ZWISCHENGEZEITEN DIE BAMBERGER TRAUERINITIATIVE NEWSLETTER INHALT. Alexandra Eyrich. Luitpoldstraße Bamberg

Ähnliche Dokumente
ZWISCHENGEZEITEN DIE BAMBERGER TRAUERINITIATIVE NEWSLETTER INHALT. Alexandra Eyrich. Luitpoldstraße Bamberg

ZWISCHENGEZEITEN TRAUERINITIATIVE ALEXANDRA EYRICH NEWSLETTER INHALT. Trauerinitiative ZwischenGeZeiten Alexandra Eyrich

Hallo du, Deine Stefanie

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Informationen für Angehörige bei einem Todesfall

Hans-Helmut Stoffers gestorben am 15. August 2017

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

ZWISCHENGEZEITEN DIE BAMBERGER TRAUERINITIATIVE NEWSLETTER INHALT. Alexandra Eyrich. Schlüsselstraße 1 (Büro) Bamberg

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Kind & Trauer. Unterstützung für Kinder und Familien in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer in der Region Mittelbaden

Kirsten Claus gestorben am 23. August 2018

Trauerangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Download. Über Sterben und Tod nachdenken. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf


AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

27. Sonntag im Jahreskreis B Am Anfang war es nicht so! Liebe und Scheitern (Mk 10, 2-16)

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Gedenkfeier. Sternenkinder

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Zur Begleitung. beim Tod eines nahen Menschen

Klassische Elemente einer Abschiedsfeier:

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster

Das war's Gott sei Dank!

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Wie erleben Kinder Sterben und Tod?

Trostbuch. Christen glauben an die Auferstehung nach dem Tode:

Ansprache / Gnade macht fröhlich

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Bewältigungsprozess des Verlustes eines erkrankten Geschwisters ist?

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Gwyn, der kleine Baumdrache

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Nga Nguyen gestorben am 3. August 2018

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt Ewigkeitssonntag Sein wie die Träumenden. Liebe Gemeinde!

Nikola Hahn Singende Vögel weinen sehen HandyPoesie

Warum du mir fehlst. Carolina Graf. Das Trauer- und Erinnerungsalbum zum Eintragen und Bewahren

Phil 4,

Maxim für Eva. Martin Zels

Keine Angst vor fremden Tränen!

Predigt (Joh 6,47-51): Kanzelsegen: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

5PASSION JESUS NIMMT ABSCHIED

lass mich jetzt allein. Ich ersticke sonst. Die letzten Tage waren «Edmond sieht mich an, wie nur er mich anzusehen vermag. Wir kennen uns seit

Zur pädagogischen Herausforderung der Arbeit mit behinderten und nicht behinderten Kindern in Kooperation mit einem Hospizdienst

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Brief an Eltern (Grundschule)

Jesus heilt einen Taubstummen,

Krippenspiele. für die Kindermette

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Echt GRIMMinell. Und wenn sie nicht gestorben sind...dann wird s jetzt aber Zeit! Eine Hommage an die Brüder Grimm für Menschen ab 16 Jahren

Geistliche Begleitung Sterbender in stationären Altenhilfeeinrichtungen

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ?

Informationen für Angehörige bei einem Todesfall

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Nachfolge (Jugendgottesdienst als Eucharistiefeier)

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

Dankpsalmen der Netzgemeinde DA_ZWISCHEN

Eine Bühnenelegie für drei Spielerinnen und einen Männerchor von drei Stimmen

Shooting Fotografin Elisabeth Salm

Die KleineUndGroßeLeutePsalmen

Konzept für die Kinder- und Jugendtrauerarbeit Salzgitter

ZEIT FÜR UNS FAMILIENSONNTAGE IM BISTUM ERFURT. 5. Familiensonntag am 18. Februar 2018: Bitte. Danke. Entschuldigung.

Liebe Leserin, lieber Leser,

Hallo du liebe Seele,

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

LÖWENZAHN. Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. Einblicke KINDER ALS EXPERTEN IHRER TRAUER AUSGABE 6

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?!

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Was hat mich in meinem Leben weise oder klug gemacht?

Ein Engel besucht Maria

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

Predigt zur Konfirmation am Text: Matthäus 10,16 Jesus sprach zu seinen Jüngern: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben!

