IC-Ausrüstung. IC-Ausrüstung: MiPT ( ) Handbuch DE /

Ähnliche Dokumente
IC-Ausrüstung. Wall-Jet-Zelle. Handbuch DE /

IC-Ausrüstung. Thin-Layer-Zelle. Handbuch DE

Zubehör zu

898 XYZ Sample Changer

Zubehör zu ProfIC Vario 14 AnCat

Zubehör zu ProfIC Vario 9 AnCat

Zubehör zu

Zubehör zu

Zubehör zu

Zubehör zu

Zubehör zu TitrIC pro I

Antrieb mit Schreib /Lesehardware für intelligente Dosiereinheiten. Mit fest montiertem Kabel (Länge 150 cm).

InfoCom Software Herunterladen, Installieren, Aktivieren

Zubehör zu

894 Professional CVS

PC Control Systemvoraussetzungen. Installation. Betriebssystem. Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows RAM

Zubehör zu

Die Variante für die Voltammetrie verfügt über das komplette Zubehör für das automatische Spülen und Entleeren des Messgefässes.

Zubehör zu

Vision Air Routine. Bedienungslehrgang DE /

IC Bestimmung über 6 Grössenordnungen

Zubehör zu TitrIC Vario pro I

911 Zusatzanleitung. Barcode-Scanner

Zubehör zu

867 M-TYPE Zusatzanleitung. Abfrage Nadelbereich-Abdeckung

Advanced Sample Processor 838

H-TYPE Zusatzanleitung. Austausch Spuler

Zubehör zu

Optrode. Handbuch DE /

RELEASE 5 Lotus Notes als Datenquelle

Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe

Zubehör zu

Zubehör zu

815 Robotic Soliprep for LC

Bedienungslehrgang DE

1767 Zusatzanleitung. Restfaden-Wächter

Zubehör zu

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Zubehör zu

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

DE - Deutsch. Bedienungsanleitung CS Instruments GmbH Service Software Dew Point Sensors

INSTALLATION UND BETRIEB

Leitfaden für ebooks und den Reader von Sony

Inhalt: 1.0 Installation der Hardware (OD-XTMINI) 1.1 Lösen Sie die zwei Schrauben auf der Unterseite des Druckergehäuses.

Installation von WIS offline auf dem XENTRY Connect

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII

Anbauanleitung. ISOBUS-Grundausrüstung mit Hecksteckdose (ohne Tractor-ECU)

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Hugo. Aufbauanleitung

Optrode. Handbuch DE

Zubehör zu

BEAMSCAN Messsystem. Installation der BEAMSCAN Hardware. Hinweise WARNUNG VORSICHT ACHTUNG

MISCHSYSTEME BEDIENUNGSANLEITUNG FEYRAL FEYMIX FEYMIX AQUA OW-MIX FEYRAL FEYMIX FEYMIX- AQUA OW-MIX. Largo Tint 2000 Software 1.3.

Zubehör zu

870 KF Titrino plus. Installation und Bedienungslehrgang DE

/ Rev. 2 / SERIE P40 Zusatzbeschreibung: Quick Guide für FDT Basic-Tool und Backup-Tool

Dokumentation Raspberry USV+ E

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. WC-SITZ DUROPLAST. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Microsoft Word 2013 Aufzählungen und Nummerierungen

755/756 Zusatzanleitung. Bandzuführung

Anbauanleitung. ISOBUS-Grundausrüstung mit Hecksteckdose (ohne Tractor-ECU)

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

Anbauanleitung. ISOBUS-Grundausrüstung mit Hecksteckdose (ohne Tractor-ECU)

Titrino PLUS. Titropackage plus 848

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Metrohm Water Solutions II

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Zubehör zu

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC. ERP-Nr.: Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC V_1.1

Zubehör zu

LEITFADEN DIGITALER KATALOG. Kaufering, April 2017

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

LUPK App Anleitung Login-Prozess

terra CLOUD Hosting Handbuch Stand: 02/2015

Microsoft Word 2019 Aufzählungen und Nummerierungen

Softwaretransfer und Aktivierung auf einem neuen PC

Eco IC. Ionenchromatographie für alle

Literaturrecherche und Erstellung von Literaturlisten

Anbauanleitung. ISOBUS-Grundausrüstung mit ISOBUS- Kabinensteckdose

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Erforderliches Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

