Anglistik und Amerikanistik

Ähnliche Dokumente
Anglistik und Amerikanistik

Anglistik und Amerikanistik

FÜNF TAGE FÜNF FAKULTÄTEN 18. BIS 22. JANUAR 2016

Freitag, 26. Januar 2018

Freitag, 19. Januar 2018

Wochen der Studienorientierung 2015 Montag,

Montag, 22. Januar 2018

Dienstag, 23. Januar 2018

Wochen der Studienorientierung 2015 Montag,

FÜNF TAGE FÜNF FAKULTÄTEN 12. BIS 16. JANUAR 2015

Montag, 22. Januar 2018

Mittwoch, 16. Januar 2019

Dienstag, 16. Januar 2018

Donnerstag, 24. Januar 2019

Dienstag, 19. Januar 2016

Montag, 15. Januar 2018

Allgemeine Studienberatung: Informationen zum Studium, zur Studienwahl, zu Bewerbung und Einschreibung

SERVICESTELLE SCHULE HOCHSCHULE MONTAG, 16. BIS FREITAG, 27. JANUAR 2017

Donnerstag, 17. Januar 2019

Mittwoch, 17. Januar 2018

Mittwoch, 24. Januar 2018

Wochen der Studienorientierung an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf vom 16. Januar Januar 2012

Während der Wochen der Studienorientierung bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Veranstaltungen

Donnerstag, 25. Januar 2018

Studien- und Berufsberatung. Sommersemester ProgrammderAgenturfür Arbeit mit den Düsseldorfer Hochschulen

Donnerstag, 18. Januar 2018

Angebote zu den. Wochen der Studienorientierung. an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Herzlich willkommen am Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Einführungsveranstaltung B.A. Sprach- und Kommunikationswissenschaft

Wochen der Studienorientierung Dienstag,

Orientierungswoche WS 2017/18

Schlüsselqualifikationen, Berufsorientierung, Sprachkurse - Angebote der

Herzlich willkommen am Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Einführungsveranstaltung M.A. Sprach- und Kommunikationswissenschaft

Angebote der Zentralen Einrichtungen

Herzlich willkommen am. Englischen Seminar! Einführungsveranstaltung 9. Oktober 2018

Liebe Studieninteressierte, lieber Studieninteressierte,

Mathematik für Ingenieure Teil A: CE, EEI, ET, IuK, ME. Information zur Vorlesung und Übung. PD Dr. Markus Bause

Studienaufbau und -angebot im Master Sozialwissenschaften. Master Einführung im WiSe 15/16

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Wochen der Studienorientierung Durchblick schaffen! Informationsreihe für Studieninteressierte, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer

Einführungsveranstaltung für den Studiengang B. A. Erziehungswissenschaft. an der Universität Augsburg am

Liebe Studieninteressierte, lieber Studieninteressierte,

2. Semester Freitag, 1. März

Projektwochen zum Studienstart 2012

Studiengang Bachelor of Arts (B.A.)

Grundständige Studiengänge

Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur (M.A.), Master (120 LP) Englische Sprache und Literatur (M.A.), Master (45/75 LP; 2-Fach)

Berufsperspektiven. Struktur des Studiums. Ein-Fach-Master (120 LP)

Grundlagen u. Orientierungsprüfung im Rahmen des B.A.-Studiengangs

Grundlagen u. Orientierungsprüfung im Rahmen des B.A.-Studiengangs

Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur (M.A.), Master (120 LP) Englische Sprache und Literatur (M.A.), Master (45/75 LP; 2-Fach)

Das Studium der Biologie mit Abschluss Bachelor

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Musterstudienablauf Bachelorstudium Anglistik/Amerikanistik (17 W) für das Ergänzungsfach Europa: Sprachen, Wirtschaft und Recht

Musterstudienablauf Bachelorstudium Anglistik/Amerikanistik (17 W) für das Ergänzungsfach Europa: Sprachen, Wirtschaft und Recht

Hochschule Düsseldorf Angebot Beschreibung Umfang Zeitraum Zielgruppe Alter/Jahrgang (SuS) Wochen der Studienorientierung

Bachelor Anglistik/Amerikanistik (Studienkennzahl: B )

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Besuch an der Universität Regensburg Dienstag, Berufliche Oberschule Regensburg

