Lösungen für Intralogistik und Systemintegration ORDNUNG IN BEWEGUNG. www.aberle-automation.com

Ähnliche Dokumente
INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM

Leistungen. Service. Dienstleistungen rund um den Anlagenbetrieb

Bewegung industriell

Die SAP-Spezialisten. für Ihre Logistik. Das volle Leistungsspektrum. aus Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen. prismat.

Connected Warehouse. SAP Anbindungen rund ums Lager.

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.

Zwei Unternehmen. Ein starker Partner im Maschinenbau.

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Vollautomatische Kanallager

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Olivier Le Moal - Fotolia.com. KBU Logistik GmbH. Software für effektive Lagerlogistik

WILLKOMMEN BEI DEN SENSOR PEOPLE

Erfolgsorientierte Strukturen für Ihre Logistik.

BESTEHENDES OPTIMIEREN INNOVATIVES PLANEN

Der Navigator für Ihr IPO.Log-Pilotprojekt.

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

mobit - we mobilise your IT.

25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse.

DC21 Warehouse-Management-System Die intelligente Softwarelösung für ihr Lager

S+S SoftwarePartner GmbH Haldemer Str. 64 D Stemwede. Fon +49 (0) / Fax +49 (0) /

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android)

Energieberatung/Energieausweise nach DIN Bestandsaufnahme und Planverwaltung. Technisches Gebäudemanagement

SEIT ÜBER 25 JAHREN. Ihr kompetenter Partner in den Bereichen. Gartenbautechnik, Kommunikation, Anlagenbau, Schiffbautechnik und Kältetechnik

Reifenlagerung Effiziente Lösungen

Intelligente und effektive Lagerlösungen für mittelständische Unternehmen

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

Wir optimieren Ihre Produktion in drei Schritten.

Logition Wir halten Ihr Material in Fluss

Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen.

ABB Full Service Eine Partnerschaft mit klaren Zielen: Steigerung von Produktivität und Effizienz

Konzentration auf das. Wesentliche.

Unix. Netzwerke. Consulting. Wartung

Innovative WMS-Features

Innovative WMS-Features

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Logistik? Logisch! Papyrus versteht sich als führenden Anbieter im grafischen Papiergroßhandel mit einer leistungsstarken Logistik.

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Raiffeisenlandesbank Kärnten Rechenzentrum und Revisionsverband, reg.gen.m.b.h.

LAGER MIT SYSTEM. K-LOG steht für Logik von der Planung bis zur Umsetzung.

Technik, die sich auszahlt. Effiziente Energiedienstleistungen für Ihre Immobilien. Bosch Energy and Building Solutions

Unsere Energie für Sie

Systemlösungen für Montage und Automation

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

für ihren Erfolg R S

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

»Mit innovativen Methoden effizient Geld sparen und verdienen«maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Entsorgungswirtschaft

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Effizientes Risikomanagement für Ihren Fuhrpark. Transparenz schaffen und Kosten reduzieren

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

IT takes more than systems BOOTHSTER. Professionelle Softwarelösung für Messebau & Messeverwaltung. halvotec.de

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren.

InnovatIve technologien

Bananen, die über Hamburg reisen

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Effiziente Lagerlogistik. Zuverlässigkeit in der Teile- und Materialbereitstellung. Ein Unternehmen der

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

WOLFGANG BÖCK. Schaltanlagenbau. Partnerschaft mit Zukunft

Intelligente Kunststoffpaletten. Moderne Palettenlogistik auf RFID-Basis

VIELE SAGEN... hohe Qualität große Erfahrung besondere Spezialisierung. nur für Sie!

ORGANISATIONSENTWICKLUNG MIT UNTERNEHMEN 4.0 EFFIZIENT UND WETTBEWERBSFÄHIG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

TRAPO Branchen-Focus.... für Pharma und Healthcare.

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße Königstein phone +49 (0) fax +49 (0) mail web nolinkup.

