Ausgabe 1/2019. Highlights 2019 OR1

Ähnliche Dokumente
Highlights Ausgabe 1/2018 OR1

ZENTRALE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE. Einfach statt komplex

AIDA Advanced Reporter. Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung

FEES Schluckdiagnostik. Lösungen von KARL STORZ

Flexible Single-use-Videoendoskope

KARL STORZ AIDA Aufnahme Checkliste Bearbeiten Patient Abschließen Referenz

ASMIS Video-Server-Lösung für chirurgisches Bild- und Videomanagement im OP

AIDA TM mini. Große Wirkung in kompaktem Design. Small, Smart and Simple

MULTISWITCH. Die komplette Bild-Verteilung in einer kompakten Box. Einfach Flexibel Kompakt

Integration in Hybrid- Operationssäle

LEDVISION. Operationsleuchten von KARL STORZ. Visionen des Lichts

Interventionelles Gastroskop. Definieren Sie Ihre Horizonte neu

Fokussiert. Unkompliziert. Integriert.

OFFICE1. Die perfekte Lösung für Untersuchungsund Behandlungsräume

ATMOS Scope ATMOS Scope Basic. Die Revolution der flexiblen Endoskopie und Stroboskopie

OR1. Das neue außergewöhnliche Design

ART /2017-D. ARTHROPUMP Power. Das clevere System für arthroskopisches Flüssigkeitsmanagement

Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus

Starke Partnerschaft an der Schnittstelle Mensch/Maschine

i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g.

TruVidia Kameras. Kameralösungen nach Maß

LED-OP-LEuchtEn LED-untErsuchungsLEuchtEn

Connected HMI Das Fenster zur Maschine

Integration in Hybrid- Operationssäle

Highlights Ausgabe 1/2017. Geräte

Die flexible USB-HD-Kamera

Do it smart. SMARTE KONTROLLRÄUME

NEU. Sim.LED 250 und Sim.LED 350 Untersuchungsleuchten in einer neuen Dimension!

Azure von der Telekom. Kundenreferenzen Stand: Februar 2018

HNO /2015-D SMART SCOPE. Der Endoskop-Adapter für Smartphones

PFLEGE UND GESUNDHEIT KLINIKEN, ARZTPRAXEN & LABORE

Die flächendeckende IT-Infrastruktur. Unser Komplettprogramm umfasst: Vorteile

TRILUX Medical Paramon Das Integrationssystem für den OP

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

ALL-IP RÜSTEN SIE IHR UNTER- NEHMEN JETZT UM! ALL-IP DIE CHANCE FÜR IHRE TELEFONIE. Die neue Ära der Kommunikation über IP

SCB und VOICE1. Für mehr Effizienz und Effektivität im OP

Die LED Welt von. verschafft Ihnen den Durchblick

Prowise Pro Line Touch Displays

Ihr Zuhause. Neu erfunden. Bosch Smart Home

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Highlights Ausgabe 2016, 2. Quartal. Anästhesie und Notfallmedizin

TecBOS.solutions. Die Software-Lösung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

CALCULASE II 20 W Holmium LASER

Highlights ENT /2018/-D

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version.

KARL STORZ OR1 FUSION. Der integrierte Operationssaal

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Konfigurationsplanung ENDOMAT SELECT. The Choice is Yours

Retraktor n. Al Hagr HNO /2018-D

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick.

ENDOCAM. Effizienz im Fokus - Brillanz im Blick

Highlights Ausgabe 2016, 1. Quartal OR1

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication.

QUINTUS und QUINTUS ZOOM

Telefonie mit Asterisk:

Das neu INFORMATIOe NSSYSTEM für Schulen

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

Bochumer Kliniken. Umstieg auf die. neuste CAFM-Softwaregeneration.

Untersuchungsleuchte mit LED-Technologie CHROMOPHARE F 300

Highlights GYN /2017-D

The fi rst fully network-based integrated OR

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

ATMOS Diagnostic Cube

Lecture Capture Schulungs- und Vorlesungsaufzeichnung Hilmar Salac / Business Development Manager / Higher Education

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Sefius Gelebte Intelligenz

scope7 Open Source Appliances Leistungsstarke Appliances vorinstalliert mit Proxmox

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform

Unmittelbare Einstellungsanpassung mit IPEVO Presenter

HNO /2016-D. Bipolare Koagulation. Koagulationspinzetten mit Silberspitze

SYSTEMS BUSINESS SUITE

Die Zukunft im Blick DRÄGER LEUCHTEN- UND VIDEOSYSTEME

Somfy auf der IFA 2017

Ziehm 8000 Bewährte C-Bogen-Qualität

Genetec. Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform. Genetec

CHROMOPHARE UNTERSUCHUNGSLEUCHTEN

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility

Klinische Information so schnell wie Ihr Klinikalltag

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

INTERAKTIVE BILDSCHIRME

Xprezzon : Die Verbindung zwischen Klinikmitarbeitern und Patientendaten beginnt hier

KARL STORZ OR1 mini. Ihr Schlüssel zur Integration. in FULL HD und 3D-Qualität

Instrumentarium für das endoskopische Stirnlift PL-SUR 8 11/2017-D

Auf die Optik kommt es an HD-Qualität, bevor es HD gab... Karl Storz Optiken das Original

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

Prozessoptimierung fu r Fotos und endoskopische Aufzeichnungen.

timemaster WEB Zeiterfassung

HYPER INTEGRATION! Die LANCOM Management Cloud. ARadikal A einfach. AMaximal A sicher SICHER. VERNETZT.

