Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 195 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete Amtsleitung 1 Amtsleiter (56) Soll V Beamte B IX Ist Beamte B IX Amtsleiter-Stv. (56) Soll V VB SV, 8 1 SV, Sekretariat (71) Soll V VB SV, 7 1 SV, SB Amtsleitung (85) Soll V VB BL Bürgers., AL-Stv. (54) Soll V VB SV, SV, SB Bürgerservice (71) Soll T VB SB Bürgerservice (71) Soll V VB SB Bürgerservice (71) Soll V VB SB Bürgerservice (71) Soll V VB SB Bürgerservice (71) Soll V VB BL Innerer Dienst (54) Soll V VB SV, SV, SB Innerer Dienst (87) Soll V VB SB Innerer Dienst (17) Soll T VB SB Innerer Dienst (71) Soll V VB SB Innerer Dienst (2) Soll V VB Archiv Aushilfe (71) Soll A ger.f 1 Ist ger.f Bauamt 1 BL, Baudirektor (46) Soll V VB SV, 8 1 SV, BL-Stv. Bauamt (46) Soll V VB SV, SV, Techniker Bauamt (46) Soll V VB SB Bauamt (71) Soll V VB Erstellt mit ÖKOM

197 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 196 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 5 SB Bauamt (71) Soll T VB SB Bauamt (71) Soll V VB Verwaltung Erziehung, Sport 1 BL Unterr.,Erz.,Sp. (54) Soll V VB SV, SV, SB Unterr., Erz.,Sp. (71) Soll V VB Volksschule I 1 Schulwart VS 1 (7) Soll V VB Schulwart-Helfer (11) Soll V VB Schulwart-Helfer (11) Soll V VB Volksschule II 1 Schulwart VS 2 (7) Soll V VB Schulwart-Helfer (11) Soll V VB Mittelschule 1 Schulwart HS/MS (7) Soll V VB Schulwart-Helfer (11) Soll T VB Schulwart-Helfer (11) Soll V VB Schulwart-Helfer (11) Soll V VB Schulwart-Helfer (11) Soll T VB Sporthalle 1 Gebäudebetreuung (11) Soll T VB Gebäudebetreuung (11) Soll V VB Oberstufenrealgymnasium Erstellt mit ÖKOM

198 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 197 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 1 Schulwart ORG (7) Soll T VB Kindergarten I Pfarrgasse 1 Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Springerin/Betr. (12) Soll T VB Gebäudebetreuung (11) Soll T VB KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f Kindergarten II Dr. Karl Rennerstraße 1 Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Gebäudebetreuung (11) Soll T VB Betreuerin (12) Soll T VB KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 50 Ist ger.f Kindergarten III Veltlinerstraße 1 Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Erstellt mit ÖKOM

199 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 198 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 4 Gebäudebetreuung (11) Soll V VB Gebäudebetreuung (11) Soll T VB Betreuerin (12) Soll T VB Betreuerin (12) Soll T VB KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f Kindergarten IV Rohrgasse 1 Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll T VB Gebäudebetr. Aushilf (11) Soll A ger.f 1 Ist ger.f 1 6 KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f Kindergarten V am Tabor 1 Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Betreuerin (12) Soll V VB Stützkraft (12) Soll T VB Gebäudebetreuung (11) Soll T VB Betreuerin (12) Soll T VB Erstellt mit ÖKOM

200 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 199 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 8 KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 20 Ist ger.f KG Aushilfe (12) Soll A ger.f 1 50 Ist ger.f Bibliothek 1 SB Bibliothek (54) Soll T VB Bilbliothek Aushilfe (54) Soll A ger.f 1 Ist ger.f Verwaltung Kunst, Kultur 1 BL Kulturamt (54) Soll V VB SV, SV, SB Kulturamt (71) Soll V VB Musikheim 1 Gebäudebetreuung (11) Soll V VB Heimatmuseum 1 Gebäudebetr. Aushilf (11) Soll A ger.f 1 Ist ger.f Barockpavillon 1 Gebäudebetreuung (11) Soll T VB Verwaltung Soziales 1 BL Sozialamt (54) Soll V VB SV, SV, SB Sozialamt (71) Soll V VB SB Sozialamt (71) Soll T VB Rettungsstelle 1 Gebäudebetreuung (11) Soll V VB Park- u. Gartenanlagen, Kinderspielplätze Erstellt mit ÖKOM

201 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 200 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 1 Grünflächenbetreuung (2) Soll V VB Aushilfe (2) Soll A ger.f 1 Ist ger.f Friedhof 1 Friedhofsbetreuung (2) Soll V VB 5 FG 1 5 FG 1 2 Friedhofsbetreuung (2) Soll V VB Friedhofsbetreuung (2) Soll V VB Aushilfe (2) Soll A ger.f 1 Ist ger.f Bauhof 1 BL Bauhof/Umwelt (46) Soll V VB SV, SV, SB Bauhof (71) Soll T VB SB Bauhof (71) Soll V VB BL-Stv./Leiter Grünp (2) Soll V VB 5 FG 1 5 FG 1 5 Gebäudebetreuung (11) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Erstellt mit ÖKOM

202 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 201 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 15 Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB 5 FG FG Bauhof (2) Soll V VB Bauhof (2) Soll V VB Badeteich Ozean 1 Teichbetreuung (11) Soll V VB Teichbetreuung (11) Soll V VB Badeteich Windradlteich 1 Teichbetreuung (2) Soll T VB Abwasserbeseitigung 1 BL Abwasserbeseit. (46) Soll V VB SV, 8 1 SV, Techniker ABA (46) Soll V VB SV, 7 1 SV, SB ABA (6) Soll V VB SB ABA (6) Soll V VB SB ABA (6) Soll V VB SB ABA (6) Soll V VB SB ABA (6) Soll V VB Gebäudebetreuung (11) Soll V VB SB ABA (2) Soll T VB ger.f 1 ger.f 1 10 SB ABA Aushilfe (2) Soll A ger.f 1 Ist ger.f Müllbeseititung Erstellt mit ÖKOM

