Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Ähnliche Dokumente
Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Spielzeit 2018/2019. neigschmeckt

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

LUCIA DI LAMMERMOOR 107 SAISON 2018/2019

GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8

SWR2 OPER. Gaëtano Donizetti: Lucia di Lammermoor. Moderationsmanuskript von Reinhard Ermen. Sonntag, , Uhr

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen


Jiří Zahrádka über die kritische Ausgabe der Sache Makropulos

Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen. Thomas Mann

SPIELPLAN OKTOBER 2017

Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben

MATERIALMAPPE SPIELZEIT 2018/19

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

BAYERISCHE STAATSOPER

VORTRÄGE UND AUFTRITTE

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht

Leonardo Vinci Artaserse

TATORT. Guttenbrunner Lukian, Hornung Astrid, Karbus Igor, Kofler Ruth, Krahl Maximilian, Mölk

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau

Harvey Schmidt / Tom Jones I DO! I DO! Das musikalische Himmelbett. Presseinformation

VolksMusicals NEUES MUSIKTHEATER Produktionen

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan:

MATERIALIEN. Gold! Musiktheater für Kinder. von Leonard Evers, Libretto von Flora Verbrugge. Premiere am Samstag, 11. März, 15:30 Uhr, im Podium

Theaterwissenschaft. 01 Dramentheorie 4 A Textsorten-Theorie 4 B Textsorten-Geschichte 4 C Drama und Theater 4

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Der gute Mensch von Sezuan, von Bertolt Brecht. Stefanie Kreibich School of Modern Languages and Cultures Bangor University

Von Elisabeth Pichler

Interaktive Vorstellungen

Krimi-Dinner-Theater seit über 20 Jahren für Sie auf detektivischen Spuren unterwegs

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Angebote. Auf unterschiedliche Weise versuchen wir damit Schulklassen den Zugang zu zeitgenössischem

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER

So, Di, Mo, Mi,

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Beethovens Kindheit. Beethovens Romanzen. Graphic Novel von Julia Gawlytta*

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

Deutsche Biographie Onlinefassung

SWR2 OPER. Gaetano Donizetti: Roberto Devereux. Moderationsmanuskript von Ulla Zierau. Sonntag, , Uhr

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Der Regisseur der grandiosen Neudeutung von Meyerbeers PROPHET, Regisseur des TANNHÄUSER 2019 in Bayreuth

HAMLETA. Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen

LEHRER- INFOBRIEF FRÜHLING 18.19

MATERIALMAPPE BUNBURY KOMÖDIE VON OSCAR WILDE SPIELZEIT 2018/2019. SHLT Spielzeit 2018/2019, Materialmappe BUNBURY 1

Angebote & Begleitprogramme für Schulklassen, Oberstufenkurse, Hochschulkurse und weitere Gruppen (ab 10 Personen) zur Produktion:

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

GERMANISTISCHE ABHANDLUNGEN VON DER»ZAUBERFLÖTE«ZVM»LOHENGRIN«

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

Wer kriegt den Johannes?

Verdis "Luisa Miller" im Vergleich zu Schillers "Kabale und Liebe"

Shakespeare s wilde Weiber

Angebote für Schulen. für Schulen

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

2016/17 Junges Theater

Erfahrungsraum Oper. Die Zugangsinformationen zum ebook finden Sie am Ende des Buchs.

Pressespiegel. Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe

Gerhart-Hauptmann-Tage

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Königs Erläuterungen und Materialien Band 470. Erläuterungen zu. Thomas Mann. Tristan. von Nadine Heckner und Michael Walter

BAYERISCHE STAATSOPER

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur... 87

Kulturverein Holm e.v.

BILDER VON UNS. von Thomas Melle SCHAUSPIEL WUPPERTAL

SALON OPÉRA IM HOTEL BRISTOL

INFOVERANSTALTUNG am Montag, den um Uhr im Theatercafé Hagen mit allen Beteiligten

KOOPERATIONSMODELLE FÜR SCHULEN

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Grundbegriffe der romantischen Poesie

ANDERSEN-GEWINNSPIEL

Das Parfum des Barock

Goethe ist der größte Dichter der deutschen Literatur. Er wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Kind wohlhabender Eltern geboren.