Mobiles Klimagerät MK light

Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway

944 Professional UV/VIS Detector Vario

Zubehör zu

openvpn mit Linux basierenden Steuerungen a500880_de

Bedienungsanleitung DAB+ Receiver

Montageanleitung. PiXtend V1.2 Adapter-Set für Raspberry Pi B+, 2 B und Banana Pi. Stand , V1.02

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

EX Slot Box Zur Erweiterung um 2 PCI & 2 PCI-EXpress Anschlüsse

M 867-M PREMIUM. Zusatzanleitung. Reflexlichtschranke

Transkript:

IC-Ausrüstung IC-Ausrüstung: MiPT (6.5330.180) Handbuch 8.110.8035DE / 2014-05-22

Metrohm AG CH-9100 Herisau Schweiz Telefon +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com IC-Ausrüstung IC-Ausrüstung: MiPT (6.5330.180) Handbuch 8.110.8035DE / 2014-05-22 zst

Teachware Metrohm AG CH-9100 Herisau teachware@metrohm.com Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse. Dokumente in weiteren Sprachen finden Sie auf http://documents.metrohm.com.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Beschreibung... 1 1.2 Angaben zur Dokumentation... 2 1.2.1 Darstellungskonventionen... 2 2 Übersicht 4 2.1 Bestandteile der IC-Ausrüstung: MiPT... 4 2.2 Bestandteile der Liquid Handling Station... 5 2.3 Funktionsweise der intelligenten Partial-Loop-Injektionstechnik... 6 3 Installation 7 3.1 Liquid Handling Station montieren... 7 3.2 Dosino montieren... 7 3.3 Vorratsflasche ausrüsten... 9 3.4 FEP-Schlauch montieren... 10 3.5 Transferkapillare montieren... 10 3.6 Kapillaren installieren... 11 3.7 Probenschleife tauschen... 12 4 Betrieb und Wartung 13 4.1 Dosiereinheit (6.3032.120)... 13 5 Zubehör 14 Index 16 IC-Ausrüstung: MiPT III

Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Übersicht MiPT... 1 Abbildung 2 IC-Ausrüstung: MiPT Bestandteile... 4 Abbildung 3 Liquid Handling Station Bestandteile... 5 IV IC-Ausrüstung: MiPT

1 Einleitung 1 Einleitung 1.1 Beschreibung Die IC-Ausrüstung: MiPT erweitert ihr Ionenchromatographie-System um die intelligente Partial-Loop-Injektionstechnik (Metrohm intelligent Partial Loop Technique "MiPT"). Mit dieser Technik kann die 250-µL-Probenschleife mit einem genau abgemessenen Volumen gefüllt werden. Der 800 Dosino mit einer 2-mL- Dosiereinheit übernimmt hierbei die präzisen Dosierschritte. MiPT ermöglicht das Kalibrieren mit nur einer Standardlösung, da das Injektionsvolumen frei gewählt werden kann. Dasselbe gilt auch für die Injektion von Proben, so kann z. B. ein kleines Injektionsvolumen gewählt werden für eine hoch konzentrierte Probe. In der Spüleinheit der Liquid Handling Station (6.2841.120) wird die Probennadel nach jeder Probenaufnahme mit Reinstwasser gespült. Die Liquid Handling Station (6.2841.120) kann an jedem Sample Processor montiert werden, der mit einem Swing Head ausgestattet ist. Abbildung 1 Übersicht MiPT IC-Ausrüstung: MiPT 1

