Gesundheitswegweiser für Kinder und Jugendliche im Kreis Warendorf



Ähnliche Dokumente
Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

LWL Schulen. Therapie in den Schulen vom LWL. Der Landschafts-Verband Westfalen-Lippe hat 35 Schulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

Unsere Facharztpraxen

Klinik für Kinder und Jugendliche

Frühe Hilfen für behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Suchtkrankheiten. Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Innere Medizin.

Anlage 3, Nr. 9 Diagnostik und Versorgung von Patienten von Frühgeborenen mit Folgeschäden

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Physiotherapie, Ergotherapie & Massagen Prävention und Therapie an der Universitätsmedizin Göttingen

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Ausbildungszentrum Köln für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Förderzentrum am Arrenberg

Erwachsenen- Psychotherapie

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. Unsere Informationsbroschüre für Sie

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Das Recht auf gesundheitliche Versorgung ein Menschenrecht!

Vereinbarung zur regionalen Umsetzung der Beschlüsse des Erweiterten Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 4 SGB V

KinderUnterstützungsFonds (KUF) des DKThR

Entwurf. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung. zwischen den Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf

Darum geht es in diesem Heft

VILLA KUNTERBUNT. Villa Kunterbunt Das Therapiehaus für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

Hilfsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen 0 7 Jahre Harlekin

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.

Therapie-Zentrum Linzerberg

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

Gut betreut im Hausarztmodell

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M Leichte Sprache

NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der HanseAnästhesie PHHK GmbH für Rahmenverträge mit Ärzten

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Demenznetz. ... Düsseldorf Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Langfristige Genehmigungen

Ambulante Pflegedienste

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (WBO 2006)

Seminar für diagnoseübergreifende Psychoedukation.

Gemeinsam neue Wege gehen

Projekt: Gründung einer Einrichtung zur sozialmedizinischen Nachsorge kranker Kinder

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. nach Vereinbarung 08281/2610

Einweiserbefragung Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med.

Krankenhausrecht Vorlesung an der Universität Augsburg am Dr. Thomas Vollmoeller

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Professionell betreut

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand:

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Für Menschen in einer psychischen Krise in der zweiten Lebenshälfte. Alterspsychiatrie (U3) Psychiatrie

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt]

Gemeinsame Informationen der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung zur Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

GANZHEITLICHE PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOSOMATIK

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Versorgungssituation in Schleswig-Holstein

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Unterstützung und Beratung für schwangere Frauen in Not

Fragebogen. P1 P2 P3 Demenz

GesuNd schlafen: Das Schlaflabor der. Premium Health Care

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

So wird s gemacht - Nr. 24

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Hellweg-Klinik Bielefeld. Ganztägig ambulante Rehabilitation suchtkranker Menschen

Lehrer: Einschreibemethoden

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

HVM Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen außerhalb RLV und QZV. Stand:

Dokumentationsbogen / Logbuch

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse Marburg Tel Fax

Computer und Internet ohne Barrieren

Syspra - Arbeitshilfen Kostenvoranschlag Blankoversion syspra.de; Einleitung: Stand: November 2011

BÜRGERKOMMISSION FÜR MENSCHENRECHTE Die Bürgerkommission für Menschenrechte untersucht und enthüllt Menschenrechtsverletzungen in der Psychiatrie

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen

BEWERBUNG DER FAMILIE

Erfolgreich starten. -vom Kindergarten zur Grundschule-

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Online-Fanclub-Verwaltung

Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum bis

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau

Ambulante Entwöhnungsbehandlung. Suchthilfezentrum

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar bis 13 Uhr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.v. DRK Möbelbörse. Benutzerhandbuch. Version 1.2

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik Köln Inkontinenzfragebogen Männer

16. LAVENO ARBEITSTAGUNG

Transkript:

Für die Zukunft gesattelt. Gesundheitswegweiser für Kinder und Jugendliche im Kreis Foto: urulaia / pixelio.de

Impressum Herausgeber: Kreis Der Landrat Waldenburger Straße 2 Kontaktadresse: Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz im Kreis Petra Lummer Tel.: 0 25 81-53 53 02 Fax: 0 25 81-53 53 99 E-Mail: petra.lummer@kreis-warendorf.de 4. Auflage Stand: Februar 2015 2

Einleitung Der vorliegende "Gesundheitswegweiser für Kinder und Jugendliche im Kreis " ist eine zweite Auflage des Adressverzeichnisses. In überarbeiteter und aktualisierter Form bietet die Broschüre einen Überblick über entsprechende Adressen in und um den Bereich Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Der Wegweiser richtet sich an Fachleute im Kinder- und Gesundheitsbereich und soll als Arbeitshilfe dienen. Darüber hinaus können auch Eltern und Interessierte eine Übersicht von Angeboten im Kinder- und Jugendgesundheitsbereich im Kreis erhalten. Die Adressen sind entsprechenden Kapiteln zugeordnet und zudem nach Städten und Gemeinden aufgeführt. Es werden ausschließlich Adressen der Ärztinnen und Ärzte und auch Adressen der nicht ärztlichen Kinder- und Jungendlichenpsychotherapeutinnen, -therapeuten aufgelistet, die auf die Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind. Die Adressen wurden aus der Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (http:// www.kvwl.de) entnommen. Darüber hinaus wurden zusätzliche Angaben, die von den Ärztinnen und Ärzten mitgeteilt wurden, aufgenommen. Die große Gruppe der hausärztlich tätigen Ärzte und Ärztinnen, die ebenfalls an der medizinischen Versorgung von Kindern beteiligt sind, wurde aus Gründen der besseren Übersicht im vorliegenden Wegweiser nicht berücksichtigt. ebenfalls zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche zum Thema Gesundheit vor. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach! Adressen zum Thema Kinder mit Behinderungen stehen im "Wegweiser für Menschen mit Behinderungen" zur Verfügung (www.kreis-warendorf. de/rubrik Soziales). Es ist ausdrücklich darauf hinzuweisen: Das Adressverzeichnis erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Sollten Sie Verbesserungs- bzw. Änderungswünsche haben, reichen Sie diese bitte schriftlich ein. E-Mail: petra.lummer@kreis-warendorf.de Ein besonderer Dank gilt allen Personen, die bei der Erstellung des Adressverzeichnisses mitgewirkt haben. Insbesondere ist der Patientenberatung der Ärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung für ihre Unterstützung zu danken. Sie erreichen die Patientenberatung Westfalen-Lippe unter der Telefonnummer 02 51 92 99 00 0 oder über www.patientenberatung-wl.de. Einzelne Schulungen, Kurse, Seminare, Projekte oder Gesundheitsprogramme beispielsweise zu den Themen Bewegung, Sport, Ernährung und Stressbewältigung für Kinder und Jugendliche werden im Wegweiser nicht aufgeführt. Die Pflege dieser Datensätze ist nicht zu gewährleisten. Es werden allerdings in dem Kapitel 6 entsprechende Einrichtungen im Kreis genannt, die möglicherweise gesundheitsförderliche und präventive Angebote vorhalten. So bieten beispielsweise alle Sportvereine im Kreisgebiet sowie der Kreissportbund e.v. eine Vielzahl von unterschiedlichen Sportangeboten an. Die örtlichen Krankenkassen halten 3