Wir finden das Einsparpotenzial in Ihren Energiekosten.

Für hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit Zum Erhalt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit Zur Effizienzsteigerung und Optimierung von

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

DURCHBLICK IST UNSER GESCHÄFT

Die neuen Dienstleistungszentren

Dorfner Umbau- und Umzugsmanagement Damit es reibungslos läuft

Lösungen mit Strategie

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

Leistung mit Profil PROFESSIONELLE EDV & TELEKOMMUNIKATION. schnell zuverlässig kompetent

Pure Web für Diagramme, Berichte, Handwerteingaben

Das Warenwirtschaftswunder

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Alpiq Infra AG Integrale Gesamtlösungen.

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

5. GSI-Forum Intralogistik. 17. September 2015

Weiterbildung zum Smart Homer Berater

Presseinformation. Wetzikon, im Oktober 2014 OPAL - Your AutoID System Integrator,

MARVIN BÄCKEREI- UND KONDITOREISOF T WARE. Die Komplettlösung für die modernen Anforderungen von Bäckereien und Konditoreien

Weniger ist mehr... Mobile Datenerfassung unter SAP:

Transkript:

Lösungen für Intralogistik und Systemintegration ORDNUNG IN BEWEGUNG www.aberle-automation.com

Perfekte Lösungen ohne Kompromisse Unser Herz schlägt für jedes Detail Unabhängigkeit erleichtert den Blick auf das Wesentliche Die Herausforderung jeder Aufgabenstellung in der Intralogistik und der damit verbundenen Systemintegration besteht nicht aus der Beschaffung oder der Installation der erforderlichen technischen Ausstattung. Die vordringliche, anspruchsvolle Anforderung besteht darin, ein reibungslos funktionierendes Gesamtsystem zu schaffen, das in der Lage ist, alle Komponenten zuverlässig und mit maximaler Effizienz aufeinander abzustimmen. Darauf liegt im Interesse unserer Kunden unser Fokus, den wir dank unserer mecha nischen Herstellerunabhängigkeit für jede individuelle Aufgabe ohne Kompromisse umsetzen können. Unser Überblick über das technisch Machbare sowie unsere Kompetenz, unser Know-how und unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Intralogistik versetzen uns in die Lage, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: Eine Lösung, die unter Einsatz modernster, auf dem Markt verfügbarer Komponenten zu einem leistungsstarken, zeitgemäßen System entwickelt wird. In jedem Detail von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Unternehmen Perfekte Lösungen ohne Kompromisse 3 Kompetenz mit starkem Hintergrund Die Aberle GmbH ist ein Unternehmen des Geschäftsfelds Logistik-Systeme des internatio nalen Technologiekonzerns Körber und als Generalunternehmer sowie Systemintegrator tätig. Für unsere Kunden planen und realisieren wir automatische Intralogistiksysteme hochkomplexer Automatisierungs- und Modernisierungsprojekte jeder Größenordnung. Der Konzern vereint rund 100 technologisch führende Unternehmen aus den Geschäftsbereichen Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue und Tabak. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile eines weltweit präsenten Konzerns mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen. Unternehmerischer Erfolg verpflichtet zu Engagement Kurt Körber legte testamentarisch fest, dass die Körber-Stiftung Alleineigentümerin des Körber- Konzerns ist. Mit der Stiftung hat das Unternehmen eine verlässliche Aktionärin, die auf eine langfristige Strategie und nachhaltiges Wirtschaften großen Wert legt. Durch die Erträge des Konzerns erhält die Stiftung verlässlich eine Dividende für ihre gemeinnützige Arbeit. 1959 vom Unternehmer Kurt Körber ins Leben gerufen, ist die Körber-Stiftung heute mit eigenen Projekten, Kooperationen und Veranstaltungen national und international aktiv. Für die gemeinnützige Arbeit der Stiftung stehen jährlich rund 17 Millionen Euro zur Verfügung. Mit ihren operativen Projekten, Netzwerken und Kooperationspartnern stellt sich die Körber-Stiftung aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und engagiert sich nachhaltig mit zahlreichen Aktivitäten. Die fünf Themen Dialog mit Asien, Umgang mit Geschichte, MINT-Förderung, Potenziale des Alters und Musikvermittlung stehen derzeit im Fokus ihrer Arbeit.

