Summe Gr

Ähnliche Dokumente
Seite 1. Beilage 1 zum Rechnungsabschluss. a) Nachweis über die Leistungen für Personal. b) Nachweis über die Pensionen und sonstige Ruhebezüge

Nachweis über die veranschlagten Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite D 20

Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 209

Nachweis über die Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes Seite 221

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften

J A H R E S B E R I C H T

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt

J A H R E S B E R I C H T

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ

Bürgermeister. 0 Allgemeine Verwaltung. 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit. 8 Dienstleistungen. 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Budgetplanungsauswertung VA Liste der VASten und größer HH Ansatz Post Postbezeichnung Teilabschnitt VA 2014

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Voranschlag der Stadt Graz 2010 G e s a m t ü b e r s i c h t Seite 10 Ordentlicher Voranschlag

Kenn- Bezeichnung Einnahmen Ausgaben ziffer EUR EUR. Summe ,00 0,00

V O R A N S C H L A G

Außerordentlicher Haushalt Seite Dienstleistungen RJ

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlagsstelle Voranschlag Voranschlag Rechn. Ergebnis

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Ernsthofen. Hauptstraße 21, 4432 Ernsthofen. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

VERORDNUNG. Die Mitglieder des Stadtrates haben sich im Verhinderungsfalle wie folgt zu vertreten:

E i n n a h m e n

VERORDNUNG. Die Mitglieder des Stadtrates haben sich im Verhinderungsfalle wie folgt zu vertreten:

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - M a r k t s t r a ß e 2 1 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw.)

Bundespräsidentenwahl 22. Mai Wahllokale. Sprengel Bezeichnung des Wahllokales (z.b. Volksschule XY, Gemeindeamt, Gasthaus XY, usw.

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Euratsfeld. Marktplatz 1, 3324 Euratsfeld. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n

Ordentlicher Haushalt Seite Gewerbe-, Markt- und Lebensmittelpolizei Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen

V O R A N S C H L A G BAD BLUMAU

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

Städtetag Salzburg 9. Juni Arbeitskreis 1 -

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

younion_die Daseinsgewerkschaft Landesgruppe Salzburg Zentraler Wahlvorstand (ZW) Gewerkschaftswahl 2019 Salzburg, am 12.2.

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

Summe 00 Schuldenaufnahme Bund , ,58 178, , ,06 + Zuzählung , ,75 0,00 0,

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Voranschlag der Stadt Wels 2017 Nachweis über die veranschlagten Transfers von und an Träger(n) des öffentlichen Rechtes

MITTELFRISTIGER FINANZ- UND INVESTITIONSPLAN

VERORDNUNG. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Finanzen, Kultur und Raumordnung

694

Gemeindewahlbehörde für die Landeshauptstadt Salzburg *****************************************************

VERORDNUNG. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Finanzen, Kultur und Frauen

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Nachtragsvoranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

MARKTGEMEINDE PÖLLAU GKZ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012


Haushaltskonten OH. Seite 1

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Gemeinde Eggendorf Bezirk Wiener Neustadt

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

Gedruckt am: :13:58 von Bianca Theißl Seite 2

Haushaltsplan/-Rechnung ordentlicher Haushalt Buch. Gemeinde Gallizien

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr für das

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. für das Jahr Politischer Bezirk: Bregenz Land: Vorarlberg

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2

FUER DAS HAUSHALTSJAHR

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Voranschlag der Gemeinde Übersaxen für das Jahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

Stellenplan für Beamte und Arbeitnehmer. beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 110 vom

Rechnungsabschluss Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

Gemeinde Nr Bezirk: Leibnitz. Bevölkerungszahl (gem. 9 Abs. 9 FAG 2008) Voranschlag 2017

Stellenplan für Beamte und Arbeitnehmer. beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 91 vom

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Tadten. Obere Hauptstraße 1, 7162 Tadten. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

Marktgemeinde Rastenfeld Nachtragsvoranschlag Seite 47 NACHWEIS ÜBER DIE TRANSFERS VON UND AN TRÄGER(N) DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Wir leben die Stadt. Dieses Leitbild der Stadtverwaltung beschreibt unsere Werte und gibt Orientierung für unser Handeln.

