Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. Januar 2014 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Ähnliche Dokumente
Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. August 2014 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 30. September 2011 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

WERTGRUND WohnSelect D

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 30. September 2015 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. Oktober 2011 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

WERTGRUND WohnSelect D

WERTGRUND WohnSelect D

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 30. November 2018 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttungen)

WERTGRUND WohnSelect D

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. Oktober 2017 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni)

WERTGRUND WohnSelect D

Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 28. Februar 2018 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttungen)

WERTGRUND WohnSelect D

TMW Immobilien Weltfonds

TMW Immobilien Weltfonds

TMW Immobilien Weltfonds

FONDSKENNZAHLEN PER

TMW Immobilien Weltfonds

BERICHT DES FONDSMANAGEMENTS. ALLOKATION DER FONDSIMMOBILIEN Geographische Verteilung. Investor Reporting April 2019 Focus Nordic Cities

Catella BAVARIA. Investor-Reporting Januar 2019 BERICHT DES FONDSMANAGEMENTS. ALLOKATION DER FONDSIMMOBILIEN in Mio. EUR REGIONALE ZIEL-ALLOKATION

Catella MAX. Investor Reporting September 2018 BERICHT DES FONDSMANAGEMENTS. ALLOKATION DER FONDSIMMOBILIEN in Mio. EUR

Catella BAVARIA. Investor-Reporting November 2018 BERICHT DES FONDSMANAGEMENTS. ALLOKATION DER FONDSIMMOBILIEN in Mio. EUR REGIONALE ZIEL-ALLOKATION

Catella BAVARIA. Investor-Reporting Dezember 2018 BERICHT DES FONDSMANAGEMENTS. ALLOKATION DER FONDSIMMOBILIEN in Mio. EUR REGIONALE ZIEL-ALLOKATION

TMW Immobilien Weltfonds

Catella MAX. Investor Reporting Dezember 2018 BERICHT DES FONDSMANAGEMENTS. ALLOKATION DER FONDSIMMOBILIEN in Mio. EUR. Schwabing Freimann

WERTGRUND WohnSelect D

Catella MAX. Investor Reporting Oktober 2018 BERICHT DES FONDSMANAGEMENTS. ALLOKATION DER FONDSIMMOBILIEN in Mio. EUR

TMW Immobilien Weltfonds

KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland

KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland

KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland

Halbjahresbericht zum 30. April 2010

KCD-Catella Nachhaltigkeit IMMOBILIEN Deutschland

WERTGRUND WohnSelect D

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Frankfurt am Main. Bekanntmachung zur Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Gemischten Sondervermögens

WERTGRUND WohnSelect D

WERTGRUND WohnSelect D

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

WERTGRUND WohnSelect D Offener inländischer Publikums-AIF WKN: A1CUAY ISIN: DE 000A1CUAY0. Januar 2017

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

Halbjahresbericht zum 30. September 2013

Morgan Stanley P2 Value

WERTGRUND WohnSelect D

Wölbern Global Balance Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh

HSBC Trinkaus Discountstrukturen

Warburg - Henderson Kapitalanlagegesellschaft für Immobilien mbh. Hamburg. Warburg - Henderson Deutschland Fonds Nr. 1

NÜRNBERGER Garantiefonds

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

Diese Kurzinformation stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Anlageempfehlung dar. Insbesondere ersetzt es nicht eine individuelle

Warburg Henderson Deutschland Fonds Nr. 1 Halbjahresbericht zum 30. April 2006

VM Sterntaler Euroland

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

ALPINE ALPHA ACTIVE. Halbjahresbericht

DWS ImmoFlex Vermögensmandat (Gemischtes Sondervermögen)

Sehr geehrte Anteilinhaberin, sehr geehrter Anteilinhaber,

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg

DWS ImmoFlex Vermögensmandat (Gemischtes Sondervermögen)

DWS Timing Chance Vermögensmandat

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Vereinfachter Verkaufsprospekt

Warburg - Henderson Deutschland Fonds Nr. 1 Halbjahresbericht zum 30. April 2009

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

Union Investment Privatfonds GmbH

Frankfurt am Main. Bekanntmachung zur Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Richtlinienkonformen Sondervermögens

Warburg - Henderson Deutschland Fonds Nr. 1 Halbjahresbericht zum 30. April 2008

DWS ImmoFlex Vermögensmandat (Gemischtes Sondervermögen) Aktuelle Positionierung nach Rücknahmeaussetzung 02. April 2012

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

BEKANNTMACHUNG. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber des richtlinienkonformen Sondervermögens. cominvest CONVEST 21 VL

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

Deutscher Fondsverband DIE BVI-METHODE WERTENTWICKLUNGSBERECHNUNG VON INVESTMENTFONDS

ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai 2010

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Hamburg

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015

Frankfurt am Main. Bekanntmachung zur Umstellung der Allgemeinen und der Besonderen. Vertragsbedingungen auf das neue Investmentgesetz für

Abwicklungsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

Santander VV-Fonds Total Return Chance

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Finanzreporting zum Real I.S. Grundvermögen

DWS Investment GmbH. DWS Akkumula. Vereinfachter Verkaufsprospekt

Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Elektronischen Bundesanzeiger.

