Betriebsreglement. Tagesstruktur. Villa Kunterbunt. Mühlemattweg Suhr +41 (0)

Ähnliche Dokumente
Betriebsreglement. tagesstrukturen untersiggenthal. Postfach Untersiggenthal +41 (0)

Villa Kunterbunt akunterbunt-suhr.ch

Gemeinde Lupfig. Betriebsreglement

Grundvertrag für alle Standorte der Villa Kunterbunt

Vertrag Kinderbetreuung

Betriebs-/Tarifreglement

Betriebsreglement. Inhaltsverzeichnis

Elternreglemente der KiTa Villa Regenbogen in Günsberg. Elternreglemente. Die KiTa Villa Regenbogen in Günsberg

Betriebsreglement. Mittagstisch/ Schulergänzende Betreuung

Einleitung. Sinn und Zweck

Reglement. der Kita zem Bärli GmbH. Gruppe 1 Gruppe 2. 3 Jahre bis Schuleintritt 3 Monate bis 3 Jahre

Betriebsreglement Kinderkrippe Si Sa Sug

Kita zem Bärli GmbH Reglement

Verein Kinderbetreuung arth-goldau. Betriebsreglement. Kinderkrippe Wirbelwind 1 / 6 Tel

Betriebsreglement Krippe und Hort Kindernetzwerk Buchs Villa Blau

Familienergänzende Tagesstrukturen (FTS) der Gemeinde Brunegg

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen

Betriebsreglement gemäss Gründungsversammlung vom 24. April 2018

Grundvertrag für alle Standorte der Villa Kunterbunt

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung Betriebsreglement Trägerschaft Zweck Leitbild... 3

Kindertagesstätte Domino

Betriebsreglement Gültig ab 1. August 2017

Kinderkrippe Little People Wilstrasse 107, 8600 Dübendorf Tel: vorgelegt von:

Reglement Schul-und familienergänzende Tagesstrukturen Gemeinde Grossdietwil

FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG (TAGESSTRUKTUREN)

Betriebsreglement KiTi Bergdietikon

Verein Kinderbetreuung Wunderkiste. Reglement. Version 1 vom

Mittagstisch Feld. Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung Herzlich willkommen

Betriebsreglement Krippe. Version Januar 2014

Bei der Aufnahme Ihres Kindes ist ein Betreuungsvertrag auszufüllen.

Betreuungsvertrag zwischen. Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und

Elternreglement. Kinderkrippe Little People Fliederweg 1, 8302 Kloten Telefon

3 Leitung Die Führung des Chinderhuus untersteht der Leitung Chinderhuus; dieser ist auch das Personal unterstellt.

Betriebsreglement KITA Stella Luna

Kinderbetreuung. Krippe

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Reglement Kita pop e poppa fischermätteli gmbh

Chinderhort-Reglement für Eltern

ELTERNMERKBLATT. Tarife

1 Örtlichkeit Die Module der Tagesstrukturen werden in der Liegenschaft Schulstrasse 13, Schinznach Dorf, angeboten.

Gemeinde Wittnau. Betriebsreglement Mittagstisch

gesamtkonzept Betriebsreglement Eltern

Reglement. Trägerschaft Die Trägerschaft ist der Verein Kindertagesstätte Fruchtzwerg. Der Vorstand ist für die Kita verantwortlich.

BETRIEBSREGLEMENT MITTAGSTISCH MASSJUCHERT FÜR SEKUNDARSCHÜLER/INNEN. gültig ab 22. Mai 2012

Morgenbetreuung. A-Z für Eltern

Reglement Kinderkrippe Seepfärdli

1.1 Aufnahmebestimmungen Die Kindertagesstätte Fägnäscht steht allen Kindern ab drei Monaten bis zum Schuleintritt offen.