A&X. Volksbühne Basel MI 02. / DO 03. / FR , 20:00

SPIELPLAN DEZEMBER 2017 DAS KLEINE ICH-BIN-ICH SITZKISSENKONZERT FÜR KINDER VON 2 BIS 5 JAHREN PREMIERE IN KOOPERATION MIT DEM MERCEDES-BENZ MUSEUM

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte

Krieg Stell dir vor, er wäre hier

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

Maria Callas Eine Sendereihe von Jürgen Kesting

Kabale und Liebe - Lady Milford und ihre Rolle im Stück

All about the money - Das etwas andere Theaterstück

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel MUSIK. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

sie sparen Bis zu % % 25

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Natürliche, spontane und künstliche Ordnungselemente bei Adam Smith

Transkript:

KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 LUCIA DI LAMMERMOOR Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Salvadore Cammarano nach dem Roman»The Bride of Lammermoor«von Sir Walter Scott in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere: Do, 20.12.2018 Spiellänge: ca. 2 Stunden, 40 Minuten, inkl. Pause Empfohlen ab der Mittelstufe Liebe Theaterbegeisterte, liebe Leserinnen und Leser, die große Belcanto-Oper mit einer großen Liebesgeschichte, einer Wahnsinnsarie und leichtem Gruselfaktor steht nun auf dem Programm des Theaters Ulm. Für Sie haben wir alle wichtigen Hintergrundinformationen zu der Oper zusammengetragen und in der vorliegenden Sammlung zusammengefasst. So kann man die Schülerinnen und Schüler besser auf den Vorstellungsbesuch vorbereiten. Wir wünschen beim Lesen, Recherchieren und Zuschauen viel Spaß! Herzliche Grüße aus dem Jungen Theater Ulm senden Charlotte Van Kerckhoven und Martin Borowski &

Was ist eine Oper? Manchen Schülerinnen und Schülern ist die Kunstform Oper noch fremd.»wie kommt es dazu, dass Menschen auf der Bühne singen?«,»was macht ein Musikalischer Leiter?«und»Wie ist ein Orchester aufgebaut?«sind häufige Fragen von Kindern und Jugendlichen, die das erste Mal eine Oper besuchen. Wir empfehlen Euch dazu folgende Links: Über die Handlung von LUCIA DI LAMMERMOOR Ähnlich wie in ROMEO UND JULIA, geht es in LUCIA DI LAMMERMOOR um eine verbotene Liebschaft zwischen zwei verfeindeten Adelsfamilien, deren Schicksal durch Intrigen und Täuschungen ein trauriges Ende findet. Lucia verliebt sich, zum Entsetzen ihres Bruders Lord Enrico Ashton, in Sir Edgardo di Ravenswood, einen Feind der Familie. Die beiden versprechen sich einander und tauschen Ringe, bevor Edgardo wegen politischer Angelegenheit nach Frankreich aufbricht. Indes möchte Lucias Bruder Enrico Lucia mit Lord Arturo Bucklaw vermählen, um die Existenz der Familie zu retten. In Edgardos Abwesenheit fängt Enrico heimlich alle Liebesbriefe ab und bringt die unglückliche Lucia letzten Endes durch einen gefälschten Brief dazu, in die Ehe mit Arturo einzuwilligen. Als Edgardo unerwartet am Tag der Hochzeit von Lucia und Arturo zurückkehrt, ist er aufgrund der Feierlichkeiten davon überzeugt, dass Lucia ihn betrogen und hintergangen haben muss. Er schwört Rache und verlässt im Zorn die Hochzeitsgesellschaft. Lucia, die durch die Vorkommnisse in den Wahn getrieben wird, ersticht Arturo noch am Abend der Hochzeit und bricht kurz darauf selbst tot nieder. Als Edgardo vom Schicksal seiner Geliebten erfährt, nimmt er sich das Leben, um schließlich im Tod mit ihr vereint zu sein. http://www.opera-guide.ch/opera.php?id=110&uilang=de Musiktheater für junge Erwachsene erklärt: https://www.musical1.de/musicallexikon/oper/ oder http://www.badische-zeitung.de/erklaers-mir/erklaer-s-mirwas-ist-eine-oper-x2x--%20144200197.html https://www.opera-online.com/de/items/works/lucia-di-lammermoorcammarano-donizetti-1835 2