Generalunternehmer Intralogistikkonzepte 5 Generalunternehmer und Systemintegrator Neuanlage, Erweiterung oder Modernisierung: Zukunftsorientierte Investitionen bekommen zukunftsfähige Lösungen Herstellerneutrale Intralogistikkonzepte Für unsere Kunden entwickeln und realisieren wir als Generalunternehmer innovative, ganzheitliche Konzepte. Mit Kompetenz, langjähriger Erfahrung und höchsten Qualitäts- und Service-Standards bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für zukunftsfähige Produktion und Fertigung sowie eine wirtschaftliche interne Logistik, die unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen in ihren Märkten nachhaltig erfolgreicher machen. Kennzeichnend für unsere Kundenorientierung ist der hohe Individualisierungsgrad der eingesetzten Technik, die flexibel an die spezifischen Anforderungen der Lagerware und Betriebsstruktur unserer Kunden angepasst wird. Unsere umfassende Erfahrung mit Projekten jeder Größenordnung in nahezu allen Branchen macht uns zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner für jede Aufgabenstellung. Leistungsspektrum: Generalunternehmer und Systemintegrator für die automatisierte Intralogistik Planung und Beratung Software (SAP basierend und proprietär) und Automatisierungssysteme Lagerverwaltungs- und Transportmanagementsysteme, Logistiknetzwerksteuerung Modulare Palettier- und Palettentransportsysteme Modernisierung Service und Wartung Diese Vorteile bieten wir unseren Kunden: Branchenübergreifende Beratung, Planung, Software- und Automatisierungssysteme, SAP Lösungen, Service und Wartung, Modernisierung alles aus einer Hand Herstellerunabhängigkeit Steigerung der Produktivität Senkung von Energieverbräuchen Optimierung der Fertigungsqualität

6 Intralogistikkonzepte Generalunternehmer Systemintegration mit hohem Individualisierungsgrad der eingesetzten Technik Wirtschaftliche Systemintegration In der Systemintegration sind wir Spezialisten für Individuallösungen. Gleichzeitig bieten wir eigene Branchenlösungen an. Für unsere Kunden übernehmen wir Planung, Installation, Projektmanagement, Konfiguration und Pflege von komplexen IT-Systemen. Im Rahmen einer Analyse entwickeln wir Vorschläge zur Optimierung der Systeme unserer Kunden. Leistungsspektrum: Planung und Realisierung von einfachen bis hochkomplexen Automatisierungsprojekten Entwicklung technisch und wirtschaftlich optimal zugeschnittener Anlagenkonzepte gemeinsam mit dem Kunden Komplette Abwicklung aus einer Hand für reibungslose Abläufe Eigene Wertschöpfung in der Steuerungsund IT-Automatisierung Die Vorteile für unsere Kunden auf einen Blick: Optimierung der Prozesse Einheitliche Benutzeroberflächen Geringer Schulungsaufwand Zügige Implementierung und Anlagenfinish

