Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Ähnliche Dokumente
Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2019

KIT- Ferienbetreuung 2013

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Spiel & Spaß in den Ferien 2019

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

* Gewünschter Termin:

Osterferien

KIT Schulkindbetreuung 2018

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

KIT Schulkindbetreuung 2016

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2019

KIT Schulkindbetreuung 2018

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2017

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

1.2 Über die Aufnahme der Kinder entscheidet die Gemeindeverwaltung nach Maßgabe der freien Kapazitäten und der Inanspruchnahme.

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

Ortsranderholung in Oberderdingen vom für Kinder von 6 12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

Ferienbetreuung 2019 für Grundschulkinder aus dem Stadtgebiet Hessisch Oldendorf

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Ferienbetreuung für externe und Nicht-Betreuungskinder

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Telefonnummer (tagsüber erreichbar) Hiermit melde ich mein Kind verbindlich für folgende Halbtagsferienbetreuungen an:

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Name, Vorname Adresse, PLZ, Ort Telefon Notfallnummer am Betreuungstag Elterliches Sorgerecht: gemeinsames Sorgerecht Mutter Vater

A n m e l d e f o r m u l a r e

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Sommerferien vom 07. August bis 29. August 2017

Feriensportwochen 2016

Schulferienvereinbarung Herbst 2015

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Hiermit melde ich mein Kind für das Schuljahr 2014/15 verbindlich an:

geboren am Telefon Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Förderkreis Philipp-Schubert-Schule Hermannstein e. V.

Sommerfahrt 2018 SoFa 18

Verbindliche Anmeldung für die Betreuung in den Faschingsferien 2019

A n m e l d e f o r m u l a r e

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017

Ferienbetreuung in den Osterferien

Alle Betreuungsangebote und Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre

Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren.

Anmeldung zur 24. GdP Kinder- und Jugendfreizeit

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft...

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

FAMILIENUNTERSTÜTZENDER DIENST (FUD) Ferien- und Samstagsbetreuung

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Sommerferien Kampstraße Lemgo Tel:

A n m e l d e f o r m u l a r e

Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2019!

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

Anmeldung für die Ferienfreizeit Campus-Freizeit. vom bis bzw. vom bis

Anmeldung zur Betreuung an der Hohbuchschule. Nur persönliche Anmeldung möglich

Osterferien: Pfingstferien: Sommerferien: Herbstferien:

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Ferienbetreuung Stadt Iphofen. Josef Mend Erster Bürgermeister Stadt Iphofen und Vizepräsident Bayer. Gemeindetag

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

Konzeption für das Betreuungskonzept

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Vertrag Ferienbetreuung

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Januar bis Juli 2016

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

HERBSTFERIENBETREUUNG

Alle Information finden Sie im beiliegenden Infoblatt und Anmeldeformular.

Verbindliche Anmeldung / Bedarfsermittlung September 2019 bis August 2020

A n m e l d u n g / V e r t r a g

SOMMERFERIENBETREUUNG

Osterferien (4 Tage!) Sommerferien Herbstferien

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Transkript:

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/ Kinder Name, Vorname: Name, Vorname: Geburtstag: Klasse: Geburtstag: Klasse: Besonderheiten (z.b. Allergien, Unverträglichkeiten, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Auffälligkeiten ): Besonderheiten (z.b. Allergien, Unverträglichkeiten, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Auffälligkeiten ): Sonstiges: Sonstiges:

Hiermit melde ich mein Kind/ meine Kinder verbindlich zu folgenden Ferienbetreuung an der Hochschule Konstanz an: Osterferien ( 1 ) 15.04.-18.04.2019 (4 Tage) Bunte Osterzeit Osterferien ( 2 ) 23.04.-26.04.2019 (4 Tage) Rund um Bücher Pfingstferien 17.06.-19.06.2019 (3 Tage) Alles dreht sich um Bewegung Sommerferien 29.07.- 02.08.2019 (5 Tage) Piraten ahoi! Herbstferien 28.10.- 31.10.2019 (4 Tage) Die Kartoffel eine tolle Knolle Wir nehmen die allgemeinen Informationen im beigefügten Merkblatt zur Kenntnis und erkennen Sie als verbindlich an! Datum/ Unterschrift