Unter diesem Link können Sie sich die Noten zum Stück herunterladen: https://imslp.org/wiki/lucia_di_lammermoor_(donizetti,_gaetano) Hier finden Sie ein kurzes Gespräch mit dem Regisseur der Inszenierung am Theater Ulm: https://www.theater-ulm.de/im-sechseck/liebe-bis-in-den-wahnsinn-ansgarhaag-im-gespraech Über den Komponisten Gaetano Donizetti Der italienische Komponist Gaetano Donizetti lebte von 1797 bis 1848 und zählt zu den bedeutendsten Opernkomponisten des italienischen Belcanto. Er schrieb über siebzig Opern, die erste, den Einakter»Pigmalione«im Alter von 18 Jahren. LUCIA DI LAMMERMOOR wurde am 26.09.1835 in Neapel uraufgeführt und machte Donizetti auch im internationalen Raum bekannt. Mehr über seinen Lebensweg erfahren sie hier: http://www.klassik-heute.com/4daction/www_komponist?id=740&bio 3

Belcanto-Opern Italienische Opernkompositionen, die zwischen 1810 und 1845 entstanden sind, werden als Belcanto-Opern bezeichnet. Außerdem beschreibt»belcanto«eine besondere Stiltechnik des Gesangs, die im 19. Jahrhundert in der Kunst als Vorgabe anzusehen war. Gezeichnet ist diese Technik vom Legato der Singstimme, das für einen geschlossenen Klangstrom sorgt. Genaueres hier: https://www.ku-spiegel.de/canto/belcanto/ Ein weiteres Merkmal dieses Opernstils ist zudem das mehr oder wenig unbewegte Stehen der Darsteller während des Singens, was die szenische Umsetzung teilweise erschwert. Das Opern-Magazin hat hierzu einen Artikel verfasst, mit dem Sie sich unter folgendem Link befassen können: https://www.oper-magazin.de/leseproben/belcanto/ Zur Epoche der Romantik https://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/romantik/index.html https://www.jungeoper.de/05_romantik.html http://www.klassischemusik.eu/musik-der-romantik.html Zur Schauerromantik https://de.wikipedia.org/wiki/schwarze_romantik 4

Über den Librettist Salvadore Cammarano Salvadore Cammarano stammt aus Neapel und war ein führender Librettist seiner Zeit (1801-1852). Heutzutage ist er vor allem bekannt durch seine Librettos zu Opern von Donizetti und Verdi. Zu Beginn seiner Karriere war er als Theatermaler tätig, bis er durch die Zusammenarbeit mit Donizetti für die Oper LUCIA DI LAMMERMOOR eine neue Begabung entdeckte. https://de.wikipedia.org/wiki/salvadore_cammarano http://www.roh.org.uk/people/salvadore-cammarano (in englischer Sprache) Zur Roman-Vorlage»The Bride of Lammermoor«Die Geschichte der Oper von Donizetti basiert auf dem Roman»The Bride of Lammermoor«, geschrieben von dem schottischen Schriftsteller Sir Walter Scott im Jahre 1819. Eine englische Zusammenfassung des Inhalts können Sie unter diesem Link einsehen: https://www.enotes.com/topics/bride-lammermoor Eine komplette deutsche Übersetzung des Romans finden Sie hier: http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-braut-von-lammermoor-9146/1 Sir Walter Scott wurde 1771 in Edinburgh geboren und ist heutzutage vor allem durch seine historischen Romane und Gedichte weltbekannt. Um sein Schriftstellerdasein finanzieren zu können, arbeitete er unter anderem als Sheriff der Grafschaft Selkirk in Schottland und später als Sekretär am Edinburgher Gerichtshof. Mehr über seine Biographie erfahren Sie unter folgenden Links: http://www.klassiker-der-weltliteratur.de/scott.htm und https://www.zeit.de/entdecken/reisen/merian/walter-scott-schottlandnationaldichter 5

Die Produktion Musikalische Leitung GMD Timo Handschuh Inszenierung Ansgar Haag Bühne Christian Rinke Kostüme Renate Schmitzer Choreinstudierung Hendrik Haas Dramaturgie Benjamin Künzel & Diane Ackermann Regieassistenz & Abendspielleitung Andreea Geletu Mit Dae-Hee Shin (Lord Enrico Ashton) Maryna Zubko (Lucia) Markus Francke (Sir Edgardo di Ravenswood) Joska Lehtinen (Sir Edgardo di Ravenswood / Lord Arturo Bucklaw) Luke Sinclair (Lord Arturo Bucklaw / Normanno) Erik Rousi (Raimondo Bidebent) I Chiao Shih (Alisa) Joung-Woon Lee (Normanno) Zusätzliche Rollen Weitere Mitwirkende Opern- und Extrachor des Theaters Ulm Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm Kooperation mit dem Thüringischen Staatstheater Meiningen 6