Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Kauf eines Kfz

Ähnliche Dokumente
Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

Beratungsleitfaden zum Anlass Scheidung / Trennung (sowohl für VN als auch mitversicherte Person)

Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Komplettberatung (ganzheitlich)

Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Hausbau/Immobilienerwerb zur Eigennutzung

Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

*Sie Webseite des Arbeitskreises: Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

MUSTER Nur zur Ansicht

Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Komplettberatung (ganzheitlich)

Auftrag zur Klärung des Beratungsumfangs anlässlich eines Immobilienerwerbs

*Siehe bseite des Arbeitskreises: ratungspr sse.d. Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

*Siehe bseite des Arbeitskreises: ratungspr sse.d. Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

Auftrag zur Klärung des Beratungsumfangs anlässlich einer Scheidung oder einer Trennung

*Siehe Webseite des Arbeitskreises: prozesse.de

*Sie Webseite des Arbeitskreises: Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

*Siehe bseite des Arbeitskreises: ratungspr sse.d. Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

*Siehe W bseite des Arbeitskreises: Der Arbeitsk is Beratungs ozesse wird unterstützt durch folgende Part er de Arb it kreises:

Erläuterungen zur Beratungsdokumentation (Stand )

Mandanten - Information

Immobilienkauf An alles gedacht?

Die Einholung einer Unterschrift unter der Risikoanalyse ist vom Gesetzgeber nicht gefordert, ist aber aus Beweiserleichterungsgründen

Die Einholung einer Unterschrift unter der Risikoanalyse ist vom Gesetzgeber nicht gefordert, ist aber aus Beweiserleichterungsgründen zu empfehlen.

Beratungsleitfaden. Risikoabsicherung und Vermögensaufbau für Freiberufler

Beratungsleitfaden. Risikoabsicherung und Vermögensaufbau für freiberufliche Ärzte

Einfach gut beraten.

Beratungsprotokoll. Risikoanalyse Versorgung. Charly Vermittler. Mehrfachagentur Horgau Tel Fax

Risikoanalyse Rechtsschutzversicherung für private Risiken

Nachwuchs An alles gedacht?

Workshop und Vorstudie

Neue steuerliche Möglichkeiten Riester

Rechtsschutz-Risikoanalyse Einleitende Hinweise für Vermittler

Verkehrsunfallbogen. Aufnahmebogen für Verkehrsunfälle vollständig ausfüllen, unterschreiben und mit den erforderlichen/vorhanden Unterlagen versehen.

Was haben wir besprochen? - Ihre Ziele und Wünsche zur Finanzierung -

1.2 Eintragung in die Handwerksrolle Für die Durchführung der AU ist der Betrieb mit dem in Nummer Anlage VIIIc StVZO genannten

Risikoanalysebogen Altersversorgung für die Rentenphase

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Risikoanalyse zur Rechtsschutzversicherung Gewerbe

Mandanten-Information. Risikoabsicherung und Vermögensaubau beim Hausbau. Auswirkungen auf die Risikoabsicherung im Überblick

Generation Y und die Altersvorsorge so sieht ein vernünftiges Konzept aus

[Logo und Briefkopf der PelopsCar GmbH]

Restkreditversicherung. Kompakt erklärt

Ich will perfekten Kfz-Schutz in jeder Situation.

Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen.

FRAGEBOGEN FÜR ANSPRUCHSTELLER ZUR PRIVAT-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Kfz-Versicherung mobil komfort. Ich will perfekten Kfz-Schutz in jeder Situation.

Mitteilungsbogen P&R Transportcontainer GmbH

Versicherungsschnell-Check!

F r a g e b o g e n. zur Erstbewertung bei Schrottimmobilien

Bei AXA bekomme ich genau den Kfz-Schutz, den ich brauche.

Leitfaden Umgang mit Beschwerden der Schule Staffelbach

Allgemeine Angaben: Bitte ausdrucken, mit Druckbuchstaben ausfüllen, unterschreiben und abschicken!

Datenanalysebogen / Selbstauskunft

Unser Schutzschirm für Ihr Fahrzeug. Ein Unternehmen der Versicherungskammer

Kfz Risikoanalyse für private Pkw

Die Mercedes-Benz KFZ-Versicherung.

Vertrag zur Ausleihe von Equipment des Multimediastudios

Leitfaden zur Beratungsdokumentation in WinCats. Umsetzung des Verhaltenskodexes

Fragebogen im Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen des/der Herr/Frau Vorname Name

Überzeugende Leistungen zu kleinen Beiträgen.

Umzug An alles gedacht?

Bauherrenhaftpflichtversicherung

War der Anspruchsteller bei dem Verkehrsunfall auch der Fahrer? Ja Nein

Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Telefonnummer und/oder Ihre -Adresse an.

ersicherungs- und orsorge-check

Benutzen Sie das Formular bitte als Checkliste für die Vorbereitung der Erstberatung bei uns.

Antrag auf Stundung / Ratenzahlung der Gewerbesteuer

Fragebogen für Erwerb eines Immobilienfonds

Die Einholung einer Unterschrift unter der Risikoanalyse ist vom Gesetzgeber nicht gefordert, aber aus Beweiserleichterungsgründen zu empfehlen..