Das Licht in Dir. Wovor hast du noch Angst? Was befürchtest du, könnte dir passieren, wenn du zeigst, wer du

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Transkript:

DIE BAMBERGER TRAUERINITIATIVE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN ZWISCHENGEZEITEN NEWSLETTER 2017/2 INHALT Alexandra Eyrich Familientag VIP-Talk Neue Räumlichkeiten Trauer-Gottesdienst Trauer-Wochenende Erzähler ohne Grenzen Fortbildung Ein Dankeschön an o.v.l.: Alexandra Eyrich, Nikolas Auer, Elke Zaska u.v.l.: Fionna Townes-Krefft, Katrin Auer Luitpoldstraße 26 96052 Bamberg 0951-29 79 643 www.zwischen-gezeiten.de Alles was verloren ist findet sich wieder in einer anderen Form auf eine neue Art. Alles was verletzt ist wird wieder geheilt zu einer anderen Zeit an einem neuen Tag.

FAMILIENTAG Über die Begleitung der Kinder und Jugendlichen innerhalb der Trauergruppen, Einzelbegleitungen oder Freizeiten hinaus, wollten wir zu ein paar GEMEINSAMEN Stunden mit den Familien einladen zum (besseren) Kennenlernen, gemütlichen Beisammensein und natürlich auch, um der/dem jeweilig Verstorbenen ebenfalls in unserer Mitte einen Platz zu gewähren (egal wie lang der Trauerfall her ist!). Eingeladen waren Mamas, Papas, Geschwisterkinder, Großeltern und alle, welche als Bezugspersonen für unsere Familien infrage kommen. Es waren gelungene 5 Stunden, in denen wir kreativ wurden, miteinander ins Gespräch kamen, Shiatsu-Angebote wahrgenommen werden konnten und sich auch neue Kontakte unter den Familien ergaben. VIP-TALK Rolf Zuckowski zu Besuch in unserer Trauergruppe Wie wunderbar... Rolf Zuckowski bei uns im VIP-Talk innerhalb unserer Trauergruppe. Ganz persönlich, sehr nahbar, ehrlich, mutig. Es war KEIN Mensch in diesem Raum gesessen, der NICHT mit Rolf aufgewachsen ist und deren Kinderzimmer gefüllt war mit seinen Liedern wie etwa Die Weihnachtsbäckerei, Wie schön, dass du geboren bist oder und ganz doll mich.

Rolf Zuckowski... viel mehr als ein Kinderliedermacher... da gibt es in seiner Musik nicht nur banale Geschichten, sondern echte Botschaften - für Klein und Groß in sämtlichen Lebenslagen. Sensibel für die Momente des Lachens und auch Weinens unserer Familien während des Treffens wählte er intuitiv die richtigen Worte und auch die richtige Liedauswahl. Manchmal sangen wir mit, ein anderes Mal hörten wir zu und nicht nur einmal waren wir alle sehr angerührt von dieser Stimme, die einem seit Kindheitstagen so vertraut ist und besonders bei den Texten von "Drüben" oder "Gemeinsam unterwegs" formten sich Erinnerungen und Bilder der jeweils Verstorbenen in den Köpfen und Herzen aller... Viele Fragen über das Sterben, den Tod und seine eigenen Trauersituationen hatten wir an ihn - und bei manchen waren wir uns gar nicht so sicher, ob er darauf antworten wird und möchte. Aber er tat es. Wie gut, wenn ein bekannter Mann wie er betont, dass es wichtig ist, bereits den kleinen Kindern und v.a. auch Jungs das Weinen und Trauern zu gestatten. Dass Kinder den Kreislauf des Lebens am besten begreifen, wenn man sie an Gesprächen teilhaben lässt, die ALLE in der Familie über einen erlebten Verlust führen und sie dabei nicht ausschließt. Und dass er uns auch an eigenen Verlusterfahrungen teilhaben ließ... Wir werden alle diese besondere Begegnung niemals vergessen... Rolf, deine Sonne bleibt! NEUE RÄUMLICHKEITEN Luitpoldstraße 26, 96052 Bamberg Oh wie wunderbar endlich ist ZwischenGeZeiten in eigene Räume gezogen. In die goldene Mitte zwischen Bahnhof und Innenstadt eine bessere Infrastruktur hätten wir uns nicht wünschen können. Und unsere Kinder, Jugendlichen und Familien fühlen sich dort sehr wohl.

