TOP 0: Begrüßung/Eröffnung Thomas Niedermaier. TOP 1: Geistliches Wort diesmal: gesungen

Ähnliche Dokumente
Protokoll der PGR-Sitzung am um Uhr in Sankt Josef-Bornheim

Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33)

Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23)

EINBLICK FRANKFURT AM MAIN KATH. PFARREI ST. JOSEF SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU

Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15)

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Sossenheim

Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10)

Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11)

TOP Termin Zuständigkeit 1. Begrüßung aller Mitglieder - - Keine Anmerkungen zum Protokoll vom 26. Juni

Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12)

Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20)

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Unterliederbach

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. (4. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 4,21-30)

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17)

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32)

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom

1. Begrüßung durch Obmann Gerald Gunsch Begrüßung Pfarrer Juen - Dank an Volodymyr und Brigitte für die Unterstützung bisher

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28)

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34)

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Nr. 3/2018

Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! (3. Fastensonntag: Johannes 2,13-25) AUSGABE für

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Protokoll zur Sitzung des Pfarrgemeinderates der Pfarrei St. Gallus, Flörsheim

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

AUSGABE EINBLICK AUSGABE

SOMMERAUSGABE SOMMER

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen.

Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16)

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10)

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Themenkreis Qualitätsverbesserung durch Feedback

Protokoll der Pastoralausschusssitzung Main-Taunus Ost vom in Eschborn / Christ-König

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung

Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer

PASTORALER RAUM WAREN NEUSTRELITZ

Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8)

Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

H e r z l i c h e E i n l a d u n g. zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom

P F A R R B R I EF

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wer mein Jünger sein will, der folge mir nach. (22. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 16,21-27)

Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören. (2. Fastensonntag: Lukas 9,28b-36)

Lautzkirchen, 5. November 2015

Besondere Termine im Pastoralverbund

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12)

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016

Protokoll zur Sitzung des Pfarrgemeinderates der Pfarrei St. Gallus, Flörsheim

Januar 2019 Nr. 1/2019

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von St. Franziskus am 30. Oktober 2012

Katholischer Pfarrverband Mariä Geburt und St. Peter Höhenkirchen-Siegertsbrunn Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus - Brunnthal

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Rabbi, wo wohnst du? Kommt und seht! (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,35-42)

WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE

Protokoll der PGR-Sitzung vom

Gottesdienstordnung vom

Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18)

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Protokoll PGR Sitzung, Walluf, 19:30 bis 22:00 Uhr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46)

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21)

Kurzprotokoll zur konstituierenden PGR-Sitzung vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11)

Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist! (Dreifaltigkeitssonntag)

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

EINBLICK AUSGABE

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Protokoll der PGR-Sitzung vom

Gemeindepastoral 2015 Diözesanes Forum IV

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen. (3. Fastensonntag: Lukas 13,1-9)

K o n t a k t e Oktober 2017

Transkript:

Protokoll der PGR-Sitzung am 6. Juni 2018 um 19.30 Uhr in Maria Rosenkranz Seckbach Anwesend: Alexander Braun, Günter Broschart, Anja Crecelius, Christian Goihl, Luzia Goihl, Martin Hütter, Thomas Klein, Thomas Niedermaier, Kl. Sr. Maria Walburg, Pfr. Uwe Michler, Karin Spohner, Lothar Steinbach, Katharina Wörner, Barbara Broschart (Öffentlichkeitsausschuss), Martina Göbel (Pfarrsekretärin), Michael Griebel (Verwaltungsrat), Anja Haag (Ortsausschuss Sankt Josef), Heidi Kania (Ortsausschuss Maria Rosenkranz), Eva-Maria Wörner (Ortsausschuss Herz Jesu) Entschuldigt: Hans-Peter Brack, Eva Heß bzw. Vertretung, Kathrin Mehler TOP 0: Begrüßung/Eröffnung Thomas Niedermaier TOP 1: Geistliches Wort diesmal: gesungen TOP 2: Protokoll der PGR-Sitzung vom 22. März 2018 Das Protokoll der Sitzung am 22.03.2018 wird in der vorliegenden Form angenommen. Vielen Dank an Martin Hütter für die Erstellung des Protokolls. TOP 3: Rückblick auf den PGR-Klausurtag / weitere Schritte Themengebiete des Klausurtages waren: - Persönliche Profile der Klausurteilnehmer - Synodalität und ihre Konsequenzen - Stärken und Schwächen des PGRs Als nächster Schritt ist ein weiterer gemeinsamer Arbeitstag mit allen Hauptamtlichen im nächsten Jahr geplant. Thomas Niedermaier wird den PGR-Mitgliedern ein Ergebnisprotokoll des Klausurtages zukommen lassen. TOP 4: Visitation des Bischofs / Ablauf Ein detaillierter Ablaufplan der Visitation hängt dem Protokoll in der Anlage an. Für das Visitationsgespräch mit dem PGR am Freitag, den 15.06.2018 ab ca. 19.00 Uhr werden Anja Crecelius und Heidi Kania folgende Themenschwerpunkte mit der Fragestellung Wo gibt es Verbesserungsbedarf, wo benötigen wir Hilfe, unter Einbeziehung des Pastoralberichtes, vorbereiten: - Mitnahme der Menschen vor Ort in der Breite - Verbesserung der Kontakte innerhalb der Großgemeinde - Probleme im Pastoralteam durch personelle Veränderungen (unterbesetzte Pfarrbüros

