Wir bilden aus - bewerben Sie sich jetzt!



Ähnliche Dokumente
Ihre Chance 2014! Wir bilden aus - bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Chance 2014! Wir bilden aus - bewerben Sie sich jetzt!

Vereinsmagazin Ausgabe 4 Saison 2013/ Spieltag. Samstag. Sporthalle Löh, Schalksmühle

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Krippenspiel für das Jahr 2058

Erst Lesen dann Kaufen

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Alle gehören dazu. Vorwort

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kreativ visualisieren

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Statuten in leichter Sprache

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Schnellstart - Checkliste

Professionelle Begrüßung

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Pressemitteilung Nr.:

Evangelisieren warum eigentlich?

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Darum geht es in diesem Heft

Liebe oder doch Hass (13)

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

expopharm 30. September 2015

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Internationales Altkatholisches Laienforum

Prospektbew irtschaftung

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R B Ü R O

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Liebe Fußballfreunde,

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Reizdarmsyndrom lindern

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

DOKUMENTATION WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Was kann ich jetzt? von P. G.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Kulturelle Evolution 12

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Besser leben in Sachsen

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Der Verein TSG 08 Roth

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Autor: Michael Houben Kamera: Marc Voigt, Fabian Posern Schnitt: Julia Kraetzig Länge: 6:36 Letze Worte:... hat am Ende der Wähler

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Papierverbrauch im Jahr 2000

Transkript:

Wir bilden aus - bewerben Sie sich jetzt! Ausbildung: Industriekaufmann / -frau Fachlagerist / -in Mechatroniker /-in Werkzeugmechaniker / -in Fachrichtung Formentechnik Verfahrensmechaniker / -in Fachrichtung Kunststoffu. Kautschuktechnik Technische(r) Produktdesigner / -in Fachrichtung Maschinenund Anlagenkonstruktion Informatikkaufmann / -frau Fachkraft für Lagerlogistik Elektroniker / -in für Elektrotechnik Kombinierbare Studiengänge: Bachelor of Arts (Wirtschaft) Bachelor of Engineering (Elektrotechnik) Bachelor of Engineering (Kunststofftechnik) Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, Im Gewerbepark 1, 58579 Schalksmühle, Tel.: +49 2355 892-0, Fax: +49 2355 89250-189, e-mail:ausbildung@spelsberg.de www.spelsberg.de 1

Vorwort Sport ist nicht immer planbar Das war kein Samstag für schwache Nerven in der Riesener-Sporthalle in Gladbeck: Zur Pause lagen unsere Jungs mit sechs Treffern hinten, obwohl ich eigentlich nicht genau wusste, warum eigentlich. In unserem Fan-Block stellte sich schon wieder ein Murren ein, aber ich habe gesagt: Wartet mal ab! Der Rest der Geschichte ist bekannt. Die ersatzgeschwächte Truppe hat kämpferisch restlos überzeugt in den zweiten 30 Minuten, das Herz in beide Hände genommen und einfach in einer Art und Weise Handball gespielt, dass ich sagen kann: Klasse und weiter so! Der eine oder andere wird natürlich sagen: Warum nicht immer so? Oder eine Hätte-Wenn-und-Aber -Theorie aufstellen, wie zum Beispiel das Spiel gegen Wiesbaden oder in Ratingen ausgegangen wäre, wenn wir mit einer derartigen Leidenschaft und Körpersprache zu Werke gegangen werden. Ich halte solche Fragestellungen sicherlich für erlaubt, aber letztlich für eher eindimensional. Wir reden über Sport und nicht über planbare Maschinen. Zig Faktoren spielen eine Rolle, äußere Ein- tagonisten oder Verletzungen. Letztlich sollten wir das Positive aus diesem Spieltag mitnehmen, nämlich die Erkenntnis, dass erfolgreicher Handball natürlich noch möglich ist, wenn wir bereit sind, diejenigen Prozentpunkte mehr zu geben als der Gegner. Das erwarte ich auch heute Abend gegen den elle und Fans ich ganz herzlich an der Mühlenstraße begrüßen darf. Gleiches gilt natürlich auch für die angesetzten Unparteiischen Jörg Berning und Hendrik Thiemann, denen ich ein gutes Gelingen bei ihren Entscheidungen wünsche. Bleibt noch der Hinweis auf ein Projekt, das der SGSH-Vorstand mit Blick auf die neue Saison angestoßen hat: Unter der Leitung von Motz Prumbaum und André Hohmeister wird es ab dem Frühjahr/Sommer wieder eine 4. Mannschaft geben. Ursprünglich hatten wir diesen Wunsch unserer Trägervereine schon zur laufenden Saison umsetzen wollen, seinerzeit war die Zahl der Spieler aber noch zu gering, um einen vernünftigen Spiel- und Trainingsbetrieb gewährleisten zu können. Das ist jetzt anders. Die neue Vierte soll dabei keine reine Spaßtruppe werden, will am liebsten schon im ersten Jahr der Kreisklasse Nord aufsteigen. Wer Lust hat, mal wieder ein paar Bälle zu werfen und Spaß am Mannschaftssport hat, kann sich mit einer formlosen E-Mail an die Adresse vierte@sgsh. de an Mathias Prumbaum und André Hohmeister wenden. Dort gibt es alle weiteren Infos. Altersbeschränkungen weder in die eine noch die andere Richtung gibt es nicht, angesprochen ist sowohl der Handball-Routinier als auch der Youngster, der Lust auf Teamspirit und unsere Lieblingssportart hat. Also: Auf geht s, SGSH IV, kämpfen und siegen! Ken Börner (1. Vorsitzender SGSH) 2