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Kainbach bei Graz. Hönigtaler Straße 2, 8010 Kainbach bei Graz

Außerordentlicher Haushalt Seite Hauptschulen, EDV Soll-Abgang

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

GKZ Gehaltsabzugsgebarungen

Marktgemeinde Frauental a. d. L.

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Gedruckt am: :44:43 von Juliane Würger Seite 2

Transkript:

N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 10 Kenn- Bezeichnung Geld- und Sachbezüge ziffer Pragmatische Vertrags- Sonstige Bedienstete Bedienstete Bedienstete EUR EUR EUR 0 0 0 0 0 Gemeinderat 0 0 0 0 1 0 0 0 Magistratsdirektion 2.816.500 1.020.300 0 0 1 1 0 0 Personalamt (einschl. Bezugsamt) 703.800 455.900 0 0 1 4 0 0 Kontrollamt 564.600 147.400 0 0 1 5 0 0 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 186.200 350.000 0 0 1 6 0 0 Elektronische Datenverarbeitung 329.700 1.025.600 0 0 1 8 0 0 Krankenfürsorgeanstalt 0 0 0 0 2 1 0 0 Archiv und Statistisches Amt (Stadtarchiv) 600.900 238.300 0 0 2 2 0 0 Standesamtsverband 86.700 245.000 0 0 2 3 0 0 Wahl- und Einwohneramt 468.800 272.400 0 0 2 5 0 0 Staatsbürgerschaftsverband 0 126.800 0 0 3 0 0 0 Baudirektion 677.700 213.900 0 0 3 0 1 0 Maschinenamt 750.000 686.800 0 0 3 1 0 0 Abteilung Raumplanung 1.616.200 866.900 0 0 3 2 0 0 Vermessungsamt 1.019.900 246.500 0 0 3 3 0 0 Hochbauamt 555.900 347.100 0 0 5 0 0 0 Bezirksverwaltung 1.268.800 400.500 0 0 8 0 0 0 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 0 0 0 0 9 1 0 0 Personalausbildung und Personalfortbildung 0 0 0 0 9 4 0 0 Gemeinschaftspflege 0 0 0 0 9 9 0 0 Personalverpflegung 0 42.900 0 0 9 9 1 2 Personalvertretung 113.500 135.800 0 Summe Gr. 0 11.759.200 6.822.100 0 1 0 0 0 0 Baubehörde 1.132.600 416.400 0 1 3 0 0 0 Gewerbe-, Markt- und Lebensmittelpolizei 221.900 118.300 0 1 3 1 0 0 Bau- und Feuerpolizei 1.004.800 468.500 0 1 3 3 0 0 Veterinärpolizei 76.100 243.900 0 1 6 2 0 0 Berufsfeuerwehren 2.763.900 690.600 0 Summe Gr. 1 5.199.300 1.937.700 0 2 0 0 0 0 Schulamt 98.400 178.300 0 2 1 1 0 0 Volksschulen 452.100 1.289.300 0 2 1 2 0 0 Hauptschulen 146.400 1.089.900 0 2 1 3 0 0 Sonderschulen 67.300 337.800 0 2 1 4 0 0 Polytechnische Schulen 0 114.700 0 2 4 0 0 0 Städtische Kindergärten und Horte 967.300 8.045.100 0 2 6 2 1 0 Casino Stadion Salzburg 0 22.200 0 2 6 3 0 0 Sporthalle Alpenstraße 0 94.500 0 2 6 4 0 0 Kunsteisbahn 107.300 143.000 0 2 7 3 0 0 Stadtbücherei 420.200 401.100 0 Summe Gr. 2 2.259.000 11.715.900 0