203 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 202 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 1 Müllabfuhr (2) Soll V VB Müllabfuhr (2) Soll V VB Müllabfuhr (2) Soll V VB Müllabfuhr (2) Soll V VB Müllabfuhr (2) Soll V VB 5 FG FG Müllabfuhr (2) Soll V VB Müllabfuhr (2) Soll V VB Altstoffsammelzentrum 1 Betreuung ASSZ (2) Soll V VB Gebäudebetreuung (11) Soll V VB Wohn- u. Geschäftsgebäude 1 Gebäudebetr. Aushilf (11) Soll A ger.f 1 Ist ger.f Druckfabrik 1 BL Druckfabrik (54) Soll V VB SV, 8 1 SV, Facility Management 1 SB Gebäudeverwaltung (71) Soll T VB Werbebetrieb 1 BL Werbebetriebe (54) Soll V VB SV, SV, SB Werbebetriebe (71) Soll V VB Bestattung 1 Betreuung Bestattung (2) Soll V VB Finanzverwaltung Erstellt mit ÖKOM

204 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 203 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete 1 Amtsleiter (56) Soll V Beamte B IX Ist Beamte B IX BL, Buchh.direktorin (54) Soll V VB SV, SV, BL-Stv. FV (71) Soll V VB 8 FG 1 8 FG 1 4 SB FV (71) Soll V VB SB Finanzverw. (71) Soll T VB SB Finanzverw. (71) Soll T VB SB Finanzverw. (71) Soll V VB SB Finanzverw. (71) Soll V VB SB Finanzverw. (71) Soll V VB Personalverwaltung (71) Soll V VB SB Finanzverw. (71) Soll V VB SB Finanzverw. (71) Soll T VB SB Informationstechn (54) Soll T VB Pensionisten 1 Pensionist () Soll R Pension 1 Ist Pension 1 2 Pensionist () Soll R Pension 1 Ist Pension 1 Gesamtanzahl 1,00 105,50 11,00 Pensionisten Soll 2,00 Ist Summe 119,50 Erstellt mit ÖKOM

205 VORANSCHLAG Marktgemeinde Guntramsdorf Dienstpostenplan Seite: 204 Nr. Dienststelle Dienstpostenbezeichnung Schema Besoldungsgruppe Verwendungsbzw. Entlohnugsgr. Dienstklasse Pragm. Bedienstete Vertr. Bedienstete Sonst. Bedienstete Übersicht Soll-Stand: Pension 0,00 0,00 2,00 Beamte B IX 18 1,00 0,00 0,00 VB 3 0,00 23,50 0,00 VB 4 0,00 17,00 0,00 VB 5 0,00 40,00 0,00 VB 5 FG 0,00 3,00 0,00 VB 6 0,00 10,00 0,00 VB 8 FG 0,00 1,00 0,00 ger.f 0,00 0,00 11,00 VB ger.f 0,00 1,00 0,00 VB SV, 7 0,00 2,00 0,00 VB SV, 8 0,00 8,00 0,00 Vollbeschäftigte 1,00 85,00 0,00 Teilzeitbeschäftigte 0,00 20,50 0,00 Aushilfen 0,00 0,00 11,00 0,00 0,00 0,00 Erstellt mit ÖKOM

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

Summe Gr

Summe Gr N a c h w e i s e * Voranschlag 2002 * Seite D 10 Kenn- Bezeichnung Geld- und Sachbezüge ziffer Pragmatische Vertrags- Sonstige Bedienstete Bedienstete Bedienstete EUR EUR EUR 0 0 0 0 0 Gemeinderat 0 0

Mehr

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Seite: 272 sstelle 01 Einnahmen - BUND 2/423 /8600 Essen auf Rädern 1.400 2/851 /8602 Betriebe der Abwasserbeseitigung 73.200 2/852 /8600 Betriebe der Müllbeseitigung 3.700 2/860 /8600 Gärtnereien 3.600

Mehr

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Seite: 278 sstelle 01 Einnahmen - BUND 2/423 /8600 Essen auf Rädern 1.400 2/820 /8600 Wirtschaftshöfe 3.600 2/851 /8602 Betriebe der Abwasserbeseitigung 85.700 2/852 /8600 Betriebe der Müllbeseitigung

Mehr

Bürgermeister. 0 Allgemeine Verwaltung. 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit. 8 Dienstleistungen. 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Bürgermeister. 0 Allgemeine Verwaltung. 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit. 8 Dienstleistungen. 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Bürgermeister 0 Allgemeine Verwaltung 010 Hauptverwaltung 011 Personalamt 015 Öffentlichkeitsarbeit, Presse 021 Statistik 022 Standesamt 023 Einwohneramt 024 Wahlamt 025 Staatsbürgerschaft 029 Amtsgebäude

Mehr

6 VB I 100,00 B VI b 48 AK-FB2B VB I 58,75 C V c 39 AK-SSB VB I 100,00 C V c 39 AK-SSB3 1 1

6 VB I 100,00 B VI b 48 AK-FB2B VB I 58,75 C V c 39 AK-SSB VB I 100,00 C V c 39 AK-SSB3 1 1 STADTAMTSDIREKTION 1 Beamte 100,00 A VIII A VIII 81 F-IU5 1 1 2 VB I 100,00 C V c 33 AK-SSB1 1 1 3 GM 100,00 7 33 KU-KB2A 1 1 4 GM 100,00 C V 7 33 KU-KB2A 1 1 5 GM 100,00 22 78 F-IU4 1 1 Personalverrechnung

Mehr

Voranschlagsstelle Voranschlag Voranschlag Rechn. Ergebnis

Voranschlagsstelle Voranschlag Voranschlag Rechn. Ergebnis 6 Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 232 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 01 HAUPTVERWALTUNG 016 Elektronische Datenverarbeitung 016/2980/51 Rücklagen 27.200 35.700 24.438,07 Summe