4

Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1: ÄRZTINNEN UND ÄRZTE 7 1. Kinder- und Jugendärztinnen, -ärzte 7 2. Kinder- und Jugendärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes Kreis 9 3. Kinder- und Jugendpsychiatrie - Psychotherapie 10 4. Kinder-Neurologie 11 5. Kinder-Pneumologie 11 6. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 11 7. Frauenheilkunde und Geburtshilfe 13 8. Augenheilkunde 15 9. Orthopädie 16 10. Pädaudiologie 18 11. Zahnärzte 18 11.1 Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes Kreis 18 11.2 Kassenzahnärztinnen und -ärtze 18 KAPITEL 2: FACHAMBULANZEN FACHKLINIKEN NACHSORGE NOTDIENSTE 19 1. Kindernotfallambulanz 19 2. Kinderfachkliniken und -fachambulanzen 19 3. Notfalldienst / Ärztlicher Bereitschaftsdienst 22 KAPITEL 3: FÖRDERUNG / THERAPIE / HILFEN BEI KRANKHEIT UND BEHINDERUNG 23 1. Nicht ärztliche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen, -therapeuten 23 2. Physiotherapie 25 3. Ergotherapie 25 4. Logopädie 25 5. Heilpädagogische Frühförderung 25 6. Frühförderung bei Sinnesbeeinträchtigungen 26 7. Psychomotorische Förderung 27 8. Schwerpunkt Autismus, Dyskalkulie, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) 27 9. Therapeutisches Reiten 28 10. Weitere Heilpädagogische, therapeutische Praxen 28 11. Familienunterstützung 28 KAPITEL 4: BERATUNG 30 1. Beratungsstellen 30 2. Telefonberatung 34 3. Sucht- und Drogenberatung 35 4. Jugendämter 35 5. Pflege- und Wohnberatung KAPITEL 5: GESUNDHEITSBEZOGENE SELBSTHILFEGRUPPEN 36 KAPITEL 6: WEITERE ADRESSEN ZUM THEMA KINDERGESUNDHEIT 37 KAPITEL 7: LINKS IM INTERNET 39 Notizen 40 5

6

Kapitel 1: Ärztinnen und Ärzte 1. Kinder- und Jugendärztinnen, -ärzte Ahlen Dr. med. Ulrich Hüttermann Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Gerichtsstr. 13 Tel.: 0 23 82-22 51 Fax: 0 23 82-22 54 Internet: www.ahlener-praxisnetzwerk.de Dr. med. Roland Licht Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Kinder-Pneumologie, Allergologie Gerichtsstr. 13 Tel.: 0 23 82-22 51 Fax: 0 23 82-22 54 Internet: www.ahlener-praxisnetzwerk.de Dr. med. Holger Möbius Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Weststr. 120 Tel.: 0 23 82-82 61 6 Internet: www.ahlener-praxisnetzwerk.de Beckum Dr. med. Hans Althen Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Nordwall 2 Tel.: 0 25 21-41 76 Andrea Hoppe Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Nordwall 2 Tel.: 0 25 21-41 76 Drensteinfurt Dr. med. Marcus Illerhaus Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 10 Fax: 0 23 87-91 94 11 E-Mail: kinderarzt@haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de Dr. med. Bernd Dietz Fachgebiet(e)/Schwerpunkt: Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 10 Fax: 0 23 87-91 94 11 E-Mail: neuropädiatrie@haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de Ennigerloh Dr. med. Claudia Hille Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt(e): Neonatologie Zusatzbezeichnung(en): Kinder-Gastroenterologie, Allergologie, Intensivmedizin Kinder-Pneumologie, Schlafmedizin Elmstr. 13 59320 Ennigerloh Tel.: 0 25 24-92 91 21 3 Internet: www.kinderaerzte-ennigerloh.de Josef Schlichtmann Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Kinder-Gastroenterologie, Allergologie Elmstr. 13 59320 Ennigerloh Tel.: 0 25 24-92 91 21 3 Internet: www.kinderaerzte-ennigerloh.de 7

Oelde Dr. med. Luitgard Schneidewind Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Eickhoff 27 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-29 50 Fax: 0 25 22-29 53 Jörg Schneidewind Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Eickhoff 27 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-29 50 Fax: 0 25 22-29 53 Telgte Dr. med. Christopher Kolorz Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Allergologie, Kinder-Pneumologie Zusätzliche Angabe(n): Asthma- und Neurodermitistrainer Mühlenstraße 18 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-76 37 Fax: 0 25 04-77 08 9 E-Mail: info@praxis-kolorz-tietjen.de Internet: www.praxis-kolorz-tietjen.de Dr. med. Ute Tietjen Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Allergologie, Kinder-Pneumologie Mühlenstraße 18 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-76 37 Fax: 0 25 04-77 08 9 E-Mail: info@praxis-kolorz-tietjen.de Internet: www.praxis-kolorz-tietjen.de Dr. med. Dietmar Wigger Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Steinstr. 21 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-22 36 Fax: 0 25 04-73 76 48 E-Mail: info@kinderarzt-telgte.de Internet: www.kinderaerzte-im-netz.de/wigger Dr. med. Thomas Bömelburg Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt: Neuropädiatrie Ostwall 28 Tel.: 0 25 81-30 73 Fax: 0 25 81-76 81 Internet: www.tiboe.de David Hißmann Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Ostwall 28 Tel.: 0 25 81-30 73 Fax: 0 25 81-76 81 Internet: www.tiboe.de Dr. med. Petra Behring Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt: Naturheilverfahren Dreibrückenstr. 60 Tel.: 0 25 81-79 66 Fax: 0 25 81-75 76 E-Mail: info@kinderaerztin-behring.de Internet: www.kinderaerztin-behring.de Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de 8

Dr. med. Romanus Röhnelt Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt: Neonatologie Zusätzliche Angabe(n): Asthmatrainer, fachgebundene humangenetische Beratung Am Krankenhaus 4 Tel.: 0 25 81-71 15 Fax: 0 25 81-92 88 04 E-Mail: praxis.roehnelt@t-online.de Internet: www.kinderarzt-roehnelt.de 2. Kinder- und Jugendärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes Kreis Ahlen Gesundheitsamt Kreis Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Von-Geismar-Str. 12 59229 Ahlen Zuständigkeitsbereiche: Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst Ansprechpartnerinnen: Dr. Margarete Schäfer Tel.: 0 25 81-53 53 81 E-Mail: margarete.schaefer@kreis-warendorf.de Marlies Lieftüchter Tel.: 0 25 81-53 53 82 marlies.lieftuechter@kreis-warendorf.de Zuständigkeitsbereiche: Ahlen, Oelde Ansprechpartnerinnen: Dr. Anna Arizzi Rusche Tel.: 0 25 81-53 53 83 E-Mail: Anna.arizzirusche@kreis-warendorf.de Gabriele Werheit Tel.: 0 25 81-53 53 84 E-Mail: Gabriele.werheit@kreis-warendorf.de Beckum Gesundheitsamt Kreis Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Allestraße 59 Zuständigkeitsbereiche: Beckum, Wadersloh, Ostenfelde, Westkirchen Ansprechpartnerinnen: Dr. Annette Dellori Tel.: 0 25 81-53 53 85 E-Mail: annette.dellori@kreis-warendorf.de Karin Scheimann Tel.: 0 25 81-53 53 86 E-Mail: karin.scheimann@kreis-warendorf.de Nadja Schlifka Tel.: 0 25 81-53 53 89 E-Mail: nadja.schlifka@kreis-warendorf.de Gesundheitsamt Kreis Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Waldenburger Straße 2 Zuständigkeitsbereiche: Beelen, Ennigerloh, Ostbevern, Freckenhorst, Sassenberg Ansprechpartnerinnen: Dr. Jutta Dick Tel.: 0 25 81-53 53 22 E-Mail: jutta.dick@kreis-warendorf.de Mechthild Wartala-Heine Tel.: 0 25 81-53 53 23 E-Mail: mechthild.wartala-heine@kreis-warendorf.de Zuständigkeitsbereiche: Enniger, Everswinkel, Telgte, Ansprechpartnerinnen: Dr. Gabriele Fleissner-Busse Tel.: 0 25 81-53 53 20 E-Mail: gabriele.fleissner-busse@kreis-warendorf.de Mechthild Kuhlmann Tel.: 0 25 81-53 53 21 E-Mail: mechthild.kuhlmann@kreis-warendorf.de 9

