Schiebetorantrieb DYNAMIC PRO

Ähnliche Dokumente
Schiebetorantriebe DYNAMIC T20S

Schiebetorantriebe DYNAMIC T20S, -T25S

Schiebetorantrieb PULL PRO

Schiebetorantrieb TPS 60 PRO m6

Schiebetorantrieb PULL XR, -X/o, -XD/o

Schiebetorantriebe PULL T5, -T8, -T10

Schiebetorantriebe PULL T5, -T8, -T10

Schiebetorantriebe PULL T24, -T24speed

Schiebetorantriebe PULL T24, -T24speed

Schiebetorantriebe PULL T5, -T8, -T10, -T15

Technische Information / Planungsunterlage. Steuerung ST XR-400

Schiebetorantrieb TPS 35 PRO

Schiebetorantrieb TPS 40 PRO

Schiebetorantrieb PULL TSA

Schiebetorantriebe PULL T24, -T24speed

Kettenabsenker LIFT X2, LIFT X2 Solar

Schiebetorantriebe PULL SLR/3, PULL CR/1

Schiebetorantriebe PULL T5, -T8, -T10, -T15

Schiebetorantriebe PULL SLR/3, PULL CR/1

Schiebetorantrieb TPS 20 Master / Slave für gegenläufige Schiebetore

Montageanleitung. Elektrohydraulischer Antrieb für Schrankenanlagen mit Balkenlängen bis 6m.

Schiebetorantrieb TPS 20

Schiebetorantriebe PULL T8, -T10 / Master-Slave für gegenläufige Schiebetore

Schiebetorantrieb TPS 20

Drehtorantrieb SWING 225

Ampelsteuerung in Kombination mit PULL XR(-400) od. ST 60(M) od. ST 50

Anschluss- und Installationsanleitung. Blinkleuchte LED

Drehtorantrieb SWING-265/44, -265/29

Schiebetorantrieb PULL TSA

Drehtorsteuerung ST 51A

Drehtorsteuerung ST 61A

Ampelsteuerung in Kombination mit PULL XR(-400) od. ST 60(M) od. ST 50

Stahl-Laufwerk Rollco LWS 125

Technische Information / Planungsunterlage. Schranke PASS 882

Anschluss- und Installationsanleitung. Reflexionslichtschranke RLS 220

Technische Information / Planungsunterlage. Drehtorsteuerung. V in Kombination mit Ampelsteuerung STA 11

Anschluss- und Installationsanleitung. Lichtschranke LS 40

Anschluss- und Installationsanleitung. Schiebetorantrieb DYNAMIC 2000

Umbauanleitung PULL-SL, -C/1, -X/1. Das Umbau-Set ermöglicht die Austattung Ihres PULL-C/1, -SL bzw. -X/1 Antriebes mit der PULL XR Steuerung.

Montage- und Betriebsanleitung. Lichtschranke LS 31

Montage- und Betriebsanleitung Schiebetorantrieb TPS 60 PRO m6

Ampelsteuerung STA 11

Schiebetorantriebe. Übersicht Schiebetorantriebe

Schiebetorantrieb 3880

Rolling Code Funksystem RS 868.2

Schiebetorantriebe. Schiebetorantriebe

Antriebssteuerungen. Übersicht Antriebssteuerungen

Montage- und Betriebsanleitung. Lichtschranke LS 45

Montage- und Betriebsanleitung. Steuerung ST XR-400

Montage- und Betriebsanleitung. Sicherheitskontaktleisten TXK

Schiebetorantriebe. Schiebetorantriebe

Schiebetorantriebe. Schiebetorantriebe

Schiebetorantriebe. Schiebetorantriebe

Schrankensysteme. tousek Pass 838 Serie. Automatische. formschön & robust. Laufwerke. Drehtorantriebe. Schrankenanlagen. Steuerungen.

Rolling Code Funksystem RS 433

Master / Slave Kombination TPS 20 für gegenläufige Schiebetore

Schiebetorantrieb PULL T24, -T24speed

Anschluss- und Installationsanleitung. Zutrittskontrollsystem M-Basic

Montageanleitung. Die Antriebseinheit ist mit einem Ein-Phasen Elektromotor ausgestattet. In den Endlagen wird der Antrieb über Endschalter gesteuert.

