A L L G E M E I N E G E S C H Ä F T S G B E D I N G U N G E N ( A G B ) S T I F T U N G S I N F O N I E O R C H E S T E R B A S E L ( S O B )

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen der IG Brückentheater

Veranstaltungen, Events und "Incentives" jeglicher Art Besondere Geschäftsbedingungen des Pools der Weissen Arena Gruppe BGB WAG Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ticketing

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

RUBRIK BKW ENERGIE (DARK AG COLOR) 10/12PT REGULAR. Geschäftsbedingungen. Colour. Dienstleistungen der BKW Energie AG

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

1. Vertragsbeziehung Zwischen dem Verein Schlossfestspiele Hagenwil und dem Ticketkäufer besteht eine vertragliche Beziehung.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Theater- und Kabarettabonnements sowie den Freiverkauf

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

Vertraulichkeitsvereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Gambio GX Adminbereich

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Dienstleistungen Elektro- und Telematikinstallationen

AGB - Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Teilnahmebedingungen MILFORD Facebook / "Muttertag Gewinnspiel 2016"

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

Allgemeine Geschäftsbedingungen MAGICstuttgART GbR zur Organisation und Durchführung des Festivals der Illusionen mit MZvD-Zauberbörse.

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

P I R B O G E N. 20mm 30mm 40mm 50mm 60mm 80mm

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

INVITATION FOR PARTNERS

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bavarian Roasting Company für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Kaufvertrages (bewegliche Sachen)

Ihr Ansprechpartner für Ihre Bestellung oder Fragen ist Herr Christoph Lerch, zu erreichen unter der Adresse:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Bereich Fortbildung der GemNova Bildungspool Tirol gem. Gmbh

2 Verfügbarkeit Unterrichtende Fachpersonen System Skype Verbindungen... 3

Allgemeine Vertragsbedingungen zur Durchführung von Flughafen- Besichtigungen und für den Reservierungs-Service für Airport- Shop Artikel der Fraport

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

1.2 Mit Bestellung von Karten für eine der Veranstaltungen der Festspiele erkennt der Besteller die AGBs als verbindlich an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Onlinebuchungsangebots von Kursen im Hallenbad der Gemeinde Münster (Hessen)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN, Stand

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma dream-soft UG (haftungsbeschränkt)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Chat von Black Web-Hosting Fischer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einsendeservice - Auftrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mikronis GmbH. 1. Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gitarrenbaumeisters Florian Jäger, Im Steinach 12, Oberstdorf. 1. Geltungsbereich

Geschäftsbedingungen. Physikalisch-technischer Prüfdienst des BEV

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Ticketshop der NürnbergMesse GmbH (im Folgenden AGB Online-Ticketshop )

Sämtliche Angebote auf dieser Webseite gelten als freibleibend und sind nicht als verbindliche Offerte zu verstehen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermittlung von Flügen und anderen Reiseleistungen

ALLGEMEINE GESCÄFTSBEDINGUNGEN GOETHE-INSTITUT KAIRO

Soweit keine abweichende Vereinbarung getroffen, gelten die AGB auch für alle zukünftigen Aufträge ein und desselben Auftraggebers.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Recherchedienste der WissensWert Unternehmensberatung Recklinghausen

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis

ALLGMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz:

Willst du mit mir wohnen?

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Geschaftsbedingungen Internetshop (AGB) Ayurveda Luzern

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Stand: August Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Unser Unternehmen Henrieta Kormanyos- Richis Detailing Studio & Shop- Lotus Cleaning Österreich betreibt den virtuellen Shop

Allgemeine Gewinnspielbedingungen

Werkzeugvertrag A. über die Nutzung BHTC-eigener Werkzeuge für beigefügten Anhang Stand: 03/ nachstehend "BHTC" genannt -

Die Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages, der durch den Erwerb von Eintrittskarten zustande kommt.