3

Inhaltsverzeichnis Zur Lage der SGSH: Sport ist nicht immer planbar 2 Inhaltsverzeichnis 4 4

5

6

Überversichert? Unterversichert? Wie halten Sie es mit der Risikoabwehr? Wenn Anforderungen und Risiken Ihres Unternehmens komplexer werden, brauchen Sie die Unterstützung eines Experten. Diesen fi nden Sie bei Aon, dem weltweit führenden Versicherungsmakler. Wir beraten Sie in allen Fragen des Risikomanagements und halten Ihnen den Rücken frei. Damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Wir sind für Sie da! Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Luxemburger Allee 4 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 7006-2034 hans-georg.kleinfeld@aon.de www.aon.de Risk. Reinsurance. Human Resources. Empower Results TM 7

Die Erste Den Trend bestätigen Es bleibt dabei: Gewinnen macht deutlich mehr Spaß als Verlieren. So bewiesen in den vergangenen Wochen, die für uns in gewisser Weise eine emotionale Achterbahnfahrt bedeuteten. Erst die Heimniederlage gegen die Eintracht aus Wiesbaden, als ein 6-Tore-Vorsprung nicht zum Sieg reichte, dann der Sieg in Gladbeck, als wir einen 6-Tore-Rückstand binnen zehn Minuten aufgeholt und am Ende mit zwei Pluspunkten die Halle verlassen haben. Die Woche nach dem Wiesbaden-Spiel war dabei geprägt von intensiven Gesprächen. Es gibt in derlei Situationen meistens kein Patentrezept. Allenfalls viele kleine Stellschrauben, die es gilt, einige Millimeter in die richtige Richtung zu drehen. In Gladbeck ist uns das gelungen, wobei ich der gesamten Mannschaft ein ganz dickes Lob aussprechen muss. Denn: Die Besetzung, in der wir vor einer Woche aufgelaufen sind, war für diese Saison ziemlich einmalig. Ohne Mareks Skabeikis, Florian Diehl, Daniel der zweiten Halbzeit auch noch ohne Christian Feldmann ich rechne es der Mannschaft hoch an, wie sie in dieser Situation und mit der Bürde eines 6-Tore-Pausenrückstandes an sich und unseren Matchplan geglaubt hat. Die Körpersprache, das bedingungslose Hineinwerfen in jede Abwehraktion, das hohe Tempo nach vorne all das waren Komponenten, die am Ende des Tages gegen eine ganz gewiss nicht schlechte Gladbecker Mannschaft zum Sieg gereicht haben. Die Lehren aus den letzten Wochen sind keine spektakulär neuen, vielmehr unterstreichen sie, was für diese 3. Liga schon seit dem ersten Spieltag gilt. Gegen jeden Gegner geht fast immer fast alles. Im Positiven wie im Negativen. Soll heißen: Wenn wir es schaffen, uns kämpferisch und in Sachen innerer Einstellung auf dem zuletzt gezeigten Niveau zu stabilisieren, dann werden wir auch das ist immens wichtig, solch eine Bereitschaft ist kein Selbstläufer. Man drückt bei Betreten der Sporthalle sich plötzlich im Meisterschaftsmodus. Mehr, viel mehr gehört dazu. Eine professionelle Vorbereitung auf das Spiel, eine konzentrierte Trainingswoche und vor allem die Erkenntnis, dass wir nur als Team stark sind, spielen eine immens wichtige Rolle. Diese Faktoren wollen wir heute gegen den Neusser HV bestätigen. Unser Gast hat nicht erst seit dem Winterzugang Felix Handschke eine auf jeder Position sehr gut besetzte Mannschaft. Egal, welchen Mannschaftsteil ich mir anschaue das ist qualitativ schon richtig gut, was da heute Abend abverlangen wird. Dieser Neusser HV, da lege ich mich fest, wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. In diesem Sinne wünsche ich Euch und uns ein spannendes, vor allem aber erfolgreiches Spiel! Mathias Grasediek (Trainer 1. Mannschaft) 8

Weiterhin viel Erfolg! Wünscht Green IT Das Systemhaus. Wir sind ein inhabergeführtes, herstellerunabhängiges Systemhaus. Das erste der Branche, das sich mit nachhaltigen, energieeffizienten und ökonomischen ITund Druckkonzepten grün positioniert. Kompromisslos kundenorientiert: Unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und der Umwelt zuliebe. Willkommen bei Green IT. think eeco: Bis zu 75 % Kosten & Energie einsparen! Ihr Ansprechpartner Rainer Kritzler Fon +49 (0) 231 / 2 86 80-0 www.greenit.systems 9

Biegeteile aus Draht sind unsere Kernkompetenz. Seit über 125 Jahren fertigen wir nach Kundenzeichnung für verschiedenste Anwendungsbereiche, wie Automobilindustrie, Bauindustrie, Maschinenbau, Hausgeräte- und Elektroindustrie. Nach wie vor stehen wir weiteren Anwendungsmöglichkeiten vollkommen offen gegenüber. Erfahrung und Kompetenz erlauben uns Flexibilität in alle Richtungen. www.kaemper.de Wilh. Kämper GmbH u. Co. KG Altenaer Straße 184 58513 Lüdenscheid info@kaemper.de Tel. +49 (0) 2351 672747-0 Fax +49 (0) 2351 50805 10

