CAPROWAX P. Werkstoff für folgende Anwendungen: Spritzguss

Ähnliche Dokumente
PBS, PHA, PCL, CAPROWAX

CAPROWAX P TM. Albrecht Dinkelaker Polymer- und Produktentwicklung

CAPROWAX P. Werkstoff für folgende Anwendungen: Spritzguss

CAPROWAX P. Monofilamente Tiefziehen Spritzguss Masterbatches. Textile Systeme Blasformen Farbgebung Composites

Advanced Compounding Rudolstadt GmbH

Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen

BIOFOLIEN BIOMATERIALIEN TRENDS. Jan SWITTEN 2014

Wolfgang Stadlbauer Wood Plastics Composites Was nachhaltige Produkte heute alles können

PRESSEMITTEILUNG. FKuR auf der Interpack 2017: Fokus auf Ressourcenschonung und Kompostierbarkeit

MAXITHEN BIOL. Masterbatches zur Einfärbung von. PLA (Polymilchsäure)

Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff

Compounds aus vernetzter Stärke

Dryflex Green. TPE aus nachwachsenden Rohstoffen

Herstellung von biobasierten Folien und anderen Produkten

Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe

Ligninbasierte Biokunststoffe

Verbundwerkstoff aus Hochausbeuteholzkohlen und Polyamid 6

Diese Spezifikation umschreibt Artikel der Materialgruppe

ECOGEHR. Hr. Füssinger kurzfristig in Asien Vielen Dank Hr. Stintzing, neuer Schritt seit 1.3. mit BB

Bio-Flex. Biobasiert Biologisch abbaubar Vielseitig

Bio-Flex für heimkompostierbare Folien

Lifolit. PVC Verarbeitungshinweise

und Verfügbarkeit von Biokunststoffen

Proteine Bernburg 2018

M VERA ECS Das Biopolymer unter den technischen Kunststoffen

Biokunststoffe Überblick und aktuelle Trends in der Biokunststoffwelt

Aus der Natur in den Alltag Anwendungen und Potentiale für Biokunststoffe

MAXITHEN SCR. zur Verbesserung der Kratzfestigkeit von. Polypropylen-Produkten

Lieferprogramm Klebstoffe. Holzklebstoffe. Papierklebstoffe. Spezialklebstoffe

Grasfaserverstärkte Thermoplaste für Spritzguss und Extrusion.

Verpackungsmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen

Biologisch abbaubare Werkstoffe in Theorie und Praxis

TECHNIK AKTUELL Biokunststoffe richtig einfärben und konditionieren

DELO -PUR 9895 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

Natürlicher Kunststoff Stand der Technik, Entwicklungen, Trends. DI Mag Johann Zimmermann

Milk meets technology

Farbmittel und Additive für den Einsatz in Kunststoffen. - Entwicklungen und Trends -

KOMPEtEnZ in schläuchen AUS PTFE FEP PFA UND ANDEREN THERMOPLASTEN

Potsdam, 30. Januar 2013

Bio-Alternativen für weichgemachte Vinylchloridpolymere

K O N Z E P T. FENSTER & TÜREN GmbH. Profilwerkstoff VEKA

Aschekapsel. Alento GmbH Aßlkofener Str. 1a D Ebersberg Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Mail

EINZIGARTIGES SYSTEM FREEFORMER

Biokunststoffe und Biopigmente

Ökologische Verpackungskonzepte

Willkommen. Herzlich Willkommen zum Vortrag. Biokunststoffe. Referent: Ernst Wiedmer

Kompostierbare Kunststoffverpackungen eine sinnvolle Verpackungslösung?

BIOKUNSTSTOFFE UND BIOPIGMENTE

Foamlite Mit Leichtigkeit mehr Nutzen

FDM-Materialien. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein anderes Filament benötigen. z.b.: Farbe, Material oder Shore Härte.

AKUplastics. Ihr Lieferant BIOPOLYMERE

RWS Weinbau News. Pflanzenschutz Düngemittel Aussenwirtschaft

Bio-TPV - Entwicklung neuartiger thermoplastischer Vulkanisate auf Basis nachwachsender Rohstoffe

Die Grüne Manufaktur

Spritzfähige Naturfasercompounds. Dipl. Ing. (FH) Claus Forster

INHALT EINLEITUNG WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN ANWENDUNGSBEREICHE

Aktuelle Entwicklung des 3D Drucks mit dem offenen System Freeformer. Eberhard Lutz / Bereichsleiter freeformer

WPC Wood Plastic Composites

Biokunststoffe die Zukunft der Industrie und Umwelt

Biologisch abbaubare Folien

DELO -PUR 9692 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO-PUR 9694 Universeller 2-K Polyurethanklebstoff, Raumtemperaturhärtend, schnelle Anfangsfestigkeit, pastös

DELO-PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

High-Tech-Werkstoffe aus der Natur Dr. Bettina Schmidt C.A.R.M.E.N. e. V.

GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 Anwendungen

Pressebilder Biokunststoffe im Rennsport

AKUplastics. Ihr Lieferant BIOPOLYMERE

Biokunststoffe für die Verpackung von Kosmetikprodukten. Biobasiert Recycelbar Vielseitig anwendbar

Fachgespräch Biokunststoffe Lösung eines Umweltproblems? Bündnis 90 / Die Grünen Bundestagsfraktion. Berlin, 22. Mai 2015

DELO -PUR 9694 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

Einsatz von biobasierten Werkstoffen im Automobilbereich

DELO -PUR 9694 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

Technische Möglichkeiten der Extrusion am IKTR

Uni Konstanz - Kristallinität als Schlüsselfunktion

DELO -PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

Internationale Grüne Woche, , Messe Berlin NATUR NACHHALTIG NUTZEN

Ich bin aus Bio-Kunststoff Bring ein Stück Natur ins Haus

Lieferprogramm Asphaltindustrie

Informationen zu Biokunststoffen

Biokunststoffe und rigid packaging

Wood-Plastic-Composites (WPC) -Ein Überblick- Cathrin Funke, Nils Böhm, V. Schöppner

Flammschutz Masterbatches. für Kunststoffe die durchs Feuer gehen

ALFATER XL. Flexibility in Plastics

Die Löslichkeit ist die Lösung. BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung

SynFlex Elektro GmbH Auf den Kreuzen 24 D Blomberg Germany Telefon

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOS M 290. Beschreibung, Anwendung

Materialdaten Richtwerte

Das Original seit 1998.

PLA ABS PVA PMMA TPU

Fraunhofer. Internationale Grüne Woche, , Messe Berlin VON DER NATUR ZUM PRODUKT

Masterbatche. Thermoplaste. Beratung

POLYMERS DACH. Tribologisch optimierte Compounds.

Materialdatenblatt. EOS StainlessSteel PH1 für EOSINT M 270. Beschreibung, Anwendung

Biologische Abbaubarkeit von Kunststoffverpackungen. Anspruch und Wirklichkeit

Kompostierung und Vergärung von Biologisch Abbaubaren Werkstoffen

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

Ihr Partner in Nachhaltigkeit. Biologisch abbaubare Verpackungen und Einwegartikel aus 100% nachwachsenden Rohstoffen

Transkript:

CAPROWAX P Das biologisch abbaubare, thermoplastische Werkstoffsystem ist besonders für den kompostierbaren Stoffkreislauf geeignet bei wasserfesten Anwendungen im Acker- und Gartenbau, Baumschule, Weinbau, Gewächshaus, Floristik, Forst und Abwasserbehandlung. Der Anteil des organischen Gesamtkohlenstoffes liegt bei 63-73%, davon sind >80% Kohlenstoff aus nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen, welche keine Nahrungs- oder Futtermittel sind und Gentechnik frei angebaut werden. Werkstoff für folgende Anwendungen: Monofilamente Textile Systeme Tiefziehen Blasformen Spritzguss Masterbatches BioMineralComposite NF-BioComposite CAPROWAX P 6006 00-000 Kompostierbarer Werkstoff geprüft nach DIN EN 13432, Schichtdicke von 500 µm, Materialforschungs-und-Prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA). Test material: CAPROWAX P 6006-00-000 Prüfbericht auf Anfrage: Nr. B31/188-05 Prüfzeugnis: Nr. P31/029-05 Albrecht Dinkelaker Polymer- und Produktentwicklung info@polyfea2.de Aktueller Stand der www.caprowax-p.eu CAPROWAX P- Broschüre vom 17. Dezember 2018 CAPROWAX P natürlich kompostierbar