PREISLISTE 2011 gültig ab April 2011

Montageanleitung. Drehtorantrieb SPIN

tousek Interface Steuerungsprogrammierung über PC

Drehtorsteuerung ST 51

Rolling Code Funksystem RS 868

Schiebetorantriebe MEHR DURCH BEWEGUNG

1 Relaiskontakt Impuls. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs- 1 Relaiskontakt potentialfrei. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs-

SCHIEBETORANTRIEBE SICHER, ROBUST UND ZUVERLÄSSIG

24 VOLT SCHIEBETORANTRIEB. geeignet für Schiebetore bis 400 kg 350T-ONE3B

Anschluss- und Installationsanleitung. Unterflur-Drehtorantrieb SWING 270 R-L

Garagentor-Gesamtpaket

Drehtorsteuerung ST 51

Diese Preisliste ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne

Antrieb mit externer Steuerung Antrieb mit integrierter Steuerung (Abbildung: Totmann-Betrieb)

Schiebetorantriebe PULL T5, -T8, -T10

Lichtschranke LS 41, LS 180

Schrankenanlagen PASS 838

D ver BFT - MOTORSTEUERUNG ALCOR. MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG

2013 gültig ab April 2013

Montage- und Betriebsanleitung. Lichtschranke LS 26

Montage- und Betriebsanleitung. Lichtschranke LS 25

Montage- und Betriebsanleitung. Ampelsteuerung in Kombination mit ST 50

Anschluss- und Installationsanleitung. Funkwandtaster RS 433-WT2, -WT4 u. RS 868-WT2, -WT4

Selbstlernendes Funksystem BT 40

NEU. Funksystem RS 433 und RS 868. Allgemeine Produktmerkmale. Maßstab 1:1. Handsender RS868-2M, -4M

Drehtorsteuerung ST 61

Montage- und Betriebsanleitung. Drehtorantrieb TURN 10, TURN 20

Generalvertrieb Deutschland. Betriebsanleitung. Gelenkarm-Doppelflügeltor-Antrieb

Montage- und Betriebsanleitung. Funklichtschalter RRL 433, RRL 868

Gelenkarm-Antrieb. Betriebsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung. Schiebetorantrieb PULL TSA

Anschluss- und Installationsanleitung. Funkcodeschloss TORCODY RS 433 u. RS 868

Federlose Sektionaltore

Transkript:

Technische Information / Planungsunterlage Schiebetorantrieb DYNAMIC PRO Einsatzmöglichkeiten: für alle freitragenden und bodenlaufenden Tore mit max. 20kg Torgewicht und 00% ED Die wichtigsten Funktionen im Überblick Antrieb und Steuerung in einer Säule untergebracht und vorverdrahtet Grundgehäuse aus pulverbeschichtetem, feuerverzinkten Stahl Deckel aus Alu, pulverbeschichtet - mit PHZ versperrbar Sehr hohe Laufgeschwindigkeit (20m/min. bzw. 5m/min.) Für Dauerbetrieb geeignet (00% ED) Integrierte Steuerung mit Frequenzumformer Display mit Klartext Menüführung über vier Tasten bedienbar Frei einstellbare Teilöffnung für Fußgänger oder PKW/LKW Funktion Selbstlernende Endschalter Einstellbarer Sanftstopp (Weg und Geschwindigkeit) Wegen Verwendung eines Frequenzumformers auch bei reduzierter Drehzahl kein Kraftverlust Direktanschluss von,2 kω Kontaktleisten getrennt für Haupt- und Nebenschließkante Externe Torzustandsanzeige (z.b. Portier) Steckplätze für Funkempfänger und I-Schleifendetektor Integrierte Rutschkupplung Steckplatz für Funkempfänger mit -poligem Röhrenstecker (BT0, RS, RS6) Integrierter Hauptschalter und 20V Schukodose Eingebaute Lichtschranke LS5 (0m Reichweite) Optionale, höhenverstellbare Gabel bzw. Winkel für Stromzu führungssystem K O M P A T L I B E Tousek Ges.m.b.H. Österreich A-20 Wien Zetschegasse Tel. +//667 6 0 Fax +//667 9 2 info@tousek.at Tousek GmbH Deutschland D-95 Freilassing Traunsteiner Straße 2 Tel. +9/6 5/77 66-0 Fax +9/6 5/5 7 96 info@tousek.de Tousek GmbH Schweiz CH-6275 Ballwil Bahnhofstraße Tel. +/0/ 2965 Fax +/0/ 2966 info@tousek.ch Tousek Sp. z o.o. Polen PL -90 Mikołów (k/katowic) Gliwicka 67 Tel. +/2/7 5 65 Fax +/2/7 5 66 info@tousek.pl Tousek s.r.o. Tschechische Rep. CZ-0 00 Praha Jagellonská 9 Tel. +20/2/2209 090 Fax +20/2/2209 099 info@tousek.cz