REGLEMENT TAGESSTRUKTUREN

Betriebsreglement der Mittagstisch Rheinfelden GmbH

Kinderkrippen der Psychiatrie Baselland

Reglement. KJBE Reichsgasse Chur T F

Betriebsreglement. letzte Überarbeitung April Celine Christener

Kita Meljuk Betriebsreglement

Reglement Der Kindertagesstätte Neugut

Betriebsreglement Kindertagesstätte Wunderland (gültig ab )

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Ferienbetreuung Betreuung der KiTa Lummerland

KiTa Feuerthalen Erlenstrasse Feuerthalen. KiTa Feuerthalen. Betriebsreglement

Elterninformationen. Kita Piratennest. Im alten Schulhaus Mariasteinstrasse Hofstetten. Tel: Gültig ab 08.

ELTERNMERKBLATT. Tarife. Eingewöhnung altersgemischte Gruppen (Pinguin und Papagei)

Betreuungsvertrag und allgemeine Bestimmungen

Human Resources. Kindertagesstätte BaSpi.

luftibus Betriebsreglement

Betriebsreglement der Kindertagesstätte KiWi: Stand 17. Juni 2011

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Betriebsreglement Schulergänzende Betreuung

Verein Kinderhaus Erlach

BETRIEBSKONZEPT INHALTSVERZEICHNIS

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern

1. Allgemeine Grundsätze

J a k o b s h ü t t l i

Kindertagesstätte «Kita Krümelmonschter» Spelterinistrasse Bazenheid T

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Betreuungsreglement. gültig ab 09. November St.Gallerstrasse Flawil Tel Zertifiziert:

Krippenreglement. Die Kinder werden entsprechend der Auslastung und den Richtlinien des schweizerischen Krippenverbandes KitaS betreut.

Reglement Tagesstrukturen Rüttenen

Betriebsreglement. Tagesstrukturen Birr

Kinderkrippe Sumsihuus Betriebsreglement

Betriebsreglement Verein TaBa

Reglement der JESSI S Spielgruppe

KONZEPT FERIENBETREUUNG

Betriebskonzept. Inhaltsverzeichnis

für Kinder von der Geburt bis zum Kindergarteneintritt.

Betriebskonzept der Kindertagesstätte kids au lac in Biel

KiTa Sternezauber. Betriebsreglement

Reglement der JESSI`S SPIELGRUPPE

Kinder, die das Topolino nicht besuchen, müssen bis spätestens 9 Uhr am ausfallenden Betreuungstag abgemeldet werden.

Gemäss Beschluss der Schulpflege vom 14. März 2017

Transkript:

Betriebsreglement Tagesstruktur Villa Kunterbunt Mühlemattweg 17 5034 Suhr +41 (0)62 842 54 38 info@villakunterbunt-suhr.ch www.villakunterbunt-suhr.ch K&F KiTS GmbH Die Trägerschaft für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung Limmatauweg 18g 5408 Ennetbaden www.kits-gmbh.ch

INHALTSVERZEICHNIS (gültig ab 1.4.2015) 1 Einleitung... 3 2 Aufnahmebedingungen... 3 3 Örtlichkeiten... 3 4 Betreuungsmodule & Zahlungsbedingungen... 4 4.1 Feiertage & geschlossener Betrieb... 4 4.2 Zahlungsbedingungen... 4 5 Aufnahme... 5 5.1 Kurzfristige Anmeldungen... 5 6 Verpflegung... 5 6.1 Znüni und sonstiges... 5 7 Pädagogische Haltung... 5 8 Betreuungstage / Krankheiten... 6 9 Krankheit / Unfall... 6 10 Zusammenarbeit mit den Eltern... 7 11 Kleidung, eigene Spielsachen, Esswaren... 7 11.1 Kleidung... 7 11.2 Spielsachen... 7 12 Versicherung... 7 13 Besonderheiten/Ausnahmen/Spezielles... 7 13.1 Allgemein... 7 14 Änderungen der vereinbarten Präsenzzeit / Kündigung... 8 15 Vertragsbedingungen... 8 16 Trägerschaft... 8 2