Kompetenz Automatisierung in jeder Größenordnung 9 Automatisierung in jeder Größenordnung Wir beschleunigen die Automation mit Software- und Automatisierungstechnik nach Maß Mehr als die Summe aller Einzelkomponenten: Wir automatisieren effiziente Qualität Für unsere Kunden lösen wir durch Automatisierungskonzepte Prozessaufgaben jeder Größenordnung von einfachen bis zu hochkomplexen Anforderungen an extrem dynamische Anwendungen. Mit modernsten, technischen Komponenten entwickeln wir individuelle Kundenlösungen. Dabei nutzen wir nach Bedarf und Anforderung Regalbediengeräte, Fördertechnik für den Transport von leichten, mittleren oder schweren Lasten (Kleingebinde, Kartonagen, Behälter, Tablare, Gestelle, Paletten, Gepäck bis hin zu ganzen Metallcoils), Kommissionieranlagen, Handlingsgeräte und Roboter sowie Sorter aller Art oder Shuttlelösungen: Durch unsere langjährige Erfahrung in nahezu allen Branchen und durch unsere Herstellerunabhängigkeit bieten wir unseren Kunden kompromisslos die optimale Lösung für ihre Anforderung. Kompetenz auf Augenhöhe: Aus eigenem Haus und aus einer Hand Steuerungstechnologie für alle Antriebsund Förder komponenten, RBG sowie manuelle oder roboterbasierte Kommissioniereinheiten und -module Hardware-Projektierung und Schaltplanerstellung SPS-Softwareerstellung und Inbetriebnahme Netzwerke Visualisierung mit PMS-V und VirtualPlant Schaltschrankbau in eigener Fertigung Unser Know-how und unsere Kompetenz von der Entwicklung und Projektbegleitung bis zur beschleunigten, simulationsbasierten Inbetriebnahme machen uns zu einem verlässlichen Partner für effiziente, zeitgemäße Automatisierungsprojekte. Der Anschluss an zukünftige Entwicklungen mit zusätzlichen Potenzialen gelingt dabei mit dem optionalen, energiesparenden Steuerungssystem PMS-E.

Aberle VirtualPlant: Wir verkürzen die Inbetriebnahme durch Echtzeit-Emulation Die Inbetriebnahme jeder Automatisierungslösung ist ein sensibler Prozess, bei dem das perfekte Zusammenspiel aller beteiligten Komponenten und Steuerungsfunktionen überprüft wird und gegebenenfalls wichtige Optimierungspotenziale sichtbar werden. Die von uns entwickelte Echtzeitemulation mit VirtualPlant beschleunigt den Vorgang der Inbetriebnahme erheblich. Denn VirtualPlant bietet die Möglichkeit, den Gesamtprozess unter Einbindung aller Komponenten und das wirkliche Antwortverhalten der realen Anlage zu überprüfen. Das bestmögliche Fördertechniklayout wird durch dieses innovative Tool unter Echtzeiteinbindung der vorhandenen und beteiligten IT und Steuerungen schon vor der Inbetriebnahme gestaltet. Das minimiert Zeit- und Kostenaufwände. Das bietet VirtualPlant unseren Kunden: Ankoppelung über die I/O-Signale des realen Automatisierungssystems Ankoppelung über das tatsächliche Feldbussystem oder über vergleichbare Systeme Die Ausführung in Echtzeit zeigt das eigentliche Antwortverhalten (Echtzeit-Kommunikation) Übertragung der Automatisierungssoftware ohne Modifikationen vom virtuellen System auf die reale Anlage Wiedergabe der Bewegungsabläufe in der Verhaltensvisualisierung Kosteneinsparung durch erheblich verkürzte Inbetriebnahmezeit

Verkürzte Inbetriebnahme durch Echzeit-Emulation 11 1 2 3 4 5 Vorteile unserer Echtzeitemulation: Importieren von Kundendaten (z. B. Excel) während des Emulationsablaufes (Simulieren der Datenplätze) Kommuniziert mit der SPS Steuerung und emuliert die Ein- und Ausgänge der SPS (Sensoren & Aktoren) Emulation des kompletten Materialflusses der Anlage (Verfolgung der Pakete/Palette) 1 2 3 4 5 Anlagenemulation mit Senkrechtförderer nach oben Anlagenemulation über zwei Ebenen Emulation OG Emulation EG 1 Emulation EG 2

Maßgeschneiderte Lieferung aus einer Hand: Vom Schaltschrankbau aus eigener Fertigung bis zur vollständigen SAP-Anwendung