Herzlich Willkommen! Einführungsveranstaltung des Instituts für Anglistik & Amerikanistik

Anglistik Welcome to the English Department! Prof. Dr. Christoph Schubert Fachsprecher Anglistik

NBl. HS MBWK Schl.-H. 2018, S. 3 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite der CAU:

Erstsemesterbegrüßung WS 2018/2019 BWL, VWL, WiChem und FVM Dekan Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß

Welcome Day an der Philosophischen Fakultät

Einführungsveranstaltung für den Studiengang B. A. Erziehungswissenschaft. an der Universität Augsburg am

STUDIEN- ORIENTIERUNG

Prüfungsordnung der Albert-Ludwigs-Universität für den Studiengang Bachelor of Arts (B.A.)

Satzung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das Bachelor-Nebenfach Anglistik/Amerikanistik (Erwerb von 60 ECTS-Punkten)

BA-Arbeiten Anglistik / Amerikanistik: Guidelines und Voraussetzungen

A: RÜCKWIRKEND FÜR ALLE

Newsletter. der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung. November/Dezember 2015

Willkommen im. Romanischen Seminar. der Philosophischen Fakultät!

ENGS M 11. Bemerkungen: Alle Pflichtveranstaltungen können bei Nichtbestehen zweimal wiederholt werden.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Angebote der Zentralen Studienberatung für Schülerinnen und Schüler. Zentrale Studienberatung RWTH Aachen University Juni 2016

Liebe Studieninteressierte, lieber Studieninteressierte,

ENRS M 11. Bemerkungen: Alle Pflichtveranstaltungen können bei Nichtbestehen zweimal wiederholt werden.

Grundlagen u. Orientierungsprüfung im Rahmen des B.A.-Studiengangs

Studienstart International die strukturierte Studieneingangsphase als eine Antwort auf die erweiterten Zulassungsmöglichkeiten in NRW

STUDIEN- ORIENTIERUNG

Vorlesungsverzeichnis für das SS 14

Fachschaft Romanistik

ENHS M 11. Bemerkungen: Alle Pflichtveranstaltungen können bei Nichtbestehen zweimal wiederholt werden.

Informationen zur Berufswahl (Aug/ Sept 2015)

OSTERFERIENPROGRAMM FÜR STUDIENINTERESSIERTE APRIL 2019

Mögliche Veranstaltungen im Wintersemester 2018/19 an der Philosophischen Fakultät (Stand: , )

Sommersemester 2019 Tagesprogramm für Dienstag,

Institut für Anglophone Studien

Sie studieren nicht im BA Grundschulpädagogik? Dann ist diese Veranstaltung nicht für Sie geeignet.

3. 5 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 wird das Wort Modulprüfungsleistungen durch das Wort Prüfungsleistungen

Willkommen im. Romanischen Seminar. der Philosophischen Fakultät!

Programm Schnuppertag 2017

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Transkript:

PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT Montag, 14. Januar bis Freitag, 25. Januar 2019 Anglistik und Amerikanistik VORTRÄGE Anglistik und Amerikanistik studieren in Düsseldorf Der Vortrag gibt einen umfassenden Einblick in das Studium der Anglistik und Amerikanistik an der HHU. Frau PD Dr. Heidrun Dorgeloh und Frau Christine Waliczek Termin: Dienstag, 15. Januar 2019, 13:15-13:45 Uhr Ort: Studierenden Service Center, Gebäude 21.02.00.21 INFOMESSE DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT Auf der Infomesse können sich Studieninteressierte, Eltern sowie Lehrer/innen über die verschiedenen Studienfächer informieren. Termin: Dienstag, 15. Januar 2019, 10:00-13:00 Uhr Ort: Studierenden Service Center (SSC), Gebäude 21.02, Multifunktionsfläche VORLESUNGEN Introduction to English Language and Linguistics: Part I Structure Dr. Christian Uffmann 10:30 bis 12:00 Uhr Geb. 23.01, Hörsaal 3C