N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 11 Kenn- Dienstgeberbeiträge Nebengebühren Freiwillige Leistungen Pensionen und ziffer Geldaushilfen Sozialleist. für Personal sonst. Ruhebez. EUR EUR EUR EUR EUR 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1.336.900 0 1 0 0 0 334.300 362.600 0 4.533.700 0 0 1 1 0 0 132.800 134.500 0 1.427.000 0 0 1 4 0 0 51.900 30.700 0 794.600 0 0 1 5 0 0 99.000 44.000 0 679.200 0 0 1 6 0 0 232.300 135.400 0 1.723.000 0 0 1 8 0 0 0 95.000 0 95.000 0 0 2 1 0 0 73.400 76.200 0 988.800 0 0 2 2 0 0 60.200 42.100 800 434.800 0 0 2 3 0 0 93.600 115.400 0 950.200 0 0 2 5 0 0 28.200 14.600 0 169.600 0 0 3 0 0 0 79.900 86.300 0 1.057.800 0 0 3 0 1 0 201.900 213.900 0 1.852.600 0 0 3 1 0 0 271.600 210.500 0 2.965.200 0 0 3 2 0 0 110.700 135.200 0 1.512.300 0 0 3 3 0 0 99.700 100.300 0 1.103.000 0 0 5 0 0 0 155.100 160.700 0 1.985.100 0 0 8 0 0 0 0 0 0 0 30.641.700 0 9 1 0 0 0 0 36.400 36.400 0 0 9 4 0 0 0 0 181.800 181.800 285.300 0 9 9 0 0 12.600 7.200 0 62.700 0 0 9 9 1 2 34.700 7.300 0 291.300 0 Summe Gr. 0 2.071.900 1.971.900 219.000 22.844.100 32.263.900 1 0 0 0 0 146.900 114.800 0 1.810.700 0 1 3 0 0 0 37.700 32.300 0 410.200 0 1 3 1 0 0 159.700 332.500 0 1.965.500 0 1 3 3 0 0 60.000 42.600 0 422.600 0 1 6 2 0 0 376.500 1.203.800 0 5.034.800 0 Summe Gr. 1 780.800 1.726.000 0 9.643.800 0 2 0 0 0 0 45.800 30.100 0 352.600 0 2 1 1 0 0 409.700 211.400 0 2.362.500 0 2 1 2 0 0 315.100 113.200 0 1.664.600 0 2 1 3 0 0 98.700 35.600 0 539.400 0 2 1 4 0 0 31.700 9.100 0 155.500 0 2 4 0 0 0 2.215.800 374.600 0 11.602.800 0 2 6 2 1 0 6.400 2.600 0 31.200 0 2 6 3 0 0 30.800 26.000 0 151.300 0 2 6 4 0 0 56.400 42.800 0 349.500 0 2 7 3 0 0 154.100 78.600 0 1.054.000 0 Summe Gr. 2 3.364.500 924.000 0 18.263.400 0