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

Top Produkt Handel 2017

Convision Systems GmbH Netzwerkkameras

Transkript:

Ausgabe 1/2019 Highlights 2019 OR1

OR1 für optimale Arbeitsabläufe im Operationssaal Neu Video-Management in gestochen scharfer 4K-Bildqualität Die innovativen KARL STORZ OR1 Integrationslösungen schaffen Transparenz und bieten spürbare Effizienzverbesserungen. Die intuitive Bedienung hält den Trainingsaufwand gering und erhöht die Sicherheit. Die komplette Bildkette in 4K: durchgängiger Bildsignaltransfer von der Quelle bis zum Ziel in 4K, 3D und HD Bilder und Videos können in 4K oder HD zentral gespeichert, bequem bearbeitet und mit Kollegen geteilt werden Zentrale OP-Steuerung durch nahtlose Integration des Karl Storz-SCB Systems Die vielfältigen Kommunikationslösungen für Symposien, Konsultation und Lehre können individuell an Ihren Bedarf angepasst werden Flexible Installation durch den platzsparenden Wandeinbau im OP oder zentral im Technikraum für die Versorgung mehrerer OPs 2

KARL STORZ OR1 FUSION zukunftssichere Video-over-IP-Technologie All-in-one -Lösung für IP-basiertes 4K-Video-Management und Dokumentation, leicht skalier- und erweiterbar, ermöglicht eine einfache und direkte Anbindung an die bestehende Krankenhaus-IT-Infrastruktur Effiziente Konsultation mit anderen Fachabteilungen oder auch weltweit durch Nutzung moderner Kommunikationsstandards, z.b. Skype for Business. Einfache Einbindung von Mobiltelefon und Tablet-PC OR1 NEO bewährte 4K-Broadcast-Videotechnologie (12G-SDI) Bestmögliche Bildqualität durch Nutzung bewährter Standards und Komponenten aus der professionellen Videoübertragungstechnologie Einbindung von kommerziellen Videokonferenz-Systemen erfüllt auch höchste Ansprüche an die Übertragungsqualität Das modulare Baukastensystem ermöglicht die einfache Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 3

OR1 InWall Solution OP-Integration fast unsichtbar Effiziente Arbeitsplatzgestaltung trifft auf - smarte Unterbringung der OP-Integrations-Technologie - verbesserte Ergonomie - Infektionsprävention Einfache und schnelle Installation im OP: Verkürzte Installationszeiten und schnellere Inbetriebnahme im Vergleich zu Technikraum-Anbindungen Platzsparende Lösung zur Unterbringung der gesamten Integrations-Technologie im OP und verbesserte Servicefähigkeit Vereinfachte Reinigung und verbesserte Infektionsprävention durch OP-wandbündige Installation sowie Anordnung von Bedien-Bildschirm und Großbild-Monitor hinter Glas Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 4

Zentrale Steuerung Ihres Operationssaals! Pionier bei der Fernsteuerung von Medizingeräten Zentrale Steuerung der Medizingeräte im sterilen und nicht-sterilen Bereich Anwenderfreundliches OP-Umfeld durch ergonomische Bedienung der Geräte Einzigartige Gerätesteuerung durch RUI (Realistische Bedienoberfläche) in Kombination mit Cockpitansicht in FULL HD Zeitsparendes Arbeiten und schnelle Wechselzeiten durch One-Touch-Snapshot Preset-Funktion Herausragende Sicherheitsstandards durch Erfüllung der Medizinklasse IIb sowie neuste Cyber-Security-Standards Nahezu unsichtbar durch kleineres Gehäuse Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 5

KARL STORZ AIDA Dokumentation bestechend anders Jetzt auch in 4K! AIDA ermöglicht die Aufnahme und Speicherung von Standbildern und Videosequenzen in FULL HD, 4K- und 3D-Qualität. Die eigenständige Lösung steht für eine lückenlose Umsetzung aller Anforderungen, die bei chirurgischen Eingriffen an die Dokumentation gestellt werden. AIDA fügt sich nahtlos in existierende Organisationen ein auf Gerätewagen, in integrierten OPs und in vorhandene IT-Infrastrukturen (DICOM, HL7) AIDA bietet die Möglichkeit, zwei Bildquellen zur gleichen Zeit aufzunehmen AIDA erhöht die Sicherheit durch die integrierte und frei konfigurierbare Sicherheits-Checkliste AIDA verkürzt die Wechselzeiten durch den Intelligenten Export-Manager mit automatisierter Datenspeicherung im Hintergrund AIDA stellt in Verbindung mit SCENARA eine Komplettlösung zum Bild- und Videomanagement inner- und außerhalb des OPs dar Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 6