Retrofit Modernisierung von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme 13 Zukunftsfähige Leistungsstärke durch Retrofit in bestehenden Systemen Wir bringen Ihre Anlage im laufenden Betrieb auf den aktuellen Stand der Technik Modernisierung von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme Als Experten für die Modernisierung bestehender Anlagen steigern wir die Leistung vorhandener Intralogistik-Strukturen und realisieren unsere Konzepte in kürzesten Umbauzeiten, ohne wesentliche Beeinträchtigung der Logistikprozesse unserer Kunden. In enger Kooperation mit unseren Kunden entwickeln unsere Experten technisch und wirtschaftlich optimal maßgeschneiderte Anlagenkonzepte. Die folgende Umstellung kann dabei auch stufenweise im laufenden Betrieb erfolgen. Wir unterstützen unsere Kunden mit unseren Modernisierungen dabei, ihre Fertigung und Intralogistik transparenter zu gestalten. Gleichzeitig können unsere Kunden mit unserer Expertise Anlagenkosten reduzieren und zusätzliche Einsparpotenziale aufdecken. Wir setzen die Ziele unserer Kunden um: Kapazitätserweiterung Rationalisierungsmaßnahmen Steigerung der Wirtschaftlichkeit und der Produktivität Energieeinsparung & Effizienzsteigerung durch Energiemanagement Stück- und Prozesskostenoptimierung Austauschen veralteter Technik Erhöhung oder Sicherstellung der Verfügbarkeit Senkung der Unterhaltskosten Mehrmandantenfähigkeit des Lagersystems Verbesserung der Materialflusssteuerung, des Lagerverwaltungssystems und der Organisation Verbesserte Kommunikation zwischen den Systemen wie ERP und Lagerverwaltungssystem der Materialflusssteuerung Aktualisierung der Dokumentation Vorteile für unsere Kunden auf einen Blick: Lückenlose Abwicklung aus einer Hand Mögliche stufenweise Realisierung Ein-/Umbau im laufenden Betrieb Umstellung auf SAP

Effiziente Automatisierung Aberle-PMS 15 Effizienzsteigerung mit Aberle-PMS Effiziente Automatisierung braucht intelligente Kommunikation. Wir liefern dafür intelligente Software.

Prozess Management Warehouse PMS-W Das PMS-W generiert sowohl die Aufträge zur Ein- und Auslagerung von Waren als auch deren Kommissionierung. Zusätzlich verfügt es sowohl über Funktionen zur Auftragsbearbeitung, Bestandsverwaltung und Inventur als auch über Funktionen zur Verwaltung von Artikeln, Lagerplätzen und Ladehilfsmitteln sowie deren Stammdaten. Das PMS-W unterstützt automatische Hochregallager (HRL) und automatische Kleinteilelager (AKL) ebenso wie manuelle Lager mittels Staplerleitsystem (PMS-Stapler) oder Handkommissionierung über Funkscanner (mittels PMS-Mobile). Es eignet sich für kleine Lager und große Distributionszentren sowie Versand-, Ersatzteil- und Produktionslager. Mit dem Modul PMS-Freight können Versandlabels gedruckt und die Daten automatisiert an den jeweiligen Frachtführer übermittelt werden. Für die schnelle, mobile Abfrage lagerrelevanter Auftragszahlen kann die PMS-App (ios für das ipad) integriert werden. Einsatzgebiete Handels- und Produktionsunternehmen JIT- und JIS-Belieferung Produktionsversorgung mit Routenzügen Das PMS-W bietet verschiedenste Funktionalitäten beginnend bei der Auftragsverwaltung, Stammdaten- und Benutzerverwaltung über Routen- und Tourenmanagement bis hin zur Anbindung von Modulen für spezielle Kundenwünsche. Zusatzmodule PMS-Mobile (Mobile Datenerfassung mittels MDE) PMS-Stapler (Staplerleitsystem) PMS-App (Cockpitübersicht für das ipad) PMS-Freight (Frachtmodul zur Erstellung von Versandlabels usw.)