3. Kinder- und Jugendpsychiatrie Ahlen Dr. med. Rolf Bruckmann Fachgebiet(e): Psychiatrie und Psychotherapie Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie Zusatzbezeichnung(en): Rehabilitationswesen / Psychotherapie Weststr. 114 Tel.: 0 23 82-88 98 80 Fax: 0 23 82-88 98 82 9 E-Mail: therapiepraxis-ahlen@t-online.de Internet: www.therapiepraxis-ahlen.de Christoph Thomas Fachgebiete(e): Kinder- und Jugendpsychiatrie Zusatzbezeichnung(en): Psychotherapie Weststr. 114 Tel.: 0 23 82-88 98 80 Fax: 0 23 82-88 98 82 9 E-Mail: therapiepraxis-ahlen@t-online.de Internet: www.therapiepraxis-ahlen.de Drensteinfurt Marion Fey-Engbert Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendpsychiatrie Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 21 Fax: 0 23 87-91 94 90 E-Mail: kinderpsychiatrie-engbert@ haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de Dr. med. Uwe Scheffler Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendpsychiatrie Zusatzbezeichnung(en) Psychotherapie Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 0 Fax: 0 23 87-91 94 90 E-Mail: kinderpsychiatrie-scheffler@ haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de Telgte Dr. med. Erich Speckmann Fachgebiet(e) Kinder- und Jugendpsychiatrie Zusatzbezeichnung(en): Psychotherapie Wolbecker Str. 34a 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-73 99 92 3 Christoph Thomas Fachgebiete(e): Kinder- und Jugendpsychiatrie Zusatzbezeichnung(en): Psychotherapie Dreibrückenstr. 60 Tel: 0 25 81-78 27 60 0 Prof. Dr. med. Dr. rer. soz. Josef Weglage Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie Zusatzbezeichnung(en): Psychotherapie Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 20 Fax: 0 23 87-91 94 90 E-Mail: sozialpaediatrie@haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de 10

4. Kinder-Neurologie Drensteinfurt Dr. med. Dr. med. Bernd Dietz Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt Neuropädiatrie Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 91 40 Fax: 0 23 87-91 94 11 E-Mail: neuropädiatrie@haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de Dr. med. Thomas Bömelburg Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Schwerpunkt: Neuropädiatrie Ostwall 28 Tel.: 0 25 81-30 73 Fax: 0 25 81-76 81 Internet: www.tiboe.de 5. Kinder-Pneumologie Ahlen Dr. med. Roland Licht Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Kinder-Pneumologie, Allergologie Gerichtsstr. 13 Tel.: 0 23 82-22 51 Fax: 0 23 82-22 54 Internet: www.ahlener-praxisnetzwerk.de Ennigerloh Dr. med. Claudia Hille Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Kinder-Pneumologie Allergologie, Schlafmedizin, Neonatologie, Intensivmedizin Elmstr. 13 59320 Ennigerloh Tel.: 0 25 24-92 91 21 3 Telgte Dr. med. Christopher Kolorz Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Kinder-Pneumologie, Allergologie Mühlenstraße 18 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-76 37 Fax: 0 25 04-77 08 9 E-Mail: info@praxis-kolorz-tietjen.de Internet: www.praxis-kolorz-tietjen.de Dr. med. Ute Tietjen Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendmedizin Zusatzbezeichnung(en): Allergologie, Kinder-Pneumologie Mühlenstraße 18 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-76 37 Fax: 0 25 04-77 08 9 E-Mail: info@praxis-kolorz-tietjen.de Internet: www.praxis-kolorz-tietjen.de 6. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Ahlen Dr. med. Thomas Mandelkow Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Südstr. 38 Tel.: 0 23 82-24 34 Dr. med. Nurjan Satimov Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Südstr. 38 Tel.: 0 23 82-24 34 11

Dres. med. Abrams und Kollegen Nikolai Gorbachevski Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Westfalendamm 32 Tel.: 0 23 82-36 35 Fax: 0 23 82-85 56 74 7 E-Mail: praxis@hno-hamm.de Internet: www.hno-hamm.de Beckum Dr. med. Robert Dennerlein Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Zusatzbezeichnung(en): Stimm- und Sprachstörungen, Naturheilverfahren, Homöopathie, Chirotherapie Oststr. 41 Tel.: 0 25 21-82 16 27 Dr. med. Michael Witkowski Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Zusatzbezeichnung(en): Stimm- und Sprachstörungen Oststr. 41 Tel.: 0 25 21-82 16 27 Drensteinfurt Dr. med. Ines Plank Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-9 19 41 50 Fax: 0 23 87-9 19 41 51 E-Mail: paedaudiologie@haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de Zusatzbezeichnung(en): Stimm- und Sprachstörungen Dirk-Bernd Senge Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Am Bahnhof 3 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-22 58 Fax: 0 25 22-96 06 87 E-Mail: abrams@hno-hamm.de Internet: www.hno-hamm.de Telgte Dr. med. Hartmut Winzer Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Zusatzbezeichnung(en): Allergologie, Plastische Operationen Antoniusstr. 1 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-30 13 Fax: 0 25 04-7 23 22 Internet: www.hno-winzer.de Dr. med. Jan-Hendrik Krömer Priv.- Doz. Dr. med. Florian Sachse Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Zusatzbezeichnung(en): Plastische Operationen Sassenberger Str.9 Tel.: 0 25 81-22 36 Fax: 0 25 81-78 24 26 Internet: www.hno-warendorf.de Oelde Dres. med. Abrams und Kollegen Dr. med. Uwe Brinkmann Fachgebiet(e): Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 12

7. Frauenheilkunde und Geburtshilfe Ahlen Dr. med. Dagmar Köhler Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Silke Inderwiedenstraße Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Zusatzbezeichnung(en): Homöopathie Parkstraße 41 Tel.: 0 23 82-36 22 und 84 12 9 Fax: 0 23 82-12 43 E-Mail: info@frauenartzpraxis-ahlen.de Internet: www.frauenartzpraxis-ahlen.de Klaudia Urbanek Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Markt 13 Tel.: 0 23 82-80 70 0 Fax: 0 23 82-80 36 60 E-Mail: k.urbanek@t-online.de Dr. med. Rolf Wermes Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Zusatzbezeichnung(en): Naturheilverfahren Alter Hof 5 Tel.: 0 23 82-81 10 9 Internet: www.dr-wermes.de Beckum Dr. med. Wilhelm Heimann Janina Heyer Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Elisabethstr. 8 Tel.: 0 25 21-1 64 37 Fax: 0 25 21-95 09 47 Franz Hodapp Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Am Markt 8 Tel.: 0 25 21-69 85 Dr. med. Blaga Lyubenova Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Hauptstr. 3 Tel.: 0 25 25-61 11 Dr. med. Werner Path Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Hauptstr. 3 59269 Neubeckum Tel.: 0 25 25-61 11 Fax: 0 25 25-61 60 Internet: www.dr-path.de Drensteinfurt Cornelia Edelhoff Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mühlenstr. 20 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 25 08-99 71 00 E-Mail: info@frauenheilkunde-edelhoffdrensteinfurt.de Internet: www.frauenheilkunde-edelhoffdrensteinfurt.de Everswinkel Dr. med. Klaus Völker Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Zusatzbezeichnung(en): Akupunktur, Naturheilverfahren Hovestr. 5 48351 Everswinkel Tel.: 0 25 82-65 94 81 Fax: 0 25 82-65 94 80 E-Mail: kontakt@praxis-dr-voelker.de Internet: www.praxis-dr-voelker.de Ennigerloh Dr. med. Werner Path Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Südstr. 21 a 59320 Ennigerloh Tel.: 0 25 24-93 11 0 Fax: 0 25 24-93 11 19 Internet: www.dr-path.de 13

Oelde Dr. med. Adelheid Meyer-Wilmes Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spellerstr. 14 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-70 18 Internet: www.praxis-meyer-wilmes.de Dr. med. Isabell Nelskamp Dr. med. Sabine Römer Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geiststr. 7-11 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-54 67 Fax: 0 25 22-93 79 68 2 E-Mail: info@frauenarztpraxis-oelde.de Internet: www.frauenarztpraxis-oelde.de Sendenhorst Dr. med. Hildegard Rotthege-Leifeld, Dr. med. Anja Witta Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Kirchstr. 8 48324 Sendenhorst Tel.: 0 25 26-38 73 E-Mail: mail@gyn-sendenhorst.de Internet: www.frauenaerztinnen-sendenhorst.de Telgte Dr. med. Volker Mempel Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Am Schilde 3 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-92 24 60 Fax: 0 25 04-92 24 61 E-Mail: info@praxis-dr-mempel.de Internet: www.praxis-dr-mempel.de Dr. med. Vivian Küster Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Am Krankenhaus 4 Tel.: 0 25 81-96 33 3 Internet: www.vivien-kuester.de Dr. med. Adalbert Gabel Dr. med. Iris Schub-Mostert Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Münsterstr. 7 Tel.: 0 25 81-63 36 22 Email: praxis@frauenaerzte-im-netz.de Gabriele Berkemeyer Dr. med. Birgit Deppe Dr. med. Sabine Serwas-Hecht Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Uwe Frank Koch Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Zusatzbezeichnung(en): Psychotherapie Dr. med. Stephanie Rijcken Wilhelmsplatz 8 Tel.: 0 25 81-17 17 Fax: 0 25 81-63 44 49 Email: info@praxis-bk.de Internet: www.praxis-bk.de Dr. med. Ilse Lenssen Fachgebiet(e): Frauenheilkunde und Geburtshilfe Münsterstr. 25 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-28 88 Fax: 0 25 04-72 76 0 Internet: www.dr-lenssen.de 14