1.2 Angaben zur Dokumentation 1.2 Angaben zur Dokumentation Dieses Handbuch beschreibt die Installation der IC-Ausrüstung: MiPT sowie das Anschliessen der Kapillarverbindungen zwischen der Vorratsflasche, dem Dosino und dem Injektionsventil im Ionenchromatographen. VORSICHT Lesen Sie bitte die vorliegende Dokumentation sorgfältig durch, bevor Sie die Ausrüstung in Betrieb nehmen. Die Dokumentation enthält Informationen und Warnungen, welche vom Benutzer befolgt werden müssen, um den sicheren Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten. Weiterführende Dokumentation Thema Montage der Liquid Handling Station am Sample Processor Installation des Dosinos Pflege und Wartung der Dosiereinheit Dokument Handbuch zur Liquid Handling Station Handbuch zum Dosino Handbuch zur Dosiereinheit 1.2.1 Darstellungskonventionen In der vorliegenden Dokumentation können folgende Symbole und Formatierungen vorkommen: Querverweis auf Abbildungslegende Die erste Zahl entspricht der Abbildungsnummer, die zweite dem Geräteelement in der Abbildung. Anweisungsschritt Führen Sie diese Schritte nacheinander aus. Methode Datei Neu [Weiter] Dialogtext, Parameter in der Software Menü bzw. Menüpunkt Schaltfläche oder Taste WARNUNG Dieses Zeichen weist auf eine allgemeine Lebensoder Verletzungsgefahr hin. WARNUNG Dieses Zeichen warnt vor elektrischer Gefährdung. 2 IC-Ausrüstung: MiPT

1 Einleitung WARNUNG Dieses Zeichen warnt vor Hitze oder heissen Geräteteilen. WARNUNG Dieses Zeichen warnt vor biologischer Gefährdung. VORSICHT Dieses Zeichen weist auf eine mögliche Beschädigung von Geräten oder Geräteteilen hin. HINWEIS Dieses Zeichen markiert zusätzliche Informationen und Ratschläge. IC-Ausrüstung: MiPT 3

2.1 Bestandteile der IC-Ausrüstung: MiPT 2 Übersicht 2.1 Bestandteile der IC-Ausrüstung: MiPT Abbildung 2 4 IC-Ausrüstung: MiPT Bestandteile IC-Ausrüstung: MiPT

2 Übersicht 2.2 Bestandteile der Liquid Handling Station Abbildung 3 Liquid Handling Station Bestandteile 1 Deckel Zum Mischgefäss. 3 Grundkörper Mit Magnetrührer-Dummy. 2 Spüleinheit 4 Einlass Spüleinheit Mit Gewindestopfen verschlossen. 5 Klemmhalter 6 Grundplatte 7 Podest 8 Kabelklemme 9 Entsorgungsanschluss 10 Auslass Mischgefäss Mit Gewindestopfen verschlossen. 11 Mischgefäss IC-Ausrüstung: MiPT 5

2.3 Funktionsweise der intelligenten Partial-Loop-Injektionstechnik 2.3 Funktionsweise der intelligenten Partial-Loop-Injektionstechnik 1. Am Anfang der Bestimmung wird die 2-mL-Dosiereinheit des Dosinos geleert. 2. Probe ansaugen a. Die Probe (oder die Standardlösung) wird mit der 2-mL-Dosiereinheit in die Transferkapillare angesaugt. b. Die Nadel am Sample Processor wird auf die Abfallposition gefahren (äusserer Bereich der Spüleinheit). 3. Probenschleife füllen a. Das Injektionsventil wird auf die Position Fill geschaltet. b. Der 800 Dosino dosiert das Injektionsvolumen aus dem Transferschlauch zur 250 µl grossen Probenschleife. c. Die überschüssige Probe wird zur Nadel transferiert und über der Abfallposition entsorgt. 4. Injizieren und Spülen a. Das Injektionsventil wird auf die Position Inject geschaltet. Die Probe wird mit dem Eluenten auf die Trennsäule gespült. b. Gleichzeitig wird die Nadel am Sample Processor auf die Spülposition gefahren (innerer Bereich der Spüleinheit) und gereinigt. 6 IC-Ausrüstung: MiPT

3 Installation 3 Installation 3.1 Liquid Handling Station montieren Die Liquid Handling Station ist Teil der IC-Ausrüstung: MiPT. 1 Liquid Handling Station montieren Die Liquid Handling Station links an den Sample Processor montieren (siehe Handbuch zur Liquid Handling Station). 3.2 Dosino montieren Dosino auf 807 Dosing Unit aufsetzen Erforderliches Zubehör 800 Dosino (2.800.0010) 807 Dosing Unit 2 ml (6.3032.120) VORSICHT Bevor Sie den Dosino auf die Dosiereinheit aufsetzen, lesen Sie bitte im Handbuch zum 800 Dosino das korrekte Vorgehen nach. 1 Den Dosino auf die Dosiereinheit aufsetzen (siehe Handbuch zum 800 Dosino). Dosino am Ionenchromatographen befestigen Erforderliches Zubehör Dosino (2.800.010) mit Dosiereinheit (6.3032.120) Dosino-Halter (6.2057.210) Gewindeadapter (6.1618.020) IC-Ausrüstung: MiPT 7