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

BNY Mellon Service Kapitalanlage Gesellschaft mbh Frankfurt am Main

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

Warburg Henderson Deutschland Fonds Nr. 1 Halbjahresbericht zum 30. April 2007

Allianz Global Investors Europe GmbH. der Richtlinienkonformen Sondervermögen

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

Click to edit Master text styles

Mitteilung an unsere Vertriebspartner und Anleger

Transkript:

Die für den als Kapitalanlagegesellschaft verantwortliche TMW Pramerica Property Investment GmbH befindet sich zur Zeit in Umstellung auf das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), welches am 22. Juli 2013 in Kraft getreten ist und das Investmentgesetz (InvG) und dessen Verordnungen abgelöst hat. Zitierungen der Paragraphen des InvG in diesem Bericht sind immer gemäß den Anforderungen der 343ff KAGB zu verstehen. Bericht des Fondsmanagements Sehr geehrte Anleger, wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Monatsbericht übergeben zu können. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten sowie die wesentlichen Kenndaten des Fonds zum 31. Januar 2014. Portfolio In Ingolstadt wurde mit den Ausbauarbeiten des Dachgeschosses begonnen, die voraussichtlich bis Ende 2014 dauern. Vermietung Im Berichtsmonat konnte die Vermietungsquote auf 97,2 gesteigert werden. Insgesamt liegt die Vermietungsquote bei 13 Objekten über 99%, davon sind drei Objekte voll vermietet. Die Jahresmiete beträgt aktuell über 13 Mio. EUR und hat sich seit Ankauf der Immobilien um 12,33% erhöht. QR-Code Durch Einscannen des QR-Codes, den Sie neuerdings auf der letzten Seite des Berichtes finden, gelangen Sie mit Ihrem Smartphone zukünftig direkt auf die Website des. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung. Ihr Fondsmanagement Eckdaten per 31. Januar 2014 Wertentwicklung (BVI-Rendite) per 31. Januar 2014 Anteilpreis / Rücknahmepreis: Netto-Fondsvolumen (NAV): Brutto-Fondsvermögen (nach BVI-Definition): umlaufende Anteile: 109,30 EUR 195.034 TEUR 249.881 TEUR 1.784.417 Stück seit Fondsauflegung am 20.04.2010 15,91 % pro Jahr rollierend (31.01.2013-31.01.2014) 5,65 % pro Halbjahr rollierend (31.07.2013-31.01.2014) 1,66 % Monat Januar 2014 (31.12.2013-31.01.2014) 0,05 % Brutto-Liquidität: 53.895 TEUR / 27,63 % Netto-Liquidität: 16.737 TEUR / 8,58 % 1) Fremdfinanzierungsquote : 30,08 % laufendes Geschäftsjahr (28.02.2013-31.01.2014) 5,46 % im Kalenderjahr (31.12.2013-31.01.2014) 0,05 % Immobilienvermögen: 182.325 TEUR Anzahl Objekte / Standorte: 26 / 11 Vermietungsquote 2) : 97,24 % Wertentwicklung (BVI-Rendite) seit Fondsauflegung bis 31. Januar 2014 (unter Berücksichtigung der jährlichen Ausschüttung im Juni) 16,00% 12,00% 8,00% 4,00% 0,00% -0,02% -0,05% 0,31% 1,07% 2,90% 4,51% -4,00% 30.04.10 31.08.10 31.12.10 30.04.11 31.08.11 31.12.11 30.04.12 31.08.12 31.12.12 30.04.13 31.08.13 31.01.14 1 5,71% 8,05% 9,03% 11,19% 14,35% 1) Bezogen auf Volumen aller Kaufpreise bzw. Verkehrswerte 2) Bezogen auf die Jahres-Bruttosollmiete 15,91%