Ein Werkstoff der hält und im Kompost zerfällt Produkte Eigenschaften Vorteile Masterbatches für Biokunststoffe/Biocomposite Monofilamente und textile Systeme, Folien, Platten Tiefzieh-/Spritzgussteile, Blasformprodukte Modellier- und Knetmasse, BioMineralComposite Compounds anwendungsspezifischer Additive Bio-Dry-Blends für Naturfaser-Bio-Composites Hotmelts, Fugenmasse, Bindemittel, Trägermaterial Weichmacher von Biopolymer-Systemen Hydrophobierung wasserempfindlicher BAW`s Wasserfest, dehnbar, nutzzeitstabil Neigt nicht zur Schimmelbildung Reißfest und kälteflexibel nach Reckung Ohne Vortrocknung bei 80 150 C verarbeitbar Frei von Aromaten-/Stickstoffverbindungen Gentechnik frei, keine Stärke oder Polymilchsäure CAPROWAX P 6006 gemäß DIN EN 13432 geprüft 80-90%* biobasierender Kohlenstoffgehalt 63 73%* Gesamtkohlenstoffgehalt *)berechnet Nach der Kompostierung ph-wert 7 8 Latente Wärmespeicherabgabe von 63 50 C Biobasierende, bodenähnlich anorganische und biomineralische Pigmente Produkte aus CAPROWAX P Wie bei den Lotusblüten reinigen sich die Produktoberflächen von CAPROWAX PMaterial mit Wasser oder Regen von selbst. Produkte zerfallen bei der Kompostierung rasch oder verrotten im Erdreich langsam zu Biomasse, bodenähnlichen, mineralischen und anorganischen Stoffgemischen, CO2 und Wasser. Im Verlauf einer Kompostierung geht die braune bis schwarze Färbung der Kompostier/Humusmasse auf die eingefärbten BioKunststoffe über und das bunte Aussehen verschwindet. Unter anoxischen, denitrifizierenden Bedingungen findet ebenso ein vollständiger Abbau statt. Die mineralischen Anteile des BioMineralComposites begünstigen die biogene Verwitterung im Boden und Gewässern. CAPROWAX P natürlich kompostierbar

Die wesentlichen Vorteile des Werkstoffes CAPROWAX P Der Werkstoff CAPROWAX P lässt sich wie Kunststoff verarbeiten und enthält trotzdem mehrheitlich Anteile an erneuerbaren Rohstoffen. Sein besonderer Vorteil ist die Fähigkeit ohne Vortrocknung bei moderaten Temperaturen, ohne hohe Scherkräfte und Drücke, verarbeitbar zu sein. Dies gilt besonders für Naturfasern und hitzeempfindliche Additive. Die Stabilität gegen Wasser/Schimmel und die ausgewogene Mischung von Nutzzeitstabilität, Kompostier- und Verrottbarkeit sind vorbildlich. Vorzugsweise keine Rohstoffe aus Nahrungsmitteln, Herstellung von BioCAPROWAX P ist machbar CAPROWAX P - Compounds bestehen aus Gemischen aliphatischer Polyester sowie aus modifizierten, pflanzlichen Triglyceriden, die hauptsächlich keine Lebens- oder Futtermittel sind und aus Ölpflanzen für technische Anwendungen gewonnen werden. Umweltfreundlich: Frei von Aromaten- und Stickstoffverbindungen, nachwachsende Rohstoffe sind aus gentechnikfreiem Anbau. Die verwendeten aliphatischen Polyester können auch aus Biomasse, wie nachwachsende Cellulose- und Hemicellulose, hergestellt werden. Durch Modifikation der nachwachsenden Plattform-Chemikalie 5-Hydroxymethylfurfural kann somit BioCAPROWAX P hergestellt werden. CAPROWAX P natürlich kompostierbar