8. Augenheilkunde Ahlen Dr. med. Hans Promesberger Dr. med. Raimund Balmes Dr. med. Martin Rösel Dr. med. Rares Pintea Priv. Doz. Dr. med. Patrick Berg Dr. med. Hans Promesberger Johannes Ruf Eva Szczypula Fachgebiet(e): Augenheilkunde Bahnhofsplatz 3 Tel.: 0 23 82-8 55 69 10 Fax: 0 23 82-37 01 E-Mail: info@augenaerzte-ahlen.de Internet: www.augenaerzte-ahlen.de Beckum Dr. med. Thomas Engels Dr. med. Frank Röschinger Dr. med. Gregor Schwert Dr. med. Stephan Grewe Fachgebiet(e): Augenheilkunde Elisabethstr. 8 Tel.: 0 25 21-82 34 0 Ennigerloh Dr. med. Thomas Lauhoff Fachgebiet(e): Augenheilkunde Elmstr. 8 59320 Ennigerloh Tel.: 0 25 25-32 21 Foto: Petra Bork / pixelio.de Oelde Dr. med. Jasmin-Alma Dennerlein Fachgebiet(e): Augenheilkunde Zusatzbezeichnungen: Naturheilverfahren, Homöopathie Bahnhofstr. 12 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-83 84 30 Fax: 0 25 22-82 79 01 Dr. med. Hans-Joachim Reckels Fachgebiet(e): Augenheilkunde Geiststr. 7-11 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-31 41 Fax: 0 25 22-31 42 Telgte Dr. med. Werner Schmidt Fachgebiet(e): Augenheilkunde, Allgemeinmedizin Baßfeld 14 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-28 56 Dr. med. Thomas Hoffmann Fachgebiet(e): Augenheilkunde Mühlenstr. 14 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-7 26 48 Dr. med. Frank Louis Dr. med. Björn Padge Inga Domenghino Fachgebiet(e): Augenheilkunde Brünebrede 47 Tel.: 0 25 81-26 60 Fax: 0 25 81-51 08 Internet: www.louis-padge.com 15

9. Orthopädie Ahlen Dr. med. Hans-Georg Pape Dr. med. Michael Kamp Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Sportmedizin, Physikalische Therapie, Chirotherapie Nordstraße 47 Tel.: 0 23 82-82 26 2 Fax: 0 23 82-15 01 E-Mail: info@orthopaedie-beckum.de Dr. med. Lothar Ostermann Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Sportmedizin, Chirotherapie Zeppelinstr. 63 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-66 21 Fax: 0 23 82-66 22 Beckum Dres. med. Skuginna und Kollegen Dr. med. Armin Skuginna Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Sportmedizin, Chirotherapie, Dr. med. Michael Ohlmeier Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Physikalische Therapie, Chirotherapie, Akupunktur Elisabethstraße 8 Tel.: 0 25 21-17 07 7 Fax: 0 25 21-16 02 2 E-Mail: info@orthopaedie-beckum.de Dr. med. Reinhard Bäumker Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Chirotherapie und physikalische Therapie Hühlstr. 8 Tel.: 0 25 21-10 01 1 Fax: 0 25 21-10 05 0 Dr. med. Matthias Auringer Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Sportmedizin, Physikalische Therapie Hühlstr. 8 Tel.: 0 25 21-10 01 1 Fax: 0 25 21-10 05 0 Ennigerloh Dr. med. Andreas Theel Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Chirotherapie, Sportmedizin Bahnhofstr. 5 59320 Ennigerloh Tel.: 0 25 24-95 08 00 Fax: 0 25 24-94 08 02 E-Mail: dr.theel@arcor.de Internet: www.orthopaedie-oelde.de Oelde Dr. med. Stefan Namislo Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Sportmedizin, Chirotherapie, manuelle Medizin Am Bahnhof 3 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-56 55 Fax: 0 25 22-81 63 5 Internet: www.orthopaedie-oelde.de Dr. med. Holger Hahne Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Sportmedizin, Chirotherapie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Akupunktur, Röntgendiagnostik Am Bahnhof 3 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-56 55 Fax: 0 25 22-81 63 5 E-Mail: dr.hahne@arcor.de Internet: www.orthopaedie-oelde.de 16

Dr. med. Karl-Michael Hoss Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Physikalische Therapie, Chirotherapie Am Bahnhof 3 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-56 55 Internet: www.orthopaedie-oelde.de Dr. med. Hermann Wernsmann Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Sportmedizin, Chirotherapie, Röntgendiagnostik Am Bahnhof 3 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-56 55 Internet: www.orthopaedie-oelde.de Sendenhorst Dr. med. Henning Thoholte Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Chirotherapie, Akupunktur Kolpingstr. 20 48324 Sendenhorst Tel.: 0 25 26-25 65 Fax: 0 25 26-25 65 Telgte Dr. med. Hans-Joachim Tiedemann Fachgebiet(e): Orthopädie Facharzt für Chirurgie Zusatzbezeichnung(en): Chirotherapie, Physikalische Therapie Mühlenstr. 14 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-42 80 E-Mail: info@praxis-dr-tiedemann.de Internet: www.praxis-dr-tiedemann.de Dr. med. Heike Jeschke Fachgebiet(e): Orthopädie Bahnofstr. 54 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-27 27 E-Mail: anfrage@cop-telgte.de Internet: www.cop-telgte.de Dr. med. Birger Gleiche Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Physikalische Therapie, Chirotherapie, Homöopathie, Akupunktur Münsterwall 11 Tel.: 0 25 81-63 97 9 Fax: 0 25 81-63 32 31 E-Mail: dr-gleiche@t-online.de Internet: www.gleiche-warendorf.de Dr. med. Burkhard M. Delsmann Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Chirotherapie, Sportmedizin Ostwall 39 Tel.: 0 25 81-12 66 Fax: 0 25 81-63 31 69 Internet: www.delsmann.de Dr. med. Marko Lay Fachgebiet(e): Orthopädie Zusatzbezeichnung(en): Chirotherapie, Sportmedizin Am Krankenhaus 4 Tel.: 0 25 81-24 88 Internet: www.orthopaedie-lay.de 17

10. Pädaudiologie Drensteinfurt Praxis für Pädaudiologie Dr. med. Ines Plank Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (alle Kassen für Kinder bis zum 18. Lebensjahr, darüber hinaus für Privatkassen) Haus Walstedde Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-9 19 41 50 0 Fax: 0 23 87-9 19 41 51 0 E-Mail: paedaudiologie@haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de 11. Zahnärzte 11. 1 Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes Kreis Gesundheitsamt Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst Waldenburger Str. 2 Zuständigkeitsbereich: Kreis Ansprechpartnerin: Dr. Kathrin Burchardt Tel.: 02581-53 53 28 E-Mail: kathrin.burchardt@kreis-warendorf.de 11. 2 Zahnärzte Internetseite: http://gesundheit.nrw.de Unter der Rubrik NRW-Wegweiser sind verschiedene Datenbanken im Bereich der medizinischen und nicht medizinischen Versorgung hinterlegt. So bieten auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung WL, die Zahnärztekammer WL und das Versorgungswerk Körperschaften des öffentlichen Rechts im Internet einen sogenannten Praxis Suchdienst an. Dort sind über 4.600 Zahnarztpraxen in Westfalen-Lippe erfasst. Unter Eingabe des Namens, eines Ortes, einer Postleitzahl, eines Fachzahnarztes oder eines Tätigkeitsschwerpunktes können Zahnarztpraxen gesucht werden. Foto: Andrea Kusajda/ pixelio.de 18