Technischer Aufbau Schiebetorantrieb DYNAMIC T20S/T25S PRO 9 9 0 2 5 2 6 7 () Öffnung für Lichtschranke (2) Gehäuseschloss (PHZ) () Öffnungen für Gabel des Stromzuführungssystems () Öffnung für Zahnrad (5) Zahnrad (6) Kabeleinlass (7) Langlöcher für Montage (x) () höhenverstellbare Gabel für Stromzuführungssystem (9) Sicherheitskontaktleisten (0) Steuerungskasten () Hauptschalter (2) Lichtschranke LS 5 () Antrieb mit Notenriegelung WARNHINWEIS! ACHTUNG: Dieser Schiebetorantrieb ist für die Automatisierung von waagrecht laufenden Schiebetoren konstruiert und entwickelt worden. Schräg laufende Tore dürfen ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nicht automatisiert werden (das Tor darf sich in keiner Position selbständig in Bewegung setzen). Technische Daten Schiebetorantrieb DYNAMIC T20S PRO T25S PRO T20S PRO T25S PRO Steuerung integriert max. Fahrweg 0m Versorgung 20Va.c., Hz Schutzart IP67 max. Stromaufnahme A Einschaltdauer nach Betriebsart S 00% Niederspannungsausgang 2Va.c., 900mA Drehmoment 5Nm max. Torgewicht 2000kg 20kg Antriebszahnrad Z20M Z5M Torgeschwindigkeit Öffnen max. 0,m/s max. 0,25m/s Umgebungstemperatur -20 C bis +0 C einstellbar Schließen max. 0,m/s max. 0,25m/s Artikel-Nr. 000 0070 integrierte Komponenten Steuerungsprint, Lichtschranke LS 5 (0m Reichweite), Steckplatz für Funkempfänger BT0, RS bzw. RS6, Steckplatz für Induktionsschleifendetektor, Hauptschalter, 20V Schukodose, Entkoppelungsrelais, Frequenzumformer mit Motorschutzrelais optionales Zubehör Artikel-Nr. ISD -Kanal I-Schleifendetektor, steckbar 000 ISD /2 2-Kanal I-Schleifendetektor, steckbar 00 2 Stk. TXK 65 Sicherheitskontaktleisten, Länge 00mm, inkl. C-Profil inkl. Einbau und Verdrahtung 620 Gabel für TX 00 feuerverzinkt, höhenverstellbar 660290 Winkel für TX 200i feuerverzinkt, höhenverstellbar 66000 RS 6-SO20V -Kanal, 20V AC, Kontaktbelastung 20V/60W, ohne Stecksockel 200-2 - tousek / DYNAMIC-T20S-PRO_ti_0 / 0. 0. 205

Steuerungskasten Schiebetorantrieb DYNAMIC T20S/T25S PRO WICHTIG: Die Werkseinstellung des Frequenzumformers (FR) darf nicht verändert werden! Bei jedem Eingriff erlischt automatisch die Garantie! ISD FU F2 D Display T HS ESC + ENTER FR FR S F K K2 ST SCH X SD Wichtig Das optionale tousek-service- Interface muss mit Anschluss (D) verbunden werden! >> Anschluss an Buchse D << Komponenten des Steuerungskastens FR Frequenzumformer SCH Hauptschütz K, K2 Entkoppelungsrelais für Impuls- und Dauerauf-Taster FU Stecksockel für Funkempfänger HS Hauptschalter X Klemmleiste SD 20V Schukodose Steuerungsplatine: ST Steuerungsplatine mit Display und vier Programmiertasten +, -, ENTER und ESC T Transformator F Sicherung A T F2 Sicherung 2A F D Anschluss Display bzw. TSI-Anschluss (optionales tousek-service-interface) FR Anschluss Frequenzumformer S Anschluss Drehzahlsensor ISD Steckplatz für optionalen I-Schleifendetektor tousek / DYNAMIC-T20S-PRO_ti_0 / 0. 0. 205 - -