11

Spielstatistik Nr. SGSH Tore Tore 7m Fehlwürfe 2m 2m 2m 12 Skabeikis, Mareks 20 Formella, Dominik 5 Diehl, Florian 7 Oberste, Marc 10 Feldmann, Christian 11 Pfaffenbach, Pascal 14 Luciano, Dominic 15 17 Wardzinski, Jacek 21 Buff, Daniel 23 Jansen, Achim 24 Müller, Malte 25 Fleischhauer, Tobias 33 34 77 Krüger, Daniel TR Grasediek, Mathias CO PT MA Lueg, Carsten Nr. Neusser HV Tore Tore 7m Fehlwürfe 2m 2m 2m 1 Moldrup, Mikkel 23 Schmidt, Jascha 2 Schlösser, Simon 7 Aust, Dennis 8 Klasmann, Christopher 9 Cosic, Ivan 10 Bahn, Thomas 11 Klatt, Ceven 13 Breuer, Markus 20 Fütterer, Viktor 34 Bauer, Marco 43 Schneider, Philip TR Witte, René Schiedsrichter Berning, Jörg Thiemann, Hendrik Ort Steinfurt Steinfurt 12

13

14

15

3. Liga Aktueller Spieltag 21.12.14 17:00 HSG Krefeld - TV Korschenbroich 33:31 13.03.15 20:00 Leichlinger TV - VfL Gladbeck --:-- 14.03.15 18:00 SV 64 Zweibrücken - TuS Ferndorf --:-- 14.03.15 19:00 VfL Eintracht Hagen - HSG Handball Lemgo 2 --:-- 14.03.15 19:00 TSV GWD Minden 2 - HSG VfR Eintracht Wiesbaden --:-- 14.03.15 19:30 SG Schalksmühle Halver - Neusser HV --:-- 15.03.15 17:00 Soester TV - SG OSC Löwen Duisburg --:-- 15.03.15 17:00 VfL Gummersbach 2 - SG Ratingen --:-- Aktuelle Tabelle P VEREIN SPIELE G U V TORE + / - PUNKTE 1 TuS Ferndorf 23 21 0 2 740:576 164 42:4 2 VfL Eintracht Hagen 22 18 1 3 658:549 109 37:7 3 HSG Handball Lemgo 2 23 13 2 8 685:644 41 28:18 4 SV 64 Zweibrücken 23 13 1 9 621:622-1 27:19 5 HSG Krefeld 24 12 3 9 689:685 4 27:21 6 Leichlinger TV 23 11 4 8 720:668 52 26:20 7 TSV GWD Minden 2 23 11 2 10 680:670 10 24:22 8 TV Korschenbroich 24 11 2 11 651:635 16 24:24 9 SG Ratingen 23 11 1 11 616:640-24 23:23 10 SG Schalksmühle Halver 23 10 2 11 613:628-15 22:24 11 VfL Gummersbach 2 22 8 2 12 583:620-37 18:26 12 VfL Gladbeck 23 8 2 13 652:695-43 18:28 13 Neusser HV 23 7 3 13 636:676-40 17:29 14 SG OSC Löwen Duisburg 23 6 3 14 558:583-25 15:31 15 Soester TV 23 4 2 17 635:723-88 10:36 16 HSG VfR Eintr. Wiesbaden 21 4 0 17 552:675-123 8:34 Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet. (Der DV ist erst dann korrekt, wenn alle Spiele der punktgleichen Mannschaften gegeneinander gespielt wurden) Nächster Spieltag 20.03.15 20:00 VfL Eintracht Hagen - Leichlinger TV --:-- 21.03.15 18:00 HSG VfR Eintracht Wiesbaden - TV Korschenbroich --:-- 21.03.15 19:00 Neusser HV - SG OSC Löwen Duisburg --:-- 21.03.15 19:00 TSV GWD Minden 2 - HSG Krefeld --:-- 21.03.15 19:30 TuS Ferndorf - SG Ratingen --:-- 21.03.15 19:30 VfL Gladbeck - HSG Handball Lemgo 2 --:-- 21.03.15 19:30 SG Schalksmühle Halver - Soester TV --:-- 22.03.15 17:00 VfL Gummersbach 2 - SV 64 Zweibrücken --:-- 16

Windor Drehteile GmbH Präzision aus dem Sauerland Windor ist ein mittelständiges Unternehmen im infrastrukturreichen Sauerland, südlich des Ruhrgebiets. Die technisch modern eingerichtete CNC-Dreherei ist auf die Bearbeitung von hochfesten Stählen spezialisiert. Mit Windor nutzen Sie das Qualitätsbewußtsein erfahrener Mitarbeiter. Mit unseren Maschinen bearbeiten wir Ihre Drehteile bis zu einem Durchmesser von 750 mm und einer Länge bis zu 3000 mm. Als lösungsorientiertes Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden bei Ihren Produktund Qualitätszielen. Durch unseren technischen und beraterischen Einsatz unterstützen wir Sie, wenn Sie es wünschen. Sie sind herzlich zu einer persönlichen Besichtigung unserer Fertigung eingeladen. Rufen Sie uns zur Terminabstimmung an. Windor Drehteile GmbH Postfach 1524 58545 Halver Telefon: +49 (0) 2353 124 85 Telefax: +49 (0) 2353 209 0 e-mail: info@windor.de http://www.windor.de 17

