Ausbildung zum BETREUER Abenteuerpark (Level 1)



Ähnliche Dokumente
Ausbildung zum BETREUER Abenteuerpark (Level 1)

Ausbildung zum BETREUER Abenteuerpark (Level 1)

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

GRUPPEN-ANMELDUNG VTF-AKTIVPROGRAMM 2016

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai Uhr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Anmeldung zum Teacher Training 2016 und Fragebogen

akademie perspektivenwechsel

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Essen: Tagesstudium. Düsseldorf: Abendstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE.

Elternbroschüre. Kinderbetreuung. Für Kinder studierender Eltern und Kinder von Beschäftigten der Hochschule Magdeburg - Stendal Standort Magdeburg

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Exklusive VIP Angebote für:

Akademie. SAP Business One Schulungskatalog. 3. Quartal

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

S08 Risikomanagement in

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

t f info@zak.ch

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v.

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Ausbildungsvertrag. zwischen. Flugschule / Charterflug Gregor Stahnke, Mühlweg 4b, D Lugau OT Erlbach-Kirchberg, und Herrn / Frau

Anmeldung zum Segel-Tauchtörn Elba Giglio - Montechristo

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES BEDINGTEN RECHTSANSPRUCHES AUF KINDERTAGESBETREUUNG

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Systemischer Teamworkshop

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

S12 Risikomanagement in

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Informationen zum Bandprobenraum

Bezug: Rundschreiben vom 27. Oktober 1999 StAnz. S

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen

Anmeldung & Information:

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Informationen zum Seminar. Kosten und Nutzen von Wissensmanagement

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15

Leitende. Motivieren. Kontaktperson. 1. Anmeldung. Kinder motivieren. 2. Anmeldung. Alles weitere. Jublaversum. Motivieren

Anmeldung zur verkürzten Zusatzqualifizierung für KursleiterInnen im Bereich Deutsch als Zweitsprache nach den Vorgaben des BAMF

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Auftrag zum Fondswechsel

ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Oktober 2015 Berlin

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Wer am Lehrgang regelmäßig teilnimmt und die lehrgangsinterenen Leistungsnachweise erbringt, erhält das IHK-Zertifikat.

HiOrg-Server Einführung

Carl-Orff-Realschule plus

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Anmeldung zur Prüfung TestDaF

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, Juni 2015

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Antrag auf Eintragung

PersonenbetreuerIn Qualitätsausbildung zum freien Gewerbe

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken

Anlage a) Schulfremdenprüfung Realschule Information. Staatliches Schulamt Künzelsau Oberamteistraße Künzelsau

Die TBS ggmbh veranstaltet daher zum Thema ein 2-tägiges Praxisseminar, zu dem wir Euch hiermit herzlich einladen:

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Weiterbildung zum Mentor / zur Mentorin Praxisanleitung. Kurs 2014 / 2015

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS

Wir suchen die Franken Bräu Resi 2016!

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Hauptschulabschluss für Erwachsene Mit berufspraktischen Inhalten

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Anmeldeformular Anusara Yoga Immersion

Transkript:

Ausbildung zum BETREUER Abenteuerpark (Level 1) Habt ihr Freude am Arbeiten in der Natur und mit Menschen? Möchtet ihr einen verantwortungsvollen Job in einem engagierten Team? Wir bilden euch aus zum Betreuer (Abenteuerpark) für den Kletterwald Diez nach den Standards des europäischen Dachverbandes ERCA (European Ropes Course Association) Deine Tätigkeit als Betreuer im Kletterwald Diez - Empfang und Betreuung der Kunden - Ausrüsten der Kunden mit Gurten und Sicherungssystemen - Sicherheitseinweisung am Einweisungsparcours - Aufsicht in der Kletteranlage - Sichtkontrollen und Inspektion der Ausrüstung und der Anlage - Mithilfe in Notfällen und Evakuierungen Die Tätigkeiten als Betreuer Abenteuerpark spielen sich alle im Bodenbereich ab. Für die Tätigkeiten in der Höhe ist die Ausbildung als Retter erforderlich. Ausbildungsinhalte Betreuer Abenteuerpark Grundlagen: - Normen und Standards, rechtliche Grundlagen, Notfallplanung, grundlegende Sicherheitsprinzipien Ausrüstung: - Anlegen und Kontrolle der Kunden- und Personalausrüstung, - Überprüfung der Funktionstüchtigkeit, Kenntnis der wichtigsten Prinzipien im Umgang mit Schutzausrüstung - Durchführung einer visuellen Kontrolle Kundenbetreuung und Betriebsablauf: - Kommunikationsstrukturen und Betriebsabläufe im Kletterwald - Ablauf der Instruktion, Verhalten auf den Parcours, Geltungsbereich, - Vorgehen bei Verstößen, Verantwortungsstruktur und Aufgabenbereiche Technik / Inspektion: - Grundlagenwissen über die verwendeten Materialien - Sichtkontrolle der Parcours und entsprechende Dokumentation Prüfung Die Ausbildung zum Betreuer Abenteuerpark wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen.