Protokoll der Kundenberatung Oceania Agrar GmbH & Co. KG

Einfach glänzend, unser Service. Die Kfz-Versicherung der Öffentlichen.

Risikoanalyse zur Rechtsschutzversicherung Gewerbe

MIT SICHERHEIT MEHR SCHUTZ:

Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems)

Meldepflichten für Beherbergungsgäste und Vermieter

Markt Markt Indersdorf

TRENDS III/2017. Sonderthema: Nachhaltige Finanz- & Versicherungsprodukte

Grünfläche in der Gemeinde Trabitz FlNr. 579/8 Gmkg. Preißach Altlastenverdachtsfläche

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Kundenbasisdaten Einleitende Hinweise für Vermittler

Landwirtschaftsfläche Cortendorf FlNr. 225/ Cortendorf

Betreuungsvertrag zwischen. Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und

BITTE FÜLLEN SIE DEN ANTRAG GUT LESERLICH IN DRUCKSCHRIFT AUS

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Aufnahmebogen für Unfallsachen

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Herr Thomas Wahl. Versicherungsmakler Ohrdrufer Str Gräfenroda

Achtung Verbraucherfalle - 0 -Prozent-Finanzierung als Rahmenoder Kreditkartenvertrag

Anfrage zur Dienst-/Amtshaftpflicht kombiniert mit einer Privathaftpflicht

Konstitutives Schuldanerkenntnis und ratenzahlungsvereinbarung mit Eigentumsvorbehalt

Alles im Griff. Mit Ihrer SV Generalagentur Roland Wahl. Wahl_Bueroprospekt_210x105 quer_8s_2016.indd :04:03

Rechtsfolgen falscher Angaben oder Verletzung der Offenbarungspflichten

Transkript:

Beratungsleitfaden und Beratungsvereinbarung Kauf eines Kfz Hinweis für Vermittler Dieser Beratungsleitfaden strukturiert die Beratung nach den Empfehlungen des Arbeitskreises Beratungsprozesse. Er dient dazu, mit dem Kunden zunächst die relevanten Beratungsfelder festzulegen. Der Arbeitskreis empfiehlt, auf Basis dieses Leitfadens zunächst mit dem Kunden die grundsätzliche Auftragsklärung durchzuführen. Die eigentliche Beratung erfolgt im Anschluss. Der vorliegende Leitfaden dient dem Vermittler, der sowohl eine eigene Erlaubnis für den Versicherungsbereich nach 34 d Abs. 1 GewO als auch eine eigene Erlaubnis für den Finanzbereich nach 34 f GewO hat. Sollte der Vermittler nur einen der vorgenannten Bereiche behandeln, kann auf die jeweilige spezielle Vorlage für Versicherungsvermittler oder Finanzvermittler zurückgegriffen werden. Nachfolgend werden alle Beratungsaspekte in den Bereichen Risikoabsicherung und Vermögensaufbau nach der vom Arbeitskreis vorgenommenen Priorisierung kurz aufgeführt. Gemeinsam mit dem Kunden wird festgelegt, zu welchen Beratungsaspekten er beraten werden möchte und zu welchen Aspekten er andere Spezialisten beauftragt. Ob zunächst der Risiko- oder der Vermögensteil bearbeitet wird, ist freigestellt. Dabei sind die allgemeinen Leitsätze zur Versicherungs- und Finanzberatung zu berücksichtigen 1. Für die anschließende eigentliche Beratung können zu den meisten Aspekten die Risikoanalysebögen des Arbeitskreises verwendet werden 1. Dabei können aufgrund der Systematik Fragen mehrfach erscheinen. Die Erfassung der Kundenbasisdaten ist obligatorisch. Jeder Beratungsanlass wirft Fragen zu verschiedenen Aspekten der Risikoabsicherung und zum Vermögensaufbau auf. Da jeder Haushalt nur über begrenzte finanzielle Ressourcen verfügt und sich Risikoabsicherung und Vermögensaufbau gegenseitig beeinflussen, empfiehlt der Arbeitskreis die nachfolgende integrierte Betrachtung beider Bereiche, selbst wenn aktuell nur einzelne Aspekte behandelt werden sollen. Dieser Leitfaden bezieht sich allein auf den genannten Anlass. In der Praxis kann dieser auch Ursache oder Folge weiterer Anlässe sein. Falls der Beratungsleitfaden digital ausgefüllt wird und technisch keine Unterschrift möglich ist, empfiehlt der Arbeitskreis, den Beratungsleitfaden zum Bestandteil der Dokumentation zu machen und ihn mit dieser unterschreiben zu lassen. Eine Haftung für den Inhalt, die Vollständigkeit oder auch die Wirkung des nachfolgenden Beratungsleitfadens wird nicht übernommen. 1 Siehe Webseite des Arbeitskreises: www.beratungsprozesse.de Beratungsleitfaden Kauf eines Kfz, 34d und 34f, Stand 15.7.2016, Seite 1