18

19

20

21

22

23

Die Zweite Charakter gefordert Im Augenblick durchlaufen wir ein Wechselbad der Gefühle und teilweise ist es nicht mehr nachvollziehbar, warum wir solch extrem große Leistungsschwankungen abliefern. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass das Team jede Mannschaft in unserer Liga schlagen kann, scheitern an- und fehlender Leidenschaft. Die Trainingseinheiten sind intensiv und die Mannschaft zieht toll mit. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Warum wir diese Leistung selten im Spiel abrufen können bleibt mir ein großes Rätsel. Augenblicklich fehlt uns die Konstanz in der Abwehr, denn wir bekommen leider zu viele einfache Tore. Unseren Torleuten möchte ich da keinen Vorwurf machen, unterstützt und müssen unbedrängte Würfe aus der Nahdistanz hinnehmen. Beim Heimspiel gegen den TV Schwitten sind wir nicht ganz so gut ins Spiel gestartet und haben nur langsam unseren ten konnten wir den Rückstand ausgleichen. Basti Schneider konnte mit schönen Treffern über Linksaußen glänzen und wurde von den Halben gut in Szene gesetzt. Nach der Pause haben wir es leider versäumt eine 19:15 Führung auszubauen. In dieser Phase überzeugte besonders unsere Abwehr mit dem vorgezogenen Alexander Trimpop, der störte erfolgreich die Passwege im Rückraum. Schwitten hielt jedoch dagegen und blieb weiterhin auf Schlagdistanz. Marcel Meisterjahn und Frederik Hotze erhöhten nochmals das Tempo und am Ende konnten wir einen verdienten Heimsieg bejubeln. Letzte Woche Sonntag mussten wir dann gegen die HSG Schwerte/Westhofen antreten. Mit reduziertem Kader mussten wir eine deutliche Niederlage einstecken. Zu keiner Zeit haben wir ins Spiel gefunden. In der Abwehr fehlte die Aggressivität und im Angriff wurden nur sehr selten Torchancen mit Konzeptionen vorbereitet. Das führte zu 38 Fehlwürfen und 16 technischen Fehlern. Mit so einer Quote ist kein Spiel zu gewinnen. Mark Schür verhinderte mit tollen Paraden eine viel größere Niederlage und ist einer der wenigen Lichtblicke im Spiel gewesen. Auch in der Nachbetrachtung konnte ich Radziej in der Abwehr und Hotze auf der linken Rückraumposition zeigten zumindest den richtigen Biss und rechtfertigten ihre Spielanteile. Kurz zum morgigem Auswärtsspiel: Mit dem TuS Wellinghofen erwartet uns ein weiterer unangenehmer Gegner. Das Hinspiel entwickelte sich zu einer Abwehrschlacht auf beiden Seiten und nach deutlicher Führung von 11:4 mussten wir uns am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben. Wir sollten gewarnt sein! Für morgen wünsche ich mir viel Geduld, Cleverness und besonders viel Leidenschaft. Dieses sind die wichtigen Tugenden, die wir in die Waagschale werfen müssen. Also look forward heißt die Vorgabe! Euer 24

25

Die Zweite Nr. SGSH II Tore Tore 7m Fehlwürfe 2m 2m 2m Gelb Rot X 1 Rutenbeck, Alexander 22 Schür, Mark 72 Bergner, Max 2 Potberg, Sven 3 Trimpop, Alexander 5 Ludwig, Florian 6 Pfaffenbach, Pascal 8 Leicht, Nils 9 Schneider, Sebastian 10 Radziej, Sebastian 12 Hotze, Frederik 13 Wiggershaus, Justin 14 Luciano, Marco 17 Knuth, Markus 18 Blumberg, Timo 28 Meisterjahn, Marcel 44 Mühlbauer, Sebastian TR Pfaffenbach, Dirk CO Herzog, Eckhart B Fritz, Hans-Jürgen 26