Kapitel 2: Fachambulanzen - Fachkliniken - Nachsorge - Notdienste 1. Kindernotfallambulanz Ahlen Kindernotfallambulanz der Kinderklinik St. Franziskus Hospital in Ahlen Robert-Koch-Str. 55 Tel.: 0 23 82-85 89 66 Erreichbarkeit: Mittwochnachmittags, Wochenenden, Feiertage sowie nachts. Fax: 0 23 82-85 89 23 E-Mail: paediatrie@sfh-ahlen.de Internet: sfh-ahlen.de Ärztliche Kinderschutz Ambulanz Münster Melchersstr. 55 48149 Münster Tel.: 02 51-41 85 40 Fax: 02 51-41 85 42 6 E-Mail: Kinderschutzambulanz@drk-muenster.de Internet: www.drk-muenster.de/angebot/kinderschutzambulanz/kinderschutzambulanz.php Zeit: montags, ab 14.00 Uhr 2. Kinderfachkliniken und -fachambulanzen Ahlen St. Franziskus Hospital Ahlen Klinik für Kinder und Jugendliche Robert-Koch-Str. 55 Sekretariat: Frau Dowe Tel.: 0 23 82-85 89 66 Fax: 0 23 82-85 89 23 E-Mail: paediatrie@sfh-ahlen.de Internet: www.sfh-ahlen.de Sozialmedizinische Nachsorge nach dem Modell Bunter Kreis PariSozial ggmbh Paritätisches Zentrum Zeppelincarée Zeppelinstr. 63 59229 Ahlen Ansprechpartnerin: Birgit Gerwin Tel.: 0 23 82-70 99 35 Fax: 0 23 82-70 99 29 E-Mail: gerwin@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de Bielefeld Ev. Krankenhaus Bielefeld Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinderzentrum Bethel Grenzweg 10 33617 Bielefeld Tel.: 05 21-77 27 78 05 9 Fax: 05 21-77 27 80 60 E-Mail: petra.altner@evkb.de Internet: www.evkb.de Drensteinfurt Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychotherapie Tagesklinik Walstedde GmbH Institutsambulanz Dorfstraße 9 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 60 00 Fax: 0 23 87-91 94 96 00 0 E-Mail: info@tagesklinik-walstedde.de Privatklinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie Klinik Walstedde GmbH Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 40 00 Fax: 0 23 87-91 94 94 00 0 E-Mail: info@klinik-walstedde.de 19

Hamm Ev. Krankenhaus Hamm GmbH Klinik für Kinderund Jugendmedizin Werler Str. 130 59063 Hamm (Westf.) Tel.: 0 23 81-58 90 Fax: 0 23 81-58 91 29 9 E-Mail: info@evkhamm.de Internet: www.evkhamm.de Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im LWL-Psychiatrieverbund Westfalen Heithofer Allee 64 59071 Hamm (Westf.) Tel.: 0 23 81-89 30 Fax: 0 23 81-89 31 00 1 E-Mail: lwl-klinik.hamm@wkp-lwl.org Internet: www.lwl-jugendpsychiatrie-hamm.de Die kinder- und jugendmedizinische Notfalldienstpraxis am EVK NRW-landesweiten einheitlichen Notfallnummer 01 80-50 44 10 0 (0,14 / Minute aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 / Minute) Anschrift: (zur Eingabe im Navigationsgerät) Kindernotfallpraxis Arndtstraße ohne Hausnr. 59063 Hamm Münster Clemenshospital GmbH Kinder- und Jugendmedizin Düesbergweg 124 48153 Münster Tel.: 02 51-97 62 60 1 Fax 02 51-97 62 61 2 E-Mail: kinderklinik@clemenshospital.de Internet: www.clemenshospital.de Universitätsklinikum Münster Zentrum für Eltern, Kinder- und Jugendmedizin Albert-Schweitzer-Str. 33 48129 Münster Tel.: 02 51-83 0 Internet: www.klinikum.uni-muenster.de Spezialambulanzen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinder- Pneumologie und Allergologie Gastroentrologie und Mukoviszidose Kinder-Neurologie (Neuropädiatrie) Tel.: 02 51-97 62 60 1 E-Mail c.biegler@clemenshospital.de St. Franziskus-Hospital Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin Neonatologie und Kinderintensivmedizin Hohenzollernring 72 48145 Münster Tel.: 02 51-93 53 92 6 Fax: 02 51-93 54 07 3 E-Mail: info@sfh-muenster.de Internet: www.sfh-muenster.de Zum Zentrum gehören folgenden Kliniken: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Allgemeine Pädiatrie: Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1 48149 Münster Tel.: 02 51-83 47 73 2 Fax: 02 51-83 47 73 5 E-Mail: Angelika.Kulms@ukmuenster.de Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Tel.: 02 51-83 47 74 2 Fax: 02 51-83 47 82 8 E-Mail: paedonc@ukmuenster.de Internet: www.kinderonkologie.ukmuenster.de Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Kardiologie Tel.: 02 51-83 47 75 2 Fax: 02 51-83 43 30 1 E-Mail: Christian.Jux@ukmuenster.de Internet: www.kinderkardiologie.ukmuenster.de Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie Telefon: 02 51-83 41 10 0 E-Mail: dfoell@uni-muenster.de Internet: www.kinderrheumatologie.ukmu enster.de 20

Kinder- und Neugeborenenchirurgie Tel: 02 51-83 47 72 4 Fax: 02 51-83 48 04 5 E-Mail: kinderchirurgie@ukmuenster.de Internet: www.kinderchirurgie.ukmuenster.de Weitere Abteilungen und Ambulanzen: Allgemeine Poliklinik Terminvergabe von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Tel.: 02 51-83 47 70 0 Psychosomatik-Ambulanz Anmeldung ambulanter Patienten Sekretariat Tel.: 02 51-83 56 44 0 Fax: 02 51-83 52 90 7 E-Mail:Renate.Meyer@ukmuenster.de Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Auskunft und Terminvergabe: Mo. bis Fr.: Tel.: 02 51-83 47 70 0 (Kinderpoliklinik) Mi. und Do. Tel.: 02 51-83 48 48 8 (Diabetesambulanz) Sozialpädiatrische Zentrum Anmeldung zur Behandlung Tel.: 02 51-83 47 70 0 Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und psychotherapie Schmeddingstraße 50 Tel.: 02 51-83 56 67 3 Fax: 02 51-83 - 52 27 5 E-Mail: sekre.romer@ukmuenster.de Neuropädiatrische Ambulanz Tel.: 02 51-83 47 77 4 Abteilung für Kinderorthopädie, Deformitätenrekonstruktion und Fußchirurgie Tel.: 02 51-83 47 90 9 Fax: 02 51-83 47 98 9 E-Mail; dasilve@ukmuenster.de Internet: www.kinderorthopaedie.ukmuenster.de Osnabrück Kinderhospital Osnabrück Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik mit Sozialpädiatrischem Zentrum Zentrum für Entwicklung und seelische Gesundheit Iburger Str. 187 49082 Osnabrück Tel.: 05 41-56 02 0 E-Mail: info@kinderhospital.de Internet: www.kinderhospital.de Christliches Kinderhospital Osnabrück Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Johannisfreiheit 1 49074 Osnabrück E-Mail: info@ckos.de Zentrale: 05 41-70 00 60 00 Ambulanz: 05 41-70 00 61 30 Fax: 05 41-70 00 61 02 Internet: www.christliches-kinderhospital.de Sendenhorst St. Josef-Stift Sendenhorst Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie Westtor 7 48324 Sendenhorst Sekretariat: Tel.: 0 25 26-30 01 56 1 Fax: 0 25 26-30 01 56 5 E-Mail: ganser@st-josef-stift.de Internet: www.st-josef-stift.de Unna Lebenszentrum Königsborn ggmbh Fachklinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatire mit Sozialpädiatrischem Zentrum Zimmerplatz 1 59425 Unna Tel.: 0 23 03-96 70 26 1 Fax: 0 23 03-68 78 2 E-Mail: termine-fk@lebenszentrum-koenigsborn.de termine-spz@lebenszentrum-koeningsborn.de Internet: www.lebenszentrum-koeningsborn.de 21