BETRIEBSREGLEMENT 1 EINLEITUNG Das vorliegende Betriebsreglement ist Bestandteil des Betriebskonzeptes und informiert Eltern über die Tagesstruktur Villa Kunterbunt 2 AUFNAHMEBEDINGUNGEN Kinder ab Kindergartenalter werden aufgenommen. Die Anmeldung erfolgt über die Gesamtleitung. Der Platz gilt als reserviert, wenn die Gesamtleiterin das vollständig ausgefüllte, unterschriebene Anmeldeformular und die einmalige Einschreibgebühr von Fr. 150.- erhalten hat. Die definitive Zusicherung erfolgt sobald der vollständig ausgefüllte Vertrag unterzeichnet ist. Bei Bedarf wird eine Warteliste geführt, wobei Familien aus Suhr erste Priorität haben und danach die Reihenfolge der eingegangenen Reservationen berücksichtigt wird. Für einen zugesicherten Platz, der weder rechtzeitig gekündigt noch in Anspruch genommen wird, werden drei Monatspauschalen in Rechnung gestellt. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, in einer sozial- und altersgemischten Gruppe einen Teil ihres Kinderalltags zu erleben und voneinander zu lernen. Dies soll in einer familiären Atmosphäre stattfinden. Die Kinder werden zu einer sinnvollen Beschäftigung angeregt, ihre Kreativität und Eigenaktivität wird gefördert. Die Gruppe dient als Lernfeld, in welcher sie Toleranz und Rücksicht üben, aber auch Freundschaften pflegen. Die Tagesstruktur hat zum Ziel, den Kindern einen Rahmen zu bieten, in dem sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend entfalten und entwickeln können. 3 ÖRTLICHKEITEN Die Tagesstruktur Villa Kunterbunt befindet sich im Gebäude des Kindergartens Steinfeld am Mühlemattweg. Für alle Kinder, ist der Weg von der Betreuungseinrichtung zum Kindergarten oder zur Schule und umgekehrt, wie der übliche Schulweg, selbständig zu bewältigen. 3

4 BETREUUNGSMODULE & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Die Betreuung erfolgt von Montag bis Freitag von 06.30 bis 18.00 Uhr. Die folgenden Module können gewählt werden: Frühbetreuung ab 6.30 Uhr Mittagstisch und Betreuung bis 13.30 Uhr Mittagstisch und halber Nachmittag Mittagstisch und ganzer Nachmittag ganzer Tag 6.30-18.00 Uhr Ferienbetreuung ganzer Tag Aktuelle Tarife siehe separates Tarifreglement. Für Familien gewähren wir für das jüngere Kind einen Rabatt von 5%. Wird ein Beitrag an diese Kosten von der Gemeinde Suhr gewünscht, ist der Gemeinde ein Gesuch einzureichen. Die Berechtigung und das Vorgehen sind im Reglement über die Beiträge der Gemeinde Suhr zur familienergänzenden Kinderbetreuung geregelt.. Die Kosten für die die vereinbarten Betreuungstage während der Schulzeit und für die gebuchten Ferienbetreuungstage sind monatlich im Voraus zu bezahlen. Eventuelle zusätzliche Tage werden im Nachhinein verrechnet. Krankheits- oder ferienbedingte Absenzen der Kinder werden nicht zurückvergütet. Bitte beachten Sie, dass Sie den reservierten Platz bezahlen und nicht die Präsenz des Kindes. Es liegt ein Tarifreglement vor. 4.1 Feiertage & geschlossener Betrieb Die Tagesstruktur Villa Kunterbunt ist an folgenden Feiertagen geschlossen: Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August Sommerbetriebsferien 2 Wochen, jeweils die 2&3 Ferienwoche (die genauen Daten werden frühzeitig bekanntgegeben) Weihnachtsferien vom 24. Dezember (ab 12.00 Uhr) bis zum 2. Januar. 4.2 Zahlungsbedingungen Bei Zahlungsverzug wird gemäss OR Art. 104 5% Verzugszins auf den Rechnungsbetrag geschlagen. Jede Mahnung wird mit einer Pauschale von Fr. 20.- belastet. Bei Ausbleiben der Zahlungen für die in Rechnung gestellten Betreuungstage und allfälligen Aufschlägen kann die Tagessstruktur Villa Kunterbunt den Betreuungsvertrag fristlos künden, was zum sofortigen 4