27

Landesliga Aktueller Spieltag 14.03.15 17:30 TuS Volmetal 2 - TV Schwitten --:-- 14.03.15 19:00 HSG Hohenlimburg - HSG Schwerte Westhofen --:-- 14.03.15 19:15 HSG Lüdenscheid - VfS 59 Warstein --:-- 14.03.15 19:15 TV Westfalia Halingen - VfL Eintracht Hagen 3 --:-- 14.03.15 19:30 TV Arnsberg - RE Schwelm --:-- 15.03.15 14:00 Soester TV 2 - HSG Wetter Grundschöttel --:-- 15.03.15 17:00 TuS Wellinghofen - SG Schalksmühle Halver 2 --:-- Aktuelle Tabelle P VEREIN SPIELE G U V TORE + / - PUNKTE 1 TV Westfalia Halingen 18 16 2 0 580:460 120 34:2 2 HSG Hohenlimburg 19 17 0 2 559:465 94 34:4 3 TV Schwitten 19 13 0 6 548:531 17 26:12 4 TuS Wellinghofen 19 10 2 7 505:452 53 22:16 5 VfS 59 Warstein 19 11 0 8 516:518-2 22:16 6 SG Schalksm. Halver 2 19 9 3 7 580:564 16 21:17 7 RE Schwelm 19 7 3 9 538:546-8 17:21 8 HSG Schwerte Westhofen 19 8 1 10 548:577-29 17:21 9 HSG Lüdenscheid 19 6 3 10 467:490-23 15:23 10 TuS Volmetal 2 19 7 1 11 529:553-24 15:23 11 TV Arnsberg 18 7 0 11 515:526-11 14:22 12 VfL Eintracht Hagen 3 19 6 1 12 500:534-34 13:25 13 Soester TV 2 19 4 1 14 573:633-60 9:29 14 HSG Wetter Grundschöttel 19 2 1 16 503:612-109 5:33 Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet. (Der DV ist erst dann korrekt, wenn alle Spiele der punktgleichen Mannschaften gegeneinander gespielt wurden) Nächster Spieltag 21.03.15 17:00 SG Schalksmühle Halver 2 - TuS Volmetal 2 --:-- 21.03.15 19:30 HSG Wetter Grundschöttel - HSG Hohenlimburg --:-- 21.03.15 19:30 VfL Eintracht Hagen 3 - Soester TV 2 --:-- 21.03.15 19:45 VfS 59 Warstein - TV Westfalia Halingen --:-- 22.03.15 17:00 HSG Schwerte Westhofen - TuS Wellinghofen --:-- 22.03.15 17:30 TV Schwitten - TV Arnsberg --:-- 22.03.15 18:00 RE Schwelm - HSG Lüdenscheid --:-- 28

29

30

31

Die Dritte Topspiel als Vorspiel cher-bericht mit Up and Down überschrieben. Auf diese Weise kann man kurz und prägnant auch die letzten beiden Wochen von uns zusammenfassen. Die Spielzeit ist noch nicht zu Ende, wagt man aber schon jetzt ein Zwischenfazit, könnte man sogar so weit gehen, dies als ein Ergebnis dieser Spielzeit anzusehen. Einem souveränen 28:22-Sieg gegen den drittplatzierten TV Olpe folgte eine schwache Leistung bei der SG Kierspe-Meinerzhagen, wo wir verdient 25:31 unterlagen. Gegen Olpe machten wir vieles richtig. Unser Prunkstück diese Saison ist die Verteidigung, die in Verbindung mit Alex Barton im Tor einen phantastischen Job machte. 22 Gegentore gegen eine der Top-Angriffsreihen der Liga spricht eine deutliche Sprache. Eine gute Abwehr haben wir gegen die SGKM nicht hingestellt und vorne traten altbekannte Probleme auf. Waren in den Spielen zuvor die Anzahl technischer Fehler auf eine geringe, gute Quote zurückgeschraubt worden, lief es dort wieder richtig schlecht. Es ist vielleicht auch ein wenig dem Altersschnitt geschuldet, der bei unter 23 Jahren liegt, dass wir nicht jede Woche auf gleichbleibendem Niveau unsere Spiele absolvieren. Zudem fehlte gegen Kierspe mit Lars Kückelhaus eine wichtige Stütze, insbesondere in der Defensive. In der Rückserie hatten wir diese Schwankungen bis dato eigentlich abgestellt. 5 Spiele, 10:0 Punkte. Betrachtet man die Niederlagen diese Saison, muss man sich schon ärgern. Fünf der zwölf Minuspunkte gaben wir gegen die Teams aus dem unteren Drittel der Tabelle ab. Heute geht es nicht gegen ein Team von unten. Wir freuen uns besonders, am heutigen Samstag das Duell Erster gegen Zweiter als Vorspiel zur Partie der Ersten gegen Neuss zu bekommen. Der TuS Fellinghausen ist mit einigem Abstand Tabellenführer und führt das Klassenment entsprechend verdient an. Unser Ziel ist weiterhin der zweite Platz, den wir trotz des Rückschlags vom vergangenen Wochenende weiterhin inne haben. Abschenken gilt nicht und auch wenn die Trainingswoche wegen eines Nachholspiels während unserer eigentlichen Trainingszeit verkürzt war, werden wir gut vorbereitet sein und alles daran setzen, den Spitzenreiter zu ärgern. Unsere letzte Heimniederlage datiert vom 27. September 2014 und mit eurer Hilfe wollen wir die Serie weiter ausbauen. Auch, wenn mit der Mannschaft von Markus Schürhoff die größtmögliche Herausforderung auf uns wartet. SG olé, Kevin Ciszewicz 32

33

Die Dritte Nr. SGSH III Tore Tore 7m Fehlwürfe 2m 2m 2m Gelb Rot X 1 Engels, Karsten 12 Schulz, Jan 27 Wernscheid, Dhani 2 Weichelt, Max 11 3 Kessler, Benjamin 2 4 Fritz, Alexander 68/5 5 Landwehr, Jannick 65/2 6 Kewitsch, Marco 69/23 7 Kahlert, Christian 70/10 8 Kückelhaus, Lars 39/9 10 Hoffmann, Yannik 56 11 Wischnewski, Janik 14 13 Ciszewicz, Kevin 25 14 Kückelhaus, Nils 18 15 Ondrej, Bennet 21/1 17 Hohmeister, André 2 19 Lux, Alexander 12 23 Schmale, Timo 19 28 Faust, Alex 0 TR Luciano, Dominic CO Weitzel, Lars B Reuschel, Michael 34