und Kontaktstellen, Kontaktpersonen im Kirchort nicht präsent ) Das Ergebnis wird rechtzeitig vor der Visitation an die PGR-Mitglieder kommuniziert. TOP 5: Berichte aus den Ortsausschüssen Maria Rosenkranz: - Herzliche Einladung zum Kindergarten- und Gemeindefest am 10. Juni 2018 - Zusammenarbeit mit der neuen Kontaktperson P. Irankunda läuft sehr gut! Heilig Geist: - Anfrage an Frau Gerlitzki bezüglich Handhabung von Seniorenbesuchen und Krankenkommunion nach Ausscheiden von Frau Moufang. Die Thematik ist ggf. in der nächsten Pastoralteam-Besprechung aufzugreifen. Anmerkung Pfr. Michler: Es gibt ein Konzept zur miteinbeziehenden Seniorenarbeit, das Hr. Trosch vorzustellen angeboten hat. Herz Jesu: - Sommer-Biergarten in Fechenheim ab 22.06.2018, freitags von 18-22:00 Uhr - Gespräch mit Pfr. Soltes zur Erstkommunion fand statt Sankt Josef: - Jubiläum 150 Jahre katholisches Leben in Bornheim, Festgottesdienst voraussichtlich am 20.10.2019 - Taufgeschenke (Kreuze) sollen angeschafft werden - Überlegung eines Budgets für kleinere Anschaffungen in den Ortskirchen - das Kita-Konzept der KiTA St. Michael wurde durchgesprochen u. zugestimmt Der PGR stimmt dem Kita Konzept St. Michael einstimmig zu. Der PGR vereinbart, dass kein Antrag bzgl. Budgets für Ortsausschüsse im Verwaltungsrat gestellt wird. Kleine Beträge können verantwortungsvoll von den Vorsitzenden der OA ausgegeben werden. (z. B. die Kreuze als Taufgeschenke im OA Sankt Josef Bornheim) TOP 6: Bericht aus dem Pastoralteam - letzte Sitzung fand mit Pfr. Schmidt und der Past.-Referentin Gabriela von Melle statt - Dankeschön-Abend fällt 2018 aus terminlichen Gründen aus, dafür soll es einen Neujahrsempfang in St. Josef Bornheim im Januar 2019 geben. - Pastoralreferentin Gabriela von Melle wird ab 01.08.2018 in der Pfarrei tätig. Evtl. wird sie aber erst zum 01.09.2018 ihren Dienst antreten. - Pfarrer Metzner übernimmt bis Dezember die Pfarrverwaltung. - In der nächsten Sitzung des Past.-Teams wird es einen Rückblick auf die Erstkommunion geben. Luzia Goihl (Präventionsbeauftragte) berichtet über das Institutionelle Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt im Bistum Limburg, das in der Pfarrgemeinde umgesetzt werden soll. Wichtige Themengebiete des Konzeptes sind: - Wo bestehen Risiken für Schutzbefohlene? - Wie können Übergriffe und Fehlverhalten verhindert werden? - Beratungs- und Beschwerdemanagement - Schutz der Mitarbeiter/innen