Vermögensaufstellung per 31. Januar 2014 Anteil am Fondsvermögen Immobilien 182.325.000,00 EUR 93,48 % Beteiligungen 0,00 EUR 0,00 % Liquiditätsanlagen 53.895.278,06 EUR 27,63 % sonstige Vermögensgegenstände 20.418.055,03 EUR 10,47 % Summe des Vermögens 256.638.333,09 EUR 131,59 % Verbindlichkeiten / Rückstellungen 61.604.617,18 EUR 31,59 % Fondsvermögen (NAV) 195.033.715,91 EUR 100,00 % Ausgabe- und Rücknahmepreis per 31. Januar 2014 Immobiliengewinn Aktiengewinn Zwischengewinn Ausgabepreis (inkl. 5% Ausgabeaufschlag) 114,77 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR Rücknahmepreis 109,30 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR Netto-Fondsvolumen (NAV in Mio. EUR) 200,00 180,00 160,00 146,66 161,87 182,06 195,03 140,00 120,00 122,54 100,00 80,00 60,00 40,00 41,61 51,88 59,11 63,01 79,70 98,53 20,00 9,58 0,00 Apr 10 Aug 10 Dez 10 Apr 11 Aug 11 Dez 11 Apr 12 Aug 12 Dez 12 Apr 13 Aug 13 Dez 13 2

Regionale Verteilung des Portfolios (anhand der Kaufpreise/Verkehrswerte) Nutzungsarten der Fondsimmobilien (anhand der Jahres-Nettosollmieten) Dresden 21% Leipzig Berlin 9% Bonn-Alfter Bonn- Bad Godesberg 8% Büro 4, Handel/ Gastronomie 2,8% Kfz Sonstige 4,7% 0,8% Ulm Troisdorf Köln 10% Ingolstadt 1 Münster 10% Düsseldorf 7% Frechen 5% Wohnen 87,3% Ende Laufzeit Kredite (Kreditvolumen gesamt 54.847.148 EUR) (in Mio. EUR) Restlaufzeiten der Mietverträge (Aufteilung nach Jahres-Nettomieterträgen) (in TEUR p.a.) > 10 Jahre 0,500 5-10 Jahre 42,67 7-10 Jahre 23,577 3-5 Jahre 22,80 5-7 Jahre 3-5 Jahre 2,970 21,000 1-3 Jahre 85,91 1-3 Jahre 1,250 < 1 Jahr 316,49 < 1 Jahr 5,550 unbefristet 12.553,49 0 5 10 15 20 25 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000 Entwicklung Vermietungsquote (bezogen auf die Jahres-Bruttosollmiete) 100% 95% 90% 91,52% 91,67% 90,78% 95,36% 97,06% 97,03% 96,51% 97,60% 96,73% 96,9 97,2 85% 80% 84,8 75% 77,19% 70% 65% Apr 10 Aug 10 Dez 10 Apr 11 Aug 11 Dez 11 Apr 12 Aug 12 Dez 12 Apr 13 Aug 13 Dez 13 3

Aktuelles Portfolio Standort Wohneinheiten Gewerbeeinheiten Baujahr Verkehrswert/ Kaufpreis Vermietungsquote 3) Berlin Scharfenberger Straße 30-40 62 0 1977 6.760.000 EUR 97,73 % Berlin Uhlandstraße u.a. 82 12 1972 9.920.000 EUR 95,35 % Bonn-Alfter Zur Belsmühle/Tulpenstraße 110 0 1974 7.580.000 EUR 99,36 % Bonn-Bad Godesberg Burgstraße u.a. 101 28 1989 14.780.000 EUR 91,03 % Dresden Borthener-/Gorisch-/Winterbergstraße 288 7 1934 16.740.000 EUR 99,01 % Dresden Dobritzer Straße/Winterbergstraße 138 0 1942 7.020.000 EUR 99,90 % Dresden Wilisch-/Nagelstraße 240 0 1964 14.160.000 EUR 99,15 % Düsseldorf Bergesweg 3-21 63 0 1966 7.920.000 EUR 86,37 % Düsseldorf Füllenbachstraße 4-6 29 6 1967 5.590.000 EUR 95,40 % Frechen An der Mergelskaul u.a. 90 0 1958 3.430.000 EUR 97,12 % Frechen Hauptstraße u.a. 0 12 1992 3.600.000 EUR 92,06 % Frechen Kapfenberger Straße 43 0 1971 2.630.000 EUR 95,31 % Ingolstadt Ungerneder/Ettinger/Leharstraße u.a. 303 1 1958 15.230.000 EUR 99,60 % Ingolstadt Herschelstraße 4-18, 17-23 96 0 1965 6.190.000 EUR 99,89 % Ingolstadt Leharstraße 1a, 1b 30 0 1992 1.920.000 EUR 99,68 % Ingolstadt Leharstraße 8a, 8b 22 0 1992 1.110.000 EUR 99,52 % Ingolstadt Ungernederstraße 2-8 33 0 1958 1.400.000 EUR 100,00 % Köln Düstemichstraße u.a 122 0 1959 12.000.000 EUR 99,28 % Köln Gottesweg u.a. 49 8 1954 5.480.000 EUR 99,61 % Leipzig Am Mückenschlösschen/Christianstraße 80 0 1944 4.150.000 EUR 92,15 % Leipzig Philipp-Rosenthal-Straße 5 8 3 1903 1.090.000 EUR 100,00 % Leipzig Stieglitzstraße 85 a+b 18 4 1900 1.425.000 EUR 100,00 % Münster Königsberger/Kemper/Breslauer Straße 132 0 1964 8.890.000 EUR 98,64 % Münster Königsberger Str. 4,7,8 107 3 1964 8.310.000 EUR 96,45 % Troisdorf Hannoversche Straße 90 0 1995 7.880.000 EUR 97,55 % Ulm Eichbergplatz 1-9 74 4 1997 7.120.000 EUR 97,31 % Gesamt-Portfolio 2.410 88 182.325.000 EUR 97,24 % 3) Bezogen auf die Jahres-Bruttosollmiete 4