Name: Auftrag zur Klärung des Beratungsumfangs für den Versicherungsbereich und den Vermögensaufbau anlässlich eines Kfz-Erwerbs Sie haben den Wunsch geäußert, sich anlässlich des Erwerbs eines Kraftfahrzeugs von uns beraten zu lassen. Nachfolgend wollen wir mit Ihnen klären, auf welche Bereiche sich die künftige Beratung erstrecken soll. Risikoabsicherung Haftungsrisiken Der Halter eines Kraftfahrzeuges ist gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Die Haftung ist der Höhe nach nicht begrenzt. Gegebenenfalls bitte den Risikoanalysebogen Kraftfahrzeug ausfüllen. Sachwertrisiken Ein Kraftfahrzeug kann einen erheblichen Vermögenswert darstellen. Der Abschluss einer Teilkasko- bzw. Vollkaskoversicherung kann daher insbesondere bei relativ neuen und/oder teuren Fahrzeugen sinnvoll sein. Geprüft werden sollte in diesem Zusammenhang, ob und wie der Inhalt im Kraftfahrzeug versichert ist. Gegebenenfalls bitte den Risikoanalysebogen Kraftfahrzeug ausfüllen. Beratungsleitfaden Kauf eines Kfz, 34d und 34f, Stand 15.7.2016, Seite 1

Sonstige Risiken Aus Besitz und dem Führen eines Kraftfahrzeuges können rechtliche Auseinandersetzungen entstehen, z. B. Streitigkeiten mit der gegnerischen Versicherung nach einem Unfall oder Ärger mit einer Werkstatt. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten können über eine Verkehrs- Rechtsschutzversicherung abgesichert werden. Außerdem werden verschiedene Dienstleistungen rund um das Kfz, so genannte Assistanceleistungen (z.b. Schutzbrief), angeboten. Gegebenenfalls bitte Risikoanalysebogen Rechtsschutz ausfüllen. Einkommensausfall Die Anschaffung eines Kfz kann zu steigenden Haushaltsausgaben führen (z.b. Kreditrate bei Finanzierung, laufende Betriebskosten). Dadurch kann sich der Bedarf im Hinblick auf die Absicherung von Einkommensausfall bei Krankheit/Unfall oder im Todesfall verändern. Bei erhöhtem Bedarf im Bereich Versorgung ggf. bitte Risikoanalysebögen aus dem Bereich Versorgung ausfüllen. Beratungsleitfaden Kauf eines Kfz, 34d und 34f, Stand 15.7.2016, Seite 2

Vermögensaufbau Kurzfristige Verbindlichkeiten Wird der Kfz-Kauf mit einem Dispositionskredit (Kontokorrentkredit) finanziert, sollte dieser zeitnah getilgt oder in ein zinsgünstigeres Tilgungsdarlehen umgeschuldet werden. Bei der Umschuldung ist eine Vereinbarung von Sondertilgungsrechten sinnvoll. Kurzfristige Anlagen Der Kauf eines Kraftfahrzeuges erhöht unter Umständen die monatlichen Fixkosten, aber auch den Bedarf an kurzfristig verfügbaren Rücklagen (z.b. für kleinere Reparaturen oder Sondertilgungen). Generell sollten 2-3 Monatsnettogehälter auf einem Tagesgeldkonto oder Sparbuch kurzfristig verfügbar sein. Diese Strukturierung des Vermögens sollte unbedingt besprochen und gewährleistet werden. Um Zinsverluste zu vermeiden, sollte der Kaufpreis des Kfz wenn möglich aus kurzlaufenden Anlagen aufgebracht werden. Beratungsleitfaden Kauf eines Kfz, 34d und 34f, Stand 15.7.2016, Seite 3

Mittelfristige Verbindlichkeiten Es wird empfohlen, den Kauf eines Kfz maximal mittelfristig zu finanzieren. Vereinbarung: Eine Beratung hierzu soll Mittelfristige Anlagen Ein Kfz zählt zu den langfristigen Konsumgütern, stellt aber in der Regel kein Vermögen dar und unterliegt einem Wertverlust. Unter der Voraussetzung ausreichender Liquidität ist es empfehlenswert, den Ansparvorgang für den Erwerb eines Autos bereits einige Jahre vor dem Kauf zu beginnen. Der Kaufpreis für ein Kfz ist möglicherweise aus den mittelfristigen Anlagen zu bedienen. Beratungsleitfaden Kauf eines Kfz, 34d und 34f, Stand 15.7.2016, Seite 4

Kunde/n Vorname / Name: PLZ / Ort / Straße: Telefonnummer(n): E-Mail-Adresse: Datum: Zusätzliche Angaben bei Vor-Ort-Terminen: Vermittler Vorname / Name: Weitere Anwesende Vorname / Name: Beratungsort: Unterschrift Gesprächspartner: Unterschrift Vermittler: Beratungsleitfaden Kauf eines Kfz, 34d und 34f, Stand 15.7.2016, Seite 5