35

Kreisliga A Aktueller Spieltag 14.03.15 17:00 SG Schalksmühle Halver 3 - TuS Fellinghausen --:-- 14.03.15 17:00 TV Schmallenberg - SG Kierspe Meinerzhagen --:-- 14.03.15 17:00 TuS Ferndorf 4 - HSG Lennestadt Würdinghausen --:-- 14.03.15 17:30 HSV Plettenberg Werdohl 2 - TuS Linscheid Heedfeld --:-- 14.03.15 18:30 TuS Hilchenbach - TuS Grünenbaum --:-- 14.03.15 19:00 HTV Littfeld Eichen - TV Olpe --:-- 15.03.15 16:00 TV Neunkirchen - TSG Siegen --:-- Aktuelle Tabelle P VEREIN SPIELE G U V TORE + / - PUNKTE 1 TuS Fellinghausen 19 17 1 1 592:506 86 35:3 2 SG Schalksm. Halver 3 19 12 2 5 495:470 25 26:12 3 TV Olpe 19 12 1 6 611:584 27 25:13 4 HSV Plettenberg Werdohl 2 17 10 2 5 502:460 42 22:12 5 SG Kierspe Meinerzhagen 19 10 2 7 581:568 13 22:16 6 TuS Ferndorf 4 18 10 0 8 452:458-6 20:16 7 HTV Littfeld Eichen 19 9 2 8 558:516 42 20:18 8 TV Schmallenberg 19 9 2 8 478:472 6 20:18 9 HSG Lennestadt Würdingh. 18 8 2 8 520:523-3 18:18 10 TSG Siegen 19 8 0 11 554:543 11 16:22 11 TuS Hilchenbach 18 6 1 11 488:508-20 13:23 12 TuS Grünenbaum 19 4 2 13 505:561-56 10:28 13 TuS Linscheid Heedfeld 17 3 1 13 478:534-56 7:27 14 TV Neunkirchen 18 2 0 16 422:533-111 4:32 Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet. (Der DV ist erst dann korrekt, wenn alle Spiele der punktgleichen Mannschaften gegeneinander gespielt wurden) Nächster Spieltag 21.03.15 18:00 SG Kierspe Meinerzhagen - HTV Littfeld Eichen --:-- 21.03.15 18:00 TuS Fellinghausen - TV Schmallenberg --:-- 21.03.15 19:15 TSG Siegen - TuS Hilchenbach --:-- 21.03.15 19:30 TV Olpe - TV Neunkirchen --:-- 22.03.15 14:00 HSG L stadt Würdingh. - SG Schalksm. Halver 3 --:-- 22.03.15 16:00 TuS Grünenbaum - HSV Plettenberg Werdohl 2 --:-- 22.03.15 17:00 TuS Linscheid Heedfeld - TuS Ferndorf 4 --:-- 36

Aktion Spielfeldbausteine der sgsh juniors Unterstützen Sie unsere Jugendmannschaften Niklas Hammann Jannik Hammann Constanze Hammann Stefan Hammann Günter Scheipers Günter Scheipers Gert Schulte Tim Hofmann Niklas Raillon Paul Wallmann Karl Wallmann Johanna Walch Rick Hofmann Gert Schulte Ute+Carsten Hofmann Brigitta Wallmann Magnus Wallmann Charlotte Walch Chiara Raillon Mark Wallmann Ruth Wallmann Julius Walch Holger Spelsberg Holger Spelsberg Holger Spelsberg Holger Spelsberg Gert Schulte Ellen Hofmann Gert Schulte 35 36 37 Gert Schulte Gert Schulte Gert Schulte Gert Schulte 45 46 47 Holger Spelsberg Florian Diehl (SGSH Jacek Wardzinski Maciej Dmytruszynski Gert Schulte I) (SGSH I) (SGSH I) Keanu Schulz 56 57 58 Gert Schulte Max Moriße Klaus Gebauer D.+A. Hildebrand J.-N. vom Hofe Nico Niegsch (C1) Gianluca Lombardi (C1) Tom Bergner (C1) Rick Hofmann (C1) Niklas Heising (C1) Nick Steinbach (C1) Fabian Jens (C1) Marc Oberste (SGSH I) Christian Feldmann (SGSH I) Pascal Pfaffenbach (SGSH I) Dominic Luciano (SGSH I) Mateusz Rydz (SGSH I) Mino Vaerst (C1) Noah Pfaffenbach (C1) Felix Ciesielski (C1) Marvin Badtke (C1) Falko Schindler (C1) Linus Brunke (C1) Lucas Allefeld (C1) Daniel Buff (SGSH I) Achim Jansen (SGSH I) Malte Müller (SGSH I) Tobias Fleischhauer (SGSH I) Julian Mayer (SGSH I) Daniel Krüger (SGSH I) Axel Meyrich (SGSH I) Mathias Grasediek (SGSH I) Marvin Schreyer (SGSH I) Carsten Lueg (SGSH I) Chiara Schulz Siegfried Vogel 67 D R K Schalksmühle 75 Siegfried Vogel Dario Krause Maxi Wernau A. Tent Siegfried Vogel Raphael Krause Sophie Petroschka Siegfried Vogel Mino Vaerst Dirk Arens Siegfried Vogel Silvia+Marc Vaerst Noah Pfaffenbach Tina+Dirk Pfaffenbach Bongani Tent Petra Eicker Frank Krämer Hermann Baatz 20 29 30 39 40 49 50 Pascal Pfaffenbach (SGSH II) Sven Potberg (SGSH II) Sebastian Radziej (SGSH II) Sebastian Schneider (SGSH II) Alexander Trimpop (SGSH II) Nils Leich (SGSH II) Mark Schür (SGSH II) Max Bergner (SGSH II) Timo Blumberg (SGSH II) Hansi Fritz (SGSH II) Eckhard Herzog (SGSH II) Frederik Hotze (SGSH II) Marco Luciano Markus Knuth Joris Bleiker Nils Segrewe weibl. C Jugend Siegfried Vogel Giulia Krause Tina Tent (SGSH II) (SGSH II) Gert Schulte Petra Segrewe mr - sport Florian Ludwig mr - sport design 127 Roger Tent design (SGSH II) Carla Marie mr - sport Marcel Meisterjahn Dirk Pfaffenbach Frank Segrewe mr - sport design 137 Liv Segrewe Schulte design (SGSH II) (SGSH II) Carla Marie Schulte Gert Schulte Josh Jarosch 146 147 Kim Segrewe 149 Matthis Brunke Carla Marie Schulte Gert Schulte Janice Jarosch 156 157 Alex Segrewe Marc Weber Julius Brunke Isabella Schulte Gert Schulte Andy 167 Dirk Segrewe Simon Weber Linus Brunke Fritzchen Jarosch Isabella Schulte Gert Schulte Olli Jarosch Rippy 177 178 179 Justin Wiggershaus (SGSH II) Nicole+Christian Brunke 37