LWL - Tagesklinik und Ambulanz für Kinder-und Jugendpsychotherapie, Psychotherapie und Psychosomatik der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhruniversität Bochum Rosenstraße 21 Tel.: 0 25 81-94 92 70 Fax: 0 25 81-94 92 71 19 E-Mail: tagesklinik.warendorf@wkp-lwl.org Internet: www.lwl-jugendpsychatrie-hamm.de 3. Notfalldienst/Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wenn Sie einen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, werden Sie in einer Notfalldienstpraxis in Ihrer Nähe versorgt. Die Notfalldienstpraxen sind in den meisten Fällen direkt an ein Krankenhaus angebunden. Können Sie aus medizinischen Gründen nicht selbst in die Notfalldienstpraxis kommen, kommt ein Arzt zu Ihnen nach Hause. Fachärztlicher Notfalldienst: Ergänzend zum allgemeinen Notfalldienst gibt es in Westfalen-Lippe auch drei fachgebundene Notfalldienste: einen augenärztlichen Notfalldienst einen HNO - Notfalldienst einen kinder- und jugendmedizinischen Notfalldienst Der Ärztliche Notfalldienst ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten über die bundesweite und kostenfreie Rufnummer 116 117 erreichbar: Montag Dienstag Donnerstag: von 18.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr morgens am Folgetag Mittwoch Freitag: von 13.00 Uhr mittags bis 8.00 Uhr morgens am Folgetag Samstag Sonntag Feiertag: von 8.00 Uhr morgens bis 8.00 Uhr morgens am Folgetag Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine lebensbedrohliche Notfallsituation? Wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle: Tel. 112! Ihnen ist der Standort der nächstgelegenen Notfallpraxis bekannt? Sie können diese ohnevorherige Anmeldung aufsuchen. Sie benötigen Sie Informationen über die nächstgelegenen Notfalldienstpraxen oder die Möglichkeiten eines Hausbesuches? Ihnen hilft die Arztrufzentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes/Notfalldienstes: Tel.116 117. Bitte halten Sie Folgendes bereit: Name und Vorname Telefonnummer (für möglichen Rückruf) Geburtsdatum und Alter Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und Etage Angaben zum Anlass des Anrufs (Gesundheitszustand) Zettel und Stift 22

Kapitel 3: Förderung / Therapie / Hilfen bei Krankheit und Behinderung 1. Nicht ärztliche Kinder- und Jugend lichenpsychotherapeutinnen, -therapeuten Ahlen Christiane Gummich Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Oststr. 30 Tel.: 0 23 82-94 07 40 Fax: 0 23 82-94 07 40 E-Mail: Christiane.Gummich@t-online.de Klaus Angsmann Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Bismarckstr. 8 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-24 82 Hans Gudermann Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Weststraße 120 Tel.: 0 23 82-80 36 10 Drensteinfurt Dipl.-Psych. Meike Behmer Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie, Psychologische Psychotherapie Dipl.-Soz.Arb., Dipl.-Soz.-Päd. Sona Pohle Dipl. Heil.Päd. Dethura Gode Dipl. Heil.Päd. Cathrin Schipp Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Haus Walstedde Nordholter Weg 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 23 87-91 94 0 Fax: 0 23 87-91 94 21 1 E-Mail: psychologie@haus-walstedde.de Internet: www.haus-walstedde.de Dipl.-Soz. Päd./Soz.-Päd. Leonhard Lotze Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Dipl.-Psych. Lucia Lotze Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Schweriner Weg 4 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 25 08-99 75 05 Dipl.-Päd. Annette Berning Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Landsbergplatz 17 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 25 08-99 98 82 Anna-Barbara Irle Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Gartenweg 30 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 25 08-98 51 61 Dr. Rupprecht Weerth Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Stellastr. 30 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 25 01-92 45 44 Ennigerloh Britta Sow-Nikelewski Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Elmstr. 13 59320 Ennigerloh Tel.: 0 25 24-92 97 86 7 23

Ostbevern Dipl.-Psych. Marcelo de Pieper Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Großer Kamp 3 48346 Ostbevern Tel.: 0 25 32-54 64 Dipl.-Psych. Claudia Schmidt Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie, Psychologische Psychotherapie Großer Kamp 3 48346 Ostbevern Tel.: 0 25 32-54 64 Oelde Dr. rer. nat. Günter Scheich Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie, Psychologische Psychotherapie Willy-Brand-Str. 18 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-90 14 00 Fax: 0 25 22-90 14 21 E-Mail: guenter.scheich@t-online.de Sassenberg Patrick Fischer Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Klingenhagen 13 48336 Sassenberg Tel.: 0 25 83-30 02 18 1 Telgte Dipl.-Sozialarb. Karl-Heinz Schlautmann Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Königstr. 43 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-98 56 66 Fax: 0 25 04-93 03 99 4 Ingrid Klostermann Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Königstr. 43 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-98 56 67 Fax: 0 25 04-93 03 99 4 Dipl.-Soz.-Arb. Sigrid Hanekamp Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie Molkenstraße 5 Tel.: 0 25 81-78 96 78 5 Birgit Janek Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie, Psychologische Psychotherapie Hohe Straße 8 Tel.: 0 25 81-78 78 01 Fax: 0 25 81-78 78 02 E-Mail: bjanek@t-online.de Dipl.-Psych. Klaus Offenberg Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Psychologische Psychotherapie Freckenhorster Str. 61 Tel.: 0 25 81-63 34 81 Fax: 0 25 81-61 72 2 E-Mail: Praxis-offenberg@t-online.de Michael Pietsch Fachgebiet(e): Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Psychologische Psychotherapie Kirchstr. 18 Tel.: 0 25 81-92 74 77 Fax: 0 25 81-92 74 78 E-Mail: Praxis.Pietsch@t-online.de 24

2. Physiotherapie Internetseite: http://www.ifk.de/suche/search. htm Eine Datenbank des Bundesverbandes selbständiger Physiotherapeuten IFK e.v. bietet auf ihren Internetseiten ein Physiotherapeutenverzeichnis an. Es besteht die Möglichkeit nach Namen, Postleitzahl oder Ort Physiotherapeuten zu suchen. Auf der Internetseite wird darauf hingewiesen, dass alle Angaben der Therapeutensuche, insbesondere die Qualifikationen, durch die Physiotherapeuten selbst übermittelt wurden, eine Haftung für die Richtigkeit wird vom IFK daher nicht übernommen. 3. Ergotherapie Internetseite: http://www.ergotherapie-dve.de/ informationen/praxenverzeichnis Auf der Internetseite des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.v. werden niedergelassene Ergotherapeuten in einer Datenbank aufgelistet. Damit besteht die Möglichkeit, entsprechende Praxen oder aber auch Einrichtungen, die speziell Kinder ergotherapeutisch behandeln zu finden. Die Ergotherapie ist eine Behandlungsmethode, die grundsätzlich auf eine Verordnung durch den behandelnden Arztes erfolgt. Somit bietet sich auch die Möglichkeit, direkt den behandelnden Arzt zu fragen. 4. Logopädie 5. Heilpädagogische Frühförderung Heilpädagogische Frühförderung wird über die Beratungsstelle für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf des Gesundheitsamtes des Kreises vermittelt und begleitet. Kreis Beratungsstelle für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf. (Siehe Seite 30) Heilpädagogische Frühförderung wird im Kreis angeboten durch: Heilpädagogische Frühförder- und Beratungsstelle, PariSozial ggmbh Paritätisches Zentrum Zeppelincarrée Zeppelinstr. 63 59229 Ahlen Ansprechpartnerin: Frau Hinzen Tel.: 0 23 82-70 99 0 oder 70 99 15 Fax: 0 23 82-70 99 29 E-Mail: hpff-fdl@parisozial-warendorf.de hpff@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de Heilpädagogische Frühförderung Caritasverband im Kreisdekanat e. V. Everswinkeler Str. 66 Ansprechpartner: Herr Hunfeld Tel.: 0 25 81-78 96 80 Fax: 0 25 81-78 96 82 9 E-Mail: fruehfoerderung-freckenhorst@ kcv-warendorf.de Internet: www.caritas-warendorf.de Es gibt im Kreis zahlreiche Logopä dische Praxen. Bitte fragen Sie den Arzt bzw. die Ärztin, die eine Logopädie verordnet oder fragen Sie bei der Beratungsstelle für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf (siehe Seite 30) nach möglichen Kontaktdaten! 25