Mehr

Seite 1. Beilage 1 zum Rechnungsabschluss. a) Nachweis über die Leistungen für Personal. b) Nachweis über die Pensionen und sonstige Ruhebezüge

Seite 1. Beilage 1 zum Rechnungsabschluss. a) Nachweis über die Leistungen für Personal. b) Nachweis über die Pensionen und sonstige Ruhebezüge Seite 1 Beilage 1 zum Rechnungsabschluss a) Nachweis über die b) Nachweis über die gemäss 17 (2) 1 VRV N a c h w e i s e Seite 2 Kenn- Bezeichnung Geld und Sachbezüge ziffer Pragmatische Vertrags- Sonstige

Mehr

GEMEINDE-ENERGIEBERICHT 2016 Marktgemeinde GUNTRAMSDORF

GEMEINDE-ENERGIEBERICHT 2016 Marktgemeinde GUNTRAMSDORF GEMEINDE-ENERGIEBERICHT 2016 Marktgemeinde GUNTRAMSDORF Zwischenbericht zur Gemeinderatssitzung 7.Juli 2016 GR in Monika HOBEK-ZIMMERMANN, BA Gemeinderätin für Energie, Umwelt & Bürgerservice UNSERE ZIELSETZUNG

Mehr

S t e l l e n p l a n. der. ständigen Bediensteten der Stadt Bad Vilbel. für das

S t e l l e n p l a n. der. ständigen Bediensteten der Stadt Bad Vilbel. für das S t e l l e n p l a n der ständigen Bediensteten der Stadt Bad Vilbel für das Haushaltsjahr 2017 Teil A: Stadt Bad Vilbel Besoldungsgruppen nach dem Hessischen Besoldungsgesetz Zahl der Stellen Zahl der

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt Ordentlicher Haushalt Abgaben, geteilt zwischen Ländern und Gemeinden... 366-369 Allgemeinbildende höhere Schulen... 170-171 Allgemeinbildende Pflichtschulen... 140-141 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt...

Mehr

694

694 693 STELLENPLÄNE für Beamte und Arbeitnehmer 694 695 STELLENPLAN 00 Teil A: Beamte Datum: 0.0.207 Seite: Laufbahngruppen und Bes. Gruppe Amtsbezeichnungen Zahl der Stellen 207 insgesamt darunter mit Zulage

Mehr

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017 Hauptstraße 176 2534 Alland Land: Niederösterreich Politischer Bezirk: Baden Tel. 02258/2245, 6666; Fax: 02258/2424 Internet: www.alland.at e-mail: gemeindeamt@alland.gv.at DVR: 0094919 UID: ATU16255709

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Schönberg am Kamp Polit. Bezirk : Krems an der Donau 1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 GEGENÜBERSTELLUNG DER GESAMTSUMMEN VORANSCHLAG BISHER N A C H T R A G VORANSCHLAG NEU

Mehr

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE 2014-2018 Inhalt Inhaltsverzeichnis DVR-Nr: 0443743 Seite Deckblatt 1 MFP Voranschlagsquerschnitt Planjahre 3 MFP Freie Budgetspitze 25 MFP Schuldenentwicklung

Mehr

Ratsinformationssystem Gemeinde Willstätt STELLENPLAN. für das. Haushaltsjahr

Ratsinformationssystem Gemeinde Willstätt STELLENPLAN. für das. Haushaltsjahr STELLENPLAN für das Haushaltsjahr 2019 atsinformae Wi Ratsinformae Willstätt Ratsinformae Willstätt Ratsinformae Willstätt Ratsinforma Teil A: Beamte Leerstellen Amtsbezeichnung und Laufbahngruppe Gemeindeverwaltung

Mehr

Stellenplan der Stadt Bad Bramstedt 2013

Stellenplan der Stadt Bad Bramstedt 2013 Stellenplan 1 Stellenplan der Stadt Bad Bramstedt 01 lfd. Nr. Produkt /Amt /Abteilung Bezeichnung der Stelle Amts-/Funktionsbezeichnung im Vorjahr (01) ( = Mitarbeiter / B = Beamte) tatsächliche Besetzung

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt Ordentlicher Haushalt Abgaben, geteilt zwischen Ländern und Gemeinden... 372-375 Allgemeinbildende höhere Schulen... 174-175 Allgemeinbildende Pflichtschulen... 142-143 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt...

Mehr

Stellenplan für Beamte und Arbeitnehmer. beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 91 vom

Stellenplan für Beamte und Arbeitnehmer. beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 91 vom Stellenplan 2017 für Beamte und Arbeitnehmer beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 91 vom 19.12.2016 Inhaltsverzeichnis: I. 1. Teil 2. Teil 3. Teil II. III. Stellenplan der Stadt Weiden i.d.opf. für das

Mehr

Aufgabenbereich / Kostenstellen-/Kostenträgerplan

Aufgabenbereich / Kostenstellen-/Kostenträgerplan / n-/plan siehe Ausführungen im Handbuchkapitel 2.2.5.3 "Aufteilung in e" LG Leistungsgruppe für Nr. Titel LG Nr. LG Titel /-Nr. - Titel / HRM1 funkt. KORE alt m2/fr./zeit/usw. cb 1 Politik und Verwaltung

Mehr

Stellenplan 2017 (Nachtrag)

Stellenplan 2017 (Nachtrag) Stellenplan 2017 (Nachtrag) für Beamte und Arbeitnehmer beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 49 vom 23.08.2017 Inhaltsverzeichnis: I. 1. Teil 2. Teil 3. Teil II. III. Stellenplan der Stadt Weiden i.d.opf.

