Eine fotografische Zeitreise durch Hagen



Ähnliche Dokumente
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Wien = Menschlich. freigeist.photography

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/ & 06/

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

PHOTOGRAPHIE PhotoVision 2015»Zukunft«

pflegeagenturplus BETREUUNGSBOGEN Ihr Plus in der 24-Stunden-Pflege 1. Angaben zum Auftraggeber (Kontaktperson) Name / Vorname Straße, Nr.

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Bewerbungsbogen. VR-InnovationsPreis Mittelstand Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1.

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Kundeninformation zur Meldungserfassung mit dem SAP Solution Manager der CPRO Industry Project and Solutions GmbH

Leichte-Sprache-Bilder

Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT

Teilnahmeformular. (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: Adresse: Art des Auslandsaufenthaltes:

Phönix-Preis 2010 Münchner Wirtschaftspreis für Migrantenunternehmen

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE)

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Sportvereinigung Porz 1919 e. V. Informationen für Werbepartner und Sponsoren. (Stand: 1. Januar 2016)

Fortbildungstermine für Erzieher/in und Tagesmütter

Sollten Sie gleichzeitig mit dem Providerwechsel eine Inhaberübertragung vollziehen wollen, setzen Sie sich bitte erst mit uns in Verbindung.

BEWERBUNG DER FAMILIE

7. Österreichischer. Berufswettbewerb. Karriere trotz Barriere. für Menschen mit Behinderungen

Fax: Vater Vorname Alter Mutter Vorname Alter. Beruf Voll/Teilzeit Beruf Voll/Teilzeit. Vorname Alter Geschlecht Verwandschaftsverhältnis Schule/Beruf

Kontaktdaten (Pflichtangaben!)

WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF!

Schüler im Reich der Neuen Materialien

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Dienstleistungen rund ums Haus

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik Köln Inkontinenzfragebogen Männer

Kooperationsvereinbarung - Ausfertigung für die Sparkasse -

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Wir suchen die Franken Bräu Resi 2016!

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

Dürer-Stadt-Nürnberg Jahre Betende Hände

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E Langen Ihr Sachbearbeiter

shopmunity.com Registrierungsformular für kostenlosen Eintrag ins Lieferantenverzeichnis

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Merkblatt - Eigener Gebrauch von ausländischen Firmenfahrzeugen durch im

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt]

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

MULTIMEDIALE WEGEFÜHRUNG

AUSSCHREIBUNg 3 TAGE KUNST. Ausschreibung. Messe für Gegenwartskunst. Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Bewerbungsbogen als Leuchtturmprojekt 2016 der WLSB-Sportstiftung Sport mit Flüchtlingen Bewerbungsfrist: 09. März 2016

Studenten-Team der Universität Rostock erringt 2. Platz im nationalen Finale des Ricoh & Java Developer Challenge

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Den Einladungsbrief an Ihre Messebesucher erledigen wir prompt und zuverlässig

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bitte schildern Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang: Schulabschluss/Studium: Berufsausbildung/beruflicher Werdegang:

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

" in Bewegung" E i n s e n d e s c h l u s s : A u s s t e l l u n g :

Umwandlung einer bestehenden Lebensversicherung zur Erlangung eines Pfändungsschutzes ( 167 VVG, 851 c ZPO)

Informationen zum Antrag auf Ausstellung eines Sicherheitszeugnisses für Traditionsschiffe

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

1. ORTENAUER MARKETINGPREIS BEWERBUNGSFORMULAR

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh

Feedbackformular Au pair

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Bestellung Hygieneplakate

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Homepage Kunst.Klasse. Dokumentation: Workshop Stencil-Selbstportraits sprayen Ein Projekt der Stiftung des Ravensburger Verlag

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Informieren. Vernetzen. Interessen vertreten. Sektion Selbstständige im Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte.

schule für bildende kunst und gestaltung

Prüfungsausschuss FB Wirtschaft. Bachelor FACT (Finance Accounting Controlling Taxes) Antrag auf Zulassung zur Thesis und zum Kolloquium

1.FC Aurora Jena e.v.

Nur für Ganztagsschüler/ Freitags

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Der Schüler¹ besucht eine Grundschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium in der Region Bonn.

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Antrag auf beschlossene FS-Mittel

Anleitung für IQES-Verantwortliche Schulkonto verwalten

Anmeldung Zweitausbildung berufsbegleitend und Antrag zur Anerkennung der Praxis

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

"Regensburger Austausch" für Gärtner und Floristen

KUNSTFÖRDERUNG IM KINDERGARTEN

Lacke. Farbe hat einen Namen: HORNBACH. Intelligentes Nummernsystem. Automatische Farbharmonien. Wunschfarbe online bestellen - So geht s:

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Kostenübernahme für den Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetschern in öffentlichen Schulen

Transkript:

Fotowettbewerb Eine fotografische Zeitreise durch Hagen LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagener Heimatbund e. V. Volkshochschule Hagen Das LWL-Freilichtmuseum Hagen Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik zeigt im kommenden Jahr eine Ausstellung mit Fotografien historischer Bauten aus dem Nachlass des Heimatforschers Wilhelm Claas aus den 1920er- bis 1950er-Jahren. Unter den Aufnahmen befinden sich viele Hagener Gebäude. Gemeinsam mit dem Hagener Heimatbund und der Volkshochschule Hagen veranstaltet das Museum einen Fotowettbewerb für jedermann. Ziel es ist, die von Claas aufgenommenen Gebäude aus ähnlicher Perspektive neu zu fotografieren. Eine Auswahl der schönsten Aufnahmen werden in der Ausstellung zusammen mit den alten Fotografien gezeigt. Außerdem erhalten die besten Fotografen attraktive Sachpreise für ihre Bilder. Einzelheiten zum Wettbewerb: 1. Das Bild: Vorgegeben sind sieben Motive, die Wilhelm Claas fotografiert hat (siehe Tabelle sowie Motive im Anhang). Zu jedem dieser Motive können je zwei unterschiedliche Bildvarianten erstellt werden. Entweder kann das eine möglichst exakte Aufnahme in Anlehnung an die Fotografie von Wilhelm Claas sein (in schwarz-weiß; ähnliche Perspektive und Bildausschnitt wie Claas) oder eine eigene Interpretation, die deutlich macht, wie heute ein Gebäude dokumentiert würde (schwarz-weiß oder Farbe; freie Perspektivwahl). Jeder Teilnehmer kann alle der vorgegebenen Motive bearbeiten. Jeder kann somit maximal vierzehn Bilder einreichen zwei Varianten pro Motiv. 2. Format/Auflösung: Fotos im JPG-Format, etwa 4000x3000 Pixel für einen Papierabzug in 30x40 cm. 3. Wettbewerbsschluss: Bitte senden Sie die Fotos auf einem Datenträger (CD, DVD) und das ausgefüllte Kontaktformulars bis zum 31. Januar 2016 (Eingangsstempel LWL- Freilichtmuseum Hagen) an: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Mäckingerbach, 58091 Hagen oder per Datentransfer an alexander.dreier@lwl.org 4. Auswahl: Die schönsten Fotos werden von einer Jury, bestehend aus professionellen Fotografen, dem LWL-Freilichtmuseum Hagen, dem Hagener Heimatbund und der Volkshochschule Hagen, ausgewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 5. Preise, die unter den Fotografen der jeweils besten Bildvariante verlost werden: - Viermal eine Ich&Du LWL-Museumscard für ein Jahr kostenlosen Eintritt für zwei Personen in alle Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Landschaftsverbandes Rheinland - eine persönliche Stadtführung durch Hagen (max. 20 Personen), durchgeführt vom Hagener Heimatbund

- ein Gutschein für die Teilnahme an einem Seminar nach Wahl der Volkshochschule Hagen (Wert: 50 ) - eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung 2016 des LWL-Freilichtmuseums Hagens (max. 10 Personen) - sieben Buchpakete des LWL-Freilichtmuseums Hagen Motivauswahl Nr. Motiv Adresse GPS-Daten 1 Haus Stennert Enneper Straße 3, Haspe N 51 20,380 E 7 24,382 2 Reidemeisterhaus Voerder Str. 74, Haspe N 51 20,178 E 7 25,412 3 Lange Riege Riegestraße, Eilpe N 51 20,472 E 7 29,379 4 Landschaft Freilichtmuseum Mäckingerbach N 51 19,291 E 7 28,955 Bitte vereinbaren Sie einen Besuchstermin: Tel. 02331/7807118 / alexander.dreier@lwl.org 5 Wohnhaus Hagener Straße 56, Boele N 51 23,299 E 7 28,254 6 Kleineisenschmiede Feldmarkweg 15, Fley N 51 23,261 E 7 29'59.0 7 Schultenhof Selbecker Straße 16, Eilpe N 51 20,446 E 7 29,389

Bild 1: Haus Stennert

Bild 2: Reidemeisterhaus Bild 3: Lange Riege

Bild 4: Landschaft Freilichtmuseum Bild 5: Wohnhaus

6: Kleineisenschmiede Bild 7: Schultenhof

Bitte das Formular gemeinsam mit den Fotografien einreichen Kontakt: Alexander Dreier LWL-Freilichtmuseum Hagen Mäckingerbach, 58091 Hagen alexander.dreier@lwl.org Tel: 02331 7807-118 Ihre Kontaktdaten Name Vorname Straße PLZ/Wohnort Telefon E-Mail Fotografierte(s) Bild(er) (bitte ankreuzen): Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Falls meine Bilder unter den Gewinnerfotos sind, stelle ich dem LWL-Freilichtmuseum Hagen meine Bilder für die Verwendung und die Veröffentlichungen im Rahmen der Sonderausstellung 2016 zur Verfügung. Ebenso bin ich einverstanden, meine Bilder dem Bildarchiv des Hagener Heimatbunds zur Dokumentation der Geschichte Hagens bereitzustellen. Ort, Datum Unterschrift