Menügliederung + Hautebene Unterebene Einstellungen Taster/Schalter siehe Seite, 5 Sicherheit siehe Seite 6 9 Motor siehe Seite 9 Betriebslogik siehe Seite 20 Licht/Leuchten siehe Seite 2 Diagnose siehe Seite 22 Impulstaster AUF/STOPP/ZU AUF/ZU/AUF AUF TOTMANN *) Geh-Taster AUF/STOPP/ZU AUF/ZU/AUF AUF TOTMANN *) G Lichtschranke aktiv nicht aktiv G Hauptschließkante aktiv nicht aktiv Funkleiste TX TX 00 G Nebenschließkante aktiv nicht aktiv Funkleiste TX TX 00 Einstellungen-Übersicht *) wenn der Impulstaster auf TOTMANN eingestellt wird, so ist automatisch auch der Gehtaster auf TOT- MANN. Schließen mit ZU-Taster (S. ) LS-Funktion beim Schließen reversieren Stopp, nach Freigabe öffnen im Zulauf Stopp, danach schließen LS-Pausezeit kein Einfluss der Lichtschranke Abbruch der Pausezeit Neustart der Pausezeit sofortiges Schließen nach Öffnen LS-Selbsttest aktiv nicht aktiv Geschwindigkeit AUF...00% [5er Schritte] = 00% Geschwindigkeit ZU...00% [5er Schritte] = 0% Softgeschwindigkeit 25...90% [5er Schritte] = % Softweg AUF 0...2m [0,er Schritte] = 0,5m Softweg ZU 0...2m [0,er Schritte] = 0,5m Endposition AUF 0...-0 [er Schritte] = -5 Endposition ZU 0...-0 [er Schritte] = -5 Impulslogik Stop, Start der Pause Impulsunterdrückung beim Öffnen Pausezeitverlängerung G Öffnungsrichtung <<< li >>> re G Betriebsart Impulsbetrieb Automatik...255s [5er Schritte] Teilöffnung 0...00% [er Schritte] = 0% Automatikfunk. Voll/Teilöffnung nur Vollöffnung nur Teilöffnung Pausezeitlogik kein Einfluss Daueroffen bei Automatik Vorwarnzeit AUF AUS,...0s = AUS Vorwarnzeit ZU AUS,...0s = AUS Meldekontakte Torzustandsanzeige Torzustandsanzeige 2 Kontrollleuchte leuchtet beim Öffnen und Schließen langsam blinken / leuchten / blinken leuchtet in der Offenstellung Statusanzeige Zustandsanzeige aller Eingänge Positionen löschen NEIN JA Werkseinstellung NEIN JA Softwareversion Anzeige Softwareversion Seriennummer Anzeige Seriennummer Protokoll Durchblättern der Protokolleinträge (mit + bzw. -) Status Sensor Anzeige Hinweis: Einige Änderungen bezüglich der Funktionsweise oder Betriebslogik werden erst dann übernommen, wenn das Tor geschlossen ist und Betriebsbereit im Display angezeigt wird. ESC ENTER Steuerung für Schiebetorantrieb DYNAMIC T20S/T25S PRO - - tousek / DYNAMIC-T20S-PRO_ti_0 / 0. 0. 205

Stromlaufplan Schiebetorantrieb DYNAMIC T20S/T25S PRO Versorgung 20V, Hz Blinkleuchte 20V/00W L N Stop- Taster Impuls- Taster Zu- Taster Gehtür- Taster PE 0 2 0 Schuko X 7 2 0 0 0 L PE N Motor 20V 20~ M Hauptschalter 2 Erdungsplatte K 2 6 5 U/T V/T2 W/T FU R/L N 7 0 FUNK 20V~ 0 0 2 7 2 0 0 0 Anschlussklemmen Dynamic T 20S FU Impulstaster (entkoppelt) Dauer-AUF Schalter (entkoppelt) 5 6 5 6 2VAC 2VAC K K2 C C A2 A2 A A K K2 Versorgung 2V AC Lichtschranken Sender Lichtschranken Empfänger Lichtschranke Nebenschließkante Hauptschließkante k2 k2 0 0 6 7 5 52 K 0 0 6 7 5 52 Kontrollleuchte 2V, max. 2W pot. freier Meldekontakt Kontaktbelastung 2V DC, A pot. freier Meldekontakt 2 Kontaktbelastung 2V DC, A 70 7 9/ 9/2 9/ 9/ A2 A K+ K- 9/ 7 70 9/2 9/ 9/ I-Schleife 2 I-Schleife 92 92 9 9 92 92 9 9 tousek / DYNAMIC-T20S-PRO_ti_0 / 0. 0. 205-5 -