Die Juniors Aktion Spielfeldbausteine der SGSH Juniors Die SGSH Juniors als Jugendabteilung der SGSH führt zur Saison 2014/2015 die Aktion Spielfeldbausteine fort. Worum geht es? Das virtuelle Handball-Spielfeld in diesem Heft ist in gleich große Bausteine unterteilt, die pro Stück für mindestens 10,00 Euro erworben werden können. sich die gesamte Saison über im Hallenheft der SGSH wieder und werden außerdem bei Heimspielen der ersten tels Plakat ausgehängt. Des Weite- auf der Homepage der SGSH wieder, die inzwischen über 2.000.000 Besucher verzeichnen konnte. Wünschenswert wäre es, wenn viele Handballfreundfreundinnen und -freunde einen oder mehrere Bausteine erwerben würden und auch das Spielfeld zum Ende der Saison 2014/15 komplett belegt wäre. Das eingenommene Geld kommt ausschließlich der Jugendarbeit in der SGSH Juniors zugute. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns, die Jugendarbeit zu fördern und tragen dazu bei, dass auch in Zukunft ein gesicherter Spielbetrieb sowohl bei den Jugendmannschaften als auch im Seniorenbereich durchgeführt werden kann. Wenn Sie einen oder mehrere Spielfeldbausteine erwerben möchten, sprechen Sie entweder den Vorsitzenden der SGSH Juniors, Thomas Machatzke (Tel. 0171/7466099) oder ein anderes Vorstandsmitglied der SGSH an. Schon in der nächsten Ausgabe kann Ihr Name als Unterstützer der Jugendarbeit auf dem Spielfeld verzeichnet sein. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der Homepage der SGSH unter www. sgsh.de oder www.sgsh-juniors.de. Auch hier können Sie die Spielfelder sehen und Kontakt zu den Juniors aufnehmen. Im letzten Jahr konnten fast zwei Spielfelder komplett gefüllt werden, das Erste bereits nach einem Drittel der abgelaufenen Spielzeit. Zu verdanken ist dies einzig und allein der vorbehaltlosen und deutlich hervorzuhebenden Bereitschaft der einzelnen Handballfreundinnen und freunden, die gerne bereit waren einen Teil zur Jugendarbeit beizusteuern. Hierbei macht es überhaupt keinen Unterschied, ob mehrere oder auch ein einzelner Baustein erworben wurde. In der heutigen Zeit der leeren Vereinskassen, ist jede Zuwendung Gold wert und hilft ernorm dabei weiter die erfolgreiche Jugendarbeit in Halver und Schalksmühle fortzuführen. Vielleicht kann im Laufe dieser Saison sogar noch ein drittes Feld eröffnet, Sie können dabei helfen! An dieser Stelle möchten die Juniors die Chance nutzen und sich bei den bisherigen Bauherrn aufs herzlichste bedanken. 38

39

Wir betrachten jeden Fall von allen Seiten. Auch wenn das manchmal unbequem ist. MOORE STEPHENS Das Nett-Work. WIRTSCHAFTSPRÜFER. STEUERBERATER. Denn wir möchten Sie langfristig weiterbringen. Mit Konzepten, die alle Aspekte Ihrer Unternehmung einbeziehen. Und einem Einsatz, der manchmal das übliche Maß übersteigt. www.moorestephens.de www.nausthunecke.de 40