TRAUER-GOTTESDIENST Durch eine Kooperation von Herrn Pfarrer Hans Lyer und ZwischenGeZeiten fand am 11.11. ein Gottesdienst zum Thema Sankt Martin teilt seinen Mantel und wer teilt mit mir meine Trauer? in der Kirche St. Elisabeth statt. Hierzu waren einerseits alle Familien herzlich eingeladen, welche bei ZwischenGeZeiten Trauerbegleitung in Anspruch nehmen, aber andererseits auch all jene, welche den ein oder anderen Impuls innerhalb dieser Thematik gerade gut gebrauchen können bishin zu denen, welche einfach aus Interesse dazukommen wollten. Die Kirche war richtig voll und Dank der Offenheit Pfarrer Lyers war die Predigt, die Lieder, aber auch der Beitrag von ZwischenGeZeiten in Form eines kleinen Vortrags und eines Rituals mit dem Impuls Ich sehe dich in deiner Trauer mit einem Give away zweier Herzhälften, nahezu perfekt. Wir freuen uns, nun regelmäßig einmal im Jahr einen Trauer-Gottesdienst in St. Elisabeth mitzugestalten. Der nächste wird am Karfreitag 2018 sein. TRAUERWOCHENENDE "Der Eine sieht nur Bäume - Probleme dicht an dicht. Der Andere Zwischenräume - und das Licht!" Dieses Motto war gleichzeitig der rote Faden für unsere Trauerfreizeit im November, welche diesmal nur für Kinder stattfand. (im März 2018 gibts dann eine nur für Jugendliche!) Es waren Tage, die gefüllt waren mit Erinnerungen, Traurigkeit, Gesprächen, Erkenntnissen, Lebendigkeit, Berührtheit und einem zutiefst empfundenen Miteinander. Danke an mein großartiges Team und alle, welche unserer Arbeit immer wieder vertrauen und diese auf unterschiedliche Art unterstützen. ERZÄHLER OHNE GRENZEN E.V. ZwischenGeZeiten kooperiert nach wie vor (erzähl-) künstlerisch mit dem Verein Erzähler ohne Grenzen e.v. in Hamburg, welcher sich krisengeprägten Schwerpunkten verschrieben hat. Somit erteilt dieser auch Spendenquittungen für ZwischenGeZeiten, was den Förderaspekt hinsichtlich größerer Summen sehr erleichtert und wir dafür sehr dankbar sind.

FORTBILDUNG Egal ob die Basisqualifikation für Familientrauerbegleitung, einzelne Vorträge, Workshops, Seminare oder Fortbildungen im gesamt deutschsprachigen Raum ich liebe diese Form der Referententätigkeit sehr und freue mich über das große Interesse im pädagogischen, aber auch pflegerischen Kontext. Dass es immer mehr Menschen gibt, die die Notwendigkeit erkennen, sich mit dem Tod bereits zu Lebzeiten zu beschäftigen und darüber hinaus damit gehbare Wege für Kinder und Jugendliche zu ebnen das halte ich wahrlich für ein gutes Zeichen.

EIN DANKESCHÖN AN Mein großartiges Team Alle Kinder, Jugendlichen und Familien, welche sich vertrauensvoll in unsere Hände begeben Alle Geldgeber Sämtliche Sachspender Alle Kooperationspartner, die sich mutig, kreativ und neugierig auf eine Zusammenarbeit mit ZwischenGeZeiten einlassen Die vielen Werbeträger Alle, welche an unsere Arbeit glauben und sie mit Worten, Gedanken oder Taten unterstützen!!! Memento (Mascha Kaléko) Vor meinem eigenen Tod ist mir nicht bang, nur vor dem Tode derer, die mir nah sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind? Allein im Nebel tast ich todentlang und lass mich willig in das Dunkel treiben. Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben. Der weiß es wohl, dem Gleiches widerfuhr - und die es trugen, mögen mir vergeben. Bedenkt: Den eignen Tod den stirbt man nur; doch mit dem Tod der anderen muss man leben.