzberg 2010 / 2011

Jagen im Forstbezirk Eibenstock

e d w. Jagdliches jw w. w Neuland Jahrgang Weidwerk für echte Männer Hyänenjagd mit dem Locker Breitschnäbel satt!

KINDER UND JAGD 12/ IM STAATSREVIER DRÜCKJAGD-OPTIKEN KANZEL-KONSERVIERUNG

Rotwild ansprechen von Peter Eggenberger, Wildhüter a. D.

Känguru- Baby gerettet

JÄGER POST für Mitglieder & Jagdinteressierte

Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung...

jagd auf Stockenten frankreich 2017

JÄGERVEREINIGUNG AALEN IM OSTALBKREIS e. V. HEGERING AALEN

Feuer. Wild. auf. Der Grill- und. Tipps und Rezepte Veredeln und Genießen. Barbecueführer fürs wilde Grillen. Hirsch, Wildschwein, Reh

So klappt das Drücken

Traumbock. Unter Tränen zur Beute. Pirsch mit San & Familie. Mit Büchse, Bogen & Armbrust. Ducker-Paradies im Dschungel. Messen, schießen, treffen!

Staatsbetrieb Sachsenforst - Geschäftsleitung - Obere Forst- und Jagdbehörde Herrn Heiko Ullrich Bonnewitzer Straße 34

Wild - Biologie 12 WILD UND HUND 15/ Foto: Stefan Meyers

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO!

Info-Abend Jägerausbildung 2017

Ein Hirsch namens Tøffe

Bericht zur kombinierten Anlagen- und Gebrauchsprüfung der Landesgruppe Mecklenburg- Vorpommern in Hagen auf Rügen vom bis

WS - Jagdreisen Vermittlung Tel.:

Willkommen. Jungjägerkurs 2016 Jagdrecht Kurs August 2016

Der. Zanderkurs. Hecht mit Köderfisch 02/19. - Bestände und Prognosen. - Meter-Dorsche auf Ansage. Platzwahl. 10 Thesen auf dem Prüfstand

Auf Schwarze im Dunkeln

Schalldämpfer Jaki Super Classic

TITEL RATGEBER MAGAZIN REPORT AUF TOUR TEST & TECHNIK RUBRIKEN. Übrigens: E-BIKE gibt e s a u c h a u f FACE B O O K!

Jagen im Forstbezirk Eibenstock

Wild - Biologie. Foto: Reiner Bernhardt.

SCHWARZWILD ANSPRECHEN

Stoppelfreuden TITELTHEMA GÄNSEJAGD IM SOMMER

WÖLFE, WILD UND JAGD

Wild - Biologie. Bisher sind die Besätze der Europäischen

das Jagd & Revier Management Service von SuperJagd

Transkript:

20 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 18. Oktober 2018 DRÜCKJAGDFREIGABE Einzelne Alttiere ja oder nein? STANDSCHÜTZEN 11 Tipps für mehr Erfolg AUSRÜSTUNGS-CHECK Das braucht der Hundeführer Deutschland: 5,50 Österreich: 6,20 Schweiz: CHF 10,80 BeNeLux: 6,50 Frankreich: 7,00 Italien: 7,00 7329 ASP IM REVIER? Tote Sau das ist zu tun! wildundhund.de

EDITORIAL Freiwild Jiff, jiff, jiff das Hundegeläut kommt genau in meine Richtung. Rundherum fallen Schüsse. Krachend flüchtet ein Alttier an meinem Stand vorbei. Auf nur 50 Meter verhofft es kurz. Von einem folgenden Kalb ist nichts zu sehen. Wurde es vielleicht schon erlegt? Der Leuchtpunkt tänzelt auf dem Blatt. Dann verlässt das Stück die Dunkelbrücke und überfällt hochflüchtig eine sonnige Freifläche. Gut, dass mein Finger gerade blieb, und das nicht nur, weil auf dieser Drückjagd einzelne Alttiere sowieso nicht frei waren. Aber das scheint beileibe nicht überall in Deutschland der Fall zu sein. Der Artikel von Dr. Christine Miller beschäftigt sich mit dem Muttertierschutz beim Rotwild (s. S. 16) und macht nachdenklich. Sie beschreibt die Folgen der Freigaben auf Drückjagden für den Nachwuchs. Der Elterntierschutz endet Millers Meinung nach beim Rotwild nicht mit dem Ende der Säugezeit. Die Wildbiologin erläutert das an einem eindrucksvollen Beispiel: Die Bindung vom Kalb zur Mutter ist so nachhaltig, dass selbst Alttiere noch auf Rufe ihrer Mütter aus Lautsprechern reagieren. Staatlich praktiziertes Rotwild- Management lassen solche Belege mancherorts unbeeindruckt. Es scheint sich zunehmend von Gesetz und jeglichem Tierschutzgedanken zu entfernen. Die Deutsche Wildtier Stiftung prangert zu Recht an, dass beim Sachsenforst der Streckenanteil der Alttiere über dem der Kälber liegt und das vollkommen ungeahndet bleibt (s. S. 84). Immer mehr Jagddruck sowie die Suche nach Argumenten, Freigaben weiter zu lockern, sind aber der falsche Weg, waldbauliche Missstände zu lösen. Die Negativfolgen für verwaiste Kälber zu akzeptieren, um höhere Streckenergebnisse zu erreichen, darf nicht Ziel sein und genügt noch viel weniger waidmännischen Ansprüchen. Tobias Thimm Redakteur