Introduction to English and American Literary Studies Dr. Philipp Erchinger, Univ.-Prof. Dr. Roger Lüdeke, Univ.-Prof. Dr. Birgit Neumann, Dr. Eva Ulrike Pirker, Dr. Georg Schiller, Univ.-Prof. Dr. Susan Winnett 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.01 Hörsaal 3D 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 44 Rudolf Owen Müllan 14:30 bis 16:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 47 Introduction to English and American Literary Studies Dr. Philipp Erchinger, Univ.-Prof. Dr. Roger Lüdeke, Univ.-Prof. Dr. Birgit Neumann, Dr. Eva Ulrike Pirker, Dr. Georg Schiller, Univ.-Prof. Dr. Susan Winnett 16:30 bis 18:00 Uhr Geb. 22.01 Hörsaal 2D Rudolf Owen Müllan 16:30 bis 18:00 Uhr Geb. 23.32, Etage 01, Raum 48 Introduction to English Language and Linguistics: Part II Use Priv.-Doz. Dr. Heidrun Dorgeloh 08:30 bis 10:00 Uhr Geb. 23.31, Hörsaal 3B

08:30 bis 10:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 21 Elaine Chung 10:30 bis 12:00 Uhr Geb. 23.32, Etage 01, Raum 48 Achim Helbig M. A. 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.01, Hörsaal 3B Introduction to English Language and Linguistics: Part I Structure Ghattes Eid 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 24.21, Etage 01, Raum 85 Jonathan Westwood 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.01, Hörsaal 3C Elaine Chung 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.32, Etage 01, Raum 43

Anne MacDonald M. A. 14:30 bis 16:00 Uhr Geb. 22.01, Hörsaal 2B Jonathan Westwood 14:30 bis 16:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 44 Dr. Sheri Smith 08:30 bis 10:00 Uhr Geb. 22.01, Hörsaal 2C Elaine Chung 10:30 bis 12:00 Uhr Geb. 24.21, Etage 00, Raum 94 Dr. Martha Baldon 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.02, Etage U1, Raum 21 Jonathan Westwood 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.01, Hörsaal 3C

Dr. Simon Thomson 14:30 bis 16:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 47 Dr. Sheri Smith 08:30 bis 10:00 Uhr Geb. 23.01, Hörsaal 3B 08:30 bis 10:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 21 Dr. Simon Thomson 10:30 bis 12:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 47 Alexandra Habot-Jacobowitz 10:30 bis 12:00 Uhr Geb. 23.02, Etage U1, Raum 23 Alexandra Habot-Jacobowitz 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.02, Etage 01, Raum 42

Dr. Martha Baldon 18. Januar, 25. Januar jeweils freitags 10:30 bis 12:00 Uhr Geb. 23.32, Etage U1, Raum 47 18. Januar, 25. Januar jeweils freitags 10:30 bis 12:00 Uhr Geb. 24.21, Etage 00, Raum 94 Introduction to English Language and Linguistics: Part I Structure Dr. Anne Lohmann 18. Januar, 25. Januar jeweils freitags 12:30 bis 14:00 Uhr Geb. 23.01, Hörsaal 3C SPRECHSTUNDEN DER FACHSTUDIENBERATUNG FÜR SCHÜLER/INNEN In der Offenen Sprechstunde können Studieninteressierte alle Fragen rund um das Studium der Anglistik und der Amerikanistik stellen. Fachstudienberatung im Studierendenbüro: 14. und 21. Januar - jeweils montags 11:00 bis 15:30 Uhr Geb. 23.31, Etage 04, Raum 73 16. und 23. Januar - jeweils mittwochs 11:00 bis 14:00 Uhr Geb. 23.31, Etage 04, Raum 73 17. und 24. Januar - jeweils donnerstags 11:00 bis 15:30 Uhr Geb. 23.31, Etage 04, Raum 73

Zusätzliche Sprechstunde zu Berufsperspektiven des Anglistikstudiums: 15. Januar Dienstag 15:00 bis 16:00 Uhr Geb. 23.31, Etage 01, Raum 67 ANGEBOT DER FACHSCHAFT: VON STUDIERENDEN FÜR SCHÜLER/INNEN Studierende beantworten Fragen rund um das Studium aus studentischer Sicht: 14. und 21. Januar - jeweils montags 12:00 bis 14:00 Uhr Geb. 23.32, Etage 00, Raum 43 15. und 22. Januar - jeweils dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr Geb. 23.32, Etage 00, Raum 43 17. und 24. Januar - jeweils donnerstags 12:00 bis 14:00 Uhr Geb. 23.32, Etage 00, Raum 43