Fondsdaten Fondsstruktur Deutsches Sondervermögen nach KAGB/InvG Wertpapierkennnummer A1CUAY ISIN DE000A1CUAY0 Fondsauflage April 2010 Laufzeit Unbefristet Geschäftsjahr Vom 1. März eines Jahres bis zum 28./29. Februar des Folgejahres Ertragsausschüttung Im Juni eines jeden Jahres nach Bekanntmachung des Jahresberichts Mindestanlage 1 Anteil Ausgabeaufschlag Bis zu 5% (derzeit 5%) vom Anteilwert Jährliche Verwaltungsgebühr 4) Bis zu 1,15% p.a. (derzeit 1,1% p.a.) des Durchschnittsbruttowerts des Sondervermögens Erfolgsabhängige Verwaltungsgebühr 4) Ab dem 1. März 2014: 25 % p. a. des 5 % übersteigenden Betrages der Anteilwertentwicklung nach BVI-Methode eines Geschäftsjahres. Unterschreitungen werden vorgetragen und mit Überschreitungen verrechnet. Ankaufs-/Verkaufs-/Bau-/Umbau-/ Projektentwicklungsgebühr 4) Bis zu 1,5% (derzeit 1,) des Kauf-/Verkaufspreises bzw. der Bau- und Umbauaufwendungen Depotbankgebühr 4) Bis zu 0,025% p.a. des Inventarwertes des Sondervermögens zum Quartalsende zzgl. USt., mind. 45.000 Euro zzgl. Ust. Ansprechpartner WERTGRUND Immobilien AG, Marcus Kemmner, Maximilianstraße 21a, 82319 Starnberg Telefon 08151/9989431, www.wertgrund.de, www.wohnselect.de 4) Fondsgebühren: Aus dem Sondervermögen an die Kapitalanlagegesellschaft bzw. die Depotbank zu entrichtende Vergütungen Wichtiger Hinweis: Die Angaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Information und Inhalte wird jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Bei dieser Übersicht handelt es sich ausschließlich um eine unverbindliche Information zu Marketingzwecken, die keinen Wertpapierprospekt und kein Angebot für eine Beteiligung an der Vermögensanlage oder sonst ein Beteiligungsangebot darstellt. Verbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen sind der jeweils gültige Verkaufsprospekt (nebst Anhängen und Satzung), der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und - soweit bereits nach dem letzten Jahresbericht veröffentlicht - der letzte ungeprüfte Halbjahresbericht. Der Verkaufsprospekt, die Vertragsbedingungen sowie die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos erhältlich bei der Kapitalanlagegesellschaft, TMW Pramerica Property Investment GmbH, Wittelsbacherplatz 1, 80333 München und der Depotbank sowie auf der Homepage des unter www.wohnselect.de abrufbar. Zusätzliche Informationen über die Anlagegrenzen des Risikomanagements dieses Sondervermögens, die Risikomanagementmethoden und die jüngsten Entwicklungen bei den Risiken und Renditen sind in elektronischer Form auf der vorgenannten Homepage erhältlich. 5 ref# is KMIH-9FZLSC