Mehr

Stellenplan - HJ Teil A: Beamte

Stellenplan - HJ Teil A: Beamte Stellenplan - HJ 2010 - Teil A: Beamte Wahlbeamte, Besoldungs- Zahl der Stellen 2010 Zahl der Stellen 2009 Zahl der tatsächlich Vermerke, Laufbahngruppen und gruppe insgesamt darunter besetzten Stellen

Mehr

S t e l l e n p l a n. der. ständigen Bediensteten der Stadt Bad Vilbel. für das

S t e l l e n p l a n. der. ständigen Bediensteten der Stadt Bad Vilbel. für das S t e l l e n p l a n der ständigen Bediensteten der Stadt Bad Vilbel für das Haushaltsjahr 2015 Teil A: Stadt Bad Vilbel Besoldungsgruppen nach dem Hessischen Besoldungsgesetz Zahl der Stellen Zahl der

Mehr

Stellenplan. der Stadt Mühlheim am Main. Haushaltsrechtliche Vermerke zum Stellenplan

Stellenplan. der Stadt Mühlheim am Main. Haushaltsrechtliche Vermerke zum Stellenplan Produkthaushalt 207 Stellenplan Stellenplan der Stadt Mühlheim am Main Haushaltsrechtliche Vermerke zum Stellenplan. Bei organisatorischen Änderungen können Planstellen in dem dadurch erforderlichen Umfange

Mehr

--------------- --------------- ------------------ SUMME

--------------- --------------- ------------------ SUMME 5000 001 Geldbezüge, Beamte 54.924.200 52.298.100 51.658.696,32 5005 001 Geldbezüge, Pragm. Lehrer (Allgemein) 166.001.000 156.309.300 154.185.306,91 5005 002 Geldbezüge, Pragm. Lehrer (Besuchsschulklassen)

Mehr

Stellenplan für Beamte und Arbeitnehmer. beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 110 vom

Stellenplan für Beamte und Arbeitnehmer. beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 110 vom Stellenplan 2016 für Beamte und Arbeitnehmer beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 110 vom 21.12.2015 Inhaltsverzeichnis: I. 1. Teil 2. Teil 3. Teil II. III. Stellenplan der Stadt Weiden i.d.opf. für

Mehr

Gemeinde Glarus Süd Budget 2018: Erfolgsrechnung nach Kostenstellen

Gemeinde Glarus Süd Budget 2018: Erfolgsrechnung nach Kostenstellen Erfolgsrechnung 2'617'900.00 2'571'100.00 312'611.03 1 Präsidiales 2'472'200.00 2'598'450.00 2'126'751.37 10 Legislative 122'800.00 191'500.00 94'095.30 10000 Gemeindeversammlung 71'200.00 77'500.00 37'664.80

Mehr

Oberstufenrealgymnasium mit besonderer Berücksichtigung der Informatik (Mediendesign)

Oberstufenrealgymnasium mit besonderer Berücksichtigung der Informatik (Mediendesign) Oberstufenrealgymnasium mit besonderer Berücksichtigung der Informatik (Mediendesign) Geschichte und Sozialkunde / Politische Blidung - Geographie und Wirtschaftskunde - Biologie und Umweltkunde - Chemie

Mehr

G e h a l t s a n s ä t z e. ab Inhaltsverzeichnis. Seite

G e h a l t s a n s ä t z e. ab Inhaltsverzeichnis. Seite Inhaltsverzeichnis Seite S I-Schema (Ärzte) 2 S Ia-Schema (Primarärzte) 3 Betriebs- und Pflegedirektoren-Schema 4 S II-Schema (Med.-techn. Dienst, Hebammen, Pflegedienst) 5 S III-Schema (Verwaltungsdienst)

Mehr

(1) Übersichten. zum

(1) Übersichten. zum (1) Übersichten zum Personalplan 2017 (2) P E R S O N A L P L A N 2 0 1 7 Übersichten zum Planstellenverzeichnis 1a Tabelle A.1 Gesamtübersicht der Planstellen auf UG-Ebene (gegliedert nach Besoldungsgruppen-Bereichen)

Mehr

Stellenplan Beamten und Beschäftigten gemäß TVÖD. für das Haushaltsjahr. für die. ( 6 GemHVO) Anlage Nr. 1 zum Haushaltsplan

Stellenplan Beamten und Beschäftigten gemäß TVÖD. für das Haushaltsjahr. für die. ( 6 GemHVO) Anlage Nr. 1 zum Haushaltsplan - kw- - nicht Stellenplan 2016 Anlage Nr. 1 zum Haushaltsplan für die ( 6 GemHVO) Beamten und Beschäftigten gemäß TVÖD für das Haushaltsjahr 2016 Anmerkungen: Wenn die Verwendung technischer Hilfsmittel

Mehr

göd.fcg 1 göd.fcg Gehaltserhöhung für das Jahr 2012 (plus 2,56 % und 11,10; Zulagen plus 2,95 %) göd.fcg

göd.fcg 1 göd.fcg Gehaltserhöhung für das Jahr 2012 (plus 2,56 % und 11,10; Zulagen plus 2,95 %) göd.fcg 1 Militärischer Dienst 85 GG Funktionszulage 91 GG in der Verwendungsgruppe der in der in der M BO 1 M BO 2 M BUO 1 M BUO 2 Verw. Funktions 1 2 3 4 Gehalts- M ZO 1 M ZO 2 M ZUO 1 M ZUO 2 M ZCh Gruppe gruppe

Mehr

Stellenplan 2017 Gemeinde Hosenfeld D1 Haushaltsjahr 2017

Stellenplan 2017 Gemeinde Hosenfeld D1 Haushaltsjahr 2017 plan 07 Gemeinde Hosenfeld D Haushaltsjahr 07 Dienststellenleitung Gemeindeorgane ZV Gruppenklärwerk Haupt- u. Ordnungsamt Finanzverwaltung Bauverwaltung Kindergärten - Bürgerbüro - Standesamt - Gewerbeamt