Zulassungsbedingungen - Mindestalter 18 Jahre - Ersthelferausbildung inkl. Herz-Lungen Wiederbelebung (16h), nicht älter als 3 Jahre - Gute körperliche Fitness - Sicheres und kompetentes Verhalten im Kletterwald - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - Freundlicher Umgang mit Kunden Termin Ausbildungsdauer 2 Tage: 23. und 24. April 2016, jeweils von 10 bis 18 Uhr Ausbildungsbeitrag Kostenfrei! Du verpflichtest dich im Gegenzug, im Kletterwald Diez in dieser Saison im Rahmen einer Hospitation 25 Stunden entgeldfrei mitzuarbeiten. alternativ: 200 incl. Mwst., entgeldfreie Mitarbeit dann nicht erforderlich Ort Kletterwald Diez, Lindenallee, 65582 Diez Ausbilder Die Ausbildung wird verantwortlich durchgeführt von Bernd Knopp Inhaber Kletterwald Diez Hochseilgartentrainer und -ausbilder seit 1999 Konstruktion und Bau von Seilgärten seit 2000 Dipl.-Forstingenieur, M.A. Personalentwicklung, NLP-Lehrtrainer 0177 / 4015527 www.kletterwald-diez.de...mit einem kompetenten Ausbildungsteam!

Ausbildung zum RETTER Abenteuerpark (Level 2) Die Ausbildung zum Retter baut auf der Ausbildung zum Betreuer Abenteuerpark auf und qualifiziert für die Arbeit in Kletterwäldern, insbesondere im hohen Bereich beim Betreuen der Gäste in schwierigen Situationen und der täglichen Betriebsleitung im Kletterwald Diez. Deine Tätigkeit als Retter im Kletterwald Diez Neben den Tätigkeiten als Betreuer zusätzlich Höhenarbeit: - Evakuieren und Retten von Kunden aus allen Kletterelementen und von den Plattformen - tägliche Sicherheitsinspektionen in allen Parcours - Auf- und Abbauen aller Parcours - Organisation, Abrechnung und Verwaltung im täglichen Betrieb - Durchführen vorgeschriebener Dokumentationen Ausbildungsinhalte Retter Grundlagen: - Notfall- und Rettungsplanung, Zustiegsmöglichkeiten - Dokumentation von Zwischenfällen, Umwelteinflüsse und Wetter Ausrüstung: - Vertiefte Materialkunde, Kontrolle von Kundenausrüstung - Kenntnis der Ausrüstung für Rettungen. Kundenbetreuung: - Evakuieren und Retten von Kunden aus dem Kletterwald - Ablassen von Kunden aus dem Kletterwald - Kundenbetreuung während Rettungen - Risikoanalyse und emotionales Wohlergehen der Kunden Technik: - Knotenlehre, Rettungstechniken Betrieb: - Dokumentation von Betriebs- und Verwaltungsabläufen - Dokumentation von Zwischenfällen und technischen Kontrollen - Vertiefung der Kenntnisse über bestehende Normen und Standards - Grundkenntnisse des Krisenmanagements Prüfung Die Ausbildung zum allgemeinen Retter wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen.

Zulassungsbedingungen - Bestandene Ausbildung zum Betreuer Abenteuerpark - Ersthelferausbildung inkl. Herz-Lungen Wiederbelebung (16h), nicht älter als 3 Jahre - Gute körperliche Fitness - Schwindelfreiheit: du musst alle Parcours meistern können - Sicheres und kompetentes Verhalten im Kletterwald - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - Freundlicher Umgang mit Kunden Termin Ausbildungsdauer 2,5 Tage: 20. Mai 2016 (16-19 Uhr) 21. und 22. Mai 2016 (jeweils von 10 bis 18.30 Uhr) Ausbildungsbeitrag Kostenfrei! Du verpflichtest dich im Gegenzug, im Kletterwald Diez in dieser Saison 30 Stunden entgeldfrei mitzuarbeiten. alternativ: 250 incl. Mwst., entgeldfreie Mitarbeit dann nicht erforderlich Ort Kletterwald Diez, Lindenallee, 65582 Diez Ausbilder Die Ausbildung wird verantwortlich durchgeführt von Bernd Knopp Inhaber Kletterwald Diez Hochseilgartentrainer und -ausbilder seit 1999, Konstruktion und Bau von Seilgärten Dipl.-Forstingenieur, M.A. Personalentwicklung, NLP-Lehrtrainer 02620 / 953735 0177 / 4015527 www.kletterwald-diez.de...mit einem kompetenten Ausbildungsteam!