TOP 7: Bericht aus dem Verwaltungsrat - Datenschutzverordnung: Datenschutzbeauftragter wurde extern delegiert, Schulungen frühestens September 2018. Anmerkung Barbara Broschart Datenschutzstelle (u.a.) der Diözese Limburg: Frau Ursula Becker-Rathmair Haus am Dom, Domplatz 3 60311 Frankfurt - E-Mail: u.becker-rathmair@kdsz-ffm.de - GEMA-Gebühren: Der Rahmenvertrag mit dem Bistum war gekündigt worden, wurde jetzt aber rückwirkend ab 1. Januar 2018 wieder geschlossen. Somit kein Handlungsbedarf. - Bauangelegenheiten: Beton-Fundamente in MR sind gelegt Hinweis: Keine Kirchenführungen während des Gemeindefestes!! - Körperschafts- und Umsatzsteuer ab Januar 2020: Frau Göbel wird zunächst eine Aufstellung machen, wo die Steuer anfallen wird. Herr Hillingshäuser vom Rentamt empfiehlt, dass sich die einzelnen Gruppierungen zusammensetzen und die Vorgehensweise abstimmen. Noch in diesem Jahr sollen Probeläufe stattfinden. TOP 8: Bericht aus dem Stadtsynodalrat Es haben seit der letzten PGR-Sitzung drei Sitzungen stattgefunden mit den Themen: - 22.03.2018: Kirche im Grünen, Kirche und Arbeit, Visitation des Bischofs - 20.04.2018: Reflexion des Stadtkirchenforums, Beschwerdebögen im Pfarrbüro es wird eruiert, ob die Beschwerdebögen im Pfarrbüro vorliegen! - 14.05.2018: Ökumenischer Kirchentag 2021 TOP 9: Ausweitung Hilfenetz Fechenheim/Riederwald auf die Gesamtpfarrei (akt. Stand) Flyer für Hilfesuchende und Helfende liegen vor, letztere jedoch nicht auf dem neuesten Stand. Es werden dringend Helfer gesucht. Aufrufe, Helfer zu werden, sollen u. a. im EINBLICK veröffentlicht werden. TOP 10: Stadtkirchenfest Es wird eine gemeinsame Statio, gestaltet durch Sankt Josef, Maria Rosenkranz und Heilig Geist, geben. Von MR wird Martina Griebel mitgestalten, die beiden anderen Ortsgemeinden werden noch eine Person benennen. TOP 11: KiTa-Beauftragte Für Maria Rosenkranz ist Martina Griebel vom Ortsausschuss gewählt worden. Von Heilig Geist wurde Almuth Modschiedler-Arnold als KiTa-Beauftragte gewählt. Frau Griebel und Frau Modschiedler-Arnold werden vom PGR einstimmig bestätigt.

TOP 12: Verschiedenes - Firmung am 17. Juni 2018, 10.00 Uhr Helfer beim anschließenden Sektempfang: Günter Broschart, Gabi Fengler, Martin Hütter (Aufbau), Thomas Niedermaier und Karin Spohner - Brief des OA-Vorstandes von MR an den PGR und Pfr. Michler In Unkenntnis des Briefinhaltes seitens Pfr. Michler wird eine Diskussion über den Vorgang zurückgestellt. Termine: - Treffen der Kirchenmusiker: 22.08.2018 Maria Rosenkranz - Einführung Pfarrer Schmidt: Am 2. Advent, 09.12.2018 um 18.30 Uhr in Sankt Josef- Bornheim Termine PGR-Sitzung: - Donnerstag, 16.08.2018 19.30 Uhr - Heilig Geist Riederwald - Mittwoch, 17.10.2018-19.30 Uhr Herz Jesu Fechenheim - Donnerstag, 13.12.2018 19.30 Uhr Sankt Josef Bornheim - Einladung des PGR beim Ortsausschuss Herz Jesu: 24.09.2018 Herz Jesu Fechenheim Anlage: Tagesablauf Visitation f.d.p. Barbara Broschart, 07.06.2018

Tagesablauf Visitation Freitag, 15. Juni 2018 Vormittags: Budge Stift, hier Gespräche mit Seelsorgern Caritas Mädchenwohnheim, Riederwald Nachmittags: Trauerzentrum St. Michael Weltladen 18.00 Uhr: Eucharistiefeier in Sankt Josef Bornheim anschließend: Gespräch mit dem PGR (Ende gegen 21.00 Uhr) Samstag, 16. Juni 2018 Vormittags: Einzelgespräche mit Past.-Team-Mitgliedern (ab 9.00 Uhr) und Gespräch mit dem gesamten Pastoralteam (ab 10.30 h) Besuch bei den Kleinen Schwestern Jesu 13.00 Uhr: Mittagessen mit dem Pastoralteam Nachmittags: Meditationszentrum 18.00 Uhr: Eucharistiefeier im Meditationszentrum anschließend: Gespräch mit den missionsärztlichen Schwestern Sonntag, 17. Juni 2018 10.00 Uhr: Firmgottesdienst in Sankt Josef Bornheim, anschl. Begegnung