Mehr

ANLAGEN ZUM HAUSHALTSPLAN

ANLAGEN ZUM HAUSHALTSPLAN ANLAGEN ZUM HAUSHALTSPLAN DER STADT REICHELSHEIM FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 1. Stellenplan 2. Übersicht über Innere Verrechnungen 3. Übersicht Verpflichtungsermächtigungen 4. Übersicht Verbindlichkeiten

Mehr

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

Anlage III - Musterproduktplanübersicht - Anlage III - - KUBUS GmbH Haupt- 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung 11100 Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung 11104 Gremien

Mehr

Stellenplan. der Stadt Mühlheim am Main. Haushaltsrechtliche Vermerke zum Stellenplan

Stellenplan. der Stadt Mühlheim am Main. Haushaltsrechtliche Vermerke zum Stellenplan Produkthaushalt 20 Stellenplan Stellenplan der Stadt Mühlheim am Main Haushaltsrechtliche Vermerke zum Stellenplan. Bei organisatorischen Änderungen können Planstellen in dem dadurch erforderlichen Umfange

Mehr

Vorrückungsstichtag. neu HIER STEHT DER TITEL. Unterzeile Aktuelle oder Autorenzeile. Informationen - Stand September 2010

Vorrückungsstichtag. neu HIER STEHT DER TITEL. Unterzeile Aktuelle oder Autorenzeile. Informationen - Stand September 2010 ! Vorrückungsstichtag neu HIER STEHT DER TITEL Unterzeile Aktuelle oder Autorenzeile Informationen - Stand September 2010 Vorrückungsstichtag neu Anrechnung von Zeiten ab dem 1. Juli des Jahres, in dem

Mehr

A5 Personal. Besoldungsschema ST

A5 Personal. Besoldungsschema ST Besoldungsschema ST im Besoldungsschema Steiermark Gehaltsklasse ST01 ST02 ST03 ST04 ST05 ST06 Gehaltsstufe 1 1.690,4 1.721,4 1.759,1 1.804,1 1.852,7 1.923,7 2 1.702,2 1.734,2 1.774,4 1.820,5 1.869,1 1.944,9

Mehr

2. Abteilungsleiterinnen und -leiter (in Gemeinden mit mehr als Einwohnern)

2. Abteilungsleiterinnen und -leiter (in Gemeinden mit mehr als Einwohnern) Allgemeine Bezugserhöhung ab 1. Jänner 2018 für die Bediensteten der oö. Gemeinden und Gemeindeverbände (Gehaltsschema ALT ) Auf Grund der Bezugserhöhung ergeben sich ab 1. Jänner 2018 bei den Zulagen

Mehr

Übersichten. zum. Personalplan 2017

Übersichten. zum. Personalplan 2017 1260 der Beilagen XXV. GP - Regierungsvorlage - Erläuterungen zum Personalplan 2017 1 von 52 (1) Übersichten zum Personalplan 2017 2 von 52 (2) 1260 der Beilagen XXV. GP - Regierungsvorlage - Erläuterungen

Mehr

Frauenförderplan

Frauenförderplan förderplan - 1 - förderplan 29-211 (Fortschreibung) 1. Allgemeines Der förderplan (FFP) 29-211 sieht sich als Fortführung des FFP 2. Die dort aufgestellten Richtlinien behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Mehr

Haushaltsrechtlicher Stellenplan 2015 (Nachtrag) der Stadt Weiden i.d.opf.

Haushaltsrechtlicher Stellenplan 2015 (Nachtrag) der Stadt Weiden i.d.opf. Haushaltsrechtlicher Stellenplan 2015 (Nachtrag) der für Beamte und Arbeitnehmer beschlossen mit Stadtratsbeschluss Nr. 15 vom 16.03.2015 Inhaltsverzeichnis: I. 1. Teil a) Stellenplan der Stadt Weiden

Mehr

Dienstpostenplan. Personalstelle Wiener Stadtwerke (MD-PWS)

Dienstpostenplan. Personalstelle Wiener Stadtwerke (MD-PWS) Dienstpostenplan Magistratsdirektion A/IX-EG 1,00 A/IX-MD-S 1,00 A/IX 23,00 A/VIII 34,00 A/VII 53,00 A/III 35,00 B/VII 44,00 B/VI 53,00 B/III 20,00 C/V+ 4,00 C/V 32,00 C/IV 70,00 C/III 60,00 D/D1 9,00

Mehr

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1 Marktgemeinde Leopoldsdorf N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G N r. 1 f ü r d a s H a u s h a l t s j a h r 2 0 1 5 Gegenüberstellung der Ergebnisse des Nachtragsvoranschlages Nr.1-2015 1. Ordentlicher

Mehr

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008 Kanton Graubünden Budget 2008 mit Jahresprogramm 2008 Inhaltsverzeichnis Einleitende Bemerkungen... A 11 I. Jahresprogramm 2008... A 15 II. Bericht der Regierung an den Grossen Rat zum Budget 2008 1.

Mehr

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) DIENSTGEBERINFORMATION

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) DIENSTGEBERINFORMATION Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) DIENSTGEBERINFORMATION September 2005 2 Inhaltsverzeichnis: Geringfügig Beschäftigte bei der BVA... 3 Wegfall der Mindestbeitragsgrundlage... 11 Beitragsnachweisungen

Mehr

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017

Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017 Anlage zur Sitzungsvorlage Nr. 231/16 Stadt Paderborn Stand: 21.09.2016 Entwurf des Stellenplans für das Haushaltsjahr 2017 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Stellenplan Teil A: Teil B: Beamte Tariflich

Mehr

Stellenübersicht 2010 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung

Stellenübersicht 2010 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung I. Beamte Stellenübersicht 2010 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung Produkt- Bezeichnung Wahlbeamte höherer Dienst gehobener Dienst mittlerer Dienst gruppen Amt B 4 A 16 A 15 A 15 A 14 A 13