INHALT Foto: Michael Stadtfeld Foto: Karl-Heinz Volkmar Im Revier taucht plötzlich eine gefallene Sau auf, bei der ASP- Verdacht besteht. Was ist jetzt zu tun, und welche Maßnahmen sind zwingend erforderlich? In Teil vier unserer Ausrüstungsserie für Hundeführer finden Sie Tipps zur richtigen Auswahl von Büchse, Munition und Messer. 24 36 16 Foto: Beate Siebern Foto: Claudia Elbing Wie kann der Muttertierschutz beim Rotwild auf Drückjagden umgesetzt werden? Die Wildbiologin Dr. Christine Miller sagt, dass die Rechtslage eigentlich kaum Verhandlungsspielraum lässt. 72 Foto: Arndt Bünting In Bremen kooperieren Verbandsnaturschutz und Jäger zum Schutz der Bodenbrüter mit beeindruckenden Ergebnissen. Thomas Fuchs erläutert das Projekt. 28 Feuchtigkeit ist der Erzfeind von Metall. Wie Sie Ihren Waffenschrank einfach und günstig trocken halten, zeigt Axel Pickströer. Foto: Michael Breuer 66 Zur Brunft war Michael Stadtfeld in einem der wohl besten Damwildreviere Hessens. Dort gelangen ihm spektakuläre Aufnahmen. Unser Wegweiser zu den Themen auf dem Titelbild 4 WILD UND HUND 20/2018

Foto: Sebastian Grell Editorial Freiwild... 3 Das Bild Apfelernte...6 Wild Muttertierschutz beim Rotwild Waldschutz schafft Waisen...16 Verhaltensregeln bei Fallwildfunden ASP-Verdacht im Revier was jetzt?... 24 Damwildbrunft Dreikampf... 66 Fotogalerie... 88 Jagdhunde Gut bewaffnet Büchse, Munition und Messer Der große Ausrüstungscheck, Teil 4...36 Meldungen... 42 Jäger Wiesenbrüterschutz und Prädation Gemeinsam zum Erfolg... 28 Bewegungsjagdtipps Besser werden... 48 Aus dem WuH-Testrevier Kleine Entdecker in Obertiefenbach... 62 29. WILD UND HUND- Jagdparcoursschießen Dornsberg voller Überraschungen... 80 Ausrüstung Klima im Waffenschrank Trockenlegen... 72 Kurztest WILD und HUND Lesertester gesucht... 78 Leica Rangemaster CRF 2700 B... 78 Marktinformationen...100 Dieses Gespann hat seinen ersten Einsatz der neuen Drückjagdsaison hinter sich gebracht. Kultur und Leben Cartoon... 10 Bücherschau... 43 Aus Kanadas Weiten Hauptschaufler...44 Jäger und Künstler Löwen-Kuhnert...54 Aus der Wildküche... 102 Asches letzter Bissen Berliner Luft Kriminalität verwalten... 120 Politik kurz und bündig Aktuelles in Kürze...12 Meldungen aus den Bundesländern...82 Service Leserbriefe... 8 Jagdzeiten...64 Leser fragen, wir helfen Der Revierwelt-Ratgeber Fleischverwaltung... 65 Jäger vor Gericht (399) Fehlende Gesetzestreue Unzuverlässige Reichsbürger... 86 Mehr Wissen! Wildtierkunde, Wildkrankheiten, Wildbrethygiene und Jagdbetrieb... 90 Kinderrevier... 94 Das WILD UND HUND-Rätsel... 96 Termine... 97 TV-Tipps... 97 WILD UND HUND aktiv Seminare... 98 Impressum... 105 Kleinanzeigenmarkt...105 Digitales im Visier... 121 Vorschau...122 Beilagenhinweis: Einem Teil dieser Ausgabe liegen Prospekte der Firmen Brütting & Co. (Küps) und Hubertus-Fieldsports (Bovende) bei. facebook.com/wildundhund.de