3.2 Dosino montieren 1 Dosino-Halter am Ionenchromatographen einhängen Den Flaschenhalter auf dem Ionenchromatographen lösen. Den Dosino-Halter darunterklemmen. Den Flaschenhalter wieder fixieren. 2 Dosino auf Halter aufsetzen Den Dosino auf den Dosino-Halter aufsetzen. Den Dosino mit dem Gewindeadapter von unten am Dosino-Halter festschrauben. 3 Dosino mit Ionenchromatographen verbinden HINWEIS Wenn der Dosino am MSB-Anschluss eingesteckt wird, muss der Ionenchromatograph ausgeschaltet sein. Prüfen, ob der Ionenchromatograph eingeschaltet ist. Wenn ja, den Ionenchromatographen ausschalten. Das Kabel des Dosinos an einem MSB-Anschluss des Ionenchromatographen einstecken. Alternativ kann der Dosino auch am Sample Processor montiert werden (siehe Handbuch zum Dosino). 8 IC-Ausrüstung: MiPT

3 Installation 3.3 Vorratsflasche ausrüsten Erforderliches Zubehör Flasche (6.1608.070) gefüllt mit Reinstwasser Eluentenflaschen-Aufsatz (6.1602.160) Adsorberrohr (6.1619.000), im Zubehör der Dosiereinheit (6.3032.120) enthalten Adapter für Adsorberrohr (6.1624.000) FEP-Ansaugschlauch (6.1819.110) M8-Stopfen (6.1446.080), im Zubehör des Eluentenflaschen-Aufsatzes (6.1602.160) enthalten 1 Ansaugschlauch montieren Den Ansaugschlauch in die M6-Öffnung des Eluentenflaschen- Aufsatzes stecken. Den Ansaugschlauch mit dem Kapillarschneider so weit kürzen, dass sein Ende den Boden der Flasche berührt. 2 Stopfen einsetzen Den M8-Stopfen in der M8-Öffnung des Eluentenflaschen-Aufsatzes festschrauben. 3 Adsorberrohr montieren Das Adsorberrohr mit etwas Watte und Adsorbermaterial füllen. Das Adsorberrohr auf den Adapter stecken. Den Adapter in die NS-Öffnung des Eluentenflaschen-Aufsatzes einsetzen. IC-Ausrüstung: MiPT 9

3.4 FEP-Schlauch montieren 4 Eluentenflaschen-Aufsatz montieren Den Eluentenflaschen-Aufsatz auf die Flasche, die mit Reinstwasser gefüllt ist, schrauben. 3.4 FEP-Schlauch montieren Erforderliches Zubehör FEP-Schlauch (6.1805.120) 1 Ein Ende des FEP-Schlauches in der M6-Öffnung des Eluentenflaschen-Aufsatzes festschrauben. Das andere Ende des FEP-Schlauches am Port 2 des Dosinos festschrauben. 3.5 Transferkapillare montieren Erforderliches Zubehör Transferkapillare (6.1841.000) Druckschrauben (6.2744.014) Kupplung M6 / UNF (6.2744.080) 10 IC-Ausrüstung: MiPT

3 Installation 1 Die Kupplung am Port 1 des Dosinos festschrauben. 2 Ein Ende der Transferkapillare mit einer Druckschraube an der Kupplung festschrauben. 3.6 Kapillaren installieren Erforderliches Zubehör Transferkapillare (6.1841.000) PEEK-Kapillare 0.5 mm ID / 3 m (6.1831.180) Kapillarschneider (6.2621.080) 1 Transferkapillare anschliessen Das freie Ende der Transferkapillare durch eine Kapillardurchführung am Ionenchromatographen führen. Das Ende der Transferkapillare am Port 2 des Injektionsventils festschrauben. 2 Die PEEK-Kapillare am Port 1 des Injektionsventils festschrauben. Die Kapillare durch eine Kapillardurchführung aus dem Ionenchromatographen herausführen. Die Kapillare mit dem Kapillarschneider so kürzen, dass sie komfortabel an der Nadel des Sample Processors angeschlossen werden kann. Das Totvolumen soll möglichst klein sein. Die gekürzte Kapillare mit einer Druckschraube am Nadelhalter des Sample Processors festschrauben. IC-Ausrüstung: MiPT 11