Transkript:

A L L G E M E I N E G E S C H Ä F T S G B E D I N G U N G E N ( A G B ) S T I F T U N G S I N F O N I E O R C H E S T E R B A S E L ( S O B ) 1. GELTUNGSBEREICH 1.1 Die AGB gelten für sämtliche Produkte des Sinfonieorchesters Basel ( SOB ), die auf der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/), im Orchesterbüro/Abendkasse sowie an der Verkaufsstelle Kulturhaus Bider & Tanner (Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel, nachfolgend Vorverkaufsstelle ) angeboten werden. Abweichende Vereinbarungen, telefonische oder mündliche Abmachungen sind nur dann verbindlich, wenn sie SOB schriftlich bestätigt hat. 1.2 Mit dem Erwerb von Produkten von SOB gelten diese Bedingungen als vereinbart. 1.3 Abweichende Vereinbarungen von Fremdveranstaltern mit Besuchern bedürfen der Genehmigung durch SOB. 1.4 Im Rahmen von Ticketkäufen bzw. Verträgen mit anderen Ticketanbietern oder Vorverkaufsstellen gelten allenfalls deren AGB. Die AGB von Starticket sind abrufbar unter: https://support.starticket.ch/hc/de/articles/202810642-allgemeine-gesch%c3%a4ftsbedingungen-agb-. Die Datenschutzerklärung von Starticket ist abrufbar unter: https://support.starticket.ch/hc/de/articles/207796155-datenschutzerkl%c3%a4rung-starticket-ag 2. PROGRAMMÄNDERUNGEN 2.1 SOB behält sich vor, auch nach Beginn des Vorverkaufs ein Konzert abzusagen oder durch ein anderes zu ersetzen, das Datum oder die Uhrzeit eines Konzerts oder die Besetzung des Orchesters oder der Interpreten sowie das Programm zu ändern. Im Falle einer Programmänderung bemüht sich SOB rechtzeitig zu informieren. Für Angaben auf Plakaten und in anderen Veröffentlichungen übernimmt SOB keine Gewähr. 2.2 Wird ein Konzert abgesagt oder durch ein anderes ersetzt oder wird das Datum des Konzerts geändert, hat der Käufer Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises (exkl. Buchungsgebühren), sofern er das Konzert nicht besucht. Dieser Anspruch verfällt, wenn er nicht binnen 10 Tagen schriftlich gegenüber SOB (vgl. Ziff. 18) geltend gemacht wird. Diese Frist beginnt an dem Tag zu laufen, an welchem die Vorstellung gemäss dem beim Kauf gültigen Spielplan hätte stattfinden sollen.

2.3 Bei Änderung der Besetzung oder der Anfangszeit eines Konzerts besteht keinerlei Anspruch auf Rückvergütung des Kaufpreises. 3. VORVERKAUF 3.1 Der Vorverkauf beginnt zu den in den Veröffentlichungen von SOB jeweils genannten Zeitpunkten und den darin festgehaltenen Bedingungen. 3.2 Der Vorverkauf findet ausschliesslich auf der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/), im Orchesterbüro sowie an der Vorverkaufsstelle statt. 3.3 SOB behält sich vor, die Anzahl Eintrittskarten pro Person einzuschränken. Diese Regelung gilt auch für online erwerbbare Eintrittskarten. 4. ONLINE-TICKETBESTELLUNGEN UND VERKÄUFE ONLINE 4.1 Bestellung / Angebot Die Webseite von SOB enthält kein Vertragsangebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots seitens des Käufers. Das Angebot zum Vertragsschluss geht jeweils vom Käufer aus, indem er eine Bestellung an SOB abgibt. 4.2 Eingangsbestätigung und Angebotsannahme Der Vertragsabschluss zwischen SOB und dem Käufer erfolgt erst mit der anschliessenden Bestätigung der Bestellung per E-Mail durch SOB für die betreffende Veranstaltung. Online-Ticketbestellungen mit Print@Home-Option können in der Regel bis kurz vor der Veranstaltung gebucht werden. Bestellungen auf Versand können nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung bestellt werden. SOB behält sich das Recht vor, den Bestuhlungsplan zu ändern und dem Käufer andere (gleichwertige oder bessere) Plätze zuzuweisen, wenn durch die vorgenommene Änderung die gebuchten Plätze nicht mehr verfügbar sind. 5. VERKAUFSSTELLEN ORCHESTERBÜRO, ABENDKASSE UND VORVERKAUFSSTELLE 5.1 Die Produkte von SOB können im Orchesterbüro, an der Abendkasse sowie an der Vorverkaufsstelle zu den in den Veröffentlichungen von SOB angegebenen Zeiten erworben werden.