Ausschluss des Kindes aus der Tagesstruktur Villa Kunterbunt führt. Eventuelle Änderungen der Tarife werden unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist schriftlich angekündigt. 5 AUFNAHME Mit den Eltern werden Betreuungsverträge abgeschlossen. Es werden Kinder aufgenommen, die mindestens ein Modul während eines halben Jahres besuchen. Falls die Anmeldungen die Anzahl der verfügbaren Plätze übersteigt, gilt folgende Aufnahmereihenfolge: 1. belegte Tage sind auch im folgenden Schuljahr garantiert 2. Geschwister 3. nach Eingang der Anmeldung 5.1 Kurzfristige Anmeldungen Nach Absprache mit der Leitung besteht die Möglichkeit, Kinder an zusätzlichen Tagen/ Modulen anzumelden. Diese zusätzlichen Betreuungseinheiten werden gemäss Tarifreglement abgerechnet und am Monatsende zusammen mit der nächsten Monatspauschale in Rechnung gestellt. 6 VERPFLEGUNG Essen ist ein sinnliches Erlebnis und ein Zeitpunkt für Gemeinschaft und Begegnung. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung steht im Mittelpunkt. Neben selbst zubereiteten Gerichten werden gesunde, frische und kindergerechte Nahrungsmittel von menueandmore angeliefert 6.1 Znüni und sonstiges Das Znüni für den Kindergarten- oder Schulbesuch ist von zu Hause mitzubringen. Das Mitgeben von zusätzlichen Speisen, wie Süssigkeiten oder Kaugummis, sind nicht erwünscht. Ausnahmen gibt es an Kindergeburtstage oder speziellen Festen, welche in Absprache mit der Leiterin gemacht werden. 7 PÄDAGOGISCHE HALTUNG Die Tagesstruktur Villa Kunterbunt versteht sich als Angebot zur familienergänzenden Betreuung. Die Kinder werden vor allem im sozialen und familiären Bereich durch Alltagserfahrungen gefördert. Sie lernen Wertschätzung, Rücksichtnahme, Ehrlichkeit und Toleranz gegenüber ih- 5

ren Mitmenschen sowie die Selbstkompetenz (z.b. Lernen sich in der Gruppe zu behaupten, Mitdenken, Mithilfe, Mitentscheiden, Lernen sich für eigene Wünsche stark zu machen). Offenheit und Ehrlichkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrer/innen und Behörden sind eine Selbstverständlichkeit. Die Eltern akzeptieren die pädagogische Ausrichtung der Betreuungseinrichtung und Anordnungen der Leiter/innen, die den Gruppenbetrieb betreffen. Welche nationalen Feiertage/Feste im Rahmen der Gruppe gefeiert werden, bestimmen die Mitarbeiter/innen der Betreuungseinrichtung. 8 BETREUUNGSTAGE / KRANKHEITEN Die gewählten Module werden vertraglich festgehalten. Daraus wird eine Monatspauschale errechnet. Die Ferien werden separat angemeldet und verrechnet. Dieser Betrag ist verbindlich, auch wenn das Kind aus diversen Gründen für einzelne Tage abgemeldet wird. Bei unregelmässiger Belegung müssen die Betreuungsdaten mindestens bis Monatsanfang angemeldet werden. Kinder, die wegen Krankheit, Urlaub etc. die Betreuung nicht besuchen, sind am Vorabend bei der tagesverantwortlichen Person oder bis spätestens um 07.00 Uhr morgens telefonisch abzumelden. Absenzen sind so früh wie möglich mitzuteilen. 9 KRANKHEIT / UNFALL Kranke Kinder, mit Fieber ab 38º, Durchfall, Brechreiz oder mit infektiösen Kinderkrankheiten, müssen zu Hause bleiben. Hat das Kind eine ansteckende Kinderkrankheit (z.b. Masern, Röteln, Scharlach, Windpocken, Bindehautentzündung oder ähnliches), ist die Gesamtleitung darüber zu informieren. Bei einem Läusebefall müssen alle Kontaktpersonen darüber informiert werden. Kinder mit Kopflausbefall können in der Regel bereits am Tag nach der Behandlung mit einem zugelassenen Läusemittel wieder die Kita besuchen. Bei Erkrankung oder Unfall des Kindes während des Aufenthaltes in der Tagesstruktur Villa Kunterbunt werden die Eltern vom Personal unverzüglich benachrichtigt. Bei akuter Krankheit während des Aufenthalts in der TS, muss das Kind vorzeitig abgeholt werden. Bei einem Notfall sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen berechtigt, das Kind umgehend in ärztliche Betreuung oder Spitalpflege zu bringen Beim Eintritt sind Informationen über Allergien, Diäten, benötigte Medikamente, Krankheiten etc. der Leitung mitzuteilen. 6