SCENARA Innovatives Management von Bild- und Videodaten Jetzt auch in 4K! SCENARA ist eine plattformunabhängige und modulare Softwarelösung zur Speicherung und Verwaltung von Daten und bietet zusätzlich zentralisierte Kommunikationsschnittstellen. SCENARA.store bringt endoskopische Daten, inklusive Patienten- und Eingriffsdaten verschiedener Systeme, an einem zentralen Ort zusammen und ermöglicht einen schnellen und mobilen Zugriff SCENARA.connect verringert die Komplexität der Prozesse durch optimale Interoperabilität zwischen den Dokumentationslösungen von KARL STORZ und den bereits vorhandenen Informations- und Archivsystemen verschiedener Hersteller SCENARA.store und SCENARA.connect können mit einem Servicevertrag erworben werden. Dieser beinhaltet Software-Pflege, Hilfe bei Funktionsstörungen und Software-Updates ohne Zusatzkosten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 7

LEDVISION 101 OP-Leuchte mit Gestensteuerung Berührungsloses Arbeiten für höchste Hygieneanforderungen Gestensteuerung mit der neuesten LEDVISION 101 OP-Leuchte für ein Höchstmaß an Hygienesicherheit Dokumentation des Operationsgeschehens unter sterilen Bedingungen durch eine zentral integrierte kabellose HD-Kamera Licht im Überfluss, ob für große oder kleine OP-Felder, in kritischen Fällen und selbst in tiefen Körperhöhlen Farbechtes Licht für die exakte Darstellung kleinster Nerv- und Gefäßstrukturen Kühles Licht, das den Patienten bei längeren Eingriffen schont und dem Operateur angenehmes Arbeiten ermöglicht Schattenfreies Licht bei gleichzeitiger Konturschärfe durch den Einsatz multipler LED-Lichtquellen Einbindung in das KARL STORZ OR1 System mit komfortabler Bedienung, auch aus dem sterilen Umfeld heraus Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 8

LEDVISION 65 Die Leuchte mit dem außergewöhnlichen Touch LEDVISION 65 vereint die Lichtqualität der KARL STORZ Operationsfeldbeleuchtung mit den Anforderungen an eine moderne Untersuchungsleuchte Hohe Beleuchtungsstärke für Untersuchungen und kleine Eingriffe Beleuchtungsstärke in drei Stufen anpassbar durch Gestensteuerung Energiesparendes LED-Licht mit hoher Farbwiedergabe und integriertem Dimmer Ausgestattet mit einem sterilisierbaren Handgriff für höchste Hygienesicherheit Ein- und Ausschalten der Leuchte bei Neupositionierung Flexibel einsetzbar als Decken-, Wand- oder Stativleuchte Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 9

OFFICE1 Challenger Die hygienische HNO-Komplettlösung Das modulare Konzept für Untersuchungs- und Eingriffszimmer für die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist die hygienisch optimale Lösung für Arztpraxen, Krankenhäuser und Kliniken. Durch eine eindeutige Anordnung der Arbeitsbereiche, ein integriertes Visualisierungssystem und die anwenderfreundliche Raumgestaltung unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen wird der gesamte Untersuchungsprozess optimiert. Das konsequent nach ergonomischen Anforderungen konzipierte Design verbessert die Struktur der medizinischen Untersuchung. Eine klare Trennung zwischen reiner und unreiner Seite bietet beste hygienische Voraussetzungen. Modernste IT- und Videoausstattung ermöglicht höchste Untersuchungs qualität und Diagnosesicherheit. Anwender und Patient werden gleichermaßen in den Untersuchungsprozess integriert, die Wahrnehmung des Patienten gestaltet sich positiver. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen OR1 Spezialisten. 10

Notizen 11

Notizen 12

Notizen 13

Bildgebung und OP-Integration OR1 68 1.0 01/2019/A-D Speicherung und Verwaltung von Bild- und Videodaten Flexible Unterstützung von Bildquellen Zentrale Kommunikationsschnittstelle KARL STORZ OR1 Zukunftsweisende Integration trifft auf innovatives Datenmanagement KARL STORZ SE & Co. KG, Dr.-Karl-Storz-Straße 34, 78532 Tuttlingen/Germany www.karlstorz.com 14

Weitere Informationen und eine Übersicht über KARL STORz Produkte für OR1 erhalten Sie unter www.karlstorz.com unter der Rubrik Humanmedizin, OR1 Es wird empfohlen, vor der Verwendung die Eignung der Produkte für den geplanten Eingriff zu überprüfen. 15

KARL STORZ SE & Co. KG Dr.-Karl-Storz-Straße 34, 78532 Tuttlingen/Germany Postfach 230, 78503 Tuttlingen/Germany Telefon: +49 (0)7461 708-0 Telefax: +49 (0)7461 708-105 E-Mail: info@karlstorz.com www.karlstorz.com 96291022 OR1 2019 1.0 03/2019/YHL-D