Kompostierbarer Werkstoff geprüft durch MFPA Weimar CAPROWAX P 6006-00-000 ist, gemäß DIN EN 13432, ein kompostierbarer Werkstoff (Schichtdicke 500 µm), geprüft durch die amtliche Prüfstelle MFPA, Materialforschungs- und -Prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Einhaltung der Produkt- und Rohstoffqualität stützt sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Lieferanten und den Kunden. Aus Kostengründen wird auf eine Registrierung und Überwachung als kompostierbarer Werkstoff verzichtet. Der Nachweis der Kompostierbarkeit, gemäß DIN EN 13432, ist durch die amtliche Prüfstelle MFPA Weimar belegt. Siehe Prüfzeugnis P 31/029-05 auf Seite 6. Masterbatches zur Einfärbung von BioKunststoffen Biokunststoffe/Composite/Blends: PLA, PBS, PHA, PCL, CAPROWAX P/Blends, BioMineralComposite, BioMineralComposite Bio-NFC/-WPC, Polysaccharide/Derivate, Casein, PVAL, PVAc/Blends, Bio-TPE, Bio-UPR, NIPU, Das kompostierbare Tägermaterial CAPROWAX P 6006-C65 auf der Basis von CAPROWAX P 6006 siehe Seite 1 und 5. Als Testmaterial erhält der Kunde kostenlos bis zu 4 Muster à 50 g Granulat. Mustermengen bis zu 200g von 1 Farbtyp nach Absprache. Kundenprojekte mit dem CAPROWAX P-Werkstoffsystem Zur Herstellung von Produkten durch Thermoformung oder andere Folgeprozesse, wird das Werkstoffsystem CAPROWAX P in Form von Granulaten oder PulverNaturfaser-Mischungen im Rahmen eines Kundenprojektes bei zertifizierten Lohnherstellern produziert. Weitere Informationen siehe Seite 7. Zum Kennenlernen der Eigenschaften erhalten Sie Labormuster in stückiger oder pulvriger Form a 300g / 1000g zu einem Pauschalpreis nach Absprache. Spezifische Compounds mit Additiven auf Anfrage. (siehe Seite 8) Informationen, Produkt- und Projektanfragen bei: Albrecht Dinkelaker Polymer- und Produktentwicklung Blumenweg 2 D 79669 Zell im Wiesental info@polyfea2.de Fon: 07625 91 84 58 info@polyfea2.de Ideen werden Granulat CAPROWAX P natürlich kompostierbar www.caprowax-p.eu

Das Trägermaterial auf der Basis von CAPROWAX P 6006 CAPROWAX P 6006-C65, ein Dry-Blend, wird als Zwischenprodukt in Pulverform hergestellt und als Trägermaterial für Masterbatches und als Bindemittel für Composite-Anwendungen mit DIN EN 13432 gerechten Additiven modifiziert und ist mit kompostierbarem Werkstoff CAPROWAX P 6006 vergleichbar. Geprüft durch MFPA, Universität Weimar, gemäß DIN EN 13432 Testmaterial: CAPROWAX P 6006-00-000 Prüfzeugnis: Nr. P31/029-05 / DIN EN 13432 Ø 83,7% biobasierender Kohlenstoffgehalt* aus nachwachsenden Rohstoffen Gesamtkohlenstoffgehalt* Ø 71,4% *)berechnet Anteil des Trägermaterials im Masterbatch 60-85% Maximaler Bereich thermischer Stabilität: 180-220 C Bei Verarbeitung >150 C Vortrocknung 48-50 C/12 h (12/2018) Anteil des BioMinerals im BioMineralComposite bis zu 25% Anteil der Naturfasern in den NF-BioCompositen bis zu 40% Umweltfreundlich: Frei von Aromaten- und Stickstoffverbindungen, nachwachsende Rohstoffe sind aus gentechnikfreiem Anbau. Enthält keine Nahrungs- oder Futtermittel, Stärke oder Polymilchsäure. Wie bei den Lotusblüten reinigen sich die Produktoberflächen von CAPROWAX P -Material mit Wasser oder Regen von selbst. Produkte zerfallen bei der Kompostierung rasch oder verrotten im Erdreich langsam zu Biomasse, CO2 und Wasser. Im Verlauf einer Kompostierung geht die braune bis schwarze Färbung der Kompostier-/Humusmasse auf die eingefärbten BioKunststoffe über und das bunte Aussehen verschwindet. Die anorganischen Pigmente sind bereits mineralisiert. Unter anoxischen, denitrifizierenden Bedingungen findet ebenso ein vollständiger Abbau statt. Die mineralischen Anteile des BioMineralComposites begünstigen die biogene Verwitterung im Boden und Gewässern. CAPROWAX P natürlich kompostierbar