Allgemeine Informationen Ferienbetreuung an der Hochschule Konstanz 2019 Um die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie zu erleichtern, bietet die Hochschule Konstanz allen Hochschulangehörigen eine ganztägige Ferienbetreuung in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien an. Jede Ferienbetreuungswoche steht unter einem anderen spannenden Thema. Die Kinder werden von pädagogisch geschulten Teams täglich von 8 bis 17 Uhr betreut. Bei früherem Vorlesungsbeginn oder späterem Vorlesungsende ist nach vorheriger Absprache auch eine Ausweitung der Betreuungszeiten möglich. Die Betreuung der Kinder erfolgt im Gleich- Campus der Hochschule Konstanz. Die Kinder können jeden Morgen von 08.00 bis 08.30 Uhr zum Gleich-Campus im Gebäude G gebracht werden. Ab ca. 08.30 Uhr starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag. Danach folgt die erste Aktion des Tages. Die Kinder bekommen bei uns ein Mittagessen und ein kleines Vesper am Nachmittag. Zudem steht immer Wasser zum Trinken bereit. Abholen können Sie Ihr Kind zwischen 16.00 und 17.00 Uhr (oder nach Absprache). Anmeldebedingungen: Das Ferienprogramm steht allen Kindern von sechs bis zwölf Jahren offen. Die Teilnehmerzahl in den einzelnen Ferienbetreuungswochen ist begrenzt, vorrangig stehen diese Plätze HTWG- Angehörigen zur Verfügung. Deshalb unbedingt den Anmeldeschluss für die Ferienbetreuungswochen beachten. Sollte es Restplätze geben, können diese an ältere und externe Kinder vergeben werden. Anmeldeschluss: Osterferien 17. März 2019 Pfingstferien 19. Mai 2019 Sommerferien 30. Juni 2019 Herbstferien 29. September 2019 Die Kinder können für alle Wochen auf dem beigefügten Anmeldeformular angemeldet werden. Die Ferienbetreuungswochen können einzeln, aber auch mehrere gleichzeitig gebucht werden. Einzelne Tage sind nicht buchbar. Die Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs vergeben, bis zum Anmeldeschluss nur an HTWG- Angehörige. Gibt es Restplätze, werden diese nach dem Anmeldeschluss an ältere Kinder oder Externe vergeben. Sind die Plätze ausgebucht, wird eine Warteliste geführt. Die Anmeldung richten Sie an die Familie- Servicestelle der Hochschule Konstanz familienservice@htwg-konstanz.de Postfach: 296

Danach bekommen Sie per E- Mail eine verbindliche Auskunft, ob Sie einen Platz bekommen haben. Innerhalb der nächsten 14 Tage müssen Sie den Elternbeitrag bezahlen, erst dann ist die Anmeldung verbindlich. Sie können den Elternbeitrag nicht finanzieren? Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an die Familien- Servicestelle. Wir finden gemeinsam eine Lösung. Elternbeiträge Die Ferienbetreuung wird von der Hochschule Konstanz bezuschusst. Die Elternbeiträge beinhalten die Betreuungskosten (Kosten für Personal, Versicherung, Verpflegung, Material, Eintritte und Fahrten). Für Studierende (Nachweis vorlegen) sind die Elternbeiträge ermäßigt. Die Höhe der Elternbeiträge: für 5 Tage: HTWG-Mitglied 75 Studierende 25 Extern 100 für 4 Tage: HTWG-Mitglied 60 Studierende 20 Extern 80 für 3 Tage: HTWG-Mitglied 45 Studierende 15 Extern 60 Geschwisterermäßigung: 50 % Damit der Platz verbindlich gebucht ist, müssen Sie nach der Platzzusage innerhalb von 14 Tagen den Elternbeitrag auf das Konto der Ferienbetreuung überweisen. Landesoberkasse Baden-Württemberg Konto: 749 553 01 02 IBAN: DE 02600501017495530102 BLZ: 600 501 01 BIC: SOLADEST600 Verwendungszweck: Kassenzeichen 8981410003999 (bitte unbedingt angeben!) Ferienbetreuung 2019 Name des Kindes Stornierung des Betreuungsplatzes Ein kostenfreier Rücktritt ist bis vier Wochen vor Ferienprogrammbeginn möglich. Bereits gezahlte Beiträge werden komplett zurückerstattet. Bis zu zwei Wochen vor Beginn der Ferienbetreuung sind der halbe Elternbeitrag fällig, der Beitrag wird zur Hälfte zurückerstattet. Ab zwei Wochen vor Beginn des Programmes ist der gesamte Elternbeitrag fällig.

Im Krankheitsfall Ihres Kindes melden Sie sich bitte schnellstmöglich in der Familien- Servicestelle, damit eine Lösung gefunden werden kann. Abmeldung während der Ferienbetreuung Können Kinder aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen die Betreuung nicht oder erst später besuchen, bitte ich Sie diese bis spätestens 8:30 Uhr am betroffenen Betreuungstag persönlich, telefonisch oder per E-Mail abzumelden (07531-206-388, familienservice@htwg-konstanz.de). Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihren Kindern! Herzliche Grüße Grit Roth und das HTWG Ferienbetreuungsteam Konstanz, 10.01.2019