5.2 Rollstuhlplätze können ausschliesslich bei der Vorverkaufsstelle Bider & Tanner gebucht werden. 6. PREIS, GEBÜHREN, VERSAND 6.1 Für die Konzerte von SOB gibt es je nach Konzert und Konzertort unterschiedliche Sitzplätze und Preiskategorien. Bei ausgewählten Konzerten können Zuschläge erhoben werden. Abweichende Preise sind auch bei Veranstaltungen Dritter in den Räumen von SOB möglich. 6.2 Die geltenden Eintritts- und Abonnementpreise sind aus den Veröffentlichungen von SOB ersichtlich. Es handelt sich um Netto-Preise in Schweizer Franken. Im Zusammenhang mit Kreditkartenanbietern können allenfalls zusätzliche Kosten anfallen. 6.3 Für den Versand erhebt SOB eine Bearbeitungsgebühr. SOB stellt diese Gebühr zusammen mit dem Eintrittskarten- oder Abonnementspreis in Rechnung. 7. ERMÄSSIGUNGEN 7.1 Die Ermässigungen für Einzelkarten sind auf unserer Website einsehbar: https://www.sinfonieorchesterbasel.ch/de/tickets-abos/ermaessigungen.html 7.2 Für Abonnements werden nur in Ausnahmefälle und nach Absprache Ermässigungen zugelassen. 7.3 Der entsprechende Nachweis der Ermässigungsberechtigung ist beim Einlass zum Konzert dem Saalpersonal unaufgefordert vorzuweisen. 8. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 8.1 Die Bezahlung ist in Schweizer Franken wie folgt möglich: a. Kredit- und Debitkarten: Visa, MasterCard, PostFinance Card und Diners Card; b. Bezahlung gegen Rechnung innert 30 Tagen nach Rechnungstellung netto ohne Abzug von Skonto. 9. LIEFERUNG, ERFÜLLUNG, UMTAUSCH 9.1 SOB liefert die Eintrittskarten mit Beförderungsmittel sowie Versandunternehmen seiner Wahl. Übersendet SOB dem Käufer Produkte, so erfolgt der Versand auf Kosten und Gefahr des Käufers. SOB ist nicht verpflichtet, Ersatz zu leisten.

9.2 Jegliche Haftung für Transport, Lieferung und Funktionieren der durch den Kunden genutzten Telekommunikationsverbindungen wird abgelehnt. 9.3 In der Regel werden online bestellte Produkte innerhalb von vier Arbeitstagen nach Annahme der Bestellung ausgeliefert. In Ausnahmefällen kann es trotz aller Bemühungen zu Verzögerungen kommen. SOB haftet jedoch auch in solchen Fällen nicht für den Verzug. Liegt bei grösseren Versandproblemen nachweislich ein mindestens grobfahrlässiges Verschulden von SOB vor, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Dieser Rücktritt hat schriftlich auf dem Postweg (vgl. Ziff. 18) zu erfolgen. 9.4 Der Käufer ist verpflichtet, die Bestellung nach Zugang unverzüglich auf deren Richtigkeit zu überprüfen. Eine allfällige Reklamation muss unverzüglich, d.h. binnen zwei Arbeitstagen nach Zugang der Bestellung, jedoch mindestens 24 Stunden vor Veranstaltung erfolgen. Die Reklamation muss schriftlich an SOB erfolgen. Der Käufer muss nachweisen, dass die zugegangene Bestellung tatsächlich nicht der getätigten Bestellung entspricht. Nach Ablauf der Reklamationsfrist bestehen keine Ansprüche mehr. 9.5 Bei CD-Verkäufen werden Garantieleistungen nur erbracht, wenn der Artikel in der Originalverpackung zusammen mit einer verständlichen und schriftlichen Fehlerbeschreibung an SOB retourniert wird. 9.6 Verkaufte Eintrittskarten können weder zurückgenommen noch umgetauscht werden. Ersatzkarten werden nur bei Vorstellungen mit nummerierten Plätzen abgegeben. 9.7 SOB ist berechtigt, für das Ausstellen von Ersatzkarten und Abonnementsausweisen eine Bearbeitungsgebühr zu erheben. 10. ÜBERTRAGBARKEIT 10.1 Einzelkarten und Abonnements können im privaten Kreis übertragen werden, solange sie auf Personen gleicher Erwerbkategorie (AHV, Studenten, regulär) übertragen werden. 10.2 Jeglicher kommerzieller Weiterverkauf der erworbenen Eintrittskarten und Abonnemente ohne vorherige Zustimmung von SOB ist untersagt. 10.3 Es ist nicht erlaubt, Eintrittskarten oder Abonnemente ohne ausdrückliche, vorgängige Zustimmung von SOB in einer an das allgemeine Publikum gerichteten Werbung und/oder für eine Verlosung zu verwenden. 11. HAUSRECHT 11.1 SOB übt in allen Konzertorten das Hausrecht aus.