3.7 Probenschleife tauschen 3.7 Probenschleife tauschen Erforderliches Zubehör Probenschleife 250 µl (6.1825.290) 1 Die Probenschleife am Injektionsventil durch die Probenschleife 250 µl ersetzen (siehe Handbuch zum Ionenchromatographen). 12 IC-Ausrüstung: MiPT

4 Betrieb und Wartung 4 Betrieb und Wartung 4.1 Dosiereinheit (6.3032.120) Die Dosiereinheit muss regelmässig gewartet werden. Angaben zu Pflege und Unterhalt der Dosiereinheit finden Sie im Handbuch zur 807 Dosing Unit. IC-Ausrüstung: MiPT 13

5 Zubehör Aktuelle Informationen zum Lieferumfang und zum optionalen Zubehör zu Ihrem Gerät sind im Internet zu finden. HINWEIS Wenn Sie Ihr neues Gerät erhalten, empfehlen wir, die Zubehörliste aus dem Internet herunterzuladen, auszudrucken und als Referenz zusammen mit dem Handbuch aufzubewahren. Aktuelle Geräte Wenn Sie die Artikelnummer Ihres Gerätes nicht kennen, gehen Sie wie folgt vor: Zubehörliste herunterladen 1 Die Metrohm-Internetseite http://www.metrohm.com/com öffnen. 2 Auf klicken. Die Internetseite Search wird angezeigt. 3 Im Suchfeld einen Suchbegriff zum Gerät eintippen und auf Find klicken. Die Suchergebnisse werden angezeigt. 4 In den Suchergebnissen die Registerkarte Devices auswählen (sofern nicht aktiv) und dann die Metrohm-Artikelnummer zum gewünschten Gerät (z. B. 2.852.0050) anklicken. Die Seite mit Informationen zum gesuchten Artikel wird angezeigt. 5 Die Registerkarte Parts auswählen. Die komplette Zubehörliste mit dem Lieferumfang und dem optionalen Zubehör wird angezeigt. 6 Auf klicken. Die Internetseite Partslists wird angezeigt. 14 IC-Ausrüstung: MiPT

5 Zubehör 7 Die gewünschte Ausgabesprache auswählen. 8 Den Befehl Generate PDF mit der eingetragenen Artikelnummer anklicken. Die PDF-Datei mit den Zubehördaten wird in der gewählten Sprache erstellt. Direkter Einstieg für alle Geräte Wenn Sie Ihr Gerät mit der oben beschriebenen Suche nicht finden, kann es sein, dass dieses nicht mehr verkauft wird. Die Zubehörlisten aller Geräte können Sie mit Hilfe der Artikelnummer wie folgt herunterladen: Zubehörliste herunterladen 1 Im Internetbrowser http://partslists.metrohm.com eintippen. Die Internetseite Partslists wird angezeigt. 2 Die gewünschte Ausgabesprache auswählen. 3 Die Artikelnummer eingeben und den Befehl Generate PDF anklicken. Die PDF-Datei mit den Zubehördaten wird in der gewählten Sprache erstellt. IC-Ausrüstung: MiPT 15

Index Index D Dosiereinheit Wartung... 13 Dosino Montieren... 7 F FEP-Schlauch Montieren... 10 Flasche Ausrüsten... 9 I Installieren Dosino... 7 FEP-Schlauch... 10 Flaschenaufsatz... 9 Liquid Handling Station... 7 Transferkapillare... 10 L Liquid Handling Station Montieren... 7 P Probenschleife Tauschen... 12 T Transferkapillare Montieren... 10 W Wartung Dosiereinheit... 13 16 IC-Ausrüstung: MiPT