6. Frühförderung bei Sinnesbeeinträchtigungen Kreis Münsterlandschule Westfälische Förderschule Schwerpunkt Hören und Kommunikation Bröderichweg 45 48159 Münster Tel.: 02 51-21 05 10 9 Fax: 02 51-21 05 20 2 E-Mail: beratung.hoergeschaedigte.ms@lwl.org Internet: www.muensterland-schule.de Einzugsgebiet: Kreis (außer Beelen, Oelde und Wadersloh) Westkampschule Westfälische Förderschule - Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Westkampweg 79 33659 Bielefeld Tel.: 05 21-40 42 93 30 und 40 42 93 44 Fax: 05 21-40 42 93 60 E-Mail: lwl-beratung.hoergesch.kinder-bi@lwl. org Internet: www.lwl-westkampschule-bielefeld.de Einzugsgebiet: Beelen, Oelde und Wadersloh Irisschule Westfälische Förderschule - Förderschwerpunkt Sehen Bröderichweg 41 48159 Münster Tel.: 02 51-21 05 17 1 Fax: 02 51-21 05 27 0 E-Mail: irisschule@lwl.org Internet: www.lwl.org/lwl/jugend/irisschule Einzugsgebiet: Kreis (außer Beelen, Oelde und Wadersloh) Von-Vincke-Schule Westfälische Förderschule - Förderschwerpunkt Sehen Hattroper Weg 70 59494 Soest Tel.: 0 29 21-68 41 20 Fax: 0 29 21-68 42 69 E-Mail: von.vincke.schule.soest@lwl.org Internet: www.von-vincke-schule-soest.de Einzugsgebiet: Wadersloh Opticus-Schule Westfälische Förderschule - Förderschwerpunkt Sehen Beratungsstelle für Sehgeschädigte Bökenkampstr. 15 33613 Bielefeld Tel.: 05 21-52 00 22 0 Fax: 05 21-52 00 22 3 E-Mail: opticusschule@lwl.org Internet: www.lwl-opticusschule.de Einzugsgebiet: Beelen und Oelde Pauline Schule Westfälische Förderschule - Förderschwerpunkt Sehen Leostr. 1 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51-69 51 33 Fax: 0 52 51-69 51 66 E-Mail: fruehfoerderung@lwl.-pauline-schule.de Internet: www.pauline-schule.de Einzugsgebiet: überregional für Mehrfachbehinderte 26

7. Psychomotorische Förderung Movere Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung e. V. Stadthausstr. 3 59065 Hamm Tel.: 0 23 81-58 05 00 Fax: 0 23 81-57 10 5 E-Mail: info@movere.de Internet: www.movere.de Einzugsgebiet: Ahlen, Beckum, Ennigerloh, Oelde und Wadersloh Beweggründe e. V. Schleiten 15 48324 Sendenhorst Tel.: 0 25 26-95 01 03 Fax: 0 25 26-93 71 86 E-Mail: beweggruende@t-online.de Internet: www.beweggruende.de Einzugsgebiet: Everswinkel, Drensteinfurt und Sendenhorst Verein für Mototherapie und Psychomotorische Entwicklungsförderung e. V. Oststr. 39 Tel.: 0 25 81-78 27 78 Fax: 0 25 81-92 77 08 E-Mail: info@mototherapie-muenster.de Internet: www.mototherapie-muenster.de Einzugsgebiet: Beelen, Ostbevern, Sassenberg, Telgte und 8. Schwerpunkt Autismus, Dyskalkulie, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) Ahlen Fachdienst Autismus PariSozial ggmbh Paritätisches Zentrum Zeppelinstraße 63 592290 Ahlen Tel.: 0 23 82-70 99 40 2 Fax: 0 23 82-70 99 29 E-Mail: fachdienst-autismus@parisozialwarendorf.de Bielefeld Autismus Ostwestfalen-Lippe. e. V. Bleichstr. 185 33607 Bielefeld Tel.: 05 21-32 20 11 oder 05 21-32 20 12 Fax: 05 21-32 20 49 E-Mail: info@autismus-owl.de Gütersloh Autismus Therapiezentrum Matthäusweg 14 33332 Gütersloh Tel.: 05 24 1-21 22 40 Fax: 05 24 1-21 22 41 0 E-Mail: info@autismus-owl.de Internet: www.autismus-owl.de Hamm Autismusambulanz DRK Hamm e. V. Stiftstr. 17 59065 Hamm Tel.: 0 23 81-87 64 65 3 Fax: 0 23 81-87 64 65 4 E-Mail: autismusambulanz@drk-hamm.de Internet: www.drk-autismusambulanz-hamm.de Münster Autismustherapiezentrum DRK Zumsandestr. 25-27 48145 Münster Tel.: 02 51-37 88 61 64 E-Mail: autismus@drk-muenster.de Internet: www.drk-muenster.de 27

10. Weitere Heilpädagogische, therapeutische Praxen Therapieinstitut mitte. münsteraner institut für therapie und entwicklung Servatiiplatz 3 48143 Münster Tel.: 02 51-60 65 69 40 Fax: 02 51-60 65 69 44 E-Mail: kontakt@therapieinstitut-mitte.de Internet: www.therapieinstitut-mitte.de Unna Autismus-Therapie-Zentrum Lebenszentrum Königsborn Zimmerplatz 1 59425 Unna-Königsborn Tel.: 0 23 03-96 70 66 6 Fax: 0 23 03-68 78 2 E-Mail: atz@lebenszentrum-koeningsborn.de Internet: www.lebenszentrum-koeningsborn.de Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Ansprechpartner für Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Dyskalkulie Zumlohstraße 1 a Tel.: 0 25 81-63 32 24 Fax: 0 25 81-63 33 23 E-Mail: sekretariat@rsb-waf.de 9. Therapeutisches Reiten Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e. V. (DKThR) Freiherr-von-Langen-Str. 8a Tel.: 0 25 81-9 27 91 90 oder 0 25 81-9 27 91 92 Fax: 0 25 81-9 27 91 99 E-Mail: DKThR@fn-dokr.de Internet: www.dkthr.de Drensteinfurt Heilpädagogische Praxis Ansprechpartnerin: Frau Selker Landsbergplatz 3 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 25 08-99 95 89 E-Mail: selker.praxis@web.de Telgte Heilpädagogisch-therapeutische Praxis Ansprechpartnerin: Frau Curfs-Fischer Markt 6 48291 Telgte Tel.: 0 25 04-42 79 Fax: 0 25 04-73 75 14 E-Mail: jutta_curfs_fischer@web.de Internet: www.heilpaedagogik-telgte.de 11. Familienunterstützung Ahlen Flexible Erzieherische Hilfen Sozialdienst katholischer Frauen e.v. im Kreis (SkF) er Str. 8 Ansprechpartnerinnen: Anja Buller Ute Reiners Tel.: 0 23 82-88 99 66 5 Heilpädagogische Familienhilfe PariSozial ggmbh Paritätisches Zentrum Röteringshof Am Röteringhof 34-36 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-70 99 6 Fax: 0 23 82-70 99 99 E-Mail: hpfh@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de 28