Mehr

Stellenübersicht 2011 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung

Stellenübersicht 2011 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung I. Beamte Stellenübersicht 2011 Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung Produkt- Bezeichnung Wahlbeamte höherer Dienst gehobener Dienst mittlerer Dienst gruppen Amt B 4 A 16 A 15 A 15 A 14 A 13

Mehr

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 10.994 Fläche: 30,57 km² 1.Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017 der Stadtgemeinde Gänserndorf für das Haushaltsjahr

Mehr

von

von Inhaltsverzeichnis Seite S I-Schema (Ärzte) 2 S Ia-Schema (Primarärzte) 3 Betriebs- und Pflegedirektoren-Schema 4 S II-Schema (Med.-techn. Dienst, Hebammen, Pflegedienst) 01.01.2017 30.06.2017 5 S II -

Mehr

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 www.eugendorf.at Unsere Themen Bürgermeister KR Johann Strasser informiert über Leistungen der Marktgemeinde Eugendorf o o o allgemeines Förderungen

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31713 Einwohnerzahl: 3.325 Fläche: 17,51 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Seite: 5 Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr

Mehr

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine),

Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine), Stadt Alfeld (Leine) - Der Bürgermeister - Alfeld (Leine), 28..202 Amt AZ:. Beratung im: am: erneut am: Vorlage 20/XVII M Beschlußvorlage G Informationsvorlage Beratung in M öffentlicher Sitzung D nichtöffentlicher

Mehr

Zahl der Stellen 2017

Zahl der Stellen 2017 Stellenplan Teil A: Beamte Seite 1 Wahlbeamte und Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Zahl der tatsächlich besetzten Stellen am 30.06. Erläuterungen Wahlbeamte B6 1,00 1,00 1,00 B2 / B3 1,00 1,00 1,00 A16

Mehr

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten Seite: 611 Stellenplan 2017 der Beamten und Beschäftigten Anmerkung: Im Stellenplan sind Aushilfsbeschäftigte nicht aufgeführt. Seite: 612 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2017 Stadt Heidenheim Teil A:

Mehr

Energiebericht 2014 und Marktgemeinde Ardagger

Energiebericht 2014 und Marktgemeinde Ardagger Energiebericht 2014 und 2015 Marktgemeinde Ardagger >> Wieso Energiebuchhaltung Gesetzlicher Hintergrund Das NÖ Energieeffizienzgesetz 2012 (NÖ EEG 2012, LGBL Nr. 7830-0) sieht unter anderem die Installierung

Mehr

Neubewertung 0,0500 0,0500 0,0500. höherer Dienst - Verwaltung und Finanzen Verwaltungsführung u. Stabsstellen. Stadtverwaltungsdirektor/-in A15

Neubewertung 0,0500 0,0500 0,0500. höherer Dienst - Verwaltung und Finanzen Verwaltungsführung u. Stabsstellen. Stadtverwaltungsdirektor/-in A15 das 30.10. 30.06. A. Gemeindeverwaltung 10 - Verwaltungsführung u. Stabsstellen Oberbürgermeister B 6 Bürgermeister B 4 höherer Dienst - Verwaltung und Finanzen Stadtverwaltungsdirektor/-in A15 0,0500

Mehr

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten Seite: 597 Stellenplan 2016 der Beamten und Beschäftigten Anmerkung: Im Stellenplan sind Aushilfsbeschäftigte nicht aufgeführt. Seite: 598 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2016 Stadt Heidenheim Teil A:

Mehr

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten Seite: 613 Stellenplan 2018 der Beamten und Beschäftigten Anmerkung: Im Stellenplan sind Aushilfsbeschäftigte nicht aufgeführt. Seite: 614 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2018 Stadt Heidenheim Teil A:

Mehr

Stellenplan der Gemeinde Rielasingen-Worblingen für das Haushaltsjahr Teil A - B: Aufteilung der Stellen nach Gruppen: Beamte und Beschäftigte

Stellenplan der Gemeinde Rielasingen-Worblingen für das Haushaltsjahr Teil A - B: Aufteilung der Stellen nach Gruppen: Beamte und Beschäftigte Laufbahngruppen und Amtsbezeichnungen Stellenplan der Gemeinde Rielasingen-Worblingen für das Haushaltsjahr 2017 - Teil A - B: Aufteilung der Stellen nach Gruppen: Beamte und Beschäftigte Besoldungs-/

Mehr

Übersichten. zum. Personalplan 2018

Übersichten. zum. Personalplan 2018 13 der Beilagen XXVI. GP - Regierungsvorlage - Erläuterungen zum Personalplan 2018 1 von 51 (1) Übersichten zum Personalplan 2018 2 von 51 (2) 13 der Beilagen XXVI. GP - Regierungsvorlage - Erläuterungen

Mehr

E i n n a h m e n

E i n n a h m e n 2 1 Allgemeinbildender Unterricht 2 1 1 Volksschulen 2 1 1 0 Volksschulen TA 2 1 1 0 ---------------------------------- ---------------------------------- 6.2110 E i n n a h m e n 346000.5 Investitionsdarlehen

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Knittelfeld, 12. Dezember 2017 K U N D M A C H U N G Am 23. November 2017 wurde durch öffentlichen Anschlag kundgemacht, dass gemäß 76 Abs. 1 der Gemeindeordnung 1967, LGBl. Nr. 115/1967 in der derzeit

Mehr

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte 1.1 Beamtinnen/Beamte 0010 Dezernat Oberbürgermeister 0011 Dezernat 1 0012 Dezernat 2 0013 Dezernat 3 0014 Dezernat 4 0015 Dezernat 5 002 Büro Oberbürgermeister Wahlbeamte Höherer Dienst Gehobener Dienst