Effiziente Automatisierung Aberle-PMS M 17 Prozess Management Materialfluss PMS-M und PMS-S Das PMS-M übernimmt Transportaufträge eines übergeordneten Systems und setzt sie automatisiert in Einzelaufträge für die verschiedenen Anlagenkomponenten um. Dabei überwacht das PMS-M den Materialfluss auf der Anlage und koordiniert flexibel die fahrwegoptimierte Steuerung von Regalbediengeräten, Automatikkränen und Querverfahrwagen. Einsatzgebiete Schnelle Behälter- und Kartonfördertechnik Paletten- und Tablarfördertechnik Automatische Regalbediengeräte und Automatikkräne Querverfahrwagen und Elektrohängebahnen Stellplatzverwaltung Anlagenübersicht und -steuerung Das PMS-M ist für moderne Serversysteme entwickelt worden. Es ist lauffähig unter Microsoft Windows Server, der Client unter Windows Clientsystem. Im Hintergrund arbeitet eine leistungsstarke Datenbank von Oracle oder MS-SQL-Server. Das PMS-M wird den individuellen Anforderungen unserer Kunden angepasst und steuert alle Formen von Fördertechnik und automatischen Regalbediengeräten etc. Das PMS-S ist ein Modul zur Ansteuerung von hochdynamischen Shuttle-Systemen.

weniger ist mehr

Energieoptimierte Anlagensteuerung Aberle PMS-E 19 Mehrwert durch energieeffizientes Warehousing PMS-E Energieoptimierte Anlagensteuerung Effizienz steigern und Energieverbrauch senken weniger ist mehr Mit PMS-E sparen unsere Kunden Energie bei: und erhalten gleichzeitig die Leistungsstärke ihrer Anlagen: Zusätzlich machen wir für unsere Kunden weitere Potenziale nutzbar: Fördertechnik Beleuchtung Standby-Zeiten Haustechnik (Heizung, Lüftung, Klimatechnik) Medienversorgung Logistik Produktionssicherheit Benchmarking Installation von KVP-Prozessen Kosteneinsparung Energieeinsparung CO 2 -Reduzierung Schaffung von Investitionsfreiräumen Unterstützung von Unternehmens philosophien Markante Energieeinsparungen ohne Leistungsverlust Die Systemlösung PMS-E schafft in hochautomatisierten Logistikzentren mit einer komplexen Lager- und Steuerungstechnik deutliche Energieeinsparpotenziale. Die Leistungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Betriebs werden dabei nicht beeinträchtigt. Die Verbesserung der Energieeffizienz wird nicht nur durch bauliche oder gerätetechnische Optimierungen erzielt: PMS-E als intelligente Steuerungstechnik, sorgt für ganzheitlich effiziente Logistikabläufe während diese gleichzeitig für weniger Energieverbrauch optimiert, gesteuert und dokumentiert werden.

Beschleunigung mit schlanken SAP-Lösungen KUNDENOPTIMALE LÖSUNGEN MIT SAP

22 Kundenoptimale Lösungen mit SAP Verwalten, steuern und optimieren Verwalten, steuern und optimieren in SAP-Umgebungen 1 An den jeweiligen Prozess angepasste SAP Arbeitsplatzdialoge ermöglichen eine effiziente Abwicklung. Bei der Gestaltung der Dialoge werden grafische Elemente wie Farben, Schriftarten und Bilder so eingesetzt, dass eine sichere und intuitive Bedienerführung erreicht wird. 1 2 Hände frei und Konzentration auf die Abwicklung. Bei Pick-by-Voice spricht die SAP Anwendung mit dem Anwender, der sich voll auf seine Arbeit konzentrieren kann. Zur visuellen Unterstützung können dem Kommissionierer zusätzlich am Terminal Produktbilder angezeigt werden. 2