41

A-Jugend Oberliga Aktueller Spieltag 14.03.15 15:00 TuS Ferndorf - SG Schalksmühle-Halver --:-- 14.03.15 15:30 TV Emdsdetten - TV Verl --:-- 14.03.15 15:45 TSG Altenhagen-Heepen - TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck --:-- 14.03.15 16:00 JSG Hattingen-Welper - VfL Eintracht Hagen --:-- 15.03.15 12:00 --:-- 15.03.15 16:00 ASV Senden - ASC 09 Dortmund --:-- --:-- Aktuelle Tabelle P VEREIN SPIELE G U V TORE + / - PUNKTE 1 20 17 1 2 689:560 129 35:5 2 TSV GWD Minden 2 20 16 1 3 566:492 74 33:7 3 TSG Altenhagen-Heepen 20 12 3 5 617:546 71 27:13 4 TV Emdsdetten 20 11 4 5 636:566 70 26:14 5 VfL Eintracht Hagen 20 11 1 8 572:559 13 23:17 6 ASC 09 Dortmund 20 8 5 7 527:492 35 21:19 7 SG Schalksmühle-Halver 20 9 1 10 532:562-30 19:21 8 TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 20 8 2 10 528:532-4 18:22 9 ASV Senden 20 5 1 14 492:583-91 11:29 10 TV Verl 20 4 2 14 540:654-114 10:30 11 TuS Ferndorf 20 3 4 13 492:548-56 10:30 12 JSG Hattingen-Welper 20 3 1 16 480:577-97 7:33 Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet. (Der DV ist erst dann korrekt, wenn alle Spiele der punktgleichen Mannschaften gegeneinander gespielt wurden) Nächster Spieltag 21.03.15 13:15 TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck - ASV Senden --:-- 21.03.15 14:00 TSV GWD Minden 2 - JSG Hattingen-Welper --:-- 21.03.15 15:00 SG Schalksm.-Halver - TSG Altenhagen-Heepen --:-- 21.03.15 17:00 TV Verl - TuS Ferndorf --:-- 22.03.15 15:45 ASC 09 Dortmund - --:-- 22.03.15 17:00 VfL Eintracht Hagen - TV Emdsdetten --:-- 42

Ausbildung 2015! Nutzen Sie Ihre Chance für das Ausbildungsjahr 2015, wir bilden aus in den Bereichen: Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik (m/w) Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w) 43

Die Ladies Nr. SGSH Ladies Tore Tore 7m Fehlwürfe 2m 2m 2m Gelb Rot X 1 Hempen, Jennifer 16 von Oepen, Ann-Kathrin 2 Reinecke, Christina 3 Reeswinkel, Natalie 4 Kramer, Hannah 5 Lietz, Kristina 7 Herzog, Jill 8 Lippert, Vanessa 11 Braun, Tabea 13 Woeste, Monika 14 Schriever, Anna 15 Mrdja, Zorica 19 Gillmann, Mona 20 Achterberg, Mara 21 Krugmann, Nadine Carstens, Nina Voss, Mareike TR Pfaffenbach, Martina 44

Impressum Redaktion: Kevin Ciszewicz, 48143 Münster, mail: k.ciszewicz@sgsh.de Thomas Machatzke, Märkischer Zeitungsverlag Alexander Cremer, Cremerpress Sebastian Lausberg, SGSH 45

Kreisliga Frauen Aktueller Spieltag Erndtebrücker HC hat spielfrei --:-- HSG Lennestadt Würdinghausen hat spielfrei --:-- TuS Ferndorf 2 hat spielfrei --:-- 14.03.15 15:00 SG Schalksm. Halver - RSVE Siegen Handball 2 --:-- 14.03.15 16:30 HTV Littfeld Eichen - HSG Lüdenscheid 3 --:-- 14.03.15 17:00 SG Kierspe Meinerzhagen 2 - TSG Siegen --:-- 15.03.15 18:00 TV Neunkirchen - HSG Lüdenscheid 2 --:-- Aktuelle Tabelle P VEREIN SPIELE G U V TORE + / - PUNKTE 1 SG Schalksmühle Halver 13 9 3 1 277:216 61 21:5 2 HSG Lennestadt Würdingh. 14 9 3 2 295:216 79 21:7 3 HSG Lüdenscheid 2 13 8 4 1 262:194 68 20:6 4 Erndtebrücker HC 14 10 0 4 279:217 62 20:8 5 TV Neunkirchen 13 8 1 4 206:170 36 17:9 6 RSVE Siegen Handball 2 13 7 2 4 276:218 58 16:10 7 TSG Siegen 14 6 1 7 270:257 13 13:15 8 TuS Ferndorf 2 12 3 0 9 206:213-7 6:18 9 HSG Lüdenscheid 3 13 2 0 11 192:287-95 4:22 10 SG Kierspe Meinerzhagen 2 12 1 1 10 155:250-95 3:21 11 HTV Littfeld Eichen 11 0 1 10 125:305-180 1:21 Diese Tabelle wird nach dem direkten Vergleich berechnet. (Der DV ist erst dann korrekt, wenn alle Spiele der punktgleichen Mannschaften gegeneinander gespielt wurden) Nächster Spieltag SG Schalksmühle Halver hat spielfrei --:-- TSG Siegen hat spielfrei --:-- Erndtebrücker HC hat spielfrei --:-- 22.03.15 15:15 HSG Lüdenscheid 2 - HTV Littfeld Eichen --:-- 22.03.15 15:30 HSG Lennestadt Würdinghausen - TuS Ferndorf 2 --:-- 22.03.15 16:00 RSVE Siegen Handball 2 - TV Neunkirchen --:-- 22.03.15 17:00 HSG Lüdenscheid 3 - SG Kierspe Meinerzhagen 2 --:-- 46