CAPROWAX P natürlich kompostierbar

Projekt Naturfaser-Bio-Composites Für Kundenprojekte werden wasserfeste Naturfaser-Bio-Composite als frei fliessende, thermoplastische Bio-Dry-Blends hergestellt. Die Herstellung erfolgt mit dem Dry-BlendBindemittel CAPROWAX P 6006-C65 als Zwischenprodukt in Pulverform. Dieses wird mit Naturkurzfasern bis 50%, sowie mit Pigmenten und Mineralmehlen kombiniert. CAPROWAX P 6006-C65-NF40(xx) Cellulose-Kurzfasern (xx = 20% /30% /40%) CAPROWAX P 6006-C65-NF41(xx) harzfreie Holzkurzfasern (xx = 20% /30% /40%) Werkstoff für Tiefzieh-/Pressplatten, Sinter-/Kernmaterial Das Bindemittel ist mit dem Werkstoff CAPROWAX P 6006-00-000 vergleichbar. Das Testmaterial CAPROWAX P 6006-00-000 wurde bei der MFPA in Weimar nach DIN EN 13432 als kompostierbar zertifiziert. Prüfzeugnis: P31/029-05 80-90% *) organischer Kohlenstoff aus nachwachsenden Rohstoffen. (* berechnet) 63 73% *) Gesamtkohlenstoff. Vorteilhaftes, faserschonendes Verarbeiten bei 100-160 C ohne Extrusion zu einem thermoplastischen, kompostierbaren Bio-NFC, Bio-WPC. Weitere NaturFasern n.v.: Lignocel, Kirsche, Walnuss, Hanf, Stroh, Casein, Leder, Keratin Mineralmehle: Granit, Marmor, Schiefer, Glimmer bis maximal 20%. Optionale Reihenfolge der Prozessführung: Mischen / Streuen / Dosieren / Beschichten / Verdichten / Trocknung 70-80 C durch IR oder Mikrowelle / Sintern bei 90-160 C / Verpressen 100-120 C / Abkühlen unter Druck / Thermoformen bei 80 160 C Spritzgussverarbeitung:Compoundierte oder kompaktierte Composite-Granulate bei 50 C/12h vortrocknen und bei 130 bis 160 C verarbeiten. Labormuster Compositepulver: a 300g / 1000g zum Kennenlernen nach Absprache. Bestellungen unter: Albrecht Dinkelaker Blumenweg 2, D 79669 Zell info@polyfea2.de www.caprowax-p.eu Stichwort Agrotech Bereich Gartenbau Landwirtschaft Gärtnerei/Floristik Gewächshaus Produktanwendungen 09/2017 Dekor mit Naturkurzfasern, Pigmente, Gesteinsmehle NF-Verbundplatten, Tiefziehprodukte, Sandwichplatten / Kernmaterial Sintermaterial Packtech Verpackung Dekor, Sintermaterial, Kern-/Strukturmaterial NF-Verbundplatten, Tiefziehprodukte, Hotmelt Sonstiges Abwasser besiedelbar für bioaktiven Festbettreaktor Friedhofsbedarf NF-Verbundplatten Dekor, Sintermaterial, Strukturmaterial Tiefziehprodukte CAPROWAX P natürlich kompostierbar

Projekt Compounds mit Additiven CAPROWAX P und anwendungsspezifische Additive Die eingesetzten Pigmente/Mineralien sind handelsüblich und mit natürlichen Mineralien vergleichbar. Sie werden den Anforderungen der DIN EN 13432 gerecht oder sind für den Lebensmittelkontakt zugelassen. Die organischen oder semiorganischen Komponenten, Polymere und Naturfasern sind grössten Teils im Handel erhältlich und biologisch abbaubar. Je nach Einsatzgebiet oder Kundenanforderung werden die Additiv-Compounds in der erforderlichen Kombination und Konzentration nach Absprache hergestellt. Aus den Basis-Produkten: CAPROWAX P 6002 00-000 CAPROWAX P 6006 00-000 CAPROWAX P 6006 C65 (Zwischenprodukt) Vormischungen oder Compounds in Form von Granulat oder Pulver mit folgenden Additiven nach Absprache: Anwendungsbereiche Modifizierung durch Additive Wärmestandfestigkeit Mechanische Festigkeiten wie z. B. Zähigkeit, Zugfestigkeit Steifigkeit usw. Haft- und Klebevermögen Viskosität Shore-Härte Trennmittel Walzenklebrigkeit Entformbarkeit Haftvermittlung Verschäumung Biologisches Abbauverhalten Calciumcarbonat, Dolomit Titandioxide, Eisenoxide, Kaolin, Bentonite, Feldspate, Glimmer Naturfasern, wie zum Beispiel Kurzfasern aus Holz, Hanf, Stroh, Gras, Baumwolle u.s.w. Pflanzenöle/-wachse, modifizierte Pflanzenöle/-wachse pflanzliche Fettsäuren / -Salze Polykondensate von Pflanzenölen sowie deren Derivate Polyhydroxycarbonsäuren/-ester CAPROWAX P natürlich kompostierbar