N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 12 Kenn- Bezeichnung Geld- und Sachbezüge ziffer Pragmatische Vertrags- Sonstige Bedienstete Bedienstete Bedienstete EUR EUR EUR 3 0 0 0 0 Kulturverwaltung 307.600 160.900 0 3 0 0 1 0 Kulturamt 285.700 108.600 0 3 6 3 0 0 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 299.500 75.000 0 Summe Gr. 3 892.800 344.500 0 4 0 0 0 0 Sozialamt 1.044.300 909.800 0 4 0 1 0 0 Jugendamt 378.300 1.027.100 0 4 2 9 4 0 Siedlerzentrum Forellenweg 53.800 29.700 0 4 2 9 4 2 Siedlerzentrum Bolaring 0 22.000 0 Summe Gr. 4 1.476.400 1.988.600 0 5 0 0 0 0 Gesundheitsamt 330.900 401.900 0 5 0 1 0 0 Umweltschutzamt 710.900 183.800 0 5 1 2 0 0 Tbc-Fürsorgestelle 60.800 76.400 0 Summe Gr. 5 1.102.600 662.100 0 6 0 0 0 0 Straßen- und Brückenamt 602.600 187.900 0 6 0 0 1 0 Wasserbauverwaltung 770.400 149.500 0 6 1 7 0 0 Straßenbauregie 904.800 1.953.500 0 6 3 4 0 0 Bergskarpierung 58.200 210.600 0 Summe Gr. 6 2.336.000 2.501.500 0 7 8 2 0 0 Wirtschaftspolitische Maßnahmen 385.800 63.700 0 Summe Gr. 7 385.800 63.700 0 8 0 1 0 0 Liegenschaftsverwaltung 900.400 1.298.400 0 8 0 1 1 0 Liegenschaftsverwaltung - Wohnungswesen 721.300 435.600 0 8 0 2 0 0 Betriebsverwaltung 231.200 19.000 0 8 1 2 0 0 WC-Anlagen 0 270.700 0 8 1 4 0 0 Straßenreinigung 175.800 896.300 0 8 1 5 0 0 Park- und Gartenanlagen, Kinderspielplätze 852.200 1.511.100 0 8 1 6 0 0 Öffentliche Beleuchtung und öffentliche Uhren 457.600 210.800 0 8 1 7 0 0 Friedhöfe (einschl. Einsegnungshallen u. Krematorien) 283.900 564.200 0 8 2 0 0 0 Wirtschaftshof,Z.Eink.(einschl.d.Vw.d.Wirtschaftshofes) 323.300 125.500 0 8 2 0 1 0 Wirtschaftshof, Zentrale Werkstätten 536.600 515.800 0 8 2 1 0 0 Fuhrpark 378.100 390.600 0 8 2 4 0 0 Tiefkühlhaus Bergheim 89.200 38.100 0

N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 13 Kenn- Dienstgeberbeiträge Nebengebühren Freiwillige Leistungen Pensionen und ziffer Geldaushilfen Sozialleist. für Personal sonst. Ruhebez. EUR EUR EUR EUR EUR 3 0 0 0 0 53.300 46.200 0 568.000 0 3 0 0 1 0 36.200 20.700 0 451.200 0 3 6 3 0 0 27.700 33.200 0 435.400 0 Summe Gr. 3 117.200 100.100 0 1.454.600 0 4 0 0 0 0 264.100 211.200 0 2.429.400 0 4 0 1 0 0 245.200 143.200 0 1.793.800 0 4 2 9 4 0 9.600 6.400 0 99.500 0 4 2 9 4 2 5.100 2.600 0 29.700 0 Summe Gr. 4 524.000 363.400 0 4.352.400 0 5 0 0 0 0 107.500 94.600 0 934.900 0 5 0 1 0 0 78.800 98.700 0 1.072.200 0 5 1 2 0 0 19.900 9.500 0 166.600 0 Summe Gr. 5 206.200 202.800 0 2.173.700 0 6 0 0 0 0 67.600 95.900 0 954.000 0 6 0 0 1 0 74.000 85.100 0 1.079.000 0 6 1 7 0 0 489.100 579.700 0 3.927.100 0 6 3 4 0 0 48.900 12.800 0 330.500 0 Summe Gr. 6 679.600 773.500 0 6.290.600 0 7 8 2 0 0 24.900 9.300 0 483.700 0 Summe Gr. 7 24.900 9.300 0 483.700 0 8 0 1 0 0 325.300 156.800 0 2.680.900 0 8 0 1 1 0 124.700 110.600 0 1.392.200 0 8 0 2 0 0 13.400 22.800 0 286.400 0 8 1 2 0 0 58.900 900 0 330.500 0 8 1 4 0 0 218.300 354.400 0 1.644.800 0 8 1 5 0 0 380.400 261.100 0 3.004.800 0 8 1 6 0 0 80.100 93.100 0 841.600 0 8 1 7 0 0 193.100 130.300 0 1.171.500 0 8 2 0 0 0 47.700 46.400 0 542.900 0 8 2 0 1 0 154.300 126.900 0 1.333.600 0 8 2 1 0 0 118.500 165.400 0 1.052.600 0 8 2 4 0 0 26.700 42.000 0 196.000 0