Mehr

Voranschlag 2012 MFP 2013-15 Ordentlicher und Außerordentlicher Haushalt 2012 Mittelfristiger Finanzplan für die Jahre 2013, 2014, 2015 Dienstpostenplan Beamte, Stellenplan Verwaltungsbedienstete Vollzugsanweisung

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2013 Stand November 2012 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

Gemeinde Breitenbach am Herzberg. Haushaltsplan & Haushaltssatzung 2013

Gemeinde Breitenbach am Herzberg. Haushaltsplan & Haushaltssatzung 2013 Gemeinde Breitenbach am Herzberg Haushaltsplan & Haushaltssatzung 2013 Haushaltssatzung 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013 wird im Ergebnishaushalt im ordentlichen Ergebnis mit dem Gesamtbetrag

Mehr

4. Berechnung der Stellenobergrenzen 2015 nach Art. 26 BayBesG 18

4. Berechnung der Stellenobergrenzen 2015 nach Art. 26 BayBesG 18 Stellenplan 2015 der Stadt Landsberg am Lech (Stand: 04.03.2015) Inhaltsverzeichnis Seite Gesamtübersicht 1 1. Stellenplan 2015 1.1 Beamte 2 Städtische Dienststellen Verwaltung ausgenommen Sonderbereiche

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2014 Stand November 2013 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte 1.1 Beamtinnen/Beamte 0010 Dezernat Oberbürgermeister 0011 Dezernat 1 0012 Dezernat 2 0013 Dezernat 3 0014 Dezernat 4 0015 Dezernat 5 Wahlbeamte Höherer Dienst Gehobener Dienst Mittlerer Dienst B 10 B

Mehr

Politische Gemeinde Ennetbürgen

Politische Gemeinde Ennetbürgen 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'008'787.89 640'255.91 2'051'400.00 593'500.00 2'007'644.59 588'299.85 Nettoergebnis 1'368'531.98 1'457'900.00 1'419'344.74 01 Legislative und Exekutive 220'079.20 240'700.00 242'450.20

Mehr

Stellenplan Teil A: Beamte

Stellenplan Teil A: Beamte Stellenplan Teil A: Beamte Laufbahngruppen Besoldungs- Zahl der Stellen Zahl der Stellen Zahl der tatsächlich Bemerkungen gruppe 2013 2012 besetzten Stellen am 30.06.2012 Wahlbeamte Bürgermeister B 7 1,00

Mehr

Stellenplan Dem trägt der Stellenplan Rechnung

Stellenplan Dem trägt der Stellenplan Rechnung 2012 Für die Beschäftigten, die in einem Arbeitsverhältnis zu einem Arbeitgeber stehen, der Mitglied eines Mitgliedsverbandes der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände ist, wurde zum 01.10.2005

Mehr

Anlagevermögen Gemeindewaage Außerbetriebnahme

Anlagevermögen Gemeindewaage Außerbetriebnahme Anlagevermögen 2 0 1 6 Gemeindewaage 2016 - Außerbetriebnahme 31.12.2008 - Grundstück 2.556 2.556 0 0 2.556 Waaghaus u. -Grube 40.605 40.605 22.739 813 23.552 17.053 Waageinrichtung 16.707 16.707 16.707

Mehr

Politische Gemeinde Ennetbürgen

Politische Gemeinde Ennetbürgen Budget 2018 Rechnung 2017 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1 990 900.00 594 000.00 1 993 000.00 558 300.00 2 008 787.89 640 255.91 Nettoergebnis 1 396 900.00 1 434 700.00 1 368 531.98 01 Legislative und Exekutive

Mehr

Budgetplanungsauswertung VA Liste der VASten und größer HH Ansatz Post Postbezeichnung Teilabschnitt VA 2014

Budgetplanungsauswertung VA Liste der VASten und größer HH Ansatz Post Postbezeichnung Teilabschnitt VA 2014 1 0 7210 Bezüge der gewählten Organe Gemeinderat 530.000,00 1 0 7290 Sonstige Ausgaben Gemeinderat 25.700,00 1 0 7600 Pensionen u. sonst. Ruhebezüge Gemeinderat 47.000,00 1 10 5000 Geldbezüge der Beamten

Mehr

Land Burgenland BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr

Land Burgenland BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr Land Burgenland BEILAGEN zum RECHNUNGSABSCHLUSS der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr 2013 SEITE 1 INHALTSVERZEICHNIS BEILAGEN ZUM RECHNUNGSABSCHLUSS 2013 NACHWEIS ÜBER DIE LEISTUNGEN FÜR PERSONAL

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2018 Stand November 2017 Seite 1 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke,

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde Jade für das Haushaltsjahr 2017 Stand November 2016 Teil A: Beamte Lfd.Nr. Laufbahngruppen und Bes.-Gr. Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr Vermerke, Erläuterungen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1227 6.4.217 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Matthias Höhn (DIE LINKE) Dienstposten und Beförderungen

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 Marktgemeinde Himberg Polit. Bezirk : Wien-Umgebung 1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 GEGENÜBERSTELLUNG DER GESAMTSUMMEN VORANSCHLAG BISHER N A C H T R A G VORANSCHLAG NEU MEHR UM WENIGER

Mehr

Anhang zu SGS , Stand Anhang II: 1 Abfragerechte

Anhang zu SGS , Stand Anhang II: 1 Abfragerechte 1 Anhang II: 1 Abfragerechte A. Direktionen und ihre Dienststellen A.1 Finanz- und Kirchendirektion A.1.1 Generalsekretariat A.1.2 Finanzkontrolle A.1.3 Finanzverwaltung A.1.4 Kantonales Sozialamt A.1.5

Mehr

Stadtgemeinde Murau. Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG. für das. Haushaltsjahr

Stadtgemeinde Murau. Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG. für das. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Murau Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 9 Beschluss des Gemeinderates vom 12. Dezember 2018 INHALTSVERZEICHNIS Gesamtgegenüberstellung Seite