Verarbeitungshinweise für CAPROWAX P-Granulate Spritzguss Einzug bei RT oder bei 50-60 C, Plastifizierung 160-130 C, Düse 120-140 C, Formwerkzeug temperiert bei 10-25 C Bevorzugte Wandstärke 0,4 1,0 mm Compounds Extrusion Einzug bei RT oder 50-60 C, Plastifizierung 160-100 C Düse 90-120 C Strang- oder Unterwassergranulierung, Trockengranulierung durch Stahlbandkühlung Monofilamente Trocknung empfohlen: 48-50 C/12h Spinndüse 100-110 C Strangbildung im Wasserbad oder Kaltluftstrecke, Reckung im Warmluftkanal 65 75 C Bevorzugter Durchmesserbereich 0,2 0,6 mm Tiefziehfolien Einzug bei RT oder 50-60 C, Plastifizierung 110-160 C, Breitschlitzdüse 90-120 C Dreiwalzenglättwerk temperiert bei 10-60 C Bevorzugte Wandstärke 0,4 1,0 mm Blasformen Einzug bei RT oder 50-60 C, Plastifizierung 160-110 C, Schlauchkopf 70-100 C Formwerkzeug temperiert bei 10-25 C Bevorzugte Wandstärke 0,4 0,8 mm Trocknung bei Bedarf 48-50 C/12h Technische Daten CAPROWAX P Granulate Eigenschaften Einheiten Messmethode Tiefziehen, Blasformen Monofilamente, Folien Bindemittel, Hotmelt CAPROWAX P 6002-00-000 CAPROWAX P 6006-00-000/ 6006-C1-11-000 1,04-1,14 1,03-1,14 Dichte g/cm3 ISO 1183 MVI 90 C /2,16 kg ml/10 min. ISO 1133 Erweichungsbeginn C DSC 56-59 57-63 Vicat VST A/50 C ISO 306 56 56 ISO 868 54 54 70 C/2h <0,2 <0,2 Shore-Härte D Restfeuchte % 4,0-10,0 *) 2,5-10,0 *) Zugfestigkeit und Dehnung sind von der Temperaturführung bei der Verarbeitung und dem Reckverhältnis abhängig. *)Viskositätsschwankungen sind auf Grund der eingesetzten Naturprodukte möglich CAPROWAX P natürlich kompostierbar

Praxistests mit Produkten aus CAPROWAX P Nutzungsverhalten Die ausgeprägte Wasser- und Schimmelfestigkeit ermöglicht, innerhalb ein bis zwei Pflanzenanbauperioden, stabile Produkteigenschaften. Die kälteflexiblen Eigenschaften machen eine ganzjährige Anwendung im Freilandbereich möglich. Somit eröffnen sich auch Anwendungsgebiete, in denen Produkte längere Zeit im Einsatz sind, wie z. B. Pflanztöpfe für Baumschulen, Vogel- u. Insektenschutznetze, Erntehilfsmittel, sowie Geotextilien im Landschaftsschutz. Für den Einsatz in großtechnischen Kulturanlagen ist es besonders vorteilhaft, wenn nach der Ernte Pflanzenreste u. CAPROWAX P Produkte wie Schnüre, Bindematerial, Netze, Töpfe und Trays, ohne den zusätzlichen Arbeitsaufwand einer Trennung, entfernt und in der Kompostieranlage biologisch abgebaut werden können. Bei direktem und längerem Kontakt mit dem Erdreich findet innerhalb von 1 2 Jahren eine Verrottung statt. Pflanzenverträglichkeit Vergleichstests von Pflanztöpfen aus CAPROWAX P und Standard-PP-Töpfen zeigten keine signifikanten Abweichungen bei der Wurzel-, Pflanzen- und Blütenentwicklung. Im Gegensatz zu den PP-Töpfen trat kein Drehwurzelwachstum auf. CAPROWAX P ist frei von aromatischen und stickstoffhaltigen Substanzen und enthält umweltfreundliche, mineralische Pigmente. Kompostierung im Freiland Die CAPROWAX P - Materialien sind ein homogenes, biologisch abbaubares Gemisch aus aliphatischen Polyestern und modifizierten, pflanzlichen Triglyceriden. Bei Komposttests mit Pflanztöpfen (Wanddicke 500 µm) aus CAPROWAX P 6002-00-000 wurde in einer Kompostierungsanlage unter praxisrelevanten Bedingungen der DIN V 54900-3 nach 12 Wochen ein durchschnittlicher, biologischer Abbau von 94 % erreicht. CAPROWAX P natürlich kompostierbar