SAP EWM und SAP LES Aberle Software ist Spezialist für die Implementierung kundenoptimaler Lösungen innerhalb einer bestehenden SAP-Umgebung. Dazu nutzen wir SAP-Standardprodukte zur Lagerverwaltung und -steuerung (SAP EWM und SAP LES / SAP WM) und ergänzen diese mit eigenen Erweiterungen und eigenen Produkten zu einer kundenoptimalen IT-Lösung. Als Service-Partner der SAP verfügen wir über umfangreiches Wissen und langjährige Erfahrungen bei der Implementierung von Geschäftsprozessen in der operativen Logistik. In SAP-Umgebungen lautet unsere Maxime: So viel SAP-Standard wie sinnvoll und notwendig ist. Unsere Leistungen für unsere Kunden: Lagerverwaltung mit SAP EWM und SAP LES Steuerung automatischer Lager mit SAP EWM-MFS, directwacos oder WAROS Beleglose Abwicklung im manuellen Lager mit Datenfunk auf Basis SAP ITSmobile Pick-by-Voice mit directvoice Modernisierung von Logistiksystemen Ablösung von Non-SAP durch SAP Lösungen mit SAP EWM / SAP LES Masterplan / Machbarkeitsstudien / IT-Visionen mit SAP EWM und SAP LES 100 % SAP Integration von Materialflusssteuerung und Sprachkommissionierung Mit den Lösungen SAP EWM-MFS, directwacos und directvoice können komplexe Systeme für die Materialflusssteuerung und die Sprachkommissionierung im SAP-System des Kunden implementiert werden. Durch den Wegfall von Schnittstellen wird bei einem geringeren TCO (Total Cost of Ownership) die Komplexität geringer und der Betrieb einfacher. Unsere Lösungen setzen auf den SAP-Standard (z. B. Tabellen, Strukturen, Belege, Belegfluss) auf und ergänzen diesen zu einer optimalen und hochintelligenten SAP-Lösung für unsere Kunden. WAROS Optimierung der Ressourcenauslastung in der Lagerabwicklung WAROS richtet sich an Unternehmen mit manuellem oder automatischem Lager, die in ihrer Lagerabwicklung eine Lagerverwaltung (z. B. SAP EWM oder SAP LES / SAP WM) einsetzen: Das Erreichen des täglichen Lieferservicegrades stellt an einen herkömmlichen Lagerleitstand hohe Anforderungen. Diese komplexe Aufgabe wird mit WAROS durch einen permanent laufenden Optimierungsprozess automatisiert. Die aktuelle Auftragssituation, Grundlast und Planlast werden als Eingang zur Optimierung in WAROS verwendet. Das ermöglicht eine Glättung der über den Tag variierenden Auftrags- bzw. Arbeitslast im Lagerbetrieb. Vorteile für unsere Kunden auf einen Blick: Schwankungen in den Auslastungskurven des Lagerbetriebs werden effizient geglättet Einfache Integration der Software in die vorhandene IT-Struktur führt zu einem schnellen ROI Intelligente Arbeitsplan-Templates ermöglichen die Erstellung von Arbeitsschritten über ein Mapping, ohne dass eine komplexe Stammdatenpflege nötig ist Transparente Abläufe durch Visualisierung in Echtzeit

Sicherheitsgewinn mit ABERLE Life Cycle Service Hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit über die gesamte Laufzeit der Anlage