Mehr

Gesamtergebnisund. Gesamtfinanzplan 2018

Gesamtergebnisund. Gesamtfinanzplan 2018 Gesamtergebnisund Gesamtfinanzplan 2018 73 74 75 76 77 78 Haushalt 2018 Produktbereich Erträge Aufwendungen Saldo 2018 Saldo 2017 01 Innere Verwaltung 0101 Politische Gremien und Sitzungsdienste 0102 Verwaltungsführung

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich GemNr.: 31543 Einwohnerzahl: 931 Fläche: 19,50 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

VORANSCHLAG Anhang zur BUDGETREDE STATISTIKEN. Land Niederösterreich

VORANSCHLAG Anhang zur BUDGETREDE STATISTIKEN. Land Niederösterreich Anhang zur BUDGETREDE STATISTIKEN INHALTSVERZEICHNIS Themenbereich Voranschlag 29 Budgetvolumen Netto-Abgang Schuldenentwicklung Ausgabenbereiche im Voranschlag 29 Statistiken Maastricht-Ergebnis Budgetvolumen

Mehr

Stromeffizienz in öffentlichen Gebäuden

Stromeffizienz in öffentlichen Gebäuden Herzlich willkommen zur Veranstaltung in öffentlichen Gebäuden 18-11-2016 SIR Programm Zeit Thema Vortragender 09:30-09:45 09:45-10:30 10:30-11:00 Begrüßung, allgemeines zum Energiekontrollsystem Lastganganalyse

Mehr

BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr

BEILAGEN. zum RECHNUNGSABSCHLUSS. der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr BEILAGEN zum RECHNUNGSABSCHLUSS der Burgenländischen Landesgebarung für das Jahr 2016 SEITE 1 INHALTSVERZEICHNIS BEILAGEN ZUM RECHNUNGSABSCHLUSS 2016 NACHWEIS ÜBER DIE LEISTUNGEN FÜR PERSONAL AKTIVBEZÜGE

Mehr

Stadtgemeinde Murau. Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG. für das. Haushaltsjahr

Stadtgemeinde Murau. Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG. für das. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Murau Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 8 Beschluss des Gemeinderates vom 13. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Gesamtgegenüberstellung Seite

Mehr

Stellenaufteilung nach Besoldungs- und Entgeltgruppen

Stellenaufteilung nach Besoldungs- und Entgeltgruppen H a u s h a l t s j a h r 2 0 1 5 Stellenaufteilung nach Besoldungs- und Entgeltgruppen Beamte Wahlbeamte und Laufbahn- Gruppen Besoldungs- Gruppe insgesamt davon ausgesondert Zahl der Stellen Zahl der

Mehr

Haushaltsplan Haush altsplan 2016

Haushaltsplan Haush altsplan 2016 Haushaltsplan 2016 Elemente des NKHR Finanzhaushalt Finanzrechnung Bilanz Vermögensrechnung Ergebnishaushalt Ergebnisrechnung Wertgrößen: Aktiva Passiva Wertgrößen: * Einzahlungen * Auszahlungen Anlagevermögen

Mehr

Datum: Stellenplan 2010 Seite 1. ATZ-Freistellungsphase bis , kw

Datum: Stellenplan 2010 Seite 1. ATZ-Freistellungsphase bis , kw Datum: 12.01.2010 Stellenplan 2010 Seite 1 Bezeichnung der Stelle Amts-/Funktionsbezeichnung Vorjahr Tatsächliche Besetzung am 30.06. Vorjahr Planjahr lfd. Nr. Beamte 1. Bürgermeister 1,00 A15 1,00 1,00

Mehr

Stellenplan Teil A: Beamte. insges. davon aus der insges. tatsächlich besetzt nicht Erläuterungen

Stellenplan Teil A: Beamte. insges. davon aus der insges. tatsächlich besetzt nicht Erläuterungen Stellenplan 2017 Teil A: Beamte Lfd. Laufbahngruppen und Bes.- Zahl der Stellen im Zahl der Stellen im Vorjahr 2016 Nr. Amtsbezeichnungen Gruppe Haushaltsjahr 2017 davon am 30.06.2016 Vermerke insges.

Mehr

Teilfinanzhaushalt 2013 Gemeinde: 01 Bischoffen

Teilfinanzhaushalt 2013 Gemeinde: 01 Bischoffen Seite : 1 Uhrzeit: 14:42:44 bereich gruppe 1 11 111 11101 111001 Zentrale Verwaltung Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und -service Innere Verwaltungsangelegenheiten Erwerb von beweglichen Sachen

Mehr

STELLENPLAN DER STADT KARLSRUHE

STELLENPLAN DER STADT KARLSRUHE STELLENPLAN DER STADT KARLSRUHE Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Teil E: Teil F: Teil G: Beamtinnen und Beamte Beschäftigte -nachrichtlich- Aufteilung der Stellen auf die Teilhaushalte -nachrichtlich- Ehrenbeamtinnen

Mehr

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - M a r k t s t r a ß e 2 1 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - M a r k t s t r a ß e 2 1 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See 9 5 8 4 F i n k e n s t e i n - M a r k t s t r a ß e 2 1 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n Zahl : 004 - Al/Ta/09 Finkenstein, 24. April 2009 Betr.:

Mehr

S T E L L E N P L A N

S T E L L E N P L A N S T E L L E N P L A N der Gemeinde M A L E N T E für das Haushaltsjahr 2018 Bezeichnung der Stelle Besetzung am 30.06. des im laufenden Haushaltsjahr 2018 Bemerkungen Gemeindeorgane 1 Bürgermeisterin 1

Mehr

Konstruktionsbez. - Construction des. - Dés. de construct.

Konstruktionsbez. - Construction des. - Dés. de construct. MercedesBenz PKWTypen seit 1946 sortiert nach Baumuster MercedesBenz PC models since 1946 categorised by model code MercedesBenz modèles VP à partir de 1946 classés par code de modèle MotorBezeichnung

Mehr