N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 14 Kenn- Bezeichnung Geld- und Sachbezüge ziffer Pragmatische Vertrags- Sonstige Bedienstete Bedienstete Bedienstete EUR EUR EUR 8 2 8 0 0 Sonstige Märkte 294.500 75.700 0 8 3 1 0 0 Freibäder (einschl.verw.d.erholungsb.u.kühlhäuser) 378.900 482.500 0 8 3 1 1 0 Lieferinger Badesee 0 22.400 0 8 4 0 0 0 Grundbesitz 0 0 0 8 4 9 0 0 Schloß Hellbrunn 154.300 448.400 0 8 5 1 0 0 Abwasserbeseitigung 425.000 382.600 0 8 5 2 0 0 Abfallbeseitigung 363.000 2.001.700 0 8 5 3 1 0 Geschäftsgebäude 0 0 0 8 5 9 0 0 Seniorenheim Nonntal 229.600 2.398.800 0 8 5 9 1 0 Seniorenheim Itzling 198.600 1.631.100 0 8 5 9 2 0 Seniorenheim Hellbrunn 104.100 2.407.700 0 8 5 9 3 0 Seniorenheim Liefering 102.100 1.408.800 0 8 5 9 4 0 Seniorenheim Taxham 158.100 2.107.500 0 8 5 9 9 0 Seniorenheimverwaltung 177.200 536.400 0 8 7 8 0 0 Tourismus Salzburg Ges.m.b.H. und KKTB 0 2.614.900 0 8 8 8 0 0 Bestattungsunternehmungen 260.500 58.500 0 Summe Gr. 8 7.795.500 22.853.100 0 9 0 0 0 0 Finanzverwaltung 1.573.900 612.200 0 9 0 0 1 0 Steueramt 755.800 302.700 0 9 0 0 2 0 Parkgebührenamt 281.300 155.100 0 Summe Gr. 9 2.611.000 1.070.000 0 Gesamtsumme 35.817.600 49.959.200 0 ====================================================================================================================================

N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 15 Kenn- Dienstgeberbeiträge Nebengebühren Freiwillige Leistungen Pensionen und ziffer Geldaushilfen Sozialleist. für Personal sonst. Ruhebez. EUR EUR EUR EUR EUR 8 2 8 0 0 32.600 38.300 0 441.100 0 8 3 1 0 0 187.500 176.800 0 1.225.700 0 8 3 1 1 0 6.900 4.800 0 34.100 0 8 4 0 0 0 0 1.900 0 1.900 0 8 4 9 0 0 146.200 84.800 0 833.700 0 8 5 1 0 0 106.200 92.600 0 1.006.400 0 8 5 2 0 0 607.900 374.400 0 3.347.000 0 8 5 3 1 0 0 800 0 800 0 8 5 9 0 0 689.500 363.400 0 3.681.300 0 8 5 9 1 0 473.200 242.800 0 2.545.700 0 8 5 9 2 0 672.900 338.400 0 3.523.100 0 8 5 9 3 0 409.100 202.400 0 2.122.400 0 8 5 9 4 0 599.000 315.100 0 3.179.700 0 8 5 9 9 0 164.500 124.900 0 1.003.000 0 8 7 8 0 0 679.000 472.200 6.700 3.772.800 436.100 8 8 8 0 0 54.800 97.700 0 471.500 0 Summe Gr. 8 6.570.700 4.442.000 6.700 41.668.000 436.100 9 0 0 0 0 213.300 267.600 0 2.667.000 0 9 0 0 1 0 106.400 103.400 0 1.268.300 0 9 0 0 2 0 52.200 56.400 0 545.000 0 Summe Gr. 9 371.900 427.400 0 4.480.300 0 Gesamtsumme 14.711.700 10.940.400 225.700 111.654.600 32.700.000 ==================================================================================================================================== Anzahl der dem Voranschlag zugrundegelegten Ruhe- und Versorgungsgenußempfänger: 1.192 =========