Familienunterstützender Dienst St. Vincenz- Gesellschaft mbh Andreas Walmann Rektor-Wilger-Str. 15 Tel.: 0 25 25-96 20 49 6 Mobil: 01 51-12 17 75 63 Fax: 0 25 25-96 20 44 4 Mail: Andreas.Walmann@st-vincenzgesellschaft.de Internet: www.fud-svg.de Familienunterstützender Dienst PariSozial ggmbh Paritätisches Zentrum Röteringshof Am Röteringshof 34-36 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-70 99 6 oder 70 99 89 Fax: 0 23 82-70 99 99 E-Mail: fud@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de Flexible Erziehungshilfen Caritasverband für das Dekanat Ahlen e. V. Rottmannstr. 27 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-89 31 28 Fax: 0 23 82-89 31 00 E-Mail: flexible.erziehungshilfen@ caritas-ahlen.de Flexible Erzieherische Hilfen PariSozial ggmbh Paritätisches Zentrum Zeppelincarrée Zeppelinstr. 63 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-70 99 0 Fax: 0 23 82-70 99 29 Internet: www.parisozial-warendorf.de Beckum Familienunterstützender Dienst Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V. Kreis, Beckum Ansprechpartnerin: Frau Stukenkemper Lippweg 9 Tel.: 0 25 21-82 46 33 Fax: 0 25 21-82 46 34 E-Mail: beratung@fuer-ein-ander.de Internet: www.fuer-ein-ander.de Everswinkel Familienunterstützender Dienst Carritas Verband im Kreisdekanat e. V. Büro befindet sich im Haus St. Vitus Münsterstraße 22 48351 Everswinkel Ansprechpartner: Lothar Berth Tel.: 0 25 82-66 85 66 0 Fax: 0 25 82-66 85 66 19 Oelde Flexible Erzieherische Hilfen PariSozial ggmbh Pestalozziweg 32 59302 Oelde Tel.: 0 25 22-93 70 42 4 Fax: 0 25 22-93 70 64 1 E-Mail: flex.e-oelde@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de Ostbevern VIBO - Verein zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in Ostbevern e. V. Beusenstr. 15 48346 Ostbevern Ansprechpartnerin: Frau Wiegmann Tel.: 0 25 32-90 22 9 E-Mail: heinz.spiekermann@t-online.de Internet: www.vibo-online.de 29

Kapitel 4: Beratungsstellen 1. Beratungsstellen Verein der Freunde und Förderer der Heinrich-Tellen-Schule und des Teresa-Kindergartens in e.v. Ansprechpartner: Herr Thomas Hüsemann Neuwarendorf 73 Tel.: 0 25 81-80 31 Lebenshilfe Kreis e.v. Lebenshilfe Center Ansprechpartnerin: Frau Suuck Königstr. 14 Tel.: 0 25 81-45 99 40 Fax: 0 25 81-45 99 41 4 E Mail: m.suuck@lebenshilfe-warendorf.de www.lebenshilfe-warendorf.de Kreis Beratungsstelle für Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf Gesundheitsamt Waldenburger Str. 2 Internet: www.kreis-warendorf.de Nach vorheriger Vereinbarung können Beratungsgespräche im Rahmen von Hausbesuchen oder in den offenen Sprechstunden stattfinden. Ansprechpartnerinnen und Zuständigkeitsbereiche: Beelen, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Telgte und Wadersloh Kornelia Heisener Tel.: 0 25 81-53 53 24 Fax: 0 25 81-53 53 98 E-Mail: kornelia.heisener@kreis-warendorf.de Offene Sprechstunde: Montags im Kreishaus Raum A 0.32 Waldenburger Str. 2 9.00-11.00 Uhr Nach Bedarf: Oelde, Am Bahnhof 2a Ahlen und Sendenhorst und Drensteinfurt Veronika Kaufmann Tel.: 0 25 81-53 53 25 Fax: 0 25 81-53 53 98 E-Mail: veronika.kaufmann@kreis-warendorf.de Offene Sprechstunde: Montags im Kreishaus Raum A 0.33 Waldenburger Str. 2 9.00-11.00 Uhr 30

Ahlen und Sendenhorst Rita Lensing-Schlautmann Tel.: 0 25 81-53 53 26 Fax: 0 25 81-53 53 98 E-Mail: rita.lensing-schlautmann@ kreis-warendorf.de Offene Sprechstunde: Montags in Ahlen Von Geismar Str. 12 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Beckum und Ennigerloh Gabriele Windau Tel.: 0 25 81-53 53 27 Fax: 0 25 81-53 53 98 E-Mail: gabriele.windau@kreis-warendorf.de Offene Sprechstunde: Freitags im Kreishaus Raum A 0.35 Waldenburger Str. 2 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Dienstags in Beckum Alleestraße 59 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Ahlen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Caritasverband für das Dekanat Ahlen e. V. Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche Rottmannstr. 27 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-89 31 28 Fax: 0 23 82-89 31 00 E-Mail: erziehungsberatung@caritas-ahlen.de Internet: www.caritasverband-ahlen.de Sprechstunden in den Familienzentren in Sendenhorst, Albersloh und Drensteinfurt Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung Caritasverband für das Dekanat Ahlen e. V. Rottmannstr. 27 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-89 31 36 E-Mail: fachstelle-gegen-missbrauch@ caritas-ahlen.de Internet: www.caritas-ahlen.de Schwangerschaftskonfliktberatung/ Schwangerenberatung Donum Vitae - Ahlen, Kreisverband e. V. Bahnhofsplatz 3 Tel.: 0 23 82-78 38 20 Fax: 0 23 82-78 38 26 E-Mail: donumvitae@t-online.de Internet: www.donumvitae-kreiswaf.de VARIA Beratung zu Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung Anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Paritätisches Zentrum Zeppelincarrée Zeppelinstr. 63 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-70 99 0 oder 70 99 27 Fax: 0 23 82-70 99 29 E-Mail: varia-ahlen@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de Schwangerschaftsberatung/Sexualpädagogik Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis (SkF) er Str. 8 Tel.: 0 23 82-88 99 66 68 0 Fax: 0 23 82-88 99 69 9 E-Mail: info@skf-online.de Internet: www.skf-online.de 31

Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (BAZ) im Kreis PariSozial ggmbh Paritätisches Zentrum Zeppelincarrée Zeppelinstr. 63 59229 Ahlen Tel.: 0 23 82-70 99 0 oder 70 99 53 oder 70 99 54 Fax: 0 23 82-70 99 29 E-Mail: baz@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualität im Kreis Freiheit 1 Tel.: 0 23 82-70 40 94 4 E-Mail: skb@awo-hamm-warendorf.de Sozialdienst katholischer Frauen e. V. im Kreis (SkF) Der Sozialdienst katholischer Frauen e.v. hat seinen Sitz und seine Geschäftsstelle in Ahlen und unterhält darüber hinaus Anlauf- und Beratungsstellen in Ahlen, Harsewinkel, Oelde, Anmeldung über die Geschäftsstelle in Ahlen: Königsstraße 8 Tel.: 0 23 82-88 99 60 Fax: 0 23 82-88 99 69 9 E-Mail: info@skf-online.de Internet: www.skf-online.de, www.mutter-kind-haus.de Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband e. V. er Straße 81 Tel.: 0 23 82-70 42 80 8 Fax: 0 23 82-70 42 81 0 E-Mail: info@kinderschutzbund-warendorf.de Internet: www.kinderschutzbund-warendorf.de Beckum Fuer-ein-ander Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V. Kreis Beratungsstelle: Hertha-Koenig-Str. 7 Tel.: 0 25 21-82 46 33 Fax: 0 25 21-82 46 34 E-Mail: beratung@fuer-ein-ander.de Geschäftsstelle: Lippweg 9 Tel.: 0 25 21-82 48 21 0 Fax: 0 25 21-82 48 21 0 Internet: www.fuer-ein-ander.de Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (BAZ) PariSozial ggmbh In der "Alten Gärtnerei" Lippweg 9 Tel.: 0 23 82-70 99 0 Fax: 0 23 82-70 99 29 E-Mail: baz@parisozial-warendorf.de Internet: www.parisozial-warendorf.de Beratungsstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern Diakonie Vellerner Str. 5 -Neubeckum Tel.: 0 25 25-20 63 Fax: 0 25 25-20 62 Sprechstunden in Familienzentren: Beckum, Oelde, AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualität im Kreis Vellerner Str. 7 59269 Neubeckum Tel.: 0 25 25-80 61 70 E-Mail: skb@awo-hamm-warendorf.de 32