Betreuungsunterbruch: Bei längeren Betreuungsunterbrüchen muss entweder gekündigt oder während dieser Zeit die volle Monatspauschale bezahlt werden, damit der Betreuungsplatz garantiert wird. 10 ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ELTERN Der gegenseitige Austausch zwischen Eltern und Fachkräften ist eine wichtige Informationsbasis. Auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und weiteren Erziehenden wir geachtet. Wichtige Begebenheiten welche das Kind betreffen werden direkt angesprochen. Eltern oder die Gruppen- resp. die Gesamtleiterin können jederzeit ein Gespräch vereinbaren. Können sich die Eltern und die Tagesstrukturleitung über grundsätzliche Fragen nicht einigen, besteht die Möglichkeit, das Problem der Trägerschaft - K&F KiTS GmbH - vorzulegen. 11 KLEIDUNG, EIGENE SPIELSACHEN, ESSWAREN 11.1 Kleidung Die Kinder sollen der Witterung entsprechende bequeme Kleider tragen. Eigene Ersatzkleider sollten stets zur Verfügung stehen, wie auch Hausschuhe, Gummistiefel und Regenschutz sowie Sonnenhut im Sommer. 11.2 Spielsachen Für Spielsachen und Gegenstände, die mitgebracht werden, kann keine Verantwortung/Garantie übernommen werden. 12 VERSICHERUNG Die Eltern benötigen für ihre Kinder eine Haftpflichtversicherung und sind für die Kranken- und Unfallversicherung des Kindes verantwortlich. 13 BESONDERHEITEN/AUSNAHMEN/SPEZIELLES 13.1 Allgemein Ein Elternteil muss jederzeit erreichbar sein (Arbeitsplatz oder zu Hause). Sollte dies nicht zutreffen, ist unbedingt eine Notfalladresse anzugeben. Änderungen von Wohnadresse, Arbeitsplatz und gegebenenfalls Notfalladresse sowie der Telefonnummern sind in jedem Fall unverzüglich der Leitung zu melden. 7

14 ÄNDERUNGEN DER VEREINBARTEN PRÄSENZZEIT / KÜNDIGUNG Es wird ein Grundvertrag abgeschlossen. Der Platz in der Tagesstruktur Villa Kunterbunt kann durch die Eltern oder durch die Gesamtleiterin mit einer Frist von drei Monaten auf Ende des Kalendermonats gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Kurzfristige Änderungen sind in Absprache mit der Gesamtleitung möglich. Bei einer grundlegenden Änderung der vereinbarten Präsenzzeit (laut Betreuungsvertrag) des Kindes, ist dies der Gesamtleitung ein Monat im Voraus auf Ende des Kalendermonats schriftlich mitzuteilen. Bei wiederholter Missachtung des Reglements kann die Tagesstruktur Villa Kunterbunt den Vertrag fristlos kündigen. Das führt zum sofortigen Ausschluss des Kindes aus der Tagesstruktur Villa Kunterbunt. Die ausstehenden Beträge werden über die üblichen Rechtsmittel eingefordert. 15 VERTRAGSBEDINGUNGEN Mit der schriftlichen Anmeldung/Ferienanmeldung und ihrer Unterschrift anerkennen die Eltern das vorliegende Reglement. 16 TRÄGERSCHAFT Träger von der Tagesstruktur Villa Kunterbunt ist die K&F KiTS GmbH. Die Geschäftsleitung ist für die strategische und administrative Leitung verantwortlich. Operativ wird die Tagesstruktur Kunterbunt durch die Gesamtleitung geführt. 8