Kabelplan Schiebetorantrieb DYNAMIC T20S/T25S PRO Antrieb TOUSEK DYNAMIC T20S PRO (T25S PRO) integriert: - Steuerungskasten mit Antriebssteuerung, Funkempfänger *), Schleifendetektor *) - Hauptschalter, Lichtschrankenempfänger, höhenverstellbarer Gabel für Stromzuführungssystem *), 2 Sicherheitskontaktleisten*) (2s - Sicherheit beim Schließen / 2o - beim Öffnen) *) = optionale Komponenten a - äußere Lichtschranke / b - innere Lichtschranke 5 Antenne für optionalen Funkempfänger 5 Signalleuchte 6 s - Sicherheitskontaktleiste (Sicherheit beim Schließen) o - Sicherheitskontaktleiste (Sicherheit beim Öffnen) 7 Stromzuführungssystem TX00 bei Verwendung eines anderen Stromzuführungssystems (z.b. TX200i) siehe entsprechende Anleitung) Schlüsselschalter 9 Stopptaster 9 Hinweis zur Leitungsverlegung Die Verlegung der elektrischen Leitungen muss in Schutzschläuchen erfolgen, welche für die Verwendung im Erdreich geeignet sind. Die Schutzschläuche müssen so verlegt werden, dass sie in das Innere des Antriebsgehäuses geführt werden. 20V Leitungen und Steuerleitungen müssen in getrennten Schläuchen verlegt werden! Es dürfen ausschließlich Leitungen mit doppelter Isolierung verwendet werden, welche für die Verlegung im Erdreich geeignet sind z.b. E-YY-J. Falls besondere Vorschriften einen anderen Kabeltyp erfordern, sind Kabel gemäß diesen Vorschriften einzusetzen. Warnhinweis Koaxialkabel 2x,5 mm 2 2s a 6o 2o b 7 6s a b Achtung: Bei der nebenstehenden Abbildung handelt es sich lediglich um eine symbolische Musterdarstellung, in der möglicherweise nicht alle für Ihren speziellen Anwendungsfall benötigten Sicherheitskomponenten enthalten sind. Um eine optimale Absicherung der Anlage zu erzielen, ist unbedingt darauf zu achten, dass sämtliche - entsprechend den geltenden Vorschriften für den jeweiligen Einsatzzweck erforderlichen - Sicherheitseinrichtungen und Zubehörteile (wie z.b. Lichtschranken, Induktionsschleifen, Kontaktleisten, Signalleuchten oder -ampeln, Hauptschalter, Not-Aus-Taster etc.) verwendet werden. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Maschinenrichtlinie sowie Unfallverhütungsvorschriften und EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Die Tousek Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der Anlage haftbar gemacht werden. 2x0,75 mm 2 x0,75 mm 2 2x0,75 mm 2 Die Adernzahl bei den Steuerleitungen (0,75mm 2 ) ist ohne Erdleiter angeführt. Aus Anschluss gründen wird empfohlen flexible Drähte einzusetzen, und keine stärkeren Steuer leitungen zu verwenden. - 6 - tousek / DYNAMIC-T20S-PRO_ti_0 / 0. 0. 205

Maßskizze Schiebetorantrieb DYNAMIC T20S/T25S PRO Maße in mm () Öffnungen für Lichtschranke (2) Gehäuseschloss (PHZ) () Öffnungen für höhenverstellbare Gabel (Stromzuführungssystem) () Öffnung für Zahnrad des Antriebes (5) Zahnrad (Antrieb auf Gewindestangen höhenverstellbar) DYNAMIC T20S PRO: Z20M (DYNAMIC T25S PRO: Z5M) (6) Kabeleinlass (7) Langlöcher (x) für Befestigung am Fundament () höhenverstellbare Gabel für Stromzuführungssystem 6 520 5 2 ca.0 665 0 2 00 5 60 max. (höhenverstellbar) 0 5 5 0 0 995 90 67 00 5 6 6 M2 6 0 20 7 200 00 Maße und technische Änderungen vorbehalten! tousek / DYNAMIC-T20S-PRO_ti_0 / 0. 0. 205-7 -

tousek DYNAMIC-T20S-PRO_ti_0 0. 0. 205 Diese Anleitung ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. Für eventuell entstandene Druckfehler oder Irrtümer ist jede Haftung ausgeschlossen. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle vorangegangenen Versionen ihre Gültigkeit.