ANMELDUNG für die Ausbildung im Kletterwald Diez Hiermit melde ich mich verbindlich zu beiden Ausbildungsmodulen an: Betreuer Abenteuerpark / Retter Abenteuerpark Zahlweise: Hospitation: Rechnung: Termin Betreuerausbildung: 23. und 24. April 2016 Termin Retterausbildung: 20. bis 22. Mai 2016 Ort: Kletterwald Diez, Lindenallee, 65582 Diez Name PLZ, Wohnort Straße Geburtsdatum Telefon Mobil Mail Datum, Unterschrift Bitte per Post oder Email (Scan der unterschriebenen Anmeldung) an: Schwerelos Erlebnis GmbH & Co. KG Bernd Knopp, Am Sauwald 5, 56335 Neuhäusel oder Mit der Anmeldung erkennen Sie unsere Geschäftsbedingungen an.

Ausbildungsbedingungen 1) Ihre Reservierung wird gültig mit dem Erhalt einer Teilnahmebestätigung. 2) Rücktritt des Teilnehmers: Sie können jederzeit vor Ausbildungsbeginn zurücktreten, jedoch nur mit schriftlicher Erklärung. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Treten Sie die Ausbildung nicht an und haben dies nicht zuvor schriftlich angekündigt, müssen Sie den Ausbildungspreis in vollem Umfang tragen. Ansonsten gelten folgende zusätzliche Rücktrittskosten: - bis 45 Tage vor Weiterbildungsbeginn: 10 % des Weiterbildungspreises - vom 44. bis 30. Tag vor Weiterbildungsbeginn: 20 % des Weiterbildungspreises - vom 29. bis 14. Tag vor Weiterbildungsbeginn: 40 % des Weiterbildungspreises - vom 13. bis 7. Tag vor Weiterbildungsbeginn: 50 % des Weiterbildungspreises -danach: 60 % des Weiterbildungspreises 3) Absagen durch den Veranstalter: Der Veranstalter ist berechtigt, die Ausbildung aus wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Schadensersatzansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen. Wird die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen nicht erreicht, wird die Ausbildung spätestens 1 Woche vor Beginn abgesagt und die bisher gezahlten Beträge zurückerstattet. 4) Übernachtung, Verpflegung und Anreise sind nicht im Ausbildungspreis enthalten. 6) Vor dem Ausbildungstermin ist die Bescheinigung über die Ersthelferausbildung (mind. 16 Std.) vorzulegen. 5) Mit der Anmeldung erkenne ich diese AGB an. Schwerelos Erlebnis GmbH & Co. KG Bernd Knopp 0177/4015527 Am Sauwald 5 56335 Neuhäusel

Tätigkeit als Retter Abenteuerpark im Kletterwald Diez Infos zu den Beschäftigungsmöglichkeiten Beschäftigungsformen Vollzeit Teilzeit Freiberuflich Anstellungsvertrag mit der Schwerelos Erlebnis GmbH & Co. KG Anstellungsvertrag mit der Schwerelos Erlebnis GmbH & Co. KG unter Berücksichtigung der Vorschriften über Scheinselbstständigkeit Geringfügig oder kurzfristige Beschäftigung als Neben- oder Ferienjob im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorgaben Arbeitszeiten: Die Einsatzzeiten werden individuell jeweils für den Folgemonat festgelegt. Nach einer Abfrage der Betriebsleitung meldet ihr eure Wunsch-Einsatztage. Aufgrund aller Meldungen wird dann der Schichtplan erstellt. Der Arbeitsplan ist im Mitarbeiterbereich unserer Homepage ersichtlich. Dort werden im Stundennachweis auch alle Arbeitszeiten eingetragen. Der Stundennachweis ist Grundlage für die Lohnabrechnung. Die Einsatztage der Mitarbeiter werden von der Betriebsleitung in enger Absprache mit den Trainern vereinbart. Es besteht kein Anspruch auf Einsatz an bestimmten Tagen oder einer Mindesteinsatzzeit. Der/die Tagesverantwortliche wird von der Betriebsleitung benannt. Die freiberuflichen Trainer/innen müssen den Nachweis einer privaten Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung vor dem ersten Diensttag vorlegen. Angestellte Mitarbeiter sind über den Kletterwald versichert. Änderungen hierzu sind der GF unverzüglich mitzuteilen. Vergütung Selbstständige Mitarbeiter: Die Brutto-Vergütung staffelt sich in der Saison 2016 wie folgt: - Tagesverantwortliche/r: 13,00 /Std - Retter/in: 10,50 /Std Angestellte Mitarbeiter: Die Brutto-Vergütung staffelt sich in der Saison 2016 wie folgt: - Tagesverantwortliche/r: 10,50 /Std - Retter/in: 8,50 /Std