12. HAFTUNG 12.1 Für Schäden jeder Art, die ein Besucher in den Räumen von SOB erleidet, haftet SOB nur im Falle der grobfahrlässigen oder absichtlichen Verletzung einer vertraglichen Pflicht durch seine Vertreter und deren Erfüllungsgehilfen. SOB haftet nicht für Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn. 12.2 Der Käufer ist für die sichere Verwahrung der Eintrittskarte oder Abonnementsausweises bis zur Veranstaltung bzw. dem Ablaufen des Abonnements verantwortlich und trägt alle mit dem Verlust oder der Beschädigung verbundenen Gefahren und Risiken. 12.3 SOB schliesst jede Haftung Schäden bzw. Verluste aus, gleich welcher Art und gleich aus welchem Rechtsgrund, die aus oder im Zusammenhang mit der Benutzung der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/) oder mit dem Zugriff auf diese Webseite entstehen könnten. Es wird keine Haftung oder Garantie für den Inhalt dieser Webseite, Datenverluste oder für fehlerhafte Informationsübermittlung übernommen. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Inhalte ergeben, ist ebenfalls ausgeschlossen. 12.4 SOB übernimmt keine Haftung für Inhalte von Webseiten, auf die der Besucher der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/) durch Links gelangen kann. 13. DATENSCHUTZ 13.1 SOB bearbeitet, verwendet und speichert Kundendaten, wenn und soweit dies zur Erbringung des Vertragszwecks, zur Wahrung der technischen Betriebssicherheit, zur Bereitstellung und zum Unterhalt der Webseite und zur Rechnungsstellung sowie Inkasso erforderlich ist. Eine weitergehende Nutzung z.b. zu Werbezwecken erfolgt lediglich bei zusätzlicher Information und Einwilligung des Kunden. 13.2 Durch den Besuch der Webseite von SOB (www.sinfonieorchesterbasel.ch/) können Informationen über den Zugriff (IP-Adresse, Daten, Uhrzeit, auf der Webseite besuchte Seite) automatisch gespeichert werden. Diese Informationen werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die Informationen werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte, sei es zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet nicht statt, es sei denn, dass dies gesetzlich verlangt ist. 13.3 Für weitere Hinweise in Bezug auf den Datenschutz wird auf die separate Datenschutzerklärung der Stiftung Sinfonieorchester Basel verwiesen.

14. BILD- UND/ODER TONAUFNAHMEN 14.1 Jegliche Art von Bild- und/oder Tonaufnahmen sind untersagt. Zuwiderhandlungen können Schadenersatzansprüche auslösen. 14.2 Bei Zuwiderhandlungen ist das Einlasspersonal berechtigt, die Aufzeichnungsgeräte unter Ausschluss der Haftung einzuziehen und bis zum Schluss des Konzerts einzubehalten. Der Besucher kann vom Besuch des Konzerts ausgeschlossen werden. Aufzeichnungsmaterial jeder Art, auf den Teile des Konzerts festgehalten sind, werden von SOB eingezogen und verwahrt. Sie werden nur ausgehändigt, wenn der Eigentümer vorgängig die Löschung der Aufzeichnungen garantiert hat. 14.3 Für den Fall, dass während eines öffentlichen Konzerts Bild- und/oder Tonaufnahmen von dazu berechtigten Personen durchgeführt werden, erklären sich die Besucher mit dem Kauf der Eintrittskarte bzw. Abonnements damit einverstanden, dass sie eventuell in Bild und/oder Wort aufgenommen werden und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung öffentlich bzw. verwertet werden dürfen. 15. ÄNDERUNG AGB 15.1 SOB behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit anzupassen und zu ändern. 16. SALVATORISCHE KLAUSEL 16.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht. 17. GERICHTSSTAND, ANWENDBARES RECHT UND ERFÜLLUNGSORT 17.1 Es findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung. Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel. 18. KONTAKT 18.1 Zur Kontaktaufnahme mit SOB stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Orchesterbüro, Sinfonieorchester Basel, Steinenberg 19, CH-4051 Basel, Tel: +41 61 205 00 95 Inkrafttreten: Basel, 6. Dezember 2017