Life Cycle Service Aberle S24 25 Die Absicherung zur laufenden Produktion unserer Kunden ist unser Anspruch. Als qualifizierter Ansprechpartner geben wir unseren Kunden die Sicherheit, durch aktive Vorsorge und schnelle Hilfe im Störfall die hohe Verfügbarkeit und maximale Produktivität ihrer Anlage über die gesamte Anlagenlebensdauer zu erhalten. Mit transparenten Leistungen und überschaubarem Kostenrahmen unterstützen wir die Werterhaltung und den Wettbewerbsvorsprung unserer Kunden. Vorteile für unsere Kunden auf einen Blick: Maximale Verfügbarkeit der Anlage Früherkennung von Verschleiß Betreuung durch unser hochqualifiziertes Fachpersonal Planbare Investition für Wartungskosten Unterstützung des Bedien- und Wartungspersonals unserer Kunden Beratung zur Optimierung von Anlagen Full-Service-Leistungen auch bei bestehenden Anlagen Individuelle Serviceleistungen für jede Anforderung Wir bieten: Hotline & Rufbereitschaft 24h / 365 Tage Bereitschaft Kürzeste Reaktionszeiten Diagnose via Fernwartungszugänge Schnelle Fehlerbeseitigung durch direkten Kontakt zu unseren Spezialisten Individuelle Hotlineverträge Instandsetzung Planung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen Vermeidung eines schadensbedingten Anlagenausfalls Minimierte Stillstandszeiten Software-Support Regelmäßige Software-Updates Ersatzteile Individuelle Ersatzteilpakete Schnelle Ersatzteilversorgung Betreuung beim Einkauf und Tausch von Komponenten Produktionsbegleitung & Vor-Ort-Service Gesicherter Know-how-Transfer Schnelle Reaktion auf veränderte Projekt-/Aufgabensituationen Projektnähe durch Einsatz vor Ort Wartung & Inspektion Anlagenorientierte Wartungspläne und Verträge Gesicherte hohe Verfügbarkeit der Anlagen unserer Kunden Kostenreduzierung durch frühzeitige Fehlererkennung Werterhaltung der Anlagen unserer Kunden Schulungen Praxisorientierte Einweisung durch erfahrene Spezialisten an der Anlage oder bei Aberle Optimale Anlagenführung Fortlaufende Mitarbeiterqualifizierung Geringe Stillstandszeiten Sicherheitsüberprüfungen Jährliche Überprüfung unter anderem von Regalbediengeräten entsprechend EN-Normen für Sicherheit und Gesundheitsschutz z. B. UVV-Prüfung Regalprüfungen DIN EN 15635 Durchführung von Messungen nach BGV A3

26 Ordnung in Bewegung Weltweit Wir bringen für Sie Ordnung in Bewegung. Weltweit. Seit über 30 Jahren setzen wir weltweit für führende Unternehmen aller Branchen Projekte jeder Größenordnung um. Von der punktuellen Serviceleistung über Modernisierungsmaßnahmen an bestehenden Anlagen bis hin zur ganzheitlichen Planung und Realisation komplexer Intralogistik-Projekte. So begeistern wir immer wieder bestehende Kunden und gewinnen neue dazu. Gleichzeitig entwickeln wir fortwährend innovative Lösungswege. Überzeugen Sie sich von unseren Leitstungen: Eine Übersicht internationaler Referenzen für Neu- und Modernisierungsprojekte finden Sie auf www.aberle-automation.com Ordnung in Bewegung erleben Sie auf unserem YouTube-Kanal unter www.youtube.com/aberleautomation

Weltweit Ordnung in Bewegung 27 Australien Belgien China Dänemark Deutschland Frankreich Italien Kanada Niederlande Österreich Polen Russland Schweden Schweiz Spanien Türkei USA VAE Aluminiumindustrie Automobilindustrie und Zulieferer Druck-/Papierindustrie Getränkelogistik Handel / Versandlogistik Logistikdienstleister Maschinenbau Pharma / Drogerie Tiefkühllogistik Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über Ihre Anforderungen zu sprechen und Lösungen für Sie zu entwickeln! Sie erreichen uns unter: +49 7131 9059-0

Aberle GmbH Daimlerstraße 40 74211 Leingarten Deutschland Tel. +49 7131 9059-0 Fax +49 7131 9059-59 www.aberle-automation.com info@aberle-automation.com Aberle DE 02/2015